Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie lange darf ich trauern???
Hallo zusammen!
Die Frage hört sich für euch bestimmt etwas komisch an.
Aber da ich überall in meiner Umwelt Unverständnis erhalte,stellt sich mir diese Frage.Ich fange mal von vorne an.
Am 13.6.04 ist mein geliebter Vater an Lungenkrebs mit überall Metastasen gestorben.Trotzdem wir von der Krankheit wussten und es nicht heilbar war,kam es doch noch ziemlich plötzlich.Er lag zu der Zeit im Krankenhaus,wegen eines gebrochenen Knochen an der Hüfte.Hatte die OP mehr oder weniger gut überstanden.Er wog nur noch ca. 50kg bei einer Größe von 185 cm.Hatte also nicht mehr viel Abwehrkräfte.Morgens um 7:40 Uhr rief er meine Mutter an,wann sie kommen würde.Als sie 2 1/2 Stunden später ins Krankenhaus kam war er tot.Ihr könnt euch vorstellen,wie groß der Schock war.
So,jetzt habe ich euch erst einmal erzählt wie es mir ergangen ist.
Jetzt ist mein Vater morgen 11 Wochen tot.Und ich leide unter den Bemrkungen von manchen Leuten in meinem Bekannten und Freundeskreis.
Meiner Mutter geht es gar nicht gut und auch ich komme mit dem Tod meines Vaters nicht klar.
Da bekommt man immer so dumme Sätze wie:Langsam ist aber gut,jetzt muss aber mal der Altag wieder kommen, oder:Deine Mutter muss doch mal langsam darüber hinweg kommen.
Auch das meine Tochter (10) bei meiner Mutter seitdem schläft,finden viele nicht in Ordnung oder "unnormal".Ich muss dazu sagen,wir wohnen direkt neben meinem Elternhaus.Bin also auch immer da,wenn was ist.
Soll ich den beiden jetzt einen Strich durch die Rechnung machen,und sagen die Kleine schläft wieder zu Hause?Ich mache sie selbst zur Schule fertig,gegeseen wird auch hier zu hause und auch die Hausaufgaben macht sie hier.
Die Kleine hat so an ihrem Opa gehangen.Selbst der Kinderarzt und auch gleichzeitig Kinderpsychologe sagt,ich soll sie lassen.Sie hätte Verlustängste,die ich dadurch nur noch verstärken würde,wenn ich sie von der Oma wegholen würde.
Nun meine Frage.Wie lange darf ich nach aussen hin zeigen,das ich traurig bin?Ich targe auch immer noch dunkle Sachen,das ist auch wieder ein Punkt,was viele nicht verstehen.Aber ich kann im Moment einfach nichts helles anziehen,ich fühle mich dann nicht wohl.
Ich komme mir langsam vor,wie eine aussätzige.Hinzu kommt noch,das viele lästern,das ich Abends bei Mama sitze.Das können sie auch alle nicht verstehen.Aber ich kann sie doch nicht einfach alleine lassen.Sie ist so fertig und so froh das ich da bin und ihr zur Seite stehe.
Ich gehe auch jeden Tag zum Friedhof.Er ist gerade mal 10 min. Fussweg von uns entfernt.Wenn ich mal eine Tag nicht dagewesen bin,dann fehlt mir was.Ich fühle mich so nah bei meinem Vater,wenn ich am Grab stehe.
Ist es denn so schlimm,das ich meine Trauer zeige?
So,danke fürs zuhören.Es tat gut,mal alles von der Seele zu schreiben.
Habe auch schon im PoM geschrieben unter dem Titel "Jetzt bist du nicht mehr da"!
Liebe Grüße an alle Binchen
Sorry,eigentlich sollte der Beitrag in das Forum für Hinterbliebende.Habe mich vertan,tut mir leid.Aber vielleicht kann man ihn ja dorthin verschieben.Auch der Smily war eigentlich nicht vorgesehen.
Binchen
Hallo Binchen,
habe den Thread verschoben...eine dicke Umärmelung für Dich!Und eine Anmerkung von mir. Nach meinem Empfinden entscheidest Du wielange Du trauerst ! Ich denke es ist Dein Gefühl was Dir wichtig sein muß und dass Deines Kindes und Deiner Mutter ! Wärst Du meine Feundin nähme ich Dich liebevoll in den ARm anstatt zu lästern und würde Dich vielleicht auf ganz liebe ARt auch versuchen abzulenken oder mit Dir zu reden, aber wenn Du noch nicht soweit bist würde ich das respektieren wenn DU es mir sagst! Ich wünsche Dir viel Kraft und aber auch eine Schulter an der Du Dich fallen lassen kannst...und hör auf Deinen Bauch...
Liebe Grüße Angi
Hallo Binchen
mein herzliches Beileid. Mein Liebster ist vor 10 Wochen von immer von mir und dieser Welt
gegangen und es tut immer noch so schrecklich weh und ich trauer immer noch sehr. Genauso
trage ich dunkle Kleider weil ich gar nichts helles anziehen mag. Lass deine Tochter bei ihrer
Oma schlafen so lange es ihr hilft, es hilft auch deiner Mutter. Höre nicht auf das Gerede in deinem Umfeld, denn EUCH hat das Schicksal so hart getroffen und nicht die Menschen die
jetzt darüber lästern und das nicht verstehen. Es geht nur dich und deiner Familie an wie lange euch der Tod deines Vaters schmerzt und wie lange ihr das Bedürfnis habt zu trauern.
Es ist gut das du deinen Vater am Grab besuchen kannst wann immer du das Bedürfnis
hast, ich kann das leider nicht, weil mein Mann in seiner Heimat in Slowenien seine letzte Ruhestätte verbringen wollte. Morgen werde ich in die Heimat meines Liebsten fahren und dann kann ich ihn endlich besuchen. Wenn du möchtest kannst im Forum "mein über alles geliebter Ehemann"von mir reinschauen. Ich sage dir nocheinmal hör nicht auf das Gerede von deinem Umfeld und lass deinen Gefühlen freien Lauf. Ich wünsche dir und deiner Familie
sehr viel Kraft um den Verlusst deines Vaters einigermaßen zu verkaraften.
Ich drücke euch ganz fest.
Alles Liebe Rita
Liebe Binchen!
Da kann man ja total sauer werden, wenn man hört, was euer Umfeld so alles verlauten lässt...Meine Meinung ist: Nur ihr entscheidet wie lange ihr trauert - das lässt sich ja auch wohl nur schwer aussuchen. Sooo lange ist dein Vater ja nun auch nicht tot - da dürft ihr euch ruhig zugestehen zu trauern. Nur der Weg durch den Schmerz führt aus ihm heraus, habe ich heute gelesen. Und so ist es wohl auch. Ungelebte Trauer ist ungesund und macht krank.
Ich wünsche euch viel Kraft und mehr Verständnis für eure Trauer.
LG, Britta
Hallo!
Danke euch allen für den Zuspruch,es tut gut.
Mein Gefühl sagt mir,das ich noch lange brauchen werde,den Tod meines Vaters zu verkraften.
Ja,Angi so eine Freundin fällt leider nicht vom Himmel.Ich sehne mich nach Verständnis und Geborgenheit.Aber ich werde es irgenwie schaffen.
Rita,es tut dir bestimmt gut am Grab deines Liebsten zu stehen.Ich fühle mich ganz nah bei meinem Vater,wenn ich an seinem Grab stehe.Und ich rede dann auch mit ihm.Ich habe dann sogar das Gefühl,das er mich hört.Aber leider bekomme ich keine Antwort.
Britta,sauer werden ist gar kein Ausdruck mehr für mich.Ich empfinde manchmal eine unendliche Wut auf die Menschen.Aber bevor ich etwas dazu sage, drehe ich mich lieber um und gehe weg.Denn Streit ist das letzte was ich zurzeit gebrauchen kann.Ich fühle mich einer Auseinandersetzung,in welcher Form auch immer,im Moment nicht gewachsen.
Allen eine schönen Sonntag!
Binchen
Hallo Binchen,
da ich auch vor 3 Wochen meinen Mann verloren habe, kann ich deine Gefühle sehr gut verstehen. Ich trage auch dunkle Sachen, obwohl man mit den Herzen trauert, bin aber noch nicht soweit etwas anderes anzuziehen. Du sollst trauern, solange du möchtest, die Zeit heilt die Wunden. Ich finde es toll, tas du deine Mutter so unterstützt. Wir haben auch einen Enkel, der mit dem Tod seines Opa´s nicht fertig wird. Er hat sich Freitag im Kinderhort auf der Toilette eingeschlossen und geweint. Der Erzieher fragte, ob er ihm helfen könnte. Lasse, unser Enkel,(6 J.) sagte, nein, mein Opa ist tot und ich möchte ihn so gerne wieder haben. Heute kommt er mich besuchen und schläft bei das erste mal wieder bei mir. Laß die Leute reden, man kann ihnen sowieso nichts recht machen.
Hallo Motomille!
Ja,auch meine Kleine hat in der Schule manche bittere Träne geweint.Aber sie hatt Gott sei Dank eine ganz liebe Lehrerin,die sehr gut auf sie eingegangen ist.
Du hast Recht,den Leuten kann man nichts Recht machen.Aber es tut schon weh,wenn sie so reagieren und kein bisschen Verständnis zeigen.
Ich bin so froh,dieses Forum gefunden zu haben,so kann man sich wenigstens mal mit Gleichgesinnten austauschen.Denn mitreden könne wirklich nur die,die gleiches erlebt haben.
Gruß Binchen
Liebes Binchen,
Es gibt keine Begrenzungen, wann die Trauer um einen geliebten Menschen zu Ende sein sollte. Ich weiß, es schmerzt, wenn man auf dieses große Unverständnis in seinem Umfeld stößt.
Zeige Deine Trauer, so lange wie Du sie in ihrer jetztigen Form für Dich brauchst. Es sind Deine Gefühle, und niemand hat ein Recht diese zu messen. Du wirst selbst spüren, wann der Tag für Dich kommen wird, daß Du nach außen zu funktionieren beginnst, wenn Dein Herz Dir dabei auch etwas anderes sagt. Lebe Deine Trauer so lange Du sie brauchst, doch laße sie Dich nicht auf Deinem Weg erstarren.
Laß Dir auch in Bezug Deiner Tochter nicht dreinreden! Es ist für sie und Deine Mutter ein schönes Gefühl, nicht alleine zu sein. Mein Sohn zog auch mit Sack und Pack in Oma`s Wohnung, nachdem sein heißgeliebter Opa ging. Es gab meiner Mutter wieder Kraft das eigene Leben anzugehen, sie hatte wieder eine "Aufgabe", die ihr und meinem Sohn sehr wohl taten. Als sie dann erkrankte, konnte er ihr all diese Liebe zurückgeben.
Liebe Grüße
Jutta
Hallo Jutta!
Es tut gut,solche Worte zu hören.
Wie alt war dein Sohn,als er zu seiner Oma gegangen ist?
Ich weiß,meine Gefühle gehen niemanden etwas an.Aber ein bisschen Verständnis von den Mitmenschen würde mir doch sehr gut tun.
Es gibt Tage,da kann ich besser mit der Trauer umgehen.
Ich danke dir für deine lieben Worte.
Liebe Grüße Binchen
liebe binchen,
als mein papa gestorben ist, war meine mama..........ich kann es gar nicht in worte fassen. ich habe viel zeit mit ihr verbracht habe sie mit zu ganz vielen freunden genommen, habe mir einfach ganz viel zeit für sie genommen, weil ich sie wiklich sehr sehr lieb hatte. sie ist letztes jahr im oktober, drei jahre nach meinem papa gestorben , an krebs. er konnte sie auffressen, weil sie mit dem tod von ihrem geliebten mann nicht klar kam. ich möchte keine minute mit meiner mama missen, im gegenteil, ich hätte so gerne noch so viel zeit mit ihr gehabt. keiner kann uns sagen, wie lange wir menschen, die wir lieben, bei uns haben, und niemand kann uns vorschreiben, wieviel zeit wir mit ihnen verbringen sollen.
du und deine kleine maus ihr wollt für deine mama da sein? kein arzt und kein medikament wird ihr so viel geben und helfen können, wie die menschen, die sie liebt und die sie lieben.
bleibe deinem gefühl treu und kümmere dich nicht um das gerede der anderen.
ich habe es auch nicht getan und die wirklichen freunde sind geblieben. meine mama war ein wunderbarer mensch und eine sehr sehr liebe mama, sie fehlt.... jeden tag. genieße die zeit mit deiner mama, du wirst es bestimmt nicht bereuen.
alles liebe und ganz viel kraft für dich, deine mama und deiner familie. silke
Liebe Silke!
Auch ich nehme meine Mama viel mit zu meinen Freundinnen.Sie kann sich den jüngeren Leuten sehr gut anpassen,so das es gar kein Problem ist.Sie meint nur immer,das sie stört.Aber den wirklichen Freunden macht es nichts aus,wenn sie dabei ist.
Sie ist auch nicht nur Mutter für mich,sondern auch gleichzeitig eine gute Freundin,gnau wie mein Papa auch ein sehr guter Freund für mich war.Er stand mir immer mit Rat und Tat zur Seite,mischte sich aber nie ungefragt in Angelegenheiten ein.Meine Kleine leidet sehr,das der Opa nicht mehr da ist.Sie hat sehr an ihm gehangen.War Opa`s Liebling.
Ich weiß,das ich nichts auf das Gerede der Leute geben sollte,aber es gibt einem immer wieder einen Stich ins Herz,wenn solche Bemerkungen kommen.Dann sollen sie lieber gar nichts sagen,das wäre besser.
Nachvollziehen kann es eben nur jemand,der gleiches erlebt hat.
Ich danke dir für deine lieben Worte und wünsche dir alles gute.
Liebe Grüße Binchen
Hallo Binchen,
mein Vater ist auch am 13. Juni gestorben. Er hatte Darmkrebs, ist nach der letzten OP über 9 Wochen auf der Intensiv gelegen und hat es am Ende nicht geschafft. Wir haben ihn dann gehen lassen sonst hätte es noch länger gedauert. Die letzten Wochen und die letzte schwere Entscheidung hatten mich schon total ausgelaugt und die ersten Wochen nach seinem Tod war ich vollkommen erschüttert. Mich quälen noch viele Dinge, das Bedauern um Dinge die man nicht getan oder gesagt hat, die Gedanken an sein langes Leiden usw. Ich bin am Anfang auch fast täglich zu seinem Grab gefahren, es war wie ein Zwang, dort konnte ich mich ihm besonders nah fühlen. Inzwischen verändern sich die Dinge, auch anderes tritt mal wieder in den Vordergrund. Und ich denke das ist die normale Entwicklung die bei jedem irgendwann stattfinden wird - wenn man selbst soweit ist und nicht wenn es die anderen erwarten. Die Trauer braucht ihre Zeit, es ist anstrengend und wichtig dass man sich ihr aussetzt, man nennt es ja auch nicht umsonst "Trauerarbeit", und die muss "getan" werden damit es irgendwann auch heilen kann. Ich denke nur es ist wichtig sich auch zu erlauben dass - wenn es soweit ist - auch andere Dinge wieder Platz haben. Ich selbst habe Schwierigkeiten damit mir selbst das zu gestatten, kann nur schwer loslassen, also weiss ich wovon ich rede.... Ich will Dir also nur sagen dass ich Dich (glaube ich) ganz gut verstehen kann, Du musst Dir die Zeit nehmen die Du brauchst. Aber es gibt auch viele Dinge wie Schuldgefühle die einem manchmal das Gefühl geben man "dürfe" nicht loslassen, so ist das bei mir. Ich denke bei uns beiden ist der Verlust noch sehr "frisch", also ist es normal noch in der sehr intensiv erlebten Trauerphase zu stehen. Vielleicht hilft es Dir auch mal Bücher zum Thema Trauer zu lesen, es gibt auch solche Foren speziell im Internet. Ich finde es immer ganz hilfreich, nicht nur zu fühlen sondern auch zu verstehen was da passiert, ich dachte zum Beispiel am Anfang dass ich nie gewusst habe wie SCHWER das ist, zu trauern.....
Alles Gute
Kerstin
Hallo Binchen,
mein Papa ist am 24.5.04 gestorben,ich wäre froh wenn ich bei meiner Mutter sitzen könnte,sie starb schon 1990,wir trauern auch noch,so wie du mit deiner Ma jeden Tag zusammen bist so bin ich es mit meinen Geschwister,ich muß auch jeden Tag zum Friedhof,weil er mir da noch sehr nah ist....
Wir waren jetzt mit meinem Bruder und seiner Familie in Uralub,weil wir dchten vielleicht können wir ja etwas abschalten,aber es ging nicht,mein vater war überall,wie oft haben mein Bruder und ich gesagt:"Guck mal das,darüber hätte Papa sich ganz doll gefreut." :-(
Vor einem Jahr hat er meine Blumen gegossen und die Post reingeholt und diesmal hat es meine Schwester gemacht,es tut schon verdammt weh..
Es gibt aber nicht nur traurige Momente,wir reden serh viel über ihn und müßen auch lachen,mein Papa hat auch meine Plastikblumen gegossen,mit der Begründung,nicht das ich hinterher ankomme,weil eine kaputt gegangen ist....er war schon ein lustiges Kerlchen....
Zum Glück habe ich niemanden in meinem Bekanntenkreis,die sich deswegen zurück gezogen haben oder es schlimm finden,weil es mir immer noch so weh tut,ich kann jederzeit mit ihnen darüber reden oder sie merken es auch oft selbst,wenn es wieder ganz schlimm ist...
Ich wünsche Dir alles Gute....
Liebe Grüße
Daniela
Liebe Daniela,liebe Kerstin!
Danke für euere lieben Worte.
Ja,Kerstin,das loslassen macht mir auch sehr große Prpbleme.Ich habe alles hautnah miterlebt und weiß,das es meinem Vater jetzt besser geht.Aber der Verlust ist tut so unsagbar weh.
Es kommt mit alles so vor,als wenn es gestern gewesen ist,dabei sind schon so viele Wochen ins Land gegangen.
Daniela:Auch wir können über andere Zeiten reden und darüber lachen,was früher war.
Und genau wie du sagst.Wir sagen auch immer wieder,was hätte Papa dazu gesagt.
Er war ein so wunderbarer Mensch.
Ich werde auf das Gerede der Leute nichts mehr geben.
Lebe jetzt nach dem Motto von meinem Vater:Ich laufe niemanden mehr hinterher,sehe zu das ich mein Leben allein (mit meiner Familie natürlich) in den Griff bekomme.Und ich habe Papa am Grab versprochen immer für Mama da zu sein.Und dieses Versprechen werde ich auch einhalten.Sie ist mir sehr wichtig und hat auch schon sehr sehr viel für mich getan.
Liebe Grüße Binchen
Hallo Binchen,
meine Mutter ist im Oktober 2003 an Lungenkrebs gestorben. Ich leide heute noch darunter und der Verlust ist einfach schrecklich auch die Art wie sie sterben musste.
Am 26. September haette sie wieder Geburtstag gehabt, und am
24. Oktober ist ihr 1. Todestag.
Sicher lebt man weiter aber es ist eine grosse, nicht zu schliessende Lücke. Ich spreche eigentlich mit niemanden mehr darüber weil das Unverständniss der Umwelt teilweise enorm ist.
Ich lese hier im Krebs-Kompass, was mich immer sehr getröstet hat, da hier alle im gleichen Boot sitzen.
Für Dich viel Kraft für die nächste Zeit
wünscht Bine
Hallo liebe Bine!
Das Lesen hier im Forum hat mir auch schon sehr viel geholfen.
Ja es ist schrecklich jemanden sterben zu sehen.Ich werde die Bilder auch nicht los.
Mein Vater hätte am 21.August Geburtstag gehabt und es war ein schrecklicher Tag.Zwei Tage später hatte meine Tochter.Sie hat es geniessen können,darüber bin ich sehr froh.Aber wir haben wieder schmerzlich gemerkt,das jemand fehlt.
Ich habe mir auch vorgenommen mit niemanden (außerhalb der Familie) mehr darüber zu reden.Es versteht eh keiner,wie ich mich fühle.
Es ist wirklich schade,aber gerade jetzt merke ich,wer mir wirklich ein Freund ist.Und das sind ganz ganz wenige.
Selbst meine Schwiegereltern melden sich nicht.
Aber einen großen Kranz zur Beerdigung kaufen mit Namen.Zeigen was man alles tut.Ein bißchen Verständnis und Zuspruch wäre mehr wert gewesen,als der Kranz.
Liebe Grüße Binchen
Du sprichst mir aus der Seele. Das kann man wohl sagen. Da trennt sich die Spreu vom Weizen. Allerdings habe ich heute auch einen extrem schlechten Tag. Sehe alles grau in grau.
Wir wohl bald wieder besser werden hoffe ich.
Bine
Hallo Binchen,
ich habe meistens still mitgelesen und mir kommt alles so bekannt vor. Mein geliebter Papsi ist am 29.07.2004 eingeschlafen und hätte auch am 21.08 Geb. gehabt. Seit gestern arbeite ich wieder, und ich muß sagen, es tut mir "gut" . Ich habe einfach tolle Kollegen, die mich auffangen, mich in Ruh lassen, wenn ich es brauche, mich fordern, wenn es Not tut. Es gibt Tage, da geht es mir echt besch... und dann kann ich wieder gut mit der Trauer umgehen. Ich werde auch meiner Mama so lange zur Seite stehen, wie es sein muß, da laß ich mir von keinem etwas vorschreiben. Es tut wirklich gut zu wissen, wie vielen es so geht wie uns. Manchmal ist es ein Trost und dann kann ich vor lauter Tränen hier im Forum nicht mehr weiterlesen.
Es grüßt Dich ganz lieb und alle anderen natürlich auch
Manu
Ach Manu.Wie gut ich das alles kenne.Das dein Vater am gleichen Tag Geburtstag hatte wie meiner.Wie hast du und deine Mutter diesen tag verkraftet?Ich fand es einfach nur schrecklich.
Die Arbeit tut mir ja auch sehr gut.Aber es ist dann so,das ich die Abwechslung habe und meine Ma den ganzen Tag zu Hause ist.Obwohl ich sagen muss,das mein Mann sich auch rührend um sie kümmert,soweit er dazu in der Lage ist.Er hat sehr an seinem Schwiegervater gehangen und war sogar 1 Woche krank geschrieben,weil er mit den Nerven am Ende war.
Meine Kollegen sind allerdings die,die es am wenigsten verstehen,das ich noch so leide.Aber denen gehe ich einfach aus dem Weg.Es sind wenige dabei,die mich verstehen.
Ich finde es schön,das es dieses Forum gibt,so kann man zwar nicht drüber reden,sich aber vieles von der Seele schreiben,das ist sehr viel wert und hilft mir auch viel weiter.
Woran ist dein Vater gestorben?Wie alt war er?Brauchst natürlich nur antworten,wenn du es willst.
Mein Vater wäre 69 Jahre geworden.
Alles Liebe und Gute Binchen
Hallo Binchen, mein Papsi hatte Lungenca, wäre auch 69 Jahre geworden. Ich habe noch 4 Geschwister und Papas Geb.war ganz schwer für uns alle. Wir haben aber den Tag gemeinsam gemeistert. Wir haben Kaffee bei Mama getrunken, sind alle zusammen zum Friedhof und abends gemeinsam essen gewesen. So, wie wir es auch gemacht hätten, wenn Papsi noch da gewesen wäre. Trotzdem war es sehr sehr schwer. Papsi fehlt an allen Ecken und Kanten, es ist so entgültig. Heute ist wieder so ein Tag, an dem ich untröstlich bin, das Wetter ist sowas von besch...., mir geht es einfach nicht gut heute. Alles tut weh. Heute muß ich Unterlagen für die Krankenkasse fertig machen, weil Papa privat versichert war, die letzten Rechnungen müssen eingereicht werden, da sieht man dann alles wieder schwarz auf weiß, allein diese Diagnose und als Entlassungsgrund aus dem Krankenhaus, Exitus am 29.07.2004 um 3.26 Uhr läßt mir das Blut in den Adern gefrieren. Heute kann ich gar nicht gut damit umgehen, ich glaube, ich verschiebe es auf morgen.
Liebe Grüße
Manu
Liebe Manu!
Ich finde es,weiß nicht welchen Ausdruck ich nehmen soll,einfach seltsam welche Gemeinsamkeiten wir haben.Unsere beiden Väter hatten beide eine Lungentumor,hätten beide am 21.August Geburtstag gehabt und wären beide 69 Jahre geworden.Nennt man das Schicksal?
So eine Tag wie du hatte ich gestern.Bin aus heiterem Himmel mittags angefangen zu weinen.Nachmittags bei der Arbeit dann machte ich auch nur Fehler.Aber Gott sei Dank habe ich einen sehr verständnisvollen Chef,der nicht gleich los schreit.
Ja,die Ausdrücke auf den Papieren lassen einem wirklich manchmal den Atem stocken.Bei Papas Lebensversicherung stand z.B. "Todesfallbonus".Ich denke man könnte einiges auch anders formulieren.
Auch bei uns fehlt Papa überall.Bei vielen Dingen frage ich mich "wäre es ihm Recht so"?
Ach es tut so weh und ist so schwer.
Ich wünsche dir weiterhin alles Gute liebe Manu!
Hallo Binchen,
wir erwischen uns auch immer wieder dabei, daß wir sagen, daß hätte Papa auch so gemacht oder gewollt. Trotzdem ist es sehr schwer. Gerade kam jemand hier in mein Büro und fragte einfach nur, na, und war Dein Urlaub schön? Ich habe nur gesagt, wir haben meinen Papsi beerdigen müssen, dabei liefen mir unentwegt die Tränen. Ich kann und will es einfach nicht akzeptieren und begreifen. Dieses nie wieder sehen, umarmen, fühlen, küssen. Mir schwirren auch noch immer die Bilder aus dem Krankenhaus, seine letzten Stunden vor den Augen herum. Ich habe noch keine "schönen" Bilder von ihm vor Augen. Auch diese Dankbarkeit, daß er nun nicht mehr leiden muß, ist noch nicht da. Die Trauer, der Verlust ist noch so groß. Ich lasse es auch einfach zu.
Liebe Binchen, ich bin so froh, daß es Dich und das Forum gibt. Hier sind Menschen, die uns verstehen.
Einen ganz lieben Gruß
Manu
Liebe Manu!
Ja,auch ich bin sehr froh darüber,das ich dieses Forum gefunden habe.Gerade gestern erst ist mir wieder bewusst geworden,wie einige Menschen über Trauer denken.Da sagte ein Kollege zu mir,so langsam müssten meine Mutter und ich ja über Papas Tod hinweg sein.Ich weiß beim besten Willen nicht,wie die sich das vorstellen nach 2 1/2 Monaten.
Auch ich habe noch keine schönen Bilder von meinem Papa wieder vor Augen.Muss immer daran denken,wie ich ihn zum letzten mal gsehen habe.Abgemagert und erbärmlich sah er aus.Auch als meine Mutter mich dann vom Krankenhaus anrief,um mir zu sagen das er tot ist,geht mir nicht aus den Ohren.Und als ich ihn dann da so sah,so friedlich und ein ganz entspanntes Gesicht.Ich kann es immer noch nicht glauben.So richtig realisieren kann ich es immer noch nicht,wenn ich an seinem Grab stehe,das er da unten liegen soll.
Auch ich lasse die Trauer zu.Auch wenn ich weiß,das er es jetzt viel besser hat.Nein,er muss nicht mehr leiden,ich dafür aber umso mehr.
Zurzeit stehe ich auch mal wieder vor einer wichtigen Entscheidung und denke immer wieder darüber nach,wie er entscheiden würde oder was er dazu sagen würde.Mir fehlt sein Rat.
Ach mir fehlt sein Lachen,sein Optimismus,nichts ist so,wie es mal war.
Ganz liebe Grüße Binchen
http://www.dr-mueck.de/HM_Depression/HM_Trauer.htm
Hier ein paar Infos über Trauer. Auf der Homepage gibt es auch viele andere Tipps und Lebenshilfen. Sehr interessant.
Liebe Manu, Liebe Binchen,
hoffe - es ist o.k. dass ich auch schreibe – bezügl. wie lang darf man trauern – eure einträge kommen mir so bekannt vor – hätte ich schreiben können!
Mein Papa starb am 27.2.04 – und mir geht es noch immer zeitweise nicht gut bzw. weine.....und es ist o.k. ! Es ist einfach ein Lücke da – und es wird nimma so wie es war
Auch bei mir haben einige freunde bzw. kollegen komisch reagiert und agiert – „trägst noch immer schwarz – ist ja gar nimma üblich, bzw. es wurde einfach ignoriert nach dem motto:“ nur erfreuliche dinge werden besprochen und ja nicht über krebs tot etc. sprechen“.
Habe einige freunde verloren – und ein paar „bekannte“ haben sich als wahre freunde entpuppt!
Nach papa´s tot – waren auch bei mir die ersten erinnerungen/träume nicht so schön....schmerzverzerrtes gesicht , abgemagerter körper....ABER vielleicht ist es euch ein trost – jetzt weichen diese bilder und es kommen „schöne“ bilder/erinnerungen......so wie mein papa war als er noch gesund war (bei meinen letzten traum hat er sogar gelacht/geschmunzelt).
Binchen, für mich war es irgendwie auch tröstlich, dass mein papa auch so entspannt und friedlich aussah als er „erlöst“ war (so wie du dies geschrieben hast ) – für mich ist dies immer eine art rettungsring wenn es mir schlecht geht „er sah so friedlich aus, jetzt geht es ihm besser.......“
Tja, wie lange darf man trauern ?.......da gibt es keine regeln.....und ich finde es traurig, das zeitweise die gesellschaft (mitmenschen) so schlecht damit umgehen kann – bzw. von uns erwartet gefühle aus-/einzuschalten wie man eine lampe ein- und ausschaltet.
Wünsch euch alles alles liebe
doris
Hallo Sonja!
Danke,wirklich eine sehr interssante Seite!
Gruß Binchen
Liebe Doris!
Natürlich darfst du auch schreiben.Es ist doch schön,wenn wir uns gegenseitig Zuspruch geben.
Ich werde mich morgen ausfühlicher auf deinen Beitrag melden.Jetzt fehlt mir leider die Zeit dazu,muss in einer stunde auf der Arbeit sein.Bis dann.
Liebe Grüße Binchen
hallo Binchen, hallo Doris und Sonja
eine gute Internetseite, habe sie ausgedruckt und werde sie gleich mal mit meiner Ma zusammen lesen.
Heute geht es mir etwas besser, die Sonne lacht in mein Büro, habe für Papsi in der Pause frische Blumen gekauft und werde sie ihm gleich auf sein Grab stellen. Darüber würde er sich sicherlich freuen, er liebte die Sonne und die Blumen noch mehr, eben ein Naturbursche.
Lieben Gruß
Manu
Vielleicht mögt ihr auch das Gedicht?
STUFEN
(von Hermann Hesse)
Wie jede Blüte welkt
und jede Jugend dem Alter weicht,
blüht jede Lebensstufe,
blüht jede Weisheit auch und jede Tugend
zu ihrer Zeit und darf nicht ewig dauern.
Es muss das Herz bei jedem Lebensrufe
bereit zum Abschied sein und Neubeginne,
um sich in Tapferkeit und ohne Trauern
in and're, neue Bindungen zu geben.
Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
der uns beschützt und der uns hilft zu leben.
Wir sollen heiter Raum um Raum durchschreiten,
an keinem wie an einer Heimat hängen,
der Weltgeist will nicht fesseln uns und engen,
er will uns Stuf' um Stufe heben, weiten!
Kaum sind wir heimisch einem Lebenskreise
und traulich eingewohnt,
so droht Erschlaffen!
Nur wer bereit zu Aufbruch ist und Reise,
mag lähmender Gewohnheit sich entraffen.
Es wird vielleicht auch noch die Todesstunde
uns neuen Räumen jung entgegen senden:
des Lebens Ruf an uns wird niemals enden.
Wohlan denn, Herz, nimm Abschied und gesunde!
(Hermann Hesse)
Hallo ihr Lieben!
Ja,es braucht alles seine zeit,bis man alles verarbeitet hat.
Doris,es tut mir leid,das du die gleichen Erfahrungen gemacht hast wie ich,bezüglich Freunde.Ich verstehe die Umwelt auch nicht.Es kann doch nicht sein,das so etwas totgeschwiegen werden muss.Meine sogenannten Freunde verstehen es einfach nicht,das es mir gut tut darüber zu reden.Wenn ich darüber rede geht es mir viel besser.
Gestern konnte ich nicht zu meinem Vater ans Grab,weil neben ihm ein neues Grab ausgehoben wurde.Mir fehlt es sehr,wenn ich einen Tag nicht hin komme.Im Moment brauche ich das einfach noch.
Manu,die Seite ist wirklich gut,nicht?Man sollte sich davon Abzüge machen und sie den Bekannten,Freunden und Kollegen geben,damit sie mal wissen,wie es in uns aussieht.
Ich habe ein Bild von meinem Papi auf dem Schrank stehen.Wenn ich daran vorbei gehe,denke ich jedesmal,er lächelt mich an.Ich stehe auch oft davor und rede mit ihm.Aber leider bekomme ich keine Antwort.
Es ist so,als wenn er hier noch irgendwo ist.
Ich weiß,das er es nichr wollte,das ich so verzweifelt bin,aber ich kann doch nicht über meinen eigenen Schatten springen und so tun als wenn nichts wäre.
Ach,was würde ich dafür geben,wenn er wieder kommen würde.
Einen schönen Tag euch allen.
Bis bald Binchen
hallo ihr lieben,
find die seite auch sehr gut - hab sie mir ausgedruckt - werd sie meiner mama bringen......
binchen - mir geht es auch besser wenn ich darüber spreche - darum fühl ich mich auch in diesem forum sehr wohl - fühl mich da verstanden.
Viele freunde von mir haben auch die philosophie - wenn man darüber nicht spricht und mich ablenkt mit sport,party....würd es mir besser gehen.....und blocken ab - wenn ich darüber reden möcht, vermute es ist die unsicherheit "was mach ich wenn sie zu weinen beginnt?" bzw. fühlen sich einfach überfordert oder verdrängen dieses thema da es einfach schmerzhaft ist.....
wünsch euch ein schönes weekend
liebgruß
doris
Ich habe Hesse schon immer gemocht.
Ein sehr schönes Gedicht.
Gruss Bine
Hallo Binchen, ist schon seltsam, wie wir uns gleichen. Auch ich habe ein Bild von meinem Papsi, davor steht eine Rose, auf diesem Bild sieht er so gut aus, obwohl er schon so krank war, er lächelt tatsächlich und verfolgt mich mit seinen schönen braunen Augen, die ich übrigens von ihm geerbt habe. Was würde ich für nur eine letzte Umarmung von ihm alles geben?
Ich wünsche Dir und allen viel Kraft und Zuversicht, auch wenn der Schmerz manchmal nicht zum Aushalten ist.
Manu
Hallo ihr lieben!
Wie geht es euch?Ich hatte jetzt mal 2 Tage,wo es mir etwas besser ging,aber im Moment bin ich wieder ganz unten.
Bei der Arbeit kann ich wohl mal vergessen,aber wenn ich zu Hazse bin ist es dann wieder umso schlimmer.
Am Sonntag habe ich eine Freundin angerufen (eigentlich meine beste),die sagte zu mir "du bist richtig komisch geworden".Ja danke,dachte ich.Ich habe sie dann gefragt,ob sie wohl einen ganz leichten Schimmer hätte,was ich da so durch mache:Darauf habe ich keine konkrete Antwort bekommen.
Wenn ich mich nicht ab und zu bei ihr melden würde,sie macht es ja auch nicht.
Ich glaube,so langsam kann ich das Kapitel Freunde streichen,dann brauch ich mich auch nicht mehr zu ärgern.
Gestern bei der Arbeit auch wieder.Da kam eine Kollegin aus dem Urlaub zurück und sagte "immer noch in schwarz"?Ich habe mich umgedreht un bin gegangen.Bei der Arbeit trage ich schon mittlerweile nicht mehr schwarz,sondern grau.Aber ich brauche mich ja wohl nicht zu rechtfertigen,denen gegenüber!
Bis bald mal Binchen
Hallo Binchen, ist schon seltsam wie einige Mitmenschen mit der Trauer der anderen umgehen. Ich denke, wenn man dann irgendwann selbst betroffen ist, sieht das alles anders aus. Ich habe mittlerweile wirklich gelernt, wer zu mir gehört und auch in schweren Tagen zu mir steht, nämlich die, von denen man es am wenigsten erwartet hat.
Wir haben nunmehr den zweiten schweren Schicksalsschlag zu verkraften. Der Bruder meines Papsi`s ist am Samstag plötzlich verstorben. Er konnte den Tod seines geliebten Bruders nicht verwinden. Er sprach am Samstag den ganzen Tag nur von meinem Papsi, wie sehr er ihm fehlt und warum er schon gehen mußte, er wäre doch schließlich der ältere und und und.....Dann fiel er zurück und war tot. Ich komme aus dem schwarzen Loch gar nicht mehr raus, immer kommt wieder etwas dazu. Wieviel Leid kann ein Mensch eigentlich ertragen, bis er zusammenbricht?
Hier auf der Arbeit haben wir am Montag auf einen lieben Kollegen gewartet, der aus dem Urlaub zurückkommen sollte. Er kam aber nicht. Man hat dann seine Wohnung geöffnet und fand ihn tot in der Badewanne. Eine Obduktion soll nun die Ursache klären. Ich kann gar nicht in Worte fassen, wie ich mich im Moment fühle. Jetzt in diesen schweren Stunden fehlt mir mein Papsi so sehr, er wußte immer Rat, konnte mich immer trösten. Aber er kommt ja nicht wieder, nie mehr.
Gestern an seinem Grab mußte ich wieder so weinen.
Ach mein lieber Papsi, das Leben ist nicht fair....
Liebe Grüße
Manu
Hallo,ich bin dagi aus dem Hirntumorforum,
Auch ich kann nicht verstehen wie die Verwandten und Bekannten sich abwenden,nur weil sie mich nicht heulen sehen können. Habe auch innert kürzester Zeit meine 2 liebsten verloren,im Jänner meinen Bruder an Lungenkrebs und ende April meinen Mann. Sitze hier und weine ,kann die Tasten kaum noch sehen.
Es lassen sich nur ganz wenige blicken,und dann sind es eigentlich nur die vom Hospiz die meinen Mann und mich in der schweren Zeit begleiteten. Mein Mann hat noch 8 Geschwister ,davon meldeten sich bis heute nur einer.
Ich habe das Gefühl ,ich gehöre nicht mehr dazu!
Im Oktober besuche ich eine Trauergruppe,vielleicht lerne ich dort mit meiner Trauer anders umzugehen,in einer Gruppe wirds hoffentlich etwas einfacher.So sehe ich einfach keinen Sinn mehr in meinem Dasein.... Dagi
Ihr Lieben,
ich bin zutiefst betrübt ob soviel Leid! Und es tut mir so leid für Euch, dass es euch so schwer getroffen hat!
Es ist mir schon unangenehm hier zu schreiben, denn mein Vater lebt Gott sei Dank mit seinem Krebs noch sehr gut. Beim Lesen Eurer Beiträge sind mir aber einige Dinge bewußt geworden bzw. in Erinnerung gekommen, die ich Euch gerne sagen würde.
Zum einen ist schwarz in der Farblehre die Farbe die Schutz bedeutet. D.h. trage ich schwarz, dann brauch ich Schutz, bzw. versuche mich zu Schützen. So lange ihr so tief trauert also ganz normal, dass Ihr Schwarz tragt. Und lasst es Euch nicht ausreden, denn wie Ihr Euch fühlt oder zu fühlen habt und wieviel Schutz ihr braucht, dass geht ja nun wirklich nur Euch etwas an.
Als nächstes, eine Freundin von mir hat vor über 10 !!! Jahren Ihre Mutter an Krebs verloren, sehr plötzlich und auf Ihre eigene Weise trauert Sie heute noch um Ihre Mutter. Und Sie ist fast jeden Tag auf dem Friedhof, auch noch nach 10 Jahren. Jeder findet seinen Weg mit dem Verlust umzugehen! Und was sind dann bei Euch schon 2 oder 3 Monate. Jeder hat seinen Weg!
Und zum Schluss, Freunde von uns haben Ihren Vater und Ehemann schon vor 20 Jahren verloren. Ein Foto von Ihm ist von Anfang an präsent gewesen und zu allen wichtigen Anlässen brennt eine Kerze davor und es stehen immer frische Blumen am Foto. ALle meinten dass würde ihnen helfen.
Vielleicht könnte ich Euch ja ein wenig helfen, denn dass ihr auf soviel Zurückhaltung und Abwendung gestoßen seit, tut mir unendlich leid! Was sind das nur für Menschen, die sich manchmal Freunde nennen!
Ich schicke Euch Kraft und Sonnenschein
ALles Liebe, Susanne
Hallo!
Liebe Susanne,es darf dir nicht leid tun,das du hier schreibst.Ich freue mich für dich,das es deinem Vater gut geht.
Du hast Recht,die Farbe schwarz gibt mir Schutz.Ich fühle mich im Moment noch sehr wohl in den Sachen.
Ich werde mir auch von niemanden sagen lassen,wie lange ich trauern darf.Ich brauche die Trauer für mich ganz allein um alles zu verarbeiten.
Liebe Dagi.Du hast einiges mitgemacht in der letzten Zeit.Das ist verdammt nicht einfach.Aber man kann es wirklich nicht verstehen,warum die Freunde und Verwante sich so rar machen.Ich finde es gut,das du dich einer Trauergruppe anschliesst.Ich hoffe es hilft dir.Kopf hoch.
Liebe Manu.Ja, wir beide haben wirklich viel gemeinsam.Auch ich musste wieder einen Schlag nach hinten verkraften.Die beste Freundin meiner Mutter (zu der ich auch ein sehr gutes verhältnis habe),ist vor einer Woche vor ihrem Bett gefunden worden.Schlaganfall und Herzinfarkt.Mitte der Woche schien es ihr wieder besser zu gehen.Aber am Donnerstag kam sie wieder auf Intensiv,Verdacht auf Hirnbluten.Nun wird sie beatmet und künstlich ernährt.Die Hoffnung ist sehr gering,wir müssen jeden Moment damit rechnen,das der schreckliche Anruf kommt.
Es ist zum verzweifeln im Moment.
Morgen ist mein Papa 3 Monate tot und am Donnerstag hat meine Omi ihren 1. Todestag.
Manchmal habe ich da Gefühl,es geht nicht mehr,es kommt von nirgendwo mehr ein Lichtlein her.
Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag!
Alles liebe Binchen.
Es ist furchtbar!Gestern Abend ist die beste Freundin meiner Mutter gestorben.Sie stand auch mir sehr nahe.War früher als Kind oft dort und habe mit ihrer Tochter und ihrer Nichte gespielt.
Mein über alles geliebter Papa ist heute genau 3 Monate tot und nun schon wieder so ein Schicksalsschlag.Wie soll man das alles verkraften?
Bin in ein tiefes Loch gefallen und habe Angst unm meine Mutter.
Ich kann einfach nicht mehr.
Ich habe Angst vor der Beerdigung.Es wird alles wieder hoch kommen.
Warum nur?
Binchen
Hallo Binchen,
war heute das erste Mal, seid langer Zeit, wieder im Forum und las Deinen Bericht.
Ich habe am 23.11.03 meine Schwester verloren. Sie war gerade 50 Jahre alt geworden. Sie starb an einem Gehirntumor. Vom ersten Anzeichen bis zum Tod waren es "nur" 6 qualvolle Monate.
Meine Trauer ist unendlich. Es vergeht kein Tag, an dem ich nicht an sie denke. Wir waren 3 Schwestern und hatten uns vor ein paar Jahren zusammen ein 3-Familien-Haus gekauft. Überall wo ich hingehe ist sie. Im Garten steht ihr Gewächshaus. Ich versorge ihre Hühner. Ich giesse Blumen, die sie gepflanzt hat. Ich trauer um sie und das wird nie richtig aufhören. Die wenigsten Menschen haben dafür Verständnis, wohl erst, wenn sie selbst mal so einen Verlust zu ertragen haben. Oder sie haben den verlorenen Menschen nicht richtig geliebt. Egal warum auch immer, laß Deine Trauer zu und handele nach Deinen Gefühlen. Meine Tochter (wurde im August 15) ist nach dem Tod ihrer Tante monatelang in Ohnmacht gefallen. Sie wurde 2-3 mal in der Woche mit dem Rettungswagen von der Schule ins KH gebracht. Organisch ist sie gesund, aber psychisch nicht. Ich habe mit ihr eine Therapie gemacht und langsam geht es ihr besser. Schön, dass Deine Tochter bei Oma schlafen darf und sie so ihre Trauer verarbeiten kann. Macht einfach weiter so.
Ganz liebe Grüße
Sabine
Liebe Sabine!
Danke für deine lieben Worte.Es ist schön,das es menschen gibt die einen verstehen.
Das deine Tocher psychisch krank geworden ist,tut mir sehr leid.
Dasselbe habe ich hinter mir,aber mit mir selber,ca. 3 Wochen nach dem Tod meines Vaters.Mir war ständig schwindelig und ich hatte das gefühl umzufallen.Die Ärzte haben mich auf den Kopf gestellt,konnten aber auch nichts organisches finden.
Ich glaube im Moment,das ich über den verlust von meinem lieben Papa nie hinweg kommen werde.
Ich vermisse ihn so sehr!
Liebe Grüße Binchen
Liebes Binchen,
über den Verlust kommst Du auch nie hinweg, da hast Du schon irgendwie Recht. Aber irgendwann tut es nicht mehr so weh. Man fängt an über die schöne Zeit nachzudenken. An den besonderen Tagen, wie z.b. Geburtstag u.s.w. ist es dann wieder schlimm. Meine Schwester hätte heute Hochzeitstag. Mein Schwager ist schon vor fast 4 Jahren gestorben. Auch an ihn denke ich sehr, sehr oft. Aber es tut nicht mehr so weh.
Was mich aufrecht hält, ist die Tatsache, dass ich sie irgendwann wiedersehe. Das habe ich ihr auch immer zum Abschied gesagt: "Wir sehen uns wieder, so oder so!" Ich weiß, dass sie jetzt oben im Himmel ist und auf uns runterschaut.
Manchmal ist sie auch da.
Stell Dir vor, Du bist in einem Zimmer das von einem dicken Vorhang getrennt wird. Auf der einen Seite bist Du und auf der anderen Seite Dein Vater. Du kannst ihn zwar nicht sehen, aber er ist da. Die Seele stirbt NIE!
Ganz liebe Grüße
Sabine
Hallo zusammen!
Wie geht es euch?Im Moment geht es mir wieder nicht so gut.Wir haben am Donnerstag die beste Freundin meiner Mutter zu Grabe getragen.Genau 3 Monate später wie mein Vater seinen letzten Weg gegangen ist.Es war schrecklich.Meine Mutter ist völlig am Boden.Jetzt hat sie ,außer mir ,gar keinen mehr.Die anderen,die sich Freunde nennen ,sind nur oberflächige Bekannte,die es meiden mit Mama über Papa zu reden.Aber ich werde bei ihr sein und ihr zur Seite stehen.
@ Sabine:Ja,das Gefühl habe ich oft,das mein Vater "nur" hinter einem Vorhang ist.Er ist überall gegenwärtig.Ich stelle mir auch oft vor,er sitzt auf einer Wolke und winkt uns zu.
Aber helfen tut es mit nicht wirklich.Er fehlt mir so unsagbar.Ich kann ja auch wenig darüber reden,weil meine sogenannten Fraunde dann immer gleich abblocken und ein anderes Thema beginnen.Und reden hilft mir sehr viel.
Viele Grüße Binchen
Hallo Binchen,
traure so lange wie du/ihr es braucht!
Gut, das es diese Foren gibt - hätte ich vor 13 Jahren auch sehr gebraucht. Damals starb meine Mama an Ovarialkrebs nach nur 6 Monaten kranksein. Sie wäre 4 Wochen später 61 geworden, ich war 33. Man fühlt sich erwachsen, doch es ist noch viel zu früh. Meine Großeltern starben im gesegneten Alter von 87, da denkt man ganz anders darüber, da ist die Zeit ok. Nach 2 Wochen hatte auch ich das Gefühl, dass die Mitmenschen erwarten der Alltag sei wieder normal. Aber es ist nichts mehr wie es mal war. Niemand konnte mitreden, alle hatten noch Mutter und Vater, kaum Verständnis. Die Jahrestage waren und sind immer wie Magnete, an denen man mit den Gedanken bei seinen Lieben hängt. Heute ist ihr Geburtstag - haben Kaffee getrunken und Kuchen gegessen, meine Gedanken waren verstärkt bei ihr. Mein einziger Trost ist: Sie wollte nicht mehr leben, fand ihren Frieden. Ich konnte sie in den letzten Stunden bevor sie ging begleiten, sie war nicht alleine.
Niemand kann dir nachfühlen, niemand darf verlangen eine Zeit der Trauer festzulegen, es ist Jedem selbst überlassen wie er diese schwere Zeit erlebt. Manchmal frage ich mich ob früher, als die Leute noch ein Trauerjahr in schwarzer Kleidung bzw. Trauerflor am Revers einhielten, mehr Rücksicht auf den Verlust eines Nächsten genommen wurde?
Schreib so oft dir danach ist, das hilft etwas. Hier versteht man deine Sorgen und Ängste, wir sind Gleichgesinnte.
Ich wünsche dir alles Liebe
Pink
Hallo Binchen,
hast Du Dir schon mal überlegt, in eine Trauergruppe zu gehen. Da sind auf jeden Fall Menschen, die das Gleiche empfinden und mit denen man reden kann. Ich habe diese Gespräche gesucht und auch gebraucht. Es ist sehr wohltuend sich wirklich mitteilen zu können. Du kannst Dich auch an eine Hospiz-Gruppe wenden. Diesen Weg habe ich damals gewählt, als feststand, dass meine Schwester sterben muß. Ich wußte vor Verzweiflung nicht, was ich tun sollte. Habe mir ein Herz gefaßt und dort angerufen. Auch diese Menschen habe heute immer ein offenes Ohr für mich. Ich habe auch viel gelesen. Bücher von Kübler-Ross habe ich verschlungen. Trotzdem falle ich immer mal wieder in diese schwarze Loch und das wird auch sicher irgendwie immer so bleiben.
Liebe Grüße
Sabine
hallo zusammen,
ich empfinde es auch so, das die menschen meinem langsam müsste aber die trauerphase vorbei sein.
bei mir ist genau das gegenteil. sie beginnt erst gerade. 70 tage sind vergangen seitdem meine mum nicht mehr bei mir und meinem paps ist. und von tag zu tag wird es schlimmer. als besonders schlimm empfinde ich das alles so weiterläuft wie vorher, als wäre nichts passiert. die leute auf der arbeit gucken einen doof an wenn man bei bestimmten liedern im radio anfangen muss zu weinen etc..
mein leben fällt mich sehr schwer ohne meine mama...
und meine trauer übersteigt alles davor dagewesene..
nichts ist wie vorher..und es wird nie wieder so werden. und man sollte sich soviel zeit nehmen wie man braucht. wenn meine arbeitskollegen sagen "zeit heilt alle wunden" dann möchte ich am liebsten sagen "hey, das ist leicht zu sagen, du fährst gleich nach hause und telefonierst mit deiner mum...ich fahre zu ihrem grab" .. zeit wird nie heilen können, zumindestens bei mir..
mein paps ist in einer psychosomatischen kur, ihm geht es sehr sehr schlecht...
unser leben ist aus den fugen geraten und ich denke jeder trauert auf seine weise..und solange wie er braucht.
seit lieb gegrüsst!!
melli
Liebe Melli,
mir geht es genauso wie Dir, meine lieber Papsi starb am 29.07.04. Jetzt wird es einem so richtig bewußt, jeder neue Tag ist eine Herausforderung für mich. Wie soll ich diesen neuen Tag ohne meinen geliebten Papsi überstehen? Einfach mal eben so zum Hörer greifen und ihn anrufen? Nein, das geht ja nun nicht mehr. Hört denn dieser Verlustschmerz nie auf?
Liebe Grüße
Manu
liebe manu,
es tut mir sehr leid das du deinen paps verloren hast.
ich bin 25 und seitdem meine mum nicht mehr bei uns ist, fühle ich mich wieder wie 14...es ist so schrecklich einsam ohne sie. so alltägliche dinge wie mal eben mama anrufen und sie nur kurz etwas fragen, fallen weg. ich habe letztens ihre handynummer gewählt...einfach nur um für ein paar sekunden dieses normale gefühl wieder zu spüren..doch dann kam diese stimme "gesprächspartner nicht erreichbar" dann brach wieder eine welt zusammen. ich weiss nicht wie ich jemals damit fertig werden soll und damit leben soll. wenn ich daran denke das ich irgendwann mal schwanger bin..und sie mir nicht zur seite stehen kann oder meine kinder nie ihre oma kennenlernen werden...zieht sich alles in mir zusammen. sie hat die letzten monate, auch vor ihrer krankheit immer wieder gesagt wie sehr sie sich ein enkelkind wünscht und ob sie das noch miterleben wird, dies hat sie aber im gesunden zustand gesagt...und ich habe immer gesagt "ach mama, du spinnst doch, klar wirst du das noch erleben" .. nun stehe ich da und habe ihr den wunsch nicht erfüllt. jetzt wird einem klar was solche sätze bedeuten...nie hätte ich gedacht das ich sie verlieren werde, nicht jetzt und nicht in den nächsten 20 jahren...sie war schliesslich erst 44 und so fit!! sie war so eine tolle frau..voller kraft und energie...jetzt ist das alles nicht mehr da...und dann kommen leute und sagen "zeit heilt alle wunden"...
niemals!! wenn ich meinen vater so sehe der DIE kraftquelle für mich war mein leben lang, der NIE aufgegeben hat und für alles eine lösung hatte...der mit meiner mum seit 30 jahren zusammen war und die beiden sich überalles liebten..würd ich am liebsten die welt verfluchen für das was unserer familie angetan wurde. meine familie ist sehr klein, meine tante (mamas schwester) ist mit 39 an hirnblutungen gestorben, mamas papa ist mit 43 bei einem autounfall ums leben gekommen und ihre mama, meine oma ist vor 2 jahren an einer lungenentzündung gestorben und ich war dabei. jetzt bleiben nur noch papa und ich....wie sollen wir jemals wieder so etwas wie glück empfinden können..wenn ich an weihnachten denke..kann ich nicht glauben das dies das erste fest ohne sie sein wird..ich kenn es nicht ohne sie..ich werde nichts schmücken und würde am liebsten die ganze zeit schlafen.
meine mum hatte am 05.06 diesen jahres erst geburtstag..sie wurde 44..auf meiner homepage für sie ist ein bild von dem tag...hätte mir da jemand gesagt das sie 1 monat später nicht mehr bei mir ist...wie unfassbar..
ich höre jetzt lieber auf...muss schon wieder weinen.
sei lieb gegrüsst!
melli
Hallo ihr alle zusammen!
Es ist doch schön,das man nicht alleine ist mit seinen Sorgen.
Ich möchte mich nicht unbedingt einer Trauergruppe anschliessen.Ich möchte einfach nur von Freunden verstanden werden.Meine Trauer brauch ich um mit alledem fertig zu werden.
Und meine Sehnsucht zu meinem Paps können sie mir auch nicht nehmen.Die Lücke wird sich niemals schliessen,die er hinterlassen hat.
Melli:Ich war auf deiner Homepage.Sie ist wirklich schön gemacht.Es tut mir sehr leid,das sie so früh sterben musste.
Mein Vater war zwar "schon" fast 69 Jahre alt,aber der Schmerz über den verlust ist nicht kleiner als deiner.
Er war Vater,guter Freund und Berater,einfach alles zusammen für mich.
Ich vermisse ihn so unendlich!
Gruß Binchen
Hallo Binchen,
was Du schreibst hätte ich schreiben können, ich sitze hier und weine, manchmal frage ich mich, warum tu ich mir das an? Aber es zieht mich immer wieder ins Forum. Ich fühe mich im Moment von niemandem verstanden, sogar mein sonst so verständnisvoller Ehemann meldet so langsam seine Bedenken wegen meiner andauernden Traurigkeit an. Ich wäre ein ganz anderer Mensch geworden, früher war ich spontan und immer ein wenig verrückt, für alles zu haben, vor allem es machte Spaß. Und jetzt? Ich sitze meistens tottraurig und versuche zu lesen oder mich sonst abzulenken, aber es gelingt nicht immer. Ich überlege, ob wir nicht zusammen einen Kurzurlaub buchen, damit wir wieder zueinander finden und ich mal nur für ihn da bin. Früher bin ich täglich ins Krankenhaus zu Papsi gefahren und bin bis abends dort gebleiben, heute fahre ich meistens zum Friedhof. Ich weiß, daß ich ihn ein wenig vernachlässigt habe, ich versuchte, allen gerecht zu werden, das ging über meine Kraft, jetzt ist der Zusammenbruch einfach nicht mehr aufzuhalten. Ich werde wohl ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen müssen, um nicht ganz abzurutschen. Ich setze mich einfach zu sehr unter Druck. Ich bin aber froh, hier immer mal wieder zu schreiben und so ein wenig Druck abzulassen. Das hilft auch schon. Ich habe allerdings auch schon mit dem Gedanken gespielt, mich einer Trauergruppe anzuschliessen. Ich werde mal schauen.
Einen friedlichen Abend und eine hoffentlich gute Nacht wünscht Dir Binchen und allen anderen
Manu
Liebe Manu!
Ja,wir beide fühlen so ziemlich das Gleiche,wir ähneln uns wirklich sehr.
Das mit dem Kurzurlaub finde ich eine tolle Idee.Wenn ihr es euch finanziell leisten könnt,würde ich nicht lange überlegen.Bei uns ist das so eine Sache,wir können es uns im Moment nicht leisten,sonst würde ich mein Mann,meine Tochter und meine Mutter einpacken und losfahren.Es würde dir bestimmt gut tun.
Ich bekomme auch von Freunden (oder die,die es sein wollen) zu hören,ich sei komisch geworden.Aber ist das nicht völlig normal?Soll ich nach 3 Monaten meinen Vater vergessen haben?Außerdem sehe ich ja auch jeden Tag meine Mutter,wie sie leidet,weil Papa nicht mehr da ist.Es ist schwer und tut so verdammt weh.
Auch ich weine sehr viel,wenn ich alleine bin und bin immer noch jeden Tag auf dem Friedhof.Da fühle ich mich ihm so nah.
Setze dich nicht so unter Druck.Trauere wenn dir danach ist.Wenn du es verdrängst,wird es nur noch schlimmer.
Ich wünsche dir weiterhin alles Gute und viel Kraft,liebe Manu!
Liebe Grüße Binchen
Hallo Manu, hallo Binchen,
ich kann euch so gut verstehen. Bei mir wird es wahrscheinlich auch nicht anders werden mit der Trauerzeit. Ja Freunde, was ist das. Meine beste Freundin (sie war bald Papa´s Ziehtochter, weil ihr Vater auch schon mit 42 starb), war zwar bei mir, aber als ich sie am Anfang nach der Diagnose gebraucht hätte, war sie nicht da. Ich wäre so komisch damals gewesen hat sie zu einer anderen Freundin gesagt. Und wir hätten sie gebraucht.
Ich finde in diesem Forum wirklich Hilfe. Hier kann man einfach drauf losschreiben. Mama werden wir jetzt ein kleineres Auto besorgen und dann kann sie erstmal alle ihre Bekannten besuchen. (Papas Auto ist ihr zu groß). Sie weint auch so viel.
Ich werde mir jetzt ein schönes Foto von Papa suchen und es vergrößern. Er fehlt mir so schrecklich. Bin jeden Tag nach der Arbeit vorbei gefahren und wir haben einen Kaffee getrunken.
War immer richtig unruhig, wenn ich ihn mal ein paar Tage nicht gesehen habe.
Liebe Grüße
Alex
Liebes Binchen, liebe Manu!
Habe hin und wieder still bei Euch mitgelesen und möchte heute einfach mal "meinen Senf dazugeben". Ich hoffe, es stört Euch nicht.
Es ist ja wirklich noch nicht lange her, daß Ihr Eure Papa's verloren habt. Da ist es doch ganz normal, wenn die Trauer noch groß ist. Last Euch nicht durch Mitmenschen dazu bringen, wieder so zu tun, als wenn Nichts passiert wäre. Ich weiß nicht, warum so viele denken, daß man nach ein paar Wochen wieder den vorangegangen Trott einschlagen muß. Es geht nicht, es ist eine ganz andere Situation.
Mein Papa ist "schon" 10 Monate nicht mehr hier und auch bei mir kommen immer noch mal traurige Momente hoch, an denen ich weinen muß. Zwar war mein Papa fast 20 Jahre älter als Eure und eigentlich muß man dann damit rechnen, daß ein Leben vorbei ist. Aber wenn man dann mit dem Krebs so konfrontiert wird und mitbekommt, wie es zu Ende geht, fällt man unweigerlich in ein Loch; das Alter spielt da keine Rolle.
Leider habe ich in unserer Familie schon viele Sterbefälle miterlebt, aber keiner hat mich so tief und so lange berührt wie der von meinem Papa. Vielleicht lag es auch daran, daß meine Mutter pflegebedürftig ist und Papa doch sehr lange in der Lage war, den Haushalt und alles drumherum zu erledigen. Meine Mama wohnt jetzt in einem Seniorenheim hier in unserer Nähe. Wir waren also nicht nur mit Beerdigung, dem ganzen Papierkram beschäftigt, sondern noch mit der Wohnungsauflösung und auch mit dem (anfänglichen) Gefühl, sie irgendwie abgeschoben zu haben.
Erst irgendwann im Frühsommer gab sich das und da hatte ich den Eindruck, jetzt kann ich an mich denken, meine Trauer ausleben. Im Urlaub (zu Hause) hab ich mich dann auch im Heim "abgemeldet" und hab die Zeit mit meiner Familie verbracht. Das tat uns allen gut.
Es wird irgendwann (hoffentlich noch lange hin) wohl wieder eintreten, das andere Elternteil hergeben zu müssen. Vielleicht kann man dann aus den Erfahrungen, die man jetzt machen musste, Nutzen ziehen. Habe auch schon mal daran gedacht, ob ich nicht doch hätte schwarz tragen sollen. Bin ich eigentlich nicht ein Freund davon, aber zumindest erkennen dann die anderen, was los ist und nehmen evtl. mehr Rücksicht. Oft ist doch die Rede vom TrauerJAHR, da wird wohl was wahres dran sein, der Mensch braucht eben lange, über den Verlust hinwegzukommen.
Ich wünsche Euch, daß Ihr weiterhin die Chance habt, Eure Traurigkeit zuzulassen, ohne daß Ihr von Eurer Umwelt "belächelt" werdet. Auf den Spruch "die Zeit heilt alle Wunden" habe ich mal gesagt: ja, mag sein, aber die Narbe bleibt und auch Narben können hin und wieder schmerzen.
Werde hier wieder verschwinden, seid aber trotzdem lieb gegrüßt von mir,
Ulrike
Hi Binchen....
Meine Mutter ist vor 2Monaten gestorben und hab immer das Gefühl zu wenig zu trauern. Ich bin 18 Jahre alt und ich lenk mich so gut wie es geht ab... mit weg gehen und freunde treffen aber ich merke so bald ich mal länger alleine bin falle ich in ein tiefes loch.... ich weiß nicht wie ich das aus halten soll aber ich weiß das ich mein ganzen leben trauern werde und es keinen zeitpunkt gibt damit auf zuhören... meine mutter wollte mich zwar nicht alleine lasse aber es ging wohl nicht anders ich muss jetzt erwachsene werde und du glaubst nicht wie schwierig das ist,,,
Aber jeder hat das recht zu trauern so lang und wie er will lass dir nichts sagen
die menschen die was anderes sagen sind dumm ganz einfach also halt die ohren steif....
Deine Kerstin
hallo kerstin,
ich bin 25 und ich finde wir sind einfach noch zu jung um unser leben ohne unsere mütter zu bestreiten. doch nun ist die zeit da und wir müssen stark sein für die jahre die jetzt auf uns zukommen ohne sie. ich wache jeden morgen auf und muss sofort weinen weil sie nicht mehr da ist, dann muss ich mich aufraffen für die arbeit und dort sitze ich oft auf der toilette und weine weil ich es nicht aushalte das alles so weiterläuft. ich kann einfach nicht fassen was passiert ist und habe das gefühl es frisst mich innerlich auf. diese trauer ist anders als all die trauer die ich bei meiner tante und oma empfunden habe (die ich beim sterben "begleitet" habe) sie ist stärker und grosser und nimmt mein leben mit voller macht ein. mein ganzes leben dreht sich um krebs und die angst davor auch daran zu erkranken und dann diese trauer die von tag zu tag stärker wird. wir müssen stark sein auch wenn es uns jetzt noch nicht gelingen mag...unsere mütter wollen sicherlich nicht das wir hier so traurig sind. sie sind bei uns..ganz nah, wir müssen nur ganz fest daran glauben. ich weiss niemand kann unsere trauer lindern, niemand kann es rückgängig machen. auch viele worte die ich höre, trösten nur für den moment...aber ich hoffe wir alle hier die ihre mütter, väter, kinder oder partner verloren haben werde irgendwann auch mal wieder soetwas wie glück empfinden können, auch wenn ich davon noch sehr weit entfernt bin, freue ich mich darauf irgendwann wieder mit meinem paps, der zur zeit in einer psychosomatischen kur ist, zusammen zu sitzen und auch mal wieder lachen zu können.
ich wünsche dir alles liebe und drück dich ganz fest. sei dir gewiss...deine mum ist bei dir!!
liebe grüsse,
melli
Hi Melli...
ja du hast schon recht mit dem was du sagst, doch es ist alles viel zu schwer! wieso muss es so kommen, ich ganz einfach nicht nachvollziehen... ich war die ganze seit so voller hoffnung als sie noch lebte... ich hätte nie gedacht das es so schnell geht... ich war noch nicht mal dabei und das belastet mich sehr stark ich hätte sie gerne in ihren letzen schweren stunden begleitet aber das konnte ich nicht... es ist wie ein schlechte Traum und ich wünsche mir jetzt aufzuwachen und bei ihr zu sein und sie ganz fest zu drücken, das ist mein größte wunsch nur leider wird er in nächste zeit nicht in erfüllung gehen bin zu dem tag an dem ich sie wieder sehen werde... dann werd ich für immer bei ihr sein...
Kerstin
P.S Ich wünsche dir das der schmerz mit der zeit schwächer wird und du lernst damit umzugehen... weil ganz wird er nie vergehen aber dannoch wird es erträglicher ganz bestimmt!!!
Liebes Binchen und alle anderen, ich glaube, wir haben heute alle einen sehr schlechten Tag erwischt, bei uns regnet es unentwegt und ich frage mich immer wieder wie muß es Papsi ergehen, der da unten ganz allein in der kalten nassen Erde liegt, ich wäre so gern zum Friedhof gefahren, aber das Wetter war einfach zu schlecht. Auch mache ich mir Gedanken über seine letzten Stunden, in denen er ganz allein war. Ich komme auch nicht drüber weg, 12 Std am Tag war ich bei ihm und sterben wollte er wohl allein. Ich überlege ernsthaft, ein reading bei Uta machen zu lassen, weil ich Klarheit haben möchte. Ich bin heute wieder so verzweifelt und weine nur. Ich kann auch irgendwie keinen Trost annehmen. Ich möchte mal wieder eine Nacht durchschlafen ohne schreckliche Träume. Ich habe immer noch die Leidensbilder vor Augen. Ich möchte, das es aufhört und ich auch mal wieder unbeschwert glücklich sein kann. Die Zeit heilt alle Wunden, auch so ein Spruch, vielleicht steckt ein wenig Wahrheit drin, im Moment für mich noch nicht.
Ich wünsche Euch allen einen ruhigen Abend und ein friedliches Wochenende
Manu
Hallo ihr Lieben!
Es tut wirklich gut, dieses Forum zu haben. Hier sind Menschen die einen verstehen.Ich glaube auch andere können sich gar nicht in die Lage versetzen, in der wir sind.
Liebe Ulrike,du darfst gerne "deinen Senf dazu geben".Wir sitzen doch alle im selben Boot.Du hat Recht,das Alter spielt keine Rolle beim Sterben.Es ist immer hart.Meine Oma ist letztes Jaht mit 90 Jahren gestorben und ich habe an ihrem Grab nicht weiniger geweint,als bei meinem Vater.
Gestern erst musste meine Mutter sich einen doofen Spruch von meiner Schwiegermutter anhören. Sie frgte Mama "wie geht es dir",darauf meine Mutter "beschissen. Da sagte meine Schwiegermutter "wie immer noch nicht besser"? Was velangen die Menschen?Das man nach 15 Wochen den Allteg wieder in sich hat?Ich verstehe das einfach nicht.
Ja Manu, das er da unten allein in der nassen Erde liegt, macht mir auch zu schaffen.Mein Papa hasste Regen und Kälte.Gestern Abend war ich mit meinem Mann in der Dämmerung auf dem Friedhof. Und als ich gesehen habe, wie schön die Kerze brennt und wie schön sie leuchtet,da wurde mir ganz warm ums Herz.Es sah wunderschön aus.Und meine Kleine Tochter hat ihm einen Engel am Grab gestellt,damit er nicht so alleine ist und er beschützt wird.
Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag
Hallo!
Die Trauer überwältigt mich heute wieder.Ich schaffe nichts und habe auch zu nichts Lust.Möchte einfach nur da sitzen und mir das Foto von meinem Vater anschauen.
Wie in Gottes Namen soll man nach 15 Wochen wieder "normal" in den Alltag zurück finden?
Ich schaffe es einfach nicht.Aber niemand versteht das.Warum nicht?
Es kann doch nicht sein,das die Mitmenschen so herzlos sind.Als vor 2 Jahren erst die Mutter und dann ein halbes Jahr später der Vater meiner Feundin starben,war ich doch auch für sie da und habe ihr zugehört.Aber gerade sie ist jetzt diejenige, die sich ziemlich rar macht.
Auch alle anderen kommen kaum noch.Ich will ihnen doch nichts vorheulen,nur jemanden zum reden haben.
Als mein Vater noch lebte sind sie mir fast die Bude eingerannt,gingen mir zwischenzeitlich schon auf sen Keks.Weil ich ja auch viel mit meinem Vater zum Arzt musste hatte ich nicht immer die Zeit dazu Kaffee zu trinken.Und jetzt,wo ich alle Zeit der Welt habe ist niemand für mich da.
Ich werde wohl damit leben müssen,das es keine "echten" Freunde mehr gibt.
Liebe Grüße Binchen
hallo binchen,
....würd dich gerne trösten....mir fehlen aber ein bissi die worte....da ich sehr gut dieses gefühl kenne!
mach dir bitte bitte keinen druck - es ist doch normal wie du dich fühlst - mein gott - was sind 15 wochen??? nix!.....mein papa ist am 27.2. gestorben ich ich hab noch immer tage woch ich heule und er mir einfach fehlt und es ist gut so.......
hier verstehn dich (dies bin ich sicher) alle die diese einträge lesen bzw. auch schreiben.....(sitzen ja im selben boot )
bezügl. deiner freundin, versteh dass du verletzt bist (wär ich auch) aber vielleicht kommt bei ihr die vergangenheit "hoch", und sie schafft es nicht dir zu helfen (erinnerungen an den verlust ihrer eltern), versteh mich nicht falsch - ich wär genauso verletzt enttäuscht wie du - aber diese gedanken sind mir spontan in den sinn gekommen als ich diesen eintrag gelesen hab (dass deine freundin beide eltern verloren hat)
wünsch dir ganz ganz viel kraft - kopf hoch!!!
liebgruß
doris
Hallo Binchen,
meine Freundin ist genauso. Immer wenn ich etwas für sie tun soll (bestellen, aufs kind aufpassen, etc.) dann meldet sie sich. In der ganzen Zeit wo papa krank war hätte ich sie gebraucht ! Aber auch jetzt nach Papa´s tod war sie einmal für 10 min. da.
Viel Kraft wünsche ich uns...
Alex K.
Liebe Binchen, die Freundin weiß sicherlich nicht mit der Trauer anderer umzugehen, obwohl sie das doch eigentlich kennen müßte. Verurteile sie nicht dafür!! Es gibt sicherlich Gründe, warum sie sich so rar macht. Ich bin einfach auf die Leute zugegangen, die mit gesenktem Kopf an mir vorbei wollten. Ich habe sie angesprochen, denn viele haben einfach Hemmungen. Wir sind hier immer für Dich da, auch wenn man sich nicht persönlich in den Arm nehmen kann, aber doch symbolisch. Also, fühl Dich ganz fest gedrückt. Bussi, Deine Manu
Hallo Binchen, bist Du noch da?
Nachdem es mir einige Tage ganz gut ging, stecke ich heute wieder in einem tiefen, schwarzen Loch. Ich denke an meinem lieben Papsi und muß nur noch weinen. Meiner Mama geht es genauso. Es muß doch mal wieder aufwärts gehen, oder ? Ich weiß nicht, wie es weitergehen soll. Ich bin so lustlos und unmotiviert. Hoffentlich kommen bald wieder bessere Tage.
Papsi´s Grab ist so schön hergerichtet, daß es mir immer die Tränen in die Augen treibt, ihm hätte es so gefallen, er liebte die Blumen, ich war viel mit ihm auf dem Friedhof, das Grab seiner Mutter und seines Bruders besuchen. Wir haben dann immer tolle Gespräche geführt, er hat so viel von früher erzählt, wie er seine Mutter, meine Oma verehrte, sie mußte 10 Kinder allein durchbringen und das in den Kriegsjahren. Tja und jetzt laufe ich mit Mama über den Friedhof und wir besuchen meinen Papsi. Es ist einfach unglaublich. Ich kann es nicht fassen. Gestern meinte ich, seine Stimme zu hören, wie Papsi nach mir ruft, als ich im Hause meiner Eltern war. Ich hatte richtig Gänsehaut. Heute ist er genau 9 Wochen nicht mehr bei uns, jedenfalls körperlich, ich glaube schon , daß mein Papsi über uns wacht. Jedenfalls ist er in Gedanken jeden Tag, jede Stunde, jede Minute bei mir, ich vermisse ihn so........
Manu
Hallo Manu!
Natürlich gibt es mich noch.Mir geht es ganau wie dir.Ein auf und ab mit den Gefühlen.Bin auch viel bei meiner Mama.Wir gehen auch oft zusammen auf den Friedhof.Aber manchmal muss ich da einfach alleine hin,weil ich dann besser mit ihm reden kann.
Ja,auch ich bin zurzeit nicht sehr motiviert.Gut,wenn ich bei der Arbeit bin,kann ich mich nicht hängen lassen.Aber zu Hause kriege ich nicht viel geschafft.
Mir fehlt Papa so unendlich und es tut noch alles so weh.Und keiner versteht es.Alle meinen so langsam müsste es mal wieder was werden.Aber es kann eben auch niemand nachfühlen,wie es mir geht.
Sein Bild auf dem Schrank strahlt so viel Ruhe aus.Und ich bin nur nervös und unkonzentriert.Ich weiß,das er das alles nicht will,aber was soll ich denn machen?
Tief in meinem Herzen hat er einen ganz besonderen Platz bekommen.
Ich hoffe auch,das bald wieder bessere Zeiten kommen.Ist ja nicht so als wenn ich gar nicht mehr Lachen kann.Aber die Traurigkeit überwältigt die Fröhlichkeit.
Ich wünsche dir weiterhin viel Kraft liebe Manu!
Dein Binchen
Liebe Binchen, schön, daß Du geantwortet hast, jedenfalls eine, Dich mich versteht, ich will ja nicht ungerecht sein, aber meine Umgebung erwartet von mir, daß langsam alles wieder in normalen Bahnen verläuft, ich kann das nicht, noch nicht. Komme jetzt gerade von meiner Mama, meine Brüder waren auch dort, so gut ging es denen auch nicht, aber Männer zeigen das wohl nicht so, so ein Quatsch, wenn ich traurig bin, muß das raus. Ich bin körperlich so müde, so ausgelutscht, eigentlich würde ich mich lieber den ganzen Tag im Bett verkriechen. Jetzt ist es abends so früh schon dunkel, und es kommt ja noch schlimmer, die dunklen Tage und der schreckliche November stehen uns ja noch bevor.Ich kann das Bild von meinem Papsi im Moment nicht ansehen, breche ich sofort zusammen, aber es gab Tage, an denen es mir besser ging, da hat er mich mit seinen schönen braunen Augen immer verfolgt, das beruhigte mich, aber im Moment nicht dran zu denken. Vielleicht hat das auch was mit der Mondphase zu tun, war ja eben erst Vollmond. Naja, ich will mal versuchen, ein Buch zu lesen und mich abzulenken.
Melde mich wieder, schönen Abend und eine gute ruhige Nacht mit schönen Träumen
Manu
Liebe Manu!
Ach,ich kann dich so gut verstehen.Jetzt,wo die dunklen Tage vor der Tür stehen wird alles nur noch schlimmer.Mein Vater hat diese Jahreszeit auch immer gehasst.
Die Umgebung versteht einen aber auch wirklich nicht.Ich stosse auch nur auf Unverständnis.Die Leute wissen nicht,was es heißt einen geliebten Menschen zu verlieren.
Mann kann nach nicht einmal 4 Monaten nicht verlangen das alles wieder in seinen gewohnten Bahnen läuft.Ich selber verlange es auch gar nicht von mir.
Ich setze mich mit der Trauer auseinander,so wie ich es brauche.Wenn ich weinen will,dann weine ich.Mir ist mittlerweile egal,was die Leute sagen.Sollen sie doch reden.Selbst mit meinen Schwiegereltern kann ich nicht drüber reden und das finde ich schon sehr schade.
Aber glaube mir,eines Tages werden sie verstehen,wie es in uns aussieht.Denn,so hart wie es sich anhört,aber irgendwann kommt nun mal jeder in diese Situation (leider).
Ich bin jeden Tag bei meiner Mutter.Und wir sind am überlegen,ob wir nicht bei ihr einziehen sollen.Das Haus ist groß genug und verstehen tun wir uns auch super.
Und dieses hin und her jeden Tag ist auch nicht das Wahre.Mal sehen,was daraus wird.
Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.Ich muss von 14-20 Uhr arbeiten heute nachmittag.Bis dann!
Binchen
Hallo Binchen, ich hätte auch gern, daß Mama zu uns zieht, Haus ist auch groß genug, aber das will sie nicht, sie wohnt dort jetzt 50 Jahre, so einen alten Baum verpflanzt man nicht mehr. Heute Morgen sprach sie von Renovierung, naja, vielleicht ein Anfang für eine bessere Zeit. Ich habe ihr gesagt, laß uns das im November machen, dann geht dieser Sch....monat schneller rum.
Meine Schwiegereltern sind auch echt eine Katastrophe, gestern meinte mein Schw.va, ich solle nicht jeden Tag zum Friedhof rennen, er hat wirklich rennen gesagt, dadurch würde es mir auch so schlecht gehen und meine Schwma hat doch tatsächlich bei meiner Mama angerufen und ihr das gleiche gesagt. Da bin ich aber hoch wie ein HB-Männchen. Ich habe gesagt, daß das unsere Sache ist und wir uns da von keinem reinreden lassen. Eigentlich müßten sie die Situation kennen, denn sie haben vor 10 Jahren ihre Tochter, meine Schwägerin, also die Schwester meines Mannes verloren. Sie haben eine sonderbare Art mit der Trauer umzugehen. Nach meinem Wutausbruch kamen dann auch so Sprüche, wie das Leben muß doch weiter gehen, nach Regen kommt wieder Sonne und und und. Ich kann es nicht mehr hören, habe mich dann auch sehr schnell verabschiedet, sein "Alles Gute" für mich kann er sich sonst wo hinstecken. Ich bin sonst wirklich nicht so, aber das ging gestern echt zu weit. Naja, jetzt steht das Wochenende vor der Tür, ich kann, wenn ich will um 12.00 Feierabend machen, dann hast Du Deinen Törn ja noch vor Dir, leider. Vielleicht wird es ein einigermaßen erträgliches Wochenende, ich wünsche es uns allen
Manu
Liebe Manu!
Auch ich wünsche dir ein schönes Wochenende.
Bei mir sind die Wochenenden immer am schlimmsten.Vor allem die Sonntage.Da schaue ich immer auf die Uhr und denke,es ist 6:40 Uhr,jetzt hat er noch mit Mama telefoniert,und dann um kurz nach 9 als Mama ins Krankenhaus gefahren ist,da war er schon tot.Dieser Tag läuft immer und immer wieder wie ein Film in meinem Kopf ab.
Und dann noch,wie meine Tochter das alles miterlebt hat,sie stand ja direkt neben mir,als Mama mich anrief.
Ich kann mir vorstellen,wie du hochgegangen bist,als deine Schwiegereltern so reagiert haben.
Natürlich geht das Leben weiter,aber es wird nie wieder so werden wie es mal war.Da fehlt einfach jemand im Kreis.
So,jetzt muss ich mich aber langsam fertig machen.
Bis bald!
Binchen
Hallo Manu!
Hattest du ein einigermaßen schönes Wochenende?Ich bin froh,wenn der Sonntag wieder vorbei ist.Ich kann diesen Tag einfach nicht mehr ertragen.
Meine Mutter gefällt mir im Moment auch gar nicht.Ich bekomme sie nicht aus dem Haus.Nur wenn ich dabei bin,ist sie dazu bereit mal irgendwo hin zu gehen.
Ich bin verzweifelt und traurig und dazu noch wütend auf diese SCH... Krankheit die alles kaputt gemacht hat.
Es ist alles so aussichtslos.Papas Platz in der Stube bleibt für immer leer.Und dann immer wieder diese Sprüche "Bald geht es dir wieder besser".Wann ist "Bald"?
Die Zeit mag wohl die Wunden heilen,aber was ist mit den Narben?Die werden bleiben.
Ich kann mir das Leben ohne Papa nicht vorstellen.Ich denke immer noch er steht irgendwann wieder vor mir und er sagt "Hey wach auf,das ist alles nur ein böser Traum"!
Aber dieser Alptraum ist leider die Realität.
Liebe Grüße Binchen
Liebe Binchen, unser Wochenende war eingermaßen erträglich, Freitag war ich allein auf dem Friedhof, ich habe wieder so geweint, daß ein älterer Herr kam und fragte, ob er helfen könne. Nein, leider nicht, es sei denn, er kann mir meinen Papsi wiederbringen. Gestern war ich wieder mit Mama dort, dann kann ich mich immer zusammenreißen, die Sonne schien auch , und das Grab sah richtig schön aus. Jetzt kommen wir auch gerade wieder vom Friedhof, dieser Gang dorthin entwickelt sich für mich zum Highlight am Tage. Wenn die Sonne scheint, ist es mir auch nicht so schwer ums Herz.
Ich freue mich auch auf meine Arbeit morgen, ich habe wirklich ganz liebe Kollegen, die mich auffangen und immer für mich da sind. Die Arbeit lenkt doch ungemein ab.
Wenn Du magst, kannst Du mir mal Deine E-Mail Adresse geben.
Meine Mum ist im Moment besser drauf, gerade jedenfalls, sie hat mit meinem Mann sogar Scherze gemacht und endlich auch wieder gelacht.
Liebe Binchen, ich wünsche Dir ein schönes Restwochenende
Deine Manu
Liebes Binchen, liebe Manu,
wie lange darf man trauern????
Mein Vater ist am 25.05.01 an Magenkrebs gestorben, am Mittwoch,den 06.10. hätte er Geburtstag und ich trauere immernoch. Es gibt Tage, da bin ich total traurig und ganz alleine mit meiner Trauer....es ist kaum zum aushalten...für mich heilt die Zeit nicht alle Wunden...aber ich habe einen 8-jährigen Sohn der mich braucht...für ihn und meinen Mann muß ich da sein.
Vor einem Monat habe ich meine Cousine an diese Sch...Krankheit verloren. (zwei meiner Tanten, meine Oma und mein Onkel sind auch an dieser Krankheit gestorben). Das alles ist manchmal garnicht zum aushalten...aber ich muß.
Hallo!
@Manu: Ich kann dir im Moment meine E-Mail Adresse nicht schicken.Mein Mann stellt irgendwas neu ein am PC.
Zurzeit geht es mir mal wieder gar nicht gut. Laufe 2-3mal am Tag zum Friedhof und bin dann nicht wegzukriegen am Grab.
Ich komme einfach nicht damit klar.Er fehlt mir so sehr.Musste heute zu einer Mitarbeiterbesprechung und meine Mama das erste mal Abends alleine lassen.Es tat mir nicht gut,der gedanke.Mama hat seit dem Tod von Papa Angst,sie mag nicht alleine sein.
Und ich,ich brauch manchmal eine Auszeit.Ich kann mich stundenlang mit Papas Bild auf dem Sofa legen und es anschauen.
@Fantime:Es tut mir leid,das du so viele liebe Menschen verloren hast.Das ist wirklich sehr hart.
Auch ich habe eine Tochter (10). Sie braucht mich auch,ist aber jetzt mehr bei der Oma und ich lass sie auch.Die beiden verstehen sich super.
Euch allen eine schönen Abend.
Bis bald Binchen
Liebes Binchen, ich dachte schon,ich hätte Dich mit meiner Frage nach Deiner E-Mail Adresse vergrault. Ich hätte Dir gern was mitgeteilt. Naja, holen wir nach. Mir geht es auch nicht gut, war gestern auch wieder auf dem Friedhof, abends auf dem Geb. meiner Schwester, das 1 Mal ohne Papa, er fehlt einfach und dementsprechend war auch die Simmung, wir haben alle zusammen viel geweint, ich konnte die Nacht nicht schlafen, laufe seit um 3.Uhr durchs Haus, bin so aufgewühlt von allem. Ich dachte schon, die Tage ginge es mir besser, aber da kommt wieder diese Faust, mitten ins Gesicht. Ich kann Papas Bild nicht ansehen, ohne zu weinen. Ach Binchen, das Leben ist nicht fair, oder?
Aber schön, daß Du Dich wieder hier eingeklinkt hast.
Ganz liebe Grüße von
Manu
Hallo liebe Manu!
Ich hoffe,jetzt klappt es mit dem Schreiben.Mein Mann ist hat in den letzten Tagen einiges am PC eingestellt und ich bin immer wieder aus dem Internet geflogen.
Tja,heute ist wieder so ein Sonntag,ein Sonntag der an alles errinnert.Heute vor 17 Wochen war er noch am Leben.Eine halbe Stunde später war er tot.Wie schnell so etwas gehen kann,kann man einfach nicht verstehen.
Wir haben Papas Grab jetzt schön bepflanzt.Mamahat noch eine schöne Grabvase dazu gekauft.
Aber wenn ich vor dem Grastein stehe und seinen Namen lese,dann muss ich jedesmal schlicken.Dann habe ich immer einen dicken Kloß im Hals.
Ach Manu,warum bekommen wir es einfach nicht in den Griff.
Jeden morgen steht ein ganz heller Stern am Himmel.Ich denke immer,das ist Papa und winke ihm zu.Aber niemnad winkt zurück.
Ich wünsche dir noch einen schönenen Sonntag.Ich muss leider heute nachmittag arbeiten.Bei uns ist eine Kirmes im Ort und da haben wir heute nachmittag geöffnet.Aber egal,die Zeit wird auch rumgehen.
Hier noch meine E-Mail Adresse:pimboli.baer@ewetel.net!
Liebe Grüße Binchen
Guten Morgen liebes Binchen,
werde Dir später eine E-Mail schicken. Mir geht es so lala. Samstag haben wir Familienessen gehabt, Mama hatte uns alle eingeladen. Es war erst eine sehr schaurige Stimmung, weil Papa einfach fehlt, aber mit der Zeit ging es dann, wir haben viel über Papa geredet, wie er war, was er für Späße machte, natürlich flossen auch da wieder ein paar Tränen, aber anders, ich kann das nicht beschreiben, dankbare Tränen vielleicht, ich weiß es nicht, aber jetzt, wo ich schreibe, vermisse ich ihn wieder so sehr, daß ich weinen muß. Es ist heute hier so bitterkalt, ich denke dann, Papa liegt jetzt in der kalten Erde.......
Ach Binchen, wie das wohl alles weitergeht? Manchmal möchte ich einfach aufwachen und feststellen, daß alles nur ein böser Traum war.
Gestern bin ich am Krankenhaus vorbeigefahren, in dem Papa starb, es war ein ganz komisches Gefühl, so eine Leere in mir drin, ich kann es kaum beschreiben.
Liebe Grüße
Manu
Hallo Manu!
Ich hoffe du schaust vorher noch mal hier rein,bevor du mir eine E-Mail schreibst.Meine E-Mail Adresse funktioniert nicht richtig,bitte benutze folgende Adress: red.devil@ewetel.net
Hallo Binchen, alles angekommen, kann aber nur von zuhause aus mailen, hier im Büro funktioniert das web (noch) nicht.
Melde mich am Abend
Deine Manu
Hallo Manu!
Gut das du es vorher noch gelesen hast,ich hoffe,es klappt dann auch.
Gestern waren meine Schwiegereltern zu Besuch.Taten so scheinheilig,als wenn sie uns bedauern würden.
Gerade war eine Bekannte von mir zum Kaffee da,die mir dann so einiges erzählt hat.Meine Schwiegermutter hat zu ihrer Schwägerin gesagt,das sie es nicht verstehen würde,das Carina (meine Kleine, 10 Jahre)noch immer bei der Oma schläft,das müsste doch nun wirklich nicht sein.Darüber ärgere ich mich so maßlos,bin richtig wütend.Was geht es denen überhaupt an.Sie ist ja nicht diejenige die ganz allein in einem großen Haus lebt.Warum können die Menschen nicht ein bisschen mehr Verständnis zeigen?Ist das für sie wirklich so schwer?
Es trifft mich wirklich hart,das ich bei meiner Trauer auch noch solche Sprüche hören muss.
Wir sind sehr viel bei meiner Mutter.Ich kann sie doch nicht Tag für Tag alleine sitzen lassen.Wie gut,das mein Mann ganz anders denkt als seine Eltern.Er hat ein sehr gutes Verhältns zu meiner Mutter.Und auch mit meinem Vater hat er sich immer toll verstanden.
Ich hoffe,das bald irgendwann mal Ruhe einkehrt.Denn wer solche Sachen hinter unserem Rücken redet,der kann auch gerne weg bleiben.Darauf habe ich nun wirklich keine Lust.
Bis dann liebe Manu!
Dein Binchen
Hallo Binchen,
meine Schwiegereltern sind ja vom gleichen Schlag wie Deine, ich ignoriere sie einfach, war seit Papa´s Tod erst einmal wieder dort. Es sind Menschen, die vielleicht auch mit uns nicht umzugehen wissen und es dann so äußern, das ist eine Art von Unsicherheit. Am Heilig Abend waren wir immer zuerst bei meinen Eltern und dann so gegen 20.30 zu meinen Schwiegereltern, diesmal drehen wir es um, das 1.Mal seit 15 Jahren!!!! Ich möchte meine Mama nicht allein lassen. Allein ist sie ja nicht, aber ich möchte bei ihr sein. Meine Schweltern haben ein Gesicht gezogen, sie sitzen ja nicht allein, 1 Enkelin und 1 Urenkelin sind auch da. Kein Verständnis. Und als wir dann noch sagten, daß wir am 2 Weihnachtstag für 3 Tage weg fahren, war der Zug abgefahren, im wahrsten Sinne des Wortes. Machmal könnte ich mit der Faust auf den Tisch hauen, aber meine gute Kinderstube verbietet es mir. Ach Binchen, mit "sowas" muß man sich dann auch noch rumschlagen. So, jetzt ist meine Pause beendet, muß noch ein wenig ranklotzen, will pünkltich um 15.00 raus hier aus dem Stall, mehr dazu heute Abend.
Liebe Grüße
Deine Manu
Hallo Manu!
Ja,du hast Recht.Die gute Kinderstube verbietet mir auch so einiges.
Ich habe mich aber so sehr darüber geärgert.
Wir werden dieses Jahr Heilig Abend auch anders feiern.Wir waren sonst immer Heilig Abend bei meinen Eltern und am 1. Weihnachtstag ab morgens bei meinen Schwiegereltern.
Dieses Jahr werden wir am 24. Dez. am späten vormittag mit meiner Mutter nach Dortmund zu meiner Schwester fahren und erst am 1. Weihnachtstag abends wieder kommen.
Was meinst du was da für ein Kommntar kam."Naja,wenn ihr meint,das es für euch besser ist,dann müsst ihr das man machen".
Wir können uns alle nicht vorstellen,das Weihnachtsfest zu Hause zu feiern.Wir haben Angst davor.Natürlich wird es auch weh tun,wenn wir bei meiner Schwester sind,aber es ist doch irgendwie was anderes.
Weißt du,es tut alles so weh.Das Leben ist einfach ungerecht.Gut,das ich so einen lieben Mann habe,sonst wäre ich schon verrückt geworden.Er ist mir eine sehr große Stütze.
So,nun muss ich mich fertig machen.Wenn du Feirerabnd hast,fange ich gerade an zu arbeiten.Muss diese Woche von 15-20 Uhr.Aber nächste Woche habe ich Urlaub.
Bis dann.
Liebe Grüße Binchen
Liebes Binchen, ich bin heute voll neben der Kappe und habe natürlich Deine E-Mail Adressen im Büro liegengelassen, irgendwas brüte ich auch aus, komme vom Klo nicht runter, also nicht böse sein, aber morgen bekommst Du eine E-Mail.
Tja, manche Leute sind sehr intolerant, meine Schweltern gehören auch zu diesem Kaliber. Heute war ich nicht zum Friedhof, weil ich ja unser Klo hüten mußte, irgendetwas fehlt, das ist ein komisches Gefühl, nicht dagewesen zu sein. Hoffentlich geht es morgen dann wieder.
So, jetzt gibt es Kamillentee mit Zwieback, damit ich wieder auf die Beine komme.
Dir noch einen schöne Abend, falls Du hier noch reinguckst.
Liebe Grüße
Deine Manu
Hallo Binchen, kannst mal sehen, wie durcheinander ich war, hätte doch Deine Adressen aus dem Forum lesen können, jetzt bin ich wieder im Büro und komme wieder nicht ins Web, na egal, heute Abend maile ich Dir. Heute geht es mir wieder besser, aber gut noch nicht. Habe sehr schlecht gschlafen und um 1.00 eine Schlaftabel. genommen, um 5.30 bimmelte der Wecker, ich wußte nicht, wo ich war. Mache heute wieder pünktlich Feierabend und schone mich dann.
Also, bis später
Deine Manu
Liebe Manu!
Freut mich das es dir wieder etwas besser geht.
Das mit dem Durcheinader sein habe ich seit Papas Tod sehr oft.Ich vergesse ständig irgendwelche Dinge.
Ich habe gestern nicht mehr hier rein geschaut.Gehe von der Arbeit aus immer sofort zu meiner Mutter.Meine Kleine und mein Mann sind dann nämlich auch immer schon bei ihr.
Heute fährt Mama mit einer Bekannten nach Osnabrück zum Einkaufsbummel.Ich bin froh,das sie das mal macht.Sie ist nämlich ganz schwer aus dem Haus zu kriegen,es sei denn wir fahren mit ihr los.Aber sie muss auch mal alleine was unternehmen,und ich brauche ab und zu auch mal eine kleine Auszeit.
Ich werde gleich erst einmal zum Friedhof fahren.
Wenn ich mal einen Tag nicht dagewesen bin,fehlt mir ganau wie dir etwas.Ich brauche das einfach für mich.Und wenn ich alleine da bin,finde ich gar nicht wieder weg.Dann stehe ich da und halte Zwiesprche mit ihm.
Ach Mensch,er fehlt mir so sehr.Ich kann es gar nicht in Worte fassen.Er hat alles was er sich vorgenommen hat erreicht in seinem Leben.Bloß diesen Kampf hat er verloren.Ich finde das so gemein.
Aber warum hat man das Gefühl,das er noch hier irgendwo ist?
Auch meine Kleine sagt,es ist ein Gefühl,als wenn er hier unsichtbar rum läuft.
Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.Schone dich noch etwas.
Bis dann!
Dein Binchen
Hallo liebe Anna-Maria!
Ich habe die gerade eine E-Mail geschrieben und hoffe,das sie angekommen ist. Da mein Mann zurzeit vieles am PC verstellt, kann man das alles nicht so genau wissen.
Liebe Grüße Binchen
Heute ist mein Papa 4 Monate tot.4Monate voll Trauer;Sehnsucht nach ihm und Verzweiflung.
Wir werden gleich in die Kirche gehen und ich weiß,das ich sehr viel Kraft brauche um die Tränen zurück zu halten.Seit er nicht mehr da ist,bekomme ich in der Kirche immer so ein beklemmendes Gefühl.
Ach,was würde ich dafür geben,wenn er wieder bei uns wäre.
Binchen
Guten Morgen Binchen,
wir waren alle zusammen im Mai das letzte Mal in der Kirche, als meine Nichte Konfirmation hatte. Da hat Papa schon so vor Rührung geweint, als das Lied Lobet den Herrn gespielt wurde, er liebte dieses Lied und wir haben es auch auf der Beerdigung spielen lassen, ich habe immer viel Trost in der Kirche gefunden und bin auch immer wieder hingegangen, bei uns sind die Kirchen tagsüber auch geöffnet, man kann sich einfach reinsetzen, ich habe mich auf den Platz gesetzt, auf dem Papa das letzte Mal saß, da bin ich ihm so nah, es gibt einem soviel Ruhe und Kraft, einfach nur dazusitzen.
Heute geht es mir gar nicht gut, eine Grippe kündigt sich an, habe mich ins Büro geschleppt, sitze hier mit Wärmflasche und Schal und nehme fleißig meine Medizin. Möchte nicht schon wieder zum Arzt, da bin ich in den letzten Wochen und Monate oft genug gewesen. Bald ist Wochenende und da werde ich mich auskurieren.
Heute mache ich früh Feierabend und werde zum Friedhof fahren, ich vermisse meinen Papsi so sehr, und dort kann ich ihm ein wenig näher sein.
Anna-Maria
Hallo Anna-Maria!
Ich hatte vorhin in der Kirche das Gefühl,das Papa neben mir sitzt und die Hand auf meine Schulter legt.Es war ein Gefühl,als wenn er wirklich da war.
Auf dem Friedhof war ich vorhin schon.Es war bitterkalt und Papa hat diese Jahreszeit immer gehasst.Der Gedanke,das er da in der kalten Erde liegt macht mich traurig.
Ich werde mich in den nächsten Tagen wieder über E-Mail melden.
Wenn deine Grippe nicht besser wird,gehe lieber zum Arzt.Ich hatte im Februar eine Grippe,die mich wirklich 2 Wochen flach liegen lassen hat.
Gute Besserung.Bis dann.
Liebe Grüße Binchen
Guten morgen liebe Anna-Maria!
Wie geht es dir heute?Ich hoffe doch etwas besser.
Ich habe sehr schlecht geschlafen und wirres Zeug geträumt.
Werde mich jetzt mal intensiv an den Haushalt ran machen,der hat es mal wieder bitte nötig.
Seit Papa nicht mehr da ist,fehlt mir einfach die Motivation dazu,muss mich regekrecht dazu zwingen,was in die Hand zu nehmen.Liegt wahrscheinlich auch daran,weil ich sehr viel Zeit bei meiner Mutter verbringe.Bin der Meinung,sie braucht mich mehr,als der Haushalt.
Dann werde ich nachher noch zum Friedhof gehen und Papa besuchen.
Werde ihm eine neue Kerze anstecken,damit es nicht so dunkel ist abends.
Einen schönen Tag wünsche ich dir!
Liebe Grüße Binchen
Guten Morgen Binchen, heute geht es mir noch schlechter als gestern, aber es sind so viele schon krank hier, daß ich nicht auch noch zuhause bleiben wollte. Habe ganz gut geschlafen, nachdem ich um 0.30 Uhr 1/2 Schlaftabl. genommen habe. Naja, aber es gibt schlimmeres, da muß ich druch, bald ist Wochenende und da werde ich mich auskurieren. Hier regnet es übrigens Bindfäden, passend zur Stimmung. Heute fahren 2 meiner Geschwister getrennt voneinander in Urlaub für 1 Woche, da werde ich mich verstärkt um Mama kümmern müssen. Heute Nachmittag fahre ich mit ihr zum Friedhof. Montag hat Mama Geb., der 1.Geb. ohne Papa, ich überlege, ob ich mir frei nehme, damit ich gleich morgens bei ihr sein kann. Aber ich muß erstmal abwarten, wie sich meine Grippe entwickelt und welche Kollegen wieder gesund sind. Ansonsten fahre ich gleich nachmittags um 15.00 zu ihr, einen Kuchen backe ich schon sonntags. Ach Binchen, es ist kein guter Tag heute für mich, so lustlos und einfach schlecht drauf, schlechte Gedanken und wenn ich dann dieses Wetter sehe, dann denke ich immer, was hat Papa den Regen gehaßt und die Sonne geliebt und jetzt liegt er in der nassen Erde. Ende Oktober kommt sein Grabstein, 2 ineinander verschlungene Herzen, dann holen wir auch eine Grableuchte passend dazu, ich finde es so schön, und konnte es kaum glauben, daß die Kerzen darin mehrere Tage und Nächte brennen, das beruhigt mich dann ungemein. Wenn ich heute schon an Weihnachten ohne Papa denke, wird mir ganz anders. Wir haben richtig Tradition gepflegt und am Heiligen Abend gesungen und einen Weihnachtsmann hatten wir meistens für die Kleinen auch, den habe ich dann gemacht, das war immer sehr schön, letztes Jahr saß Papa noch mitten unter uns, gerade von der Weltreise zurück und eigentlich noch gut drauf. Einer meiner Brüder sagte dann beim Anstoßen: " in der Hoffnung, daß wir im nächsten Jahr noch alle so beisammmen sind". Tja, er sollte wohl Recht behalten mit seiner Vorahnung. Jetzt ist Papa nicht mehr bei uns.Ich muß schon wieder weinen, während ich schreibe, weil es noch immer unfaßbar für mich ist.
Ach Binchen, ich wünsche Dir einen schönen Tag, laß ihn uns gemeinsam überstehen, wenn auch nur in Gedanken.
Schön, daß es Dich gibt.
Deine Anna-Maria
Hallo Anna-Maria!
Du hast Recht,bei so einem Wetter gehen die Gedanken noch öfter zu meinem Papa,als sonst.
Ich war trotz des Regens gerade auf dem Friedhof,und ich hatte eine seltsame Stimmung.Stand bei strömenden Regen bestimmte eine viertel Stunde an seinem Grab.
An Weihnachten mag ich auch noch nicht denken.Obwohl wir nicht zu Hause sein werden,wird es sehr traurig werden.
Es ist bestimmt eine gute Idee,dir am Geburtstag deiner Mutter frei zu nehmen.Es wird nicht einfach für sie werden.
Ich habe mir dieses Jahr,als Papa Geburtstag hatte auch frei genommen,damit ich schon morgens nach Mama konnte und wir zusammen zur Kirche gehen konnten.
Ist schon komisch,wenn jemand Geburtstag hat und er ist nicht mehr da.Es war ein schreckliches Gefühl.
Mein Vater ist ja an meinem Geburtstag beerdigt worden,das habe ich aber nicht so schlimm empfunden ,als an dem Tag wo er Geburtstag gehabt hätte,der Tag war viel schlimmer.
Ich wünsche dir noch eine gute Besserung.Muss mich etwas Sputen mit Essen machen.Muss heute schon um 14 Uhr anfangen.Kurzfristige Planänderung gestern.
Bis dann!
Ich finde es auch schön,das wir uns hier kennen gelernt haben.Mit dir kann ich reden (schreiben),wie mit keinem anderen.
Dein Binchen
Liebe Anna-Maria!
Na,bist du trotz Grippe wieder am Arbeitsplatz?
Ich habe im Moment wenig Zeit,deswegen habe ich dir auch noch keine E-Mail wieder geschrieben.Meiner Mutter geht es zurzeit psychisch überhaupt nicht gut.Deswegen bin ich auch kaum zu Hause.Habe mich jetzt mal eben für eine halbe Stunde abgeseilt,um mich bei dir zu melden.
Es zieht mich auch gleich wieder mit runter,wenn es Mama nicht gut geht.Sie hat ja nur noch uns.Sie braucht mich genau so sehr,wie wir sie brauchen.
Ich hoffe,dir geht es wieder etwas besser.
Melde mich bald wieder ausführlicher bei dir.Versprochen.
Bis dann!
Liebe Grüße,dein Binchen
Hallo liebe Anna-Maria!
Habe dir eine E-Mail geschrieben. Erschreck dich nicht. Es ist eine andrere E-Mail Adresse,ich hoffe sie kommt an. Mein Mann hat mir jetzt endlich eine eigene eingerichtet.
Bis dann!
Dein Binchen
Hallo Anna-Maria!
Ich war gerade mit der ganzen Familie auf dem Friedhof und das bei strömenden Regen.Da kommen einem noch mehr negative Gedanken,als wenn man bei Sonnenschein am Grab steht.Alles ist so trostlos und grau.Nur die Grableuchte bringt etwas Licht in die trüben Gedanken.Meine Mutter ist im Moment wirklich in ein tiefes Loch gefallen.Hoffentlich geht es ihr bald wieder besser.Es tut sehr weh,sie so leiden zu sehen.Zumal es mit meiner Verfassung ja auch nicht gerade zum Besten steht.Aber ich werde es ihr nicht zeigen,ich muß stark sein für sie!
Wie geht es dir?Hast du die Grippe immer noch in den Knochen?
Hat deine Mutter morgen Geburtstag?Wünsche ihr von mir unbekannterweise alles Gute.Ich hoffe,das ihr den Tag morgen einigermaßen übersteht,ohne deinen Vater!
Einen schönen Sonntag wünsche ich dir noch!
Dein Binchen
Guten Morgen Binchen, habe mich komplett ausgeklinkt am Wochenende, um mich auszukurieren, leider ohne Erfolg, hänge noch immer durch und bin wieder im Büro, alle anderen sind noch zuhause geblieben und ich wäre so gern heute den ganzen Tag bei Mama geblieben. Ich habe ihr aber gestern eine Geb.torte gemacht und eine Suppe für abends habe ich gekocht, ich hoffe, daß Ihre Freunde heute Vormittag kommen und sie besuchen, ich mache um 15.00 Feierabend, fahre dann mit Mama zu Friedhof und dann geht es ab nach Hause zum Teetrinken und Torte essen. Der Rest der Familie, die Nichturlauber, kommen dann gegen 16.30 Uhr. Ich glaube, heute wird es Mama auch noch mal sehr schlecht gehen, Freitag hatte sie auch wieder schlechte Gedanken, uns fehlen die letzten Stunden von Papa, in denen er allein war und starb. Ich wollte wohl gern im Januar ein Reading machen lassen bei Uta, von der hier im Forum auch schon soviel Gutes geschrieben wurde. Was hälst Du davon?
So, jetzt will ich mal schauen, ob Deine E-Mail angekommen ist.
Trotz des wirklich sehr schlechten Wetters ein paar Sonnenstrahlen von mir zu Dir
Deine Anna-Maria
Guten morgen liebe Anna-Maria!
Schade,das du nicht den ganzen Tag bei deiner Mutter sein kannst.Aber,alles geht nun mal nicht nach unseren Willen.Und du hast ja schon gut vorgesorgt für sie.Wie alt ist sie denn geworden?
Ich habe diese Woche Urlaub und der ist auch schon so gut wie ausgebucht.Heute fahren wir mit meiner Mutter zu ihrem Geburtsort,sie wollte da immer schon mal gerne hin und uns zeigen,wo sie gewohnt hat.
Bei uns ist es genauso.Wir denken auch immer darüber nach,was Papa in den letzten Minuten seines Lebens gedacht hat,als er alleine starb.Da können wir uns auch überhaupt nicht mit abfinden.
Ich weiß nicht,mit dem Reading habe ich so meine Probleme,daran zu glauben.Es mag ja wohl alles sehr seriös sein bei Uta.Habe schon viel Gutes über sie gelesen.Aber trotzdem habe ich da so meine Zweifel.
Ich wünsche dir,trotz Grippe,einen schönen Tag.
Wir wollen den Tag gleich mit einem schönen Frühstück im Cafe einklingen lassen und dann geht es weiter.
Bis dann!
Dein Binchen
Hallo Binchen, ich hoffe Du kannst Deinen Urlaub ein wenig geniessen!!!
Ich hoffe, daß ich nun wieder auf dem aufsteigenden Ast bin, was meine Grippe angeht, innen sieht es nicht gut aus. Gestern war Mama´s Geb. und uns wurde allen mal wieder klar, daß Papsi einfach fehlt. Ich war ja seit 5.30 Uhr auf den Beinen, gleich nach Feierabend zu Mama, dann zum Friedhof und wieder zu Mama, dann habe ich mich erstmal auf Papsi`s Couch abgelegt, es roch noch immer nach seinem Rasierwasser, es war alles so unwirklich, ich war so erschöpft, nicht körperlich, aber psychisch, ich fing wieder zu weinen an und konnte nicht aufhören, erst als allen anderen Geschwister zum Kaffee kamen, riß ich mich wieder zusammen. Ach Binchen, was soll nur werden? Heute gehe ich mal nicht zum Friedhof, ich versuche es einfach mal, vielleicht geht es mir besser, vielleicht zieht mich dieser Gang zum Friedhof immer so runter, ich werde heute was schönes kochen und dann auf meine Couch gehen und meine "Wunden lecken". Das Wetter ist typisch Herbst, total neblig und feucht, vielleicht kommt am Nachmittag ja noch die Sonne durch.
Ich wünsche Dir noch ein paar erholsame Urlaubstage
Deine Anna-Maria
Hallo Anna-Maria!
Ich versuche das beste aus meinem Urlaub zu machen.Nichts zu tun ist schrecklich für mich.Bevor Papa starb,habe ich immer nur kurzfristig Urlaub genommen,wenn es ihm schlecht ging,oder wenn er wieder Hals über Kopf ins Krankenhaus mußte.Da habe ich immer zugesehen,das ich bei Mama war und sie in allem unterstützen konnte.Deshalb ist es komisch,jetzt Uralub zu haben und keine Verpflichtungen dabei.
Wie werden noch einiges untenehmen mit Mama,wenn sich das Wetter hält.
Am Freitag kommt meine Schwester,mit ihr müssen wir noch etwas wichtiges besprschen.Was,erzähle ich dir mal in einer ausführlichen Mail,da möchte ich jetzt hier nicht drüber schreiben.Sie ist seit Papas Geburtstag nicht mehr dagewesen.Kann überall hin fahren,aber den Weg zu Mama findet sie selten.
Ich kann mir gut vorstellen,wie ihr euch gefühlt habt gestern.Als unsrere Kleine Gebutstag hatte (23.08) da war auch wieder eine große Lücke zu spüren.Wenn sie nicht wäre,ich würde Weihnachten ausfallen lassen.Ich mag gar nicht daran denken,in der Adventszeit zu dekorieren.Werde es wahrscheinlich auch ein wenig runter schrauben.
Auf dem Friedhof war ich heute morgen schon.Hier ist ein schöner sonniger tag.
Ich liege auch gerne auf dem Sofa,wo mein Vater immer gelegen hat.Da fühle ich mich ihm so nah!
Ich wünsche dir trotz allem noch einen schönen Tag.
Bis bald mal!
Dein Binchen
Hallo Binchen, ein wirklich Sch...tag heute.Eigentlich wollte ich von der Arbeit kommen und nichts tun, jetzt war ich bereits einkaufen, habe Wäsche gemacht und das Haus geputzt, cih finde einfach keine Ruhe, zum Friedhof war ich zwar nicht, aber beim Putzen bin ich immer wieder an Papsis Bild vorbei und jedesmal hat es mir das Herz zerissen, ich bin nur am Weinen. Wann hört das endlich auf, es tut so weh, so tief drinnen. Ich bin wieder völlig erschöpft. Ich versuche es jetzt mal mit einer heißen Wanne und früh ins Bett. Wünsche Dir was, liebe Grüße
Deine Anna-Maria
Liebe Anna-Maria!
Solche Tage werden wir bestimmt noch oft erleben.Manchmal denkt man,es geht aufwärts,aber dann kommt wieder ein Tiefschlag.Mir geht es da nicht anders.
Ich habe gestern ein neues Handy bekommen.Bin gleich rüber nach Mama.Da ist mit wieder schmerzlich bewusst geworden,das Papa nicht da ist.Ich konnte es ihm nicht zeigen.Konnte ihn nicht um Rat fragen,wie ich was einstellen muss.Auch bei solchen Kleinigkeiten,merke ich,wie groß die Lücke ist,die er hinterlässt.
Ich habe auch das Gefühl,das der Schmerz immer größer wird,als das er nachläßt.
Ich wünsche dir einen schönen Tag.
Gehe gleich mit Mama zur Kirche und muss dann auch mal im Haus klar Schiff machen.Bekomme heute Nachmittag Besuch von einer lieben Kollegin.
Mama geht heute Kaffee trinken mit einer Bekannten,da habe ich mal 2 Stunden für mich.
Dein Binchen
Guten Morgen Binchen, habe sehr schlecht geschlafen, bin nach der heißen Wanne gleich ins Bett und auch schnell eingeschlafen, war völlig fertig, aber dann ständig wach und ab 3.30 ging gar nichts mehr. Ich habe weder geträumt noch sonst schlechte Gedanken gehabt, ich weiß es einfach nicht, warum ich nicht zur Ruhe komme. Naja, heute nehme ich einen neuen Anlauf, mich nach Feierabend auszuruhen.
Ich wünsche Dir einen schönen Tag und schicke wieder ein paar Sonnenstrahlen rüber
Deine Anna-Maria
Hallo Anna-Maria!
Mit dem Schlafen habe ich auch zeitweise meine Probleme,seit Papa nicht mehr da ist.
Du musst aber auch nicht nur arbeiten,sondern dich auch mal auskurieren.
Es hat sich noch mehr Besuch für heute angesagt.Entweder kommt keiner,oder alle auf einmal.Ist doch immer so,oder?
Morgen fahren wir mit dem Zug zum Bremer Freimarkt.Mal sehen,wie das wird.
Am Wochehende werde ich dir eine ausführliche E-Mail schreiben.Vorher komme ich leider nicht dazu.
Ruhe dich aus heute Nachmittag.Versuche einfach mal die Seele baumeln zu lassen.Ich weiß,das ist manchmal nicht so einfach!
Liebe Grüße Binchen
Guten morgen liebe Anna-Marai!
Ich habe deine Mail gelesen.Sie ging mir sehr nah.Ich kann dich in allem so gut vertsehen und finde mich in deinen Worten wieder.Hast du dich zumindest gestern mal ausgeruht?Ich habe heute verhältnismässsig gut geschlafen.
Wir fahren um halb zehn mit dem Zug nach Bremen.Meine Kleine freut sich schon riesig drauf.Und auch uns wird die Abwechslung gut tun.Und morgen kommt dann ja meine Schwester.
Du siehst.mein Urlaub ist ausgebucht.
Ich wünsche dir eine schönen Tag.
Bis dann.Dein Binchen
Guten Morgen Binchen, ich wünsche Euch einen schönen Tag in Bremen, dreh eine Runde Karussel für mich mit. Ich konnte mich gestern nicht ausruhen, hatte mich gerade hingelegt, da klingelte es an der Tür, ein lieber alter Freund, da mochte ich ihn auch nicht wegschicken, wir haben ein wenig geplaudert, danach bin ich dann noch raus bei Sturm und Regen, mußte frische Luft tanken. Die Nacht habe ich endlich mal wieder gut geschlafen, habe von der Queen in England geträumt, sie ist gestorben und in unserer Zeitung standen die Todesanzeigen, so ein Quatsch----lag wohl daran, daß ich gestern den Film im 1. gesehen habe, "Meine Mutter", da hat der Schwiegersohn immer Queen Mum zu seiner Schwiegermutter gesagt. Ein Film, der mir wieder sehr nahe ging.... So wie vieles in letzter Zeit. Gestern hatte ich wieder ein gutes Gespräch mit Mama, ich hatte das Gefühl, vielleicht nicht genug Zeit mit ihr zu verbringen, mache mir ständig Vorwürfe, muß ich aber nicht, bin ja jeden Tag bei ihr und wenn nicht, telefonieren wir, naja, jedenfalls sagte Mama mir, daß sie auch gern mal allein mit sich ist, ich solle mir keine Vorwürfe machen, es ist gut so, wie es ist, sie weiß, sie kann immer auf uns zählen, wir sind immer für sie da, Tag und Nacht.
Liebes Binchen, macht es Euch heute schön, ich denke an Euch, das Wetter soll ja schön werden, ich wünsche es Euch, warm ist es ja jetzt schon....
Deine Anna-Maria
Hallo zusammen
Ich möchte Euch allen als erstes mein Beileid aussprechen!
Meine beste Freundin hat vor 3 Wochen eigentlich erwartet aber doch sehr plötzlich ihren Mann verloren der an Leukämie erkrankt war. Die Schmerzen sind einfach unbeschreiblich gross.
Kann mir jemand sagen wie ich ihr in dieser Situation des Trauerns beistehen und am besten helfen kann.
Vielleicht kann mir auch jemand erzählen wir er/sie mit der Situation einen geliebten Menschen zu verlieren umgegangen ist und es einigermassen verkraftet hat.
War es bei Euch auch so dass Ihr es anfangs nicht recht wahr haben wolltet und der grosse Fall erst später gekommen ist?
Bin für jeden Beitrag sehr dankbar.
Liebe Grüsse
Claudia
@Claudia:
Suche doch im Internet mal nach Trauerphasen.
LG, Sonja
Ich habe das hier gefunden:
Trauerphasen nach Kübler-Ross
Der Trauerprozess läuft nach einem bestimmten Schema, den Trauerphasen, ab. Bei Kübler-Ross werden diese wie folgt beschrieben:
1. Nicht-wahr-haben-wollen
In dieser Phase wird das Unabänderliche, der Tod eines Nahestehenden, verleugnet. Betroffene haben das Gefühl zu träumen. Sie wirken wie versteinert oder gefühllos.
Diese Phase kann Stunden, Tage oder Wochen andauern.
Schafft man dem Betroffenen die Möglichkeit, sich vom Verstorbenen zu verabschieden (also die Leiche zu sehen), so verhindert man, dass der Trauernde die Realität verzerrt oder idealisiert im Gedächtnis abspeichert. Hilfreich ist es ferner, wenn der Trauernde seine Gefühle äußert. Das Verbalisieren von Emotionen ist ein wichtiger Schritt für den Beginn der Trauerarbeit.
2. Aufbrechen chaotischer Emotionen
Durch eine traumatische Situation wird der Mensch mit den verschiedensten Emotionen überflutet. Während diese in der ersten Phase noch unterdrückt oder abgespaltet werden, werden diese nun völlig durcheinander erlebt. Dabei kann es sich z.B. um Schmerz über den Verlust, Zorn oder Wut sowie Schuldgefühle handeln.
3. Suchen, Sich-finden und Sich-trennen
In der Erinnerung wird das gemeinsame Leben mit dem Verstorbenen noch mal durchlebt. Schließlich erklärt sich der Betroffene mit dem Verlust einverstanden.
4. Phase des neuen Selbst- und Weltbezugs
Der Betroffen, der sich in der Trauer von anderen zurückgezogen hat, bewegt sich auf andere Menschen zu. Im Gegenzug gibt er dafür den Schmerz um den Verstorbenen in zunehmenden Masse auf.
Im Verlauf dieser letzten Phase können Aspekte der zweiten und dritten Phase vorübergehend wieder durchlaufen werden. Ein Grund dafür wäre, wenn sich die Erinnerung an den Verstorbenen wieder belebt.
Hallo Claudia,
ich denke als wirklicher Freund kannst du nichts falsch machen. Sei einfach für sie da und ertrage ihre Tränen oder dass sie dich eventuell wegschickt. Ich denke, es gibt keine Regeln, du wirst es spüren.
Meine Freunde haben sich genau richtig verhalten, nicht überlegt, sondern spontan aus dem Gefühl heraus. Und was mich persönlich am meisten tröstet ist, zu spüren, dass nicht nur ich etwas Kostbares verloren habe, sondern auch sie als Freunde, somit sind sie in meine Trauer eingebunden und es gibt nichts was falsch oder richtig ist
Gruß
Andrea
Hallo Sonja, Hallo Andrea
Ich danke Euch für eure rasche Antwort!
Ich möchte ihr so gerne das leiden abnehmen (was so oder so nicht geht) aber es ihr zumindest erleichtern. Klar bin ich da und klar kann sie sich jeder Zeit bei mir ausweinen und ich akzeptiere auch wenn sie alleine sein wil aber es ist so dass sie momentan selber nicht mit ihren gefühlen klar kommt da es in diesem Jungen alter noch sehr schwer ist.
Dazu muss ich vielleicht sagen. Sie ist 30, ihr Mann war 37 Jahre. Sie waren knapp 3 Jahre zusammen und kaum 1/2 Jahr verheiratet. Das letzte Jahr war bereits die Hölle da sie von einem spital ins andere fahren mussten. Immer wieder war die Hoffnung da dass er es schafft und immer wieder wurde diese nach kurzer Zeit zerschlagen.
Die letzten Tage ( er wünsche sich zu hause zu sterben) war sie 24 stunden bei ihm und hatte ihn auch in den armen als er starb! Das sind emotionen die man nicht beschreiben kann und die wohl auch sehr schwer zu verarbeiten sind.
Ich möchte ihr einfach mehr helfen als ich es schon tue um sie von ihrer Last die sie trägt zu befereien. Sie ist sehr sehr tapfer und stark aber ich habe angst dass sie nur so tut als ob.....
Könnt ihr mich verstehen??
Liebe Grüsse
Claudia
Klar kann ich dich verstehen und ich finde das auch lieb von dir. Aber diese Last kannst du ihr nicht abnehmen und es wäre auch nicht gut für sie. Jeder von uns muss da durch, sonst werden wir es niemals verarbeiten. Sie muss den Schmerz fühlen können, sonst kann die Wunde nicht verheilen. Und wenn du das Gefühl hast, dass sie nur so tut als ob, dann hilf ihr, die Gefühle auszuleben, denn sonst verdrängt sie sie und sie wird eines Tages ganz fürchterlich von ihnen eingeholt .Das ist mir passiert vor einigen Jahren. Mein ganzes Leben habe ich den Tod meines Bruders, den ich mit 5 Jahren verloren habe, nicht akzeptiert, habe nicht loslassen können und seinen Tod nie verarbeitet, meine Trauer nie ausgelebt. Erst mit 40 und mit Hilfe meines Mannes habe ich endlich Abschied genommen, gerade noch rechtzeitig, damit nun Platz für die Trauer um meinen geliebten Mann ist. Wer weiß, was passiert wäre, wenn die "alte Geschichte" noch immer nicht verarbeitet gewesen wäre, mag ich gar nicht drüber nachdenken
Liebe Claudia!
Es ist schön,das du dich so um deine Freundin kümmerst.Mein Rat ist,sei einfach da,nicht nur dann,wenn sie sich meldet,sondern gehe zu ihr,trink mit ihr Kaffee,oder sitze einfach nur bei ihr.Auch wenn es nicht viel zu reden gibt,sie hat dann das Gefühl nicht alleine zu sein,verstangen zu werden.
Ich vermisse das alles seit dem Tod meines Papas.Meine sogenannten Freunde haben sich mehr oder weniger zurück gezogen.Zwei sind noch übrig geblieben,wo ich sagen kann,auf die kann ich zählen,auch wenn es mir schlecht geht!
Grüß Binchen
Guten morgen liebe Anna-Maria!
Bevor ich mich in den Stress stürze,wollte ich dir zumindest einen guten morgen wünschen.Muss gleich mit Mama Essen vorbereiten und Kuchen backen.
Der Tag gestern war sehr schön.Wir haben viel Spaß gehabt und auch mal wieder herzlich gelacht.Es tat so gut.
Aber als wir dann wieder zu Hause waren,kam doch die alte Stimmung wieder hoch.
Als wir auf dem Friedhof waren,dämmerte es schon etwas.Die Kerze im Grablicht gab eine richtig schönen hellen Schein ab.Es sah irgendwie behaglich aus.
Ach Anna-Maria.Mein Papa ist der erste Gedanke,wenn ich aufstehe und der letzte,wenn ich schlafen gehe.Er hat mir so viel gegeben im Leben.Und das soll jetzt alles vorbei sein?Ich verstehe es bis heute nicht.
Dir einen schönen Tag.
Liebe Grüße Binchen
Guten Morgen mein Binchen,
ach, wie gut kann ich Dich verstehen, gestern stand ich so lange vor Papsis Bild und habe Zwiesprache mit ihm gehalten, vorher habe ich ihn auf dem Friedhof besucht, ich bekomme aber keine Antworten auf meine vielen Fragen. Abends waren dann wieder meine Schwiegereltern mit ihren schlauen Sprüchen da, ich habe mich dann um 21.00 ins Bett verabschiedet, nachdem sie mir wieder vorgeworfen haben, viel zu oft zum Friedhof "zu rennen". Ich habe nur noch geweint, konnte mich kaum beruhigen. Was sind das nur für Menschen? Haben selbst so viel durchgemacht, die eigene Tochter mit nur 40 Jahren zu Grabe getragen, aber trauern haben sie wohl nie "gelernt". Mein Schwiegervater wollte mir doch tatsächlich erzählen, daß das mein Papa nicht gewollt hätte, daß ich fast täglich bei ihm bin. Gerade mein Papa, der seine viel zu früh verstorbene Mama so verehrte und auch täglich auf dem Friedhof war. Ich war so oft mit ihm dort und gerade da haben wir so tolle Gespräche geführt, mein Papa war noch von richtig alter Schule. Wenn mich einer versteht, dann er, das weiß ich. Ach Binchen, damit muß man sich auch noch beschäftigen....
Deine Anna-Maria
Liebe Claudia,
schön, dass Deine Freundin Dich hat. Es hilft Ihr sicher schon, dass Du da bist. Geh auf sie zu, sitz einfach bei ihr, lass sie sprechen und hör einfach zu. Es hilft, wenn Deine Freundin jemanden hat, dem sie von den letzten Tagen und Stunden erzählen kann und der einfach nur zuhört und mit ihr weint, wenn ihr danach ist. Dräng sie nicht. Es muß von ganz allein aus ihr herauskommen. Wenn sie Hilfe braucht, biete ihr an, ihr beizustehen oder ihr den einen oder anderen Gang abzunehmen. Und sei auf keinen Fall ungeduldig, wenn abends bei Dir noch spät das Telefon klingelt nur weil sie gerade jemanden braucht, dem sie etwas, was ihr auf dem Herzen liegt, mitteilen muß. Du wirst sehen, damit hilfst Du ihr am besten denn sie hat ja jetzt ihre Stütze ihren Liebsten verloren und Du einen guten Freund. Wenn sie weiß, dass Du mit ihr trauerst und für sie da ist, fühlt sie sich nicht so allein.
Ich bin in der gleichen Situation. Mein geliebter Mann hat mich vor noch nicht mal 2 Wochen verlassen und obwohl ich eine Tochter habe, ist das Gespräch mit meiner Freundin etwas ganz besonderes. Ich kann bei ihr anrufen und störe noch nicht mal, wenn es 23 Uhr abends ist.
Alles Liebe für Dich und Deine Freundin.
Beatrix
Hallo Anna-Maria!
Hast du meine Mail schon gelesen?
Ich wollte dir nur mitteilen,das es besser gelaufen ist,als ich dachte.Meine Schwester akzeptiert unsere Entscheidung!
Alle anderen Leute sind mir egal.Uns und meiner Mutter muss es gut gehen.
Wie hast du den Tag rum gekriegt?Geht es dir einigermassen?
Das mit deinen Schwiegereltern tut mir sehr leid für dich.Aber ich glaube,mit meinen haben wir jetzt auch noch einiges auszustehen,wenn sie erfahren,was wir vor haben.
Lass sie reden,lebe dein Leben,wie du es für richtig hälst.
Einen schönen Abend und ganz liebe Grüße von
Deinem Binchen
Guten morgen liebe Anna-Maria!
Hast du das Wochenende einigermassen gut verbracht?
Wir sind wieder viel mit meiner Mutter unterwegs gewesen.
Jetzt steht unserem Umzug ins Elternhaus (fast) nichts mehr im Wege.Müssen "nur" noch unser Haus verkaufen.Meine Schwester lässt sich dann von uns auszahlen.Sie meinte,da ich eh hier wohne und fast nur bei Mama bin,wäre es wohl das beste.Sie hat sich ja in Dortmund eine Existenz aufgebaut und kommt eh nicht wieder hier rüber.
Ich glaube,das wir in Papas Sinne handeln.Mama mag nicht alleine sein.
Ach,er fehlt mir einfach so sehr.Habe gestern abend wieder viel an ihn gedacht und geweint.
Heute nachmittag muss ich wieder arbeiten,leider ist mein Urlaub schon wieder zu Ende.
Wir werden jetzt schon mal langsam anfangen,das einzupacken was wir nicht unbedingt brauchen.Es gibt noch genug zu tun in den nächtsen Wochen.
Liebe Grüße Binchen
Guten Morgen Binchen, habe das Wochenende mehr oder weniger im Bett verbracht, werde meine Grippe einfach nicht los, außerdem war ich wieder so traurig und antriebslos. Unser Essen am Samstag war aber sehr schön, obwohl natürlich Papsi in unserer Mitte gefehlt hat, daran müssen wir uns nun gewöhnen. Gestern war ich wieder lange auf dem Friedhof bei ströhmenden Regen, Papsi haßte dieses Wetter. Ich habe am Freitag endlich einen Engel fürs Grab gefunden, habe so lange danach gesucht und jetzt habe ich einen gefunden. Den stellen wir dann an den Stein, wenn der endlich kommt, sollte bereits Mitte Oktober da sein, aber.... Ich werde da gleich mal anrufen und nachfragen. Ich wünsche Dir heute einen schönen Wochen,-und Arbeitsbeginn
Deine Anna-Maria
Hallo Anna-Maria!
Wie geht es dir heute?
Ich habe heute einen Sch...Tag erwischt.Alles kommt wieder hoch.Muss immer daran denken,an den Sonntag wo es passiert ist.Läuft wie ein Film vor mir ab.
Ich möchte eigentlich im Moment nur,das wir schnell das Haus verkaufen können und nach Mama ziehen können.Ich glaube,dann geht es mir wieder etwas besser.
Morgen mittag kommt ein Makler und schaut es sich an.Ach,wäre es schön,wenn es schnell über die Bühne gehen würde.
Ich muss gleich arbeiten,dabei ist mir überhaupt nicht danach.
Aber wenn ich erst mal da bin,komme ich auch auf andere Gedanken.
Eine kleinen Engel hat meine Kleine auch an Opas Grab gestellt.Und zur Adventszeit kommt auch noch ein kleiner Nikolaus dazu,den sie selber vom Taschengeld gekauft hat.
Ach,Anna-Maria mir ist so richtig schwer ums Herz.Er fehlt mir so sehr.
Einen schönen Tag noch.
Liebe Grüße Binchen
Hallo mein Binchen, mir geht es noch immer nicht gut, jetzt ist auch noch im Büro die Heizung ausgefallen, wir sitzen hier in Mänteln, man gut, daß es noch nicht allzu kalt ist draußen, ist natürlich für meine Erkältung nicht so gut. Gestern war ich mit meiner Freundin wieder walken durch die Herbstlandschaft, sie ist im Moment auch sehr angeschlagen, betreut ihre alzheimerkranke Mama und ist mit den Nerven total zu Fuß, bekommt Psychopharmaka und ich hatte das Gefühl mit einem Drogi unterwegs zu sein, sie war so neben der Spur.....Das faßt mich auch im Moment so an, sie ist so eine liebe tolle Frau, steht mit beiden Beinen im Leben und dann sowas. Ich werde mich heute auch wieder um sie kümmern..... Ansonsten freue ich mich auf meinen Feierabend, habe außer Friedhof nichts weiter vor. Hört sich sicherlich sonderbar an, aber ich glaube, ich bin auf einem guten Weg......
Für den Makler drücke ich Euch die Daumen....
Deine Anna-Maria
Guten Morgen Binchen, gibt es Neuigkeiten in Sachen Haus? Unsere Heizung im Büro läuft jetzt gerade wieder, ist aber alles total ausgekühlt, ich friere, morgen ist meine Ärztin wieder da, ich glaube, ich werde ihr einen Besuch abstatten müssen. Heute kommt der Grabstein, morgen will der Bildhauer nochmal Maß nehmen am Grab, nächsten Montag sollen wir nochmal zu ihm kommen, dann will er das Schriftbild mit uns besprechen und spätestens am 12.11.2004 soll der Stein mit der Einfassung dann stehen. Das wird auch nochmal schwer, denke ich, wenn man dann den Namen so liest. Meine Euphorie von gestern, von wegen, ich glaube, ich bin auf einem guten Weg ist heute schon wieder vorbei, hänge psychsich wieder durch, habe schlecht geschlafen, heute Morgen schon wieder geweint, konnte Papsis Stern nicht finden am vernebelten Himmel. Ach Binchen, was soll nur werden..... Heute denke ich wieder, das kann doch alles nicht wahr sein, doch nicht mein Papa, nein, er ist nur auf Reisen, kommt bald zurück und dann sind wir wieder zusammen und erzählen und lachen, wie früher. Ich möchte gern wissen, wie es ihm in seinen letzten Stunden ergangen ist, als er allein war, das beschäftigt mich immer wieder, ich habe so viele Fragezeichen im Gesicht, ich bekomme aber keine Antwort darauf.
Deine Anna-Maria
Liebe Anna-Maria!
In Sachen Haus gibt es noch nichts neues.Der Makler rief an,das er es heute nicht mehr schaffen würde und morgen kommt.
Das mit dem Grabstein,da hast du wohl Recht.Es ist ein seltsames Gefühl davor zu stehen und den Namen zu lesen.Bei mir ist es jeden Tag so.Man kann nicht glauben,was da drauf steht.Es ist bittere Realität.
Mir geht es auch nicht gut.Muss immer und immer wieder dran denken,ganau wie du,was in Papa vorgegangen als er gestorben ist.
Ich kann es auch immer noch nicht richtig glauben.
Es tut mir so leid,das er in der schweren Stunde des Todes alleine war.
Aber ich glaube,es geht ihm jetzt gut.Dort wo er ist,scheint bestimmt jeden Tag die Sonne.
Luebe Grüße Binchen
Guten Morgen Binchen, heute ist Papsi genau 3 Monate tot, ich habe noch immer dieses Bild vor Augen, als wir ihn ins Krankenhaus bringen lassen mußten. Die Sanis mußten ihn mit so einer Rettungsmatte erst vom Bett auf den Fußboden und dann im Hausflur auf die Trage legen, da habe ich schon so geweint, weil es so erbärmlich aussah. Ich wußte, daß er nicht wieder kommen würde......Er hatte solche eine Angst in den Augen, ließ meine Hand nicht mehr los. Ich bin mit ihm im Krankenwagen gefahren, immer seine Hand in meiner Hand, meine Mama war gar nicht in der Lage mitzufahren, sie war so fertig. Diese Bilder quälen mich heute wieder ganz besonders.... Ich bin so traurig heute. Ich möchte einfach, daß Papsi zurückkommt, die Tür soll aufgehen, er soll sagen, ich war nur kurz verreist, bin jetzt wieder da... Aber das ist Wunschdenken, ich weiß das wohl, mein Kopf sagt etwas anderes als mein Herz. Ich fahre zur Zeit Achterbahn mit meinen Gefühlen, kann das nicht steuern. Binchen, wie geht es Dir????
Anna-Maria
Hallo Anna-Maria!
Ich hoffe,du hast den Tag einigermassen überstanden.Ich kann sich so gut verstehen.
Ich habe dir eine E-Mail geschrieben!
Liebe Grüße Binchen
Guten morgen liebe Anna-Maria!
Geht es dir heute etwas besser?
Ich werde gleich mit meiner Mutter zur Messe gehen.Da wird dann wieder so eine seltsame Stimmung in mir kommen.Denke immer,mein Vater sitzt dann hinter mir.Manchmal hat man wirklich seltsame Gedanken.
Wenn ich alleine bin,denke ich immer sehr viel an Papa.In Gesellschaft und bei der Arbeit kann man die Gedanken wohl mal etwas verdrängen,aber das ist auch immer nur für kurze Zeit.
Ich frage mich,wann der Schmerz weniger wird.Manchmal denke ich,das ich das gar nicht will,das er weniger wird.Auch meine Gefühle gehen ein auf und ab.Werde gleich auch noch an sein Grab gehen und eine neue Kerze anzünden.
Ich wünsche dir einen schönen Tag.
Dein Binchen
Hallo Anna-Maria!
Heute haben wir Gräbersegnung bei uns im Ort.Da werden noch mal alle Namen von den Verstorbenen vom letzten Jahr aufgerufen.Ich werde mit Mama,meinem Mann und meiner Tochter hin gehen.Wir haben sein Grab so schön hergerichtet.Mit einem schönen Blumenstrauss und ein schönes Gesteck.Die Kleine hat sogar von ihrem Taschengeld ein ganz kleines Gesteck gekauft.Das finde ich richtig süß von ihr.
Sonst geht es mir so lala.
Gestern hatte ich frei,da haben wir wieder was mit Mama untenommen.Aber so richtig unbeschwert ist das alles nicht,ohne Papa.Die Lücke,die er hinterlassen hat ist so groß.
Wir waren gestern auf einem Bauernmarkt,wo er auch immer gerne hin gegangen ist.Da kamen immer wieder Sätze wie z.B. "Das wäre was für Papa gewesen".
Ich weiß nicht,aber ich werde wohl nie drüber weg kommen,das er nie wieder kommen soll.
Einen schönen Sonntag dir und deiner Familie.
Liebe Grüße von deinem Binchen
Guten Morgen Binchen, noch morgen und des Rest von heute, dann habe ich erstmal ein paar Tage frei, muß Di erst wieder ins Büro. Meine Grippe hat sich als handfeste Stirn-höhlenvereiterung entpuppt, bekomme jetzt Antibiotika, die Ärztin wollte mich krank schreiben, aber ich wollte nicht, dann bin ich so eingeschränkt, da mein Schatz doch Do. Geb. hat und am Samstag wollen wir in Richtung Grafschaft Bentheim fahren, bis dahin muß ich noch fitter werden. Wie geht es bei Euch? Viele schwere Momente? Heute fahren wir zum Steinmetz und dann kommt ja wohl hoffentlich in der kommenden Woche der Stein. War gestern bei Euch eigentlich Feiertag? Wir mußten arbeiten, haben es aber gemerkt, weil nicht so viele Anrufe reinkamen.
Ich wünsche Dir heute einen schönen sonnigen Tag, könnte sogar was werden, hier ist es schon ganz hell
Deine Anna-Maria
Liebe Anna-Maria!
Möchte mich kurz melden.Habe mir heute eine Prellung am Fersenbein und an der Archillissehne zugezogen und starke Schmerzen,wenn ich den Fuß länger runter halte.Tut ganz schön weh so etwas.
Wie geht es mir sonst?Nicht so sonderlich.Muss viel nachdenken und dann kommen die Tränen.
Am Freitag kommt jemand,der sich das Haus anschaut.Mal sehen,ob es was wird.
Melde mich wieder.Bis dann!
Liebe Grüße dein Binchen
Guten morgen Anna-Maria!
Ich habe fast gar nicht geschlafen.Erst einmal die Schmerzen im Fuß.Und wenn ich dann wach war kreisten die Gedanken immer nach Papa.Diese Endgültigkeit zu begreifen ist einfach schrecklich.Mein Herz ist so schwer.
Wann läßt der Schmerz nach?
Als ich gestern auf dem Friedhof war,fühlte ich mich wieder so nah bei ihm.Wollte gar nicht wieder gehen.
Tja und als ich dann gegangen bin,viel mir am Ausgang das Tor an den Fuß.Ist das ein Zeichen von Papa gewesen,das ich nicht so traurig sein soll,wenn ich bei ihm bin?
Meine Gedanken und Gefühle sind völlig durcheinander.
Ich vermisse ihn so sehr.
Wie geht es dir?Jetzt kurier deine Grippe erst einmal richtig aus.Gute Besserung.
Eine liebe Umarmung von Binchen
Hallo Binchen, Du machst ja Sachen, das mit dem Tor war sicherlich ein Zeichen von Papa. Ich glaube fest daran. Mir geht es, was das Herz angeht, eigentlich ganz gut. Meine Stirnhöhlenvereiterung schmerzt ungemein, kann den Kopf kaum runter halten, aber ab morgen habe ich frei. Gestern waren wir lange beim Steinmetz, Mensch Du, das ist ja eine Entscheidung fürs Leben, aber wir haben sie alle gemeinsam getroffen, am 12.11 wird der Stein nun gesetzt, er wird wunderschön aussehen und Papsi wird stolz auf uns sein, wie wir das alle gemeistert haben und jetzt laufen doch wieder die Tränen, ach Scheiße....Hier ist heute typisch November ales grau und neblig trüb. Mein Internet zuhause geht übrigens nicht, ich weiß nicht, was los ist, komme nicht rein, also wunder Dich nicht, wenn ich mich rar mache die nächsten Tage, weil ich ja nicht im Büro bin.
ich grüße Dich ganz lieb und paß auf Dich auf.
Bis Du krank geschrieben?
Deine Anna-Maria
Liebe Anna-Maria!
Ja,ich bin krank geschrieben.Muss an Gehilfen laufen,damit ich den Fuß nicht zu sehr belaste.Muss aber feststellen,das es mir bei der Arbeit besser geht.Da kann ich nicht so viel grübeln.Ich kann es meiner Mutter nachempfinden wie sehr sie leidet,wenn sie den ganzen Tag zu Hause ist.Da kommen die Errinnerungen immer wieder hoch.
Ich wünsche dir einen schönen Tag.Gratuliere deinen Mann unbekannterweise von mir zum Geburtstag.
Liebe Grüße Binchen
Hallo liebe Anna-Maria!
Schmeckt die Arbeit wieder?Ich muss diese Woche noch zu Hause bleiben,wegen meinem Fuß.Passt mir überhaupt nicht.Habe dadurch viel zu viel Zeit zum Nachdenken,das ist nicht gut.War gerade bei Papa,ganz alleine.Es hat gut getan.Er war mir wieder so nah.
Ich wünsche dir einen schönen Tag.Habe dir auch eine Mail geschrieben.
Liebe grüße Binchen
Guten Morgen Binchen, Arbeit schmeckt wieder, viel zu tun, aber ist auch gut so, da kommt man wenig zum Nachdenken. Ich fahre noch immer Achterbahn mit meinen Gefühlen, mal geht es gut, dann wieder von einer auf die andere Minute schlecht, ein Lied im Radio, eine kurz Bemerkung reicht manchmal schon, um mich aus der Bahn zu werden. Das kostet so viel Kraft man glaubt das kaum. Manchmal übersteigt es ganz einfach meine Kräfte, dann möchte ich mich verkriechen. Aber Du kennst das wahrscheinlich alles nur zu gut.
Jetzt will ich mich mal an die Arbeit schmeißen, auf Deine Mail antworte ich später
Deine Anna-Maria
Hallo Anna-Maria!
Das kenne ich auch alles zu genüge,das mit den Gefühlen.Erst lacht man und ist gut zufrieden und dann von einer Sekunde zur anderen bin ich wieder am Trübsal blasen.Manchmal ist es zum Verzweifeln.Dann stehe ich vor Papas Bild und frage ihn wie er uns das antun konnte.Egoistisch,nicht?ER ist derjenige gewesen,der die Schmerzen und das leid ertragen muss und ich denke,er hat uns im Stich gelassen.Ich kann in solchen Momnten sehr ungerecht werden.
Und dann lastet der hausverkauf auf meinen schultern.Ich möchte endlich zu Mama und ich merke ihr auch an,das sie es endlich will,das wir rüber kommen.Wir sind einfach zu ungeduldig.Am Freitag und Samstag kommen wieder Leute die es sich anschauen wollen.Drück uns die Daumen,das es schnell klappt und über die Bühne geht.
<Bis dann
Liebe Grüße dein Binchen
Hallo Binchen, heute ist Papa 15 Wochen tot, unglaublich, immer diese Scheiß Donnerstage, gestern Abend stand ich das erste Mal lange vor seinem Bild, da sieht er so gut aus und dieser Scheißkrebs war schon lange im seinem Körper. Wenn ich sein Bild ansehe, geht das aber nicht ohne Tränen, so weit bin ich noch lange nicht, das dauert auch wohl noch. Morgen kommt nun endlich der Stein, Samstag werden wir Tanne aufdecken, das wird einen Heidenarbeit werden, aber wir tun es alle gern. Ach Binchen, was macht Dein kranker Fuß? Ich glaube, wenn man so zu Hause ist, ist es auch nicht so toll mit der Psyche, oder?
Tja, das mit dem Hausverkauf stelle ich mir auch nicht so einfach vor. Ich weiß noch, als wir unser Haus gekauft haben, das ging lange hin und her, nervenaufreibend war das, jeder versucht, für sich das Beste rauszuschlagen, laß Euch aber bitte nicht drängen und am Ende bereut Ihr, so schnell verkauft zu haben. Ihr seid doch auch so dicht bei Mama dran, klar, wäre es alles praktischer, wenn es schnell über die Bühne gehen würde, aber wie gesagt, es drängt Euch keiner!!!
Ich bin froh, daß morgen wieder Wochenende ist, ein paar freie Tage zum Ausspannen. Alle reden hier um mich zu schon von Weihnachtsdeko und so, ich kann es mir überhaupt nicht vorstellen, irgendetwas zu schmücken dieses Jahr. Ich bin dazu gar nicht in Stimmung. Ich glaube auch nicht, daß sich das noch ändert wird und da wir keine Kinder haben, lege ich da keinen Wert drauf.
Mein Internet zuhause funktioniert leider noch nicht wieder richtig, ich melde mich aber per Mail, sobald alles wieder im grünen Bereich ist.
Liebe Grüße
Deine Anna-Maria
PS. Schone Deinen Fuß
Liebe Anna-Maria!
Ja,es wird Zeit das ich wieder ans Arbeiten komme.Zu viel zu Hause zu sein ist nicht gut für mich.Zumal ich mich ja auch nicht viel ablenken konnte,da ich ja nicht viel laufen durfte.Ich hatte die letzte Zeit viel zu viel Zeit zum Nachdenken.Immer wieder sehe ich sein Bild vor mir,wie er da so friedlich im Krankenhausbett lag,als wenn er schlafen würde.So entspannt,noch so warm.Einfach unbegreiflich.Es tut so weh.
Ich werde zu Weihnachten dieses Jahr auch nicht dekorieren.Ich weiß 1. nicht,wann das Haus verkauft wird und 2. sind wir eh nur bei Mama.Ich habe meiner Tochter das erklärt und ihre einzige Sorge war:"Aber Geschenke gibt es doch,oder?"Da musste ich doch schmunzeln.Da sieht man mal,wie leicht Kinder alles weg stecken.
Ich werde am Montag wieder arbeiten gehen.Habe die Woche darauf ja schon wieder Urlaub.
Ich weiß,wir sollen uns nicht drängen lassen mit dem Hausverkauf,aber ich möchte es endlich hinter mir haben.
Liebe Grüße dein Binchen
Hallo Binchen, heute geht es mir etwas besser, ich bin sehr auf den Stein gespannt, hoffe, daß der Steinmetz jetzt dabei ist, heute Mittag fahren wir gucken. Das wird nochmal sehr schwer, wenn man plötzlich den Namen liest, eingemeiselt in Stein, aber es nützt ja alles nix. Wir müssen versuchen, irgendwie wieder nach vorn zu sehen und alles so zu akzeptieren, wie es ist, wir können es ja eh nicht mehr ändern. Ich hoffe, daß ich es selbst auch so umsetzen kann. Ich kann anderen immer gute Ratschläge geben, bin so eine richtige Kummerkastentante, alles kommt immer zu mir mit den großen und kleinen Sorgen. Eigentlich weine ich mich jeden Abend in den Schlaf, wie ein kleines Kind, abends kommen immer die Erinnerungen, nachts wache ich auf und habe dann wieder die schrecklichen Bilder vor Augen, es sind abends die letzten Gedanken und morgens gleich wieder die ersten.
Heute werde ich ein wenig Hausputz machen, Fenster putzen etc. morgen komm ich nicht dazu, wenn wir auf dem Friedhof sind. Mein Internet zuhause geht noch immer nicht, ich werde da wohl einen Fachmann kommen lassen müssen.
Falls wir uns nicht mehr hören sollten, wünsche ich Dir ein schönes Wochenende mit nicht so vielen dunklen Momenten
Deine Anna-Maria
PS. Gute Besserung für Deinen Fuß
Liebe Anna-Maria!
Ich werde mich in der nächsten Woche nicht sehr viel melden können.Es steht einiges an Arbeit an.Was auch gut für mich ist.
Also,nicht wundern,wenn du nichts von mir hörst.Ich melde mich wieder!
Liebe Grüße Binchen
Hallo Binchen,
wieder ein Wochenende rum, Gott sei Dank. Der Stein ist am Freitag gekommen und sowas von schön ausgefallen, ich konnte nur dastehen und weinen, ich war so ergriffen, er ist wirklich schön und hätte Papsi so gefallen, aber er wird ihn sehen, von dort, wo er ist. Samstag waren wir Stunden auf dem Friedhof, um alles abzudecken, und das Wetter war so scheußlich, Regen, Sturm und Hagel. Aber wir haben es gemeinsam geschafft, alles sieht jetzt so schön aus. Es ist wie ein Abschluß, man hat so lange drauf hingefiebert und jetzt hat man es vollbracht. Irgendwie geht es mir seit dem besser, ich kann das nicht beschreiben und auch nicht erklären, aber es ist so und es ist gut so. Ich habe diese Woche auch wieder viel auf dem Zettel. Mein Internet zuhause geht mal und dann wieder nicht, gestern Abend habe ich angefangen, Dir eine Mail zu schreiben, mittendrin schmeißt das Ding mich raus, ich glaube, daß die Festplatte sich bald verabschiedet, ich habe es dann aufgegeben. Mein Schwieva ist am Di ins Krkhs gekommen, nachdem er 2 Mal umgefallen war, man konnte noch nichts finden, heute wird eine Herzkatheterunters. gemacht. Er hat große Angst davor, verständlich. Er ist seit 2 Wo. bei einem Masseur, ich glaube, daß der ihm im Nacken irgendwas eingeklemmt hat und so diese Attacken auslöst, aber glaube nicht, daß er das den Ärzten im krkhs erzählt. Er ist sowas von stur, schrecklich. Ich habe ihm ans Herz gelegt, das heute vor dem Eingriff noch zu sagen, er hat nur mit dem Kopf geschüttelt. Weiß Du, wir Frauen sind da, glaube ich anders., wir schauen auch schon mal übern Tellerrand hinweg, ich hätte alles erzählt, noch ehe ich mich in dieses Krkhsbett gelegt hätte, um so schneller bin ich wieder zuhause. Die Ärzte hätten meine Lebensgeschichte in Windeseile erzählt bekommen. Naja, ich will mal nicht ungerecht sein. Schwieva war noch nie im Krkhs, war noch nie von zuhause weg, ist alles so schon schlimm genug für ihn. Aber, er wird es überstehen. Morgen muß ich selbst zum Arzt, Krebsvorsorge, dieses Wort kommt so schwer über meine Lippen, ich hoffe, daß alles in Ordnung ist. Meine Mama fährt mit, nicht um mir die Hand zu halten, aber es ist außerhalb und anschl. gehen wir gleich den Grabstein bezahlen, wir machen das in bar, so konnten wir noch einen Preisnachlaß rausschlagen. Heute nach Feierabend gehe ich walken, ich hoffe,daß das Wetter sich noch hält. Mittw. gehen wir mit ein paar Kolleginnen essen, freue mich schon sehr, sind ein Superhaufen hier. So, jetzt muß ich wohl mal wieder an die Arbeit, habe keine rechte Lust heute.
ich wünsche Dir bei allem was Du tust gutes Gelingen und nicht so viele trübe Gedanken
Deine Anna-Maria
Guten morgen liebe Anna Maria!
Ich möchte mich kurz
bei dir melden,bevor ich gleich zur Arbeit muss.
Mir geht es psychisch zurzeit überhaupt nicht gut.
Der Hausverkauf zieht sich meiner Meinung zu lange hin,meiner Mutter geht es auch nicht gut.Ich weiß auch nicht,alles wird mir zu viel.
Dann auch noch die dummen Bemerkungen von meinen Schwiegereltern,das Mama doch wohl alleine leben könnte.Sie solle sich mal einen größeren Bekanntenkreis aufbauen,dann wäre sie auch nicht alleine.Ich kann das alles nicht mehr hören.Sie wissen doch gar nicht was es heißt,einen lieben Menschen zu verlieren.Warum immer diese doofen Sprüche?
Bei der Arbeit ist auch so eine miese Stimmung.
Ich glaube dir gerne,das du ergriffen warst,als du den Namen deines Papas auf dem Grabstein gelesen hast.Mir geht es jeden Tag so,wenn ich vor seinem Grab stehe.Ich kann es nicht glauben,das ER es ist,der da liegt.
Ach Anna-Maria,alles ist so grau und trüb.Ich will dir nicht die Laune verderben mit meinem Gejammer.
Ziehe mich wieder in mein Schneckenhaus zurück,vielleicht wir es ja bald wieder besser.
Liebe Grüße dein Binchen
Guten Morgen Binchen,
schön, daß Du Dich kurz meldest. Laß die Trauer und die trüben Gedanken einfach zu, das muß raus. Mein Schweltern sind ja aus dem gleichen groben Holz wie Deine, aber jetzt wo Schwmutter allein zuhause ist, wird sie schon stiller mit ihren Bemerkungen, sie müssen das erst alles erleben,w as wir zur Zeit durchmachen, um wirklich mitreden zu können, deshalb belächelt ich solche Bemerkungen eigentlich nur noch. Laßt Euch da nicht reinreden, Ihr macht das schon alles richtig.Das mit dem Hausverkauf dauert nun mal eben, Du verkaufst kein paar Schuhe! Das ist eine Lebensentscheidung für Euch und auch für die neuen potentiellen Käufer. Laß Dich doch nicht aus der Ruhe bringen!! Wer weiß, wofür die Zeit arbeitet? Das soll alles so sein. Mein kleiner Bruder sucht seit 1 Jahr nach einem Haus, die haben sage und schreibe 45 Objekte angesehen, das erste, welches sie sich angesehen haben im Januar ist noch immer frei, weil die Eigentümer erst jetzt ausziehen und siehe da, jetzt können sie es kaufen, es sollte wohl alles so sein. Und in diesem Haus war Papsi noch mit, hat alles mit begutachtet und fand es wunderschön. Siehst Du Binchen, hat alles seinen Grund. Glaube mir, die Zeit arbeitet für Euch, werde nicht ungeduldig.
Die Nacht habe ich kaum geschlafen, ich kann nicht mal sagen, warum. Habe wach gelegen, mein Herz schlug bis zum Hals und es gab eigentlich gar keinen Grund, habe dann das Weckerklingeln herbeigesehnt, daß ich endlich aufstehen konnte. Hier regnet es junge Hunde, aber die Hälfte vom schrecklichen November haben wir schon rum.
Es grüßt Dich ganz lieb
Deine Anna-Maria
Hallo Anna Maria!
Ich glaube heute geht es wieder etwas mit mir aufwärts.Ist aber auch im Moment schlimm mit mir.
Du hast Recht,ich sollte die Leute reden lassen.Aber manchmal tun solche Bemerkungen ganz schön weh.
Hier fegt ein richtiger Sturm über uns weg.Es ist grausames Wetter.
Am Wochende werde wir schon mal einen neuen Teppichboden in das eine Zimmer bei Mama legen.Damit wir schon mal ein Zimmer fertig haben.Ist ja auch alles eine Kostenfrage,wenn man alles auf einmal machen muss.
Weißt du,ich bin froh,dich kennen gelernt zu haben hier.
Es tut gut sich mit jemanden austauschen zu können.
Liebe Grüße Binchen
Guten Morgen Binchen, hier stürmt es auch, ich war heute Morgen in Windeseile mit dem Rad im Büro, weil ich Wind von hinten hatte. Gestern Abend waren wir mit den Kolleginnen essen, war sehr schön, bin heute etwas müde auf den Augen, aber das legt sich wohl wieder im Laufes des Tages. Heute habe ich nach Feierabend mal nichts auf dem Zettel, machen uns das zuhause gemütlich, schön mit Kamin. Ich freu mich wieder aufs Wochenende.
Ihr macht das schon richtig Binchen, immer Ruhe bewahren, ich mußte das auch erst lernen, bin manchmal auch viel zu forsch und "aufgeregt" an viele Sachen rangegangen, dann kam mein Schatz wieder zum Einsatz und hat mich mit seiner Ruhe vor Schaden bewahrt. Ist wirklich so, ist ein Lernprozeß.
Ich wünsche Dir einen schönen Tag! Ich bin auch froh, daß es Dich gibt!!!!!!
Ganz liebe Grüße von Deiner
Anna-Maria
Liebe Binchen, wie ist die Lage bei Dir? Hast Du am Wochenende etwas Zeit für Dich gefunden? Mein PC läuft im Moment mal wieder, deshalb schreibe ich Dir kurz. Ich hoffe, daß nächste Woche mein großer Bruder kommt und mir den PC auf den Kopf stellt. ich habe jetzt das Ding sage und schreibe 16 mal hochgefahren, damit ich endlich eine Verbindung bekam.
Heute war ich bei dem Schietwetter allein auf dem Friedhof, ich bin sowas von nass geworden ,aber ich brauchte mal wieder ein paar Minuten, nur Papsi und ich. Mein lieber Schatz hat mir so einen Picker gebaut, daß ich die Blätter auf dem Grab leichter entfernen kann. Papsi hat sich bestimmt über mich amüsiert, wie professionell ich das gemacht habe.
Jetzt sind wir gleich bei meinem anderen Bruder eingeladen, wir haben eine Kochrunde und bekochen uns gegenseitig.Ich habe schon großen Hunger und das heißt was bei mir, weil ich ja in letzter Zeit so wenig Appetit habe.
Liebe Grüße
Deine Anna-Maria
Hallo Anna-Maria!
Nein,ich hatte am Wochenende gar keine Zeit für mich.Am Samstag habe ich bis 18 Uhr gearbeitet und am Sonntag haben wir das Zimmer von der Kleinen leer geräumt und bei meiner Mutter wieder aufgebaut.Auch wenn es noch ein Jahr dauern wird bis wir das Haus verkauft haben,Carina wird eh nicht wieder rüber kommen.Und so hat sie jedenfalls alle ihre Sachen dort und muss nicht immer alles hin und her schleppen.
Wie geht es mir sonst?Das ist immer unterschiedlich.Mal bin ich himmelhoch jauchzend und von einer Minute zur anderen dann auf einmal zu Tode betrübt.Es ist immer noch so ein auf und ab mit den Gefühlen.Wenn jetzt die Adventszeit anfängt,wird es bestimmt noch schlimmer.Ich mag gar keine Gestecke und Lichter sehen.
In gut 4 Wochen ist Weihnachten,das erste ohne Papa.Ich kann und mag nicht daran denken.Obwohl wir ja nach Dortmund zu meiner Schwester fahren und wir ganz anders feiern als sonst,wird es sehr sehr schwer werden.
Dann kommen die Nackenschläge von meinen Schwiegereltern dazu,das wir dieses Jahr nicht am 1. Feiretag zu ihnen kommen.
Aber das bin ich ja mittlerweile schon gewohnt.
Hier regnet es fürchterlich.War gerade auf dem Friedhof.Es sieht alles so trostlos und grau aus.Nur sein kleines Licht erhellt alles etwas.
Diese Woche bringt Carina dem Opa einen kleinen Nikolaus,den sie am Grabstein stellt.Sie sagt,der Opa soll auch ein bisschen Weihnachten haben.
So liebe Anna-Maria,jetzt muss ich zusehen,das ich Essen mache,sonst geht meine Tochter gleich auf die Barrikaden.Sie hat immer einen Bärenhunger, wenn sie von der Schule kommt.
Eiene schönen Tag wünsche ich dir.Bis dann!
Liebe Grüße dein Binchen
Hallo liebes Binchen,
auch meine Gefühel fahren mal wieder Achterbahn mit mir. Weihnachten wird auch so ein Problem für meine Schweltern. Seit 14 Jahren halten wir es so, daß wir erst bei meinen Eltern an Heilig Abend waren, dann so gegen 20.30 zu meinen Schweltern gefahren sind, dort sind wir meistens bis gegen 23.oo geblieben. 1.WT haben wir Eltern und Schweltern zum Essen zu uns geladen. 2 WT entweder für uns oder aber wir sind in Urlaub gefahren. In diesem Jahr haben wir es anders vor. Heilig Abend erst bei Schw.eltern, dann zu Mama und 1 WT alle zusammen essen gehen, 2.WT fahren wir ja nach Norderney. Das paßt meinen Schw.eltern überhaupt nicht, die haben einen Affenzirkus veranstaltet, ich habe mich davon gar nicht beirren lassen und ziehe mein Ding durch, mein Schatz steht auf meiner Seite und unterstützt mich auch. Gott sei Dank. Ich muß das nochmal sagen, wie können Menschen nur so sein? So gefühlskalt, immer nur ihren Vorteil sehen und keine Rücksicht auf andere nehmen? Ich verstehe das nicht, hatte in letzter Zeit auch wieder öfter die Faust in der Tasche und sage mir dann, reg Dich nicht auf. Mein Papa sagte immer, solche Menschen muß man mit Nichtachtung strafen und so halte ich es jetzt auch, bis sie wieder von ihrem hohen Roß runterkommen. So genug geschludert. Hier ist heute Schietwetter, Regen und Sturm, typisch Küstenwetter. So langsam gehen die 1. Weihnachtsfeiern los, am Freitag haben wir die erste. Habe keine große Lust, will mich aber nicht ausschließen und werde die Kurve kratzen, wenn es mir zu viel wird.
Also, sei ganz lieb gegrüßt und ärgere Dich nicht so und die lieben Schw.eltern haben wir gemeinsam.....
Deine Anna-Maria
Hallo liebe Anna-Maria!
Tja,wir beide sitzen wohl im selben Boot,was unsere Schwiegereltern angeht.Wenn es nur um mich alleine gehen würde,könnte ich da auch besser mit umgehen.Aber mein Mann leidet sehr darunter.Es tut ihm weh,das sie so sind.
Auch mein paps hat immer gesagt,beachte solche Menschen nicht.Aber bei mir ist dann immer die Frage,WARUM sind sie so?
Gestern habe ich mit Carina und meinem Mann Mehlbolzen gebacken.Das 1. Mal und sie sind s..gut geworden.Schmecken ganz toll.Die Küche musste zwar hinterher grungereinigt werden,aber es hat einen Heidenspass gemacht.
Heute Nachmittag kommt eine Freundin und schneidet uns die Haare.
War vorhin mit meiner Mutter los,sie wollte sich etwas neues kaufen.Sie hat nichts gefunden,aber ich bin mal wieder Geld für eine Hose los geworden.Habe ja auch noch nicht genug im Schrank.
Vom Hausverkauf haben wir noch nichts wieder gehört.Dabei würde ich es so gerne noch vor Weihnachten hinter mir bringen,aber das soll wohl nicht mehr klappen.
Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.
Werde gleich die Kleine abholen und vorher noch Papa besuchen!
Bis dann!
Dein Binchen
Hallo Binchen, es hört einfach nicht auf bei uns, jetzt ist der Chef meines Mannes auch an LK gestorben, es ging so schnell, von der Diagnose bis zum Tod blieben nur 4 Monate. Bei Papa war er noch auf der Beerdigung, sie waren Freunde, gingen immer zusammen angeln. Wie es nun im Betrieb weitergeht, wissen wir noch nicht. Am Montag ist Beerdigung, habe gerade Urlaub eingetragen.
Alles reißt wieder auf, schmeißt mich wieder zurück.
Ach Binchen......
Hoffe, Dir geht es besser.
Lieben Gruß von Deiner
Anna-Maria
Ach liebe Anna-Maria,es tut mir so leid,das du schon wieder einen Schicksalsschlag hinnehmen musst.Das Leben ist manchmal so grausam und ungerecht.
Es war doch genauso bei uns,als Mamas Fraundin 3 Monate nach Papa starb.
Man kann es einfach nicht begreifen.Ich überlege manchmal,was kommt noch alles auf uns zu?
Wenn ich an Papas Grab stehe,kann ich es nicht verstehen,das er da unten in der kalten Erde liegen soll.Er hat die Kälte gehasst und immer schnell gefroren.
Ich möchte ihn so gerne wieder haben.Komme aus meinem Loch momentan nicht raus.Liegt auch wohl daran,das die Adventszeit beginnt.Ich bin noch nie so teilnahmslos an den Weihnachts-und Adventssachen vorbei gegangen wie dieses jahr.Es ist mir alles so gleichgültig.
Am Freitag kommen wieder Leute um sich das Haus anzuschauen.Hoffentlich gefällt es ihnen und sie gefallen uns.Ich will endlich alles auf die Reihe haben.Es zerrt zusätzlich an meinen Nerven.
Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.Hier scheint die Sonne und ich habe schon einige meiner Fenster geputzt (hoffentlich zum letzten Mal).
Liebe Grüße dein Binchen
Guten morgen liebe Anna-Maria!
Wie geht es dir heute?
Ich habe sehr schlecht geschlafen und bin seit 4:45 Uhr auf den Beinen.Habe schlecht geträumt,da bin ich aufgestanden und bin schon mal mit der Hausarbeit angefangen.Verrückt,nicht?
Bringe gleich die Kleine zur Schule und gehe dann mit Mama zur Messe.
Gestern haben wir Papa einen kleinen Nikolaus an den Grabstein gestellt.Er hält seine Arme hoch,als wenn er einen Sieg gewonnen hat.Richtig niedlich und kitschig.
Gestern als ich an seinem Grab stand ist mir der Gedanke gekommen,Papa braucht eine Wärmflasche.Er hat doch immer so schnell gefroren,wenn es so kalt war.Manchmal hat man schon komische Gedanken.
So liebe Anna-Maria, ich wünsche dir noch einen schönen Tag.Bis dann!
Liebe Grüße Binchen
Guten Morgen, na, dann hatten wir ja eine gemeinsame kurze Nacht, bin seit 5.00 auf, konnte kaum schlafen und wenn, dann auch sehr schlecht geträumt, das erste Mal von Papa, ganz intensiv, er wurde mit einem Rettungshubschrauber weggeflogen....na, den Rest kannst Du Dir denken, es war ja auch Vollmond. Gestern war ich zum Friseur, ganz kurz , ganz rot und ganz gewöhnungsbedürftig. Noch gefällt es mir nicht so, aber das kommt bestimmt noch. Heute Abend haben wir Weihnachtsfeier vom Büro, morgen haben wir das Haus voll, viele liebe Freunde kommen zum Fischessen. Sonntag dann ausschlafen und Montag dieser schwere Gang, wieder auf den Friedhof. Heute sind die Anzeigen in der Zeitung, die ich für den Betrieb gestaltet habe, ist sehr schön geworden. Aber alles kam wieder hoch. Mein Schatz meinte noch ,ich bräuchte Montag nicht mitgehen, aber ich bin es meinem Papa auch schuldig, sie waren schließlich Freunde, Angelfreunde.
So, ich wünsche Euch ein schönes sonniges Wochenende, ich melde mich zwischendurch mal, wenn mein Internet zuhause geht.
Liebe Grüße
Deine Anna-Maria
Hallo liebe Anna-Maria!
Ich möchte dir für den morgigen Tag ganz viel Kraft wünschen.Es wird nicht einfach sein für dich.Habe es ja selber erfahren müssen,als wir Mamas Fraundin 3 Monate nach Papas Tod zu Grabe getragen haben.
Heute sind es 25 Wochen her,das Papa nicht mehr bei uns ist.Die schwersten und schlimmsten 25 Wochen in meinem Leben.
Habe ein totales Tief,aus dem ich einfach nicht wieder raus komme.Möchte einfach nur in Ruhe gelassen werden,und doch darüber reden.Ist schlimm.
Wir werden heute mit Mama nach Oldenburg zum Weihnachtsmarkt fahren.Vorher gehen wir schön essen.
Bis dann und einen schönen Sonntag!
Liebe Grüße dein Binchen
Hallo mein Binchen, haben den Tag heute irgendwie rumgebracht, es war sehr schwer für uns alle, aber wir haben es gemeinsam geschafft und nur so geht es, gemeinsam, nie allein. Kommen jetzt gerade erst wieder, waren noch bei der Trauerfamilie zuhause. Jetzt sitze ich hier und bin froh, daß mein Internet geht, die ganzen Tage ging es nicht, ich werde dann richtig nervös.Wir fahren am Samstag zu Bremer Weihnachtsmarkt, auch zusammen mit der Famlie. Irgendwie ein Highlight in der jetzt so schweren Zeit.Auch ich mag nicht an Weihnachten oder Silvester denken. Mama möchte uns allen ein Foto von Papa schenken, in einem sehr schönen Fotorahmen. Als ich das hörte, habe ich gedacht, ob bitte nicht, nicht ein Foto, ich kann die Bilder von Papa immer noch nicht ansehen, ohne in Tränen auszubrechen. Ich werde es eingepackt lassen, ich kenne ja dieses Foto, er sah so gesund aus, mit seinen braunen Rehaugen. Ach Binchen, eigentlich geht es mit wie Dir, ich komme aus diesem Loch nicht raus, mal ganz kurze Phasen, wo man nicht dran denkt und dann kommt wieder dieser Schlag in die Magengrube. Gestern wollte ich doch tatsächlich bei Papa anrufen und mir seinen Rat holen, als mir bewußt wurde, daß er nicht mehr da ist, habe ich geweint und konnte nicht mehr aufhören. Ich bin noch lange nicht so weit, auch wenn ich das zwischendurch gemeint habe.
So, ich mache jetzt Schluß, muß mal ein wenig zur Ruhe kommen, nehme ein heißes Bad und dann ab in die Falle, morgen früh um 5.30 rappelt dieser Wecker
tschüß und gaaaaaaaaaaanz liebe Grüße von
Deiner Anna-Maria
Guten morgen Anna-Maria!
Ich glaube dir,das es ein schwerer Tag war.Kann ich dir alles nach fühlen.
Wir sind am Samstag auch in Bremen.Aber auf einer Weihnachtsfeier.Meine Mutter ist immer noch Mitglied in dem Kehlkopflosenverein in dem mein Vater war und hat auch immer noch Kontakt dazu.Sind nette Menschen.Irgendwie freuem wir uns auf Samstag aber irgendwie wird es auch wieder sehr emotional werden,sie alle wieder zu sehen.
Ja.manchmal denkt man,jetzt geht es einem besser,aber von einer Sekunden zur anderen bestätigt sich wieder das Gegenteil.Ein falsches Wort und man fällt wieder in ein Loch.
Es ist alles so aussichtslos.
So,muss mich für die Arbeit fertig machen und Carina für die Schule.
Bis dann!
Binchen
Hallo Binchen, heute erfahren wir, wie es mit der Firma meines Mannes nun weitergehen soll, so ohne Chef, ohne Meister. Ich bin ja mal gespannt. Heute Abend ab 18.00 haben wir schon wieder eine Weihnachtsfeier vom Büro, ich habe null Bock, wäre aber die einzige, die nicht kommen würde und da mag ich dann auch nicht absagen, werde mich aber früh wieder verpieseln. will noch einen Quarkstollen vorbereiten, damit der gut durchziehen kann, morgen werde ich ihn dann ausbacken, am Sonntag habe ich wieder die Bude voll zum Adventskaffee, das ist der Nachteil, wenn man ein Haus hat, das meiste spielt dich dort ab, wo der meiste Platz ist und dann ist nun mal bei uns. Ach ich mag es doch auch gern, wenn ich ehrlich bin, habe nur im Vorfeld schon gesagt, daß es bei mir dieses Jahr nicht so weihnachtlich ist.....Aus den Weihnachtsmarkt in Bremen freu ich mich schon, wir werden mit der Bahn fahren, vielleicht begegnen wir uns ja irgendwo, soviel Gemeinsamkeiten wie wir beide haben......Ich glaube, wenn das wirklich so wäre, ich würde Dich erkennen, unsere Väter würde uns drauf bringen, glaube mir.......Ich habe keinen Bock mehr, muß noch 2 Std. ausharren hier im Büro, dann fahre ich zu Mama, hole sie und dann fahren wir zu Papa, danach hole ich meine Backzutaten ein. Papa hat immer so gern meinen Stollen gegessen mit dick Butter drauf. Mama hat aus ihrer Wohnung ein Weihnachtsparadies gemacht, so schön war es noch nie bei ihr, sie hat alles selbst gemacht, hat Nägel in Wände und Türen gehauen, um Girlanden aufzuhängen, unglaublich, woher sie die Kraft nimmt, aber sie braucht das wohl. Sie hat immer was zu tun, sagt sie und das ist auch gut so. Ich habe ein gutes Gefühl dabei, denn wenn es ihr einigermaßen geht, geht es mit schließlich auch so. Denn irgendwie habe ich immer ein schlechtes Gewissen, bräuchte ich aber nicht, das weiß ich wohl, ich kümmere mich viel um sie.
Naja, so jetzt noch einen Hallowachkaffee und dann geht es in den Endspurt.
Liebe Grüße
Deine Anna-Maria
Liebe Anna-Maria!
Ich war am Mittwoch auf dem Geburtstag einer Kollegin.Merke aber immer mehr,das mir das weg gehen nicht mehr liegt,seit Papas Tod.Habe nur 3 Gläser Wein getrunken,aber dir reichten schon um emotional zu werden.Habe mich dann schnell verabschiedet um keinen die gute Laune zu verderben.Alkohol holt bei mir die Errinnerungen schneller wieder hoch als ich gedacht habe.
Ansonsten bin ich auch nicht gut drauf.Liegt auch wohl viel an der grauen Jahreszeit.
Auch ich freue mich auf morgen auf die Weihnachtsfeier,obwohl es auch schwer wird für uns,alle wieder zu sehen die meinem Vater so nahe gestanden haben.Ich weiß nicht,ob es richtig ist,das wir da hin fahren.
Zur Weihnachtsfeier vom Markt werde ich nicht hin gehen,die ist morgen abend.Ich mag einfach nicht und warum soll ich mich zur guten Laune zwingen,wenn mir ganz anders zumute ist?
So,in einer Stunde muss ich an der Kasse sitzen,werde mich mal langsam salonfähig machen.
Bis dann!
Liebe Grüße dein Binchen
Hallo liebe Anna-Maria!
Wie geht es dir so?Ich habe am Wochenende ein paar Weihnachtsfeiern hinter mich gebracht.Mir war zwar nicht so danach,aber die Abwechslung tat doch mal gut,da will ich ehrlich sein.
Am Samstag war es sehr emotional.Alle wieder zu sehen,die meinem Vater immer sehr nahe standen.Wir sind mit offenen Armen empfangen worden.
Abends bin ich dann doch noch zur Weihnachtsfeier vom Markt gegangen.Aber als sie anfingen "Kampftrinken" zu machen habe ich mich aus dem Staub gemacht.Danach war mir nun wirklich nicht.
Will gleich mal einen Anstandsbesuch bei meinen Schwiegereltern machen.Mal sehen,was ich da wieder zu hören kriege.
Viele liebe Grüße Binchen
Hallo Binchen, ich bin noch im Büro, hier ist Land unter. Mir geht es so lala. wir waren Sa in HB auf dem WM. war sehr schön, aber auch stressig, war richtig kaputt, als wir wieder zuhause waren. Gestern hatte ich das Haus voll zum Adventskaffee, das Wochenende ist nur so geflogen. Zwischendurch kamen immer wieder die Tränen, wenn ich die Weihnachtslieder gehört habe, die Papsi immer so gern gesungen hat. Das wird auch noch lange so bleiben, ich vermisse ihn halt sehr, er fehlt mir so sehr, ich kann es manchmal so rausschreien.Ich mag wirklich nicht an Heilig-Abend denken und schon gar nicht an Silvester, Papsi und ich waren dann immer sehr emotional, wir waren uns eben sehr ähnlich, wie Vater und Tochter eben so sind. Ach Binchen, jetzt kommen schon wieder die Tränen, aber das kennst Du ja sicherlich auch von Dir. Heute Abend mache ich Wohlfühlabend, baden, pflegen und ab ins Bett, viel Schlaf nachholen.
Ich bin sooooooooooooooo froh, daß es Dich gibt!!! Mußte mal wieder gesagt werden.
Lieben Gruß von Deiner Anna-Maria
Hallo Binchen, melde Dich mal kurz, sag doch mal piep. Wie geht es Dir? Jetzt steht das Wochenende wieder vor der Tür, hier auf der Arbeit wird es auch wieder ruhiger, Gott sei Dank.Samstag müssen wir zu meinem Schw.va. er feiert seinen Geb. rein, das bedeutet, auf jeden Fall bis 00.00 Uhr bleiben, oh Schreck, daran mag ich gar nicht denken, am besten wir gehen erst um 22.00 Uhr hin, aber das kann man wohl nicht machen.
Unsere Mama ist im Moment gar nicht gut drauf, gesundheitlich und auch sonst nicht, ihr ist immer so schwindelig, sie traut sich allein nicht mehr vor die Tür. Gestern wollte ich ganz spontan nach Feierabend mit ihr shoppen gehen, aber dazu war sie nicht zu bewegen. Leider. Heute hat sie wieder einen Arzttermin, mal sehen, was dabei rauskommt....
Sei ganz lieb gegrüßt von
Deiner Anna-Maria
Hallo liebe Anna-Maria!
Piep!Mich gibt es noch!Bin zur zeit nur etwas im Stress.Das Haus ist zwar noch nicht verkauft,aber wir sind gestern schon mal mit Sack und Pack rüber gezogen zu meiner Mutter.Und bis der PC rüber kommt,dauert es noch etwas.So bin ich selten hier im haus und wenn dann zum Schränke ausräumen.
Ansonsten geht es mir eigentlich im Moment ganz gut.Manchmal kommen natürlich noch die trüben Gedanken,aber dadurch,das ich so viel rum wirke habe ich nicht viel Zeit zum Nachdenken.
Mein Schwiegervater hat am 21. Dez. Geburtstag,mag auch noch nicht an den Tag denken.Aber den kriegen wir auch rum.
Schönen Tag ,bis dann.Nicht traurig sein,wenn ich mich jetzt nicht so oft melde,aber ich denke an dich!
Liebe Grüße Binchen
Hallo Anna-Maria!
Ich bin mal wieder kurz "zu Hause",da dachte ich mir,ich melde mich mal bei dir.Du glaubst gar nicht,was man so alles im Schrank hat.Bin voll im Stress mit dem ausräumen.
Macht aber auch Spaß.Ich hoffe das das Haus bald verkauft wird.Langsam mag ich nicht mehr!
Wir waren vorhin noch auf dem Friedhof.Aber es ist immer das gleiche,man glaubt es einfach nicht,das Papa da liegen soll.Es sieht bei diesem Wetter auch alles so trostlos aus.
Ich wünschte mir,das Weihnachten schon vorbei wäre.Auch wenn wir nicht hier sind,ich mag nicht dran denken.
Ich bin froh darüber,das wir schon zu Mama gezogen sind.Sie ist viel besser zufrieden.
Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag!
Bis bald!Dein Binchen
Hallo Binchen, mich hat es voll erwischt, habe eine Gesichtsrose und leide hier zu Hause rum, bin erstmal bis Freitag krank, Gott sei Dank war mein Bruder hier und hat mir den PC wieder flott gemacht, ohne dieses Teil wäre ich ja aufgeschmissen. Ich habe ganz schöne Schmerzen, und überall Herpesbläschen, an den Lippen, an der Nase, im Mund und Rachenraum so nehme ich noch unfreiwillig ein paar Pfunde ab. Melde mich wieder bei Dir. Ist aber gut zu hören, daß es Dir gut geht, lieben Gruß von Deiner Anna-Maria
Hallo Binchen, heute geht es mir wieder besser, die Bläschen im Mund sind so gut wie weg, nur noch an den Lippen und an der Nase gibt es noch schmerzhafte Blasen, alle 2 Stunden muß ich Tabl.nehmen, auch nachts, da ist an Schlaf so gut wie nicht zu denken. Tagsüber fällt mir hier die Decke auf den Kopf, so wie ich aussehe, mag ich auch nicht mal spazierengehen. Ich habe versucht, mich abzulenken, wollte Wäsche aussortieren, Schubladen aufräumen, wie gesagt, ich wollte. Ich konnte mich zu nichts richtig aufraffen, alles habe ich angefangen und dann wieder sein lassen. Wenn dieses Weihnachten und Silvester nur nicht wären. Am liebsten würde ich am 23.12 ins Bett gehen und am 01.01. wieder aufwachen, aber das geht wohl nicht. Meine Mama ist die letzten Tage auch so durcheinander, es quält sie noch immer dieser Schwindel, keiner weiß so recht, wo er herkommt, jetzt war sie sogar beim Neurologen, aber rausgekommen ist da auch nichts. Auf der einen Seite ist sie bei alllem was sie tut so unsicher und dann wundere ich mich, was sie alles meistert. Ich glaube, es ist psychisch bedingt bei ihr, denn so ganz akut wurde das Ganze vor 6 Wochen. Jetzt woich krank geschrieben bin, mußte sie sich anderweitig um Fahrgelegenheit zum Friedhof bemühen, das hat sie ganz schön mitgenommen, daß ich gesagt habe, ich kann nicht durch die Gegend fahren. Richtig beleidigt war sie, das wiederum löste Schuldgefühle bei mir aus. Ich glaube, meine Erkranung ist eine psychische Raktion auf die letzten Wochen und Monate, meine Hausärztin ist fest davon überzeugt, umso mehr freue ich mich auf unseren Kurzurlaub, einmal ausspannen, kein Telefon, keine Verpflichtungen, nur spazierengehen, gut essen, ach herrlich, wäre es nur schon soweit.....
Was macht das Haus?
Liebe Grüße von Deiner Anna-Maria
Liebe Anna-Maria!
Es ist bestimmt ein Faktor von psychischer Belastung,das mit deinem herpes.Bei mir kommen auch immer mehr Zipperlein seitdem Papa nicht mehr da ist.Auch kann Weihnachten und Silvester von mir aus schon vorbei sein.Ich habe absolut keine Lust darauf.Mir graut es regelrecht davor.
Meine Mutter ist auch im Moment nich gut drauf.Aber das liegt auch daran,das Weihnachten vor der Tür steht.
Am Dienstag ist sie auf dem Friedhof,nahe Paps Grab, gefallen.Gott sei Dank hat sie nur ein paar Schüfwunden und blaue Flecke abbekommen.Aber Angst bekommt man doch,wenn so etwas passiert.
Ich bin froh und glücklich darüber,das wir schon mal zu ihr rüber gezogen sind.Ich schlafe jetzt wieder ruhiger,seitdem wir da sind.
So liebe Anna-Maria.Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.Komm wieder auf die Beine.
Wenn ich mal wieder hier bin,schaue ich wieder rein.Es dauert noch ein paar Wochen,bis der PC rüber kommt.Müssen ja erst einmal alles ummelden.
Bis dann.
Ganz liebe Grüße von deinem Binchen!
Hallo Binchen, melde mich kurz zurück, bin wieder im Büro, hier ist Land unter. Irgendwelche schlauen Leute haben wieder an den PC´s rumgeschraubt, die ersten 3 Stunden ging erstmal gar nichts, jetzt läuft alles und ich will mal wieder alles auf einmal erledigen, das klappt natürlich nicht. Nachher muß ich noch einiges einkaufen, da boxt der Papst in den Geschäften. Und Sonntag geht es dann los, endlich abschalten. Hast Du auch noch Urlaub?
Ich melde mich vor Weihnachten noch mal.
Liebe Grüße
Deine Anna-Maria
Liebe Anna-Maria!
Ich möchte dir auf diesem Wege ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest wünschen.Es wird nicht einfach werden,weder für dich ,noch für mich,noch für unsere Mütter.
Aber wir wollen das Beste daraus machen,unsere Papas würden es nicht wollen,das wir so traurig sind.
Ich weiß nicht,wann ich mich wieder melden kann.Vor Weihnachten werde ich wohl nicht mehr an den Computer kommen.Und zwischen Weihnachten und Neujahr hat mein Mann Urlaub und will den PC "platt" machen und alles wieder ganz neu starten.Es kann also einige Tage dauern,bis ich hier mal wieder rein schaue.Aber sei sicher,das ich an dich denken werde.
Alle Liebe und Gute von deinem Binchen
Guten Morgen Binchen, auch für Dich und Deine Familie ruhige, besinnliche Weihnachten, wir wollen nicht ganz so traurig sein. Ich hatte die Nacht einen Traum, von Papa! Er war so fröhlich und heiter, daran werde ich mich halten, es war ganz gewiß ein Zeichen von ihm. Ich werde auch ganz oft an Euch denken auch wenn wir auf der Insel sind.
Deine Manu
Hallo liebe Anna-Maria!
Ich bin wieder online!
So vile Angst,wie wir vor dem Weihnachtsfest hatten,es ist doch sehr schön gewesen bei meiner Schwester.Natürlich fehlte Papa uns sehr.Und am morgen war auch noch eine sehr trübe Stimmung.Aber es war eine gute Entscheidung weg zu fahren.Wir haben viel Spaß gehabt und so hätte Papa es auch gewollt.
Jetzt kommt natürlich wieder etwas Wehmut auf zum Jahreswchsel.Ich werde mit meiner Mutter und meiner Tochter alleine sein morgen abend,weil mein Mann Taxi fährt.
Wie ist es dir ergangen.Wie war eurere kleine Reise?
Liebe Grüße Binchen
Mein liebes Binchen, am Heiligen Tag ging es mit meiner Fassung, aber am Abend, als wir alle bei Mama waren war es aus mit mir. Ich konnte mich kaum beruhigen, alle waren sehr besorgt um mich, ich glaube, daß alle mich auch verstanden haben, ich hatte eben ein besonderes Verhältnis zu Papa. Mama war gut drauf, sie war froh, alle um sich gescharrt zu haben. Mein kleiner Bruder sagte mir, er glaubt, man muß erst alle besondere Tage einmal durch haben, dann wird es auch besser. Am 1 WT waren alle zusammen essen, da ging es schon besser und am 2.WT sind wir früh morgens weg gefahren und kaum, daß ich einen Fuß auf "unsere Insel"gestellt hatte, war ich wie ausgewechselt. Es ging mir wirklich gut, sehr gut, tolles Hotel mit Schwimmbad, Sauna und Solarium, das Wetter war zwar nicht toll, aber egal, wir waren trotzdem draußen und sind am Strand gelaufen, stundenlang, es war herrlich. Jetzt graut mir wieder ein wenig vor morgen, genau wie Dir, aber das schaffen wir schon. Irgendwie müssen wir da durch. Meine Mama hat sich irgednwie besser im Griff, sie ist wirklich gut dabei, hat uns alle wie jedes Jahr an Neujahr zum Sauerkrautessen eingeladen. Wir werden das Kind schon schaukeln.
Liebes Binchen, ich wünsche Euch einen guten Jahreswechsel, nicht so viele trübe Gedanken. Unsere Papas werden bei uns sein, ganz sicher
Deine Anna-Maria
Liebe Anna-Maria!
Ich wünsche dir ein schönes neues Jahr!
Ich bin mal wieder kurz hier im Haus!Wie hast du Silvester erlebt.Die Tränen die bei uns Weihnachten weg geblieben sind,sind bei meiner Mama und mir an Neujahr um kurz nach zwölf gekommen.Ich stand alleine drußen und habe mir das Feurwerk angeschaut,weil es der Kleinen zu kalt wurde ist Mama mit ihr rein gegangen.Ich stand da alleine und mir rollten die Tränen einfach nur so runter.Da kam ein Taxi,das war mein Mann um uns ein frohes neues Jahr zu wünschen.Da war meine Fassung ganz dahin.Er ist ins Haus zu Mama und Carina und kurze Zeit später wieder gefahren.Als ich dann rein kam,hatte die Kleine ihre Oma im Arm und tröstete sie.
Es war nicht schön,ohne Papa.Ich habe das Gefühl,das der Schmerz immer schlimmer wird,als das er nach lässt.
Ich habe mich total erkältete,möchte aber nicht zum Arzt.Wir haben diese Woche Inventur,da wird jede Hand gebraucht!
Bis Bald,dein Binchen
Hallo Binchen, Silvester war für mich die Hölle, alle, außer mein jüngster Bruder und ich sind raus, um das Feuerwerk anzuschauen, wir konnten nicht, wir haben uns nur an den Händen gehalten und geweint. Wir haben viel über Papa gesprochen, was er für ein wunderbarer Mensch war und das er es nicht verdient hat, so früh und so qualvoll von uns zu gehen, ach Binchen, ich habe auch das Gefühl, es zerreißt mir das Herz. Neujahr waren alle bei Mama zum Sauerkrautessen und anschl. auf dem Friedhof, ich konnte wieder nicht innehalten und bin fast zusammengebrochen. Meine Geschwister und mein Mann haben mich dann zum Auto gebracht. Ich habe das Gefühl, ich gehe daran kaputt, es gibt nichts, gar nichts, was mich trösten kann. Ich bin soooo froh, daß ich heute wieder arbeiten gehen kann. Mama hat uns zu Weihnachten ein Bild von Papa geschenkt, ich habe es bis heute nicht ansehen können, ich schaue immer hindurch. Ich werde ab heute wieder verstärkt Sport machen und mich dadurch ablenken, einer meiner Brüder sagte mir, daß er dadurch alles besser verarbeiten kann. Für das neue jahr habe ich mir außerdem vorgenommen, viel öfter mal einen Kurzurlaub einzulegen, wir können es uns leisten und es bekommt mir sehr gut. Dann kann ich richtig abschalten. Also, mein Binchen, alles nicht so toll bei mir, obwohl ich es mir ganz anders vorgestellt habe, es braucht eben seine Zeit, umsonst spricht man nicht vom Trauerjahr. Aber es muß einfach besser werden, sonst kann man mich bald in die Heile bringen. Ich wünsche Dir gute Besserung und auch für Deine Familie ein gutes, neues, gesundes Jahr 2005.
Deine Anna-Maria
Hallo liebe Anna-Maria!
Ich kann das alles so gut nach empfinden.Meiner Mutter geht es,ganau wie mir,im Moment auch nicht gut.Ich würde ihr so gerne helfen,kann es aber nicht,weil ich selber daran so schwer zu knabbern habe.Es ist alles so ungerecht.
Am Sonntag wird mein Mann 40 Jahre.Da bekomme ich 25 Leute zum Brunchen.Natürlich auch unter anderem seine Eltern und Geschwister.Ich höre schon wieder die guten Ratschläge von denen.Bin jetzt schon froh,wenn alles vorbei ist.
Heute und morgen haben wir Inventur im Markt,das werden noch 2 lange Tage.Aber mein Mann hat Frühschicht,so ist er abends bei Mama.Sie schafft es nicht alleine zu sein.Ich fühle mich richtig wohl bei ihr im Haus.Wenn nur unseres bald verkauft wäre.
So,nun muss ich weiter machen.Es steht noch viel Arbeit an bis Sonntag.
Bis Bald!
Dein Binchen
Guten Morgen Binchen, wie geht es Dir? Alles soweit überstanden? Bei mir gibt es nicht viel neues zu berichten, wir haben ein sehr sehr ruhiges Wochenende hinter uns,mal ohne Verpflichtungen, so in den Tag reingelebt, auch mal schön.Bei dem Orkan, der über uns tobte, konnte man sowieso nicht vor die Tür. Jetzt bin ich voller Tatendrang im Büro und was ist, nix, der PC läuft nicht, kann noch Stunden dauern, tolle Wurst. Die Anwender müssen irgendwelche Sicherheitschecks durchführen und das am Montag. Naja, heute gehe ich wieder laufen und morgen sogar schiwmmen mit meiner Mama, ich konnte sie überreden, endlich auch mal was, für sich zu tun. Freu mich schon. Ansonsten geht es mal auf, mal ab. Am Wochenende haben wir viele Bilder angucken müssen, weil einer meiner Brüder im Febr. Silberhochzeit hat und wir wollen eine Zeitung machen mit vielen lustigen Bilder von früher und heute. Da fielen uns natürlich auch Bilder von Papa in die Hände, aber es ging, es hielt sich in Grenzen. Im Mai 2004 sah er noch so gut aus, da hatte unsere Nichte Konfirmation, keine Spur davon, daß er 2 Monate später tot ist, unglaublich. In der Kirche saß ich wie immer neben Papa, als das Lied kam, "Lobet den Herren......", da hat Papa so geweint, ich nahm seine Hand...., ob er da schon was geahnt hat???? Ich weiß es nicht. Am 29.01 ist Papa 6 Monate tot, ich könnte dann, wenn ich wollte, ein Reading machen lassen. Ich weiß es aber nicht. Was hälst Du davon?
Sei lieb gegrüßt von Deiner
Anna-Maria
Hallo Anna-Maria,
meine Mama ist am 17.12.04 verstorben.Ich lese schon lange hier im "Kompass", aber seit dem Mama verstorben ist, schreibe ich erst (natürlich bei den Hinterbliebenen). Vor ein paar Tagen bin ich auch auf die Seite "Medium" gestoßen und ich habe mir fest vorgenommen nach einem halben Jahr ein Reading machen zu lassen. Habe es allerdings noch keinem meiner Angehörigen (Papa oder meinem Freund Michael)erzählt, weil die beiden (besonders Michael)mich für verrückt erklären würden!!! Aber ich glaube, daß ich das für mich brauche, damit es mir hoffentlich etwas besser geht.
Alles Liebe
Nicole
Hallo liebe Anna-Maria!
Sorry,das ich mich lange nicht gemeldet habe.Aber ich bin nur noch ganz selten hier im Haus.Steht ja fast nichts mehr drin,außer dem PC.Ich hoffe,das wir ihn bald rüber kriegen.
Mit dem Reading weiß ich nicht so genau,was ich davon halten soll.Ich möchte an so was glauben,kann es aber nicht.
Ansonsten hat sich bei mir nicht viel geändert.Ich vermisse Papa von Tag zu Tag mehr.7 Monate ist er jetzt schon nicht mehr bei uns.7 Monate,die mein Leben sehr geprägt haben.
Weinen kann ich nicht mehr,aber das Traurig sein nimmt immer mehr zu.
Ich hoffe,das unser Haus nächste Woche verkauft wird.Es waren welche ds,die sehr interressiert waren und die wir auch flüchtig kennen.Der eine Junge geht bei Carina mit in der Schule.Es wäre zu schön um wahr zu sein.
So liebe Anna-Maria.Ich verspeche dir,wenn der Comouter endlich drüben ist,melde ich mich wieder öfter bei dir.
Liebe Grüße Binchen
Hallo Binchen kein Problem, mach erstmal Dein Ding in Ruhe, ich freu mich dann, wenn bei Euch alles wieder im grünen Bereich ist, ich drücke ganz feste die Daumen. Ich hatte gestern wieder so ein Durchhänger, morgens schon, hatte eine sehr schlechte kurze Nacht, bin dann einkaufen gefahren, um 8.30 habe ich schon Frühstück gemacht, dann war ich so unruhig, bin beim Frühstück hoch und mußte unbedngt allein zum Friedhof, ich kann nicht sagen, was mich geritten hat, ich war sehr lange dort und je länger ich dort so gestanden habe, um so ruhiger wurde ich, es war, als legte "jemand"seine Hand auf meine Schulter um mich zu beruhigen. Ich kann es nicht erklären, aber so war es. Abend war dann Mama bei uns, sie war guter Dinge, wir wollten zusammen kochen und essen, ich probiere immer neue Rezepte aus, wir waren gerade beim Dessert angelangt, da wurde sie plötzlich still, ganz blass, bekam Schweißausbrüche, sagte noch, ich sehe alles doppelt und dann kam mein gutes Essen alles wieder retour, über meinen toll geschmückten Esstisch. Mein Mann und mein Bruder haben Mama dann gehalten, ich einen Eimer geholt, ohje, das war vielleicht was. Ihr war das alles sehr peinlich, aber so schnell wie alles kam, genauso schnell ging es ihr wieder gut. Ich nehme an, es war der Kreislauf, bei uns war es sehr warm ,weil wir den Kamin anhatten, dann gab es Sekt vorm Essen, sie hatte wenig gegessen tagsüber und war seit Donnerstag nur auf den Beinen, weil wir doch ihre Wohnung renovieren. Das war einfach zu viel. Ich habe sie dann nach Haus gefahren und bin über Nacht bei ihr geblieben in Papsis Bett, das sollte wohl alles so sein. Ich war gar nicht aufgeregt, bin bei allem ganz cool geblieben, während die Männer wie die aufgescheuchten Hühner umherirrten. Ihr ging es aber wirklich wieder gut und heute Morgen hat mein leiber Mann mich wieder abgeholt. Jetzt kommen wir auch gerade wieder von Mama, sie hat sich wieder erholt, nur peinlich war ihr alles. Braucht es ja nicht sein, ist ja alles menschlich. Mir geht es heute auch wieder besser. Friere nur die ganze Zeit, hoffentlich brüte ich nichts aus. Mache mir jetzt eine Wärmflasche, einen Glühwein und dann ab auf die Couch, Traumschiff gucken. Morgen beginnt der Alltag wieder, das Wochenende ist wie immer viel zu kurz.
Ich wünsche Dir was, melde Dich, wenn Dir danach ist, ich freu mich immer von Dir zu hören.
Deine Anna-Maria
Hallo liebe Anna-Maria!
Bin mal wieder kurz "hier".Wenn wir Glück haben,bekommen wir den Pc nächste Woche rüber.Es waren wieder welche da zum Haus anschauen.Aber alle schauen nur und keiner kauft.Es ist zum Mäuse melken.
Auch ich habe im Moment einen totalen Durchhänger.Bin viel alleine auf dem Friedhof bei Papa.Es tut mir gut bei ihm zu sein.Obwohl viele nicht verstehen,das ich noch immer fast jeden Tag hin gehe.
Letzte Woche war ich beim Friseur und habe mir dir Haare schneiden lassen.Schön kurz.Heute gehe ich mit meiner Tochter hin.Kann nämlich nicht viel Machen.Habe ein Hals-Wirbel-Syndrom und eine dicke Muskelentzündung in der Schulter.Das typische Kassiererinnen Sydrom.
Bin erst einmal diese Woche lahm gelegt.Darf eigentlich auch nicht hier am Computer sitzen.Also,muss ich jetzt aufhören!
Bis Bald!
Dein Binchen
Hallo liebe Anna-Maria!
Geht es dir gut?Habe schon lange nichts mehr von dir gehört!
Bei mir ist es so lala.Der Arzt bekommt meine Muskelentzündung nicht in den Griff.Ein paar Minuten am Pc und es schmerzt fürchterlich.Aber was soll ich denn den ganzen Tag machen?Gehe viel spazieren und dann führt mich der Weg immer wieder zu Papa.Möchte mir ein Stuhl an seinem Grab stellen und mich den ganzen Tag dahin setzen.Ich fühle mich ihm so nahe,wenn ich da bin.Er war so ungern alleine.
Es wird einfach nicht besser mit den Gefühlen.Vor kurzem ist auch ein guter Bekannter von ihm gestorben.Er wird heute beerdigt.Dann hat er wenigstens mal wieder jemanden da oben,den er kennt!
Ich werde wahrscheinlich ab morgen für ein paar Tage nicht online sein,weil alles umgestellt wird für drüben.Ich hoffe,das es zügig klappt und ich hier recht bald wieder rein schauen kann.
Liebe Grüße dein Binchen
Hallo Binchen, es geht so lala, mal so und mal so. Im Moment renovieren wir bei Mama, zieht sich alles hin, weil wir nur am Wochenende können. Jetzt noch das Schlafzimmer und dann müsen noch die Türen lackiert werden. Morgen treffen wir uns alle, um die Silberhochzeit einer meiner Brüder vorzubereiten. Wir wollen ein paar Spielchen machen und eine Hochzeitszeitung. Es gibt viel zu tun. Gestern haben wir ein neues Auto bekommen, einen Sportflitzer. Meistens bin ich jedoch mit dem Rad unterwegs, ist praktischer, keine Parkplatzprobleme etc. So auch heute, aber es war bitterkalt. Heute gehe ich mit Mama nach Feierabend Möbel gucken. Am Freitag treffe ich mich mit alten Arbeitskollegen, das machen wir immer so 4 x im Jahr, ich muß einen Kuchen backen und Chili vorbereiten, geht meistens mittags schon los und dann bis zum frühen Abend, reicht mir dann auch, am Samstag sind wir dann schon wieder bei Mama, dann habe ich nur noch den Sonntag zum Erholen. Diese Nacht habe ich trotz Vollmond endlich mal gut geschlafen. War um 21.00 schon im Bett, total fertig...
Naja, ich melde mich wieder.
Was macht denn Euer Haus?
Liebe Grüße
Deine Anna-Maria
Hallo liebe Anna-Maria!
Endlich ist der Pc auch mit zu meiner Mutter gezogen.Aber wie der Teufel es will,hat mein Mann Nachtschicht.Und da der Computer im Schlafzimmer steht,kann ich morgens diese Woche gar nicht dran.Aber Hauptsache,er ist erst einmal hier.
Leide hat sich mit unserem Haus immer noch nichts getan.Dabei wünsche ich mir doch nichts mehr,als das es verkauft wird.
Wir haben uns heute ein neues Sofa für unsrere "neue" Stube gekauft.Tat mal gut,was schönes zu kaufen.
Mir geht es zurzeit überhaupt nicht gut.Diese Schmerzen im Nacken,ich kann mir nicht vorstellen,das sie nur von Verspannungen kommen sollen.
Und die Psyche spielt bei mir auch mal wieder verrückt.Ich vermisse Papa immer mehr.Die Zeit heilt alle Wunden?Glaube ich nicht mehr dran.Ich möchte,das es so wie früher wieder wird.Ich möchte ihn wieder haben.Ich habe ihn doch so lieb und möchte ihm noch so viel sagen.
Ich glaube,ich versuche jetzt erst einmal zu schlafen.Bis bald mal!
Liebe Grüße Binchen
Hallo Binchen, eigentlich geht es mir verhältnismäßig gut, wir sind auch schwer beschäftigt, wenig Zeit zum Nachdenken. Am Samstag war Papa 6 Monate tot, wir waren alle zusammen auf dem Friedhof, es schnürte mir wieder fast die Kehle zu. Es ist so unfaßbar, man will es einfach nicht wahr haben. Beim Renovieren haben wir uns vorgesellt, was Papa nun wohl sagen würde, er mochte die Unordnung und dieses Rumwuseln ja nun überhaupt nicht, wir mußten alle dabei lachen, es war auch schön, so in Erinnerungen zu schwelgen. Für mich aber auch schmerzhaft, mußte ein paar Mal tief schlucken. Heute gehe ich mit Mama wieder schwimmen, ihr bekommt das gut, und das freut uns alle sehr. Möbel haben wir auch ausgesucht und bestellt. Jetzt planen wir einen Kurzurlaub in Berlin. Wieder alle zusammen. Also, der Zusammenhalt in unserer Familie ist wirklich toll, das muß ich mal sagen. Ich will es aber nicht beschreien, manchmal kommt es schneller als man denkt.
So, jetzt muß ich wieder was tun, liebe Grüße
Deine Anna-Maria
Hallo liebe Anna-Maria!
Es freut mich zu hören,das es dir gut geht.
Wir waren heute los um uns einen neuen Pc Tisch auszusuchen.Haben auch einen gefunden,aber leider das falsche Auto mit gehabt.Wir haben nämlich unseres mit genommen (ein Mercedes mit einem viel zu kleinen Kofferraum).Am Samstag fahren wir dann mit Mamas Auto (ein Ford Mondeo Kombi)hin und holen ihn ab.
Am Sonntag fahren wir zu meinem Neffen nach Witten (nähe Dortmund).Er und seine Freundein haben meine alte Waschmaschine bekommen und kommen nicht so recht damit klar.Also machen wir einen Familienausflug und fahren zu ihm.
Dann haben wir auch unseren Urlaub gebucht.Eigentlich wollten wir ja nach Österreich,aber da unser Haus noch nicht verkauft ist und wir auch nicht wissen,wie es damit weiter geht,fahren wir nur eine Woche ins Sauerland.Aber Hauptsache,wir kommen mal raus.
Mit meinem Nacken war ich jetzt beim Orthopäden.Er hat chronische Muskelverspannungen festgestellt.Toll,jetzt kann ich zusehen,wie ich mit den Schmerzen klar komme.Am Freitag muss ich dann auch noch zum Neurologen,um auszuschliessen,das was an den Nerven ist.Ich hoffe,das er nichts findet und ich Montag wieder arbeiten kann.
Das zuhause sein bekommt mir überhaupt nicht.Meiner Mutter gefällt es natürlich.So ist sie nicht so viel alleine.
Ich bin aber auch froh darüber,das wir hier eingezogen sind.Sie ist viel besser drauf und ich bin auch ruhiger geworden.Das Haus wäre viel zu groß für sie alleine.Und wir schaffen uns ein schönes kleines Nest hier oben.Nimmt schon richtig Form an,mit dem neuen Sofa und dem Tisch dazu.Dann im März noch ein neues Bett und es ist fast perfekt.Wenn dann unser Haus endlich verkauft ist,können wir auch anfangen hier neue Fenster rein zu setzen.
So,ich glaube es ist ganz schön lang geworden heute.Will mal langsam aufhören und schauen,ob ich schlafen kann.Da habe ich es im Moment nämlich nicht so mit.Werde immer wieder wach und fange an zu grübeln.
Liebe Grüße Binchen
Hallo Binchen, habe ein Sch....wochenende hinter mit, viele Tränen, viele dunkle Gedanken, alles fing damit an, daß ich am Freitag Großputz gemacht habe und wieder Papa`s Bild angesehen habe. Ich fing an zu weinen und konnte einfach nicht mehr aufhören, ich also wieder zum Friedhof, um ihm so nah, wie möglich zu sein, doch auch hier fand ich keine Ruhe, es war einfach nur schrecklich. Ich habe die letzten Stunden im Krankenhaus vor Augen und kann diese Bilder nicht loswerden. Sie verfolgten mich bis in den Schlaf, was ich am Wochenende geschlafen habe, kann ich an einer Hand abzählen. Seit gestern plagt mich eine schwere Bronchitis, ich bin zwar im Büro, bin hier aber nur anwesend, zuhause würde ich verrückt werden. Ach Binchen, wann kann ich das Unabänderliche nur endlich akzeptieren? Ich will, daß mein Papsi wiederkommt.....aber das bleibt wohl Wunschdenken.
Wie geht es Euch?
Deine Anna-Maria
Ach liebe Anna-Maria,wie gut ich das alles nachempfinden kann,was du schreibst.Mir geht es ähnlich wie dir.Ich vermisse Papa auch jeden Tag mehr.Es gibt Tage,da möchte ich auch nur weinen.Ich kann nicht vertsehem,das er da liegen soll in der schwarzen Erde.Ich fühle irgendwie,das er noch da ist.Heute Nacht im traum habe ich ihn gesehen,nur eine Sekunde,leider,da klingelte der Wecker.Es war aber ein schöner Traum. Er sah so gesund aus.
Wir werden das Unabänderliche noch lange nicht aktzeptieren können.Dafür haben wir beide unseren Papa viel zu lieb gehabt.
Mit meinem Nacken war ich zwischenzeitlich auch schon beim Orthopäden und zu einer Neurologin.Es ist doch wohl so,das die Schmerzen vom psychischem Druck kommen.Ich verkrampfe mich zu sehr.Aber wenn erst einmal die Diagnose klar ist,kann man ja auch gezielt behandeln.Zum MRT muss ich auch noch in 2 Wochen,um zu schauen,ob evtl. ein Bandscheibenvorfall vorliegt.Schauen wir mal,wie es weiter geht.
Ich wünsche dir gute Besserung.Kurier dich besser richtig aus.Bis bald!
Viele Grüße Binchen
Hallo Binchen, wie sieht es aus, so kurz vorm Wochenbeginn? Gibt es was neues vom Haus? Hier ist es bitterkalt, wir haben den Kamin angeschmissen, würde gern einen Glühli dazu trinken, ich laß es lieber,sind gestern fürchterlich abgestürzt, wollten nur was essen gehen und haben soviele Bekannte getroffen.Naja, dann mit jedem angestoßen und schon hatte ich einen an der Mütze, heute Morgen hatte ich einen Kater, ich mußte mir 2 Aspirin reinwerfen. Sind dann erst am Nachmittag raus und zum Friedhof. Ich glaube, wir waren die einzigen, die da rumgelaufen sind, bei dem Wetter hat sich niemand vor die Tür getraut, aber ich hatte mal wieder das Bedürfnis..... Ach Binchen, mein Papsi fehlt mir so sehr......es tut immer noch sehr weh, und die Tränen rollen wieder,ich melde mich wieder
Deine Anna-Maria
Hallo liebe Anna-Maria!
Nein vom Haus gibt es leider noch nichts Neues.Langsam verliere ich die Hoffnung,das wir es noch mal verkaufen werden.
Ich werde heute wieder versuchen zu arbeiten.Tut zwar alles noch ganz schön weh,bin aber mit Medikamenten so eingestellt,das es auszuhalten ist.
Ja,auf dem Friedhof waren wir gestern auch fast alleine.Und heute morgen um 7:45 Uhr war niemnad außer mir da.Ich habe die Kleine zur Schule gebracht und bin dann gleich zu Papa.War richtig schön,so ganz alleine,keiner da,der mich im Zwiegespräch mit Papa störte.
Ja,es tut immer noch sehr weh,und er fehlt überall,bei allem was ich mache und tu,frage ich mich,was würde Papa dazu sagen!
Es ist alles so trostlos.Gestern waren es 8 Monate her.Die Zeit rennt dahin.Mir ist es,als wenn es letzte Woche gewesen ist.
So,nun werde ich mal das Essen vorbereiten.Bis bald!
Dein Binchen
Hallo Binchen, möchte es nicht versäumen, Dir ein wunderschönes Wochenende zu wünschen. Wir werden heute mit Freunden essen gehen und morgen gemütlich Puschenkino mit Wetten daß und einem leckeren Essen.
Wie geht es Dir? Wir waren gestern bei meinem jüngsten bruder, um die letzten Einzelheiten für die Silberhochzeit meines anderen Bruders zu besprechen. Dabei wurde mal wieder schmerzlich deutlich, wie sehr Papsi mir fehlt. Was hatte er immer Spaß daran, solche Feiern zu organisieren.
Und wieder kullern die Tränen, ach Scheiße,
lieben Gruß
Deine Anna-Maria
Hallo liebe Anna-Maria!
Auch ich möchte dir ein schönes Wochenende wünschen.Und ganz viel Spaß mit deinen Freunden.
Wir haben am Wochennede noch nichts vor.
Du fragst,wie es mir geht?Bescheiden würde ich mal sagen.Heute bin ich bis jetzt weitgehend schmerzfrei.War am Montag wieder arbeiten und am Dienstag wieder zum Arzt.Es bestätigt sich der Verdacht immer mehr,das es ein bandscheibenvorfall oder ein eingeklemmter Nerv ist.Ich hoffe,es ist nur das letztere.
Ja,bei den kleinsten Sachen ist es immer so,das einem Papa fehlt.Das war bei mir so,als ich mein neues handy vor kurzem bekommen habe.Ich kam damit nach Hause,ging sofort in die Stube und da saß nur mama.Sonst,wenn so etwas war,saß Papa da immer und hat schon sehnsuchtsvoll darauf gewartet,das man ihm das zeigte,was es neu gegeben hat.Ich stnd da ganz hilflos und wusste gar nicht was ich machen sollte.Konnte mich gar nicht mehr über das Handy freuen,obwohl es wirklich ein tolles Teil ist.
Da merkt man erst,wie nahe man ihm gestanden hat.
So.jetzt muss ich leider aufhören.Mein Nacken fängt schon wieder an.Bis bald!
Liebe Grüße Binchen
Hallo liebe Anna-Maria!
Ich habe lange nichts von dir gehört!Geht es dir gut?
Bei mir geht es mal auf und ab.Das übliche,es hat sich nicht wirklich was geändert.Und das obwohl mein Papa schon fast 9 Monate tot ist.
Ich will es immer noch nicht wahr haben.
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende!
Dein Binchen
Guten Morgen Binchen, manchmal glaubt man, das Schlimmste hat man überstanden und dann holt es einen wieder ein. Wie Du sagst, ein Auf und Ab. Mama hat am Wochenende am hellichten Tag Papa aus dem Wohnzimmer rufen hören, sie geht hin wie selbstverständlich, das Sofa war aber leer, das hat sie so umgehauen, mich aber auch. Ich habe auch wieder von Papa geträumt, er saß bei uns im Wohnzimmer mit dem Rücken an der Heizung, weil ihm so kalt war, sein Gesicht war ganz braun und so faltig, ich bin wach geworden und konnte nicht wieder einschlafen. Am Tag zuvor waren wir auf dem Friedhof, da waren bei uns -10 Grad, ich sagte noch zu Mama, der Papa hat dieses Wetter gehaßt, er wird sicherlich in seinem Kasten da unten frieren, weil er ja auch keine Schuh anhat...Tja, und dann nimmt man sowas mit ins Bett, um es zu verarbeiten. Im Allgemeinen denke ich schon, daß es mit der Trauer etwas besser geworden ist, ich muß nicht mehr so oft weinen, Papas Bild kann ich jetzt auch ansehen, ohne gleich in Tränen auszubrechen. Am Donnerstag war ich mit meinem jüngsten Bruder abends bei Mama zum Tee, wir haben zu dritt so herzlich über die Späße von Papa gelacht, das habe ich auch nie für möglich gehalten, es geht aber. Am Wochenende habe ich von Papa 2 Schlafanzüge mitgenommen, die werde ich tragen, mir macht das nichts aus, im Gegenteil, ich finde das beruhigend, einen Teil von ihm bei mir zu haben. Jetzt freuen wir uns auf Berlin, in 3 Wochen geht es los, danach will Mama ihre schwarze Trauerkleidung ablegen und versuchen, wieder aufs Fahrrad zu kommen. Durch Ihre Erkrankung ist sie 4 Jahre nicht gefahren, sie will aber jetzt unabhängig sein, zum Friedhof fahren, wann sie will, ohne einen von uns fragen zu müssen. Ach Binchen, so ist immer was. Beziehungstechnisch geht es im Moment auch nicht so toll, mein Mann ist bei diesem Wetter sehr unzufrieden, wenn er nicht raus kann und draußen rumwerkeln kann. Seinen Unmut läßt er dann an mir aus. Wir haben deshalb letztes Wochenende einen großen Krach gehabt. Muß auch wohl mal sein, aber ich leide da immer so drunter. Ich will es allen recht machen, und ernte nur Kritik. Naja, jedenfalls herrscht sowas wie Funkstille im Moment zwischen uns. Wir reden nur das Nötigste. Ich kann das aber nicht so gut, meine Freundin sagt, ich muß das jetzt aussitzen, damit er es auch mal merkt....
Deine Anna-Maria
Hallo liebe Anna-Maria!
Wie geht es dir so?Bei mir ist es zurzeit nicht so toll.Mein Nacken ist immer noch bicht wieder ok.Bin zwar wieder am Arbeiten,aber mehr schlecht als recht.Mein Chef redet kein Wort mehr mit mir.6 Wochen krank zu sein ist für ihn wohl eine Todsünde.Schlimmer als im Kindergarten,sag ich dir.Aber was solls,ich mach meine Arbeit und alles andere ist mir egal.
Mit underem Haus will es auch nicht so recht was werden.Es waren am Samstag zwar wieder welche da,aber ob sie es nun haben wollen,weiß ich noch nicht.
Meiner Mutter geht es im Moment auch nicht so gut.Sie hat in 3 Wochen Geburtstag und es ist ihr erster ohne Papa.Er fehlt so sehr,ich kann es gar nicht in Worte beschreiben.
So,jetzt muss ich gleich zur Krankengymnatik.Bis bald mal!
Dein Binchen
Hallo Binchen, endlich ist der Frühling da, viel Sonne, herrlich,Freitag geht es los nach Berlin, freuen uns schon und wenn dann das Wetter noch so mitspielt, dann kann nichts mehr schiefgehen- Wochenende war nicht so toll bei mir, ich bin total überfordert im Moment, Mama spannt mich einfach zu sehr ein, obwohl noch 4 andere Geschwister da sind, aber sie verläßt sich nur auf mich. Am Sonntag habe ich das denn mal zur Sprache gebracht, weil wir alle zusammen bei Mama waren. Da gab es aber große Augen, das kann ich Dir sagen, ich habe auch kein Blatt vor den Mund genommen, meine Schwester z.B. hat sich 14 Tage nicht bei Mama hören geschweige denn sehen lassen, so geht das ja nun auch nicht, sie arbeitet nur 19 Std. die Woche, ich schließlich ganze Tage, da kann sie sich auch mal um Mama kümmern. Naja, ich hoffe mal, daß ich das so rüber gebracht habe, daß sich keiner auf den Schlips getreten fühlte. Diese Woche habe ich mir bis auf morgen "Mamafrei" genommen, ich will wieder laufen, um was für meine Figur zu tun.Wie geht es Dir so mit Deinem Nacken und sonst????
Falls wir uns nicht mehr hören sollten, schöne Ostern, viel Sonne und nicht so viele trübe Gedanken.
Deine Anna-Maria
Hallo Binchen, was ist los, lange nichts voneinander gehört.Wie geht es Dir?????
Liebe Grüße
Anna-Maria
Hallo Anna-Maria!
Ja,wir haben wirklich lange nichts mehr voneinander gehört.
Liegt viellleicht auch daran,das ich mich hier etws zurück ziehe.Ich kann das alles irgendwie nicht mehr ertragen.Dieses ganze Leid von den anderen zieht mich immer noch mehr runter.
Moregn hat meine Mama Geburtstag.Ihr erster ohne Papa.
Ich weiß nicht,ob ich es je verkraften werde,das er nie wieder kommen soll.Es macht mich so fertig.
Hinzu kommt,das ich bei der Arbeit auch nur Ärger habe.Ich war ja 6 Wochen krank.Jetzt werde ich vom Chef provokativ gemieden.Das alles macht keinen Spaß mehr.
Das Haus ist auch immer noch nicht verkauft.
Du siehst,ich habe nicht viel Gutes zu berichten.Wirklich gut,geht es mir nicht.
Trotzdem,schönes Wochenende!
Binchen
Hallo Binchen, wenn Du magst und es Dir nicht zuviel wird, maile mich doch wieder über meine E-Mail Adresse an, damit unser netter Kontakt nicht abbricht. Ich kann Dich so gut verstehen, manchmal geht es mir ebenso wie Dir.
Ich umarme Dich ganz fest
Deine Anna-Maria
Hallo liebe Anna-Maria!
Ich werde dir bald mal wieder privat schreiben.
Nur im Moment ist mir wirklich nicht danach.Nicht böse sein!
Liebe Grüße Binchen
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.