Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Triple Negativ Tumor (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=47320)

holiday1978 19.04.2011 00:12

AW: Triple Negativ Tumor
 
Das ist ja schrecklich :eek::eek::eek:
Ich habe auch erst überlegt diesen Test machen zu lassen. Da mein Tumor aber vollständig entfernt (und untersucht) wurde...gehe ich mal stark davon aus, dass das Ergebnis richtig ist.... :confused:

Tasha, ist es nicht so, dass BRCA1 eher für triple negativ steht? Zumindest zu über 80%....
BRCA2-Tumore haben dann eher den positiven Status.

Viele Grüße,
Holiday

Tasha 19.04.2011 11:38

AW: Triple Negativ Tumor
 
Hallo Holiday,

Dr. Wirtz sagte was vom BRCA 1, ich solle mich testen lassen. Er hatte angerufen und ich saß im Büro.....am Donnerstag telefonieren wir nochmal und dann werde ich mir alles notieren. Genauso das Hormonrezeptoren gefunden wurden und ich mich um die AHT kümmern soll.

Ich werde am Donnerstag genaue Infos geben ;)
Aber ich weiß, das ich nicht wie gedacht, den ganz bösen habe :D

LG Tasha

karpatenkarla 20.04.2011 16:02

AW: Triple Negativ Tumor
 
Hallo Ihr Lieben,

Tasha das freut mich wirklich für dich!

Aber ich finds auch wie Jule irgentwie erschreckend, daß die in der Histo
"Fehlbefunde" bringen und das bei só einer ernsten Krankheit. Ja da
kann man sich ja auf gar nix mehr verlassen.

Ich bin übrigends BRCA2-Trägerin und trotzdem triple negativ. Ist glaub
ich nicht so oft der Fall.

Alles Liebe
:winke:

Tasha 20.04.2011 20:41

AW: Triple Negativ Tumor
 
Hallo,

so nun habe ich es schriftlich.......die Analyse ergab einen schwach Östrogenrezeptor-positiven und deutlich Progesteronrezeptor-positiven Tumor. Her2/neu Negativ.

Insgesamt ist er ein Luminal B Typ.

@Holiday.......die morphologische Analyse ergab Anklänge des Karzinoms an ein sogenanntes atypisches medulläres Mammakarzinom, bei dem häfig eine BRCA 1 Mutation vorliegt. Aus diesem Grunde soll ich mich testen lassen.
Und wie meinst Du das mit "Dein Tumor ist entfernt"? Meiner ist auch komplett entfernt und liegt nun beim Herrn Dr. Wirtz....

Es wird nun mittels eines klinischen Tests an meinem Tumor, befindliche BRCA1 mRNA abgeklärt, ob auf dieser Ebene eine BRCA1 Defiziens vorliegen könnte.

Denn zu einem Gentest werde ich noch immer nicht zugelassen :mad:

Sooooooooo nun werd eich den restlichen Abend geniessen und wünsche Euch auch einen schönen Abend :winke:

Radfahrerin 21.04.2011 13:41

Triple Negativ Tumor
 
Hallo in die Runde,
Ihr kennt mich (56) noch nicht.
Habe seit Weihnachten 2010 triple-negative-BK-Befund im Frühstadium, bin seit 3.1. brusterhaltend operiert, derzeit in der Chemo 3xFEC, 3x Doc.
Man schlug mir nun als Anschlußbehandlung nach Durchlaufen der noch anstehenden Stationen eine Studienteilnahme (Studienname REACT) zur Rückfallvermeidung vor mit dem in erblichem Darmkrebszusammenhang bereits erprobten Rheuma-Medikament Celecoxib (Handelsnamen Celebrex, Onsenal). Man sieht dabei jeweils 400 mg tägliche Einnahme über 2 Jahre vor.
Hat jemand bereits Erfahrung damit gemacht bzw. dazu gelesen?
Studienteilname in Deutschland für 1000 Frauen mit Brustkrebs geplant, davon wird 1/3 ein Placebo/Scheinmedikament erhalten. Bin noch nicht gut genug informiert. Offenbar läuft das Projekt bereits seit 2009/10.
Nicht geringe Nebenwirkungen dieses Rheumamedikaments werden vermutlich, wie man liest, nicht ausbleiben.
Gibt es hier Frauen mit Erfahrung aus der Teilnahme an dieser Studie?
Dank an alle, die mir bisher durch Gelegenheit zum stillen Mitlesen das Gefühl geben konnten, kein Einzelfall zu sein.
Radfahrerin

karpatenkarla 25.04.2011 20:39

AW: Triple Negativ Tumor
 
Sorry, liebe Radfahrerin:winke:

aber von einer Studie von Brustkrebs ausgehend in Bezug auf Darmkrebs
habe ich noch nichts gehört. :confused:

Laß Dich richtig gut aufklären, auch wenns die Docs nervt!!!! Bis Du alles
verstanden hast, gaaaanz wichtig. Den es ist Dein Körper.:laber:

Grundsätzlich finde ich Studien schon ganz gut.

Alles Liebe

Jule66 25.04.2011 20:55

AW: Triple Negativ Tumor
 
Hallo,
ich habe mir das mal angeschaut:http://krankenpflege-journal.com/onk...offnungen.html
http://www.germanbreastgroup.de/stud...ant/react.html
klingt gut,wird aber in sehr wenig Zentren angeboten und muß innerhalb eines bestimmten Zeitraums nach Beendigung der Chemo eingenommen werden.
Also erst mal nichts für die breite Masse:mad:
Aber wenn man mir das angeboten hätte:rolleyes:-hätte ich garantiert zugegriffen:rolleyes:
LG,Jule

Anke_Jule 25.04.2011 23:23

AW: Triple Negativ Tumor
 
Hört sich interessant an .... hab´ mir das mal ausgedruckt!

Vielleicht wäre das was für mich! Werde das mal beim Herrn Professor ansprechen.

Danke für die Links.

Liebe Grüße,

Anke

suze2 26.04.2011 00:32

AW: Triple Negativ Tumor
 
das klingt sehr interessant! hab es auch gelesen! danke für den hinweis...

habt ihr auch gelesen, ich find jetzt die seite nicht mehr, dass es einen zusammenhang zwischen BRCA 1 und diabetes gibt. grrr. mag i ned.

liebe grüße
suze

suze2 26.04.2011 17:52

AW: Triple Negativ Tumor
 
Nachricht auf
http://www.krebsgesellschaft.de/news...13,detail.html
25.04.2011 - Brustkrebserkrankung und Diabetes mellitus

Frauen mit einer erblich bedingten Neigung für Brustkrebs haben im Falle einer Erkrankung auch ein erhöhtes Risiko für Diabetes mellitus
Das metabolische Syndrom, zu dem neben Fettleibigkeit (Adipositas), Fettstoffwechselstörungen und Bluthochdruck auch eine Unempfindlichkeit gegen Insulin und damit verbunden Diabetes mellitus, die Zuckerkrankheit, gehört, gilt als ein Risikofaktor für die Entstehung von Brustkrebs. Eine neue Studie untersuchte jetzt, ob es auch einen Zusammenhang zwischen Diabetes mellitus selbst und Brustkrebs gibt. Im Mittelpunkt des Interesses, so der Bericht in der Fachzeitschrift Cancer, standen dabei Veränderungen (Mutationen) in den sogenannten Brustkrebsgenen BRCA1 und BRCA2, die mit einem erhöhten Brustkrebsrisiko einhergehen.

Die Forscher bezogen in ihre Untersuchung Frauen mit Veränderungen in den BRCA1- oder BRCA2-Genen ein, von denen die Hälfte bereits an Brustkrebs erkrankt war. Die Teilnehmerinnen wurden u.a. nach einem bestehenden Diabetes mellitus befragt. Es zeigte sich, dass vor der Brustkrebserkrankung kein erhöhtes Risiko für die Zuckerkrankheit bestanden hatte. Nach der Diagnose von Brustkrebs hingegen trat unter den betroffenen Frauen innerhalb der ersten 15 Jahre Diabetes mellitus etwa doppelt so häufig auf wie unter den BRCA1- oder BRCA2-Mutationsträgerinnen, die noch nicht an Brustkrebs erkrankt waren. Fast sechsfach erhöht sogar war das Diabetes-Risiko bei übergewichtigen Brustkrebspatientinnen (Body Mass Index, BMI > 25 kg/m2).

die statistik sagt zwar nix über die einzelne frau, aber dass man ein auge auf den zucker haben soll, naja, das ist gewiss nicht verkehrt.
alles liebe
suze

Die Ergebnisse der Untersuchung zeigten, dass BRCA1- und BRCA2-Mutationsträgerinnen im Falle einer Brustkrebserkrankung ein erhöhtes Risiko aufweisen, auch einen Diabetes mellitus zu entwickeln, so die Zusammenfassung der Studienautoren. In welcher Weise der Zusammenhang zwischen Brustkrebs und der Zuckerkrankheit zustande kommt, muss Gegenstand weiterer Forschungen sein.

karpatenkarla 27.04.2011 12:34

AW: Triple Negativ Tumor
 
:winke:Hallo Ihr alle

Jule, eine Frage, kann mir im Moment einfach nichts merken oder so
Berichte lesen: nimmst Du Aspirin protekt also 100 mg? Und jeden Tag?

Schon mal Dankeschöööön

Habt einen schönen und vorallem schmerzfreien Tag:winke::winke:

Jule66 27.04.2011 14:18

AW: Triple Negativ Tumor
 
Hallo Karla:winke:,
genau die(100mg) nehme ich,ca.5Stück die Woche.
LG,Jule

pauleluard 27.04.2011 14:33

AW: Triple Negativ Tumor
 
Hallo Zusammen, Ich habe vor 10 Tagen nach meiner OP erfahren, dass ich triple negativ, G3 habe. mein behandelnder Arzt wollte daraufhin gleich in der folgenden Woche meine Brust abnehmen und anschliessend eine Chemo verabreichen. Da ich von der Diagnose so geschockt war , erbat ich mir 2 Wochen Auszeit, um mich auch u.a. noch woanders zu informieren.Ich war auf Anraten meines Homöopathen bei einem anderen Frauenarzt, der mir von der Chemo abriet(da kein Lymphknotenbefund), jedoch nicht von der Brustabnahme. Gestern war ich bei einem Arzt in Bayern ,der eine regionale Chemo durchführt ohne die Nebenwirkungen wie bei einer systemischen C.Hat jemand davon schon gehört?Morgen gehe ich noch nach Kaiserslautern in die Klinik. allerdings befürchte ich, dass der Arzt mir OP und Chemo empfehlen wird.
Ich würde mich auf Antworten von Euch freuen
Grüsse Doris

Jule66 27.04.2011 15:15

AW: Triple Negativ Tumor
 
Hallo Pauleluard,

erst einmal herzlich willkommen bei uns.
Hier gibt es einige triple negativen Frauen und ich habe auch viel gehört und gelesen,
aber: noch nie,dass man bei triple negativ die Brust abnehmen sollte(es sei denn,der Tumor war multizentrisch oder riesig groß) und auch noch nie von einer regionalen Chemo!:confused::confused::confused:
Was soll die bitte bringen?Die Hauptgefahr bei BK sind Fernmetastasen,nicht der Tumor in der Brust!Und Fernmetastasen kann nur eine systemische Chemo beseitigen.
Zitat:

allerdings befürchte ich, dass der Arzt mir OP und Chemo empfehlen wird.
die OP ist Deine Entscheidung(wenn R0 operiert wurde) und die Chemo ist nahezu ein MUSS bei triple negativ,egal ob Lympfknoten befallen waren oder nicht.Es gibt leider keine anderen alternativen Therapien bei triple negativ.
Außerdem wirkt die Chemo i.d.R. bei triple negativ und G3 besonders gut!:)
Also Kopf hoch,wenn man Dir Chemo empfiehlt,kannst Du davon ausgehen,ein gutes Brustzentrum erwischt zu haben.Denn laut den Leitlinien für Brustkrebs muß Dir eine Chemo empfohlen werden,alles andere erscheint unseriös!
Wenn Du weitere Fragen hast,scheu Dich nicht zu fragen,hier ist immer jemand da,um Dir zu antworten.
Liebe Grüße,Jule

pauleluard 27.04.2011 15:33

AW: Triple Negativ Tumor
 
Hallo Jule,
also ich bin ja schon operiert worden, nur habe ich zusätzlich Mikrokalk, der nicht ganz entfernt worden konnte und der den sogenanten Vorstufenkrebs hat, deshalb Brustamputation.Ich verstehe nur nicht warum die Chemo?Wenn doch die Brust ab ist?Regionale Chemo heisst, dass ich einen Port gelegt bekomme, der aber die Chemo nur in die Brust leitet und dort alles vernichtet, anstatt durch den ganzen Körper. Schade, ich hatte gehofft, dass hier jemand vielleicht schon diese Behandlung hinter sich hat. Aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass dieser Art von Krebs ein Glücksspiel ist oder?, d.h. entweder er kommt nochmal irgendwo anders oder wenn frau Glück hat , bleibt er für immer weg.
Grüsse Doris


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.