![]() |
hallo andy
hallo andy!
habe mir gerade mal den ganzen thread durchgelesen. das hast du ja schon einiges mitgemacht. auch ich hab im feb. 05 die diagnose rektum-ca (t3/n1/m0) erhalten. bei m0 sind die ärzte sich anscheinend immer noch nicht ganz einig. manchmal steht in den berichten m0 manchmal m1!? montag bekomme ich ein pet-ct (zahlt bei mir die kk) und dann mal gucken! naja, andere sache. wieso sollst du jetzt schon einen rentenantrag stellen. wenn ich mich nicht irre, stehen dir 18 monate krankengeld zu? hast du dir den rentenbetrage von deinem versicherer ausrechnen lassen? ich würde jetzt ca. 540 € netto bekommen und ich bin gerade mal 28 und habe keine kinder. wie kommen die also auf nur 880 € brutto. auch verstehe ich das mit den zuzahlungen nicht. das hat doch nichts mit dem behindertenausweis zu tun, sondern mit den tatsächlich gezahlten zuzahlungen deinerseits und natürlich deinem einkommen. ich werde nächsten monat meine befreiung beantragen, gelte dann 1 jahr als chronisch krank, also 1 % vom einkommen minus so ein freibetrag. dann bekomme ich ein schönes weihnachtsgeld dieses jahr. :D (hab nen rieeesen umschlag voller quittungen am kühlschrank, ca. 800 € selber zugezahlt dieses jahr). deine grenze, gerade mit kinder müßte doch wirklich niedrig sein? mein behindertenausweis beträgt 100 % und das für 5 jahre. ich dachte, bei krebs würde der grundsätzlich erstmal 5 jahre ausgestellt und danach (falls kein rezidiv) nur beurteilt. frag doch nochmal nach. geldlich macht das natürlich kein riesending, wir bekommen aber immerhin jetzt durch die behinderung 118 € mtl. mehr und das hilft uns schon ungemein. (geht an die anderen 100 %igen)! ok, falls ich nicht richtig aufgeklärt bin, kann es gerne einer nachholen. lerne gerne dazu. nichts für ungut und allen gute besserung :winke: |
AW: Rectum-Adeno-Carcinom festgestellt!!!! was tun??
Hallo Tina,
nun, die Sache mit dem Rentenantrag, hm, ich wollte eigentlich über Rente gar nichts hören, dies hat meine Krankenkasse ( AOK) hinter meinem Rücken veranlaßt, dh. die haben meinen Hausarzt in dieser Angelegenheit angeschrieben.... .... da ich aber die Arbeit wieder aufgenommen habe, hat sich das Problem vorläufig erledigt. :smiley1: Die Abrechnung der Rente ist wohl auch ein Witz, gerade gestern habe ich einen Brief v. LVA bekommen, da werden auf einmal 950 €.... :winke: , hm, die scheinen auch nicht mehr ganz sauber...jedesmal ein anderer Betrag :raucht: Was die Zuzahlungen angeht: angeblich muß man heuzutage wirklich schwerwiegend chronisch krank sein = tod sein , um an die 1% Regelung herranzukommen.... Nachdem ich meine Klinikunterlagen vorgelegt habe, wurde mein Antrag zuerst abgelehnt, d.h. ich darf als "nur" krebskranke die 2 % Regelung "genießen".... :confused: Erst, nach dem ich einen " Aufstand" mir 190 Db-Lautstärke" veranstaltet habe / bei der AOK/ wurde kleinlaut entschieden, mein Antrag wird nochmals geprüft. Und sehe da: auf einmal geht doch!!!!!!!! Mir wurde die 1%-Regelung "zuerkannt"....ohne weiteres..... Nur: die 60 % GdB für nur 2 Jahre befristet verstehe ich immer noch nicht, aber, na ja , ich lebe in Bayern, da ticken die Uhren fei ganz anders wie in Deutschland.... fei echt :) Nach dem der Tumor samt Mastdarm (!!!) entfernt wurde, bin ich doch gaaaanz gsund!!! :laber: ist halt Bayern!!!!! Ob man sich die Lederhose gelegentlich vollscheißt, ist doch egal.... :prost: Sorry, für die Ausdrücke, aber, ich bin wirklich sauer... Da wäre ein 6-Pack Handgranate zur Hand wirklich nicht verkehrt... :winke: Grüße an ale , die noch das Leben richtig geniessen können... auch in Bayern :lach: :remybussi Andy |
AW: Rectum-Adeno-Carcinom festgestellt!!!! was tun??
hallo andy!
ja, ich habe mal gehört, das das leben in bayern anders sein soll :smiley1: , aber es scheint sich ja mit deinem donneraufstand was getan zu haben :D . also pass auf deine lederhosen auf... |
AW: Rectum-Adeno-Carcinom festgestellt!!!! was tun??
Huhu Andy,
les hier auch mit :D . Woher aus Bayern bist du? Ich bin aus Manching, Nähe Ingolstadt :D . lg Martina |
AW: Rectum-Adeno-Carcinom festgestellt!!!! was tun??
Hallo,
Tja, der Ausdruck mie der Lederhose.... hm, war wohl etwas übertrieben, trage keine, weil ich sie eifach Sch...... finde. Aber ich passe schon gut auf.... :augendreh Die Frage, wo ich herkomme, läßt sich nicht so einfach beantworten: - geboren bin ich in Polen, Niederschlesien, lebe seit 1985 in Oberfranken, genau gesagt, in Hof Ist fei schei hier :smiley1: Hatte die ersten 10 Jahre unglaubliche Probleme mit dem hofer Dialekt, jetzt geht es scho... :prost: So ganz nebenbei, heute habe ich meínen nächsten neuen Arzt besucht, halt, ohne Termin, weil ich davon ausgegangen bin, wer Krebsnachsorge macht ( nicht verwechseln mit Kriegsnachsorge!!) , hat doch irgendwie Vorrang.... Ansonsten kann ich letzte Zeit nicht richtig schlafen, der Oberbauch tut Weh, es geht mir irgendwie besch...... :aerger: Da habe ich gedacht, hm, NIX, 3 Stunden Wartezeit.... Stoff für den nächsten Aufstand, cor allem , weil der Arzt nach der Schilderung meines ersten Problemmes gerade augestanden ist und wollte mir üblicgerweise "Gute Besserung" wünschen und abhauen. Meine Werte am Bilschirm hatte er angeschaut, ich bin in O!!! Und meine Oberbauch-Druckschmerzen, ja, dass kommt von der Narbe..... Nur, vor der OP waren diese Beschwerden schon da, da hatte ich noch keine Narbe..... Also er wollte schlicht abhauen, schaute auf seine Uhr.... Denn habe ich a weng gebremst, wollte spontan am Hals packen, aber, .... auch in Bayern sind wir noch normal :lach: Und, anstatt mich weiter wie ein Arzt anzuhören, hielt der er eine "Vorlesung" über Schwächen der Gesundheitsreform an.....wie er , der arme, für die Patientenversorgung fast draufzahlen muss.......und keine Zeit für die Bahandlung hat... Ich habe bloß gefragt, ob er sich inzwischen überlegt hatte, den Beruf zu wechseln, und bin gegangen.. Sein Kinn stürzte fast zum Boden, war mir schon aber Wurscht... :mad: Es hat doch keinen Sinn, sich mit solche zu unterhalten. Schade nur, das für die veschwendete Zeit , meine AOK ein Paar Cent zahlen muß....an den armen.... Da ich jetzt gezwungen bin, meine kostbare Restzeit, für eine neue Arztsuche zu opfern, kommt mir diese Befreiung vor der Zuzahlung wie ein Gottes Geschenk. Kann wenigstens auf die blöden Überweisungen verzichten, Hoffe, bis Januar finde ich einen Arzt, der noch einigermaße richtig seinen Beruf wahrnimmt. Es wird aber verdammt schwerig.... ... in diesem Sinn.... schöne Grüße an alle Andy |
AW: Rectum-Adeno-Carcinom festgestellt!!!! was tun??
Hi Andy,
bis zum 10. Oktober war ich ja nie ernstlich krank. Und als dann mein Gist entdeckt wurde und die ganze Krankenhausmaschinerie und Arztbesuche ins Rollen kam, habe ich erst mal gelernt, was Geduld bedeutet. Geduld heißt im Krankenhaus immer WARTEN. Wenn man dann mal merkt, daß sowas ganz normal ist und daß es da jedem so geht, findet man sich auch mit der Zeit ab. Was ich nicht in Ordnung finde ist, daß man beim Arzt ewig wartet! Da bin ich dann auch so frei und melde mich und sag denen Bescheid. Bei wie vielen Ärzten warst du nun schon wegen deiner momentanen Beschwerden? Ich finde solche Ärzte, die auf die Uhr schauen, einfach nur ätzend. Aber manche haben eben nur Arzt gelernt, damit sie die fette Kohle machen. Diejenigen, die sich wirklich kümmern sind doch eigentlich eher selten geworden. Also, hör nicht auf damit, dir einen guten Arzt zu suchen. Irgendwo gibt es den nämlich mit Sicherheit. Könnte dir ja einen nennen, aber von Hof ist das dann doch zu weit :D . Schönes Restwochenende Martina |
AW: Rectum-Adeno-Carcinom festgestellt!!!! was tun??
Hallo Leute,
sorry, dass ich mich sooooo lange nicht gemeldet habe... Es geht mir gut, einigermasse gut, kämpfe z.Z. mit Durchschlafstörungen, d.h. abends bin ich hundemüde, schlafe bis ca. 3.30 und dann ist es vorbei........Wachliegen angesagt... Sogar Zopiclon hilft nicht ganz.... Na ja, Antidepressiva nehme ich auch, Fluoxetin 40 mg, mal sehen, Irgendetwas mit meiner Wirbelsäule stimmt auch nicht, meine Füße und Hände werden taub, werde wersuchen, die Ärzte darauf aufmerksam zu machen, der Neurologe machte einen Test / Nervenleitfähihkeit/ und da stimmt schon was nicht, es gibt eine Verzögerung.... Habe einen Termit für MRT, aber nur Leber, wollte gleich Lendenwirbelsäule machen lassen, angeblich geht es nicht, man braucht extraTermin - :raucht: AOK - Patient--- :raucht: Nein, ich rauche nicht mehr.. :smiley1: An dieser Stelle hätte ich eine Bitte an Alle , die mit dem Colonpouch leben müssen, schreibt bitte Euere Erfahrungen, einfach alles, was man damit erlebt.......... herzliche Grüße an Alle :remybussi Andy |
AW: Rectum-Adeno-Carcinom festgestellt!!!! was tun??
Hallo Andy,
schön wieder von dir zu lesen. Wann ist denn dein MRT-Termin? Drücke Dir dann dafür feste die Daumen! Ich muß momentan jede Woche ins Klinikum Großhadern, bin in eine Studie gekommen. Auch nicht das Schlechteste. lg Martina |
AW: Rectum-Adeno-Carcinom festgestellt!!!! was tun??
Hallo Birgit,
danke dir :D . Mir gehts gut mit der Studie, sie beruhigt und die Tabletten haben weitaus weniger Nebenwirkungen als erwartet. Und wie gehts dir? Alles ok? lg Martina |
AW: Rectum-Adeno-Carcinom festgestellt!!!! was tun??
Hallo Andy,
Hier wirst Du wenige Menschen mit einem Colonpouch finden. Es gibt nicht mehr sehr viele Colonpouchanlagen. Um mehr darüber zu erfahren, bzw. wirklichen Austausch mit Betroffenen zu haben, empfehle ich Dir www.stoma-forum.de . Egal ob AOK oder sonstige Kasse, für jedes Körpereck brauchst Du vom "Spezialisten" eine Überweisung:(, egal ob alles in einem Aufwasch durchgecheckt wird, außer der Onkologe fordert es an. |
AW: Rectum-Adeno-Carcinom festgestellt!!!! was tun??
Hallo Birgit,
mein Thread ist dieser: http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...d.html?t=14666 Irrtümlich unter Darmkrebs gelandet, aber anfänglich wußte ich ja gar nicht so recht, was das ist (genauso wie die Ärzte). Es handelte sich um ein Sarkom, gut abgekapselt. Ich hatte nie Beschwerden. Das tut mir sehr leid mit deiner Freundin! Wie wird deine Vorsorge/Nachsorge denn gehandhabt? Ich habe alle 3 Monate ein CT. Das KH, das mich operiert hat, meinte alle 6 Monate reicht, aber ich habe mich dann an einen Spezialisten gewandt (na ja, kannst alles im Thread nachlesen). lg Martinas |
AW: Rectum-Adeno-Carcinom festgestellt!!!! was tun??
Hallo Birgit,
nun benutzen wir Andys Thread für ne Unterhaltung :D . Andy kriegt was dafür: :remybussi . Also mir gehts sehr gut, bin auf die Tabletten hin manchmal etwas müde. (Hast du meinen Thread gelesen?) Aber das wars auch schon. Ich freue mich richtig auf Weihnachten und darüber, daß ich alles hinter mir habe. Was sonst noch so kommt wird die Zeit zeigen, da mache ich mir jetzt keine Gedanken. Mein Vater hatte Darmkrebs, 1996, und seit 2004 Metastasen bzw. Knochenkrebs am Kreuzbein. Er bekommt Chemo und lebt sehr gut damit. Er konnte sogar einige Monate mit der Chemo aussetzen und fängt nun im Januar wieder an. Er ist 65 und wenn alles so gut bleibt wie bisher hat er noch einige gute Jahre vor sich. Ich drücke deinem Pa und deiner Freundin ganz feste die Daumen!! Dir und deiner Familie wünsche ich ein frohes Weihnachtsfest, genauso wie allen Forumsteilnehmern hier. Birgit, wenn du möchtest kannst du mir gerne auch eine private Nachricht schreiben. Liebe Grüße Martina |
AW: Rectum-Adeno-Carcinom festgestellt!!!! was tun??
Hallo Leute,
bin wieder da..... gerade habe ein Paar Tage Resturlaub genommen. Da jetzt fast alle Ärzte auch eher an Weihnachten... :) denken, ist eine Denkpause angesagt. Mir geht relativ gut, nur das Schlafen, oder, besser gesagt, das Durchschlafen ist problematisch.... bin meistens um 3-4 Uhr wach..... Was die Colonpouch-Leute angeht, tja, im Stoma -Forum will der Moderator auch keine "Pouchi´s" haben, da bin ich ehrlich gesagt etwas verzweifelt.....es gibt nur englischsprachige Pouch-Foren..... :( Wieso werden Colonpouchanlagen heuzutage so selten? Bei mir funktioniert die Sache sehr gut, mit 1 bis 2 Stuhlgänge am Tag kann man eher zufrieden sein? oder? Ich wünsche Euch Allen schöne, gesunde Weihnachten..... und bis bald :remybussi Andy PS: um die ganze Familie etwas von dem Thema abzulenken, haben wir ein süßes Kätzchen aus dem Tierheim gerade geholt..... Süßßßßßßßßß!!!! ..... nur, unser Cocker-Spaniel schaut etwas skeptisch zu..... :augen: wird aber, hoffe ich, irgendwann damit fertig :) :) :) |
AW: Rectum-Adeno-Carcinom festgestellt!!!! was tun??
Hallo,
vor allem :remybussi ein gesundes neues Jahr wünsche ich Euch, Tja, heute wollte ich eigentlich meine genetische Untersuchungen der Familie im Bezug auf HPNCC bei meinem Arzt machen lassen, während der letzten Darmspiegelung erfuhr ich, dass es ohne weiteres möglich, und natürlich auch dringend empfohlen wird, nun, als ich mich heute mit der GANZEN FAMILIE in der Praxis zwecks Blutentnahme ( wie ausgemacht!) gemeldet habe, ............ weiß der Arzt auf einmal nicht , was er machen sollte, sagt mir, das derartige Untersuchungen nicht so einfach sind, und ich mich im Erlangen wegen der humangenetischen Untersuchung vorstellen soll. .................................................. .................................................. . Tja, leichter gesagt als gemacht, mein Urlaub geht gerade zu Ende, die Kinder gehen dann in die Schule..... Muss man heuzutage wirlklich solche weite "Ausflüge" unternehmen, um die humangenetische Untersuchung machen zu lassen???? Wer hat damit Erfahrungen???? Danke im voraus Grüße Andy |
AW: Rectum-Adeno-Carcinom festgestellt!!!! was tun??
Hallo Andy,
was ist denn ein Colonpouch genau? Sagt mir leider nichts. Ich dachte immer, das wäre ein anderes Wort für Stoma, aber da bin ich wohl völlig falsch. Ne Katze ist süß. Ich mag Haustiere aber nur, solange sie nicht bei mir wohnen. :D Mir gehts gesundheitlich ganz gut, obwohl ich manchmal die dämlichen Tabletten nicht so gut vertrage und Durchfall bekomme. Oder ich pupse die ganze Zeit vor mich hin, sehr schön, wenn ich in Gesellschaft bin :D . Da frage ich also demnächst mal meinen Arzt, was man dagegen machen kann. Hey Birgit, gehts gut? lg Martina |
AW: Rectum-Adeno-Carcinom festgestellt!!!! was tun??
hallo andy,erst mal viele grüsse an dich ,es ist schon wieder verdammt spaet und ich müsste eigentlich ins bett,aber eine sache betreffs des stoma-forums
muss ich doch unbedingt klarstellen.setz bitte keine gerüchte in die welt. das gibts überhaupt nicht,dass die da irgendeinen,der mit darmgeschichten zu tun hat nicht habenwollen oder gar ablehnen. da gibt es etliche leute,die einen pouch haben und regelmaessig im forum anzutreffen sind.!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!! mei mann hat das gleich wie du,hat aber ein stoma verpasst bekommen,wegen noetiger rektumsamputation. ich bin seit einigen monaten selbst forumsmitglied ,die bemühen sich wirklich um jeden,der diesen themenkreis betreffend eine anfrage an sie hat. boh,ich bin echt sauer,und hoffe auf eine reaktion von dir. selam schirin(waltraut) :embarasse :embarasse :embarasse :embarasse |
AW: Rectum-Adeno-Carcinom festgestellt!!!! was tun??
Hallo Andy,
Eine humangenetische Untersuchung sollte immer in einem dafür ausgebildeten Institut, sprich Krankenhaus oder Praxis gemacht werden. Das ganze Prozedere dauert über Monate, da es einige Untersuchungen gibt, nicht nur eine Blutabnahme. Bis alles untersucht, ausgewertet ist, kann locker ein ganzes Jahr vergehen. Für diese Untersuchung, vor allem das Ergebnis, sollte immer eine psychologische Begleitung mit angeboten werden. In Heidelberg z.B. wird zuerst ein ausführliches psychologisches Beratungsgespräch geführt, und erst danach entschieden, ob die Untersuchung durchgeführt, und das Ergebnis mitgeteilt wird. Zum Stomaforum möchte ich auch noch ein Wort sagen, es stimmt nicht, daß der Betreiber (Moderator) User ausschließt aufgrund ihrer Erkrankung oder Stomaanlage! Besonders, da er selbst diese Erfahrung einer Pouchanlage hinter sich hat. Leider ist es eben so, daß die meisten Menschen mit einem Pouch nicht zurechtkommen und es recht viele Problem damit gibt. Heutzutage werden nur noch sehr sehr selten von den Chirurgen gerade aus diesem Grund Pouches angelegt. |
AW: Rectum-Adeno-Carcinom festgestellt!!!! was tun??
Hallo ,
Tja, das mit dem Stomaforum, sorry, ich habe es wirklich falsch zum Ausdruck gebracht, in einem Beitrag im Stomaforum, vom 13.12.2005, v. Moderator (Webkänguru), wurde eine eigene Rubrik für Pouchi´s abgelehnt, nicht aber die Hilfe :o Nun, überall lese ich nur, das die Pouchanlage heuzutage eher selten gemacht wird,......... :confused: :confused: tja, ICH HABE MICH zu der POUCHANLAGE BEWUSST ENTSCHIEDEN, ............ weil ich mir mein Leben mit Stoma kaum vorstellen konnte. ( vor allem das Berufsleben !) Es sind seit der Rückverlegung etliche Monate vergangen, und ich muß sagen, dass ich mit meiner Entscheidung sehr zufrieden bin. Ich muß an dieser Stelle dazu sagen, dass die OP von einem erfahrenen Proktologenteam ( Frankenwaldklinik Kronach) durchgeführt wurde, der Pouch wurde inzwischen bei der Koloskopie untersucht, es ist alles super verheilt. Die anfangliche Probleme mit der Stuhlfrequenz sind jetzt nicht das Problem. Ich muß nur aufpassen, was ich esse, ist doch klar..... :augendreh Und ab und zu verbringe ich fast den ganzen Tag auf dem Klo, aber, wie gesagt, nur selten.....wenn ich "aus Versehen" z.B. etwas Kraut esse :smiley1: ansonsten habe ich urologische Probleme, die eher einen engen Zusammenhang mit der Rectum-Resektion haben. ..... man kann damit gut leben, ich bin seit September 2004 wieder berufstätig, und das sogar überwiegend im Außendienst :) Mit dem Stoma wäre es nicht mal denkbar.... Jetzt bleibt mir nur zu hoffen, dass trotz HPNCC, nichts weiteres mein restliches Leben trüben wird. Noch ein Paar Wörte an Tina37: ein Pouch ist in meinem Fall ein "Säckchen" aus dem Dickdarm ( Colonpouch) , das eigentlich die Funktion des Rectums ersetzen soll. Man kann es auch als eine "interne" Stomaanlage " betrachten :augendreh nur, der "Beutel" bleibt dauerhaft drin.... herzliche Grüße an Alle Andy2 |
AW: Rectum-Adeno-Carcinom festgestellt!!!! was tun??
Hi Andy,
und wie entleert man dieses "Säckchen" dann? Habe gar nicht gewußt, daß es eine Alternative zum Stoma gibt. Hast du vielleicht eine Internetseite mit mehr Infos parat? lg Martina :knuddel: |
AW: Rectum-Adeno-Carcinom festgestellt!!!! was tun??
Hallo,
Also, ein Colo-analer Pouch wird als Ersatz für den entfernten Mastdarm, aus dem Endstück des Dickdarmes "zusammengenäht" und am Schließmuskel wieder angenäht. So, grob gesehen..... :) dieses " Säckchen" entlert man genauso, wie den früher vorhandenen Mastdarm, man geht halt wie ein normaler, gesunder Mensch, aufs Klo... :rotier2: .........der kleine Unterschied ist: der Stuhl wird nicht mehr so " endgeformt" wie im Mastdarm, d.h., man "kackt" mehr oder weniger, wie ein Vogel.... :cool2: (sorry für diesen Ausdruck !!) Es ist, für mich, auf jedem Fall , besser, als sich mit dem Stomabeutel andauernd zu beschäftigen.... Angeblich wird diese Metode heuzutage nicht allzuoft angewendet, aus welchem Grund, weiß ich nicht, vermute jedoch, dass die Pouchanlage eher ein Meisterstück in der Chirurgie ist, seit meiner Rückverlegung sind ca. 7 Monate vergangen, und.... wie schon geschrieben, der Darm hat sich schon richtig " eingespielt", momentan habe 1 bis 2 Stuhlgänge am Tag, es gibt ab und zu Probleme, die eher mit meinen Fressanfällen zusammenhängen.. ;) Trotz der Tatsache, dass ich noch ca. 50 % des Schließmuskels besitze, bin "stubenrein", habe keine grosse Probleme damit, und.......... ich hoffe, es bleibt so.... herzliche Grüße Andy2 |
AW: Rectum-Adeno-Carcinom festgestellt!!!! was tun??
Was es alles gibt :D . Find ich aber gut, Hauptsache, du kommst gut damit klar!!!
lg Martina |
AW: Rectum-Adeno-Carcinom festgestellt!!!! was tun??
Hallo :rotier2:
der Freitag, der 13-te ist für mich ein Glückstag!!!!!!! Hatte heute Leber-MRT, es ist alles im Lot!!!!!!! Hurrrrra!!!!!!! :knuddel: Andy2 |
AW: Rectum-Adeno-Carcinom festgestellt!!!! was tun??
Hallo Andy,
super!! Und mit Sicherheit bleibt das so!!! Gruß Martina |
AW: Rectum-Adeno-Carcinom festgestellt!!!! was tun??
Halouchen,
tja, "tumormäßig" herrscht momentan Ruhe, der Darm und mein "Pouchi" :augendreh sind voll im Gang, habe aber mit Tinnitus jetzt zu kämpfen, es pfeift im Kopf seit 2 Wochen, ich werde wahnnsinnig!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :weinen: :weinen: :weinen: liebe Grüße :remybussi Andy |
AW: Rectum-Adeno-Carcinom festgestellt!!!! was tun??
Hallo , ich melde mich wieder :winke:
Tja, es ist , seit ich meine Diagnose erfahren habe, mehr als ein Jahr vergangen..... Ich möchte hier ein Paar Sätze schreiben, wie`s mir z.Z. geht, u.s.w..... Also, die Colonpouchanlage funktioniert sehr anständig, habe damit fast keine Probleme, alles hat sich so gut "eingespielt", dass ich täglich 1 bis höchstens 2 mal aufs Klo gehen muß :) Ich vertrage allerdings kein Milch mehr, ein Glas Milch wirkt wie ein starkes Abführmittel... :( ... ich muß schneeeeeell rennen :D Ich kämpfe ausserdem mit dem Tinnitus, aber, was soll´s, ist doch im Vergleich mit Krebs, nur eine Kleinigkeit... Mein Tinnitus ist vermutlich durch sehr lange und tiefe Narkose bei meiner ersten OP ( 6 St.) entstanden. So am Rande: es ist sehr merkwürdig, dass heuer eine Colonpouchanlage eher eine Seltenheit darstellt, warum eigentlich? Ist auf jedem Fall um die Welten besser, als eine Stomaanlage.... ..... ich habe " das Vergnügen" , mit dem Illeostoma vorübergehend zu leben, war eine besch..... e Zeit, im wahrsten Sinne des Wortes, ECHT!!! Bin wirklich froh, dass ich wieder arbeiten kann, und dass sogar im Aussendienst, verbringe meistens 5-6 Stunden täglich im Auto, ohne, dass etwas "bösses" passiert...... Hm, mein täglicher Begleiter sind die Steißbeinschmerzen, und bestimmte urologische Probleme, aber, wie der Urologe behauptet, soll ich eigentlich froh sein, dass ich noch normal pinkeln kann..... :cool: Bei dem operativen Eingriff wurde auch die Blasenmuskulatur & Co. in Leidenschaft gezogen.... Meine Untersuchungen wegen HPNCC wurden eingeleitet, die Ergebnisse sollten nach ca. 6 Monate da sein, sehr seltsam, aber, was soll`s.... HPNCC wurde zwar schon festgestellt, jetzt wird es vermutlich nur bestätigt.... Jetzt stehen die Untersuchungen im Rahmen der Krebsnachsorge bevor.......hoffentlich wird alles OK... :cool: Also, in diesem Sinne, wünsche Euch allen frohe Ostern und viel Gesundheit und Glück!!!!!! herzliche Grüße :remybussi :remybussi Andy |
AW: Rectum-Adeno-Carcinom festgestellt!!!! was tun??
Ich habe bis jetzt immer nur als Lesender in diesem Forum teilgenommen.
Bis vor einem 3/4 Jahr las ich im Forum für Lungenkrebs. Damals ist meine Mum an Krebs erkrankt. Im November ist sie von uns gegangen. Dies allein war schwer genug. Nun habe ich, mit 38 Jahren, die Diagnose Darmkrebs. Es war wie ein Schlag ins Gesicht. Meine beiden Kinder haben nur noch mich, dass macht den Gedanken an Krebs und den Kampf gegen ihn noch viel, viel schwerer. Eigentlich weiß ich ganz einfach nicht weiter, kann an nichts anderes mehr denken und lese mich quer durchs Internet, um mir Infos zu holen was mit mir passieren wird und was alles an Therapien möglich ist. Aber im Grunde genommen brauch ich zur Zeit eine große Tüte mit Lebensmut und weiß nicht woher ich sie bekommen soll! Lb. Grüße Andrea |
AW: Rectum-Adeno-Carcinom festgestellt!!!! was tun??
Hallo Andrea,
ja, das ist ein Schlag ins Gesicht - ich bin tagelang wie in einem schlechten Traum gewandelt, ich war 44 Jahre jung und lebe am 29.7. dann schon zwei Jahre mit der Diagnose. Es waren sicher keine leichten Jahre, aber Du siehst, ich lebe noch und mir gehts auch einigermaßen gut. Krebs ist sicher ein Schock, zumal wenn man einen lieben Verwandten verloren hat, meine Mutter und meine Oma starben beide an Brustkrebs..... da hat diese Krankheit schon ihre schrecklichen Zähne gezeigt, aber laß den Kopf nicht hängen, so wie ich kämpfe kannst Du das auch - auch für Deine Kinder !!!! Ich habe mir damals einen Selbsthilfegruppe gesucht, damit ich neben meinem Mann auch noch andere Betroffene habe, mit denen ich mich austauschen kann, das hat mir sehr geholfen, vielleicht ist das ja auch eine Möglichkeit für Dich , Deine Angst in einem Gespräch zu äußern. Lolle hat zwar auch schon gefragt, aber was soll denn jetzt als nächster Schritt passieren, wo sitzt der Tumor, soll operiert werden ? Ich hoffe, es wurden keine Metas gefunden !!!! Alles Gute für Dich und melde Dich wieder, Du bist hier nicht alleine ! Liebe Grüße Jelly |
AW: Rectum-Adeno-Carcinom festgestellt!!!! was tun??
Liebe Andrea,
es ist sehr hart, was du im Moment durchleben musst. Man ist wirklich wie in einem schlimmen Traum . Mein Darmkrebs war nicht mehr im Anfangsstadium, aber ich hatte großes Glück im Unglück, weil der Tumor noch nicht gestreut hatte. Bis heute sind auch, Gott sei Dank, keine Metastasen gefunden worden. Und das liegt jetzt schon über vier Jahre zurück. Also, lass den Mut nicht sinken, und gib nicht auf. Und lass wieder von dir hören,hier sind Menschen, die dir zur Seite stehen. Du bist nicht allein. Liebe Grüße Bobby Lee |
AW: Rectum-Adeno-Carcinom festgestellt!!!! was tun??
Danke, dass Ihr mir geantwortet habt. Kann gar nicht richtig beschreiben, wie es in mir aussieht. Zum einen stehen mir die Tränen in den Augen und dann bin ich froh, hier geschrieben zu haben. Es tut gut, wenn Mut gemacht wird. Kann ja auch nicht jede Minute mit meinen Kids darüber reden. Die habens schon schwer genug.
Begonnen hat das Ganze eigentlich nur damit, dass ich einen ziehenden Schmerz vom Po in meinen rechten Oberschenkel hatte. Später kam der ständige Drang zur Toilette zu müssen. Eigentlich habe ich mir dabei nicht gedacht. Nach ca. 6 Wochen bin ich dann doch zum Arzt und der hat sofort ein RectumCarcinom ertastet und diagnostiziert. Eigentlich sollte ich seit Donnerstag schon im Krankenhaus sein. Aber ohne weitere Untersuchungen gemacht zu haben. Bin dann am selben Abend noch zu einem Spezialisten (Proktokologe) gegangen, der hat auch sofort untersucht. Am nächsten Tag noch zur Darmspiegelung + Biopsie und am Freitag wurde ein CT gemacht. Gott sei Dank sind alle Organe frei von Metastasen. "Nur" ein Lymphknoten zwischen dem 2. und 3. Wirbelknochen ist erheblich vergrößert. Am 3.5. habe ich dann noch einen Termin zur Auswertung der Biopsie. Ich hab ziemlichen Dampf davor. Und operiert werden soll ich dann wohl so schnell wie möglich, wie es dann weiter geht - ich habe keine Ahnung, nur große Angst .... Ich danke Euch noch mal von ganzem Herzen liebe Grüße Andrea |
AW: Rectum-Adeno-Carcinom festgestellt!!!! was tun??
Hallo,
war gestern zum Abholen von meinem Befund. Es ist wie schon zu erwarten war bösartig. Für den 19.05. habe ich einen Einweisungstermin zur OP erhalten. Mein Arzt machte mir auch keine große Hoffnung, meinen Schließmusskel zu erhalten. Da ich mich schon intensiv mit diesem Thema beschäftigt hatte, traf es mich nicht ganz so hart. Aber am Abend rief mich mein Arzt noch mal an und teilte mir mit, dass alles nicht so schlimm sei und es sich um einen anderen Krebs handeln würde. Ich glaube er sagte es ginge um einen Plattenepithelkarzinom, der wohl sehr gut auf Bestrahlung reagieren würde. Somit hätte sich der Termin zur OP erledigt. Nun bin doch etwas verstört. Wird sich das Ergebnis noch mal ändern? Kann eine Strahlentherapie auch eventuelle Lymphknoten auch zerstören? Strahlentherapie, wird sie nicht nur vor einer OP bzw. wenn nichts mehr zu machen ist zur Verkleinerung angewandt? Bin total neben mir. War mir so sicher, dass bei einer OP vielleicht alles mit einem Mal weg ist (mit ganz viel Glück und Hoffnung)!!! Hoffe, dass mir jemand von Euch vielleicht Auskunft geben kann. Meinen nächsten Termin habe ich erst am kommenden Montag -die Wartezeit zermürbt mich. Liebe Grüße von Andrea |
AW: Rectum-Adeno-Carcinom festgestellt!!!! was tun??
Hallo Andrea,
der Arzt hat ja wohl ein Rad ab, er kann doch kein Gespräch mit Dir führen, wenn er sich des Befundes nicht sicher ist und dann nochmal anrufen und alles über den Haufen werfen, der hätte bei mir total verloren. Ich glaube, Du würdest Dich besser fühlen, wenn Du Dir so schnell wie möglich die Untersuchungsergebnisse auch vom CT (das kann man auf CD brennen lassen) abholst und Dir eine zweite Meinung einholst, das Vertrauen zu dem Arzt wäre bei mir nachhaltig gestört. Hast Du in Deiner Nähe ein Tumorzentrum oder eine große Uniklinik, wo Du Dich an wirkliche Experten wenden kannst ? Liebe Grüße und ein dickes Kraftpaket für Dich von Jelly |
AW: Rectum-Adeno-Carcinom festgestellt!!!! was tun??
Hallo Andrea,
da hat Jelly vollkommend RECHT!! Lass DIch nicht verrückt machen durch Aussagen, die nur Vermutungen sind, u.s.w..... Zu dem Plattenepithelkarzinom kann ich leider nichts sagen, selber hatte ich Adeno-Ca, ...... Aber, der ganze Therapieverlauf ist von dem Typ, der Größe, und der Lage abhängig.... Und vor allem, von dem führenden Arzt, vertraue nicht dem ersten Arzt, der DIr "entgegenkommt"---- Bei mir wollte ein Facharzt , der die Diagnose stellt, absolut gar nichts von einer Schließmuskelschonenden OP hören.... .... ich wendete mich an einen Proktologe ( Prof. Hager-Frankenwendklinik Kronach) und...... geniesse weiterhin mein Leben OHNE künstlichen Ausgang :) Also, zuerst tief Luft holen, und nicht aufgeben :pftroest: Andy |
AW: Rectum-Adeno-Carcinom festgestellt!!!! was tun??
Hallo Andrea,
in deinem Fall würde ich mir auf jeden Fall eine Zweitmeinung einholen. Ich drücke dir die Daumen und wünsche dir alles Gute! Hallo Andy, na dir gehts nach wie vor gut, oder? Das freut mich! Bin nun selbst in einer Selbsthilfegruppe aktiv geworden, die Arbeit macht viel Spaß. Am Montag habe ich schon wieder ein Kontroll-CT, das mittlerweile 2. seit dem PET und ich denke, auch dieses Mal wird wieder alles ok sein. Hallo Birgit, wie geht es dir denn eigentlich? Was ist aus den Tumormarkern geworden? Liebe Grüße Martina |
AW: Rectum-Adeno-Carcinom festgestellt!!!! was tun??
Hallo Ihr,
Tja , mir geht momentan relativ gut, schreibe relativ, weil ich gerade heute einen Tag "Auszeit" machen müßte- gestern etwas schweres angehoben, und..... fast die ganze Nacht auf dem "Topf" verbracht:cool: :cool: Diese Einschränkung bleibt, so, wie auschaut, auf Dauer, mein Darm ist jetzt äußerst empfindlich geworden......und bei dem vorhandenem Schließmuskel in der "Light"-Ausführung :lach2: muß ich doppelt aufpassen... Bin gespannt, was das Versorgungsamt dazu sagt, die haben mir 60 % GdB " gegönnt" für zwei Jahre beschränkt... Was mich eigentlich krank macht, ist die Tatsache, dass die Ärzte mich quasi " abgeschrieben" haben, dh., die Untersuchungen im Rahmen der Nachsorge werden irgendwie vernachlässigt.... Neulich habe ich Blut abnehmen lassen, gleich gesagt, dass sie die erforderlichen Tumormarker machen sollten..... na ja, gemacht wurde nur der CEA, Wert 1,9, Marker CA 19-9 gar nicht, die Sprechstundenhilfe hat von derartigen Tumormarker NIE GEHÖRT!!!!!! [U]Und das in einer Arztpraxis für Gastroerterologie!!!!!!!!!!!! [/U ]Die Tatsache, dass ich HNPCC-positiv bin, macht in der Art der Krebsnachsorge nichts aus (????) Dafür empfehlt der Arzt eine Magenspiegelung, obwohl ich absolut keine Beschwerden habe.... na ja, bis auf Sodbrennen, dies kriege ich aber nur schlagartig, wenn ich mit solche "Abzocker" zu tun habe.... Wegen meinem Tinnitus fragte mich der Arzt, ob meine Schlagadern schon untersucht wurden, sagte ich: nein, wie macht man dies? Na ja, mit Ultraschall..... Da er derade meinen Bauch abgetastet hatte, fragte ich ihn:" was steht denn im Weg, das Sie die Sonde von meinem Bauch etwas nach oben schieben und die Schagadern gleich mitabtasten? " Das geht nicht, ich brauche einen neuen Termin.......... no Comments...................:cool3: :cool3: :winke: :winke: ....... und solche Ärzte wollen noch mehr Geld???? von mir bestimmt nicht...... Bin gerade beim Überlegen, eine andere Praxis anzusteuern, war ich schon früher, probeweisse bei einem Onkologe, der hat sich nicht Mal die Mühe gemacht, meine OP-Wunde anzuschauen, schaute sich nur damals gemachte Blutwerte an, und sagte, wir sehen uns nach einem Jahr wieder.... Hm, ich würde sagen, eher nicht :winke: So, jetzt habe ich ein Problem, wohin mit der Nachsorge? Ich kann doch als Patient den Arzt nicht zwingen, des und jenes zu machen........die eben, müßten es am besten wissen, und vor allem, WOLLEN.... Apropo:Tinnitus: Habe einen Facharzt augesucht, der wirklich ein guter Fachmann im Bereich der Tauch und -Flugmedizin ist, hat mich zu einer Beratung vorbestellt, dies zahlt die KK nicht ( fand in seinem privaten Institut für Tauchmedizin und Hyperbare Sauerstoffbehandlung statt.....) labberte mich fast zwei Stunden voll, und sagte, diese Beratung würde lächerliche Portokosten betragen, ich erhielt dann die Rechnung, 160 € ! Portokosten , hm.........wohin denn? vielleicht MOND? Diese Beratung brachte mir absolut nichts, na ja, nur, dass ich halt mit dem Tinnitus leben kann und so ein Quatsch.... Diese Informationen hätte ich aus dem Internet umsonst.... ABer, bin selber schuld, schließlich bin dort freiwillig hingegangen..... Ansonsten , geht mit tierisch GUT!!! :rotier: :rotier: :rotier: solange ich keine "Ärzte" in der Nähe habe...:lach2: :lach2: :lach2: herzliche Grüße Andy |
AW: Rectum-Adeno-Carcinom festgestellt!!!! was tun??
Hallo Andy,
ein Arzt zu dem man vertrauen haben kann ist wichtig. Also ich finde, du solltest woanders hingehen. Ich habe 80 GdB bekommen, erst 50 und dann mit Widerspruch 80 und ich habe keine künstlichen Darmausgang oder sonst etwas (von meiner Angst vor dem CT mal abgesehen :D ). Aber Gist gilt nach wie vor als unheilbar, daher der hohe GdB. Tinnitus kann wirklich heftig sein, meine frühere Chefin hat das auch immer, die macht viel homöopathisches, aber ich glaube was wirklich hilfreiches hat sie nie gefunden. Ärgere dich nicht zu sehr über Ärzte, wechsel lieber, bis du einen hast, bei dem du dich wirklich gut aufgehoben fühlst. lg Martina |
AW: Rectum-Adeno-Carcinom festgestellt!!!! was tun??
Hallo,
hm, wenn es noch "woanders" geben würde, wäre ich ein glücklicher Mensch... ;) Habe langsam den Eindruck, alle Mediziner sind durch die Gesundheitsreformen irgendwie "seltsam" geworden, egal , wo man hingeht, das allerwichtigste ist deine Versichertenkarte und 10 € "Strafgebühr", ales andere ist eigentlich Nebensache. Ich habe schon mehrere Arztpraxen besucht, ohne dass ich von einem Mediziner wirklich positiv überascht wurde, keiner vertieft sich wirklich in der Materie, am besten überweist er dann zu einem anderen Arzt, wenn es ihn " zu bunt" wird...... Außerdem, bin ich schon jetzt sehr gespannt, was das Versorgungsamt zu meiner Erkrankung weitersagt, mein Ausweis ( 60 % GdB) wurde für zwei Jahre ausgestellt, ´ sog. Heilungsbewährung, danach werde ich vermutlich als völlig gesund eingestufft. Tja, komisch, da der Dickdarm und Schließmuskel kaum nachwachsen kann.....:cool: ..... und mich hat eigentlich nicht der Krebs behindert, sondern eher die Auswirkungen der durchgeführten Operationen (bin schon mehrmals im Bett aufgewacht, mit einer "Überaschung" daneben ( oder darunter:boese: .... der innere Schließmuskel funktioniert nur sehr schwach...)) Ansonsten, Alles im Lot :lach2: :lach2: :lach2: ANdy |
AW: Rectum-Adeno-Carcinom festgestellt!!!! was tun??
HAllo Andy!
Wieso hast Du den GdB nur für 2 Jahre bekommen????Heilungsbewährung bei Krebs sind in der Regel 5 Jahre...die waren im November bei mir rum und promt wollte man mich von 100 Grad auf 70 kürzen, hab gleich widerspruch eingelegt, ( Mein Ausweis gilt ja noch bis Juni 2006) mußte dann zum Vertrauensarzt, bekam dann Verlängerung bis 12 / 06, da hat man sich sogar auf der Gemeinde gewundert... 14. Tage nach der Verlängerung, bekam ich wieder Brief vom Versorgungsamt, das ich doch auf 70 gekürzt werde, da hab ich dann angefragt, was das soll, ob die Herrschaften den nicht wüssten was Sie so schreiben und das ich keinesfalls wieder zur Gemeinde laufe und den Ausweis ändern lasse... da bekam ich das alles lang und breit erklärt und ich solle doch wenn ich mit der Kürzung nicht einverstanden bin Widerspruch einlegen und das auch begründen....das hab ich dann auch gemacht, jetzt muß ich halt warten was den Herrschften von Versorgungsamt einfällt... ich hab ja keine Vorteile wegen dem GdB nur das ich halt die paar Euro weniger Steuern zahle.... aber mir gehts da so wie Dir der Krebs hat mich ja nicht behindert, aber die Folgen, denn mein Stoma bleibt mir bis ans Lebensende und die Probleme die man damit immer mal wieder hat können sich nur Betroffene vorstellen....wenn ich jetzt wieder zum Arzt muß, dann eß ich vorher bestimmt was wo ich Durchfall kriege und dann führ ich dem Herrn mal vor wie lustig das ist wenn die Versorgung undicht wird.....ich kann mich da auch so aufregen.... Zu Deinem Tinnitus, warum gehst Du nicht zu einem ganz normalen HNO- Arzt, da gibts ganz tolle Infusionen, da kriegst Du im Anfangsstadium das meiste noch weg... und etwas Ruhe würd Dir sicher auch guttun... Wünsch Dir noch alles gute LG Waltraud1 |
AW: Rectum-Adeno-Carcinom festgestellt!!!! was tun??
Hallo Waltraud,
nun, ich hatte Glück in Unglück, mein Tumor hatte die Bezeichnung T2.....M0 ... , das ist ( Gott sei Dank!) Stadium I, da gelten als Heilungsbewährung / Laut Gesetze/ nur zwei Jahre.......leider........ Das ich nach der OP wie ein Vogel bis 30 Mal am Tag "dünnscheiße" /sorry für den Ausdruck/ interesiert keinen vom Versorgungsamt ....der Krebs ist geheilt!!!! / entfernt.... mir Organen, desen Fehlen das Leben zur Hölle macht... Na ja, unter 50% nutzt doch der Ausweis gar nichts....... Die ein Parr € , die ich steuerlich spare, sind mir eigentlich Wurst, wie sonst was.... wichtich wären 60 als Rentenalter, wenn ich ncoh lebe :zunge: Mal sehen, ich gebe nicht so einfach auf... Heute habe ich versucht, einen Termin bei dem Neurologe zu bekommen, hatte bereits im März MRT gemacht, na ja, der erste freie Termin ist erst Ende Juli!!!! :rotier: :rotier: :rotier: :rotier: Da kann man solche Mediziner gleich vergessen- ich möchte doch keinen Termin für den einen "Kundendienst" machen, ICH BIN KRANK!!!!!!!!!!! ZWEI MONATE WARTEZEIT!!! ???? für 5 Minuten Gespräch mit dem Arzt!??!?!?! Mein Fuß wird taub, immer schlimmer, nach zwei Monate , na ja, ist vielleicht ganz taub, ich bin aber "nur" gesetzlich" versichert, da hat man sowieso schlechtere Karten........ Da überlege ich mir gerade, ob ich meine Beiträge zur Krankenversicherung weiter zahlen werde..... Es sind leider Pflichtbeiträge"! Schade.. :boese: Ist doch alles nur eine Abzocke, nichts anderes............oder? Da ist was faul!!!!!!!!!!! Und die Ärzte wollen plötzlich mehr Geld??? Für was denn? ??????????????????????ß Für solche monatelangen Warteschleifen??? Wenn ich " so fleißig" gearbeitet hätte, wäre ich schon längst entlassen................. die Ärzte dürfen in diesem Lande weiterhin pfuschen, tun als ob...und, dafür mehr Geld verlangen............. das sind fast / würde ich sagen/ mafiaähnliche Umstände.....:cool2: Sehr seltsam..................das die KK es nicht wenigstens stichweisse kontrollieren............ In Sache Tunnitus: ich hatte bereits diese tollen Infussionen schon "absolviert", es hat gar nichts gebracht, absolut nichts!!!! bis auf die zehn Stichwunden! Laut HNO-Ärztin ist es subchronisch, also, Heilungmöglichkeiten worbei!!! Wa ist aber Tinnitus im Vergleich mit Krebs....;) Grüße Andy2 |
AW: Rectum-Adeno-Carcinom festgestellt!!!! was tun??
Hallo Birgit,
Du hast vollkommend Recht...... Ich habe mich im Stress "verfangen".... Aber, ab heute, versuche ich wirklich das Leben zu geniessen..... :rotier2: :rotier2: versprochen..... lG Andy |
AW: Rectum-Adeno-Carcinom festgestellt!!!! was tun??
Hallo Ihr lieben:pftroest:
Mal eine Frage: mein Hausarzt sagte mir , dass ich unbedingt einen Verschlimmerungsantrag stellen sollte, habe seit 04/2005 60 % / nach einem Widerspruch!/ jetzt kamen noch starke Depressionen, und mein Tinitus auch dazu... Na ja, ich habe mit dem schwachen Schließmuskel zu kämpfen, und es ist, glaubt mir, nicht so einfach...:cry: Mein Schließmuskel wurde ca. zu 50 % verringert, und jetzt, je nach Lust und Laune, läßt er die "Abgase" einfach durch, ohne, dass ich es beeinflussen kann..... Und, stellt Euch mich z.B. in einer Kneipe vor.... :mad: Da kann man wirklich verzweifelt nur daheim bleiben, es ist mir zu peinlich, die Luft der Allgemeinheit zu "verpesten"... Es ist mir einfach zu peinlich... und stinken tut es auch bestialisch....:aerger: In meinem Ausweis gibt es keine Merkzeichen, obwohl ich, wegen der tiefen Rektumresektion starke Schmerzen im Steißbeinbereich habe, kann dadurch kaum länger laufen, und kaum sitzen...... Mit der Zeit entwickelte sich eine leichte Blaseninkontinenz und Restharnbildung, der Urologe kann damit aber nicht viel ändern, da bei mir zu viele Nerven durch die OP beschädigt wurden. Ds Versorgungsamt seht es aber anders: "meine Erkrankung stellt keine Voraussetzungen für die Erteilung eines Merkzeichens" Da würde ich gerne einem der Angestellten, der das behauptet, so, auf Probe :smiley1: , etwas aus dem A.... rausschneiden, das es richtig bei jedem Schritt Weh tut...:smiley1: Mein Hausarzt war echt ehrlich zu mir, sagte, das ich noch jede Menge Papiere brauche, das ich viel zu wenig Arztbesuche "absolviert" habe.... der A4-Ordner muß doch randvoll sein..... (??????) .... dann werden meine Karten für eine Aufstufung des GdB besser... aussehen... Heeeeeeeeee????????? Ich will doch mein "Restleben" nicht in den Arztpraxen verbringen, ich möchte es mit meiner Familie richtig geniessen...so lange es noch geht!! Soll ich den Kampf ( Krampf) um mehr Prozente aufgeben? Schließlich geht hie nur um 5 Tage Zusatzurlaub + ein Paar Cent Steuererstattung..........da scheint mir der Aufwand doch viel zu hoch....:prost: :prost: ( von der Rente mit 60 sage noch nichts, so weit in die Zukunft möchte ich nicht schauen:) ) Na ja, mit dem Antrag habe ich noch etwas Zeit........ Grüße Euch alle Andy2 |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.