Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Brustkrebs mit 24 (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=37473)

Lexy 29.01.2009 20:29

AW: Brustkrebs mit 24
 
Hey Maja, hab dir geschrieben..

an all die anderen, nochmals vielen Dank, es ist toll "gleichgesinnte" zu haben mit denen man darüber reden kann und die es eben auch verstehen! :knuddel:

Da ich finanziell nicht so gut bei Kasse bin ist eben auch das ein Thema für mich, kann man denn in dieser Zeit wo man nicht arbeiten kann irgendwelche Beihilfen oder so beantragen ?

Die fahrten zum Krankenhaus zahlt ja die Krankenkasse wie mir gesagt wurde, aber in der Zeit wo ich nicht arbeiten kann fehlt ja ein guter Teil :confused:

lg

Ilse Racek 29.01.2009 20:32

AW: Brustkrebs mit 24
 
Liebe Lexy,

mir fällt im Moment nur ein, dass Du mal bei einer Selbsthilfegruppe vor Ort fragen könntest - oder direkt im Klinikum, in dem Du behandelt wirst. Dort gibts auch Fachleute für praktische Fragen.

Alles Liebe und Gute für Dich

Lexy 29.01.2009 21:25

AW: Brustkrebs mit 24
 
also meine ärztin meinte das ich aufjedenfall Chemo und Bestrahlung bekomme.. Kann man das denn schon vorher so sagen?

Karen43 29.01.2009 22:06

AW: Brustkrebs mit 24
 
Liebe Lexi,

es tut mir leid, dass du dich in deinen jungen Jahren schon mit dieser schrecklichen Diagnose BK abfinden musst. Ich bin 43 und denke, es ist viel zu zeitig, um "krank" zu sein.

Ich nehme an, dass sie bei dir auf Grund deines Alters alle Therpien durchziehen werden, schon um sicher zu gehen. Deshalb hat deine Ärztin dir gesagt, dass auf jeden Fall Chemo und Bestrahlung kommen werden. Ganz sicher kann sie das vor der OP aber meines Erachtens nicht sagen.

Ich bin in einem Brustzentrum operiert worden. Hinterher hat eine sogenannte Tumorkonferenz stattgefunden. D.h. es haben mehrere Ärzte aus verschiedenen Einrichtungen über die weiteren Therapien entschieden. Da kann frau zumindest davon ausgehen, dass die optimale Behandlungsmethode gefunden wurde.

Aber du schaffst das auch! Kopf hoch! Ich wünsche dir viel Kraft und viele Menschen, die dir beistehen und Mut machen. Zur Not gibt es hier im Forum viele liebe "Betroffene", die immer ein ermutigendes Wort für dich haben.

Liebe Grüße :winke:
Karen

Lexy 29.01.2009 22:47

AW: Brustkrebs mit 24
 
Okay, danke!

Mein Bauchgefühl sagt mir eigentlich das ich bei der Ärztin gut aufgehoben bin, auch wenn es keine Uni-Klinik ist. Wollen wir hoffen das es dann auch so ist.. denke einfach mit zuvielen anderen Meinungen von Ärzten mach ich mir nur verrückt.

Zu den finanziellen dingen kann keiner was sagen? Ich habe z.b. kein Auto und muss ja immer zur Chemo fahren. Wird sowas als Krankenfahrt übernommen? Was ist mit der OP und dem Aufenthalt im Krankenhaus?

Ich mag so Telefonhotlines nicht besonders, aber werde wohl mal durchrufen müssen morgen.

Wünsche allen eine gute Nacht :winke:

Zitronengras 29.01.2009 23:21

AW: Brustkrebs mit 24
 
Hallo,

Bestrahlung wird bei brusterhaltenden OPs immer gemacht, weil das, so habe ich gelesen, das Rückfallrisiko um 70% verringert. Chemo ist wohl auch Standard bei jungen Patientinnen, vor allem, wenn agressive Tumore vorliegen. Ich habe gerade meine 3. von 6 Chemos hinter mir.

Die Taxifahrten zu den Behandlungen bekommst Du von der Kasse bezahlt. Manche Arbeitgeber übernehmen auch die Differenz vom Krankengeld zum ursprünglichen Lohn, frag einfach mal nach.

Wirst Du in einem zertifizierten Brustzentrum betreut? Hat Dir die Ärztin den Befund genau erklärt (Tumordaten?).

Vor der Chemo wirst Du sicher noch ausführlich mit einem Onkologen sprechen. Ich rate Dir, mit ihm über Schutz der Eierstöcke (z.B. durch Enantone) zu sprechen. Das bekomme ich auch, da werden die Eierstöcke künstlich "in den WInterschlaf" versetzt, damit die Chemo dort nicht so viel Schaden anrichten kann. Ich schreibe Dir das, weil anscheinend viele nicht wissen, dass es solche Medikamente gibt. Wobei ich auch gehört habe, dass viele Ärzte sagen, zwischen 20 und 30 ist so ein Schutz nicht nötig, weil sich die Eierstöcke sowieso regenrieren. Aber ich denke, das ist auch ein wichtiges Thema für junge Frauen.

Und dann noch: es ist immer Zeit für eine zweite Meinung! Brustkrebs ist kein Notfall, das haben mir meine Ärzte auch immer gesagt. Ich bin beim zweiten Arzt (und damit zweiten Brustzentrum) geblieben, weil ich zu dem einen besseren Draht hatte. Ich finde das wichtig, vor allem im Hinblick auf die OP. Da würde ich mir auch nicht so große Sorgen machen bzw. die Sorgen auch mit den Ärzten besprechen.

Ist alles sehr viel am Anfang. Aber der Dschungel wird sich lichten, bestimmt! Chemo ist hart, aber gegen die meisten Zipperlein gibts gute Medikamente. Ich finde den Haarverlust am schlimmsten, dagegen gibts nix, aber Du kannst halt nichts dran machen.
:winke:

Karen43 29.01.2009 23:26

AW: Brustkrebs mit 24
 
Zitat:

Zitat von Lexy (Beitrag 668366)
Zu den finanziellen dingen kann keiner was sagen? Ich habe z.b. kein Auto und muss ja immer zur Chemo fahren. Wird sowas als Krankenfahrt übernommen? Was ist mit der OP und dem Aufenthalt im Krankenhaus?

Ich persönlich habe mich immer privat zur Chemo fahren und abholen lassen. Aber meine FÄ hat jedes Mal gefragt, ob sie ein Taxi rufen soll. Das bezahlt m.E. die Krankenkasse. Nur musst du dann den Eigenanteil dazubezahlen.
Und im Krankenhaus zur OP ist es auch so, pro Tag 10 Eus Zuzahlung, wenn du nicht befreit bist. Mit ca. 8 - 10 Tagen musst du rechnen.

Auch allen eine gute Nacht!

sprotte 29.01.2009 23:32

AW: Brustkrebs mit 24
 
Hallo Lexy,

nun ist man schon so krank und muß sich auch noch mit finanziellen Sorgen und Behördengängen abplagen. Ich bin alleinerziehend und kann das nachvollziehen.

Ich schreibe dir mal, wie ich es gemacht habe.

Beim Jobcenter Hilfe zum Lebensunterhalt beantragen (ALG II).
Wohngeld beantragen.

Bei der Krankenkasse Krankenfahrten zur Chemo und später zur Bestrahlung bewilligen lassen (Taxischein). Es ist unterschiedlich bei den Kassen. Manche brauchen nichts zahlen, ich zahle z.B. für alle Fahrten zur Chemo insgesamt 10€.

Solltest du Chemo bekommen dann bei der Krankenkasse eine Perücke bewilligen lassen. Wenn du ein Kassenmodell nimmst brauchst du nur eine Zuzahlung von 10€ leisten. Meine Kasse hat mir 340€ für eine Perücke bewilligt.

Bei der Krankenkasse erkundigen, ob du die Vorraussetzungen für eine Medikamentenzuzahlungsbefreiung erfüllst. Sammel ALLE Quittungen, damit du sie später bei der Kasse für eine Rückerstattung einreichen kannst.

Beim Landesamt für Soziale Dienste einen Schwerbehindertenausweis beantragen. Du hast damit einen höheren Kündigungsschutz und höheren Urlaubsanspruch beim Arbeitgeber. Du kannst dir einen höheren Steuerfreibetrag auf deiner Lohnsteuerkarte eintragen lassen und bekommst oftmals ermäßigten Eintritt.

Bei einem Krankenhausaufenthalt mußt du pro Tag 10€ Krankenhaustagegeld bezahlen. Auch hier Quittung für die Krankenkasse aufbewahren.

Ich kann dir nur raten, alles so schnell wie möglichin Angriff zu nehmen. Noch fühlst du dich kräftig.
Es ist eine Lauferei und Warterei. Du mußt alle Einnahmen und Ausgaben belegen.
Außerdem kann man Beihilfen nicht rückwirkend beantragen. Jeder Tag, der verstreicht, kostet dein Geld. Du mußt auch mit einer längeren Bearbeitungszeit rechnen.

Hast du eine Sozialberatungsstelle in deiner Klinik. Du kannst dich dort kostenlos in allen Fragen beraten lassen. Dort wird dir auch geholfen , die Formulare auszufüllen, z.B. kann man dort auch den Schwerbehindertenausweis beantragen. Hierhin kannst du dich auch wenden, wenn du in finanzieller Not bist. Es gibt Härtefallhilfen.

Ich wünsche dir alles Gute!

LG Sprotte

Lexy 30.01.2009 11:23

AW: Brustkrebs mit 24
 
Meine Ärztin sagte mir bereits sie will einen "abstrich" von meinen Eierstöcken machen, damit ich später noch Kinder bekommen kann.. werde das dann nochmal genaustens mit ihr besprechen am Tag vor der OP.

Gibt es denn hier auch Frauen die ihre Haare bei der Chemo behalten haben?

lg

Zitronengras 30.01.2009 11:27

AW: Brustkrebs mit 24
 
Abstrich?? Soll Ovaialgewebe entnommen und tiefgefroren werden?
Ist Dein Krebs hormonabhängig?

Lexy 30.01.2009 11:29

AW: Brustkrebs mit 24
 
das kann ich dir so genau nicht sagen, ich hatte bisher kein solch genaues Gespräch mit ihr bzw. ich hab einfach nicht dran gedacht sowas zu fragen als ich in der Sprechstunde war.

Ist das denn ungewöhnlich einen Abstrich zu nehmen ?

Zitronengras 30.01.2009 11:32

AW: Brustkrebs mit 24
 
Also, ein normaler Abstrich ist ja für die normale gynäkologische Vorsorge da, das hat ja erstmal nix mit Kinderkriegen zu tun (sondern um zu schauen, ob dort alles gesund ist).

Entfernen und Tieffrieren von Ovarialgewebe ist möglich, wird aber nur an wenigen Unikliniken gemacht. Ist eine kleine OP.

Informationen zur Erhaltung von Fruchtbarkeit unter der Chemo findest Du u.a. hier: http://www.fertiprotekt.de

Lass Dir doch den Befund nochmal genau von der Ärztin erklären.

Lexy 30.01.2009 11:34

AW: Brustkrebs mit 24
 
Wie wurde es denn bei euch gemacht, wurde Gewebe entnommen, also eine zusätzliche kleine OP :(

Zitronengras 30.01.2009 11:43

AW: Brustkrebs mit 24
 
Nein, Entfernung von Gewebe wird bei uns an der Uniklinik nicht durchgeführt. Es gibt auch keine Garantie, dass das Rückimplantieren dann funktioniert, ist noch etwas experiementell. deswegen wird es nur an wenigen Unikliniken gemacht, z.B. Erlangen und Köln.

Wir hatten alternativ versucht, durch eine Stimulatinsbehandlung vor der Chemo Eizellen entnehmen und befruchten zu lassen (im Kinderwunschzentrum an unserer Uniklinik), um diese dann tiefzufrieren. Hat leider nicht funktioniert (medizinisch unerklärbar). Das ist aber teuer und man muss alles selbst bezahlen. Zudem bringt das eigentlich nur was, wenn man einen Partner hat, denn unbefruchtet kann man die Zellen zwar auch einfrieren, aber dann nehmen sie oft Schaden und lassen sich nicht mehr auftauen.

Also, ich würde mich nicht zu große Sorgen machen, denn Du bist mit 24 noch so jung, dass es gute Chancen gibt, dass bei Dir nach der Chemo alles wieder normal funktioniert. Nur denke ich, es schadet nicht, sich vor der Chemo gründlich zu informieren. Und Ovarienschutz während der Chemo reduziert halt das Risiko.

Falls Dein Krebs hormonabhängig ist, wird Dir sowieso empfohlen werden, mittels Medikamenten die weiblichen Geschlechthormone in Deinem Körper für 3-5 Jahre zu unterdrücken (=Antihormontherapie, AHT).

MajaM 30.01.2009 12:21

AW: Brustkrebs mit 24
 
Trenantone gibt es auch noch. Das bekomme ich zum Schutz.
Ich habe auch vorher selber regagiert wegen Babys bekommen.
Habe das Gefühl wenn ich meiner Gyn im Krankenhaus nicht selber drauf angesprochwn hätte, dann hätte sie auch nix gesagt.
Hatte in Hanover in der Uni Klinik für Befruchutngen und so angerufen.

Gruß Maja


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.