Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=51)
-   -   PET-Untersuchung und Kosten........ (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=1767)

02.05.2003 19:22

PET-Untersuchung und Kosten........
 
Hallo,Alina Als keine Angst vor PET, meiner nach die einzig wahre diagnostische Methode, um einen versteckten Tumor zu entdecken ( war bei mir so).Etwa eine Stunde vor der Untersuchung bekommt man eine radioaktive Substanz injiziert (ist schnell wieder abgebaut) dann kommt man in eine ca. 80 cm tiefe Röhre, aber mit viel Freiraum drumherum, dass selbst ein Platzangsthase wie ich das Ganze nicht als unangenehm empfindet.Jedenfalls nicht so scheußlich wie RT mit den Klopfgeräuschen.Die Dauer: je nach Anzahl der Körperregionen , bei mir wares es fünf und es hat ca. 50 Minuten gedauert. Neben-und Nachwirkungen gibt es nicht. Toi toi toi.Schöne Grüße Jutta A.

03.05.2003 21:58

PET-Untersuchung
 
Hallo Aliena!
Habe selber eine PET am 12.März 2003 machen müssen.
Habe mich mit dem Thema nun befasst und es auf meiner HP erläutert, vielleicht magst du es dir einmal anschauen?
Hier der Link:
http://www.rubys-website.de/html/untersuchungen.html
Anmerkung: Die Site ist noch nicht ganz fertig.
Liebe Grüße von Ruby

08.06.2003 21:11

PET-Untersuchung und Kosten........
 
Hallo!
Habe eine PET-Untersuchung machen lassen. Meine Krankenkasse (DAK) hat die Kosten von 1000Euro übernommen. Nun muß ich dazu sagen das mein Hausarzt ( ist gleichzeitig auch mein Chef) sich sehr dafür eingesetzt hat mit Telefonaten und einem Attest. Die Untersuchung an sich war nicht schlimm. Nur das lange liegen ist mir sehr schwer gefallen. Schöne Grüße Sonja

24.08.2003 15:43

PET-Untersuchung und Kosten........
 
Hallo!
Nun sind eure Beiträge zwar schon eien Weile her, aber beim lesen, habe ich mich schon etwas gewundert!!
Ich hatte jetzt schon 2 Mal PET und habe jetzt einen Termin für die 3. bekommen. Die erste - ich lag noch stationär- wurde anstandslos bezahlt und auch die 2., obwohl ich da schon nicht mehr im KH lag, weil bei mir alle chemos ambulant gemacht wurden. Beide kosteten um die 1000 €.
dazu sollte ich vielleicht noch sagen, dass ich über meinen Vater privat versichert bin.
LG Corinna

25.08.2003 18:24

PET-Untersuchung und Kosten........
 
Hallo an alle,

lese hier mit und mache mir so meine Gedanken.

Als ich neulich in Tübingen war, hat eine Patienten nämlich diese PET Untersuchung bekommen und ich fragte ob sie selber bezahlen müsse. Die schaute mich entsetzt an und sagte nein. Wieso fragen Sie?

Es würde mich mal interessieren, wurde die PET von den Patienten erbeten - haben die Kassen die Kostenübernahme deshalb abgelehnt?

Wenn ein Arzt diese Untersuchung anordnet, ist dann die Kostenübernahme auch ein Problem?

Für Infos wäre ich dankbar.

Herzliche Grüße
Ingrid

25.08.2003 21:12

PET-Untersuchung und Kosten........
 
Hallo Ingrid,
Die Petuntersuchung wird nur von der gesetzlichen Krankenkasse bezahlt wenn es sich um eine stationären Aufhalt( aber auch nur in Ausnahmefälle) handelt im KH.
Die private Krankenkasse zahlt die PETUntersuchung .
Im kommenden Jahr werden die PETuntersuchung von der gesetzlich Kassen bezahlt.

Man muß auch dazu sagen das die PETUNTERSUCHUNg nicht für alle Krebsarten geeignet ist.
Bei Lungentumore und Hirntumore sowie bei ALzheimer wird meist diese PET gemacht.

ingrid leider muß ich dir sagen das es in Tübingen kein
Gerät für PET steht dein nächster Weg wäre also die Uniklinik
HD in der Nuklearmedizin beim Prof. Dr. Haberkorn.

alles gute wünsch ich dir.
ciao Olivia

26.08.2003 11:27

PET-Untersuchung und Kosten........
 
Hallo Olivia,
danke für die Info.
Na da muss ich gleich mal nachfragen, vielleicht hat die Patientin, so wie ich auch, nocht nicht genau Bescheid über PET gewusst.

Kannst du mir vielleicht irgendeinen Hinweis geben, wo ich genaueres über eine PET Untersuchung herausfinden kann, bezw. in welchen Kliniken - ausser HD dieses Gerät zu finden ist?

Danke schon mal im voraus.

Gruß
Ingrid

26.08.2003 12:00

PET-Untersuchung und Kosten........
 
Hallo Ingrid
Bei uns in Münster steht zb auch eins ;)
LG Corinna

26.08.2003 18:08

PET-Untersuchung und Kosten........
 
Hallo Ingrid,
entschuldige bitte habe mich vertan.
Tübingen hat ein eignes Zyklotron stellt selber FDG her
für die PETuntersuchung.
Also die Uniklinik Tübingen Nuklearmedizin Dr. Bahres führt PET durch.
Schönen Abend
ciao Olivia

26.08.2003 20:54

PET-Untersuchung und Kosten........
 
Hallo Olivia,
na da bin ich aber froh, dachte schon ich hätte wieder mal nicht richtig hingehört. CET und PET hört sich ja fast gleich an.

Gruß
Ingrid

27.08.2003 20:44

PET-Untersuchung und Kosten........
 
Hallo, bei der PET-Untersuchung werden im Körper Zellen markiert, die einen erhöhten Zuckerumsatz haben - und das sind genau Tumorzellen und Metastasen. Also die einzig konkrete Möglichkeit, Krebszellen zu 'orten'. Die radioaktive Flüssigkeit wird gespritzt und muss sich innerhalb von 1 1/2 - 2 Stunden im Körper verteilen. Kosten ca. 1.125 €.Bei der Gesetzlichen nur auf vorherigen Antrag Kostenübernahme. LG

28.08.2003 09:04

PET-Untersuchung und Kosten........
 
Hallo Hildegard,
danke für die Info.

Das heißt - auch wenn es mein Arzt anordnet muss erst die Kostenübernahme mit der KK geklärt werden?

Gruß
Ingrid

28.08.2003 12:46

PET-Untersuchung und Kosten........
 
Bei mir wurde die PET in der Klinik angeordnet nach CT und Skelettszinthigrafie...
Das war für den 12. 3.03...
Wurde auch von der Kasse übernommen...
Behandelt wurde ich poststationär.
Das heisst Aufnahme...aber nach der Untersuchung konnte ich nach Hause.
Wie eine PET abläuft hab ich auf meiner HP eingefügt:
http://www.rubys-website.de
Direkt Link zu Untersuchungen:
http://www.rubys-website.de/html/untersuchungen.html
Denkt aber bitte daran, ich hab alles aus meiner Sicht, aber mit Hilfe des NUK-Arztes niedergeschrieben.
Hoffe ich konnte etwas helfen,
liebe Grüße Ruby

28.08.2003 13:30

PET-Untersuchung und Kosten........
 
Hallo Ruby,
da meine Lebensgefährter der Vertreiber von FDG ist.
Kann ich dir auch versichern das es nicht immer von der gesetzlichen Krankenkasse bezahlt wird.
Eigentlich läuft PET noch als Studie in Bereich Nuklearmedizin.
FDG steht für
F18-Fluor, D-Deoxy ,G- Glukose
dieses FDG wird in gewisse ZYKLOTRONE hergestellt außerdem hat dieseFDG eine gewisse Haltbarkeits wert.

Dieser radioaktiver Zucker verteilt sich in den ganzen Körper und dort wo entzündlichen Stellen sind dort reichert sich auch dieser Radioaktiver Stoff an.
es muß sich jedoch nicht immer um Tumorzellen handeln.
Ich hatte vor kurzen eine Petuntersuchung bei mir hat sich
eine Anreichung von FDG im Schulterkopf gebildet.
Es handelt sich dort nicht um Tumorzellen sondern ich habe mich sehr verkrampft bei dieser Untersuchung weil die Räume auf niederen Temperaturen gehalten werden . ich habe einfach geforen.
wünsche allen noch einen schönen Tag
olivia

30.08.2003 11:25

PET-Untersuchung und Kosten........
 
Hallo Olivia!
Das wird auch in meinem Bericht angesprochen, jedem dem eine PET Untersuchung bevorsteht, wird z. B. bei uns hier nahegelegt, sehr pünktlich zu sein...schon weil diese Injektion nur eine gewisse Haltbarkeit hat...
Auch stimmt, daß es nicht immer Krebs oder Metastasen sein müssen wenn diese Art Untersuchung etwas anzeigt...
Aber es stimmt leider auch, habe ich mir sagen lassen müssen, daß es auch zu keiner Anzeige kommen kann, aber trozdem etwas da sein kann...
es ist eben nicht 100% sicher...sagte man mir...
auch einen schönen Tag dir und besonders allen Anderen , die hier mitlesen,
Ruby


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.