PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gamma Knife Bestrahlung


15.04.2002, 18:37
Hallo!

Ich bin 1987 zum erstenmal an einem Hyphophysentumor erkrankt und wurde operiert.(Morbus Cushing)1994 erstes Rezediv,neuerliche OP.1999,wieder Rezediv, diesmal Gamma Knife Bestrahlung und 2001 Wiederholung der Gamma Knife Bestrahlung,wegen neuerlichem Rezediv.Wer hat diese Betrahlung schon bekommen und gilt als geheilt!

22.10.2002, 20:38
Hallo Angelika,
ich wurde 09.2001 in Aachen mit dem Gamma-Knife Bestrahlt.
Ich habe einen Akustikus Neurinom.
Mir geht es soweit gut.
Viele Grüße und alles Gute
Ute
PS: Frag mal bei www.akustikus-neurinom.de nach!!!

15.12.2002, 22:40
hätte gerne mehr infos zur gamma knife bestrahlung,habe schon 39 bestrahlungen hinter mir im nasen rachen raum und nun ist ein neuer tumor im gehirn aufgetreten.
hoffe auf neue infos und hilfe, danke. susanne
susanne.reher@web.de

20.12.2002, 13:00
Auch ich hätte gern ein paar Erfahrungsberichte über die Gamma-Knife-Bestrahlung. Wer hat es hinter sich, und wo wirds in Hessen gemacht, stimmt es, daß dies öfters gemacht werden kann im Gegensatz zu bisher üblichen Bestrahlungen usw.. Danke S.

08.01.2003, 17:00
Vielleicht kann jemand kurz berichten bis zu welcher Größe des Tumors man eine Gamma-Knif-Bestrahlung macht. Stimmt es, daß ca. 1 cm Tumorgröße die Grenze ist? Danke S.

08.02.2004, 16:16
Angeblich können mit Gamma Knife Bestrahlungen bis zu 3 oder auch 3,5 cm Durchmesser gemacht werden. Laut TZM 3/00.Schaut doch mal unter google, Gamma Knife, München nach da hat das Tumorzentum diesen Bericht rausgegeben.
Grüße S.

15.02.2004, 15:19
Hallo,S.,ich wurden vor 9 Jahren stereotaktisch behandelt.In der Uni-Klinik Köln,mein Tumor war da schon 5-4cm groß.Dort sagte man,er müsse gut abgegrenzt sein aber von anderen Größen habe ich nichts gehört.In Köln ist es Prof.Sturm er behandelt nur "Köpfe2und hat sich einen großen Namen gemacht.versuch es doch dort einmal.Susanne

18.02.2004, 23:58
Hallo Ihr Lieben,
wer hat Erfahrungen oder Kenntnisse ueber Gamma Knife Bestrahlung nicht am Kopf (sondern Leber, Lunge)? Kann auch im Internet nichts finden. Bin fuer jeden Tip dankbar.
Geli

08.03.2004, 22:40
hallo ihr lieben,
morgen muss ich zu einem info-gespräch bezgl. der gamma knife bestrahlung nach frankfurt. Primärtumor in der Lunge, entfernt im Mai 2003, jedoch zum zweiten Mal Metas im Kleinhirn. Wer hat Erfahrung besonders mit der Kostenübernahme der Krankenkassen. Für Infos wäre ich dankbar.
Marlen
marlenek1@aol.com

14.03.2004, 16:23
Hallo,Marlen,ich lese erst heute wieder hier,und bin die Susanne,die weiter oben schon mal geschrieben hat(vor 9 Jahren...).Damals hat mir die Barmer absolut keine Schwierigkeiten gemacht,es war aber auch so,daß sich ,auch heute noch niemand traut den Tumor zu operieren.Vielleicht wurde deshalb nicht nachgefragt,genau weiß ich es nicht.Alles Gute wünsche ich Dir von Herzen ,Susanne

21.03.2004, 13:33
wurde schon 2 x am Akkustikusneurionum operiert. der Tumor wächst wieder. Habe Angst vor 3. Op (MHH) und erkundige mich wegen evt. Gamma-knife Behandlung (INI Hannover) Wer hat Erfahrung? Kann der Tumor wieder wachsen? Wie geht es einem nach der Bestrahulung? Für viele Informationen dankbar. Viele Grüße Fraukename@domain.de

21.03.2004, 16:50
Hallo Frauke,wie schon weiter oben geschrieben,bin ich vor über 9 J.stereotaktisch bestrahlt worden,das ist vergleichbar mit Gamma-Knife.Man sagte mir ,bei jeder Tumorart ist es wohl verschieden,wielange die Bestrahlung hält.Ich habe einen Glomus jugulare Tumor am Kleinhirnbrückenwinkel.Durch die Bestrahlung ist der Hörnerv ganz weg,links bin ich taub.Damit lernt man aber schnell umzugehen.Meine Langzeitstudie besagt momentan 10 J.und...Die Zeit ist bald abgelaufen und ich werde schon etwas nervöser,bin aber in ständiger Konrolle und dreimal wöchentl.Kg.Mir hat die Bestrahlung als solche(ich war17 St.unter Vollnarkose,weil ich im Liegen Schluckprobleme habe),nicht viel ausgemacht,das kam aber auch wohl durch die biologische Tagesklinik in Düsseldorf,mein Prof.in Köln meinte,die hätten mei ganzes System so gestärkt,das ich deshalb so fit wäre.In der Uni-Klinik Köln ist Prof.Sturm für die "Köpfe"zuständig,konsultiere ihn doch auch einmal.Er wird auch der Pabst der Köpfe genannt.Versuchs doch mal,ich denke ganz fest an Dich,Susanne

22.03.2004, 20:14
hallo susanne,
hatte gestern schon geantwortet, aber irgendetwas hat wohl nicht so geklappt. Vielen Dank für deine schnelle Antwort. Bin wirklich im INI sehr gut aufgeklärt worden. Mein Hörnerv re. ist seit der 2. OP. nicht mehr vorhanden. Darum schon mal 1 Risiko bei Bestrahlung weniger. Trotzdem die Frage Bestrahlung oder 3. Op. Was ist, wenn der Tumor doch wieder nachwächst.Besteht die Möglichkeit nochmal eine Bestrahlung durchzuführen? Viele Grüße Frauke

23.03.2004, 09:30
Frauke, ich hab bei der AN OP was dazugeschrieben

23.03.2004, 14:38
hallo PeterRoman, vielen Dank für deine Antwort. Habe schon öfter gehört, daß ein AN nachwachsen kann. Prof. Horstmann arbeitet auch für das INI Hannover zwecks Gamma-knife.Ich hatte dort einen Termin bei Dr. Bundschuh. Sehr hilfreich und ausführlich. Werde mich auch zu einer Behandlung entscheiden, da wie schon berichtet 2 op´s gut überstanden habe (MHH). Habe auch schon gutes von Würzburg gehört, da dort auch viele Ärzte die mit Prof. Samii (INI - vorher MHH)gearbeitet bzw gelernt haben hingewechselt sind. Vor der 1.Op. war mein AN übrigens 1,8 x o,8 cm groß. Auch Zufallsbefund, da ich plötzlich beim telefonieren re. nicht hören konnte. Alles Gute Frauke

23.03.2004, 16:15
Hallo Frauke,die Stereotaxie kann wohl zweimal angewandt werden,im Leben (an der selben Stelle).So sagte man mir damals,allerding sind es ja schon einige Jahre her und die Entwicklung ist heute schon wieder weiter.Mein Tumor war vor der Behandlung4,7-5cm und ist nachher 2-3mm geschrumpft.Dies auch am Atemzentrum was mir das Leben auch dann etwas leichter machte.Alles erdenklich Gute wünsche ich Dir,Susanne

25.03.2004, 18:00
Hallo Frauke, ich hatte ebenso ein AN (4x4 cm). Dies wurde am 17.10.02 operiert. Allerdings wurden nur 60% entfernt. Momentan lasse ich alle 6 Monate MRT Bilder machen: Momentan ist zum Glück Stillstand. Manche raten mir zu 2. OP, manche zur Bestrahlung. Ich würde eher (falls er wieder wächst) zur Bestrahlung neigen. Bei jeder weiteren OP, gibt es größere Probleme, das Gewebe wo operiert wird, gut zu erkennen. Durch die Vernarbungen, der früheren OP's.
Bei jeder OP kann etwas auf der Strecke bleiben.
Alles Gute, Alexander

26.03.2004, 20:38
hallo Alexander, danke für deine Info. Ich freue mich für dich, daß dein Tumor nicht weiterwächst und hoffe es bleibt so. Alles Gute Frauke

29.03.2004, 22:03
Hallo
Meine Mutter hat eine Hirnmetase die mit der Gamma-Knife Bestrahlung behandelt werden soll da Sie schon 10 Bestrahlungen am Kopf hinter sich hat ist das die einzige Möglichkeit, doch die Krankenkassen wollen die 8000,- Euro Behandlungskosten nicht übernehmen. Hat jemand Erfahrung was man in so einen Fall tun kann,da Sie das auch nicht aus eigener Tasche bezahlen kann.
Wär nett wenn Ihr mir über Eure Erfahrungen berichten könntet.
Danke Simone

31.03.2004, 10:43
hey simone, was hat denn deine Mutter schon für 10 Bestrahlungen bekommen? Wegen der Kostenübernahme habe ich noch keine Erfahrungen. Ich habe meinen Antrag auch erst abgegeben und warte noch auf Antwort. Aber zumindest mündlich stehen die Chancen auf Übernahme gut. Alles Gute für deine Mutter, Frauke

01.04.2004, 11:35
Hallo Simone!
Bei meinem Mann wurde 2004 ein malignes Astrozytom (Hirntumor WHO Grad III) in der Uni Essen entfernt. Leider hat die Nachuntersuchung im Februar einen neuen Tumor ergeben.
Auf Empfehlung der Uni Essen haben wir uns an das Gamma-Knife Zentrum in Krefeld, Dr. Horstmann, gewandt. Dr. Horstmann hat nach einem ausführlichen Beratungsgespräch einer Behandlung zugestimmt, d.h. für meinen Mann erst einmal keine 2. OP. Die Kostenübernahme wurde von unserer Krankenkasse (BKK Novitas) vor 10 Minuten telefonisch abgelehnt, da die Behandlung keine Kassenleistung ist. Meine telefonischen Recherchen haben bisher ergeben, dass alle GAmma-Zentren privatärzlich abrechnen. Also werden wir auch dort keine Kostenübernahme durch die Kasse erhalten. Allerdings berechnet die der Uni Aachen angeschlossene Klinik (Adresse über Google:Gamma Knife) nur ca. die Hälfe, also ca. 4.300 Euro. Sicherlich auch viel Geld. Da der Tumor meines Mannes zu den schnellwachsenden gehört, werden wir uns wohl für eine Behandlung in Krefeld entscheiden, bevor die Behandlung mit dem Gamma Knife aufgrund der Größe nicht mehr möglich ist. Das absurde ist, dass der Krankenkasse durch eine OP und die Folgekosten (Arbeitsunfühigkeit, erhöhte Epilepsiewahrscheinklichkeit usw.) entstehen.
Alles Gute, ich hoffe ihr habt mehr Glück bei eurer Krankenkasse.
Birgit

03.04.2004, 21:46
habe heute meine schriftliche Kostenübernahmeerklärung von der Krankenkasse bekommen. Freue mich wahnsinnig. Werde wohl die gamma-knife bestrahlung in Angriff nehmen und keine 3.op. Es gab übrigens wegen der Kostenübernahme keine Schwierigkeiten. Hat auf Anhieb geklappt. Schönes Ostergeschenk. Frauke

04.04.2004, 13:21
Hallo Frauke!
Schön, dass es für die geklappt hat. Mein Mann wird die Gamma Knife Behandlung auch auf jeden Fall wählen. Kannst Du mir bitte schreiben, welche Deine Krankenkasse ist, vielleicht können wir uns da erkundigen, nach welchen Kriterien die Entscheidung gefällt wurde. Birgit

04.04.2004, 15:57
hallo birgit, meine Vorgeschichte weißt du ja sicher. Ich bin bei der Bundesknappschaft versichert. Hatte da noch nie Probleme. Auch nach den Op`s konnte ich mit meinen beiden Kindern zur Mutter-Kind-Kur fahren. Die Knappschaft hat uns immer sehr geholfen. Euch alles Gute. Übrigens Dr. Horstmann vom Gamma-knife Zentrum Kreefeld arbeitet wohl auch im INI Hannover. Dort wurde ich sehr gut von Dr. Bundschuh beraten. Dieser hat dann eine Beurteilung für die Krankenkasse geschrieben und ca. 14 Tage später hatte ich dann die Kostenübernahmeerklärung von meiner Krankenkasse. Jippie!! Hätte es aber wahrscheinlich auch ohne Übernahme gemacht. Möchte mich aber auch noch über evt. Spätfolgen erkundigen, da ich "erst" 40 Jahre alt bin und was gibt es evt. nach 10/15 Jahren für Folgen!??
Hat jemand Erfahrungen? Frauke

05.04.2004, 14:05
Hallo Frauke
Was diese Akustikus Neurinome betrifft, gibt es auch einen Verein. "VAN" (Vereinigung Akustikus Neurinom) Dieser Verein wurde auf Anregung Prof. Sammii gegründet. Dies ist eine Plattform von Betroffenen, für Betroffene. Es sind auch Ärtzte dort engagiert. (WWW.AKUSTIKUS.DE) Es gibt dort auch Kontaktadressen um sich zu erkundigen.
So wie ich gehört habe, soll der Dr. Horstmann in Krefeld sehr gut sein. (Gamma Knife). Es gibt noch in Magdeburg einen Dr. Gademann, der mit einem Linearbeschleuniger arbeitet. Da werden die Bestrahlungen in mehreren Sitzungen verabreicht. Beim Gamma Knife geht man nur einmal hin.
Viele Grüße Alexander

29.04.2004, 09:30
Hallo!
Kürzlich wurde bei mir ein Akustikneurinom festgestellt. Es wurde mir frei gestellt, ob OP oder Gamma-Knife.
Wer hat Erfahrung mit der Kostenübernahme durch die Krankenkasse?
Welche Kriterien müssen vorliegen, dass die Gamma-Knife-Behandlung übernommen wird?
Danke.
M.H.
Mail: inga-hu@web.de