Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Triple Negativ Tumor (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=47320)

Jule66 27.04.2011 15:45

Triple Negativ Tumor
 
Hallo Doris,
unter den genannten Bedingungen-Mikrokalk,Vorstufen-DCIS- ist es vielleicht angeraten,die Brust zu entfernen.
Aber: nur weil die Brust weg ist,heißt das nicht,dass der Krebs nicht evtl.schon in den Körper gestreut haben kann!Und da hilft keine regionale Chemo,die muß überall hin.Man weiß ja nicht,wo alles diese Mitviecher sitzen können:shy:
Zitat:

Schade, ich hatte gehofft, dass hier jemand vielleicht schon diese Behandlung hinter sich hat.
das ist äußerst unwahrscheinlich,denn das ist kein Leiliniengerechtes Vorgehen! Einen Port haben viele,ich auch,nur der endet in dem rechten Vorhof(des Herzens)und niemals in der Brust. Und wie gesagt,die Chemo muß den ganzen Körper erfassen. Triple negativ ist eine äußerst ernste Angelegenheit und es ist keinesfalls ein "Glücksspiel",ob er wieder kommt oder nicht.
Zunächst hängt alles von einem zertifizierten Brustzentrum ab.
Und wenn die Chemo gut wirkt,dann hat man schon viel gewonnen.Du siehst,man kann auch einiges selbst dazu tun.
Dir alles Gute und suche Dir ein qualifiziertes Brustzentrum!!!!!!!!!!!!LG,Jule

http://www.senologie.org/download/pd...11_02_2008.pdf
hier kannst Du alles zur Behandlung von Brustkrebs im Allgemeinen und triple negativ im Besonderen nachlesen.
Der Arzt in Bayern mit seiner lokalen Chemo arbeitet unseriös.Die "Nachbearbeitung" der Brust ist in allen Brusterhaltenen Fällen die Strahlentherapie.
Ich habe gesehen,Du bist 40Jahre alt-und damit jung- und hast 3Kinder.
Ich kenne hier keine triple negative,die keine Chemo gemacht hat!
Geh bitte in ein Brustzentrum.
LG,Jule

pauleluard 27.04.2011 16:36

AW: Triple Negativ Tumor
 
Hallo Jule,
Danke für deine ehrliche Antwort.Ich bin in einem zertifizierten Brustzentrum operiert worden und dieser Arzt riet mir auch zur Chemo. ich war einfach nur so überrumpelt worden , auch, dass er letzten Dienstag sofort die Brust abnehmen wollte. Vor der Op war davon nicht die Rede gewesen, da der Tumor nach der Stanzbiospie auf Vorstufenkrebs diagnostiziert wurde.Ich bin nur so verunsichert, auch weil ich inzwischen gehört habe, dass man z. B. die Brusthülle stehen lassen und sie mit eigenem Fett aufbauen kann und nicht wie im Brustzentrum vorgeschlagen ganz wegzunehmen. Morgen in Kaiserslautern werde ich ja nochmal zu einem zertifiziertem Brustzentrum gehen.Da die aber auch nach den leitlinien arbeiten wird mir der Arzt das Gleiche sagen.Ich habe einfach nur riesengrosse Angst, aber das habt ihr ja schon alle durchgemacht.Nochmal Danke
Liebe Grüsse Doris
PS: Mit deinem Link komme ich nicht ganz klar, wo find ich denn etwas über den triple negativ?

Jule66 27.04.2011 16:46

AW: Triple Negativ Tumor
 
Auf S.38 geht es um die OP und den Sicherheitsabstand und auf S.86 fängt es an mit den Therapien...lies einfach mal ab da.
z.B.
Zitat:

Bei Frauen mit erhöhtem Risiko und bei Tumoren mit zweifelhafter oder fehlender endokriner
Sensitivität ist immer eine adjuvante Chemotherapie indiziert.
bei triple neg.fehlt die endokrine(=hormonelle...)Sensivität.

Es ist völlig klar,dass Du z.Zt.überfordert bist,vieles stürzt auf Dich ein.
Aber,geh den Weg Schritt für Schritt und lass dich nicht von unseriösen Versprechungen ablenken!
Was die Brustentfernung angeht:
Es gibt die Möglichkeit der subcutanen Mastektomie (da bleibt die Haut weitgehend erhalten),die habe ich auch bekommen und ein halbes Jahr später hatte ich einen Aufbau aus Bauchspeck...habe jetzt einen ultraflachen Bauch:rolleyes: und eine neue Brust:)
Laß Dich diesbezüglich gut beraten,ein gutes Brustzentrum macht das!
LG,Jule

pauleluard 27.04.2011 17:35

AW: Triple Negativ Tumor
 
Hallo Jule
da der Artikel doch eher für Laien wie mich schwer verständlich ist, kannst Du mir vielleicht folgendes erklären: auf S. 86 wird von einem Rückgang der Rezidivrate von 45%-50% gegenüber einer adjuvanten Standardtherapie gersprochen.Was versteht man unter der Standardtherapie?Mir fehlen zu meinem endgültigen Entschluss zur Chemo noch Fakten, d.h. Zahlen , die belegen, dass die Chemo die Rezidivrate in unserem Fall senkt. Gibt es dafür überhaupt Zahlen?
Liebe Grüsse Doris

Jule66 27.04.2011 18:25

AW: Triple Negativ Tumor
 
Du meinst das hier?
Zitat:

Die aktuellen Ergebnisse belegen darüber hinaus die hohe Effektivität einer adjuvanten Antikörpertherapie
mit Trastuzumab bei Patientinnen mit HER-2-überexprimierenden Tumoren
(Joensuu, H et al. 2006; Piccart, MJ et al. 2005; Romond, EH et al. 2005; Slamon, DJ et al.
2006). Bei bislang noch kurzer Nachbeobachtung (2 Jahre) wurde konsistent in allen Studien
eine Reduktion der Rezidivrate um 45 % bis 50 % im Vergleich zur adjuvanten Standardtherapie
das istuninteressant für Dich,da Dein Tumor triple negativ war!Hier geht es um den Faktor Her2 neu,den hast Du nicht.
Für Dich ist im Grunde nur wichtig,was ich reinkopiert habe.
Aber:hänge Dich nicht so an Zahlen und statistiken!
Für triple negativ gibts nur eines: Chemo!
Lies auch mal hier,hier schreiben auch andere zum Thema:http://www.krebs-kompass.org/showthread.php?t=50649

karpatenkarla 27.04.2011 20:24

AW: Triple Negativ Tumor
 
Hallo Ihr Lieben:rotier2:

Jule nur zum besseren Verständnis:55 Tabl. pro Woche:confused::confused:
Ginge da nicht auch jeden Tag 1 1/2 500er, wär vielleicht billiger? Oder
nimmst Du die 100er über den Tag verteilt wegen dem Magen?



Alles Liebe

:winke::winke::winke:

Wurmi 27.04.2011 20:32

AW: Triple Negativ Tumor
 
habe es so gelesen, 5 die woche :o)

Jule66 27.04.2011 21:10

AW: Triple Negativ Tumor
 
Hilfe...nein,keine 55:eek::eek::eek::lach2:
5 Stück die Woche!
Besser niedrige Dosis,ist für Magen besser!
LG,Jule

karpatenkarla 27.04.2011 21:19

AW: Triple Negativ Tumor
 
:DHuch na sowas ich lach mich schief:D

hab schon gerechnet, wieviel ich da besorgen müßte. Aber man weiß es
halt nicht, hätte ja seín können;)

Danke für die schnelle Antwort und gutes nächtle
:winke:

Tasha 28.04.2011 18:00

AW: Triple Negativ Tumor
 
Hi zusammen,

war heute beim DOC-Blutwerte besprechen. Alles super und mein Arzt hatte auch gesagt das die Entzündungswerte beim Blut eine sehr grosse Rolle spielen und man sie gut im Auge behalten sollte. Da haben wir es wieder....Entzündungswerte. Ich nehme auch die Aspirin Protect 5 x die Woche (Danke Jule) :D

Achsooooo und mein Vitamin D liegt bei 50 (vor 3 Monaten war er bei 39) :D:D:D:D

LG aus dem gewittrigen D´dorf! :winke:

Tante Dimity 02.05.2011 11:05

AW: Triple Negativ Tumor
 
Zitat:

Zitat von Jule66 (Beitrag 1026248)
.

Das Aswpirin soll u.a.die gerinnung herabsetzen und auch Entzündungsprozesse eindämmen.Der positive Effekt wurde v.a.bei Darmkrebspat.nachgewiesen,aber auch bei BK Patienten.
LG,Jule



Hallo Jule,ich dachte bis dato das Aspirin nur bei ER+ Patientinnen wirkt.
Da das Aspirn ein Enzym namens Zyklooxygenase hemmt, was wiederum die Östrogenproduktion im Körper reduziert.
Hast du einen Link oder Artikel dazu,das ist ja interessant.
Liebe Grüsse

Jule66 02.05.2011 14:38

AW: Triple Negativ Tumor
 
http://www.aerztezeitung.de/medizin/...4&h=1663493960


Hallo,dass steht nahezu überall und ist auch nicht neu.
Aspirin hat nichts mit Hormonrezeptoren zu tun.
LG,Jule

Jule66 02.05.2011 15:38

AW: Triple Negativ Tumor
 
Habe einen Thread zum Thema gefunden:http://www.krebs-kompass.org/showthr...hlight=aspirin
LG,Jule

Martina1606 04.05.2011 00:01

AW: Triple Negativ Tumor
 
Ich wollte euch nur kurz berichten!
Da es mit meiner KK ja immer schwierig ist musste ich meinen Termin für das Genetische Beratungsgespräch auf Juni verschieben,habe aber jetzt bescheid bekommen das die KK die kosten für Beratung mit Risikofeststellung übernimmt.
Sollten jedoch weitere Untersuchungen gemacht werden soll ein Kostenvoranschlag gestellt werden.
Geht doch!!;)
Wenn auch langsam.
L.G.Tina

karpatenkarla 04.05.2011 06:58

AW: Triple Negativ Tumor
 
Hallo guten Morgen Ihr Lieben:smiley1:

hab mich auch die Woche blendend amüsiert, mein Reha-Antrag ist abge-
lehn worden mit der Begründung, blabla ... man muß ausreichend belastbar
sein ... blabla ... ist bei mir nicht der Fall (denke aus psychischen Gründen,
oder wegen triple negativ - wollen die erstmal ein paar Nachsorgen abwar-
ten, ob es sich lohnt?).

Ist der der Witz in Dosen, aber ich bin eigentlich ganz froh, z.Zt. reichts
mir echt mit Krankenhäusern aller Art. Da fahren wir lieber 1 Woche ins
Pfötchenhote an die Nordsee mit unseren Doggis.

Wir sind jetzt so verblieben (Krankenkasse, Hausarzt), daß wir das einfach so
lassen, EU-Rentenbescheid abwarten und dann nochmal einen ganz neuen
Reha-Antrag stellen. Ab Ende Mai geht das Krankengeld aus und dann springt
das Arbeitsamt ein bis zur Rentenentscheidung. Oje, da kommen magere
Zeiten auf mich zu. Aber schließlich will ich ja auch mal wieder arbeiten
gehen, brauch nur noch ein wenig Abstand und dann ist es ja wieder gut.

Ist es Euch auch schon so ergangen, oder sowas ähnliches?

Alles Liebe
:winke:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.