Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Chemotherapie nach OP wirklich durchführen lassen? (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=28619)

Bellie 27.10.2007 10:21

AW: Chemotherapie nach OP wirklich durchführen lassen?
 
Da die Antwort immernoch nicht in der Auflistung erscheint, versuche ich sie nochmals hoch zu schieben.

LG Bellie

Bellie 27.10.2007 10:30

AW: Chemotherapie nach OP wirklich durchführen lassen?
 
Na prima, jetzt scheint wieder alles im Forum zu klappen.:)

Ich wollte noch nachtragen, dass sie sehr müde ist. Sie kann tagsüber ohne Probleme schlafen (was sie vor der Chemo nicht konnte) , trotzdem schläft sie auch die Nacht durch und braucht morgens dann mind. 1 Stunde um "bei zu kommen" Die Mundschleimhaut scheint jetzt auch betroffen zu sein. Ihr Mineralwasser schmeckt fad.
Wenn das nach der 1. Behandlung schon sooo ist, wie wird es dann nach weiteren?

Wir hatten uns nach der OP ernsthaft überlegt, ob sie überhaupt eine Chemo machen sollte (für eine 7%ige höhere Chance)
Jetzt kommen wieder die Zweifel: sind die NW es wirklich wert???

LG Bellie

Bellie 27.10.2007 22:58

AW: Chemotherapie nach OP wirklich durchführen lassen?
 
Hallo Ingrid, wie wirkte sich denn deine 2. und 3. aus? Noch stärkere NW??

LG Bellie

wisteria 28.10.2007 00:05

AW: Chemotherapie nach OP wirklich durchführen lassen?
 
Hallo Bellie,

jetzt wartet doch erst mal ab...Daß Nw kommen würden war ja nicht soo unwahrscheinlich.

Ich habe ja auch ständig ständig gezweifelt, ob es das "Richtige" ist, was ich mir mit der chemo antue. Weiß ich heute nach überstander chemo (vorzeitig abgebrochener chemo- wie Du schon mal lesen konntest) immer noch nicht.

Und nach der 1. chemo waren die Ängste mit am größten: verändertes Geschmackserlebniss...SCHRECK, geschwollene Mundschleimhaut: jetzt geht es los - bald habe ich Aphten (oder wie das heißt)...nächster Schreck. Dann taten mir am 10. Tag plötzlich bei der geringsten Anstrengung die Nieren total weh...Schreck.

Ich will das alles nicht verharmlosen, das ganze veränderte Körperbewußtsein war für mich ausgesprochen unheimlich- und ich konnte mich recht schlecht damit arrangieren- aber im Nachhinein denke ich, daß die erste Chemo mit zu meinen Schlimmsten gehörte, weil ich ich mir schon alles in den entsetzlichsten Ausmaßen ausmalte.

Und bevor die 2.chemo kommt, werden ja auch erst mal Blutwerte kontrolliert.

Liebe Grüße, Dir und Deiner Freundin viel Kraft,

wünscht

Petra

Lilli 40 28.10.2007 09:00

AW: Chemotherapie nach OP wirklich durchführen lassen?
 
Hallo Bellie,
ich hatte 6 Chemos, jede war nebenwirkungsmäßig anders. Schwäche hatte ich jedes mal, aber verschieden ausgeprägt. Übelkeit nur nach Nummer 3 und 6. Knochenschmerzen nach der 2. Chemo, Geschmacksverlust kurzzeitig immer, alles schmeckt blöd. Aber nach der ersten Phase habe ich dann komische Gelüste bekommen, zb. beim Einkaufen Gelügelsalat gegönnt, Aprikosenmarmelade (mag ich sonst nicht), oder mir Pudding gekocht...Bis sich alles wieder normalisiert hatte. Dann kam die nächste Chemo u.s.w. Die Nebenwirkungen verschwinden aber bald nach der letzten Chemo. Schlafen konnte ich an den ersten Tagen nachts nicht so gut, lag wohl am Cortison, welches ich als Begleitmedikation hatte. Ich lief immer so auf Hochtouren. Beim Austausch mit Chemokolleginnen habe ich festgestellt, daß es allen ähnlich ging, also mein Befinden fast so was wie nomal war. Das hat mir sehr geholfen. Heute bin ich froh, daß ich auch diese Therapie machen konnte, gibt mir das Gefühl nichts versäumt zu haben. Die Chemozeit vergeht durch die ganzen Termine relativ schnell (mein Empfinden), versucht vielleicht wenn es deiner Freundin gutgeht etwas Normalität zu bekommen. Erste Chemo geschafft, den Rest schafft ihr auch, eine gute Erhohlungszeit und viel Kraft für euch beide
Lilli, die eigentlich Eva heißt:winke: :winke:

Bellie 28.10.2007 17:23

AW: Chemotherapie nach OP wirklich durchführen lassen?
 
:knuddel: Danke euch allen für die guten Ratschläge, Erklärungen, Schilderungen eurer Erfahrungen. Das tut gut. DANKE!!
Es stimmt schon, eigentlich geht es ihr gut. Seit sie den Tee des Heilpraktikers nicht mehr trinkt, muss sie sich auch nicht übergeben. Nur die Müdigkeit und dieses "Plattsein" ist unangenehm.

Ich konnte sie heute zu einem großen Spaziergang durch den Wald mit unserem Hund überreden. Das hat ihr gut getan. Da das Mineralwasser nicht schmeckt , gibt es jetzt Saft dazu.
Am 5. kommt dann die 2.Chemo, und wenn alles klappt, wollen wir am 10. für eine Woche ans Meer. Ich hoffe, dass sie jetzt auch endlich das Rauchen aufhört, ich hatte ihr von dem Thread zum Thema Rauchen und Brustkrebs erzählt.

LG Bellie

Bellie 26.11.2007 12:02

AW: Chemotherapie nach OP wirklich durchführen lassen?
 
So, jetzt hat sie die ersten 3 EC Chemotherapien hinter sich.

Ab nächster Woche soll sie dann 3x Taxo... bekommen. Der Prof. sagte , dies sei auf Basis der Eibe :confused: und könne zu Magenproblemen führen. Sie muss am Abend vorher Tabletten nehmen und soll viel Milch trinken.

Im Anschluß an diese letzten 3 Chemos, soll die Strahlentherapie durchgeführt werden und dann eine Hormontherapie.

Die Woche Ausszeit am Meer hat gut getan. Wenn man solange zu Hause hängt, bekommt man doch einen Hauskoller...

LG Bellie

Bellie 29.05.2008 11:18

AW: Chemotherapie nach OP wirklich durchführen lassen?
 
Hallo an Alle, da bin ich wieder:)

Meine Lebenspartnerin hat jetzt die Chemo- und die Strahlentherapie hinter sich gebracht und hat auch schon mit der Antihormontherapie begonnen.
In ca. 2 Wochen beginnt der Wiedereinstieg ins Berufsleben.....

Sie hat jetzt ein Schreiben bekommen, ob das Tumorgewebe eingefroren werden soll.

Hat eine/r von euch Erfahrungen mit diesem Thema? Was ist der Sinn, wenn man das Gewebe einfriert???? Sollte sie es machen lassen?? Was meint ihr?
Danke schon mal für eure Antworten.
LG Bellie

Brigitte2 29.05.2008 11:56

AW: Chemotherapie nach OP wirklich durchführen lassen?
 
Hallo Bellie,

das freut mich, dass es Deiner Lebensgefährtin gut geht.

Ich würde es an Eurer Stelle auf jeden Fall einfrieren lassen. Sollte sich nämlich noch einmal etwas zeigen (was wir alle nicht hoffen wollen), hat man Vergleichsgewebe. Früher wurde das Gewebe in Paraffin eingeschlossen. Es ist zwar möglich auch dieses Gewebe zu untersuchen, es ist aber schwieriger.

Wenn Ihr Euch näher über die Möglichkeiten informieren wollt, wozu das gut sein soll, gibt es im Beratungszentrum zebra Vorträge von Prof. Bojar. http://www.senologiezentrum.de/index.php?id=40
Der nächste Termin ist am 2.6.2008 um 17 Uhr

LG
Brigitte

Bellie 29.05.2008 16:17

AW: Chemotherapie nach OP wirklich durchführen lassen?
 
Zitat:

Zitat von Brigitte2 (Beitrag 557338)
Hallo Bellie,

das freut mich, dass es Deiner Lebensgefährtin gut geht.

Ich würde es an Eurer Stelle auf jeden Fall einfrieren lassen. Sollte sich nämlich noch einmal etwas zeigen (was wir alle nicht hoffen wollen), hat man Vergleichsgewebe. Früher wurde das Gewebe in Paraffin eingeschlossen. Es ist zwar möglich auch dieses Gewebe zu untersuchen, es ist aber schwieriger.

Wenn Ihr Euch näher über die Möglichkeiten informieren wollt, wozu das gut sein soll, gibt es im Beratungszentrum zebra Vorträge von Prof. Bojar. http://www.senologiezentrum.de/index.php?id=40
Der nächste Termin ist am 2.6.2008 um 17 Uhr

LG
Brigitte

Hallo Brigitte, der Juni Termin ist noch nicht in der Mai-Termine Liste:)

Wäre eine Idee, mal rüber zu fahren.

Du schreibst, sollte sich noch mal was zeigen....
gilt das für alle Arten von Krebs (was wir alle nicht wollen, klopf Holz!!!)
?
Danke , Bellie

bergmädel 29.05.2008 18:17

AW: Chemotherapie nach OP wirklich durchführen lassen?
 
Hallo Bellie,

ich habe mir vor einigen Jahren meinen in Paraffin eingelegten Tumorrest aus der Pathologie selbst aushändigen lassen und abgeholt.

Eigentlich hatte ich vor, ihn auch zu evtl. späteren Untersuchungszwecken irgendwo dauerhaft aufbewahren zu lassen.

Er liegt bis heute in einem Schmuckkästchen in meinem TK-Fach.
Wahrscheinlich ist das nicht der sinnvollste Ort zur dauerhaften Konservierung,
aber es gefällt mir, ihn da zu haben.
Ist wahrscheinlich rein tiefenpsychologisch gut fürs Kontrollegefühl;)

Jedenfalls habe ich mir vorgenommen, irgendwann verbrenn' ich ihn, oder vergrab' ihn, oder schmeiss ihn vom Berg, oder in eine Gletscherspalte, oder ich schmeiss ihn einfach in den Müll, oder......:rolleyes:

LG Sandra

Bellie 30.09.2008 10:26

AW: Chemotherapie durchgeführt / M2 PK Test positiv...
 
Hallo guten Morgen, da bin ich mal wieder.

Im Rahmen der frauenärztlichen Krebsvorsorge hat die Ärztin auch einen M2PK Test überprüft und dieser ist bei meiner Lebenspartnerin (wie auch 2007 vor der Brustkrebsdiagnose) positiv ausgefallen.

Hat eine von euch Erfahrungen mit diesem Test? die Tumormarker (Blutuntersuchung) waren in Ordnung.

Nur der M2 PK Test ist positiv. In 2007 hatte die ganze Geschichte ... damit begonnen, dass die Frauenärztin eine Darmspiegelung empfohlen hatte, meine Lebenspartnerin aber nicht von Ärztin zu Arzt laufen wollte und so ins Krankenhaus (Innere) zum Checkup gegangen ist.

Danke für eure Erfahrungen.
Liebe Grüße Bellie

R@inbow 01.10.2008 22:03

AW: Chemotherapie nach OP wirklich durchführen lassen?
 
Hallo Bellie,

Habe vor 8 Jahren vor dem gleichen Problem gestanden wie deine Lebensgefärtin heute. Habe den Ärzten vertraut und das volle Programm migenommen. Eine Garantie kann euch keiner geben. Bei mir ist trotz allem vor einigen Wochen ein Rezidiv aufgetaucht. Hab jetzt meine doch ausgezeichnet gelungene Brust verloren und kämpfe mich gerade wieder durch die Chemo. Vielleicht hat mir nur 1% zum Glück gefehlt. Aber jetzt stell dir vor ich hätte es abgelehnt, ich würde mir irre Vorwürfe machen. Auch heute würde ich den gleichen Weg gehen. Sicher ist es nicht lustig aber jedes Prozent ist es wert.
Ich wünsche euch die Kraft das richtige zu tun und auch gut zu überstehen.

Achso, hab von meinem Mann übrigens gestern das Angebot bekommen, das er sich auch ne Glatze rasiert. Geteiltes Leid soll ja halbes Leid sein.:smiley1:
Zumindest hätte ich jedesmal was zu lachen wenn ich ihn anschaue. Bin mir nicht ganz sicher wer von uns beiden alberner aussehen wird.:pftroest:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.