Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Erst ich , jetzt meine Frau. Das ist ungerecht. (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=22000)

Skipper_48 05.07.2007 07:58

AW: Erst ich , jetzt meine Frau. Das ist ungerecht.
 
Danke Lucie, danke Ina,

klar schaffen wir das. Ina, wann frühstückst Du denn, nachts um 3? Bist Du ein echter Nachtschwärmer?

Liebe Grüße aus dem veregneten Dortmund.
Peter

Mensch was haben wir mit unserem Urlaub (ab 4.6.) auf Norderney für ein Glück gehabt, Sonne pur, von Morgens bis Abends, haben sogar in der Nordsee gebadet. Und jetzt dieses Schietwetter *brrr*

Äpfelchen 07.07.2007 09:04

Umwelt
 
Hallo Peter,

ich wollte noch was zur Umwelt sagen. Du hast mir geschrieben, dass wir manchmal wie Aussätzige behandelt werden. Tja, es können halt nicht alle mit dieser Krankheit umgehen. Ich merke das auch immer wieder.
Das die eltern meiner Tageskinder sich umorientieren, hat aber nur damit zu tun, dass ich nicht garantieren kann zu funktionieren sprich: ich kann eine zuverlässige Betreuung ihrer Kinder nicht garantieren.
Da die aber alle berufstätig sind, sind sie drauf angewiesen.

Aber ich hatte neulich eine verblüffende 'Begegnung' mit dem Filialleiter unserer kleinen Bankzweigstelle. Eigentlich ein ganz netter und leutseliger Typ. Wir sind auf einer kleinen Straße aneinander vorbeigegangen. Er blickte angestrengt auf die andere Seite um nur ja nicht grüßen zu müssen und wenige Minuten später das gleiche umgekehrt. Dann ist jeder von uns den Weg zurück gegangen, wieder aneinander vorbei. Das gleiche Spiel, erguckt weg. Da es mir nicht gut ging (Fieber) und ich nur schnell bei der Apotheke war, hab ich nix gesagt.
Aber sollte er mir nochmal begegnen, werde ich ihn ganz fröhlich begrüßen :lach: dann kommt er mir nicht ungeschoren davon.

Ich glaub eher, diese Menschen haben Angst. Sie wissen nicht wie sie sich verhalten sollen und meiden dann den Kontakt.
Da es bei mir nur ganz selten vorkommt, mach ich mir nichts draus.

Dir und Deiner Frau alles Liebe :winke:

lieben Gruß
Beate

struwwelpeter 09.07.2007 12:30

AW: Erst ich , jetzt meine Frau. Das ist ungerecht.
 
Hallo Peter @ Beate:

wie geht es euch? Wetter, darüber braucht man nicht reden, es ist kalt und ungemütlich! Aber es ist wie es ist - akzeptabel!
Ungemütlich: viel schlimmer ist das mit den Bekannten, Verwandten und diverse Bekannte! Tja, es ist ja nun nicht die erste Chemo bei mir, allerdings ist die Reaktion die gleiche wie bei Dir, Beate! Ich finde es zum "Kotzen", wenn mir nicht häufig genug sowieso schlecht wäre, würde es mir "Rückwärts" hochkommen. Eine Freundin war Samstag bei mir zu Besuch!!! Tja, selbst da ist es ihr gelungen, alles zu betrachten (vorallem die Wände und Bilder ) aber während der Unterhaltung war sie kaum in der Lage in meine Richtung zu schauen. Nette Mischpoke! Aber ich habe schon klar gestellt das sich zwar für mich einiges geändert hat, ich trotzdem der gleiche Mensch geblieben bin.( Glaube ich mal einfach:shy: )
Offensichtlich kapieren es die Meisten tatsächlich nicht: es ist schon so, sie haben Berühungsängste mit dem Thema Krebs, mit der Tatsache das es auch äußerlich zu sehen ist und sind nicht in der Lage, ein normales Gespräch zu führen. Schade: genau das was wir bräuchten, der normale Umgang! Tja, und ich bin der Ansicht, das ist eigentlich kaum so akzeptabel - aber irgendwann hat man die Faxen dicke!

Wünsche euch noch einen schönen Tag, lasst es euch gutgehen :knuddel: :twak: macht den Sch..... Hodgkin nur einfach Platt:twak:

et struwwelchen



struwwelpeter 09.07.2007 12:40

AW: Erst ich , jetzt meine Frau. Das ist ungerecht.
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
A ja, kleiner Nachtrag, das hatte ich vergessen:


ich hatte sie zum Essen eingeladen! Das hat sie noch nie ausgeschlagen, doch diesmal hat sie sich geschickt heraus geredet! Mag ja sein das ich mir das einbildeAnhang 6722, aber es war schon recht komisch!:huh:


struwwelpeter 27.07.2007 14:15

AW: Erst ich , jetzt meine Frau. Das ist ungerecht.
 
Hallo Peter,

Augen auf: :shocked: :shocked: :shocked: :shocked: :shocked: Neugierig bin ich ja auch:cool: und was sehen meine leicht getrübten Augen:

da habe ich doch gelesen das Deine Frau in Remission ist! ? http://www.bilder-hochladen.net/files/1gop-23b.gif
Ist das so, wenn ja dann möchte ich doch unbedingt gratulieren!!!http://www.bilder-hochladen.net/files/1gop-23e.gif
Toll, das freut mich ja riesig, zumal ihr das ganze bereits im "Doppelpack"http://www.bilder-hochladen.net/files/1gop-23f.gif hattet. Ich stoße auf euren Erfolg anhttp://www.bilder-hochladen.net/files/1gop-23e.gif, das gibt doch mal wieder Allen hier einen Motivationsschub und übermittelt positive Energie!http://www.bilder-hochladen.net/files/1gop-23c.gifJetzt könnt ihr euch mal so richtig "hängen" lassen :lach2:


Liebe Grüße und herzlichen http://www.bilder-hochladen.net/files/1gop-23d.gif an Dich und Deiner Frau

Ina:winke:

P.S. :cool3: aber jetzt ist Schluß :1luvu: bleibt gesund!!!

Skipper_48 27.07.2007 14:32

AW: Erst ich , jetzt meine Frau. Das ist ungerecht.
 
Hallo Ina,

ja das ist erst einmal überstanden. Ich werde die lieben Grüße weitergeben. Das Zwischen-CT war sehr positiv, im Bericht stand "Remission", mal schauen was der Doc am 6.8. sagt. Wenn jetzt noch ihre Infekte verschwinden sind wir sehr zufrieden.

Ich drücke Dir ganz doll die Daumen, dass es bei Dir auch bald besser wird. Ich werde weiter Deines und der Anderen Schicksale weiterverfolgen.

Ein schönes WE:winke:
Peter

flautine 27.07.2007 15:22

AW: Erst ich , jetzt meine Frau. Das ist ungerecht.
 
Hallo Peter,

toll, ich freue mich mit und für Euch!!!:rotier2: :rotier2: :rotier2:
Auf dass es nie mehr wiederkommt ...:megaphon:

Liebe Grüße:winke:
flautine

Äpfelchen 28.07.2007 09:32

Das ist toll !!!
 
Hallo Skipper,

das ist ja eine tolle Nachricht. REMISSION. So ein schönes Wort :D ich freue mich für Euch :prost:

Was ich nicht verstehe, in der Signatur steht Deine Frau bekommt 6 R-CHOP, Du schreibst beim Zwischenstaging Remission, d.h. nach 3 x schon ???
Oder sollte sie 12 haben und nach 6 ist es jetzt soweit?
Ich hatte jetzt 3 und in den nä. Tagen mein Kontroll-CT.
Ich bin so gespannt.

Alles Liebe für Euch :knuddel:
Beate

Lucie 31.07.2007 21:57

AW: Erst ich , jetzt meine Frau. Das ist ungerecht.
 
uiuiuiu ..Peter...

da bin ich ma en paar Tage nicht on..und was sehn meine müden Augen?? Remission bei deiner Frau?? na wenn das ma nich wieder ne gute Nachricht is..
das freut mich riesig für euch..
Alles Liebe und Gute
Lucie

Ps:
Beate,mein Mann war auch schon seit dem Zwischen CT in Remission.. also das gibt es wirklich... ich drück dir für dein CT feste die Daumen

Skipper_48 01.08.2007 10:41

AW: Erst ich , jetzt meine Frau. Das ist ungerecht.
 
Zitat:

Was ich nicht verstehe, in der Signatur steht Deine Frau bekommt 6 R-CHOP, Du schreibst beim Zwischenstaging Remission, d.h. nach 3 x schon ???
Oder sollte sie 12 haben und nach 6 ist es jetzt soweit?
Ich hatte jetzt 3 und in den nä. Tagen mein Kontroll-CT.
Beate,
meine Frau hat 6xR-CHOP bekommen. Ja, beim Zwischenstaging, nach 3 mal, wurde schon die Remission per CT festgestellt. Ich drücke Dir die Daumen, dass es bei Dir auch klappt.

Alles Gut für Dich
Peter

Äpfelchen 01.08.2007 13:40

AW: Erst ich , jetzt meine Frau. Das ist ungerecht.
 
Hallo Peter,
hallo Lucie,

danke für die Antworten. Wieso eigentlich wird die Chemo durchgezogen, auch wenn es beim Zwischenstaging bereits Remission heißt?
Das ist für mich unlogisch. Es gibt doch keine STeigerung von Remission.
Weg ist weg, oder lieg ich da falsch?

LG
Beate :winke:

Skipper_48 02.08.2007 08:15

AW: Erst ich , jetzt meine Frau. Das ist ungerecht.
 
Moin Beate,

keine Ahnung warum weitergemacht wird, wir haben den Arzt auch nicht danach gefragt, wir haben es einfach so hingenommen nach dem Motto, des wird schon wissen was er tut.

Grüßle Peter

Skipper_48 10.08.2007 07:32

AW: Erst ich , jetzt meine Frau. Das ist ungerecht.
 
Hallo Ihr Lieben,

Ich verabschiede mich jetzt erst einmal für 3 Wochen in den Urlaub, wir wollen eine Fahrradtour durch das Emsland machen (Bewegung tut gut!), die Schwiegereltern in Böblingen besuchen, tapezieren (kriegen neue Polstermöbel) und Besuch bekommen wir auch noch.

Am Montag waren wir zum Onkologen, alles paletti! Eine AHB ist auch beantragt. Gestern waren wir wegen Mausis Thrombose beim Arzt, sieht auch einigermaßen gut aus, sie muß weiter Heparin spritzen. Der nächste Termin für CT ist im November.

Bis in 3 Wochen, laßt es euch allen gut gehen, ich drücke euch allen die Daumen (nur wenn ich die Fahrradklingel betätige geht das nicht)

Liebe Grüße
Peter

flautine 10.08.2007 08:58

AW: Erst ich , jetzt meine Frau. Das ist ungerecht.
 
Hallo Peter,

klasse, jetzt könnt Ihr Euren Urlaub so richtig genießen, vor allem weil es Deiner Frau so gut geht!:) Wohin fährt sie denn zur AHB?
Ich wünsche Euch richtig schöne Wochen, gute Erholung und (wenn ich hier mal so aus dem Fenster schaue:augen: ) wenig Regen, vor allem auf dem Fahrrad.

Liebe Grüße:knuddel:
flautine

Skipper_48 10.08.2007 10:42

AW: Erst ich , jetzt meine Frau. Das ist ungerecht.
 
Hallo Flautine,

das Ziel für die AHB ist noch nicht klar, sie würde gerne nach Wyck/Föhr fahren, aber ohne mich will meine Frau nicht fahren. Ich versuche auch eine Kur zu bekommen, hatte noch nie eine, hoffen wir das es klappt.

Das mit dem Wetter wird schon klappen, hab ´nen guten Draht zu Petrus.

Ciao Peter,
grüße Deinen Mann von mir und alles Gute

Martin59 10.08.2007 12:44

AW: Erst ich , jetzt meine Frau. Das ist ungerecht.
 
Moin Moin Skipper,

das mit der Kur/Reha kann allemale klappen. Bei mir war es ähnlich.Ich hatte eine AHB beantragt und meine Biene eine REHA.Hatte mich diesbezüglich mit der ARGE in Bochum in Verbindung gesetzt und mit der BFA in Berlin.

Sie waren alle sehr aufgeschlossen und haben sich richtig Mühe gegeben.Selbst mein Wunschrehaort hatte geklappt und meine Biene bekam in der gegenüberliegenden Klinik einen Platz.......

Drücke Euch dafür ganz feste die Daumen

L.G.

Mattin

Skipper_48 10.08.2007 13:56

AW: Erst ich , jetzt meine Frau. Das ist ungerecht.
 
Mattin,

danke, so mech ich datt ma.

Peter

Skipper_48 07.09.2007 07:39

AW: Erst ich , jetzt meine Frau. Das ist ungerecht.
 
Hallöle ihr Lieben da draußen,

bin aus dem Urlaub seit einer Woche zurück. Wir hatten schöne Tage. Zuerst waren wir 4 Tage mit Fahrrad und Gepäck im Emsland unterwegs, super Fahrradstrecken dort. Im Schnitt sind wir 60 Km am Tag gefahren, bin richtig stolz auf meine Frau das sie das so gut geschafft hat. Ich habe immer wieder nachgefragt ob sie noch könne oder ob wir abbrechen sollen, sie hat tapfer mitgemacht. Ich glaube es hat ihr gut getan.
In der 2. Woche habe ich tapeziert und dann waren wir noch ein paar Tage in der Nähe von Stuttgart. In der letzten Woche habe ich meine Maus dann zur Reha nach Bad Kreuznach gebracht, da ich noch Urlaub hatte bin ich 4 Tage da geblieben. Herrliche Gegend dort, und der Wein ist gut..... . In der RehaKlinik sieht man es ganz gerne wenn der Patient vom Partner begleitet wird, es werden Doppelzimmer oder Zustellbetten angeboten. Meiner Frau gefällt es in Bad Kreuznach sehr gut allerdings sind dort fast nur Patientinnen mit Brustkrebs und PatienteInnen mit Magen- Darmkrebs. Die Lymphompatienten laufen am Rande mit.
Heute Mittag werde ich wieder nach Bad Kreuznach fahren und meine Maus besuchen, freue mich schon darauf.
Ach ja, die nächste Kontrolluntersuchung ist am 6.11.

Grüßle an Alle, schönes Wochenende und nicht vom Schalentier unterkriegen lassen!

Peter

ps.
Mein Bild ist auf einem Segeltörn im Svendborgsund entstanden, daher die dänische Flagge.

Noddie 14.09.2007 20:25

AW: Erst ich , jetzt meine Frau. Das ist ungerecht.
 
Hi Peter,
da hab ich noch 2 gute Tips für Euch.
Im Cafe vom Altenheim,nicht das wo man von der Klinik drauf schaut sondern hinter dem Gebäude vom Roten Kreuz , gibt es selbstgebacken Kuchen.Außerdem ist die Pächterin unheimlich nett.
2. in Bad Münster gegenüber der Süssen Ecke ist ein Ecklokal Pizerria ,siet nach nichts aus aber das Essen dort ist unheimlich lecker.
Das mit den wenigen Lymphompatienten wirst Du überall finden, uns giebt es halt nicht so oft. Der Oberarzt ,der garantiert auch Deine Frau betreut, ist aber klasse und mit seinem Wissen immer auf der Höhe.
Ach ja , ich habe mich da unheimlich wohl gefühlt was sehr viel an dem Personal lag. Alle sehr einfühlsam und bemüht.
So grüße Dein Fräuchen von mir und ich überlege mir mal ob ich nicht noch eine Kur nächstes Jahr beantrage ,natürlich wieder in Bad Kreuznach.
Alles liebe
Ulli

Noddie 03.11.2007 23:20

AW: Erst ich , jetzt meine Frau. Das ist ungerecht.
 
VERMISST
Gesucht wird ein lieber Skipper sammt Frau.
Seit der AHB verschwunden. Bitte melden.
Lieber Skipper wir Lymphis machen uns bisschen Sorgen weil man nichts von Euch hört, hoffe es geht Euch gut.
Alles liebe
Ulli

Skipper_48 24.12.2007 08:00

AW: Erst ich , jetzt meine Frau. Das ist ungerecht.
 
Liebe Forumsmitglieder,

ich wünsche allen eine "Frohe Weihnacht" und einen guten Start ins neue Jahr, und ich drücke allen die Daumen, dass sie wieder gesund werden oder gesund bleiben.

Euer Peter

struwwelpeter 24.12.2007 13:40

AW: Erst ich , jetzt meine Frau. Das ist ungerecht.
 
Lieber Peter,

ich bin so froh das Du Dich gemeldet hast! Ich hoffe sehr, es geht euch Beiden soweit gut.

Hier an dieser Stelle möchte ich euch ein gesegnetes und schönes Weihnachtsfest wünschen, eingebunden in einem Mandala, versehen mit all den anderen Wünschen die stets im Vordergrund stehen sollten: Gesundheit*Hoffnung*Zuversicht und stets den Blick nach Vorne!


Alles liebe für euch Beide :knuddel:

Ina




Noddie 27.12.2007 11:06

AW: Erst ich , jetzt meine Frau. Das ist ungerecht.
 
Schön von Euch zu hören, alles liebe
Ulli

struwwelpeter 01.01.2008 16:01

AW: Erst ich , jetzt meine Frau. Das ist ungerecht.
 
Hallo Peter,

wie geht es euch inzwischen?

Auch ich möchte es in keinem Fall versäumen euch Beiden ein wirklich wunderschönes, gutes und vorallem GESUNDES Jahr 2008 wünschen!
Weiterhin wünsche ich euch gemeinsam viel Kraft und Energie, und behaltet eure Hoffnung und das tolle Einfühlungsvermögen, dass speziell Du Peter hier jedem entgegen bringst! Du fehlst uns ein bisschen:rolleyes: (oder mehr!)


Alles alles Gute für 2008


L.G. Ina :winke: bye bye bis denne

Skipper_48 02.01.2008 11:53

AW: Erst ich , jetzt meine Frau. Das ist ungerecht.
 
Hallöle Ina,

vielen, vielen Dank für die guten Wünsche. Uns geht es gut, wir hatte eine tolle Silvesterfeier (im Lokal) mit Suuuuuuuperessen und guter Stimmung. In dem Lokal sind wir seit 10 Jahren mit 8 Paaren (das reimt sich ja). Wir haben viel getanzt und auch ein wenig getrunken.

Grüßle Peter

elke51nhl 02.01.2008 12:48

AW: Erst ich , jetzt meine Frau. Das ist ungerecht.
 
Hallo Peter,
ich kann nachvollziehen wie es Dir geht.
Auch mein Partner ist erkrankt, allerdings nicht an der gleichen Krankheit wie ich. Er hat schlimme Depressionen bekommen.
Ich hoffe für Euch beide, das Ihr die schlimme Zeit gut übersteht.
Das Leben ist ein immerwährender Kampf.
Alles Liebe und herzliche Grüße an Deine Frau.
Versuche ihr unser Forum nahe zu bringen, es hat mir und vielen anderen schon sehr geholfen.
Elke

struwwelpeter 30.10.2008 22:01

AW: Erst ich , jetzt meine Frau. Das ist ungerecht.
 
Lieber Peter!

Mensch, ich habe Dich richtig vermisst! Wie geht es Dir und wie geht es inzwischen Deiner Frau? Lange hast Du nichts mehr von Dir hören lassen. Ich hoffe doch sehr, dass es euch soweit ganz gut geht und Deine Frau die Therapie gut überstanden hat! Melde Dich doch mal wieder, ich würde mich sehr freuen!

Liebe Grüße, bis denne
Ina

Skipper_48 31.10.2008 11:16

AW: Erst ich , jetzt meine Frau. Das ist ungerecht.
 
Hallo Ina,

klar gibt es mich noch, ich verfolge auch sporadisch was hier so passiert, insbesondere verfolge ich Deine Beiträge. Ich bin immer ganz geschockt wenn ich lesen was Dir alles so wiederfährt. Das ich in Gedanken oft bei Dir bin solltest Du aber schon spüren oder klingelt Dein Ohr nicht manchmal?

Doch Ina, meiner Frau geht es recht gut, das Lymphom verhält sich ruhig, die MGUS hat sich auch nicht verändert. Die Nebenwirkungen der Immunschwäche zeigen sich aber schon beim Zahnarztbesuch, sie hat einen Zahn gezogen bekommen und sich sofort eine heftige Infektion eingefangen. Sie kommt mit ihrer Erkrankung gut zurecht, ich glaube, dass ich mir mehr Sorgen um sie mache als sie selbst.

Liebe Ina, Dir wünsche ich auf Deinem langen Leidensweg endlich auch einmal mehr Licht am Ende des Tunnels. In Gedanken bin ich bei Dir.

Liebe Grüße
Peter

Skipper_48 27.12.2010 12:14

AW: Erst ich , jetzt meine Frau. Das ist ungerecht.
 
Liebe Freunde hier im Forum,

ich wünsche Allen ein gutes Neues Jahr, allen Betroffenen eine gute Genesung und allen Anderen, bleibt gesung, ich drücke allen ganz fest die Daumen.

Ein Rückblick::megaphon:
Für meine Frau und mich war 2010 ein ereignisreiches Jahr. Im Juni hat unser Ältester (37 Jahre) in Schottland, am Loch Lomond, seine Monica, sie ist Schottin, geheiratet. Im September hat unser Jüngster (35 Jahre) seine Julia geheiratet. Die beiden machen uns im Juni zu Großeltern, wir freuen uns wahnsinnig!!

Ich bin immer in Gedanken bei euch auch wenn ich nur noch selten online bin.
euer Peter

struwwelpeter 27.12.2010 13:09

AW: Erst ich , jetzt meine Frau. Das ist ungerecht.
 
Lieber Peter

Auch Dir und Deiner Familie wünsche ich ein tolles neues Jahr 2011, mit genauso viel Glück und tollen Ereignissen wie in 2010. Es ist schön zu lesen dass es so viele positive Ereignisse bei euch gibt, dass die Krankheit völlig in den Hintergrund getreten ist. So ist es richtig, das Leben muss nach vorne gelebt werden, und ich wünsche euch dass es euch zu jeder Zeit gelingt. Die Freude auf das Enkelchen kann ich mir lebhaft vorstellen, als Opa wirst Du sicherlich auch topp sein. Deiner Schwiegertochter wünsche ich somit gleichzeitig eine komplikationslose Schwangerschaft.

Alles Gute, viel Glück, Gesundheit und ein tolles Jahr wünscht Dir (&Familie)


:1luvu::1luvu::1luvu: herzliche Grüße
Ina


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.