Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Chemo trotz Erkältung (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=38113)

Sibylle R 02.03.2009 09:51

AW: Chemo trotz Erkältung
 
Hallo Zitronengras, du sitzt wahrscheinlich gerade bei deiner Chemo und ich am PC. Idrücke dir ganz fest die Daumen, dass heute alles glatt geht. Bald haben wir es überstanden und dann geht es nur noch bergauf.......

Ganz liebe Grüße
Sibylle:winke:

I.J. 02.03.2009 10:44

AW: Chemo trotz Erkältung
 
Hallo Zitronengras, hoffentlich bei der Coctailpartie.

Ich wollte noch sagen: Heulen ist offiziell erlaubt!
Vorher, hinterher und auch währenddessen...:rolleyes:

LG
I.J.

Zitronengras 02.03.2009 17:03

AW: Chemo trotz Erkältung
 
Danke Euch! Habe nun Chemo Nr. 5 intus und bin platt. Heute morgen hab ich nicht geheult, sondern gleich 2mg. Valium eingeschmissen. War okay. Hab die meiste Zeit bei den Infusionen eh verschlafen.

Und jetzt: :megaphon:NUR NOCH EINMAL!!!!

I.J. 02.03.2009 17:18

AW: Chemo trotz Erkältung
 
Das ist doch o.k. so. Werde ich bei meiner nächsten auch so machen.

Jetzt ruh Dich mal schön aus!


LG
I.J.

Zitronengras 03.03.2009 09:38

AW: Chemo trotz Erkältung
 
Wann hast Du denn die nächste? Viel Glück dafür!

Sonnenwind 03.03.2009 11:49

AW: Chemo trotz Erkältung
 
Hallo
Ihr nehmt Valium? Wow, vielleicht hilft mir das auch. Hab am Do wieder Chemo und bin deshalb nicht so gut drauf...Hat Euch das Onkologe/Onkologin empfohlen? Ich habe zwar kein Valium zu Hause, aber zur Bekämpfung der Chemo-übelkeit andere Beruhigungsmittel, welche ich aber noch nie nahm. Vielleicht wär das was, damit ich diese Mal vor und nach der Chemo nicht so in dieses psychische Loch falle....?
Gruss Sonnenwind

I.J. 03.03.2009 12:06

AW: Chemo trotz Erkältung
 
Hallo Sonnewind,

ich nehme Lorazepam. Das gehört aber ebenso wie Valium zu der Klasse der Benzodiazepame, welche abhängig machen können. Deswegen sollte Nutzen/Risko sorgfältig vom Arzt bedacht werden.

Bei mir z.B. half keines der verschriebenen Antibrechmittel mehr. Da Benzodiazepame erwiesenermaßen auch gegen nrechreiz hilft wird bei mir nun u.a. auch gegen Übelkeit eingesetzt.

Die Angst- und Panikattacken, die eine Chemobehandlung fast unmöglich gemacht haben sind so auch besser in den Griff zu bekommen.

Du solltest diese Medikamente nicht leichtsinnig einnehmen. Aber wenn der Leidensdruck zu hoch ist solltest Du das mit Deinem Arzt besprechen.

LG
I.J.

LELA71 03.03.2009 12:49

AW: Chemo trotz Erkältung
 
Hallo
Ich habe auch am Do meine 7 chemo und bekomme jetzt 3mal Cyclophosphamid und weiß nicht was auf mich zu kommt bin ein bischen gespannt wie ich das vertrage.Diagnose war im Nov 9Chemos alle 2 Wochen ersten 3mal Epirupicin, 3mal Taxol ging so weit ganz gut bis jetzt. Habe aber noch nicht viele getroffen die das gleiche bekommen wie ich hier habe ich bestimmt mehr glück würde mich freuen
lg

Zitronengras 03.03.2009 13:38

AW: Chemo trotz Erkältung
 
Zitat:

Zitat von Sonnenwind (Beitrag 691000)
Hallo
Ihr nehmt Valium? Wow, vielleicht hilft mir das auch. Hab am Do wieder Chemo und bin deshalb nicht so gut drauf...Hat Euch das Onkologe/Onkologin empfohlen? Ich habe zwar kein Valium zu Hause, aber zur Bekämpfung der Chemo-übelkeit andere Beruhigungsmittel, welche ich aber noch nie nahm. Vielleicht wär das was, damit ich diese Mal vor und nach der Chemo nicht so in dieses psychische Loch falle....?
Gruss Sonnenwind

Hallo, wie I.J. schon schrieb, muss man damit sehr sehr vorsichtig umgehen! Ich nehme bei Bedarf auch Lorazepam. Am Anfang gegen die unkontrollierten Panikakttacken und jetzt noch gelegentlich, wenn ich Heulkrämpfe kriege. Das lässt einen die schlimmen Tage besser überstehen, aber es nichts für Dauermedikation. Die Einnahme ist bei mir so mit meiner Psychoonkologin und meinem Onkologen abgesprochen.

Sonnenwind 03.03.2009 17:54

AW: Chemo trotz Erkältung
 
Hallo Zitronengras und I.J
Danke für die Rückmeldung. Mir ist schon bewusst, dass diese Stoffgruppe abhängig machen kann. Da ich mich seit Jahren nur homöopathisch behandeln lasse - nun mit Ausnahme der Chemo....-habe ich sowieso grossen Respekt vor diesen Dingen. jedoch hat die Psychoonkologin eben auch schon angesprochen, dass es mir helfen könnte, die 2,3 schlimmsten Tage besser zu überstehen. Wir haben ausgemacht, dass ich aber mal mit Baldrian beginne. Mir hilft es aber zu lesen, dass Benzodiazepine wirklich eine Hilfe sein können....
Gruss Sonnenwind

Sonnenwind 03.03.2009 17:58

AW: Chemo trotz Erkältung
 
Hallo Lela
ich hatte Cyclophosphamid mit Epirubicin und 5-FU zusammen. Jetzt Taxotere (noch 2 mal). Sicher gibt es gute Gründe, warum Du ein anderes Schema hast. Alle 2 Wochen? Ich habe immer 3 Wo dazwischen und bin foh drum!
Gruss Sonnenwind

LELA71 03.03.2009 19:08

AW: Chemo trotz Erkältung
 
Hallo Sonnenwind
ich bin froh das ich die 6Chemos bis jetzt einigermaßen gut vertragen habe,weil die Erholungsphase immer sehr kurz ist.Ich hatte leider viele Lymphknoten befallen, 17 mußten weg. Das war auch der Grund warum ich zum Arzt bin, ich hatte Schmerzen unter Arm und einen Knoten.Kurz vor der OP dann Gewebsveränderung in der Brust.
lg LELA

Zitronengras 04.03.2009 08:46

AW: Chemo trotz Erkältung
 
Zitat:

Zitat von Sonnenwind (Beitrag 691238)
Hallo Zitronengras und I.J
Danke für die Rückmeldung. Mir ist schon bewusst, dass diese Stoffgruppe abhängig machen kann. Da ich mich seit Jahren nur homöopathisch behandeln lasse - nun mit Ausnahme der Chemo....-habe ich sowieso grossen Respekt vor diesen Dingen. jedoch hat die Psychoonkologin eben auch schon angesprochen, dass es mir helfen könnte, die 2,3 schlimmsten Tage besser zu überstehen. Wir haben ausgemacht, dass ich aber mal mit Baldrian beginne. Mir hilft es aber zu lesen, dass Benzodiazepine wirklich eine Hilfe sein können....
Gruss Sonnenwind

Prima! Benzodiazepine können bei Panik und Angstanfällen eine große Hilfe sein. Außerdem super, dass Du auch bei einer Psychoonkologin in Betreuung bist. Ich hatte auch am Anfang Angst vor dem Lorazepam. Da ich allerdings nicht besonders anfällig für Süchte bin, nehme ich es jetzt bei Bedarf ohne komisches Gefühl. Es gäbe ja auch noch die Möglichkeit der "normalen" Antidepressiva, vor einigen Jahren hatte ich damit auch gute Erfahrungen gemacht. Es dauert allerdings, bis die wirken und dann sollte man sie auch schon eine Zeit lang nehmen. Für mich ist die Lorazepam-Lösung z.Zt. die bessere.

holiday1978 04.03.2009 09:01

AW: Chemo trotz Erkältung
 
@Zitrogrässchen ;)

WIE geht es dir denn?
Alles ok?

Dicken Gruss

Zitronengras 04.03.2009 09:19

AW: Chemo trotz Erkältung
 
Huhu :winke:

Dafür, dass heute Tag 3 ist, geht es mir recht gut. Habe das Gefühl, dass die NW von Chemo zu Chemo weniger schlimm werden.

Wie geht es Dir denn? Das schlimmste nach Chemo Nr. 2 überstanden?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.