![]() |
AW: Neu hier (leider...)
Hab ein paar gute Nachrichten. Das Endergebnis von der OP ergab, dass mein Vater im Momen Krebsfrei ist. Von 19 Lymphknoten, die entfernt worden, war nur einer bösartig gewesen. Der Lungenflügel hat sich nach der OP auch wieder erholt, und mein Vater darf in 2-4 Wochen wieder nach Hause. :)
|
AW: Neu hier (leider...)
Hallo Lars,
dann darf man Dir ja doppelt gratulieren: Nachträglich noch alles Gute zum Geburtstag! Die Nachricht, die Ihr jetzt nach der OP bekommen habt, war sicherlich das schönste Geschenk für Dich. Alles Gute für Euch und Deinem Papa weiterhin gute Besserung. Er ist bestimmt sehr stolz auf Dich. Gruß destiny68 |
AW: Neu hier (leider...)
Hallo lars91,
Herzlichen Glückwunsch zu diesem Ergebnis. Ich freue mich immer unendlich wenn man auch einmal etwas positives zu lesen bekommt. Ich wünsche euch viel Glück zur vollständigen Genesung deines Vaters.:knuddel: :knuddel: Liebe Grüße Angela07:D |
AW: Neu hier (leider...)
Hi Lars,
auch ich möchte euch gratulieren. Solche Nachrichten sind doch immer willkommen und machen Mut. Weiterhin alles Gute für dich und deine Familie. |
AW: Neu hier (leider...)
Weil in der Lunge immer noch "Löcher" von der Bestrahlung und dann eben der OP sind, wurde gestern damit angefangen die Stellen elsbt zu entzünden. Damit soll die Stelle mit eigenen Zellen wieder zuwachsen.
Nebenwirkungen sind Fieber und "Unwohlsein" aber sonst ist es bis jetzt nichts dramatisches |
AW: Neu hier (leider...)
Seit gestern darf er nun endlich herumlaufen und hat auch keine Schläuche mehr aus dem Brustkorb hängen. Allerdings ist seine Temperatur wieder etwas gestiegen. Deswegen muss er noch ein bisschen dort bleiben
|
AW: Neu hier (leider...)
Es sieht nun so aus, dass er wahrscheinlich nochmal operiert werden muss, weil das Fieber nicht runtergeht und es wohl eine Entzündung an der Lunge ist. Außerdem hat sicher der Lungenflügel noch nicht an die Rippen angeschmiegt und deshalb wird dann wohl der Brustkorb verkleinert. Es würde dann leider wieder eine größere OP werden
|
AW: Neu hier (leider...)
Danke sammy,
wie lang hat denn das ganze bei dir gedauert? Wir warten nun schon 6 Wochen nach der OP, dass er wieder nach Hause darf. Zum Glück sind die Entzündungswerte erstaunlicherweise von 200 auf 85 zurück gegangen (5 ist normal). Auch seine Temperatur ist wieder normal. Die Ärzte haben nun beschlossen ihm keine Antibiotikas mehr zu geben, weil es mit nicht besser wurde, jedoch ohne immer steiler bergauf geht. Noch eine Frage: Hattest du ein kleinzelliges oder ein nicht-kleinzelliges Karzinom? Bei meinem Vater war es ja leider die ungünstigere Form, das kleinzellige. mfg lars91:) |
AW: Neu hier (leider...)
Danke Sammy,
die Entzündungswerte sind leider wieder raufgegangen und es sieht so aus, als ob er doch operiert werden muss. Das ganze geht mir ziemlich an die Substanz, weil ich in letzter Zeit immer wieder daran denken muss, dass der Krebs wegen dem kleinzeller sehr schnell wieder kommen kann. Es ist einfach eine sch... Krankheit...:mad: :embarasse |
AW: Neu hier (leider...)
Er bekam nun ein neues Antibiotikum und dieses scheint nun endlich anzuschlagen, weil die Werte wieder runter auf 30 sind. Mein Papa hat jetzt nur Angst, dass die Lunge wieder undicht ist, weil wieder Luft heraus kam. Der Arzt meinte, das könne aber auch daran liegen, dass sich die Lunge vielleicht ausgebreitet hat. Hoffen wir das beste:)
|
AW: Neu hier (leider...)
Mein Papa ist jetzt wieder zu Hause! Nun muss er erstmal alle 3 Tage zum Hausarzt bis das Antibiotikum abgesetzt werden kann. Ich denke das schlimmste ist erstmal überstanden:prost:
|
AW: Neu hier (leider...)
Schön Lars, es freut mich sehr zu lesen, dass Dein Vater nun zu Hause sein kann. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass er so froh darüber ist und sich somit auch schnellstens vom Klinikstress erholen kann.
Liebe Grüsse an ihn und alles Gute für Euch alle Ulla |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.