Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Magenkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=28)
-   -   Den Ärzten vertrauen? (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=57649)

crab 28.02.2013 18:33

AW: Den Ärzten vertrauen?
 
Hallo Kämpferin,

tubuläre Adenome sind wiederkehrende Adenome, und auf
solch einem Adenom ist das Carzinom Deines Vaters gewachsen.
Sollte der Magen nur teilweise entfernt werden, ist die Wahr-
scheinlichkeit, dass ein Rezidiv auftritt, sehr hoch.
Bei einem T1 Tumor ohne Metas würde ich mich zuerst operieren
lassen, dann Chemo.
Ich hatte Anfang 2010 den gleichen Befund, habe mich innerhalb
von 3 Wochen opereieren lassen und mich gegen eine Chemo ent-
schieden. Bis heute ist alles im grünen Bereich.
Holt Euch unbedingt eine 2te Meinung ein.

LG Wolfgang

Arsinoe 28.02.2013 19:29

AW: Den Ärzten vertrauen?
 
Zitat:

Zitat von Kaempferin (Beitrag 1174769)
.

Sie ist komplett alle Unterlagen durch, und tatsächlich, es war von Anfang an T1, irgend jemanden ist ein Tippfehler passiert. :eek:

:eek::aerger:
:smiley11:

Hallo Kämpferin
Zum Thema Magenkrebs kann ich nichts sagen, da ich aus einer anderen Ecke komme. Aber es dreht mir den Magen um, wenn ich so was lese. (Zitat oben.)

Ich wäre in der Zeit seit meiner Diagnose bereits 3 (!) Mal gestorben, wenn ich mich einfach auf die behandelnden Ärzte verlassen hätte.

Also: UNBEDINGT 2. Meinung einholen. Und: Augen auf! Immer schön kontrollieren, was gemacht werden soll. Immer!!!

Ich wünsche euch alles Gute!
Arsinoe

Kaempferin 28.02.2013 23:10

AW: Den Ärzten vertrauen?
 
Hallo,

vielen Dank für die Antworten.

@Wolfgang jetzt machst du mir aber Angst:eek:


Also wir hatten dann das Gespräch mit der Chirurgien und sie meinte: Wenn ein ein Sigelkarzinom ist, dann muß der ganze Magen raus. Wenn es aber ein anderes ist (weiß den Namen nicht mehr), dann reicht 4/5 unter Vorbehalt. Das werden die dann bei der OP sehen. Hat dann vor uns beim Pathologen angerufen, und es ist das andere.

Es war ein Magengeschwür und von dem Magengeschwür haben die damals eine Probe genommen. Er hatte helicobacter, dagegen hat er dann Antibiotika genommen.

Ist schwierig, ich hab meinem Papa schon gesagt, dass wir vielleicht eine 2. Meinung holen sollten, aber das will er nicht. Er meinte, überall ist es gleich. Er will die OP einfach hinter sich bringen.

Am Donnerstag ist der OP Termin.

Maus80 05.03.2013 07:10

AW: Den Ärzten vertrauen?
 
Hallo Kämpferin,

Wie gut ich Dich verstehen kann... ich wünschte ich würde vor einem Jahr so viel wissen wie Du. Fakt ist - auch wenn wir uns auf die Ärzte verlassen müssen, so viele Meinungen wie möglich einholen ist der richtige Weg. Mein Papa hatte T4 auch ein blutendes Geschwür aber keine Metastasen. Er wurde auch fast ohnmächtig wegen der Anemie ohne vorher Beschwerden zu haben. Ich wünschte ich hätte mich damals nicht drauf verlassen als die Ärzte sagten Chemo sei nicht nötig. Hör zu ich will Dir keine Angst machen aber eine Magenentfernung ist ein heftiger Eingriff. Wenn die Ärzte es für nötig halten damit der Krebs nicht wieder kommt dann ist es wohl auch besser ihn ganz zu entfernen. Man weiß NIE. Aber schaut zu dass Dein Vater Reserven aufbaut vor der OP denn danach ist es schwer. Er ist von def Chemo sicher noch geschwächt aber für nach der OP braucht er Kraft und Reserven aus denen er schöpfen kann. Und achtet später ganz besonders auf die Leber. Uns hat es keiner gesagt aber der Krebs kommt dort gerne wieder. Für meinen Papa ist es nun zu spät aber Du machst es richtig. Bleib eine Kämpferin.


Alles Gute
E.

Kaempferin 05.03.2013 23:58

AW: Den Ärzten vertrauen?
 
@Maus 80

Erstmal, es tut mir wirklich leid, dass dein Papa es nicht geschafft hat:embarasse

Am Donnerstag ist die OP, ich bin schon sehr nervös, hoffe die finden nichts anderes bei der OP.
Mein Papa hat etwas zugenommen während der Chemo :)

Das Problem ist, mein Papa möchte nicht über die ganze Sachen reden, mal redet er kurz darüber, aber dann blockt er wieder ab. An die OP denkt er nicht, es versucht es zu verdrängen. Beruhigungstabletten will er auch keine nehmen.

Ich will ihn auch nicht ständig nerven und ihm erzählen was ich gut finden würde.

Aber ich werde weiterhin für ihn kämpfen.

Ich wünsche dir alles Gute @Maus80.

Maus80 06.03.2013 09:43

AW: Den Ärzten vertrauen?
 
Hallo Kämpferin,
ich drücke Euch die Daumen für die OP! Es wird schon alles gut laufen!
Mein Papa hat auch wenig über seine Krankheit gesprochen, vielleicht ist es auch nicht so einfach. Der Verlust eines Organs kann einen jedenfalls sehr bedrücken. Wichtig ist dass Du Deinem Papa klar machst dass er auch ohne Magen ein gutes Leben haben kann und ihr auf diese Weise noch viele gute Zeiten vor Euch habt!
Viel Glück und Danke auch für Deine lieben Worte
Maus

Kaempferin 06.03.2013 21:38

AW: Den Ärzten vertrauen?
 
Vielen Dank Maus80!

Kaempferin 07.03.2013 19:08

AW: Den Ärzten vertrauen?
 
Die OP ist gut verlaufen. Gott sei Dank!

Der Tag kam mir so lange vor.

Im Magen wurde nichts mehr gesehen, nur die Narbe vom Magengeschwürr.

1/5 ist vom Magen geblieben.

Die Nebenniere wurde auch entfernt, da diese vergrößert war.

Aber das haben die uns ja schon davor gesagt.

Jetzt warten wir auf den pathologischen Befund. Wie lange dauert dieser?

elisabetz 07.03.2013 19:49

AW: Den Ärzten vertrauen?
 
Schön zu lesen, dass die Op gut verlaufen ist!

Elisa

Maus80 08.03.2013 00:18

AW: Den Ärzten vertrauen?
 
Ich weiß wie furchtbar das Warten bis nach der OP ist ich bin an dem Tag fast durchgedreht :-) Schön zu hören dass alles gut velief! Der pathologische Befund kann bis zu einer Woche dsuern. Hängt wahrscheinlich zT auch vom Kkh ab. Habt einfach Geduld das Schlimmste liegt erstmal hinter Euch :-)

Kaempferin 08.03.2013 02:23

AW: Den Ärzten vertrauen?
 
Danke!

Ich habe die Influenza und kann diese Woche meinem Papa im KH nicht besuchen. Kämpfe seit 3 Wochen mit der Grippe, hoffe es geht mir nächste Woche besser und ich kann meinen Papa besuchen.

Kaempferin 08.03.2013 13:50

AW: Den Ärzten vertrauen?
 
Habe vorher mit meinem Papa telefoniert. Er ist schon auf der normalen Station.

Er wurde von 2 Oberärzten operiert, heute war einer da und meinte: Hätten die nicht gewußt wo der Tumor war, hätten sie diesen gar nicht gefunden. Es war nichts mehr da.

Am Dienstag oder Mittwoch kommt vom Pathologen der Befund, dann sieht man weiter. Bis jetzt muß keine Chemo gemacht werden, es muß aber der pathologische Befund vorliegen, dann kann man es definitiv sagen.

Bin so glücklich!

Arona 08.03.2013 17:43

AW: Den Ärzten vertrauen?
 
Liebe Kämpferin,
das sind ja tolle Nachrichten!
:prost:
Ich drück die Daumen für den pathologischen Befund.
Auch dir gute Besserung und ein hoffentlich entspanntes Wochenende,
Arona

Kaempferin 08.03.2013 21:32

AW: Den Ärzten vertrauen?
 
Zitat:

Zitat von Arona (Beitrag 1177527)
Liebe Kämpferin,
das sind ja tolle Nachrichten!
:prost:
Ich drück die Daumen für den pathologischen Befund.
Auch dir gute Besserung und ein hoffentlich entspanntes Wochenende,
Arona

Hallo Arona,

vielen Dank :knuddel:

Ah man ist so hin und her gerissen. Ich freue mich und dann denke ich wieder an den pathologischen Befund... dann denke ich: Hoffentlich kommt danach nichts mehr... du kennst das bestimmt. Ah, ich mach mir einfach so viele Gedanken.

Bin eher der stille Leser, viele Beiträge ermuntern mich so sehr und ich freue mich, und dann gibt es noch die traurigen Geschichten, die mich dann durcheinander bringen, die ich dann im Hinterkopf habe...

Arona 08.03.2013 22:49

AW: Den Ärzten vertrauen?
 
Liebe Kämpferin,

auch wenn wir uns bei dieser doofen Krankheit auf dünnem Eis bewegen:

freu dich doch einfach! Mal dir nicht aus, was alles Schreckliche passieren kann, hoffe darauf, dass trotz aller traurigen Schicksale hier im Forum,
es gut werden wird.

Hättest du dir letzte Woche was wünschen dürfen, hättest du dir genau diese Situation erhofft.
Dein Vater ist operiert, er hat die Operation gut überstanden, die Operateure sind mit dem, was sie gesehen haben sehr zufrieden.

Daran ändert auch ein pathologischer Befund nichts.

Was kann der denn schlimmstenfalls aussagen?
So wie ich es verstehe, wird er Aufschluss darüber geben, ob dein Vater noch Chemotherapie braucht oder nicht.

Aber vor dieser Entscheidung werdet ihr wahrscheinlich ohnehin stehen.
(auch ich rate dir dringend, euch für diese Entscheidung eine 2. Meinung einzuholen!)

Aber das ist jetzt noch nicht dran, versuch dich zu freuen :prost:
und sieh zu, dass du selbst auf die Beine kommst, Kämpferin!
Viele Grüße und optimistische Gedanken wünscht,
Arona


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.