Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Lungenkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Adenokarzinom pT4 N2 M0 Stad.IIIb (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=34680)

Biene310 11.09.2008 10:38

AW: Adenokarzinom pT4 N2 M0 Stad.IIIb
 
Hallo ihr Lieben,


euch allen ein schmerzfreien Tag.


LG

Sabine

Biene310 11.09.2008 22:19

AW: Adenokarzinom pT4 N2 M0 Stad.IIIb
 
Zitat:

Zitat von Engel07 (Beitrag 600995)
Die ist echt total lieb. Schreib dir eine PN, würdest du sie lieb von mir grüßen?

Hallo Engel,

ich hatte meine Unterlagen zu Vewandten nach Hamburg geschickt,zwecks 2. Meinung. Habe heute telefonisch erfahren warum nicht operiert werden kann, der Tumor ist zu groß( 5 cm ) und liegt auch an einer ungünstigen Stelle ( zwischen beiden Lungenflügeln aber mehr auf der linken Seite ). Mit der Chemo und Bestrahlung wird jetzt versucht den Tumor kleiner zu bekommen um eventuell zu einem späteren Zeitpunkt doch noch operieren zu können. Auch sagte mir der Arzt ( wie du ja auch )das in Lostau sehr gute Ärzte sind und ich denen auch vertrauen kann.
Ich nehme aber meinen Termin bei Fr. Dr. Weihnstrauch auch noch wahr, kann ja nicht schaden.


LG

Sabine

Biene310 11.09.2008 22:21

AW: Adenokarzinom pT4 N2 M0 Stad.IIIb
 
Zitat:

Zitat von IrisR. (Beitrag 602142)
Hallo liebe Sabine,
ich wünsche dir noch einen schönen Abend.
Iris

Hallo Iris,

auch dir einen schönen abend.

LG

Sabine

Engel07 12.09.2008 13:21

AW: Adenokarzinom pT4 N2 M0 Stad.IIIb
 
Hallo Sabine,

Fr. Dr. Weinstrauch hat damals auch gemeint, dass ein Downstaging bei meinem Papa die bessere Lösung gewesen wär, aber hinterher ist man immer schlauer. Wir haben sie ja erst Wochen nach der OP kennengelernt. Er wollte halt OP, wollte, dass es raus ist. Die Ärzte, für OP stimmten, waren in der Tumorkonferenz in der Überzahl.

Die Lostauer sind gut, fachlich hatten wir dort Vertrauen. Die sind halt nur so wortkarg. Reden im Beisein von Patienten so, als wär er gar nicht da. Ich hab mich da immer eingemischt, mit Erfolg. Wenn se sehen, dass einer informiert ist, gehen se auch besser mit einem um. Wenn du dort ein gutes Gespräch suchst, schnapp dir die Oberärztin Dittrich.

Du machst das schon richtig.

Käme für dich, da es ja "nur" ein Herd ist nicht eine andere Variante infrage? Z.B. die RFA oder eine Bestrahlung mit Ciberknife? Das sind modernste Verfahren, die sehr wirksam, aber schonend sind.

Liebe Grüße

Engel07 15.09.2008 15:11

AW: Adenokarzinom pT4 N2 M0 Stad.IIIb
 
Hallo Sabine, drück für morgen die Daumen....:1luvu:

Biene310 15.09.2008 19:44

AW: Adenokarzinom pT4 N2 M0 Stad.IIIb
 
Hallo Engel,

vielen Dank für das Daumen drücken morgen, bei mir wird ja morgen auch noch ein Planungs CT :(für die Bestrahlungen gemacht. Ich bin schon total unruhig und aufgeregt, bekomme ich das Ergebniss dann auch gleich morgen?
Ich hoffe das der Schxxxkrebs schon auf den Rückzug ist. Sieht man denn auf den Röntgenbildern auch schon etwas?


LG

Sabine

Marita C. 15.09.2008 20:41

AW: Adenokarzinom pT4 N2 M0 Stad.IIIb
 
:knuddel:Liebe Sabine,
ich drück morgen auch alles was ich hab.Ich weiss nicht,ob du das Ergebnis gleich morgen erfahren wirst.Wir mussten auf den Termin warten.Ich hoffe für dich das beste.

Biene310 15.09.2008 21:03

AW: Adenokarzinom pT4 N2 M0 Stad.IIIb
 
Hallo Marita,

danke für das Daumen drücken.

ich wünsche dir und deinem Mann einen schönen abend.

LG

Sabine

Marita C. 15.09.2008 21:08

AW: Adenokarzinom pT4 N2 M0 Stad.IIIb
 
Danke Sabine.....das wünsch ich dir auch.:remybussi

Gitta aus Nürnberg 15.09.2008 21:12

AW: Adenokarzinom pT4 N2 M0 Stad.IIIb
 
Hallo liebe Sabine,

ich drücke natürlich mit. Jetzt weiß ich mit dir etwas anzufangen, ich lese nicht immer alle threads. Auch ich wurde 39malbestrahlt, auf Ergebnisse musste ich oft lange warten. Ist aber nicht bei jedem Patienten so.
Viel Glück!
Bis bald
Gitta

Engel07 15.09.2008 23:11

AW: Adenokarzinom pT4 N2 M0 Stad.IIIb
 
Hallo Sabin,

das Planungs CT ist ja nur das Anzeichnen, aber ich denke, wenn du Fr Dr Weinstrauch um ne kleine Einschätzung bittest, macht sie das, wenn es ihr möglich ist. Ihr lauft euch da ja auch regelmäßig über den Weg. Sie hat immer ein offenes Ohr.

Viel Erfolg morgen!!!:1luvu:

Biene310 16.09.2008 18:43

AW: Adenokarzinom pT4 N2 M0 Stad.IIIb
 
Hallo Engel,

leider konnte ich nicht mit Fr. Dr. Weinstrauch reden, es war nur die Oberärztin da, und mit der habe ich so meine Probleme. Wir sind nicht auf einer Wellenlänge. Sie ist mir etwas hochxxx. Aber ich werde mir wenn ich am Donnerstag meine nächste Chemo bekomme die Ärztin in Lostau nehmen und meine Fragen stellen. Denn ich kann leider überhaupt nicht schlafen, und weiß auch nicht was ich nehmen darf.

Euch allen einen schönen und schmerzfreien Abend

LG

Sabine

Engel07 16.09.2008 19:54

AW: Adenokarzinom pT4 N2 M0 Stad.IIIb
 
Ach die Borschke, gell? Die mag ich auch gar nicht, das ist echt blöd. Ihr Ex-Mann ist ein sehr netter Notarzt, der war bei meinem Papa.....Als er die Älteren Berichte gesichtet hat zum Überblick verschaffen, hat er ihren namen gelesen und die Augen gerollt:rolleyes:

Bleibst du in Lostau 3 Tage? Wie war das P-CT heute?

Liebe Grüße:1luvu:

Biene310 17.09.2008 13:49

AW: Adenokarzinom pT4 N2 M0 Stad.IIIb
 
Hallo ihr Lieben,

mein PL-CT ist ganz gut gelaufen. Aber ich konnte leider mit keinem Arzt sprechen. Das werde ich am Do. im Krankenhaus nach holen, dann muß ich ja zur Chemo ambulant rein. Meine Chemo wurde ja wegen unverträglichkeit auf Alimta und Carboplatin umgestellt. Ich mach die Chemo nur ambulant für 1 Tag.
Euch alle von A-Z ganz liebe Grüße

Sabine

Gitta aus Nürnberg 17.09.2008 16:52

AW: Adenokarzinom pT4 N2 M0 Stad.IIIb
 
Hallo Sabine,:)

wünsche dir noch einen schönen Tag.
Bis bald
Gitta


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.