![]() |
AW: Darmspiegelung ohne Beruhigungsmittel ok?
Hallo Jule!
Auch ich finde es gut, daß Du nach Altona gehst. Ich habe da auch keine persönlichen Erfahrungen, aber viel Gutes gehört! Hast Du Dich um eine Haushaltshilfe gekümmert für die Kinder? Wenn Du da Fragen hast, kannst Du mich gern fragen! Ich glaube, es fehlt hier noch sehr viel an guten Erfahrungen mit der minimalinvasiven OP-Technik. In Dänemark zB macht das viel so und nicht mehr großem Bauchschnitt. Je mehr es praktiziert wird, umso mehr läßt sich das auch abschätzen. Aber da wir hier noch nicht so weit sind, ist es eine gute Entscheidung, den Tumor per Bauchschnitt zu entfernen. Also melde Dich ruhig, wenn Du noch Fragen hast. Ach ja, ich würde mir für die OP wieder eine PDA legen lassen. Ich hatte wirklich keine Schmerzen! Alles Liebe, Leena |
AW: Darmspiegelung ohne Beruhigungsmittel ok?
Hallo Jule,
bin sehr beruhigt, dass du nach Altona gehst. Ich hab mich, wie ich dir schrieb, dort auch operieren lassen. Und die Abteilung um Prof Teichman ist, auch wenn er nicht immer selbst operiert, immer noch ganz hervorragend. Auch die Wahl der OP Methode finde ich ok. Ist natürlich mühsamer mit der Heilung aber sie können ganz einfach mehr sehen und mehr tasten. Vor allem letzteres ist wichtig. Meine Lebermeta hatte Teichmann ertastet und dann gleich den ganzen linken Leberlappen raus. Meine Nachbarin hatte sich minimalinvasiv operieren lassen. Es war, wie sich herausstellte, keine r0 Resektion ( r0= makroskopisch nichts mehr zu finden) und musste sich später nachoperieren lassen. Vor über einem Jahr haben wir uns von ihr verabschiedet. Also, Jule, wir drücken dir die Daumen und hoffen von dir gute Nachrichten zu bekommen. Ralph |
AW: Darmspiegelung ohne Beruhigungsmittel ok?
Hallöchen :schlaf: ,
ich bin soo müde, habe kaum geschlafen heute nacht und bin schon sehr nervös. Aber ich bin auch total froh, dass ich jetzt nach Altona gehe, die Beratung dort war viel umfassender und menschlicher.. Also, ich denke, es wird ne Weile dauern, bis ich berichten kann wie es gelaufen ist. @Leena: Du hast dich per PDA operieren lassen :eek: ?? Das würde ich mich nie trauen. Ich lasse mich schon beim Zahnarzt immer maximal betäuben, bevor der mir nur die Hand geben darf. Leider bin ich ziemlich wehleidig.. Bis später und auch für euch alle nur die besten Wünsche :winke: Jule |
AW: Darmspiegelung ohne Beruhigungsmittel ok?
Hallo Jule,
ich antworte mal für Leena, die PDA ( Schmerzpumpe )oder so was in der Art bekommst du direkt vor der OP gelegt aber nicht für die OP sondern für hinterher ! Damit hast du so wie gut keine Schmerzen und kommst schneller wieder auf die Beine. Du kannst selbst bestimmen wann du Schmerzmittel brauchst denn dann drückst du den Knopf und schon kommt was und zwar direkt in den Nerv im Rücken. Ich habe diese Pumpe auch bekommen und ich empfand das als eine gute Lösung. Die Dosis wird von Tag zu Tag reduziert und du wirst dann langsam auf andere Schmerzmittel umgeleitet. Das legen lassen ist aber nicht ganz angenehm...... Die OP an sich wird natürlich unter Voll-Narkose durchgeführt :cool: Liebe Leena , ich hoffe du bist mir nicht böse wenn ich das mal so erklärt habe ! Liebe Grüsse Luna-Tina |
AW: Darmspiegelung ohne Beruhigungsmittel ok?
Oouups! Mann, ich bin ja voll der Anfänger! :o
Also, PDA kann ich mir nicht vorstellen, hab ich zuviel Angst vor evtl. Pannen. Kann man die Schmerzen denn auch anders gut in den Griff kriegen? Jule |
AW: Darmspiegelung ohne Beruhigungsmittel ok?
Hallo Jule,
ich kann dich verstehen wegen der Angst! Bei meiner Lungen-OP war das mit der PDA richtig unangenehm und sehr schmerzhaft. Bei meiner OP vor 4 Wochen habe ich mir eine Schmerzpumpe über die Vene geben lassen und die kannst du auch selbst bedienen. Ich habe die Erfahrung gemacht das fast alle Schmerz Medikamente die man über ne Infusion bekommt sehr gut helfen. Lieben Gruß Luna-Tina |
AW: Darmspiegelung ohne Beruhigungsmittel ok?
Hi Jule!
Ich habe Dir ja per PN geschrieben. Auch ich hatte totale Angst vor PDA. Aber wenn Du die Schmerzmittel oral bekommst, belasten sie sehr Deinen Magen und machen Dich auch müde und dämmerig (zumindest wurde mir das so erklärt). Das mit der Schmerzpumpe, das habe ich auch kennengelernt. Da hatte ich über die Armvene einen Zugang und dann diese selbst zu bediendende Pumpe. Du kannst Dich ja mal informieren. Danke, Luna, daß Du geantwortet hattest;)! Liebe Grüße, Leena |
AW: Darmspiegelung ohne Beruhigungsmittel ok?
Hallo Jule,
ich hatte in Altona nach der OP auch eine Schmerzpumpe über die Vene (bin aber vorher nicht gefragt worden). Nach dem Aufwachen kam nur ein Doc zu mir und sagte: "Wenn Sie Schmerzen haben bedienen Sie sich hier." Die Pumpe überwacht aber selbständig, dass du nicht zuviel nimmst. Ich hatte extrem wenig gebraucht solange ich lag. Nur vor der Bewegung (Aufstehen gleich am nächsten Tag!) hab ich einen kräftigen Schluck gebraucht. Hat aber super geklappt. Da solltest du dir keine Gedanken machen. Schmerzen nach einer OP haben Profis heute "im Griff". Liebe Grüße, Ralph |
AW: Darmspiegelung ohne Beruhigungsmittel ok?
Hallo ihr Lieben,
hattet ihr denn auch schon Tage vor der OP so Angst. Ich kenne mich selbst kaum wieder. Kann kaum schlafen etc. Vor allem befürchte ich immer, dass sie "noch mehr" finden. Ach dieser Sch....krebs!!! :twak: Hab auch noch mal über die Bauchnaht nachgedacht. Also ich würde ja schon gerne um Klammern oder Fäden ziehen herumkommen. Kann man das denn wirklich selbst aussuchen, ob man mit selbstauflösenden Fäden genäht wird? Und wenn die gut funktionieren, warum macht man das nicht einfach bei allen Patienten so? (Habe hier viel gelesen von Leuten die geklammert wurden). Das mit der Schmerzpumpe hört sich gut an. Super, dass ich mich hier schon vorher damit auseinandersetzen kann. Sonst wäre ich total ahnungslos im KH angekommen und hatte brav alles gemacht was die einem so vorschlagen. Vielen Dank euch allen - ihr seid super! :remybussi LG Jule |
AW: Darmspiegelung ohne Beruhigungsmittel ok?
Hallo Jule,
hätte ich bei meinem Vorgespräch für die OP nicht das mit dem selbstauflösenden Faden erwähnt dann hätten die mich auch geklammert ! Das ist Routine mit dem klammern und es soll wohl auch besser halten. Wie gesagt , ich habe drauf bestanden und der Arzt mit dem ich gesprochen hatte , meinte das die Naht natürlich viel besser aussieht ! Mein Schnitte ist nun mal nicht grad klein da auch noch die Leber-Narbe hinzu kommt und somit geht mein Schnitt von Schambein bis hoch zum Brustbein und einmal quer vom Bauchnabel bis zur Taile und alles mit den selbstauflösenden Fäden und es hat gehalten ! Kein Arzt hat bis jetzt gesagt das mache ich nicht....sie mussten nur alle grinsen :) Ich hatte komischer weise keine große Angst vor der 1. OP letztes Jahr im September. Ich hatte aber auch 7 Monate Zeit mich drauf vorzubereiten denn ich musste in dieser Zeit meine Chemo machen! Mein Ziel war das ich den Zeitpunkt für die OP erreiche und war froh das es dann soweit war ! Mir war dann am Morgen der OP natürlich auch mulmig.....ich wusste ja nicht was auf mich zukommt und wie es hinterher ist. Lieben Gruß Luna-Tina |
AW: Darmspiegelung ohne Beruhigungsmittel ok?
Jule, das ist doch das Normalste der Welt, dass einem vor der OP mulmig wird. Ich glaube, hier im Forum gibt es keinen, der das nicht kennt!
Wenn Du durch die Gänge geschoben wirst, denk einfach daran, wie viele Daumen hier von uns allen für Dich gedrückt werden. Und dass es sich um eine Routine-OP handelt. Du bist nicht allein! |
AW: Darmspiegelung ohne Beruhigungsmittel ok?
Hi Jule,
ähnlich wie Luna-Tina hatte ich einige Zeit um mich auf die OP einstellen zu können. Irgendwann war ich dann auch an dem Punkt, dass ich das alles nur noch aus mir heraus haben wollte. Es ist völlig normal, dass du Angst hast. Bitte glaube daran, dass es in deinem Fall kaum so sein wird, dass noch mehr gefunden wird. Du hast doch viel Glück im Unglück, dass der Tumor so früh gefunden wurde und diese OP dient in erster Linie zur Absicherung, nicht wahr? |
AW: Darmspiegelung ohne Beruhigungsmittel ok?
Hallo Jule!
Wann geht es denn los bei Dir? Ich würde Dir gern die Daumen drücken!!! Und wenn Du wieder da bist, meldest Du Dich dann mal? Wird schon alles gut gehen:knuddel: ! Liebe Grüße, Leena |
AW: Darmspiegelung ohne Beruhigungsmittel ok?
ICH BIN WIEDER HIER :prost: ; die OP ist geschafft (sie haben mir 40 cm DD entfernt). War ganz schön heftig, damit hatte ich nicht gerechnet, aber ich bin dann doch recht schnell wieder auf die Beine gekommen und seit gestern wieder zu Hause!
Mein Ergebnis: pT1 pN0 M0 R0 G2 Hallelujah!!! Ich hatte echt noch mal Glück! Jetzt sitze ich hier viel herum, meine Narbe hat sich leider entzündet, wurde ein kleines Stück wieder aufgeschnitten und ich muss jeden Tag zum Arzt zum Spülen, denn sie muss jetzt offen verheilen.. Ich danke euch, dass ihr mir so viele Fragen beantwortet habt im Vorfeld, ich hatte echt das Gefühl gut vorbereitet ins KH gegangen zu sein. LG Jule |
AW: Darmspiegelung ohne Beruhigungsmittel ok?
Hallo Jule
Schön dass Du alles gut überstanden hast :D Wünsche Dir noch Gute Besserung, dass die Wunde noch schön abheilt :) Liebe Grüße Rosemarie |
AW: Darmspiegelung ohne Beruhigungsmittel ok?
hallo jule!
na, das hört sich doch erfolgreich an :prost: weiterhin gute besserung! |
AW: Darmspiegelung ohne Beruhigungsmittel ok?
Hallo Rosemarie (und auch Tina :) )
danke für die guten Wünsche. Ich habe bei dir gesehen, dass du auch HNPCC positiv getestet bist. Bei mir und meinen Kindern soll dieser Test nun auch durchgeführt werden, weil ich ja auch erst 30 bin und einige Darmkrebsfälle in der Familie bekannt sind. Aber ich weiss so wenig über HNPCC. Gibt es da vielleicht eine empfehlenswerte Internetseite? Hast du auch Kinder, die den Test machen sollten? Ich finde es gar nicht so einfach die Entscheidung für die Kinder zu treffen, denn man kann sich ja auch was besseres vorstellen, als Kinder schon so früh mit sowas zu belasten.. LG Jule |
AW: Darmspiegelung ohne Beruhigungsmittel ok?
Hallo Jule,
am besten schaust Du wo bei Dir in der Nähe eine medizinisch-genetische Beratungsstelle ist. Ich bin in München bei Dr. Elke Holinski-Feder schon seit 1999. Die Empfehlung ist momentan , dass Kinder erst ab 20 Jahren getestet werden, das ist mir aber zu spät. Ich möchte es demnächst bei meinen machen lassen, die sind jetzt 12 und 14. Die Kinder müssen auch nicht wissen was für ein Test gemacht wird, es wird ja nur ein bisschen Blut abgenommen. Schau doch mal für HNPCC unter http://www.energizing-life.com Hast Du auch einen Schwerbehinderten-Ausweis beantragt? Liebe Grüße Rosemarie |
AW: Darmspiegelung ohne Beruhigungsmittel ok?
Hallo Jule,
zunächst noch einmal einen herzlichen Glückwunsch. M0 und R0 klingt doch schon mal ziemlich gut. 40cm Darm sind schon ganz schön viel, aber auch dann wirst du die Verdauung wieder normalisieren können. Hat bei mir allerdings etwa ein Jahr gedauert (bei nur 25cm ;) ) . Wünsche dir, dass alles gut abheilt. Hatte auch Probleme in der Nähe des Bauchnabels, wo die Steristrips nicht gehalten hatten. War aber dann bald ok. Liebe Grüße, Ralph |
AW: Darmspiegelung ohne Beruhigungsmittel ok?
Hallo,
kriegt man denn einen Schwerbehinderten-Ausweis? Denn im Prizip gelte ich ja nun per OP als geheilt - zumindest habe ich das so verstanden. Was den Test angeht: der soll wohl in Kiel in einem Zentrum gemacht werden, aber mehr weiss ich auch noch nicht, bin noch vollauf mit der Wundheilung beschäftigt, muss ja leider täglich tamponiert werden.. @ Ralph: komischerweise habe ich keine Schwierigkeiten mit der Stuhlregulierung gehabt, es war nach ein paar Tagen total unauffällig - bis auf leichte Schmerzen. Vielleicht ein Grund mehr, sich zu freuen :rotier2: Wer hat dich denn in Altona operiert? Teichmann? LG Jule |
AW: Darmspiegelung ohne Beruhigungsmittel ok?
Hallo Jule,
bin dereinst von Teichmann selbst operiert worden. Er hatte auch die Lebermeta ertastet und dann gleich den ganzen linken Leberlappen rausgenommen (weil ich so schön stillgehalten habe und der Anästhesist einverstanden war ;) ). Meine Probleme mit dem Stuhlgang kamen vielleicht auch von der anschließenden adjuvanten ( =vorbeugenden ) Chemo mit 5FU und Folsäure her. Ist doch super, wenn du keine Probleme hast :knuddel: Einen Schwerbeschädigtenausweis kannst du sicher beantragen - offen ist nur wieviel Prozent sie dir zubilligen werden. Unter 50% lohnt wohl kaum. Aber versuchen .... Hab da keine Erfahrung, da meine 100% wohl eher von der fehlenden linken Lunge herrühren. Also sieh zu, dass die Narbe sich schließt und genieße den Tag. Liebe Grüße Ralph |
AW: Darmspiegelung ohne Beruhigungsmittel ok?
Hallo Jule,
Normalerweise kommt man schon in der Klinik auf Dich zu, bei mir kam der Sozialdienst und hat mit mir den Antrag ausgefüllt. In der Regel bekommt man für 5 Jahre 80 - 100%. Geheilt gilt man erst nach 5 Jahren, diese Zeit nennt man in Heilungsbewährung. Man hat dadurch Steuererleichterung, 5 Tage mehr Urlaub und oft ermäßigten Eintritt bei Veranstaltungen, Theater, Zoo usw :) Schade nur dass die Wunde nicht so gut verheilen will aber dass überstehst Du auch noch :knuddel: Ich hatte Glück, mein Schnitt geht quer von der rechten Taille etwas über den Bauchnabel bis fast zur linken Taille, wurde damals getackert ( sah aus wie ein Reißverschluß :D ) hat sich aber weder entzündet noch tat die Entfernung der Klammern weh und die Narbe ist relativ schön geworden. Entfernt wurden bei mir 40 cm und 36 Lymphknoten die alle unauffällig waren. Wünsche Dir noch einen schönen Tag Lieben Gruss Rosemarie |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.