Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Brustaufbaumethoden - Umfrage (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=10231)

04.02.2005 06:37

Brustaufbaumethoden - Umfrage
 
Hallo Karin,

ich war im Martin Luther Krankenhaus.

Mir geht es gut, im Entnahmebereich (Bauch) habe ich im Moment noch Spannungen und die rechte Seite tut von Zeit zu Zeit etwas weh. Das hängt damit zusammen, dass bei mir der Bauchmuskel gespalten wurde, damit man an die benötigte Arterie für den Diep-Flap kommt.

Liebe Grüsse spanni07 :-)

Karin G. 04.02.2005 21:10

Brustaufbaumethoden - Umfrage
 
Hallo Spanni,

ich war auch im Martin-Luther-KH und zwar im Sept. 2003 für die eine Seite und im Febr. 2004 für die andere Seite (S-GAP-Flap). Jetzt im Januar war ich noch einmal 5 Tage da, um Feinarbeiten machen zu lassen. Da sich die eine Seite zurückgebildet hatte, konnte leider kein optisches gutes Ergebnis hergestellt werden. Das mir angebotene Implantat (welche ich mir vorher gerade habe entfernen lassen), mochte ich nicht annehmen.

Vielleicht haben wir uns dort sogar über "den Flur schleichen" sehen? Ich war vom 13. bis zum 17. Januar dort.
Liebe Grüße
Karin

Elfe 05.02.2005 00:46

Brustaufbaumethoden - Umfrage
 
Liebe Spanni :-)
Willkommen zurück im Forum. Schön, ich freue mich, dass es auch bei Dir geklappt hat. Die Spannungen, um den Bauch lassen bestimmt auch bald nach -> schließlich war da ja schon eine große Wunde -> siehe den schönen Busen ;-).
Ich wünsche Dir, dass die Wunden gut und schnell abheilen.
Liebe Grüße Elfe

05.02.2005 10:04

Brustaufbaumethoden - Umfrage
 
Hallo Karin,
Hallo Elfe,

ich bin am 17.01.2005 aufgenommen worden.

Die Narben sind bis jetzt gut verheilt, am 10.02.2005 komme ich nach Berlin zum Fäden ziehen (Bauch), die anderen sind bereits gezogen.

Bin noch schwach auf den Beinen, aber das wird.

Liebe Grüße spanni07:-)

05.02.2005 10:45

Brustaufbaumethoden - Umfrage
 
Hallo Spanni, hallo Elfchen (winke mal rauf zu Dir, hu,hu!!!)

auch ich freue mich, daß Du wieder bei uns bist und daß Dein Brustaufbau auch gut gelungen ist und wie Elfchen schon sagt, werden sicher auch die Schmerzen bald ganz nachlassen, das wünsche ich Dir vong ganzem Herzen.
Weiterhin alles Liebe und Gute für Dich und selbstverständlich auch an alle anderen hier!

Besonders liebe Grüße an Elfchen!!!!

Wünsche Euch allen noch ein wunderschönes Wochenende und jede Menge Sonne (ist bei uns im "Mosi-Land" schon da!!!!)

Liebe Grüße von
Leni

Elfe 05.02.2005 18:46

Brustaufbaumethoden - Umfrage
 
Liebe spanni :-)
Liebes Lenilein :-) *winke mal rüber ins "Mosi-Land"*
Ja, spanni, lass Dir zeit -> die ersten Fäden sind gezogen, die zweiten werden folgen ;-). Alles geht nach und nach und jeden Tag ein bisschen besser!
Auch die Spannungen werden im Bauchbereich immer weniger werden!
Ich wünsche allen hier ebenfalls ein wunderschönes WE.
(knuddel leni mal besonders ;-) )
Liebe Grüße Elfe

Karin G. 06.02.2005 00:47

an Elfe
 
Hallo Elfe,

wie du weißt, habe ich mich letztendlich wegen deiner positiven Erfahrungen zum Eigengewebsaufbau in unser gemeinsames Krankenhaus begeben. Wie du auch weißt, ist es bei mir alles nicht so gut gelungen, was ich nicht den Ärzten, die sich alle Mühe gegeben haben, vorwerfen würde.

Allerdings habe ich in der Phase, als mein misslungener Aufbau abzusehen war, keine oder nur abweisende Reaktionen von dir bekommen.

Wenn du Spanni, die auch unser gemeinsames KH aufgesucht hast, so freundlich begrüßt, was ich ihr auch sehr wünsche, dann frage ich mich (oder besser nicht), warum ich damals vor einem Jahr von dir nicht wenigstens ein Wort des Bedauerns, vielleicht auch in Form eines Zuspruchs, bekommen habe.

So dürfen also nur "gelungene Aufbauten" in deinem Club willkommen geheißen werden? Einer uns bekannten Frau aus Frankfurt gegenüber hast du sogar geäußert, meine Probleme seien wohl eher im psychischen Bereich zu suchen, so etwa ziehende Narbenschmerzen im Entnahmebereich und die Zurückbildung von Fettgewebe um mehr als eine Körbchengröße. Nun hat mir zumindest der von dir nicht geliebte Oberarzt bestätigt, dass sich die Tendenz einer ähnlichen Beschwerdesymptomatik bei einer weiteren Patientin zeigt.

Was glaubst du, wie ich deine Einträge empfinde und wie ich mich fühle? Ich wünsche mir, ich hätte deine überzogenen Beiträge schon vorher richtig gedeutet. Wahrscheinlich hätte ich mich dann anders entschieden.

Karin

spanni 01.01.2006 21:37

AW: Brustaufbaumethoden - Umfrage
 
Hallo zusammen :) ,

mein Brustaufbau wurde im November 2005 abgeschlossen und wollte mich nochmal zu Wort melden.

1. Diep-Flap Januar 2005
2. Berlin Dr. Bruck
3. Januar 2005
4. sekundär
5. sehr zufrieden
6. keine
7. Nichtraucher

Ich muss dazu sagen, der Aufbau und Abschluss der Rekonstruktion erfolgte in 3 Etappen.

1. Diep-Flap Januar 2005
2. Angleichung der Gegenseite Juli 2005
3. Rekonstruktion der Brustwarze und Korrektur des Diep-Flap November 2005

Das Ergebnis ist sehr gut geworden, besser als ich es mir erhofft habe. Man muss sich gedulden, denn es braucht Wochen und Monate bis man von einem endgülten Ergebnis reden kann.

Liebe Grüsse

spanni07 :)

Squirrel 03.01.2006 01:17

AW: Brustaufbaumethoden - Umfrage
 
Hallo miteinander,

letztes Jahr habe ich Ablatio beidseits gehabt (Oktober 2004). Da ich auch rechts bestrahlt bin, kommt bei mir leider auch kein Silikon in Frage.

Eigentlich hätte ich gerne Silikonkissen gehabt (obwohl ich erst 25 bin und damit rechnen müsste sie mehrmals noch austauschen zu müssen).

Ich habe den Herrn Doktor Wechselberger an der Uniklinik in Innsbruck (Österreich) angeschrieben und werde mir in den kommenden Wochen einen Termin bei ihm vereinbaren. Er macht aus dem Grazilis-Perforator-Lappen den Brustaufbau.

Vor ein paar Monaten war ich bei einer plastischen Chirurgin in Wien, sie hat mir zum grazilis geraten, weil:

1. kein Silikon, da ich bestrahlt bin.
2. kein Rückenmuskel, da ich zu schlank bin, und trotzdem Silikon verwendet werden müsste (wenn ich schon Narben am Körper akzeptieren soll, wollte ich nicht noch Silikon dazu haben!)
3. kein tram, da zu schlank und kein Bauch (bin 1.60 m und wiege 53kg)
4. kein diep, da zu schlank und kein Bauch, und die Ärztin diese Methode doch nicht so komplikationslos empfand.

Aber an den Oberschenkeln (Innenseite) meinte sie, dass sich bei mir Körbchengröße 75 A ausgehen müsste. Der Muskel sei nicht zwingend für den Oberschenkel und dieser Muskel würde schon sehr oft für andere Operationen entfernt werden und die Komplikationsrate bei der Entfernung sei ziemlich niedrig. Die Narbe würde an der Beugefalte bis unter den Po verlaufen, also praktisch nicht sichtbar sein.

Ich bin jetzt gespannt, was der Dr. Wechselberger mir empfehlen wird. Die OP würde ca. 10 Stunden dauern, da der Aufbau zweiseitig ist. Falls ich Neuigkeiten in Erfahrung bringen kann, werde ich es euch berichten:)

In diesem Sinne wünsche ich euch allen ein frohes neues Jahr und hoffe für uns alle, dass uns dieses Jahr nur Schönes und Gesundes beschert:-)))

vlg

Squirrel 03.01.2006 15:43

Termin bei Dr. Wechselberger
 
Also, nachdem ich durch das Forum wieder mal an den Brustaufbau erinnert worden bin, habe ich mir heute bei Dr. Wechselberger einen Termin für den 20. Januar gemacht.

Ich freue mich schon auf den Termin bei ihm und werde euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten :)

Andrea22 04.01.2006 13:59

AW: Brustaufbaumethoden - Umfrage
 
An den ursprünglichen Schreiber des Themas.
Würde ich toll finden wenn es mal solch eine Datenbank geben würde. Auch ich bin Betroffene. Habe Silikon unter Muskel, direkt nach Op. Bin aber nicht damit zufrieden und am überlegen ob ich mir auch irgendetwas aus Eigengewebe machen lasse. Habe jedoch das Problem, das ich sehr schlank bin.Leider ist dein Anliegen mal wieder aus der Bahn geraden. Obwohl die anderen Beiträge auch sehr wichtig waren.
Vielleicht wird es ja nochmal etwas aus deinem Thema werden.
Vielleicht helfen Dir die Administratoren ein bischen.Frag doch mal ob man so etwas nicht aufbauen kann.
Lieben Gruss

Angela R. 06.01.2006 11:59

AW: Brustaufbaumethoden - Umfrage
 
Hallo Mona und andere betroffene,

Antworten zur Umfrage:
1. Brustaufbau über den Latissimus
2. Brustkrebszentrum Pinneberg bei Hamburg
3. Am 19.08.2005
4. Direkt nach der Amputation
5. Ich habe immer noch Schmerzen im Rücken, so als wenn alles zu eng ist. Auch meinen Arm kann ich noch nicht richtig bewegen.
6. -siehe Punkt 5 - Die Narben sind sehr gut verheilt.
7. Nichtraucherin, keine Diabetikerin

Wer hat Erfahrung mit dem Aufbau über den Latissimus?

Ich würde mich über Antworten freuen. Danke

Mona 12.01.2006 11:51

AW: Brustaufbaumethoden - Umfrage
 
Hallo zusammen,

ich hab das ganze mal iniitiert, auch wenn die Begeisterung anfänglich nicht gerade groß war:-))).

Nur - wie man daraus eine Datenbank machen sollte, wüßte ich auch nicht, da müßten in der Tat die Administratoren ran.

Gruß,

Mona.

PS: Bei mir klappt das Thema mit der Email-Benachrichtung nach Antworten übrigens rein gar nicht, von daher finde ich die Einträge immer nur durch Zufall.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.