Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Magenkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=28)
-   -   Künstliche Ernährung - Blutbild (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=20009)

suse52 25.08.2006 20:50

AW: Essensreha?
 
Hallo, dragon,
ich hatte 5 Tage Ernährung über Nasensonde, dann Brühe, Joghurt, Puddingsuppe, Kartoffelbrei, Brötchen, Wurst, Käse. Der Kostaufbau ging sehr schnell und ich habe so gut wie alles vertragen. In vier Wochen Reha habe ich ganz normal gegessen, natürlich gaaanz langsam und zuerst wenig. Mittlerweile (OP liegt 3,5 Monate zurück) esse ich eine beachtliche Kinderportion zum Mittagessen. Ich esse alles. Das immer wieder empfohlene Mestrom-Buch mag für viele super sein, ich habe es auch, aber brauche es nicht. Ich glaube - und bin dankbar dafür - dass es mir besonders gut geht.
Du musst selber sehen und merken, was du essen kanst und wie viel auf einmal, ob du dasDumping-Syndrom hast oder nicht usw.
Ich wünsche dir das Beste.
Lieben Gruß
suse

suse52 25.08.2006 20:52

AW: Essensreha?
 
Übrigens, Dragon: ich finde, es gibt hier keine doofen Fragen. Man ist manchmal soo hilflos, und deshalb darf man hier alles fragen. Ich denke mir, das sehen die anderen auch so.
Tschüß!

Gabi 25.08.2006 23:10

AW: Essensreha?
 
Hallo Dr@gon

Ich kann mich nur der Antwort von Suse anschließen .
Mein Magen wurde vor drei Jahren entfernt und ich war in
zwei REHA´s.

In der Reha bekommt man viele Tipps und wird aufgepäppelt.

Der Körper und die Seele muss sich erholen von der schweren OP.
Kraftaufbau , gutes Essen :) und Aufklärung über seine Krankheit erwartet
dich in der Reha.

Liebe Grüße Gabi

Dr@gon 26.08.2006 12:48

AW: Essensreha?
 
Ihr könnt Euch nicht vorstellen, was für ein Brocken von Stein mir vom Herz geklatscht ist. :rotier:

Dr@gon 06.09.2006 11:43

AW: Künstliche Ernährung - Blutbild
 
Hey,

ich habe nochmal ein paar Fragen bezüglich parenteraler Ernährung an alle, die sie auch bekommen. Ich nehme nämlich immer noch ab und meine Ernährungs"expertin" scheint alles andere als kompetent zu sein... :(

1. Bei welchem ANbieter von parenteraler Ernährung bist Du? Ich bin bei Fresenius
2. Wieviele Kalorien bekommst Du?
3. Hast Du erhöhte Leberwerte wegen der künstlichen Ernährung?
4. Wie lange bekommst Du schon parenterale Ernährung?

Ich weiß, dass die Fragen ziemlich persönlich sind, aber anders kann ich leider nicht an Informationen kommen, die mir helfen können. Ich überlege nämlich ernsthaft dem Ernährungsberater oder Fresenius zu kündigen.

Danke,
Dr@gon

Dr@gon 17.09.2006 11:01

AW: Künstliche Ernährung - Blutbild
 
anybody?

Witti 19.09.2006 02:40

AW: Künstliche Ernährung - Blutbild
 
Hallo Dr@gon,

Zitat:

1. Bei welchem ANbieter von parenteraler Ernährung bist Du? Ich bin bei Fresenius
Meine parenterale Ernährung bekomme ich von Nutrimed aus München. Jede Woch fragen sie nach ob ich zufrieden bin und wann sie die nächste Lieferung schicken sollen. Ich fühle mich dort gut betreut.

Zitat:

2. Wieviele Kalorien bekommst Du?
Zu Beginn bekam ich ca 1500 Kal und als ich meine Ärztin drauf ansprach dass dies ja eigentlich die Kal-Menge ist die man als Grundversorgung braucht und ob man es nicht erhöhen kann ... hat sie gleich bei Nutrimed eine Erhöhung auf 2000 kal (1990 kal bekomme ich jetzt) vereinbahrt.

Übrigens irgendwo im Internet gibt es auch eine Formel, mit dem man seinen Grundverbrauch an Kalorien ausrechnen kann ... also wieviel man essen muss damit man ohne Bewegung genug Energie zu sich nimmt damit die Organe funktionieren. Leider habe ich den Link nicht mehr aber wozu gibt es google?

Zitat:

3. Hast Du erhöhte Leberwerte wegen der künstlichen Ernährung?
Das müsste ich mal wieder checken lassen ... allerdings gehen bei mir die Lebetrwerte eher durch die Medis in die Höhe.

Zitat:

4. Wie lange bekommst Du schon parenterale Ernährung?
Seit Ende März im Krankenhaus und seit Ostern dieses Jahres über ein home care Service zuhause.

Seit meinem letzten Krankenhausaufenthalt wegen der Fistel esse ich auch zusätzlich ein paar Kleinigkeiten (Obst, Kekse, 1 Kugel Eis, salzige Knabbereien, etwas Kartoffelbrei, etc ... was aber nicht reichen würde um mein Gewicht zu halten.


Nun würde mich aber auch interessieren ... wie sieht es bei dir aus:
Wie sieht es damit denn bei dir aus? Darfst du / Kannst du was dazu essen oder geht dies bei dir gar nicht?

Wie sieht es eigentlich bei dir mit dem Speichel aus ... ist er bei dir auch so schaumig?

Alles Liebe
Witti

Dr@gon 20.09.2006 13:54

AW: Künstliche Ernährung - Blutbild
 
1. Bei welchem ANbieter von parenteraler Ernährung bist Du?
Also ich bin bei Fresenius und absolut nicht zufrieden. Ich werde daher gleich mal bei Nutrimed anrufen und mich mal beraten lassen.

2. Wieviele Kalorien bekommst Du?
So 1600 sind das derzeit und ich nehme konstant ab! :( Bin jetzt schon bei 47,8 und die Ernährungstante kriegt es einfach nicht hin! Die Nahrung läuft immer in 14 Stunden rein.

3. Hast Du erhöhte Leberwerte wegen der künstlichen Ernährung?
Ja, habe ich. Die laufen immer ziemlich Amok. Kann nur an der Ernährung liegen, da ich sonst keine Medikamente zunehme. Werden die Kalorien reduziert, sinken die Leberwerte.

4. Wie lange bekommst Du schon parenterale Ernährung?
Seit Mitte Februar, habe zu Beginn davon Dank Koma aber nichts mitbekommen. Zuhause bekomme ich es sait ANfang Mai bis wahrscheinlich Januar nächsten Jahres.

Grüße

michaw 20.10.2006 13:09

AW: Künstliche Ernährung - Blutbild
 
Hallo,

also ich wurde auch über Nacht künstlich ernährt, 2000 ml und 1800 kcal, ich habe die mittel von Nutrimed bekommen, sie haben sie jede Woche geliefert, haben angerufen ob alles passt, also kann ich sie nur wärmstens empfehlen. Meine Leberwerte waren auch ziemlich hoch, aber ich weiß nicht ob das nicht von der chemo gekommen ist. Ich wünsche euch alles alles gute und das ihr nicht mehr so lange auf die künstliche Ernährung angewiesen seit!!!

Grüße Micha

Dr@gon 21.10.2006 10:01

AW: Künstliche Ernährung - Blutbild
 
Na ja, ich bekomme auch 2000ml und auch gute 1800kcal. Mein g-GT liegt bei gut 320, das finde ich schon etwas SEHR hoch!
Ich kann's aber eh nicht ändern... Sind nur noch 2 Monate mit der künstlichen Ernährung, das bekomme ich jetzt auch rum! :)

Dr@gon 27.10.2006 15:12

Impfung nach Milzentfernung
 
Hallo,

einige von Euch mussten ja bei der Operation gegen den Magenkrebs auch die Milz lassen, da diese bereits matastasiert war. Mir wurden ja auch Magen und Milz entfernt, allerdings ja aus bekannten anderen Umständen.

Ich habe in der Uniklinik eine Pneumovax-Impfung bekommen, die man bekommen solle, wenn man eben keine Milz mehr hat. Ist wohl gegen eine bestimmte Art von Lungenentzündung, die Patienten ohne Milz öfters bekommen als Patienten mit Milz.
Mein Chefarzt sagt, dass die Impfung lebenslang hält, mein Hausarzt sagt, dass man die alle 5 Jahre erneuern soll. Was stimmt denn nun? Wer hat Erfahrungen?

Grüße :winke:

artwolf 08.11.2006 02:51

AW: Impfung nach Milzentfernung
 
Lieber Dr@gon,

eine eventuell erforderliche Auffrischimpfung sollte meiner Ansicht nach erst nach einer Bestimmung des Antikörpertiters durchgeführt werden.

Das "Ansprechen" auf die durchgeführte Impfung ist von Patient zu Patient verschieden - wie bei allen anderen Impfungen auch!

Da wir uns ja nicht unbedingt unnötigen Belastungen aussetzen sollten - und eine nicht erforderliche Impfung stellt eine solche dar - kann eine solche Antikörpertiterbestimmung Aufschluß über die Notwendigkeit einer Auffrischungsimpfung (Zeitraum lt. Lit. nach 3-5Jahren) geben.

(Anm.: Da diese Impfung nicht sehr teuer ist, die Titerbestimmung aber eher schon, wird halt munter drauf los geimpft)

Dein Arzt wird sich sicherlich in Deinem Fall diesen Argumenten nicht verschließen.

LG - artwolf ( auch ein "Milzloser" )

Dr@gon 27.11.2006 15:52

Reha, nur welche Klinik?
 
Hi allemann,

ich habe mal ne Frage zu den Rehakliniken. Also Anfang Januar steht bei mir die letzte OP an, Ende Januar dann wohl die Reha, ich weiß aber nicht, welche. Die Uniklinik hat mir gesagt, ich solle mir eine aussuchen... Ja ja, witzig, wenn ich nichtmals weiß, wo man überhaupt guckt! Vielleicht kann mir ja einer helfen?! Ich habe keinen Magen mehr, aber hatte keinen Krebs... Es geht mir darum, dass ein sehr guter Fitnessbereich verfügbar ist, ebenso Internet. Wo es ist, ist mir egal.

Kann man eigentlich seine Mutter oder Vater mitnehmen? Ich bin ja noch relativ jung und meine Mutter möchte am liebsten mitkommen, weil sie mich keine 2-3 Wochen alleine lassen will... Für mich wäre das schon ganz gut alleine, aber Mütter eben...:gaehn: :smiley1:

Grüße

vom alten stamm 27.11.2006 20:29

AW: Reha, nur welche Klinik?
 
Hallo Dr@gon

Es ist nicht leicht die passende Klinik zu finden und schon gar nicht ,wenn man nicht ein mal weiß ,wo man suchen soll .
Einen speziellen Tipp aus eigener Erfahrung kann ich Dir auch nicht geben .

Aber eine Adresse ,wo Du dich selbst über einige Reha Kliniken informieren kannst :


http://www.krebs-fuehrer.de/cms/?s=m...eha&klinikort=


dort wirst Du sicher auch etwas für dich finden !

Eine Begleitperson kann man in die meisten Kliniken mitbringen .
Wie es aber mit der Zuzahlung aussieht kann ich Dir nicht sagen , dazu kann Dir aber bestimmt deine Krankenkasse Auskunft geben !

Alles liebe Thomas ;) ;) ;)

Krisch 27.11.2006 23:04

AW: Reha, nur welche Klinik?
 
Meine Mutter war in Wuppertal ,ich glaube die Klink hieß bergisch Land ,da ist auch ein Ernährungsberater ,Herr Mestrom, der ein gutes Buch geschrieben hat .Kann ich nur empfehlen,es hat ihr sehr gut gefallen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.