Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Hirntumor (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=19)
-   -   Astrozytom WHO 2 (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=20800)

guggi 16.10.2006 10:34

AW: Astrozytom WHO 2
 
Hallo Dieter!
Danke für deine ausführliche Antwort!
Ja unsere Ärzte sind auch der Meinung, dass wir jetzt mal abwarten, was der Tumor macht. Im Moment ist kein Wachstum zu bemerken, so dass wir wenigstens ein bisschen aufatmen können. Die Strahlentherapie würden sie beginnen, sobald der Tumor noch um ca 1 -1,5 cm gewachsen ist(je nach Auswirkung).
Allerdings haben wir am Freitag festgestellt, dass Dominics Sehkraft (er ist kurzsichtig) am linken Auge in den letzten paar Monaten(seit wann genau, wissen wir leider nicht, wir haben nur den letzten Kontrollwert von vor 5 Monaten) stark nachgelassen hat. Die Werte waren jetzt seit 4 Jahren stabil geblieben und jetzt in kurzer Zeit von 3,5 auf 4,5 Dioptrien. Keine Ahnung, was und ob das was zu bedeuten hat, jedenfalls ist es wieder mal ein beunruhigendes Detail.
Ansonsten gehts im Moment mit der erhöten Dosis Tegretol gut, kein Anfall zu bemerken - Juhuu!
Lieber Dieter, danke nochmal für dein posting und ich wünsch dir auch erst mal alles Gute und einen schönen Wochenanfang!!
Ganz liebe Grüße
karin

Liebe Christine!
Hab dein mail grad beantwortet ;)
liebe grüße auch an Euch!!!

rollerskater 17.10.2006 17:27

AW: Astrozytom WHO 2
 
hi christine,

danke, alles wie immer was mich betrifft :rolleyes:

euch weiterhin alles gute!
liebe grüße
dieter


hallo karin,

also, man weiß echt nicht wie man es machen soll.
meine sehkraft hat auf der bestrahlten seite gerade durch die bestrahlung etwas gelitten. nicht sehr, aber vorher war`s noch ok.

ich hoffe, das erledigt sich bei euch noch von alleine.
das gibt`s öfter als man denkt. ;)

auch euch nochmal alles gute und viele liebe grüße
dieter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.