PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kombi aus Chemo und Strahlentherapie


Anette
25.07.2004, 23:27
Mein Mann hat ein Plattenepithelkarzinom (linke Lunge)im Stadion T4 N3 Mo Op ausgeschlossen durch Metastasen (rechte Lunge) noch keine weiterer Befall anderer Organe
Wir hatten uns eine Meinung eingeholt.
OP.war auch ausgeschlossen ,man empfahl uns eine Kombi aus Chemo -Radiotherapie
Mein Mann Hat damit auch hier in Oldenburg im Pius H. angefangeIch hab nun noch einmal alles durchgelesen und hab mal ne dumme Frage
in dem Merkblatt seht das man mit harter Röntgenstrahlung bestrahlt ,ist damit die Radiotherapie gemeint ? ist das das gleiche ?
hat hier jemand das gleiche und wie sind die Nebenwirkungen ??
Von den Ärzten fühlen wir uns alleingelassen wir sind nur Kassenpartient
Ein danke an alle das es dieses Forum gibt,habe hier schon viel gelesen ,sonst wüsten wir nicht viel.
Liebe Grüße Anette
Für jede antwort bin ich dankbar

26.07.2004, 16:20
Liebe Anette,

mein Mann wurde auch gleichzeitig mit Chemo und Bestrahlung behandelt. Leider hat er üble Nebenwirkungen davongetragen. Eine sog. Veränderung der Speiseröhre. Dies hat zur Folge, dass er nichts mehr richtig schlucken kann. Im Anschluss an die Bestrahlung habe ich in einem Heft der biologischen Krebsabwehr gelesen, dass man doch einiges hätte tun können, um diese Nebenwirkungen zu vermeiden: Bei Bestrahlung soll Selen kurz nach der Behandlung eingenommen werden. Bei der Bestrahlung werden sog. freie Radikale freigesetzt, die man duch Radikalenfänger weitgehend unschädlich machen kann, dabei handelt es sich um Beta-Karotin, Vitamin C und E und Selen. Vielleicht besorgst du dir die Broschüre der Biologischen Krebsabwehr "Chemo- und Strahlentherapie". Uns hat man leider auch nicht vernünftig aufgeklärt und jetzt haben wir den Salat. Ich mache mir immer noch ziemliche Vorwürfe, dass ich nicht - wie sonst auch - gründlicher recherchiert habe. Und es ist um so ärgerlicher, dass ich diese Infos erst nach der Betrahlung in die Hände bekam.

Ich wünsche euch alles Gute und wollte euch auf keinen Fall Angst machen, nur verhindert, dass Nebenwirkungen auftreten, die u. U. vermieden werden können.

Also, viel Erfolg bei der Therapie wünscht euch Monika

Anette
27.07.2004, 18:53
Liebe Monika
Danke für deine Antwort,Du brauchst dir keine Sorgen wegen der Angst machen ,ich habe sie in mir und genau deshalb frage ich hier ja nach.Man bekommt von den Ärzten einfach nicht genügend Aufklärung .Ich bin immer auf der Suche nach möglichkeiten oder auch Infos