![]() |
mein papa ,ein tapferer mensch
Hallo zusammen,
schön dass Du wieder da bist Ulrike, wir hatten Dich schon vermisst! Und schön zu hören dass es Deiner Ma wieder besser geht. Und danke für Deine lieben Worte, das hat mir ganz gut getan. Meiner Ma geht es auch wieder besser, sie war tatsächlich vernünftig und ist zum Arzt gegangen. Als ich sie gebeten hatte wollte sie nicht, aber sie hat doch eingesehen, dass das besser ist. In meinem Urlaub hab ich mich zwar kaum erholt, aber was solls. Das hole ich jetzt nach. Tapeziert habt ihr selbst, oder besser, Deine Tochter, alleine? Schön, dass das alles geklappt hat. Tina, Du hast auch ein ganz schönes Tief zur Zeit, oder? Und jetzt hast Du noch Stress mit Deinem Bruder? Ich hoffe dass es nicht so schlimm ist und dass Dich das nicht noch zusätzlich belastet. Deine Zeilen an Deinen Papa haben mich echt berührt. Man denkt so oft man ist allein mit diesen Gefühlen und Gedanken. Wenn mein Freund da ist, ist es meist nicht so schlimm als wenn ich allein bin. Manchmal will ich gar nicht mehr an all das denken, aber dann hab ich Angst dass mein Papa denken könnte, dass ich nicht mehr an ihn denken mag, aber das stimmt ja nicht! Nur tut mir im Moment jeder Gedanke weh, er fehlt an jeder Ecke! Ich lese aus Deinen Zeilen, dass es Dir auch so geht, darum hoffe ich jetzt einfach mal für uns und alle, denen es auch so geht, dass bald wieder bessere Zeiten und Gedanken kommen. Wegen dem Teich, da hat Ulrike recht. Ich war nämlich letztens im Zoogeschäft wo jemand wegen Grünalgen in seinem Teich fragte und wie er sie loswerden kann. Da bist Du mir eingefallen und ich hab mal lange Ohren gemacht. Das ist so ne UV-Lampe, die am Filter angeschlossen wird und die Algen im Wasser vernichtet. Die war nicht so ganz günstig, aber die hält zwei Jahre. Leider kenn ich mich mit Teichen nicht so gut aus, ich hab nur n Aquarium und selber immer Stress mit den blöden Algen… So ihr Lieben, ich hoffe, dass es euch gut geht! Bis dann und liebe Grüsse Alex |
mein papa ,ein tapferer mensch
Hallo ihr LIEBEN!!!
meld mich nur kurz - ab eine liebe geschichte erhalten....und ich find sie ist sehr schön und passend für unsere gedanken "leben nach dem tod"...... meld mich dann noch später.....möcht euch persönlich für eure lieben worte noch bedanken..... Wünsch euch allen "ALLES LIEBE ! ;-) : Hier nun die liebe geschichte: ZWILLINGE IN DER GEBÄRMUTTER UNTERHALTEN SICH "Glaubst du eigentlich an ein Leben nach der Geburt?" "Ja, das gibt es. Unser Leben hier ist nur dazu gedacht, dass wir wachsen und uns auf das Leben nach der Geburt vorbereiten, damit wir stark genug sind für das was uns erwartet." "Blödsinn, das gibt es doch nicht. Wie soll denn das überhaupt aussehen, ein Leben nach der Geburt?" "Das weiß ich auch nicht genau. Aber es wird sicher viel heller als hier sein. Und vielleicht werden wir herumlaufen und mit dem Mund essen?" "So ein Unsinn! Herumlaufen, das geht doch gar nicht. Und mit dem Mund essen, so eine komische Idee. Es gibt doch die Nabelschnur, die uns ernährt. Außerdem geht das Herumlaufen gar nicht, die Nabelschnur ist ja jetzt schon viel zu kurz." "Doch es geht ganz bestimmt. Es wird eben alles nur ein bißchen anders." "Es ist noch nie einer zurückgekommen von 'nach der Geburt'. Mit der Geburt ist das Leben zu Ende. Und das Leben ist eine Quälerei und dunkel." "Auch wenn ich nicht so genau weiß, wie das Leben nach der Geburt aussieht, jedenfalls werden wir dann unsere Mutter sehen und sie wird für uns sorgen." "Mutter? Du glaubst an eine Mutter? Wo ist sie denn bitte?" "Na hier, überall um uns herum. Wir sind und leben in ihr und durch sie. Ohne sie können wir gar nicht sein!" "Quatsch! Von einer Mutter habe ich noch nie etwas bemerkt, also gibt es sie auch nicht." "Doch, manchmal, wenn wir ganz still sind, kannst du sie singen hören. Oder spüren, wenn sie unsere Welt streichelt...." |
mein papa ,ein tapferer mensch
Wunderschön!
Liebe Grüße Joachim |
mein papa ,ein tapferer mensch
hallo alex,doris, ulrike und all den anderen,
alex: schön das es dir gut geht, und danke auch für den tip( für den teich)!!!! bis jetzt ist das wasser noch klar, aber wenn bald nur noch die sonne scheint dann wachsen wieder die algen so schnell. schön das deine mutter zum arzt gegangen ist. ich hoffe es wird ihr bald besser gehen. ansonsten scheint ja bei dir soweit alles in ordnung zu sein. das freut mich wirklich. leider ist es bei mir zur zeit nicht so. ich bin tief traurig super sauer und fühl mich zur zeit gar nicht gut. mein papa hat am sonntag geburtstag, und wir hatten eigentlich ausgemacht das wir alle essen gehen. aber was macht mein lieber bruder...er geht morgens zum grab und fährt dann zu seiner freundin. er kann es nicht ertragen zu hause dann rum zu sitzen. na toll, meint er eigentlich das es für uns einfacher ist????? der drückt sich immer davor. er macht es sich immer so einfach. jetzt geh ich am sonntag m it mama zum grab und danach gehen wir ne kleinigkeit essen oder ein stück kuchen essen. jetzt kann ich wieder der seelentröster und alles machen. nicht das mich das nervt, wirklich nicht, aber er kann auch mal die mama unterstützen. er verdrückt sich immer.WIE IMMER! ich kann ja eh alles, wie er behauptet. ich nehme ihn nicht mehr ernst, auf ihn ist ja eh kein verlass. also ich werde für meinen papa einen schönen geburtstag organisieren. ich hoffe das wetter spielt mit. aber es fällt mir wahnsinnig schwer. ich fühl mich garnicht gut. ich bin so lustlos...ach ich weiß auch nicht.... wie ist es denn mit deiner vewandschaft und den anderen? doris: nette geschichte...also sehen wir alle unsere papa´s wieder :-) wie geht es dir denn so? was macht deine mama, alles klar soweit? bei mir ist zur zeit alles sch..ße, wie du ja die letzten mails nachlesen kannst. ich frag mich ob das alles noch schlimmer werden kann ,als es schon ist?! ist das nur bei mir so? wie habt ihr euch denn mit dem notar geeinigt? ist jetzt alles geklärt? ulrike: na, hast du ein paar schöne sonnige tage gehabt??? bei uns war leider immer so bewölkt, und so mittelwarm. naja, bin eh nur am arbeiten, am samstag muß ich nochmal tiefengrund auf die decke streichen, weil wir die ja tapezieren. und unser badezimmer ist auch schon fertig gefließt , bin echt mal gespannt wie das alles aussieht. ich hoffe es geht dir gut, dir und deiner familie. was macht deine mutter? ich wünsche euch schöne sonnige tage und liebe grüße an euch allen und allen den die sich hier noch eintragen werden. lieben gruß tina |
mein papa ,ein tapferer mensch
Hallo ihr lieben.....schicke ganz viele sonnenstrahlen ;-)
Hoff – ich konnte euch mit der kleinen geschichte (siehe alten eintrag) ein bissi aufmuntern......... Tina: Einen ganz dicken knuddel an dich......kopf hoch.....es kommen bestimmt wieder sonnige zeiten. Dieses gefühl allein seelentröster zu sein kenne ich ein bissi – da ich ja am weekend bei meiner mama meistens bin und es natürlich „zu haus“ am schlimmsten ist – da wird der verlust offensichtlich, nur mehr die mama die einen begrüßt, der sessel v. papa leer, die werkstatt leer usw.usw.......meine schwestern fahren ja immer heim zu ihrer familie – obwohl meine schwestern schon auch eine hilfe sind, sie unterstützen meine mama unter der woche sehr – schaun vorbei, gehen mit ihr einkaufen....bzw. besuchen sie auf einen cafe...da möchte ich jetzt nicht ungerecht sein. Frage: hast du mit d. bruder schon darüber gesprochen, wie du dich fühlst bzw. dass du dich darüber kränkst, bzw. nicht so stark bist wie er glaubt? ich muss zu meiner schande sagen, dass ich oft dinge nicht bespreche (runterschluck) und meinen schwestern/freunden nicht sag was mich stört, kränkt und dadurch kommt es oft zu missverständnissen ! Kannst du dir nicht für ein paar tage urlaub nehmen und mit d. freund oder einer freundin eine kleine „auszeit“ nehmen.....damit du aus d. tief raus kommst?...einfach zeit für dich?!?!...... Aber ich denk – diese down-phasen...sind einfach normal (verstehn viele leute – die einenv verlust noch nicht erlebt haben – zwar nicht).....es heißt ja nicht umsonst 1 trauerjahr etc etc...... Schick dir einen knuddel..........kopf hoch!!! ....und am Sonntag denk ich ganz fest an dich – o.k! Ulrike: Danke, für deine lieben worte – du hast bestimmt recht – ich mach mir selber zu viel druck bezügl. Beziehung und family, hatte solche phasen auch schon vor papas tot aber jetzt durch diesen verlust eben sehr konzentriert......was er alles nimma sehen wird bzw. ob es mal was zu sehen gibt bei mir ......und du hast auch recht – jeder soll sein eigenes leben führen......meine mutter würde es auch nicht wollen dass ich aus mitleid zu ihr ziehe ......aber irgendwie hat man ebene phasenweise ein schlechtes gewissen .....jetzt geht es mir schon ein bissi besser grabble schön langsam aus meinem loch heraus ;-) – danke nochmals....... Wie geht es deiner family......und dir? Alex: Rat mal was ich jetzt im kofferraum habe – meine skates und natürlich „alte frau“ ist vorsichtig - alle schützer (knie, ellbogen und handschutz)......tja jetzt beginnt die sportliche-doris-phase.......hoff ich zumindest!!!! Soll ja gut sein für den kreislauf und gegen orangenhaut brrrrr....... Was gibt´s bei dir news.......hoff die gute-phase hält an ....und deiner mama geht es auch gut....... Tja – mir geht es ein bissi besser hatte ja auch eine sudder-phase........vielleicht macht dies die sonne ....der frühling kommt schön langsam.........aber natürlich gibt es auch tage bzw. zeitweise ein paar stunden wo ich feuchte augen hab und ich weinen könnt.......wenn meine mama anruft und erzählt dass jetzt schon der name von papa am grabstein eingraviert wurde........wenn meine schwester erzählt wie hart es für sie ist wenn sie nach hause fährt und der papa begrüßt sie nicht mehr – da er nimma hier ist etc etc.......denk ich brauch nicht mehr schreiben......diese situationen/gefühle....kennt ihr ja auch zu genüge.......... zeitweise liebe ich es papa´s foto anzusehen.....und dann gibt es wieder tage....da tut es sehr weh......ist ein auf & ab.........aber ich red mir immer ein....meinen papa geht es jetzt sehr sehr gut.......und dies ist am wichtigsten! So – genug gequatscht......ich wünsch euch allen alles alles liebe....viel sonneschein & kraft ;-) ;-) Liebgruß doris. |
mein papa ,ein tapferer mensch
Hallo zusammen!
Doris, die Geschichte ist wirklich schön. Da kommen viele Gedanken, über was sich unsere Papa's wohl so unterhalten mögen. Wäre schön, wieder von Dir zu hören. Hoffentlich geht es Dir gut und die Sache mit dem Notar klappt auch. Darf ich mal fragen, wo Du wohnst? Ist doch in der Nähe von Wien, oder? Falls Du es nicht preisgeben möchtest, ist es nicht schlimm; ich respektiere das. Tina, müsst Ihr denn die Decke auch tapezieren? Wir haben unsere nur gestrichen, da sie ganz anständig aussehen vom Beton bzw. Putz. In den oberen Räumen ist Rigips an der Decke und den habe ich auch nur gestrichen. Alex, Dir ein schönes Wochenende (obwohl erst Donnerstag ist) und viele gemütliche Stunden und Sonnenschein und und und. Mir gehts nach wie vor im Moment gut. Denke viel an Papa, aber "nette" Gedanken an Erlebnisse, die wir früher gemeinsam hatten. Freue mich über das schöne Wetter, den Frühling, wie alles grün wird und bei uns der Raps jetzt quietschgelb blüht und weiß, das Papa das alles jetzt auch von irgendwo sieht und sich bestimmt freut, daß ich mich freue! Ich schicke Euch allen viele Sonnenstrahlen, denn bei uns ist (noch) tolles Wetter. Seid ganz lieb gegrüßt und ich drück Euch mal Ulrike |
mein papa ,ein tapferer mensch
hallo ulrike,
gelle - ich find die geschichte auch sehr lieb und tröstend....... klar darfst du fragen ......ich wohne in wien ....und hab diese stadt sehr lieb gewonnen....obwohl ich zeitweise keinen wiener charme finden kann und viele raunzer unterwegs sind ;-)....aber ein melange und sachertorte macht das wieder wett (gar nicht kitschig)...... fein, dass es dir gut geht wünsch auch ein schönes weekend ;-) lg doris |
mein papa ,ein tapferer mensch
Hallo zusammen!
Doris, heute Vormittag haben wir fast zur gleichen Zeit geschrieben, darum hab ich Deinen "langen" Eintrag erst jetzt gelesen. Meine Mama ist ihren Gips heute losgeworden - schön! Allerdings wird es noch eine Weile dauern, bis die Hand wieder fit ist. Der Arzt sagte, sie soll das Gelenk noch nicht überbelasten, also auch nicht Motorrad fahren - haha. Ich meinte zu ihm, das macht sie schon länger nicht mehr, aber dafür boxt sie. Ob der wohl ein dummes Gesicht gemacht hat!!!??? Der Himmel hat sich jetzt zugezogen und es pieselt etwas. Kann der Garten auch gebrauchen. Wisst Ihr, was mir auch hilft damit klarzukommen, dass Papa nicht mehr hier ist. Ich versuche nicht traurig zu sein, das ich nichts mehr mit ihm unternehmen oder reden kann, sondern ich freu mich, das ich so viele Erlebnisse mit ihm teilen konnte und ich gerne daran zurückdenke. Liebe Grüße Euch allen Ulrike |
mein papa ,ein tapferer mensch
hallo an alle,
danke noch mal für eure lieben worte. melde mich erst jetzt weil ich ziemlich müde und geschafft bin. habe viel gearbeitet und in der neuen wohnung mitgeholfen. jetzt bin ich kaputt wie hund. heute morgen habe ich ein neues windlich für teelichter für meinen papa gekauft, das stelle ich neben sein bild. auf diesem windlicht sind gelbe blumen aus metall, er mag gelbe blumen. dann habe ich noch eine einzelne gelbe rose gekauft und die mit etwas grün binden lassen...mein papa hat nämlich morgen geburtstag, er wird 60 jahre alt. und zur krönung hatte ich heute morgen fast einen fetten heulkrampf bekommen. ich mußte mich schon im blumenladen zusammen reissen. ich fühle mich komisch, sehr merkwürdig würde ich sagen. ich fühle mich so als wäre ich leicht angetrunken. ich glaube mein kreislauf ist im keller. der morgige tag macht mich jetzt schon fertig. meine mutter hat seid 3 wochen schwere schlafstörungen, und sie fragt sich jeden tag, warum sie noch lebt, und für wen sie noch lebt. ich kann das voll verstehen. sie kommt sich so überflüssig vor. ich kann ihr nicht helfen, und ich weiß auch nicht wie. ich würde lieber selbst weglaufen und alles vergessen wollen. aber es geht nicht! ehrlich gesagt habe ich angst vor dem was noch alles kommt, ohne papa. er fehlt uns allen so sehr. mein bruder denkt garnicht richtig nach. er ging heute morgen mit meiner mama in das cafe wo meine mama und papa jeden samstag frühstücken waren. und was glaubt ihr ist passiert?????? natürlich wie auch sonst. meine mutter mußte nach 10 minuten den laden verlassen, weil es ihr zu sehr weh tat. man, so was macht man nicht. er hätte mit ihr doch wo anders hingehen können. naja ich werde mal schauen was morgen passiert und wie das abläuft. mein bruder verdrückt sich schon morgen früh zu seiner freundin, und ich bin alleine mit mama, und versuch mit ihr den tag rum zu bekommen. toll nicht?? also bleibt irgendwie alles an mir hängen. mit meinem bruder reden???? ha ha der bemitleidet sich doch nur selber, und zuhören und handeln kann er nicht. aber egal, das wird schon irgendwie. übermorgen kaufen wir tapeten für die decken. ich habe noch nie decken tapeziert, wird bestimmt lustig.aber das wird schon irgendwie...hoffe ich. sorry, wenn ich euch zur zeit so extrem die ohren(augen) voll nerve. aber zur zeit kann ich nicht anders. es ist nunmal alles sch..ße. aber irgendwann so im august kommen auch mal wieder normale tage. ich wünsche euch einen schönen sonntag. lieben gruß tina |
mein papa ,ein tapferer mensch
Liebe Tina!
Ich denk (morgen) an Dich und Deine Mama. Bekommt den Tag einigermaßen gut rum. Versucht, Euch an was Schönes zu erinnern. Drück Euch mal ganz fest in Gedanken, liebe Grüße Ulrike |
mein papa ,ein tapferer mensch
hallo an alle,
danke das ihr alle an mich gedacht habt. es war ein schöner sonniger tag am sonntag...und doch fehlte etwas. es war ein komisches gefühl. er wäre 60 geworden... meine mama ist zur zeit garnicht gut drauf. sie fragt sich jetzt andauernd nach dem sinn des lebens. für wen sie noch da wäre, und das sie sich überflüssig vorkommt. irgendwie kann ich sie verstehen. wir haben die blumen ans grab gebracht und sind danach ein eis essen gegangen...und gegen abend dann griechisch essen. es war sehr erdrückend. wir haben nicht viel geredet...und wenn dann immer, über den letzten tag. wie er sich gefühlt hat, als es soweit war...und das sie ihn nicht im arm hatte, als er von uns gegangen ist...und wie es in ihm seelisch ausgesehen hat...und warum mußte er sterben.... die fragen die sich wohl jeder stellt. was mir aufgefallen ist, das die trauer immer schlimmer wird, das ich ihn immer mehr vermisse, und ich das alles nicht mehr verstehen kann und will. aber wir müssen lernen damit umzugehen. was doof! man kann das nicht lernen und auch nicht besser werden lassen. er wird uns ja immer fehlen er kommt ja nicht mehr wieder, da kann man nicht lernen die trauer zu vergessen und nur an das schöne zu denken. mir fehlt er immer mehr, und ich kann es kaum glauben das es im july bald schon 1 jahr her sein sollte...ist das möglich? rannte die zeit auch früher schon so??? ich weiß es nicht. nach dem der tag jetzt rum ist, geht es mir ein wenig besser... bin im renovierungsstress.....am schleifen,spachteln,grundieren, und am wochenende können wir endlich tapezieren...endlich! ich hab nämlich so langsam keine lust mehr. aber soll ich euch mal was sagen???!!????!??? ich habe mir gestern meine erste SPÜLMASCHINE gekauft!!! ist das nicht cool? ich hatte noch nie eine. freu mich darauf...endlich kein lästiges spülen mehr, bis auf kleinigkeiten...:-) :-) ich hoffe ihr hattet ein schönes wochenende...und ein schönen wochenanfang. lieben gruß und eine dicke umarmung tina |
mein papa ,ein tapferer mensch
Hallo zusammen,
endlich komme ich wieder zum schreiben, irgendwie ist immer etwas dazwischen gekommen. Mir geht es im Augenblick ganz gut, zumindest kein „Tief“ mehr, darüber bin ich ganz froh. Aber ich glaube, an diese ständigen Stimmungswechsel werde ich mich gewöhnen müssen, wahrscheinlich gehört das jetzt zu meinem Leben. Tina, ich bin froh, dass Du den Geburtstag von Deinem Papa einigermaßen überstanden hast. Dass es Deiner Ma in letzter Zeit schlecht geht tut mir sehr leid. Es ist halt nicht leicht weiterzumachen wenn die andere Hälfte des Herzens fehlt. Ich frage mich auch immer, wie meine Ma das nur schafft, wenn er mir doch schon so fehlt, wie mag es dann erst ihr gehen… Ich glaube, richtig helfen kann man da nicht, außer da zu sein und zuzuhören. Aber es tut weh, nicht helfen zu können. Für meine Ma nähert sich der Hochzeitstag, ich hab schon n Kloss im Hals wenn ich nur dran denke… Na ja, aber im Augenblick hab ich zumindest das Gefühl, dass sich um mich herum alles ein bisschen stabilisiert hat, meine Stimmung eingeschlossen. Das kann auch wieder ruck zuck vorbei sein, aber im Moment freu ich mich darüber. Meine Ma ist wieder auf dem Damm, dass beruhigt mich natürlich auch. Ich freue mich schon, in vier Wochen fahre ich in den Urlaub. Der Gedanke tut echt ganz gut, mal wegzufahren und abzuschalten, Sonne und Meer… Tina, wie kommt ihr mit der Renovierung voran? Ich bin sicher wenn´s fertig ist sieht es klasse aus. Und Du kannst stolz drauf sein, was Du alles selbst geschafft hast! Ulrike, wie geht es Dir? Und Doris? Werde nachher noch mal nachschauen, ob jemand von euch schon hier war. Ich denk an euch, liebe Grüsse Alex |
mein papa ,ein tapferer mensch
Hallotschi ihr lieben.......
Tina: hab am Sonntag an dich gedacht......wieder eine hürde geschafft ;-) !! Denk auch (wie Alex) dass es für unsere mamas am schlimmsten ist......meiner mama geht´s auch nicht besonders.....merk ich gleich wenn ich mit ihr telefoniere......kein wunder sie war über 50 jahre mit papa verheiratet und tag & nacht zusammen......die letzten tage waren besonders schlimm da wir ein paar dinge aus der schmiede „entsorgt“ haben....da kommen die ganzen erinnerungen hoch..... Meine mama lenkt sich ab – durch die gartenarbeit und in ca. 2 wochen gibt´s noch eine babykatze damit wieder mehr leben ins haus kommt! Hat deine mama ein hobby oder wie wär es mit einem haustier? Oder vielleicht gibt es irgendwelche kurse die sie ablenken könnten.... Fein – dass deine wohnung so schön wird und langsam ein ende in sicht ist....tja und eine spülmaschine ist einfach klasse (ich hab bis dato auch keine , küche sehr klein und bei einem singlehaushalt ist es nicht so schlimm obwohl ich oft stöhne.....wer mag schon spülen?????) Mir geht es so o la la...einmal sehr gut, dann nur gut und dann wieder schlecht......aber die schlechtphasen sind zur zeit „gott sei dank“....nur kurzweilig.....sprich hab einen heulkrampf und dann geht es wieder.........ich sag mir dann immer „mein papa muss nimma leiden, ihm geht es jetzt viel viel besser (kübler ross) und wenn er sieht wie ich immer wein tut ihm dies ja auch weh....und er würde sagen „geh mädel lach doch mal!!“ Alex: fein dass es dir gut geht „ händeklatsch „ ......mir geht es auch ein bissi besser aber kann ja morgen wieder anders sein!....Meine skates liegen brav im auto – leider bin ich zur zeit ein absoluter faulsack „seufz“........meine einzige bewegung ist ein spaziergang richtung cafe-haus ;-) ...und du – brav geschwommen? Hmmmm, urlaub (Sonne Meer) – da bekomme ich gleich lange zähne.......möchte auch mit einer freundin richtung italy düsen aber dies wird erst in paar monaten spruchreif „seufz“ Ulrike wie geht es dir? Vermute du arbeitets brav im garten und hast alle hände voll zu tun mit deiner family....wie geht es deiner mama?....hoff es ist alles im grünen bereich!! Wünsch euch alles liebe ;-)....... Liebgruß doris |
mein papa ,ein tapferer mensch
Hallo zusammen!
Hab gerade mal wieder reingeschaut; mach ich allerdings öfter, nur schreib ich nicht jedes Mal. Tina, ich freu mich mit Dir, daß die Wohnung "Formen" annimmt. Das mit der Spülmaschine ist 'ne feine Sache. Ich pack so gut wie alles rein, auch Töpfe, Auflaufformen usw. Nur ganz edles Glas spül ich von Hand. Ansonsten seh ich immer zu, das ich Geschirr kaufe, das nicht nur spülmaschinengeeignet, sondern spülmaschnenFEST ist. Geeignet ist nämlich alles, was irgendwie reinpaßt. Die Ideen von Doris mit irgendwelchen (Bastel-)Kursen find ich gar nicht schlecht. Versuch mal Deine Mama dazu zu überreden, wenn sie an solchen Dingen Interesse hat. Manchmal macht auch die Kirche etwas in der Richtung. Das mit der Zeit, die zu rennen scheint, geht mir auch so. Aber schon seit einigen Jahren. Eigentlich, seit dem wir Kinder haben. Weiß noch, als sie klein waren und mit Laufen und Sprechen anfingen, dann die Schule und jetzt dauert es vielleicht nicht mehr lange, dann sind sie aus dem Haus. Ich glaube, daß man durch solche Begebenheit und jetzt, wo wir alle einen schmerzlichen Verlust verarbeiten müssen, ganz anders viele Dinge betrachtet und gar nicht auf die Zeit achtet. Nur auf einmal merkt man, wie die Tage, Wochen und Monate verstrichen sind. Doris, das mit der Schmiede kann ich nachvollziehen. Mein Papa hat Schiffsmodelle gebaut und seine "Werkstatt" war der Keller. Als meine Schwester und ich im Winter die Wohnung auflösen mußten, tat's ganz doll weh, im Keller zu sein und auszusortieren. Mittlerweile schaff ich es, daran zurückzudenken, ohne das ich gleich feuchte Augen bekomme. Hab auch schon hin und wieder in Papa's Tagebüchern gelesen. Aber dafür muß ich in guter Verfassung sein. Das es Deiner Mama nach so langer Ehe schwer fällt, ohne den Partner zurecht zu kommen, kann ich mir vorstellen. Als der Mann meiner Schwester verstarb, waren die beiden gerade 24 Jahre verheiratet und meine Schwester hat auch sehr gelitten. Alex, find es auch gut, das es Dir wieder besser geht. Hoffentlich geht es mit Deiner Mama wieder aufwärts. Mit dem Hochzeitstag ist das bestimmt so 'ne Sache. Meine Eltern haben an meinem Geburtstag Hochzeitstag bzw. umgekehrt, ich bin ja "danach" gekommen. Ob meine Mama überhaupt daran denkt, wage ich ernsthaft zu bezweifeln; sie vergißt doch alles. Meine Eltern hatten im letzten Jahr ihren 54. Hochzeitstag! Ist schon ganz schön viel. Aber ich muß dazu sagen, daß es ungefähr in den letzten 7 oder 8 Jahren nicht ganz so harmonisch zuging. Ob sie vielleicht nach so langer Zeit sich nicht immer "vertragen" konnten. Ich weiß es nicht. Bei mir gehts weiterhin einigermaßen gut, meiner Mama auch. Allerdings ist die Hand noch dick, aber sie bekommt Krankengymnastik. Morgen muß ich noch mal ins Krankenhaus zum Nachsehen. Meiner Familie geht’s ebenfalls recht gut. Holger und Veronika merkt man es auch nicht so an, dass sie trauern. Irgendwie machen sie das mehr innerlich mit sich selbst ab. Nur mit Daniel sprech ich oft über Opa und er fährt auch hin und wieder zum Friedhof. Hab ich auch gesagt, das er sich auf gar keinen Fall dafür schämen muß, wenn er sagt, das ihm traurig zu Mute ist oder er mal weinen muß. Ich bin ganz froh, dass er so offen darüber redet. Nur der Steinmetz kommt irgendwie nicht richtig in die Hufe. Habe neulich angerufen und gefragt, wie's denn aussieht. Nächste Woche soll wohl der Entwurf für das Bild fertig sein. Wird aber auch Zeit, denn ich möchte gerne das Grab bepflanzen. Da hab ich mich doch neulich "erwischt", wie ich auf dem Friedhof war und fast nur nach den beiden Blumentöpfen gesehen habe, ob die Durst haben. Sonst "schnack" ich immer noch mit Papa, aber da war ich schon fast wieder am gehen, als es mir auffiel. Kann ich nicht erklären, warum das so war. Nein, vergessen hab ich ihn natürlich nicht, aber vielleicht war ich mit meinen Gedanken ganz woanders. Eigentlich traurig. Ja, ich bin jetzt viel draußen. Kann bei der Erdwühlerei wunderbar meinen Gedanken hinterherträumen. Vielleicht kommt es dadurch auch, das ich gerne an Papa denke und an unsere Erlebnisse. Ich bin draußen und habe das Gefühl, daß er da ist und mich beobachtet. Wenn ich im Haus bin, sieht er mich vielleicht nicht. Ist nur so eine Ahnung. So, soll für heute reichen. Eigentlich bin ich dabei, meine Bude sauber zu machen. Im Garten ist heute "Ruhetag". Seid ganz lieb gegrüßt von mir Ulrike |
mein papa ,ein tapferer mensch
hallo an alle,
alex: schön das es dir gut geht...und das mal tiefs kommen und gehen, kann ich nur bestätigen. is halt so... du fährst/fliegst bald in den urlaub????ohh das möchte ich auch gerne. ich habe nächste woche eine woche urlaub. moment, urlaub??? nennt sich das urlaub wenn man tapeziert und renoviert???? mmmmhmmm, immerhin muß ich nicht auf die arbeit, also habe ich ein fast-urlaub :-) meine mutter geh´t alle zwei wochen kegeln, und da bin ich auch froh drüber. da fühlt sie sich wohl und hat ein wenig abwechslung. ansonsten stickt meine mama wie ein weltmeister, aber sie sagt selber ,es ist häufig nur zur ablenkung. ich hoffe mal langsam das es schöner draussen wird, dann kann sie in den garten. ist halt alles so schwierig. aber ich denke das bekommen wir alle schon irgendwie hin. schön das es auch deiner mama wieder besser geht. hat sie denn hobbys oder dergleichen? doris: die stimmungsschwankungen sind schon schlimm. mal geht es einen gut mal weniger gut. wir kennen das alle. und das ist völlig normal. wenn es einem gut geht, dann hatte ich am anfang ein schlechtes gewissen meinem papa gegenüber. ich habe mir gedacht ,wie kannst du heute lachen , dein papa ist doch nicht mehr da?!?!?!? aber jetzt merke ich das ein hoch einem so richtig gut tun kann. also brauch man kein schlechtes gewissen zu haben wenn man gut drauf ist. wie schon erwähnt geht meine mama kegeln, ein haustier kommt nicht in frage, weil sie schwerst-asthma hat.sie stickt halt viel, und schaut gerne action-filme. was macht denn deine mama so? und habt ihr das jetzt mit dem notar regeln können? was machen deine schwestern? ich kann auch nachvollziehen wie schwer es ist , dinge auszusortieren die papa gehört haben. aber davon können wir hier ja alle ein leid singen. es ist so schwer. und man hat das gefühl man wirft noch ein teil von ihm weg. bei mir war es ganz schlimm wo wir sein auto verkauft haben. fürchterliche situation....ich drück dich mal ganz fest! ich wünsche mir für dich, das es dir bald wieder besser geht. ist sonst alles klar bei dir? ulrike: schön das es euch allen ebenfalls gut geht. das der steinmetz so lange braucht, ist bestimmt ein wenig ärgerlich. aber ich denke das der stein richtig schön wird. in deiner familie kann man auch sehen, wie unterschiedlich man mit der trauer umgeht. ich finde es gut das daniel, darüber reden kann und zum friedhof geht. ich denke mal das man so dies alles besser verarbeiten kann. wie geht es denn deiner mutter denn so, spricht sie eigentlich mal von ihrem mann? kann sie sich noch an die schönen tage erinnern? (wenn die fragen zu persönlich sind, dann übersieh sie einfach bitte) das mit der situation am grab hatte ich auch des öfteren schon mal. mal rede ich mit meinem papa, und mache sein grab sauber, und manchmal mache ich nur sauber und rede nicht mit ihm. ich denke das unsere papa´s überall sind, und nicht auf dem friedhof. man kann mit ihnen überall reden... auch dir wünsche ich schöne tage und ganz viele hoch´s!!! :-) ich hoffe in der wohnung geht es mal vorran. wenn die bauherrin da ist dann arbeiten alle wie die wiesel. ist sie mal nicht da, besteht der ganze tag aus pause. voll ätzend, schließlich müssen wir ja am 1.6 dort drin sein. mal schaun. lieben gruß an alle tina |
mein papa ,ein tapferer mensch
hallo ihr lieben,
wollt mich nur kurz melden und euch ein schönes, sonniges wochenende wünschen!!! ;-) - bin etwas früh - ich weiß - duckle aber heute schon heim.....da morgen unser notar-termin ist... sprich - ich kann euch bestimmt nächste woche einiges erzählen (notar, family, naja und was sonst noch im hirnkastl-doris herumschwirrrrrt) haltet die ohren steif -liebgruß doris |
mein papa ,ein tapferer mensch
Liebe Tina,
will mich nur kurz noch mal melden. Nein, Deine Frage ist nicht zu persönlich. Leider spricht Mama von sich aus so gut wie gar nicht über Papa. Habe die ersten Wochen und Monate immer mal wieder angefangen, aber es kommt nichts von ihr. Irgendwann fängt man dann an, das Thema kaum noch anzuschneiden. Ich finde das sehr schade. Weiß auch nicht, was ich davon so richtig halten soll. Anfang des Jahres hat Mama auch schon mal gefragt, ob Papa nicht bald aus dem Krankenhaus entlassen wird. Das war ganz schön schwer. Vielleicht häng's mit der Demenz zusammen. Aber eigentlich kann man es doch nicht vergessen, daß da mal "Jemand" war, mit dem man über 50 Jahre zusammengelebt und den man geliebt hat. Aber vielleicht bin auch in unfähig, dieses Vergessen zu begreifen. Oder bei älteren/alten Leuten ist das Abschiednehmen anders. Sie nehmen es evtl. eher als unausweichlich hin. Ganz liebe Grüße, natürlich auch an alle anderen Ulrike |
mein papa ,ein tapferer mensch
Hallo Ihr Lieben,
ich wollte euch auch ein schönes Wochenende wünschen, irgendwie komm ich im Moment nicht so richtig zum Schreiben, wie ich es gerne möchte. Doris, ich drück Dir die Daumen für den Notartermin. Tina, renovier nicht zuviel, ruh Dich zwischendurch auch mal aus. Wegen Deiner Frage: Ja, wir wollen schon wegfliegen, aber das entscheidet sich erst dieses Wochenende. Ich muss erst mal meine Finanzen prüfen, ob das denn alles auch so klappt... Mit meiner Ma, leider hat sie keine Hobbys oder so und sie sperrt sich auch dagegen, was neues anzufangen, dazu hat sie keine Lust. Im Augenblick ist ihre liebste Beschäftigung ihr Enkelkind. Manchmal wird es ihr zwar zuviel, aber da blüht sie schon echt auf und hat auch Spass an der Beschäftigung mit ihr. Liebe Ulrike, das mit dem nicht Begreifen können kann ich verstehen. Wie soll man es auch nachvollziehen können, dass jemand alles vergisst? Ich wünsch Dir ganz viel Kraft, damit weiter so gut umzugehen wie Du es tust, denn das ist wirklich nicht leicht. Ich weis, heute nur kurz, ich hoffe ich habe nächste Woche mehr Zeit... Ich wünsch euch allen ein schönes Wochenende! Lieben Gruss Alex |
mein papa ,ein tapferer mensch
hallo an alle,
soll ich euch mal was sagen ????? ich habe URLAUB !!!!!!!!!!!!!!!! endlich...die arbeit hat mich nämlich in letzter zeit ziemlich angenervt. ich glaub wenn es soweit ist, ist man urlaubsreif...naja ist zwar nur eine woche ,aber immerhin. am montag fangen wir nun jetzt endlich zu tapezieren. und morgen reisse ich die tapeten in meiner wohnung ab. ach das wird schon alles irgendwie. zur zeit macht sich bei mir so langsam wieder bessere laune breit. wurde auch mal wieder zeit. ich ging mir schon selber auf die nerven, mit meiner schlechten laune. aber trotz alledem muß ich an meinen lieben papa viel denken. meiner mama geht es immer noch nicht besser, im gegenteil immer schlechter. ich versuch sie aufzumuntern so gut wie ich kann. am sonntag gehen wir mal minigolf spielen, wenn das wetter mitmacht, oder in den zoo fahren... ulrike: es ist bestimmt schwer mit anzusehen wie deine mama deinen papa ein wenig vergißt. aber das liegt ,so denke ich, hauptsächlich an der demenz. da kann man leider nichts dran machen. es ist halt nur sehr schwer. und ich wünsch dir viel kraft für solche situationen. ich hoffe du hast ein schönes sonniges wochenende. doris: ich drücke dir die daumen das alles gut und ohne streit über die bühne geht(mit dem notar und so). ich hoffe es geht dir wieder gut und ich wünsche dir auch ein schönes sonniges wochenende. alex: egal wo du hinfliegst, ich beneide dich und ich will mit. :-) ist natürlich schade das deine mutter zur zeit nichts an sich ranläßt, bis auf ihr enkelkind. aber ich denke das jeder seine zeit braucht. irgendwann wird es ein wenig besser. zumindest hoffe ich dies(auch für meine mama) auch dir wünsche ich ein schönes sonniges wochenende. an alle anderen eine lieben gruß und ein schönes wochenende. lieben gruß tina |
mein papa ,ein tapferer mensch
Hallo zusammen,
ich habe mir heute zum ersten Mal eure Einträge durchgelesen. Es ist tröstlich zu wissen, dass es so vielen (leider) genauso geht wie mir. Mein Vater ist im April an Magenkrebs gestorben - vier Monate nach der Diagnose. Bis zu dem Zeitpunkt, als die Diagnose kam, schien er völlig gesund zu sein. Er war gerade in Rente gegangen. Ist es wirklich so, dass der Schmerz nachläßt? Ich kasnn mir das nicht vorstellen. |
mein papa ,ein tapferer mensch
liebe esther
Ich möchte Dir erst einmal mein herzlichstes Beileid aussprechen und wünsch dir viel viel kraft..... denk - wir alle hier wissen ca. wie es dir (deiner familie) geht...... Ob der schmerz nachläßt ? Hmmm gute frage, ich denk der schmerz verändert sich...zumindest ist es bei mir so. Bei meinen Papa ging alles sehr schnell 13.1.04 Diagnose leichter schlaganfall....20.1. lungenkrebs....danach metastasen leber, knochen, kopf etc etc.....mein papa starb oder soll ich schreiben wurde erlöst? am 27.2....... Kurzbeschreibung von meinen gefühlen: a) zorn auf die krankheit krebs, hilflosigkeit nicht helfen können bzw. die frage was kann man tun b) schmerzliches gefühl machtlos zu sein c) es fehlt etwas, es wird nimma so wie es war.....wie geht es jetzt weiter etc etc. Ich hatte nächte da konnte ich nicht schlafen bzw. bei jeder kleinigkeit heulte ich drauf los........ Jetzt ist es ein auf und ab, es wird aber immer ein bissi besser ...bzw. mir hilft es sehr hier einfach zu schreiben....da wir hier alle im selben boot sitzen....daher kann ich nur sagen schreib dir hier alles von der seele hilft vielleicht auch dir so wie mir..... ja - und die bücher von kübler ross haben mir auch geholfen... hoff - ich hab dich nicht noch trauriger gemacht und irgendwie dir ein bissi helfen können. Alles liebe doris |
mein papa ,ein tapferer mensch
hallo ihr lieben,
nur eine kurze info....da ihr alle mir so lieb die daumen gedrückt habt! notarbesuch ist geschafft - unsere verzichtserklärung war nur schlecht/falsch formuliert daher ging dies nicht....jetzt haben wir es aber richtig gemacht und mama hat nun alles "gott sei dank".....war dennoch eine nervliche belastung für meine mutter.......tja und als der notar gefragt hat ob es noch pflegekosten gibt dies wird oft vergessen.....begann sie zu weinen und hat auf uns gezeigt ung gemeint "dies waren die pflegerinnen...die töchter"...tja und da haben wir natürich auch wieder alle geheult......unsere familie ist nah am wasser gebaut..... mehr infos bezügl. weekend folgt später bin am sprung! hoff, euch geht es allen gut!! liebgruß ;-) doris |
mein papa ,ein tapferer mensch
Liebe Doris,
danke für die rasche Antwort, das freut mich sehr. Ich versuche gerade, den ersten Tag wieder zu arbeiten, und das geht natürlich gar nicht..Ich wohne ziemlich weit von meiner Familie entfernt und habe in der neuen Stadt auch noch keinen Freundeskreis gefunden, obwohl ich kontaktfreudig bin. Aber in den letzten Monaten drehte sich alles nur um die Krankheit, und ich war immer bei meinem Vater. Hast Du (oder irgendjmd sonst) nicht vielleicht einen Tipp, wie man lange Abende alleine in einer fremden Stadt überlebt - in Trauer? Das klingt jetzt vielleicht etwas selbstmitleidig, aber mir macht das sehr zu schaffen. Ich versuche es mit telefonieren, aber gutgemeinte Tipps von Freunden, man solle "ins Fitnessstudio" gehen, kommen mir so lächerlich vor.. Es ist für mich auch schwer zu akzeptieren, das die Reaktionen meiner Freunde so extrem unterschiedlich sind. Die, von denen ich Unterstützung erwartet hatte, sind sprachlos oder fragen z.b. "Und, wie hat dir die Beeerdigung gefallen?!" Ich weiß nicht, aber muß man den alles verstehen? Es meinen ja viele, dass es normal ist, wenn Freunde sich zurückziehen, wenn jmd. trauert. Ich kenne das von mir ganz anders, ich glaube, man sollte für die Hinterbliebene da sein und auch mal unaussprechliches aussprechen. Oder? Naja, dafür stehen einem plötzlich Menschen bei, von denen man das nie erwartet hätte. Doris, am 13.1. ging wohl für uns beide die schwere Zeit gleichzeitig los - in dieser Nacht wurde mein Papa notoperiert und erst danach, mehr als vier Wochen nach der Krebsdiagnose, wurde uns mitgeteilt, das der Krebs aussichtslos ist. Obwohl die Ärze das schon lange wussten. Begründung: Man wollte uns die Feiertage nicht verderben. Prognose und Statistik: 1 Jahr. Warum geben Ärzte ungefragt Prognosen? Das hat mich fast wahnsinnig gemacht, ich dachte nur noch: noch einmal Ostern, keinmal Weihnachten etc!! Das ist doch die totale Hölle. Oder sind hier vielleicht irgendwem realistische Prognosen bekannt? Werde jetzt versuchen, doch noch "zu arbeiten"... Liebe Grüße, Esther |
mein papa ,ein tapferer mensch
Hallo Esther,
erstmal möchte auch ich Dir mein tiefes Mitgefühl aussprechen. Wie Doris schon sagte, wir können nachvollziehen, was in Dir vorgeht, weil wir es auch erlebt haben. Zu Deiner ersten Frage, ob der Schmerz weniger wird, da kann ich Dir auch nur sagen, bei mir hat er sich einfach verändert. In letzter Zeit überfällt er mich meist ziemlich plötzlich, wenn ich nicht damit rechne, sowie letzte Nacht. Aber es verändert sich, ich glaube, dass hat damit zu tun, dass man beginnt zu begreifen, was man verloren hat. Am Anfang ging es mir jedenfalls so, dass ich dachte, er wäre nur im Urlaub… Ich habe bei mir selbst ziemlich viel Verdrängung gesehen, weil ich mich dem Schmerz einfach nur stückweise stellen konnte und kann (ich hoffe Du kannst meinen Gedanken folgen). Mir hat das Schreiben hier sehr geholfen und auch Du bist hier herzlich willkommen! Ich habe gemerkt, dass ich hier das Verständnis gefunden habe, was mir bei meinen Freunden leider oft gefehlt hat und immer noch fehlt. Ich denke, mit Freunden ist das immer schwierig. Ich vermute, meine Freunde sprechen mich nicht drauf an weil sie keine Wunden aufreißen wollen und ich fange nicht an darüber zu reden weil ich Angst habe auf Schweigen oder Unverständnis zu stoßen. Es ist mir auch so gegangen, dass Leute für mich Gesprächspartner waren, von denen ich es nicht erwartet hätte, aber beste Freunde mir nur Sprachlos gegenüberstanden. Mittlerweile hab ich dafür mehr Verständnis, denn wer so etwas noch nicht erleben musste kann sich einfach auch nicht vorstellen, was in einem vorgeht. Ich wohne übrigens auch 150 km weit weg von meiner Familie und kann ein wenig nachvollziehen, dass Du Dich in der fremden Stadt allein fühlst. Ich habe zwar auch hier einen netten Bekanntenkreis gefunden, aber meine Freunde wohnen doch an meinem früheren Wohnort und es ist nicht leicht, allein Fuß zu fassen, besonders in der Trauerphase. Die meisten meiner Freunde hier hab ich über die Arbeit kennen gelernt. Darf ich fragen, wo Du jetzt wohnst? (Falls Dir das zu neugierig ist überlies es einfach, ok?) Zu Deiner Frage wegen einer Prognose der Ärzte, mein Vater hat damals den Arzt gefragt und dieser hat gesagt, er kann und will keine abgeben, ich denke mal das war auch gut so, mein Vater ist eine Woche später gestorben und das war nicht vorherzusehen. Nach diesem Gespräch ging es aber steil bergab und ich hatte das Gefühl, nach diesem Gespräch hat er aufgehört zu kämpfen, weil man ihm die Hoffnung genommen hatte. Und ich glaube, eine Prognose hätte das ganze noch schlimmer gemacht. So, ich muss noch was tun… Ganz liebe Grüsse Alex |
mein papa ,ein tapferer mensch
hallo esther,
hmmmm tipp - gute frage: ich bin der typ wenn es mir ganz ganz schlimm geht...will ich gar nicht abgelenkt werden (auch wenn da freunde anrufen und sagen "mädel komm doch mit"...bleib ich lieber daheim)....da heul ich einfach und lieg auf der couche bin da etwas masochistisch angehaucht..... Natürlich gibt es aber auch zeiten wo ich mich bewußt ablenke, fitness find ich da gar nicht so schlecht (skaten, schwimmen, laufen...) oder einfach spazieren gehen....sonnenuntergang bewundern...blumen betrachten...klingt vielleicht ein bissi blöd..... tja, als ich mal liebeskummer hatte hab ich mich mit malen abgelenkt.... oder wie wär es mit yoga? irgendein kurs der dich interessieren würde? tanzen?.....grübel grübel... Komisch - das mit d. freunden hatte ich auch. Also, wenn mich vor der krankheit von papa wer gefragt hätte "welche freunde sind für dich da - wenn es dir schlecht geht?"..tja- ich hätte mit ganz anderen freunden gerechnet...und ich wurde sehr enttäuscht....und es gab menschen mit denen hab ich nicht gerechnet und die standen einfach vor der tür! Es ist bestimmt nicht leicht mit dieser situation umzugehen....und viele menschen können dies (leider) nicht..und ziehen sich zurück... Hoff dein erster arbeitstag ist halbwegs o.k. Ist auch ein komisch gefühl, zumindest bei mir war es so.....ja - und in der arbeit wußten nicht alle dass mein papa gestorben ist...und es fragten einige kollegen noch nach einige wochen "danach"...: "hi doris, wie geht´s den papa hoffentlich schon besser?!"...und es war einfach ein komisches/schlimmes/unwirkliches...gefühl zu sagen "mein papa ist gestorben".... oweh -ich wollte dich doch aufmuntern und nicht noch runterziehn - sorry aber vielleicht siehst du durch mein wirres geschreibsel....diese gefühle sind einfach normal!!! lg doris |
mein papa ,ein tapferer mensch
Hallo zusammen,
hallo Tina, Du bist jetzt bestimmt schon fleißig beim tapezieren, oder? Ich hoffe es klappt alles und genieß auch Deinen Urlaub ein bisschen. Ich will wenn alles klappt nach Portugal, ich hab bestimmt im Handgepäck noch Platz für Dich ;-) Ich freu mich auch schon, einfach mal ein wenig und ausspannen… Liebe Doris, gut das beim Notar alles geklappt hat. Jetzt ist auch für Deine Mama alles geregelt, dass ist ja auch ganz wichtig. Hallo Ulrike, ich hoffe Dir geht´s auch gut. So, ich hoffe, ihr hattet alle ein schönes Wochenende! Ich schau später noch mal rein… Bis dann Alex |
mein papa ,ein tapferer mensch
hallo ihr lieben,
jetzt hab ich mehr zeit.....kurzes update wie war mein weekend: freitag: notar - > hab ich ja schon erzählt alles o.k., trotzdem war es eine nervliche sache.....mama war ein bissi durch den wind; danach war ich mit mama blumen kaufen für das grab...ganz ganz schöne....und die gärtnerei war wirklich ein kleines paradies soooooo viele schöne blumen...naja aber der anlass grabblumen kaufen...war nicht so toll samstag: 1.mai.....war mit freunden "mulatschak" ....;-) ...o.k. übersetzung kommt aus d. ungarischen....ist ein "grill-fest"...das wetter war traumhaft und es war ganz o.k. ; ja und mama war mit freunden wandern (1.mai eben) sonntag: mit mama bei einem flohmarkt (ablenkung war angesagt).....meine mutter möchte jetzt unbedingt , dass ich mal in wien bleib und nicht nur bei ihr hock...."wenn es dir gut geht ...geht es mir auch gut...musst ja nicht immer bei mir herumhocken...."...JA, ja so sind die mütter ...;-) Ich bin irgendwie auf meine nichten "sauer"...waren seit dem tot von papa meine mama nicht besuchen sprich ihre oma! Obwohl sie gemeint haben "oma, wir kommen dich öfters besuchen damit du nicht so allein bist" - tja das begräbnis war am 2.3. und heute schreiben wir den 2.5. -> 5 enkelkinder und 2 enkel haben die mama bis dato 1x besucht..... naja - vielleicht bin ich zu streng - eine strenge tante ;-) ja -sonst geht es mir so halbwegs gut - nur meine "beziehung" hinterfrag ich noch immer ob dies überhaupt eine beziehung ist bzw. etwas für die "zukunft" wär......da denk ich zeitweise "mach schluss dies wird eh nie was fixes was für die zukunft"...dann hab ich wieder die phase "ha! eine garantie gibt es eh nie - wer weiß schon was nächstes jahr um 2.00 uhr ist...grübel nicht so herum".....ja ja bin irgendwie nicht ganz dicht - oder? hoff -ihr konntet mir ein bissi folgen...und hält mich nicht für ganz durchgeknallt ;-) wie geht es euch? wie war euer wochenende? tina: he urlauberin - wie geht es dir ? was macht die wohnung ulrike: wie geht es dir? alex: urlaub?...hab ich was überlesen...wo fliegst du hin...erzähl!! liebguß doris |
mein papa ,ein tapferer mensch
hi alex,
haben uns überschnitten - daher hab ich deinen eintrag nicht gelesen.... he!!! ich will auch ins handgepäck...mach mich ganz schlank!!! ;-)....portugal.. wow...schön....war ich zwar noch nie aber eine freundin war dort...und war begeistert..... wünsch dir eine ganz ganz schöne zeit! lg doris |
mein papa ,ein tapferer mensch
Hallo Doris,
stimmt, hallo! Bin auch hier... Na gut, Du kannst auch mit ins Handgepäck, ich nehm n grossen Rucksack mit ;-) Ich hoffe auch es klappt finanziell alles, ich war noch nie da, aber ich wollte schon immer mal hin. Ich hoffe es ist so schön wie auf den Bildern... Liebe Grüsse Alex |
mein papa ,ein tapferer mensch
hallo esther,
auch vonmir mein tiefstes beileid. wir alle können verstehen wie es dir geht und wie du dich fühlst. ob die trauer besser / weniger wird??? also ich antworte mit einem klaren NEIN!!! mein papa ist 9 1/2 monate nicht mehr bei uns, und es wird für mich immer schlimmer, und für meine mama auch. heute habe ich wieder einen tiefpunkt. mir wird wieder klar das mein papa nicht mehr wieder kommt. dieser gedanke bringt mich um. mit den freunden und bekannten kann ich auch genaus so wenig darüber sprechen. keiner hört zu oder sie wechseln ganz schnell zu einem anderen thema. irgendwie schlimm. also muß ich damit alleine klar kommen. aber sehr viel geholfen haben mir hier die leute. leider haben wir alle das gleiche traurige erlebnis.... aber wir verstehen uns hier, wir wissen wie wir fühlen und wenn einer ein tiefpunkt hat ,wird man nicht ignoriert. ich kann dir nur sagen das du hier herzlich willkommen bist.... eine stille umarmung und viel kraft lieben gruß tina |
mein papa ,ein tapferer mensch
hallo doris,
hier schreibt die gestresste urlauberin.... wie geht es dir denn so??? freut mich das ihr alles gut geregelt habt. das mit den verwandten kenn ich nur all zu gut, nur das sich bei uns gar keiner mehr meldet. am grab wurde uns versprochen, das sie immer für einen da sind. ja ja , man sagt ja, auf einer beerdigung wird nur gelogen. stimmt. aber so ist das nunmal. habt ihr schöne blumen gekauft??? nächste woche geh ich neue blümchen kaufen. ich bin gestresst und völlig fertig....wieso??? hast du schon decken tapeziert????????? von der handhabung eigentlich ganz einfach....aber mein rücken ist voll hinüber. der schmerzt ,aber egal ich muß weiter kämpfen. morgen werden die wände tapeziert. ich kann mir in meinem urlaub nix besseres vorstellen. ich fasse mich mal ein wenig kurz, bin nämlich ein wenig sehr müde ;-) also ich wünsche dir einen schönen tag lieben gruß tina |
mein papa ,ein tapferer mensch
hallo alex,
wie geht es dir denn so? ja ich bin am tapezieren und habe voll spaß dabei ;-) gibt nix schöneres. du fliegst nach portugal???? und du nimmst mich mit???? find ich ja voll nett ;-) wie geht es dir denn so . alles klar bei dir? bei mir ist soweit alles klar, bis aufs renovieren. während dessen muß ich immer an meinen papa denken. ist schon blöd. aber ich habe ja einen lieben freund der mich immer zum lachen bringt. er bekommt zum beispiel einen stromschlag auf der leiter und knallt auf dem boden...steht auf und fragt mich ob seine haare wegen dem stromschlag zu berge stehen( ich muß sagen das dies nicht mit absicht geschehen ist, ich hatte echt gedacht es wäre was schlimmes passiert) aber ist ja nicht zum glück nichts passiert. und da mußte ich 10 minuten so lachen ,weil dieser sturz so selten dämlich ausgesehen hat. mein freund mußte auch lachen. hat sich aber wirklich nichts getan, bis auf kopfschmerzen von dem stromschlag.... ach ja, und schon hab ich wieder ein lächeln im gesicht. das war stuntreif. ansonsten passieren lauter kleine handwerker unfälle, die witzig sind. aber anstrengend ist das alles schon. aber da muß ich durch. ich wünsche dir auch einen schönen tag. lieben gruß tina |
mein papa ,ein tapferer mensch
Hallo zusammen!
Esther, zuerst möchte ich Dir auch mein aufrichtiges Beileid aussprechen. Ich kann nachvollziehen, wie Dir jetzt zumute ist. Du kannst hier jederzeit Deinen Kummer, Deine Gedanken und Fragen loswerden. Mir hat es sehr geholfen und tut es jetzt immer noch, hier zu schreiben. Ich bin seit Anfang Dezember hier; mein Papa ist am 17.11. gegangen. Er war zwar schon 88 Jahre alt, aber ich bin trotzdem in das tiefe Loch gefallen, auch wenn man in diesem Alter damit rechnen mußte. Leider hatte er auch Krebs und konnte "nicht einfach so" einschlafen. Für meinen Teil kann ich sagen, daß die Trauer anders wird und der Schmerz erträglicher ist. Aber jeder empfindet es unterschiedlich, so wie wir Menschen eben sind. Geholfen haben mir auch einige Bücher, u.a. von Elisabeth Kübler-Ross. Ich finde es höchst interessant, ihre Erfahrungen zu lesen. Das irgendwas von uns bleibt, daran habe ich schon immer geglaubt und ich kann mir jetzt noch besser vorstellen, wie es ist, wenn jemand geht. Doris, das bei Euch bezüglich des Notartermins und allem, was damit zutun hat, alles o.k. ist, finde ich ganz toll. Das Deine Nichten/Neffen nicht oder nur selten Deine Mutter besuchen, ist nicht so schön. Aber ich glaube, das ist bei jungen Menschen. Bei meiner Großen merke ich das auch, die hat mit 18 ganz andere Interessen als die Oma. Nur Daniel ist da etwas anders. Er fährt auch mal zum Friedhof oder wir sprechen über Opa. Tina: Ihr seid ja wirklich fleißig, alle Achtung. Dein Freund soll bloß aufpassen, daß ihm nichts passiert, Du natürlich achte auch auf Dich, sonst habt Ihr von Eurer Wohnung nichts. Vielleicht hast Du ja Gelegenheit, hinterher noch ein paar faule Tage zum Entspannen einzulegen. Alex, ich beneide Dich echt um den Urlaub. Ich muß noch zwei Monate durchhalten, bis ich frei habe. Was wir dann machen steht noch in den Sternen. Aber ich habe Holger schon gesagt, daß ich gerne mal ein (evtl. verlängertes) Wochenende mit ihm weg möchte, egal wohin, nur raus. Naja, einen "Vorgeschmack" hab ich diese WE, fahre Freitag FRÜH schon zu meiner Schwester und komme erst am Montag Mittag wieder zurück. Schwestern unter sich, wird bestimmt schön. Auch hat mein Neffe Geburtstag, 26 Jahre, und er hat uns Sonntag zum Frühstück eingeladen. Ob er da an Muttertag gedacht hat ?!?! So, soll für heute reichen. Falls ich es vorher nicht mehr schaffe, mich zu melden, wünsche ich Euch ein schönes Wochenende und lasst Euch nicht unterkriegen. Gemeinsam werden wir es schaffen. Ganz liebe Grüße Euch allen, Ulrike |
mein papa ,ein tapferer mensch
Hallo Tina,
mit Stromschlägen ist nicht zu spaßen! Es können auch Minuten oder Stunden später Herzrhythmusstörungen bis zum Kammerflimmern (= Kreislaufstillstand) auftreten. Also ein bisschen vorsichtig mit dem Strom. Und wenn`s doch wieder passiert: Rettungsdienst rufen. Keine Sorge, Du machst Dich damit nicht lächerlich. Bin selbst (ehrenamtlich) im Rettunddienst tätig. Grüßle Joachim |
mein papa ,ein tapferer mensch
Hallo ihr lieben,
ulrike du hast bestimmt recht....bezügl. nichten – haben einfach andere interessen....dass sie selten kommen bzw gar nicht....“magerlt“ mich ja nicht so ...als diese leeren versprechungen.....diese inszenierungen vor der family....wir kommen jetzt öfters bla bla bla...und dann doch nix tun........ also wenn sie es nicht sooooo großartig verkündet hätten.....würde ich mich gar nicht ärgern,..... bin seit papas tot – da sehr mimosig (was leere versprechungen betrifft), hab auch durch diesen schicksalschlag meine „freunde“ besser kannengelernt – tja – man lernt nie aus...ich hab viel trauriges erlebt ABER auch schöne dinge............. find ich lieb – die frühstückseinladung......lasst es euch „gut-gehen“.... ich werde mit mama auch „essen gehen“ bin auch erleichtert, dass diese notargeschichte vom tisch ist.....und „gott sei dank“...gibt es bei uns keine streitigkeiten bezügl. erben (brrrrrr – find es so schaden wenn sich eine familie wegen solchen dingen streitet)...da hab ich bei meiner familie glück........ alex: nochmals einen schönen urlaub...und schick uns ein paar sonnenstrahlen (österreich/deutschland) ;-) tina:.....bei deiner beschreibung – tut mir ja gleich auch der rücken (hals) weh...habe zwar noch nie die decke tapeziert - aber gestrichen...und dies war schon sehr anstrengend.....kann mich erinnern – dass ich da mittendrin drauf gepfiffen hab....und einen punschstand besuchte (war im winter)....tja und danach ging das streichen flotter ;-) ja – der strom hat seine tücken.......ich habe so einen schraubenzieher der ein lamperl hat ....leuchtet wenn „strom da ist“.....frag mich nicht wie dieses ding heißt (fachausdruck) bin da fachlich steril ....... Schick dir auch einen dicken knuddel –damit es dir bald wieder besser geht...diese down-grübel-phasen kenne ich ja auch.......leider gibt es kein wunderheilmittel dagegen....find es ist normal...dass wir so empfinden – wie wir eben empfinden.....wenn es nicht so wäre hätten wir ja keine gefühle...oder ein herz aus stein...oder so (hab jetzt etwas wirr geschrieben sorry) joachim:......etwas verspätet – schön dass dir meine „geschichte“ gefallen hat.....drück dir und deinen papa fest die daumen....toi toi toi Frage: ....möchte euch jetzt nicht runterziehen aber hätte eine frage (wenn ihr nicht darüber reden wollt kann ich dies auch verstehen ignoriert die frage dann einfach): habt ich auch zeitweise diese „was wäre wenn......phasen“?. Ich grüble zeitweise herum: a) was wäre wenn man den krebs früher gefunden hätte? Würde mein papa dann noch leben und wenn ja wie? b) Was wäre wenn ich früher mich schlau gemacht hätte bezügl. krebs, alternativen gefunden hätte........hab 1,5 wochen vor papas tot eine homöopathische begleittherapie begonnen (einerseits gegen angstzustände und körperliche stärkung da er so rapide abgenommen hat) c) Was wäre wenn wir gar nicht die strahlentherapie gemacht hätten – hatte dass gefühl dass durch diese strahlentherapie der krebs erst richtig „munter“ wurde und aggressiver wurde...hatte das gefühl durch die strahlentherapie wurde alles beschleunigt statt verbessert........ Tja, eben diese „was wäre wenn.....“ dinge........habt ihr dies auch zeitweise?....oder bin ich einfach ein grübel-genie......ich weiß ja vom verstand dieses hin-und-her-überlegen bringt nix außer kopfschmerzen.....aber zeitweise kann ich es nicht abstellen. Liebgruß doris |
mein papa ,ein tapferer mensch
Liebe Doris,
hab eben noch mal reingeschaut. Wegen dem "was wäre wenn" - nein, solche Gedanken hinsichtlich des Krebs bei Papa habe ich nicht gehabt. Es fing ja schon im August 1999 an, da wurde er an der Prostata operiert. Allerdings hatte uns Papa nicht gesagt, daß er Krebs hat. Habs von Mama erfahren, weil auf der Krankenhauseinweisung was von CN (Carzinom) stand. Es ging ihm ja auch danach richtig gut bis Anfang letzten Jahres. Aber auch nach dieser OP hatte man nicht das Gefühl, daß er sterbenskrank ist. Und weil Papa dann Ende Oktober, kurz bevor er wieder in die Klinik sollte und dazu noch den Schlaganfall bekam, mir schon häufiger gesagt hat, "ich wünschte, ich könnte sterben", habe ich mir auch gar keine Gedanken über mögliche Therapien gemacht. Ich habe seinen Wunsch ganz einfach respektiert, auch wenn's schwer fiel. Eher haben meine Schwester und ich an ein Hospitz gedacht, damit er in einer schöneren Umgebung Abschied nehmen könnte. Ich denke mal, daß Du Dir da keine Gedanken oder gar Vorwürfe machen mußt. Ich weiß es nicht, aber ich kann mir vorstellen, daß jeder Krebskranke auf die einzelnen Behandlungen verschieden "anschlägt", bei einem hilft's, beim anderen nur schwach oder gar nicht. Liebe Grüße, Ulrike |
mein papa ,ein tapferer mensch
hallo ulrike,
danke -für deine rasche antwort. deine worte beruhigen mich ein bissi...... diese gedanken sind vielleicht da - da es bei meinen papa ja so "rasch" alles ging...hab ich ja eh schon x-mal geschrieben (13.1. schlaganfall - da sah alles "harmlos" aus.....verschlechterung seines zustandes, mehr untersuchungen - dann lungenkrebs, dann metastasen: leber, knochen, kopf...) ja und dann begann die strahlentherapie gedacht waren 10 stück bei der 6ten haben wir abgebrochen).....und am 27.2. würde papa erlöst. ja, vielleicht ist dies der grund....kaum haben wir die diagnose "verdaut"....starb mein papa ....kann auch nicht sagen was besser ist.... eine freundin hat gemeint - schau du konntest dich vorbereiten und "abschied" nehmen vom papa.......wenn menschen überraschend sterben (unfall/schlaganfall) geht dies gar nicht.......hmmmmmmm keine ahnung was besser ist - denn zeitweise kommen eben die bilder hoch wie mein papa nimma gehen/essen schlucken konnte....und diese erinnerungen gibt es bei einem überraschenden verlust nicht. noch dazu grübel ich auch oft herum "was hat mein papa gefühlt, hatte er angst?"...... so schluss - jetzt.....sonst beginn ich wieder zu grübeln. danke - nochmals für deine antwort .... liebgruß doris |
mein papa ,ein tapferer mensch
hallo joachim,
danke für deinen ratschlag. ich geb es ja zu ,lustig war es in dem sinne ja nicht. mir ist wirklich vor schreck mein herz in die hose gerutscht. das kannste mir glauben. aber toi toi toi, es ist nichts passiert, und dann hat mein freund gelacht...und da mußte ich auch lachen. du weißt ja bestimmt selber aus eigener erfahrung, wie dumm menschen manchmal sein können ;-) lieben gruß tina |
mein papa ,ein tapferer mensch
hallo doris,
auf deine fragen a, b, c... zu antworten: diese gedanken mache ich mir auch ständig. nun, als wir davon erfahren haben ,hatte ich jede möglichkeit zur heilung aus dem internet gezogen. das problem war ,das ich viel zu motiviert an die sache ging. mein papa hat meine vorschläge zwar alle durchgelesen aber doch nicht umgesetzt. warum??? nun dies ist für mich ganz einfach zu erklären. ich habe kein krebs, deswegen kann ich gutgeminte ratschläge verteilen .mein papa hat/hatte krebs, und er weiß/wußte was er zu tun hatte. ich sag mir immer, wer weiß wie ich reagiert hätte, wenn ich krebs hätte und gute ratschläge würden mich erdrücken.... also habe ich es gelassen. ich habe meinem papa versucht alles zu erleichtern, ihn ein paar kleine wünsche zu erfüllen um die krankheit ein wenig zu vergessen. du brauchst dir keinen kopf zu machen wegen warum, weshalh, wieso. wir hätten eh nichts daran ändern können. der patient entscheidet selber was mit ihm geschieht. und man sollte das akzeptieren. auch wenn es einem schwer fällt. ich mach mir auch immer vorwürfe, warum konnte ich nicht helfen??? bei lungenkrebs kann man leider nicht mehr helfen, aber man will doch helfen...es geht nicht. mein papa hat nur einmal mit mir ein wenig über seine krankheit gesprochen. das lief so ab: "der krebs ist ein wenig größer geworden!"sagte mein papa. ich:" oh man das ist scheiße, ist der groß geworden???" "ja ein wenig!" sagte mein papa. und dann schwiegen wir uns an. es war komisch für mich und ich hatte angst davor mit ihm weiter darüber zu reden. und ich hatte das gefühl das es ihm auch sehr schwer viel. und nun frag ich mich: hätte ich mit ihm weiter darüber reden sollen? ich weiß es nicht. mein papa und ich hatten eine sehr enge bindung. aber wir haben uns nie gesagt das wir uns lieb haben und auch nur einmal hat er mich mal vor jahren in den arm genommen. das hört sich vieleicht für euch ein wenig krass an, aber ich muß sagen das habe ich nicht vermißt, denn wir hatten eine sehr aussergewöhnliche bindung. wir wußten voneinander was der andere in irgendeiner situation dachte. wir brauchten uns nur anzuschauen. wir waren ein eingespieltes team. ich hätte alles für ihn getan , und er auch für mich. und das ist viel wertvoller für mich. das füreiander da sein. an dem tag wo er gestorben ist, habe ich es gespürt und ich hatte schon den ganzen tag ein kribbelndes gefühl, ich war nervös. und um 15:30 uhr wurde mir klar es ist was passiert und ich hatte zu hause angerufen....und er ist von mir gegangen. mach dir bitte keine vorwürfe, das macht dich nur noch mehr fertig. aber ich weiß selber das es einfacher gesagt ist als getan. ich weiß selber wie es ist. mein papa hatte damals eine letzte chemo noch über sich ergehen lassen. er wußte ja das er bald gehen mußte, aber hatte hoffnung (und vieleicht angst???)und wollte noch kämpfen, die letzte chemo hat ihm alles genommen. alles was mit seiner krankheit zu tun hatte, se es behandlungen ,medikamente etc., diese entscheidungen hat nur mein papa mit sich selber ausgemacht. mein papa war(ist eine starke persönlichkeit. ich vermisse ihn so sehr. das du dich über deine verwandten aufregst kann ich gut nachvoll ziehen. bei uns ist es genau so. aber das schaffen wir auch ohne die; sag ich immer zu meiner mama. wir haben gar keinen mehr, niemand meldet sich bei meiner mama, obwohl sie vor einigen monaten sich noch mit manchen telefonisch unterhalten hat. jetzt ist funkstille.tja, mein papa kann die kaputten sachen nicht mehr reparieren. ist ja keiner da den man ausnutzen kann. und darüber reg ich mich auf. mein papa hat für alle sich krumm gearbeitet, sogar wo er schon krank war, und als dank meiden die uns jetzt alle.super....kannste nicht mehr ackern wie ein gaul, biste nix mehr wert. so genug aufgeregt. ich hoffe es geht dir gut, und versuch mit deinen fragen dich nicht so verrückt zu machen. (ich weiß es ist schwer) lieben gruß und eine dicke umarmung tina |
mein papa ,ein tapferer mensch
hallo ulrike,
ja das renovieren macht richtig spaß, morgen kommen die wände drann. da haste ja mal ein richtig schönes wochenende vor dir. ich drücke dir die daumen das wetter mitspielt, so ein wenig sonne kann ja nicht schaden :-) wie geht es denn deiner mama, ist alles soweit klar bei ihr? man, da mußte ja leinder noch lange auf deinen urlaub warten...aber wie wäre es denn mit einem wellness urlaub(so für drei tage)? so mit massage, schwimmen ,abschalten, sauna,....das hört sich doch gut. und so teuer ist das auch meistens nicht. also das wäre doch mal entspannung pur. mmmhmmm, das könnte ich jetzt auch vertragen. wie geht es dir eigentlich zur zeit, so seelisch etc.? so wie sich das immer liest, geht es dir recht gut, und das freut mich. ich wünsch dir noch einen schönen tag lieben gruß und eine dicke umarmung tina |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.