Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Forum für Hinterbliebene (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=38)
-   -   mein papa ,ein tapferer mensch (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=3898)

29.09.2004 11:32

mein papa ,ein tapferer mensch
 
Hallo zusammen,

bei mir ist alles ok im Moment, musste heute Morgen wieder zur Krankengymnastik, vor der Arbeit finde ich das echt anstrengend. Und ich glaub, ich muss mal mehr tun, ich bin echt ziemlich schlapp ;-) Na ja, kann nur besser werden.

hallo Ulrike, ich hoffe, ihr habt schön gefeiert! Ja, anstrengend ist so was wirklich immer, aber doch auch schön. Und Du brauchtest nicht fahren. Wie macht sich Veronika beim Autofahren?
Ja, eigentlich müsste Tina auch hier sein. Ich hoffe auch, es geht ihr gut, vielleicht kommt sie bei der ganzen Renoviererei nicht zum schreiben. Nächste Woche ist sie ja auch im Urlaub. Auf meinen Urlaub freue ich mich auch schon. Ich hoffe, die Woche wird so, wie Du sie beschrieben hast! Ich hoffe auch noch auf ein paar Wellen, das ist sicher das letzte Mal dieses Jahr, das man in die Nordsee kann. Ich werd auch mein Bodyboard mitnehmen und hoffe, dass ich es auch mal benutzen kann.
Wegen dem Treffen, sollen wir da mal grob den November festhalten? Ich bin da relativ frei in meiner Planung und richte mich da nach euch. Wenn Du ohnehin in Köln bist, wäre das doch klasse ;-)
Ich wünsch Dir eine tolle Zeit in Berlin!

Hallo Susanne, nein, Du hast kein wirres Zeug geschrieben, diese Gedanken die Du hast kenne ich auch. Dass man das ganze nicht glauben kann, das hat bei mir auch gedauert und auch immer wieder zwischendurch gab es Phasen, in denen ich dachte, das ist alles nicht wahr. Lass Dir selber Die Zeit, die Du brauchst! Das mit dem Wegfahren ist doch keine so schlechte Idee. Wir sind damals an die See gefahren, die ganze Familie, es war glaub ich ungefähr drei Monate nachdem mein Papa gestorben war. Eigentlich wollte er doch mitfahren…jedenfalls sind wir trotzdem gefahren, das war auch keine richtige Erholung, aber es tat mal gut, einfach was anderes zu sehen. Wenn Du denkst dass Dir das gut tut, dann mach das ruhig.

Hi Doris, na das klingt doch gut! Ich wünsch Dir einen tollen Wellnesstag, das tut Dir sicher gut! Was denkst Du über ein Treffen im November?

Ich meld mich vor meinem Urlaub noch mal!
Lieben Gruss euch allen
Alex

29.09.2004 16:51

mein papa ,ein tapferer mensch
 
Ihr Lieben!

Ich bin's nochmal. Würde auch am 27.11. nach Köln fahren, obwohl meine Schwester dann nicht zu Hause ist. Könnte früh los und würde mit dem letzten Zug wieder zurück, gar kein Problem.

Also, wenn Ihr in den nächsten Tagen einen Termin zustande bringt, plant mich ruhig einfach mit ein. Bisher habe ich (fast) alles auf die Reihe bekommen! :-):-)

Liebe Grüße, schönes Wochenende und Tina und Alex einen erholsamen Urlaub

Ulrike

30.09.2004 14:29

mein papa ,ein tapferer mensch
 
Hallo,

auch ich hatte einen super tapferen Papa aber leider hat er am Montag den Kampf gegen den verhaßten Krebs verloren (67 Jahre)! Irgendwie habe ich es am Sonntag geahnt das es ihm gar nicht gut ging; ich habe im Krankenhaus am Bett gesessen und bitterlich geheult; warum weiß ich eigentlich nicht mehr, da Papa schon ziemlich schlecht drauf war hat er mich angeschaut und gesagt:" wein doch nicht Sandra! geantwortet hab ich das das alles ziemlich ungerecht abläuft im Leben, da meine Mutter schon vor 10 Jahren verstorben war. Am Montag sind meine Schwester und ich zum Krankenhaus und wollten zu unserem Vater, auf dem Flur wurden wir jedoch von einer Ärztin abgefangen und sie sagte uns das unser Vater vor 2 Minuten verstorben ist! Stellt Euch das mal vor 2 Minuten zuspät!!!! Es gab noch soviele Dinge die ich ihm hätte sagen wollen, er hat sich immer nur Sorgen um mich gemacht nie um sich selbst. Scheiße ich heule wie ein Schloßhund, zumal ich hier lese das es allen Anderen fast genauso ergangen ist wie mir. Durch den Tot meiner Mutter habe ich gelernt das die Zeit bekanntlich alle Wunden heilt (na, vielleicht nicht alle aber die meisten), MEIN HERZ BLUTET!
Jeder der Das mitgemacht hat weiß wovon ich rede!
Ich bin dankbar meine Eltern gehabt zu habe, aber gemein ist es doch mit 32 Jahren Vollwaise
zu sein während woanders Leute mit 90-100 Jahren da sitzen und warten endlich sterben zu dürfen.
Es ist einfach gemein verteilt vom lieben Gott!!!


Vielen Dank das ich hier nochmal laut darüber nachdenken darf!

Tschüß und noch viel Kraft an diejenigen die das alles noch vor sich haben

P.S. bitte sagt euren Angehörigen alles was ihr schon immer sagen wolltet, irgendwann ist es zu spät

30.09.2004 18:28

mein papa ,ein tapferer mensch
 
Liebe Sandra,
wieder einmal hat der Krebs gnadenlos zugeschlagen und Dir Deinen Papa genommen, von ganzen Herzen mein Beileid. Der Krebs hat am 12.9. auch meinen Papa (63) nach nur sechs Monaten Kampf besiegt. Es ist sicher sehr sehr schlimm für Dich nach Deiner Mutter jetzt auch noch Deinen Vater hergeben zu müssen. Ich habe auch eine Stink-Wut und frage mich , wo ist denn der liebe Gott und warum hat er ausgerechnet meinen Papa sterben lassen. Ich kann das alles noch nicht verarbeiten und schiebe irgendwie alles weg. Der Hammer kommt sicher noch.
Es ist sicher schlimm, dass Dein Vater gestorben ist, kurz bevor ihr gekommen seid. Aber vielleicht sollte das so sein, vielleicht wollte Dein Papa E U C H nicht leiden und trauern sehen. Wir waren bei meinem Vater die ganze Zeit dabei, aber zum Sterben hat er die drei Minuten genutzt, als die Schwester uns kurz rausgeschickt hat, weil sie meinen Vater frisch machen wollte (er hatte zum Schluß Lungenentzündung und hat sehr geschwitzt). Ich glaube auch, das er das so wollte.
Denk hier ruhig öfter laut nach, mir tut das gut, sich mal alles von der Seele zu schreiben und von anderen dafür auch noch Verständnis zu bekommen.
Viel Kraft und liebe Grüße
Susanne

01.10.2004 14:41

mein papa ,ein tapferer mensch
 
Hallo Ihr Lieben,

ich meld mich jetzt ab in den Urlaub. Ich hoffe, das wir uns alle ein bisschen erholen können, besonders meine Ma. Und ich hoffe auch wir haben Glück mit dem Wetter, nicht dass es die ganze Zeit nur regnet... ich denk jedenfalls an euch und wünsche euch eine gute Zeit. Ich melde mich, sobald ich wieder im Lande bin.

Ganz liebe Grüsse
Alex

01.10.2004 17:20

mein papa ,ein tapferer mensch
 
Liebe Sandra, liebe Susan, es tut mir aufrichtig leid, daß Ihr gas gleiche Schicksal durchmacht wie ich, mein geliebter Papsi ist am 29.07. gestorben und ich kann es noch immer nicht fassen, komme jetzt gerade wieder vom Friedhof, ich stehe da und denke, da ist einfach nicht wahr, daß er dort unten in der kalten nassen Erde liegt und die Tränen rinnen mir unentwegt über die Wangen. Ich habe meinen Papsi so geliebt und vermisse ihn schrecklich, es gibt nichts auf der Welt, was mich heute trösten kann. Ich bin schon ganz krank vor Trauer, bin nur noch ein Schatten meiner selbst, habe innerhalb kürzester Zeit über 12 kg an Gewicht verloren, kann zwar essen, aber behalte fast nichts drin, nervöser Magen, sagt die Ärztin. Mein Papsi wollte auch allein sterben, ich war rund um die Uhr bei ihm, als ich kurz zuhause war, ist er dann eingeschlafen, ganz plötzlich, das hat er wohl so gewollt. Vorher habe ich mit ihm zusammen in seinem Krankenbett gelegen, er war ganz unruhig, machte die Augen nicht mehr zu, hatte schon Angst einzuschlafen und nicht mehr aufzuwachen, es war ganz schrecklich für mich mit anzusehen, wie er sich quält. Ich vergesse diese Bilder nicht, sie verfolgen mich, egal was ich tue. Jetzt sitze ich hier und schreibe und weine und weine. Es ist heute einfach ein Scheißtag für mich.
Aleunam

01.10.2004 21:56

mein papa ,ein tapferer mensch
 
Hallo ihr Lieben,

wenn man es hier so liest wollten alle unsere lieben alleine sein beim sterben. Meine Mum weint deswegen sehr viel, will auch nochmal mit dem Pflger sprechen der ihn auf seiner letzen reise begleitet hat. Ich versuche so gut es geht die starke zu spielen, aber nur wenn ich beim mum bin. Zuhause bin ich nur am weinen, es ist alles zu unbegreifbar. Gerade Retner und schon nicht mehr da........ Sich nie was gegönnt, nur für die Kinder........ Es ist gemein..... Habe immer gebetet das er wieder gesund wird, aber anscheinend keine Hilfe bekommen.

Schönes Wochenende euch allen

Alex K.

01.10.2004 21:56

mein papa ,ein tapferer mensch
 
Hallo ihr Lieben,

wenn man es hier so liest wollten alle unsere lieben alleine sein beim sterben. Meine Mum weint deswegen sehr viel, will auch nochmal mit dem Pflger sprechen der ihn auf seiner letzen reise begleitet hat. Ich versuche so gut es geht die starke zu spielen, aber nur wenn ich beim mum bin. Zuhause bin ich nur am weinen, es ist alles zu unbegreifbar. Gerade Retner und schon nicht mehr da........ Sich nie was gegönnt, nur für die Kinder........ Es ist gemein..... Habe immer gebetet das er wieder gesund wird, aber anscheinend keine Hilfe bekommen.

Schönes Wochenende euch allen

Alex K.

02.10.2004 06:42

mein papa ,ein tapferer mensch
 
Hallo ihr lieben,

ich wollte mich mal kurz aus dem Urlaub melden und euch ein paar Sonnenstrahlen schicken, ich denke viele von euch koennen es gebrauchen! ich wuensche Euch viel Kraft fuer die naechste Zeit und hoffe wenn ich wieder da bin, sind nicht so viel mehr dazugestossen, denn es ist so unendlich traurig, soviele leute kennen zu lernen, denen es aehnlich wie uns geht!
Ich kann es auch immer noch nicht so richtig fassen, dass Papa nicht mehr da ist, er war doch immer der Spassvogel in der Familie! WEr wird das denn jetzt werden?

Ach ja ich muss mich jetzt wieder ablenken, sonst werde ich jetzt noch trauriger!

So ganz viele liebe Gruesse auch an alle "neuen" hier, hoffe ich kann euch ein bisschen schoenes WEtter aus Thailand nach deutschland schicken!!!!
;-)

Diana

05.10.2004 12:54

mein papa ,ein tapferer mensch
 
Hallo ihr lieben,
habe endlich mal wieder Zeit zum schreiben gefunden.
Obwohl ich auf Arbeit nicht wirklich viel zu tun habe... Das macht mich doch schon ziemlich fertig...
Meinem nicht mehr vorhandenen zahn geht es gut, das Loch bzw. die Wunde tut auch nicht mehr weh. Jetzt warte ich bis der nächste Zahn ärger macht.

Mein Freund hat auch erstmal für ca. 2 Wochen Arbeit und dann müssen wir weiter sehen. Wird ja nicht mehr viel gehen auf dem Bau im Herbst.

Mit dem Treffen wird wohl bei mir nix werden.
1. War ich noch nie in Köln und
2. Sind es über 660 km bis dahin.Leider ist Geldmässig nich soviel drinnen. Das wären 2 Tankfüllungen extra, und da ich im Monat ca. 250 Euro nur Benzin habe muss es nicht sein.

Tut mir leid und ist echt schade. Geht es nicht mehr in Richtung Deutschland Mitte???

So werde jetzt weiter meine Nägel lackieren, ist ja das einzigste was ich hier machen kann... :-(

Die gelangweilte July!!!

05.10.2004 17:05

mein papa ,ein tapferer mensch
 
Ihr Lieben!

Jetzt wird's Zeit, daß ich mich mal wieder (zurück-)melde. Bin Sonntag aus Potsdam bzw. Berlin zurückgekommen, war wirklich schön, aber natürlich viel zu kurz. Allerdings hatte ich Gelegenheit, das Grab meiner Oma, Tante und Onkel (mütterlicherseits) zu begutachten. War schön in Ordnung; wird von einer Gärtnerei gemacht, da sonst niemand da ist oder zu weit weg, um es zu pflegen. Außerdem war ich in Tegel, Stadtteil, wo Papa großgeworden ist und Oma bis 1985 (?) eigentlich immer gewohnt hat. Außer, daß das Haus neue Farbe hat, hat sich äußerlich nichts verändert. Holger und ich haben dann am Tegeler See (einer der vielen Berliner Seen) auf ner Bank gesessen und auf's Wasser geschaut. So was könnt ich stundenlang machen. Konnte verstehen, daß Papa häufiger mal einen Tag nach Berlin fuhr, um in seiner Heimat nur spazieren zu gehen und am Wasser zu sitzen.

Am Samstag haben wir uns mit meiner älteren Cousine getroffen, die etwas südlich von Berlin wohnt. Sie erzählte mir, daß ihre Schwester (also meine jüngere Cousine) seit wenigen Monaten schwer krank ist. Hanne ist ein Jahr älter als ich; sie hat ALS. Musste mich erst mal schlau machen. Das ist eine Nerven-/Muskelerkrankung. Dabei sterben wohl die Nervenzellen ab, die für die Muskelsteuerung zuständig sind. Das einzige, was davon nicht betroffen ist, ist das Herz sowie die Blase und Darm. Ansonsten geht es wohl so, daß man nach und nach nichts mehr bewegen kann; entweder ist alles schlapp oder evtl. auch spastisch gelähmt. Durchschnittliche Lebenserwartung: 1 bis 5 Jahre. Ist das nicht Scheiße (Entschuldigung). Aber das hat mich echt schockiert.

Habe im Internet natürlich gesucht und bin auf zwei Homepages von Betroffenen gestoßen; einer verstarb vor einem Monat (Ende 30), der andere hat sich dafür entschieden, selbst aus dem Leben zu gehen und war bei Dignitas in Zürich (Anfang 40).

Ich finde die Krankheit Krebs schon schlimm genug, aber hier gibt es doch noch die Chancen, davon zu kommen. Es gibt Mittel, die helfen, es wird geforscht. Aber bei dieser Krankheit gibt es nichts und irgendwo hab ich gelesen, daß eine Studie aus Geldmangel nicht durchgeführt wird.

So, muß mal eben einen Freund von Daniel nach Hause fahren. Melde mich nachher noch mal.

Liebe Grüße
Ulrike

05.10.2004 17:57

mein papa ,ein tapferer mensch
 
So, ich bin's nochmal.

Hab jetzt genug von meinem Leid geklagt. Aber irgendwie mußte ich das mal loswerden.

Als ich hier heute reingeschaut habe, hab ich gemerkt, daß wir "Zuwachs" bekommen haben. Irgendwie nimmt es kein Ende und die Krankheit fordert immer neue Menschenleben - warum? Nein, eigentlich sollte man sich diese Frage nicht stellen, eine Antwort erhält man sowieso nicht.

Das so viele von Euch noch oft weinen und immer wieder tieftraurig sind, ist ganz normal. Das ging doch uns allen so; aber im Laufe der Monate wird es besser oder anders. Man lernt damit umzugehen und in ganz kleinen Schritten auch, die Situation zu akzeptieren. Aber es gibt auch Momente, an denen man wieder ein oder zwei Schritte zurückgeht.

Auch wenn Ihr das Gefühl habt, nach ein paar Wochen wird es schlimmer statt besser (was man meistens vermutet), ist das so. Die Erfahrung hab ich auch gemacht. Zu Anfang ist man mit allem Möglichen beschäftigt; Papierkram, Beerdigung, Kleidung evtl. aussortieren usw. Aber auf einmal ist das alles erledigt und dann merkt man erst wirklich, daß ein geliebter Mensch fehlt.

Alex (K), Susanne, Sandra, Bianca (hoffentlich niemanden vergessen), das die Traurigkeit bei Euch noch sehr groß ist, ist nur zu gut verständlich. Vielleicht auch das "schlechte Gewissen", daß Ihr in dem Moment, als Eure Papa's starben, nicht bei ihnen gewesen seid, ist überflüssig, meine ich. Ich glaube, sie wollten es. Oft liest man doch, daß Menschen in dem Augenblick sterben, wo ein Angehöriger aus dem Zimmer geht um Kaffee zu trinken oder so. Vielleicht konnten sie alleine besser loslassen.

Ich war auch kurz nachdem Papa eingeschlafen war, bei íhm und hatte das Gefühl, er ist noch irgendwo im Raum und hat mich "gesehen". Vielleicht hat er gedacht "ich konnte in Ruhe gehen und musste sie nicht mehr weinen sehen". Wer weiß.

Jedenfalls solltet Ihr (wenn Ihr es mögt) Euren ganzen Kummer hier abladen. Und Ihr braucht nicht zu denken, wirres Zeug zu schreiben. Das ist mir sicher auch hin und wieder passiert. Aber irgendwie kriegen wir alles auf die Reihe, da wir alle wohl ähnlich gefühlt haben.

Doris, July, wir von den "alten" sind wohl jetzt alleine hier. Alex und Tina sind an Nord- bzw. Ostsee. Obwohl bei Tina mach ich mir so meine Gedanken. Hat sich ja lange nicht gemeldet; hoffentlich ist nichts dazwischengekommen, daß sie auch wirklich fahren konnte.

Mit dem Treffen in Köln kam so zustande, daß wir dort irgendwie unterkommen könnten bzw. es für Tina und Alex nicht so weit ist. Aber wir sollten mal drüber nachdenken, ob ein anderes Ziel auch möglich wäre. Doris, sag mal bitte was dazu oder wie sieht Dein Terminplan überhaupt aus bzw. hast Du noch Lust dazu?

July, daß Du so wenig zu tun hast, ist bestimmt nicht schön. Da vergeht die Zeit ja überhaupt nicht. Wünsche Dir für Deinen Freund, daß es vielleicht doch noch mit längerer Arbeit klappt. Werd mal alle Daumen drücken.

Doris, wie ist Deine Verfassung und wie war das Wochenende. Hoffentlich hast Du Dich mal nach Strich und Faden (kennst Du den Ausspruch?) verwöhnen lassen. Heute mußte ich in unserer kleinen Straße eine Katze beiseite setzen. Die war mit irgendwas beschäftigt und ging nicht mal zur Seite, als ich gehupt habe! Da mußte ich an den Leo denken.

So, soll für heute reichen. Ist wieder romanmäßig viel geworden.

Liebe Grüße an alle
Ulrike

06.10.2004 08:46

mein papa ,ein tapferer mensch
 
hallo ulrike,

nur ganz kurz bezügl. treffen

würde schon gern euch mal sehn und treffen nur bezügl. november sieht es bei mir etwas schlecht aus (anfang november kann ich nicht, eine freundin heiratet bzw. helfe ich einer anderen freundin beim streichen naja und dann ist ja allerheiligen - da will ich die mama auch nicht alleine lassen)....bzw. kann meine freundin in köln nicht (ist auf urlaub)......hmmmmm und wenn ich kurzfristig buch befürchte ich dass es nix mit billig flügen aussieht.

denk - alle unter einen hut zu bringen wird sehr schwer - daher bin ich euch nicht bös wenn ihr mädels euch ein date aussmachts (vielleicht passt er ja zufällig auch in meinen blöden terminkalender und ich erwisch eine günstigen flug)....oder wir fixieren noch zusätzlich einen zweiten termin (wo noch keiner etwas geplant hat z.bsp. jänner, da wär es auch mit flugreservierung nicht so schlimm)

....etwas verwirrend geschrieben - möcht halt nicht dass ich die planung eines treffens ins stocken bringe

habe kurs meld mich morgen wieder
liebgruß
d

07.10.2004 18:33

mein papa ,ein tapferer mensch
 
Hallo alle zusammen,
wollte mich auch mal wieder melden, habe in der letzten Woche eher still mitgelesen und bin schockiert, dass es immer wieder neue "opfer" gibt.
Liebe Ulrike, die Krankheit ALS ist wirklich schlimm, der Mann meiner Kollegin hat die Krankeheit auch, ihm geht es noch einigermaßen, aber die Angst dass ein neuer "schub" kommt, ist immer da.
In unserer Familie gab es diese Woche schon wieder eine Beerdigung. Der Onkel meines Schwagers, bei dem er aufgewachsen ist, ist verstorben. Und woran? Na klar auch an Krebs. Wahrscheinlich erscheint es nur so, aber im Moment höre ich nur von Krebserkrankungen und Sterben, aber wahrscheinlich nehme ich positive oder fröhliche Dinge nicht so auf.
Am Wochenende wollen Mama und ich Papas Grab bepflanzen, weil die Kränze und Gestecke nicht mehr so schön sind. Mein Gott, dann ist er schon vier Wochen tot. Ehrlich, ich habs immer noch nicht begriffen!!!!!
Wenn ich mir vorstelle, dass er vor einem Jahr noch mopsfidel war und wir von Krankheit noch garnichts wussten und jetzt lebt er nicht mehr. Wie soll es nur ohne ihn weitergehen? Wir haben gemeinsam ein Riesen-Grundstück mit vermieteten Wohnungen, die Verwaltung hat immer er gemacht. Ich muss mir das jetzt gemeinsam mit meiner Mama und meiner Schwester aneignen. Wird schon gehen, aber ich habe dazu im Moment nicht die Nerven!!!!
Ich grüße Euch alle ganz lieb. Vielleicht haben sich unsere Väter ja schon kennengelernt "da oben", falls es das wirklich gibt.
Liebe Grüße von einer völlig verwirrten
Susanne

11.10.2004 16:46

mein papa ,ein tapferer mensch
 
hallo ihr lieben,

....ist ja schon lange still hier......

wie geht es euch?

drückt euch auch die herbststimmung....bzw. allerseelen naht ja :-(

meine schwester hat schon die neuen blumen gesetzt sieht sehr schön aus - aber es ist immer wieder ein "komisches" gefühl am grab herumzuwühlen - mit d. wissen papa liegt da untern....tja und dieses kalte wetter hilft da auch nicht....

tja, meiner mama geht es zur zeit auchg nicht so besonders - durch dieses wetter ist sie oft nur im haus (gartenarbeit gestrichen)...und da fehlt ihr eben papa, und da helfen die kommentare wie "jetzt ist es eh schon ein halbes jahr her - jetzt muss es ja schon besser gehn"...auch nicht sehr.

mama sagt immer - es wird nicht besser - sondern man lernt damit umzugehen - eben nicht gleich zu weinen wenn jemand über papa spricht usw usw....

hmmmm - waren ein paar gedanken....

hoffe - bei euch ist alles im grünen bereich - schick euch einen dicken sonnenstrahl....

liebgruß
doris

11.10.2004 18:28

mein papa ,ein tapferer mensch
 
Hallo Doris, hallo alle anderen,
habe auch immer mal geschaut und bin jetzt froh, dass Du mal wieder dieses Thread "aus der beginnenden Versenkung" geholt hast.
Jaja, die Herbststimmung, es gibt viel zu tun, Garten winterfest machen etc. Hat sonst immer alles Papa gemacht, ich glaube heute, ich habe vieles zu selbstverständlich hingenommen. Gestern habe wir die Kränze vom Grab geräumt, war ein komisches, bedrückendes Gefühl, dieser Tod wird jetzt doch immer endgültiger! Wir haben den Hügel jetzt mit Heide bepflanz und frische Blumen und eine Pflanzschale draufgestellt. Hätte Papa gefallen,glaube ich.
Liebe Doris, die Erwiderung Deiner Mutter, dass man eben nur lernt damit umzugehen, finde ich absolut richtig, denn das Leben ist schon sehr verändert, wenn ein so wichtiger Mensch fehlt.
Liebe Grüße
Susanne

12.10.2004 08:57

mein papa ,ein tapferer mensch
 
hallo susan,

...stimmt, diese kränze abräumen ist schlimm....irgendwie kann/will man es gar nicht wahr haben.

Bei mir schwanken meine gefühle wie ebbe/flut wenn ich das grab besuche: einmal geht es mir gut dabei und ich plauder mit papa (entweder leise oder laut), dann wieder könnt ich nur heulen und check es nicht dass er nimma da ist ja und es gibt zeite da will ich gar nicht das grab besuchen ein andermal zieht es mich hin......

das grab sieht bestimmt schön aus & deine papa gefallen die blumen bestimmt - denk sie beobachten uns

ja, finde auch dass mama diese situation gut beschrieben hat - denk mir einfach die menschen die noch keinen verlust erlebt haben - können eben diese gefühle /leere nicht nachempfinden...und diese phrase "ja, jetzt ist es ja schon soooo lang her - jetzt muss es ja schon besser gehn....." schmerzen eben.

hallo ulrike, tina, alex july und und und alle anderen....alles o.k.?

liebgruß
doris

12.10.2004 12:38

mein papa ,ein tapferer mensch
 
Hallo, Ihr Lieben!

Nur mal kurz eben ein Lebenszeichen - mich gibt's noch :-). Bin etwas unter Dampf, melde mich heute bestimmt noch bei Euch.

Trotzdem liebe Grüße
Ulrike

12.10.2004 16:09

mein papa ,ein tapferer mensch
 
So, sitze jetzt zu Hause und habe doch etwas mehr Ruhe als im Büro.

Hatte am Wochenende meine Schwester und ihren Lebensgefährten zu Besuch bis gestern Nachmittag. Darum hatte ich mich auch nicht gemeldet.

Doch, mir gehts recht gut. Habe irgendwie das Gefühl, daß ich mich mit dem "Zustand", daß Papa fast ein Jahr nicht mehr lebt, irgendwie arrangiere (richtig geschrieben?). Sicher sind da die Gedanken, vor einem Jahr....., aber sie rühren mich nicht mehr zu Tränen. Hoffe, es bleibt auch so, denn im Frühjahr habe ich es schon mal angenommen und dann gings mit meinen Gefühlen doch wieder bergab. Na, mal abwarten.

Doris, es wird auch bei Dir besser werden; ebenso bei allen anderen auch. Doris, Dein Papa ist ja auch gut 3 Monate später als meiner gegangen, vielleicht ist die Zeit noch nicht um, in der man häufiger noch trauriger ist. Außerdem ist die Zeit auch individuell bei jedem anders, genauso wie kein Mensch dem anderen gleicht. Irgendwie weiß ich nicht, wie ich mich richtig ausdrücken soll. Aber ich denke, Du weißt, wie ich es meine.

Die Herbststimmung drückt bei mir (noch) nicht. Die Tage sind zwar merklich kürzer und es ist hier ziemlich kalt schon, aber die Sonne scheint. Allerseelen ist doch ein katholischer Feiertag, 1. Nov., nicht wahr? Entschuldige bitte, aber ich kenn mich da nicht so aus. Unsere Gegend hier ist überwiegend evangelisch und bei uns gibt es den Totensonntag und den Volkstrauertag. Erst kommt Volkstrauertag, an dem den vielen Gefallenen aus dem Weltkrieg gedacht wird und dann der Totensonntag "für alle anderen Verstorbenen". Es sind die beiden Sonntage vor dem 1. Advent, also kein festes Datum. Und zwischen diesen Sonntagen ist/war der Buß- und Bettag (immer mittwochs). Früher war das ein echter Feiertag für die Evangelisten mit arbeitsfrei usw. Seit einigen Jahren nicht mehr. Und in diesem Jahr ist er am 17. Nov., Papa's Sterbetag. Da werd ich wohl abends zum Gottesdienst, obwohl ich nicht unbedingt der Kirchgänger bin.

Susanne, die Gefühle bei/mit der Grabgestaltung kann ich nachvollziehen. Allerdings ist Papa verbrannt worden und so hatten wir keine Kränze und Blumen. Das Einzige, was wir nach der Trauerfeier auf seine STelle gelegt hatten, war der Sargschmuck. Bei der Urnenbeiseitzung haben wir zwei Schalen hingestellt, eine Skimie (immergrüner kl. Busch) und eine Christrose, weil es kurz vor Weihnachten war. Die richtige Bepflanzung hab ich erst im Frühling gemacht, als der Grabstein fertig war. Da meine Schwester nicht hier wohnt und unsere Mama an Demenz leidet und im Pflegeheim seit Papa's Tod lebt, hab ich es übernommen. Doch, ich glaube, daß es ihm auch gefallen würde. Habe vor ein paar Wochen noch 3 Herbstzeitlosen gepflanzt und jetzt eine Schale mit Heide hingestellt, damit außer dem Rosenbäumchen jetzt noch was blüht. Im Winter kommen dann die Bluten der Christrose und im nächsten Frühjahr/Sommer dann die übrigen. Es ist also immer was Blühendes drauf.

Ob sich denn unsere "Urlauberinnen" Alex und Tina noch mal melden? Eigentlich müssten sie doch wieder zurück sein.

So, soll für heute reichen. Lasst Euch nicht von traurigen Gedanken zu sehr runterziehen. Ein Kranker hat die Hoffnung auf Genesung und wir Hinterbliebenen sollten die Hoffnung haben, das die Trauer erträglich wird und wieder schöne Erinnerungen in unserem Leben Platz finden.

In diesem Sinne drück ich Euch mal gedanklich und schick Euch liebe Grüße
Ulrike

13.10.2004 11:59

mein papa ,ein tapferer mensch
 
Hallo zusammen,

ich melde mich auch aus dem Urlaub zurück. Ich konnte mich gestern leider nicht melden, weil ich auf nem Seminar war. Leider war der Urlaub gar nicht schön und ehrlich gesagt war ich fix und fertig, als ich wieder da war. Mit ist aufgefallen, dass man, wenn man verreist oft Empfindlichkeiten an den anderen bemerkt, die man sonst nicht so sieht. Na ja, jedenfalls war meine kleine Nichte krank und sehr anstrengend. Aber mit meiner Mutter hab ich mich zwei Mal wirklich sehr gezofft, so dass ich mir sicher bin, dass wir nicht noch mal zusammen wegfahren werden, denn davon haben wir beide nix. Wir beide unter einem Dach, das geht nicht gut. Das waren auch im Urlaub wieder Momente, wo mein Papa mir sehr gefehlt hat und ich dachte, dass alles anders und so viel besser funktionieren würde, wenn er noch hier wäre … nicht falsch verstehen bitte, ich hab meine Ma unheimlich lieb, aber ich bin schon mit 13 nicht mehr mit in den Urlaub gefahren und ich wohne seit sieben Jahren nicht mehr zu Hause. Und das hat schon so seine Gründe, dass ich früh ausgezogen bin. Wenn wir Abstand zueinander haben, verstehen wir uns viel besser.
Jedenfalls bin ich wieder zuhause. Heute hat der Tag schon wieder stressig angefangen und neben mir liegt ein Berg Arbeit…deswegen, ich muss weitermachen…
Ich hoffe, es geht euch gut!
Viele Liebe Grüsse
Alex

14.10.2004 18:40

mein papa ,ein tapferer mensch
 
Hallo Alex,
schade, dass Dein Urlaub Dir nicht die gewünschte und sicher auch benötigte Erholung gebracht hat. Aber es ist schon so, je mehr man aufeinander hockt, desto schneller bahnen sich auch mal Konflikte an. Außerdem ist die Anspannung sicher immer noch groß auf allen Seiten! Wir wollen unseren Sommerurlaub auch innerhalb der Familie verbringen, also meine Familie (Mann und Tochter), meine Mama, meine Schwester mit Mann und Kind und die Oma meines Schwagers. Habe mir aber fest vorgenommen, auch mal zusammen mit meinem Mann und meiner Kleinen 1-2 Tage "Auszeit" zu nehmen, ich denke jeder muss ja auch mal für sich zur Ruhe kommen. Wir werden irgendwo hinfliegen, wo es schön warm ist und einfach nur "Urlaub" haben, das wird sicher nicht so einfach ohne unseren Papa!
Ich habe im Moment auch noch Urlaub, aber bin irgendwie mies drauf, habe teilweise Alpträume und bin dann morgens wie gerädert. Habe ein gutes Buch angefangen, es heißt "Einen geliebten Menschen verlieren" und hoffe so, ein bisschen mit der "Trauerarbeit" beginnen zu können.
Liebe Grüße an Dich und alle anderen
Susanne

14.10.2004 20:42

mein papa ,ein tapferer mensch
 
Liebe Alex, liebe Susanne!

Alex, ich kann mich nur Susannes Worten anschließen; es ist schade, daß Du Dich nicht erholen konntest. Ich glaube, ich kann das ein wenig nachvollziehen. Zwar bin ich wohl erst mit 18 Jahren (glaub ich) das letzte Mal zusammen mit den Eltern verreist, aber auch schon mit 19 zu Hause ausgezogen. Nicht im Zoff, aber ich wollte auf eigenen Füßen stehen. Und hat auch geklappt. Ich hätte jederzeit wieder zu Hause einziehen können, aber das wäre mit Sicherheit nicht gutgegangen. Auch als Mama in den vergangenen Jahren mehrere Wochen hier war, weil Papa im Krankenhaus lag, gab's häufiger mal Reibereien.

Das hat auch nichts mit "nicht mögen" zu tun. Jeder hat seinen Tagesablauf, seine Eigenheiten usw. Wenn man nun zusammenhockt, kann das schon mal daneben gehen.

Susanne, ich hoffe schon mal für Euren noch so fernen Urlaub, daß Ihr nicht solche Probleme habt. Vor allem seid Ihr ja noch eine Generation mehr, wenn die Oma Deines Schwagers mitfährt.
Ja, mit dem Lesen das ist eine gute Sache. Habe mir auch nach und nach einige Bücher geholt und hatte das Gefühl, daß dadurch der Tod etwas von seiner, wie soll ich sagen, "Schrecklichkeit" verloren hat. Z. Zt. lese ich von Raymond Moody 'Leben nach dem Tod'. Allerdings ist das meine Bettlektüre und meistens komme ich über 5 oder 6 Seiten nicht hinaus. Aber das Thema finde ich mittlerweile ganz interessant. Danach konnte ich wirklich glauben, daß es unseren Lieben vielleicht gar nicht so schwer gefallen ist zu gehen, sondern nur wir die Traurigen sind, weil wir in dem Moment das nicht begreifen oder wahrhaben wollten.

Susanne, Du solltest Dir wirklich Zeit nehmen zur Trauer. Hört sich vielleicht blöd an, aber es ist wichtig, die eigenen Gefühle zuzulassen; zu weinen und auch zu lachen. Sicher will man auch für seine Mutter da sein, jedoch braucht jeder seine "eigene" Zeit, mit der neuen Situation fertigzuwerden.
Ich hatte zu Beginn auch häufig das Gefühl, ich bin nur für andere da. Mama ist kurz nach Papa's Tod in ein Senioren-/Pflegeheim gezogen, weil sie alleine nicht mehr wohnen kann. Und so hatten wir auch noch die Wohnung meiner Eltern aufzulösen. Nach ein paar Monaten hab ich dann gedacht, jetzt bist du nur mal für dich da (und ein klein wenig für meinen Mann und Kinder). Das hat mir richtig gut getan. Hatte angefangen zu lernen, die neue Situation als gegeben hinzunehmen. Auch Mama's Zustand (sie vergißt fast alles).

Mittlerweile geht's mir relativ gut. Allerdings will ich nicht ausschließen, daß es doch noch mal traurige Tage geben wird, vor allem jetzt, wo der erste Sterbetag bald ist und die dunkle Jahreszeit kommt.

So, wieder genug Roman! Ob sich noch mal jemand anderes meldet? Wahrscheinlich alle im Streß.

Liebe Grüße Euch beiden und natürlich auch allen anderen
Ulrike

15.10.2004 11:53

mein papa ,ein tapferer mensch
 
Hallo,

bin wieder aus dem Urlaub zurück, hatte mehr Glück als Alex, mein Urlaub war wirklich traumhaft und es hat gut getan, mal an überhaupt nix zu denken, keine Verpflichtungen zu haben! Mein Freund hat sich nur etwas beschwert, da ich mir wirklich die ersten Tage, um überhaupt nichts Gedanken gemacht habe! Hab mich dann schnell geändert, den Urlaub und vor allem das schöne warme Wetter sehr genossen.

Habe auch im Urlaub ein Buch über Trauerarbeit gelesen, das hat mir aber nicht wirklich geholfen, ausser dass ich wieder fürchterlich geweint hab. Vor allem wenn ich Filme anschaue, in denen irgendetwas auch nur etwas mit einer verstorbenen Vaterfigur handelt, fange ich an zu weinen, es ist grad wie verhext!

Dann ist auch noch mein Fenster zugleklebt, da das Haus gestrichen wird und zu guter letzt habe ich mich gleich im Flugzeug auf dem Heimflug erkältet und lag die letzten beiden Tage im Bett! Heute geht es etwas besser und ich melde mich endlich in den
Foren wieder!
Scheint draussen eigentlich die Sonne??? Ich glaub nicht, oder es ist eher trüb, schade! Meine Tiere sind auch noch im Urlaub (quasi, versteht sich), da ich sie noch nicht holen möchte, wenn ich selbst krank bin, da werden sie noch ein paar Tage bei meinen Schwiegereltern in spe bleiben müssen. Obwohl ich sie so vermisse, aber RAtten sind nun mal sehr empfänglich für Erkältungskrankheiten und das will ich ihnen nicht antun, da muss ich eben mehr mit Dirk schmusen! Obwohl das auch nicht so gut ist, da es ihn noch schlimmer erwischt hat, der hat nämlich gleich ne Bronchitis aus dem Urlaub mitgebracht, schönes Mitbringsel!

Naja schlüpfe jetzt wieder ins bett!

liebe Grüße

Diana

15.10.2004 11:55

mein papa ,ein tapferer mensch
 
Hi,

mir fällt grad auf, daß der Eintrag eher konfus geworden ist! Versteht ihr ihn??? Falls nicht, fragt einfach!
Das ist nämlich auch ein Problem von mir, ich schreibe einfach, was mir grad in den Sinn kommt und das ist meist dann alles querbeet. sorry

diana

15.10.2004 13:29

mein papa ,ein tapferer mensch
 
Liebe Diana!

Hab eigentlich kein Problem gehabt, Dir zu folgen! Schön, daß Du wieder hier bist und Du Dich erholen konntest.

Nun sieh mal zu, daß Du die Erkältung wieder loswirst. Also schön warm zudecken und heißen Holundersaft trinken. Hilft unheimlich gut.

Übrigens, hier (35 km südlich von Bremen) ist nur hin und wieder mal etwas blauer Himmel zu erahnen, aber ansonsten trocken.

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende, natürlich auch an alle anderen
Ulrike

15.10.2004 14:48

mein papa ,ein tapferer mensch
 
Hallo zusammen,
schön, dass sich wenigstens Diana etwas erholen konnte, auch wenn jetzt gleiche ne Erkältung hinterher kommt. Ist ja oft so, wenn man aus dem warmen Süden in unser frostiges Land kommt. Na ja heute ist das Wetter ja ganz nett (wohne in Braunschweig), aber die Vorhersage ist eher trüb. Mir graut schon vor November, Regen, Kälte und dann auch noch mein erster Geburtstag ohne Papa, überhaupt der erste Familiengeburtstag ohne ihn. Ich würd ihn am liebsten ausfallen lassen, aber man muss sich solchen Dingen wohl stellen.
Übrigens Diana, Du hast gar nicht konfus geschrieben. Ich glaube, wir verstehen uns wohl alle recht gut, ich denke auch immer, ich schreibe wirres Zeug (außerdem vertippe ich mich laufend), aber bisher ist wohl alles so angekommen, wie ich es meinte. Die Sache mit den Filem im Fernsehen geht mir genauso, brauch nur was von Krankenhaus zu sehen, schon geht die Heulerei los. Neulich haben wir die Oma meines Mannes im Pflegeheim besucht. Ich hatte Mühe, die Gänge, die ja aussehen wie im Krankehaus, runterzugehen. Einfach zu viele schmerzliche Erinnerungen, die einfach auch noch zu frisch sind!
Wünsche Euch ein schönes Wochenende und gute Besserung an Diana
Liebe Grüße
Susanne

15.10.2004 15:54

mein papa ,ein tapferer mensch
 
hallotschi ihr lieben......

alex: ...schade, dass dein urlaub nicht so verlaufen ist wie erhoft, kopf hoch nicht ärgern oder kränken....kann mich nur ulrike und susanne anschließen....

bei mir war ja mein urlaub mit tante & onkel auch nicht so rosig - und ich hätte meinen onkel zeitweis "eh schon wissen"....aber ich mag ihm keine frage

find nach solchen tagen sollte man sich selber belohne - verwöhn dich mal am weekend gelle!!!

diana: *freudehüpf* schön dass dein urlaub schön war -> und bezügl. erkältung AB INS BETTCHEN - kleiner tip eine große tasse heiße schoko mit einem schuss rum ;-)....und viel schwitzen oder ein erkältungsbad.....und viel schwitzen........

susanne: ...diese gefühle wenn man einen film sieht oder ein pflegeheim bzw. krankenhaus besucht kenne ich....meine nichte hat vor kurzer zeit ein baby bekommen meine mama und ich haben sie besucht - leider ist es das selbe krankenhaus wo papa war, wir mussten bei der strahlentherapie vorbei - es war gar nicht schön....am liebsten würde ich für jahre einen großen bogen bei diesen krankenhaus machen....

ulrike: ...he, supi ihr habt noch sonnenschein!! wien zeigt sich sehr herbstlich regen regen wind ein bissi nebel - supi für kuschel-fernseh-abende!!! Meine stimmung ist schon wieder ein bissi besser ABER ich darf nicht an weihnachten oder so denken....dann beginn ich wieder zu grübeln....
Meine mama ist jetzt oft bei freunden und hilft bei der weinlese - damit sie sich ablenkt - denk sie hat ein bissi angst vor der herbstzeit (wo es keine weinlese mehr gibt) bzw. winter.....was macht man den ganzen tag im haus????
Denk, ich werd sie öfters einladen - ausstellungen besuchen etc.
Kater Leo ist noch immer unser "Witzbold, Raufbold und kleiner Pumuckel".....macht streiche wir können aber nie böse sein.....

Tina ...Hallo wo bist du????

Wünsch euch allen ein wunderschönes weekend!
liebgruß
doris

17.10.2004 20:36

mein papa ,ein tapferer mensch
 
Hallo,

ich hoffe, ihr hattet alle ein schönes Wochenende!

konnte ab Freitag nachmittag auch wieder aus dem Fenster schauen und meine Tierchen sind auch wieder da! "Freu"

@Doris: Das mit der Schoki und dem Rum hab ich mir gleich zu Herzen genommen!!!:-)

@Ulrike: Hatte leider keinen Holundersaft zu Hause, werde aber gleich morgen mal welchen auf Vorrat besorgen, nur so für den Notfall!

@Susanne: Tja irgendwie geht es uns doch allen so, ich komme mir nur gegenüber meinem Freund so doof vor, wenn ich auf einmal weine.

an alle: Danke für die vielen "gute Besserungswünsche", haben glaub ich schon geholfen! Müssen sie auch, da ich morgen unbedingt zur Arbeit muss, wurde nämlich schon gewarnt, wenn ich noch öfter krank bin, könnte ich rausgeschmissen werden! Unser Chef ist da nicht so gerecht, der sieht nur, die ist oft krank, die müssen wir los werden! "Danke an die gute Wirtschaftslage!"

Guten Start in die Woche!

Diana

19.10.2004 13:44

mein papa ,ein tapferer mensch
 
klopf klopf!!! hallo ihr lieben!

wo steckt ihr den?

hoffe - bei euch ist alles im grünen bereich - und die stille - ist ein gutes zeichen!

diana: schön dass es dir schon besser geht !!

alex, ulrike....was gibt es neues bei euch???

tina: hallo schon lang nichts gelesen von dir - ich hoffe es geht dir gut!!

nun bei mir gibt es nicht viel neues, kurse fleißig....meine herbst-depri hab ich überwunden....und es geht mir nicht supi-trupi gut aber gut.....meine nichte ist jetzt mit ihrem sohn nach hause gekommen - einfach "zucker" der kleine war ja ein frühchen und daher ist er noch ganz winzig - aber einfach süüüüsssss - schade das papa ihn nicht sieht :-(.....aber vielleicht sieht er ihn ja! (hoffentlich!!)

ich war dieses weekend mit einer freundin in einer therme (heubad, massage....) - hat uns gut getan...ich hoffe dieses "elan-tanken" hält lange an!

so meine lieben muss wieder arbeiten...eine dicken knuddel an alle!

liebgruß
doris

19.10.2004 14:45

mein papa ,ein tapferer mensch
 
Hallo zusammen,
wollte mich kurz melden, damit Doris sich nicht so allein fühlt. Mir gehts im Augenblick nicht besonders. Die schon erwartete Krise ist jetzt da. Der erste Schock ist überwunden und jetzt kommt das große Heulen. Ich hatte anfangs ja immer schon gedacht, komisch, dass ich so stark bin. Aber eigentlich war mir klar, dass das nicht so bleibt. Jetzt fällt mir an jeder Ecke auf, dass er nicht mehr da ist. Kann schlecht schlafen. Bei der Arbeit werde ich auch nicht wirklich abgelenkt: Ich arbeite in einer Krankenkasse und heute hat mir ein Versicherter erzählt, dass seine Frau vor sechs Wochen an Krebs gestorben ist und wie schrecklich diese Krankheit ist. Naja, das konnte ich nur zu gut nachfühlen, aber leider komme ich so natürlich nicht auf andere Gedanken. Andererseits sass ich während der Krankheit an der "Quelle" und konnte mal so einiges nachlese. Es ist aber einfach nur schrecklich, wie viele Opfer dieser verdammte (sorry!) Krebs besiegt.
Doris, so ein Verwöhn-Wochenende werde ich mit meiner Freundin im Januar machen, wir hatten es für November angedacht, aber da will ich meine Mama noch nicht ein ganzes Wochenende allein lassen. Aber ich freue mich schon jetzt riesig und werde mich da von Kopf bis Fuß verwöhnen lassen.
Ganz liebe Grüße an Euch alle (bin sau-froh, dass es Euch gibt!!!)
Susanne

19.10.2004 15:39

mein papa ,ein tapferer mensch
 
hallo susanne,

schick dir mal einen knuddel -vielleicht hilft es ein bissi.

Bezügl. nicht einschlafen - mir haben passedan-tropfen geholfen, bzw. eine heiße schoko...bzw. viel lesen -....naja es sind zwar keine wundermittel - aber ein bissi hilft es (zumindest bei mir).

Bezügl. mama nicht alleine lasse - versteh ich - war bei mir auch so; obwohl jetzt meine mama mich zeitweise "weg-schickt"...mach was! tu was!...wenn du glücklich bist - bin ich auch glücklich...usw.

Ist nicht immer leicht - den richtigen "mittelweg" zu finden, einerseits will man ja der mama helfen, eine stütze sein, andererseit trauert man ja selber .......und immer "stark" sein geht halt nicht.....

tja, die therme war wirklich eine wunderschöne abwechslung und erholung - tut dir (und natürlich auch deiner freundin) bestimmt auch gut! Sollte man öfters machen - leider spielt die geldbörse nicht immer so mit......

halt dir ohren steif!

alles liebe natürlich auch an alle.....

lg
doris

19.10.2004 20:18

mein papa ,ein tapferer mensch
 
Hallo Doris,
erstmal lieben Dank für Deinen "Knuddler". Es hilft ungemein, wenn man hier von so lieben Menschen verstanden wird. Da ich mich in dieses "Thread" so reingemogelt habe, habe ich vorhin mal etwas "quergelesen", um Euch und Eure Geschichten ein wenig kennenzulernen. Mehrmals kullerten die Tränen, weil sich die Geschichten doch so gleichen. Dieses Thread habe ich gewählt, weil ich die Überschrift für meinen Vater einfach so passend fand. Ich freue mich, hier so gut aufgenommen worden zu sein.
Ich hoffe allen anderen geht es einigermassen, weil sich im Moment keiner so richtig "blicken " lässt.

Diana, ich denke, vor Menschen, die uns lieben, brauchen wir uns unserer Tränen nicht zu schämen, weil es ja nur zeigt, dass wir ein Herz haben. Aber ich verstehe das schon, meistens weine ich auch lieber einsam, weil auch mein Mann damit manchmal "überfordert" scheint.

Euch allen einen schönen Abend, werde wohl bald ins Bett gehen und es mal mit lesen probieren!!!
Liebe Grüße
Susanne

20.10.2004 12:58

mein papa ,ein tapferer mensch
 
Hallo zusammen,

ich bin noch da! Ich bin nur die letzte Zeit nicht zum Schreiben gekommen. So langsam lasse ich den Urlaub auch hinter mir und meine Stimmung wird auch wieder besser. Nächstes Wochenende werd ich mir ganz viel Zeit für mich nehmen, mal Ausnahmsweise, mal in die Stadt gehen. Ich denk mal, danach fühle ich mich auch wieder besser. Ich hab die letzten Tage viel nachgedacht und jetzt, wo die trübe Zeit kommt, hab ich ein bisschen Angst wieder ein Tief zu bekommen, obwohl es mir im Moment noch recht gut geht. Aber vielleicht sollte ich mich auch nicht selbst verrückt machen. Noch ist ja schließlich alles ok. Hab gemerkt, dass mir die Joggerei echt gut tut und hilft, einen freien Kopf zu bekommen.
Hallo Ulrike, wie geht es Dir? Danke noch mal für Deine Worte, ich hatte nach dem Urlaub ein schlechtes Gefühl, weil ich mich mit meiner Ma nicht verstanden hab. Aber ich denke, dass das wirklich was mit den verschiedenen Tagesabläufen zu tun hat und einfach mit den Eigenheiten, mit denen man sonst nicht so konfrontiert wird.
Hallo Diana, schön dass Dein Urlaub toll war und dass Du Dich erholen und mal abschalten konntest. Hast Du Deine Erkältung auskuriert?
Hallo Doris, schön, dass es Dir wieder etwas besser geht. Und schön, dass Du dein Wellness-wochenende gemacht hast. Das tut doch gut, auch mal an sich zu denken.
Hallo Susanne, schön dass Du Dich bei uns wohl fühlst, auch wenn der Anlass hier zu schreiben furchtbar ist. Aber hier kannst Du alles rauslassen, was Dich bedrückt und ich mag die Leute hier, ich fühl mich hier immer sehr verstanden. Dass man an jeder Ecke mit der Krankheit konfrontiert wird, macht es natürlich nicht leichter, abzuschalten. Du sagst ja, dass das allein schon durch die Arbeit so ist. Ich hoffe, dass Du wieder besser schlafen kannst, ich höre seit der Zeit immer abends Hörbücher, dass hilft mir beim Einschlafen. Vielleicht wär das ne Idee.
Hallo Tina, Du wirst hier schon vermisst. Ich gucke auch immer zwischendurch mal rein aber ich hab lange nix von Dir gelesen. Ich hoffe, Dein Urlaub war besser als meiner und ich hoffe, es geht Dir gut.
So ihr Lieben, ich muss wieder, die Arbeit ruft…
Lieben Gruss
Alex

21.10.2004 15:07

mein papa ,ein tapferer mensch
 
hallotschi,

susanne, tja kann mich nur alex anschließen....schön dass du dich hier wohl fühlst - obwohl ja der grund - warum wir hier alle schreiben nicht ein schöner ist.....ja - du hast recht die geschichten sind ähnlich....und auch die gedankengänge, gefühle, stimmungsschwankungen sind ähnlich bzw. jeder kann sich in die situation "reindenken"......

....ich fühl mich immer verstanden und "daheim" wenn man dies so schreiben kann.

es gibt da ein sprichwort - schaff es jetzt nicht wortgetreu zu schreiben aber ca. so: bevor man über einen menschen richtet - sollte man mindestens ein monat in seinen schuhen stecken.......

tja, und viele leute die eben kommentare abschießen wie: "was, du trägst noch imma schwarz?", "jetzt ist es ja schon über 6 monate her - jetzt muss es dir ja schon besser gehn" - "jetzt muss du aber wieder lustig sein" - "mensch, du hast dich aber verändert"....etc etc.....stecken eben nicht in unseren schuhen....daher dieses unverständnis.

wir hier - stecken nicht in den selben schuhen aber zumindest sind sie ähnlich...daher fühlt man sich verstanden....

so genug gequaselt ;o)

alex: fein dass es dir wieder besser geht ;-)! Recht hast - mach eine city-tour....tut imma gut...wir sollten uns überhaupt mehr verwöhnen...mit schaumbad, guter musik, gutes video....ein schönes essen mit freunden usw usw.....a la carpe diem.....

ulrike, diana, tina.....klopf klopf wie geht es euch?
.....

alles liebe doris

21.10.2004 15:30

mein papa ,ein tapferer mensch
 
Hallo allerseits,
habe noch eine Ergänzung zu Doris Ausführungen, die ich mal gelesen habe, stammt von Astrid Lindgren:

"Lange saßen sie da und hatten es schwer, doch sie hatten es gemeinsam schwer, und das war ein Trost"

Es geht mir ein wenig besser heute, das Wetter ist heute richtig schön und ich habe gerade Papa auf dem Friedhof besucht.

Seid alle lieb gegrüßt
Susanne

21.10.2004 17:33

mein papa ,ein tapferer mensch
 
Ihr Lieben!

Habe schon ein schlechtes Gewissen, daß ich mich so lange nicht gemeldet hab. Zwar habe ich doch mehr oder weniger jeden Tag reingeschaut und gelesen, aber zum Schreiben konnte ich mich irgendwie nicht aufraffen - entschuldigt bitte.

Mir gehts einigermaßen gut und vielleicht kann ich Euch mal von meinen guten Gefühlen was durchs Netz schicken. Ja, das Wetter ist toll, obwohl es heute früh hier noch gepieselt hatte. Aber irgendwann am Vormittag kam die Sonne durch und auf einmal waren alle Wolken weg. Hatte mir heute frei genommen, der Resturlaub muß weg und so habe ich im Garten gewühlt - was auch sonst. Das ist für mich so wie das Joggen für Dich, Alex. Man bewegt sich an frischer Luft, baut Streß ab und kann wunderbar nachdenken.

Dabei ist mir heute z.B. eingefallen, was ich meiner Schwester zu Weihnachten schenken kann. Sie zieht demnächst in ein Reihenhaus mit Garten und Gartenwerkzeug besitzt sie noch nicht. Also gibt's ne Harke und ähnliches.

Susanne, Du hast Dich nicht reingemogelt hier, auch wenn Du so das Gefühl hast. Muß gestehen, daß es mir vor fast einem Jahr aber auch so ging und ich hatte angefragt, ob ich mich hier "einklinken" darf. Ja, es tat und tut immer noch gut, sich hier auszutauschen. Manchmal sind es alltägliche Dinge, über die wir plaudern und dann auch mal wieder Kummer, den wir hier abladen können, wenn's uns schlecht geht.

Gestern hatte ich mal einen Brief ins "Unreine" geschrieben an meine Cousine. Ich weiß nicht, ob Ihr meine Einträge gelesen hattet (vorletzte Seite?). Sie ist an ALS erkrankt. Kannte ich vorher nicht, ist aber auch ganz schlimm. Hatte noch mit meiner älteren Cousine (ihrer Schwester) gesprochen, ob ich mal schreiben sollte. Leider haben wir wenig Kontakt, liegt wohl auch an der Entfernung oder weiß der Himmel woran; aber Streit gabs nie zwischen uns. Ja, jetzt liegt der Brief noch auf meinem Schreibtisch, aber ich denke, ich werd ihn abschicken.

Wißt Ihr, es fällt mir unsagbar schwer mit jemandem zu sprechen oder auch zu schreiben, der in absehbarer Zeit nicht mehr leben wird. Hab das auch bei meinen Eltern bzw. bei Papa gemerkt. Erst, als er davon anfing über sein Ende zu reden, hab ich mit ihm drüber gesprochen.

Wir lernen so viel im Leben, aber über den Tod zu sprechen oder darüber, wie jemand unter die Erde kommen möchte usw., das haben wir nicht gelernt. Ich zumindest nicht. Vielleicht können wir es als Chance sehen, unseren Kindern diese Hemmschwelle etwas zu ebnen.

So, jetzt genug von mir; nun mal zu Euch!

Doris, es ist immer wieder schön von Dir zu lesen, Du schreibst so nett, frisch und außerdem mit Dialekt. Das Dir das Verwöhnwochenende gutgetan ist, ist doch prima. Hin und wieder braucht man so was mal.

Alex, daß Du jetzt auch mal nur für Dich da sein willst am Wochenende, wird Dir sicher helfen. Darf ich mal fragen, was bei Dir Stadt ist - vielleicht Aachen? Wenn wir von Stadt reden, meinen wir Bremen. Aber da fahr ich selten hin zum Einkaufen oder Bummeln. Dann lieber nach Verden/Aller, ist näher, etwas kleiner und gemütlicher.
Mit der trüben Zeit geht's mir wohl ähnlich wie Dir. Hab da auch oft Probleme mit. Aber die letzten Jahre hat es geholfen, mich irgendwie zu beschäftigen - basteln, sticken, backen, nach Weihnachten Gartenpläne schmieden oder Urlaubskataloge wälzen, wenn es das Wetter zuläßt, mal Radfahren, ins Kino. Mehr fällt mir jetzt nicht ein.

Susanne, was ließt Du denn für Bücher? Hast Du Dir auch von Kübler-Ross was besorgt oder lieber "lockere" Lektüre? Das Zitat von Astrid Lindgren ist wirklich schön und passt genau hierher.

Diana, hoffentlich bist Du wieder richig fit und hast die erste Arbeitswoche einigermaßen gut überstanden. Ja, leider gibt es sowas, wie Du es beschreibst mit dem häufig krank sein und können wir nicht gebrauchen. Eigentlich ist es eine Schweinerei. Aber laß Dich nicht unterkriegen.

July, Tina - wo seid Ihr. Manchmal glaub ich, daß Tina sich ausgeklinkt hat. Würde ich respektieren, aber fände es schade, wenn sie's so leise täte ohne ade zu sagen. Hoffe aber, daß es ihr gut geht und auch Dir July.

So, werde uns jetzt mal was zu essen kochen, denn aufgrund der Tatsache, daß noch Ferien sind und die beiden lange schlafen, gibt's für sie das Frühstück erst mittags! Aber am Montag beginnt wieder der Ernst des Lebens.

Ganz liebe Grüße an Euch und etwas Sonne, wo jetzt keine scheint
Ulrike

22.10.2004 13:18

mein papa ,ein tapferer mensch
 
Hallo zusammen,

hallo Doris, das fand ich sehr treffend was Du geschrieben hast mit dem Sprichwort mit den Schuhen, ich kenn das auch. Ich muss sagen, die meisten Sprüche sind mir bisher erspart geblieben, zum Glück. Meine Freunde, zumindest die meisten, gehen recht sensibel mit dem Thema um, und die, die es nicht tun, die hab ich sehr deutlich darauf hingewiesen. Aber alles in allem hab ich sehr viel Rücksichtnahme erfahren. Weißt Du, die Leute reden einfach und dann noch so einen Mist, ohne sich darüber Gedanken zu machen, wie das wohl ankommt. Dann sollen sie doch lieber schweigen, statt solche Sachen zu sagen.
Aber Du hast recht, carpe diem…da denke ich leider auch zu selten dran. Und einfach mehr für sich selbst tun… ich glaub Du weißt, was ich meine. Wie geht es Dir eigentlich im Moment so?
Hallo Susanne, ich hab leider jetzt erst gelesen, dass Du geschrieben hattest, dass Du das Gefühl hast, dass Dein Mann überfordert ist, wenn Du so traurig bist. Kannst Du denn mit ihm über Deine Trauer reden oder auch sonst mit Freunden? Wenn das zu persönlich ist, bitte einfach überlesen. Ich hab nur damals gemerkt, mit wem ich erstaunlicherweise sehr gut reden konnte und mit wem überhaupt nicht. Und das waren ganz andere Menschen als ich vermutet hätte. Mein Freundeskreis hat sich schon ein bisschen verändert seit der Zeit. Man lernt die Menschen ganz anders kennen, wenn es einem selbst so schlecht geht.
Hallo Ulrike, das macht doch nix, ich meld mich doch auch manchmal nicht. Jetzt bist Du ja da ;-) Und es ist schön zu lesen, dass es Dir gut geht! Das mit dem Brief an Deine Cousine finde ich sehr schön, ich bin sicher, dass sie sich darüber freut. Ich kann mir vorstellen, dass das nicht leicht ist. Du hast völlig recht, das ist in unserer Gesellschaft einfach nicht so, dass man offen über das Sterben redet. Mein Papa hat ja nur einmal probiert mit mir darüber zu reden. Leider hab ich so voller Panik reagiert, dass ich nicht darüber reden konnte, ich hab mich in dumme Phrasen geflüchtet. Das bereue ich am meisten, dass er versucht hat mit mir darüber zu reden und dass ich ihm ausgewichen bin. Ich weis, dass ich heute vieles anders sehe und anders auf vieles reagieren würde, aber damals war ich noch nicht soweit und ich wollte auch nix davon wissen, dass er sterben könnte.
Und Du hast recht, vielleicht können wir dazu beitragen, dass sich im Denken der Menschen was ändert, wenigstens ein kleines bisschen.
Zu Deiner Frage, ja, mit Stadt meine ich Aachen. Ich wohn ja schon länger nicht mehr in der Stadt und muss halt ein Stückchen fahren, wenn ich mal einkaufen will. Aber ich mag die Stadt und ab und zu zieht es mich da mal wieder hin. Nur zum Wohnen mag ich es halt ruhiger…tja, man wird nicht jünger ;-) ne, aber im ernst, ich mag es ruhiger zu wohnen.
Wohnst Du weit entfernt von Bremen?

Ihr Lieben, ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende, es soll ja noch mal schönes Wetter geben!
Lieben Gruss
Alex

22.10.2004 15:22

mein papa ,ein tapferer mensch
 
Hallo alle zusammen,

Alex, ich kann mit meinem Mann schon über meine Trauer reden, er ist selbst auch sehr traurig, er hat sich mit meinem Vater auch super verstanden, wie mit einem guten Freund. Aber Männer trauern irgendwie anders und er findet einfach manchmal keine Trostworte, was ja auch okay ist, was will man auch sagen, "wird schon wieder", wenn es eben nicht mehr wird! Er nimmt mich dann in den Arm, was mir auch am wichtigsten ist, aber ich denke, er würde mir gern mehr helfen, aber er kann ja meinen Papa auch nicht wiederherzaubern. Bisschen wirr geschrieben, verstehst Du, was ich meine? Dass Männer anders trauern sieht man doch auch hier im Forum für Hinterbliebene, ich würde fast sagen zu 90 % schreiben hier Frauen. Ansonsten habe ich auch gute Freunde, mit denen ich reden kann, aber man merkt, genau wie Ulrike geschrieben hat, wer "in den gleichen Schuhen steckt". Meine Freundin, mit der ich auch bald das Wellness-Wochenende machen werde, hat im vorigen Jahr ihre Mutter verloren. Von ihr bekomme ich viel Hilfe, der Vater einer anderen Freundin ist selbst gerad in einem kritischen Gesundheitszustand, so dass sie das auch gut nachvollziehen kann. Aber manche Bekannte können damit eben auch nicht so gut umgehen. Allerding so ganz bköde Sprüche gabs noch nicht, zum Glück! Allerdings rede ich mit machen Leuten auch von vornerhein nicht über Tod und Trauer, weil ich mir die Reaktionen vorstellen kann. Aber hauptsache man hat jemanden, die man mal alles von der Seele quatschen und eben auch mal heulen kann.

Ulrike, ist die ALS bei Deiner Cousine denn schon so weit fortgeschritten, dass man an den Tod denken muss? Die Verläufe sind ja doch sehr unterschiedlich. Bei dem Mann meiner Kollegin wurde es vor ca. zwei Jahren festgestellt. Die Krankheit schreitet aber Gott sei Dank langsam voran, bisher haben sich nur einige Muskeln in den Armen zurückgebildet, er hat halt jetzt weniger Kraft und die Motorik ist eingeschränkt. Sitzt Deine Cousine schon im Rollstuhl? Dass Du ihr geschrieben hast, ist ganz sicher gut, das Gefühl, dass andere an einen denken, kann viel Kraft geben.

Die Sache mit dem Umgang von Sterben und Tod hast Du gut beschrieben. Eigentlich gehört er ja zum Leben dazu. Mit meinen Vater habe ich auch nie darüber gesprochen. Allerdings denke ich, er hat auch nicht gedacht, dass das Sterben so schnell ein Thema wird. Er hat immer gesagt: "Okay, 2004 ist ein verlorenes Jahr, nächstes Jahr starte ich wieder durch". Ich weiß wirklich nicht, ob er uns nur Mut machen wollte, aber da er vorher immer gesund und total fit war, war es eben nie ein Thema. Und den Krebs wollte er besiegen! Wir hatten nicht mal über Beerdigung gesprochen, so dass wir eben alles entscheiden mussten, wir haben es so gemacht, wie es unserer Mama am liebsten war und das wäre auch in seinem Sinne gewesen.
Ein Buch von Kübler-Ross habe ich noch ncit gelesen, empfehlenswert? Ich lese gerad von Dr. Doris Wolf "einen geliebten Menschen verlieren". Ansonsten konnte ich mich momentan auf "normale" Bücher nciht konzentrieren. Lese aber gern leichte Kost, die man eben abend so im Bett lesen kann.
Als ich hier anfang geschreiben habe, war hier auch noch eine andere Alex, deren Papa relativ zeitgleich mit meinem Papa gstorben ist. Scheint sich wohl auch schon wieder ausgeklinkt zu haben, oder?

Euch allen ein schönes Wochenende und hoffentlich viiiiiieeel Sonne!
Susanne

26.10.2004 09:19

mein papa ,ein tapferer mensch
 
Hallo zusammen,

ich wollte mich eigentlich schon gestern wieder melden, aber ich bin irgendwie nicht dazu gekommen. Und jetzt grad musste ich unseren Tread erstmal suchen. Irgendwie hab ich das Gefühl, es ist kaum noch jemand da … na ja, fänd ich jedenfalls sehr schade. Ich hoffe, es geht euch allen gut.
Ich hatte gestern mein fünfjähriges Firmenjubiläum. Ich war ganz schön erschrocken, wie die Zeit vergeht, ich kann mich noch gut an meinen ersten Tag erinnern. Manchmal kommt es mir wie gestern vor, ist schon echt seltsam.

Hallo Susanne, ich glaub ich weis schon, wie Du das meinst. Männer trauern anders, das stimmt. Viele machen so was glaub ich auch mit sich selbst aus und reden nicht darüber. Das war zumindest bei meinem Schwager so, und der hatte meinen Vater auch echt gern. Er hat nie viel gesagt. Es ist nicht immer leicht die richtigen Worte zu finden.
Wegen den Büchern von Kübler-Ross, die werden hier oft empfohlen. Ich habe auch eines gelesen, „Über den Tod und das Leben danach“.. Ich war sehr begeistert von dem Buch, ich mag die Art, wie das Thema Sterben behandelt wird. Jedenfalls hab ich das Buch als sehr tröstend empfunden. Wie ist denn das Buch von Doris Wolf, ist das empfehlenswert?

Ihr Lieben, ich würd mich freuen von euch zu lesen! Ich hoffe, es geht euch gut!
Viele liebe Grüsse
Alex

26.10.2004 12:14

mein papa ,ein tapferer mensch
 
Ihr Lieben!

Hab am Wochenende nur gelesen. Bin gestern und heute zu Hause; montags ja meistens und heut hab ich noch einen Tag Urlaub und muddel mal wieder im Garten. Außerdem warte ich auf Kaminholz, 6 qm³ habe ich bestellt. Hoffentlich kommt das bald, damit ich's noch im Hellen einräumen kann.

Susanne, meine Cousine sitzt noch nicht im Rollstuhl, soweit ich weiß. Aber was mir ihre Schwester erzählt hat, hat sie innerhalb der 4 oder 5 Monate, in denen sie weiß, was es ist, doch erhebliche Probleme bekommen. Man merkt es an der Sprache, sie darf nicht zu kleine Stücken essen, da sie sich sonst verschluckt und einen Stift kann sie ohne Hilfsmittel auch nicht mehr halten. Das find ich schon heftig. Den Brief an sie hab ich noch nicht abgeschickt, werde vom Inhalt noch ein wenig ändern und dann kommt er aber auf den Weg.

Was mich am Wochenende etwas schockiert hat, ist folgendes: am Samstag hatte ich Klassentreffen von der Grundschule. Ein ehemaliger Mitschüler kam mit einer Gehhilfe (so ein rollbares Teil). Er saß dann neben mir und im Laufe des Abends hab ich ihn mal gefragt, was ihn denn ereilt hätte: ALS. Da hat man noch nie was davon gehört und dann hörst du auf einmal innerhalb von einem Monat zweimal von dieser Krankheit. Wir haben eine ganze Weile darüber gesprochen. Er sagte, daß er eigentlich ganz gut damit umgehen kann und sich auch damit abgefunden hat, daß es irgendwann zu Ende ist. Aber seine Frau, mit der er erst seit dem vergangenen Jahr verheiratet ist, war schon einmal Witwe - und wird es jetzt wieder. Das bereitet ihm am meisten Kummer.

Alex, gratuliere zum "5-jähigen". Ist doch schön, hoffentlich hast Du auch nette Kollegen und interessante Aufgaben, damit es auch Spaß macht.
Das unser Thread so weit unten war, hab ich auch schon gesehen. Oder war er jetzt schon auf Seite 2? Aber vielleicht schaffen wir es, ihn am Leben zu halten. Jedenfalls so lange, bis wir das Gefühl haben, es geht evtl. auch ohne.
Hast Du denn am Wochenende ordentlich die Wirtschaft angekurbelt? Bei uns war Samstag absolutes Schietwetter, hoffe, daß es bei Dir wenigstens trocken war zum Bummeln.
Bremen ist ca. 30 km weg bis Stadtmitte. Ich arbeite ja in Bremen, wenn nicht viel los ist, fährt man 35 - 45 Min. Meistens laß ich den Wagen am Stadtrand stehen und fahr mit Bus oder Straßenbahn. Es gibt zwar auch Kaufhäuser, aber dort kauf ich nicht so gerne und die kleineren Geschäfte sagen mir nicht alle zu. Also fahr ich lieber in Kleinstädte, die etwas dichter und auch gut zu erreichen sind.

So ganz allmählich merke ich, wie bei mir die Gedanken "vor einem Jahr" hochkommen. Am 29. ist der Tag, an dem Papa den Schlaganfall hatte und ins Krankenhaus kam. Da nahm das Ende seinen endgültigen Anfang. Hatte meine Schwester am Sonntag am Telefon auch gesagt. Sonntags schnacken wir immer, weil wir da umsonst telefonieren können. Haben fast eine Stunde erzählt:-).
Und am 17.11. ist er schon ein Jahr nicht mehr hier. Aber nachdem ich das Buch von Raymond Moody fast durch habe, bin ich noch mehr überzeugt davon als vorher (geht das eigentlich?), daß wir weiterleben. Also ist auch Papa hier irgendwo und sieht uns.

So, soll jetzt genug sein. Doris, bist Du im Streß? Vielleicht magst Du Dich noch mal melden. Und auch Du, July.

Tinaaaaaaaa, wo bist Du? Hoffentlich geht es Dir gut.

Schick Euch liebe sonnige Grüße
Ulrike


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.