![]() |
Mutter
Heute haben wir die ergebnisse der knochenuntersuchung bekommen,
wurde gottseidank nichts festgestellt. morgen bekommen wir den histologischen befund. bis bald erich |
Mutter
Hallo Erich,
auch bei meiner Mama war der Tumor 2 cm groß und bei ihr waren auch die Lymphknoten nicht befallen. Wir waren so froh darüber, dass nach der ersten so schlechten Nachricht die zweite doch so positiv war. Das ist doch sehr gut, dass auch bei Deiner Mutter die Lymphknoten nicht befallen sind. Habt Ihr bereits den endgültigen Befund? Ich wünsche Deiner Mutter alles alles Gute, viel Kraft und Zuversicht! Liebe Grüsse von Claudia |
Mutter
leider haben wir den befund noch nicht vorliegen, ich weiß jedoch
das keine metastasen gefunden wurden, weder in der leber, lunge ect. bis bald ich hoffe deiner mutter geht es gut |
Mutter
Hallo Erich,
das sind doch sehr gute Nachrichten! Toll! Meiner Mutter geht es gut. Sie ist ein sehr positiver und zuversichtlicher Mensch. Vorgestern hat sie ihre erste Chemotheraphie bekommen und ich hoffe, dass es ihr weiterhin gutgehen wird. Alles Gute für Deine Mutter! Viele Grüsse von Claudia |
Mutter
meine mutter soll keine chemo bekommen, wieso machen die ärzte solche unterschiede bei der therapie.
gruß erich |
Mutter
Hallo Erich,
es gibt nicht DEN Brustkrebs, sondern es gibt sehr viele unterschiedliche Stadien. Zum einen hängt die Therapie vom Alter ab, zum anderen von der Tumorklassifikation, von der Größe des Tumors, von den Hormonrezeptoren, vom Lymphknotenbefall, von der HER2-Bestimmung usw. Ich kann dir das Buch von Lilo Berg "Wissen gegen Angst" sehr empfehlen. Darin findest du sehr viele Antworten auf deine Fragen. Übrigens habe ich auch keine Chemotherapie erhalten, weil ich auch keinen Lymphknotenbefall hatte, 47 Jahre alt bin, mein Tumor hormonrezeptoren-positiv war, HER2-negativ und mein Tumor ein Grading (G) von 1 hatte (nicht sehr agressiv). Ich bekomme derzeit noch eine Antihormonbehandlung Zoladex und Femara. Ich wünsche dir und einer Mutter alles Gute und Kopf hoch, es sieht gut aus für deine Mutter. Schöne Grüße - Gerda |
Mutter
die achterbahnfahrt der gefühle geht weiter, heute kam der arzt und sagte uns das aufgrund von zuviel luft im magen meiner mutter
montag nochmals eine unterschalluntersuchung ihres bauches gemacht werden müsse. wir machen uns wieder sorgen. gruß erich |
Mutter
Hallo Erich,
ich kann mich gut an meinen Krankenhausaufenthalt im letzten Jahr erinnern. Diese Achterbahnfahrt der Gefühle kann ich sehr gut nachvollziehen:-( Ich denke, es geht in dieser Situation, in der du dich jetzt befindest, jedem so. Warte erst mal ab, welche Ergebnisse in ein paar Tagen vorliegen. Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass alles gut wird. Schöne Grüße - Gerda |
Mutter
das buch wissen gegen angst habe ich heute bestellt.kann ich dieses
buch meiner mutter geben ohne gefahr zu laufen sie noch mehr zu verunsichern oder zu ängstigen. gruß erich |
Mutter
Hallo Erich,
das kannn ich leider nicht beurteilen, weil ich zum einen deine Mutter nicht kenne und zum anderen weiss ich nicht, in welchem Zustand sie im Moment ist. Ich persönlich kann mit Angst immer besser umgehen, wenn ich sehr viel weiss, weil ich mich dann nicht so "ausgeliefert" fühle. Daher war dieses Buch von Lilo Berg für mich sehr hilfreich. Du kennst deine Mutter am besten und ich bin sicher, dass du die richtige Entscheidung triffst. Alles Gute - Gerda |
Mutter
Hallo,
nachdem meine Mama am Dienstag das erste Mal Chemotheraphie hatte, geht es ihr heute leider nicht so gut. Sie hat am Mittwoch eine allergische Reaktion im Gesicht gehabt, die lt. KH auf die Cortisontabletten zurückzuführen sind. Das ging aber wieder zurück. Sie hat es mit der Tabletteneinnahme nicht ganz genau genommen (auf die Stunde) und auch heute eine Tablette mit Kaffee genommen. Kann es daran liegen, dass es ihr heute nicht so gutgeht? Lieben Dank für Eure Antwort! Grüsse von Claudia Hallo Erich, alles Gute für die morgige Ultraschalluntersuchung Deiner Mutter! Ich drücke Euch die Daumen! |
Mutter
heute abend eine neue überraschung der ärtzeschaft, meine mutter soll nun doch eine chemo bekommen, um alles auszuschließen.
ich weiß bald nicht mehr was ich davon halten soll. gruß erich |
Mutter
Hallo Erich,
meine Mutter bekommt eben ja auch Chemotheraphie und ich bin wirklich auch sehr unsicher, ob dies wirklich sein muss. Ich habe den Eindruck, dass die Ärzte oft auf total "sicher" gehen wollen und daher auch prophylaktisch Chemotheraphien verordnen. Ich weiss nur wirklich nicht, ob das immer sein muss!? Ich bin da auch ziemlich skeptisch, wenn ich an die vielen Nebenwirkungen einer CT denke. Alles Gute für Deine Mutter! Grüsse von Claudia |
Mutter
Hallo Claudia,hallo Erich,
um euch noch mehr Infos über Brustkrebs zukommen zu lassen, seht mal unter http://www.brustkrebs-berlin.de/ nach. Dort gibt es auch viele Infos zum Thema Brustkrebs bezüglich Therapie, Nachsorge usw. Schöne Grüße - Gerda |
Mutter
Hallo,
meine Mom ist vor 2 Wochen auch operiert worden. Der Tumor war 1,6 cm gross und von 10 Lymphknoten war einer befallen. Sie bekommt jetzt auch Cheme danach Strahlentherapie und dann wieder Chemo. Sie ist erst 49 und hatte schon 2 Herzinfarkte und bekam letztes Jahr 3 Bypässe. Aus diesem Grunde bekommt Sie eine gut verträgliche Chemo. Ärzte sagten, dass z.B. die Haare nicht ausfallen werden. Metastasen fand man keine. Die Ärzte sagen, dass sie sehr viel Glück hatte. Trotzdem erschüttert mich all das was ich im Forum lese. Metastasen nach Jahren! Das ist doch echt zum kotzen. Hab' gedacht, dass bei so einem "guten Befund" alles OK wird. Trotzdem gebe ich die Hoffnung nicht auf und geniesse jetzt mehr und mehr mein Leben. Ich wünsche Dir und Deiner Familie viel Glück und hab' Vertrauen zu den Ärzten. Frage Sie soviel Du nur kannst. Habe ich auch gemacht. Ciao bis bald |
Mutter
liebe gerda,claudia und cinzia,
hatte gestern mit meiner mutter nochmals geredet über ihre tumorklassifikation, ich wollte ohne ihre zustimmung den zuständigen arzt nicht befragen.sie versicherte mir den doc. danach zu fragen.hier nun das ergebnis. T2 N0 MO. beim grading wich er aus und sagte das er zwischen G 1 und G 3 liegen würde, nicht sonderlich schnell aber auch nicht langsam wachsen würde. es ist kein hormoneller tumor. so drückte sich meine mutter aus, sie hat auch nicht weiter nachgehakt. ich gab ihr übrigens das buch, als ich bemerkte das sie doch um aufklärung bemüht war. desweiteren schlug man vor die chemo in 12 zyklen jede 3 wochen zu verteilen.ihre haare würde sie behalten versicherte man ihr. ich bin jetzt erst einmal verunsichert einer 68 jährigen frau die ansonsten aber topfit ist und noch im berufsleben stand, derartigen belastungen auszusetzen.wir wollen jedoch auch nichts unversucht lassen. dann habe ich noch eine frage bezüglich der bestrahlungen. 1. soll man einer boost methode zustimmen, oder ein herkömmliches verfahren zustimmen. 2.ich bin ebenfalls verunsichert über das bestrahlungsverfahren bezüglich photonen-elektronen und kobalt-linearschleuder. kenne mich da gar nicht aus. welches ist da zu bevorzugen. habe mal gehört das bestimmte verfahren nicht sonderlich tief ins gewebe eindringen würden und oberflächlich verbrennungen hervorrufen. bis bald erich |
Mutter
Guten Morgen Erich,
über Bestrahlungstechniken kenne ich mich auch nicht aus. Nach den ersten 6 Chemos wird Deine Mutter einen Termin mit dem Arzt haben und da wird dann über die Bestrahlung gesprochen. Mach' Dich nicht verrückt, schau zu, dass Ihr gut die Chemos übersteht. Ich denke eines müssen wir lernen, nämlich alles schön langsam nacheinander anzugehen. Meine Mutter hatte einen G2 Tumor und einen befallenen Lymphknoten. So wie sich das anhört bekommen unsere Mütter die selbe Chemo. Auch meine Mutter wird angeblich die Haare nicht verlieren. Ich wünsche Euch allen einen schönen Sonntag und freue mich bald wieder von Euch positives zu hören. Ciao, Cinzia |
Mutter
Hallo,
ich hab' noch was vergessen, was bedeutet eigentlich "hormoneller Tumor". Ciao, danke Cinzia |
Mutter
Hallo Claudia, hallo Erich,
zur Bestrahlung kann ich dir leider auch keine Auskunft geben. Ich würde an deiner Stelle mit dem behandelnden Arzt reden und fragen, fragen, fragen! So wie es aussieht, bekommt deine Mutter eine CMF-Chemo. Das ist eine sogenannte "leichte" Chemo, wo auch die Haare erhalten bleiben. Ich denke, deine Mutter bekommt eine Chemo, weil ihr Tumor keine Hormonrezeptoren aufweist. Bei einem Tumor, der hormonrezeptoren-positiv ist, kann man Medikamtente (Tamoxifen) geben. Zum Thema "hormoneller Tumor": Es ist so, dass es Tumore gibt, die an der Oberfläche Hormonrezeptoren aufweisen. Das heisst, man kann o.g. Medikament geben, was durch seine Wirkeigenschaft die Hormonrezeptoren am Tumor besetzt und somit der Tumor nicht mehr weiterwachsen kann. Das ist bei einem hormonrezeptoren-negativen Tumor nicht möglich, daher auch die Chemotherapie, die deine Mutter bestimmt gut überstehen wird. Ich hoffe, ich habe es einigermaßen verständlich erklären können. Schöne Grüße - Gerda |
Mutter
Hallo Gerda,
also d.h., dass ein "hormoneller Tumor" weniger schlimm ist als ein hormonrezeptoren-negativer Tumor? Hab' ich das richtig verstanden. Schöne Grüsse - Cinzia |
Mutter
Hallo Cinzia,
man geht davon aus, dass ein hormonrezeptoren-positiver Tumor mit einer besseren Prognose einhergeht, als ein hormonrezeptoren-negativer Tumor. Aber die Prognose hängt auch von anderen Dingen ab (Alter, Tumorgröße, Befall der Lymphknoten, Grading usw.). Schöne Grüße - Gerda |
Mutter
Hallo Gerda,
ich habe jetzt auch den schriftlichen Befund meiner Mama vorliegen: pT2No(0/15)MOG2. Kannst Du mir da weiterhelfen? Ausserdem heisst es, dass es sich um ein unscharf begrenztes invasiv lobuläres Mammacarcinom handelt. Weisst Du auch hier weiter? Bei den Hormonrezeptoren heisst es: positiv für Östrogen, negativ für Progesteron. Sie bekommt dennoch Chemotherapie. Steht das nicht im Widerspruch zu Deiner Aussage über "hormonellen Tumore"? Ich danke Dir vielmals für Deine bisherige Hilfe! Grüsse auch an Erich und Cinzia und alles Gute für Eure Mütter! Alles Liebe von Claudia |
Mutter
Hallo Claudia,
pT2 = Tumorgröße zwischen 1 und 2 cm N0 = kein Lymphknotenbefall (es wurden bei deiner Mutter 15 Lymphknoten entnommen) M0 = keine Metastasen G2 = Grading (mittelmäßig differenziert) Ich kann dir natürlich nicht sagen, warum deine Mutter eine Chemotherapie bekommt. Wie ich dir schon geschrieben habe, hängt das von sehr vielen Faktoren ab und die Entscheidung der Ärzte wird schon ihre Richtigkeit haben. Auf jeden Fall ist es sehr positiv, dass deine Mutter keinen Lymphknotenbefall hat. Wenn ein Tumor hormonrezeptoren-positiv ist, schließt das aber eine Chemotherapie nicht aus. Meine Tumorklassifikation lautet: pT2, N0, M0, G1 und ich konnte mich entweder für eine CMF-Chemo oder für eine Anti-Hormonbehandlung mit Zoladex entscheiden. Diese beiden Behandlung sind gleichwertig. Wenn du dich weiter informieren möchtest, hier ein Link, der sehr hilfreich ist. http://brustkrebs-berlin.de/brustkre...kon/home.htm#T Schöne Grüße - Gerda |
Mutter
Hallo,
mein Tumor hatte folgende Daten : pT1, No, Mo, G3 Hormonrezeptoren negativ Her2neu+++ Ich glaube, daß ist nicht so eine gute Voraussetzung. Die Ärzte machen immer ein besorgtes Gesicht und meinen, ich soll auf Herzeptin bei einem Rezediv bestehen.... |
Mutter
Liebe Gerda,
vielen lieben Dank für Deine rasche Antwort, die mich auch etwas erleichert fühlen lässt. Danke für den Link-Verweis, da habe ich bereits mal nachsehen und vieles Hilfreiches gefunden. Liebe Grüsse von Claudia |
Mutter
hallo,
meine mutter hatte auch die tumorklassifikation pt2, man sagte ihr aber das der tumor bei ihr 2,5 cm betrug.ich habe dann im internet nachgesehen und fand folgende beschreibung: tumor 2-5 cm in größter ausdehnung = pt2. sie bekommt jetzt 30 bestrahlungen und 12 zyklen chemo ab freitag, ich hoffe sehr, daß es sie nicht umschmeißt. außerdem ebenfalls grading 2. zu her2 neu kann ich noch nichts sagen.viele grüße an euch und an natürlich an die betrofenen mütter. ich fühle mit euch und hoffe für alle betr. frauen das erdenklich beste. gruß erich |
Mutter
nachtrag
wie ich in erfahrung bringen konnte, sollte man bei der bestrahlungsmethode auf boost bestehen und sich ebenfalls nur per linearbeschleuniger bestrahlen lassen. habe ein paar krankenhäuser abtelefoniert und meine mutter zum bestrahlen an ein krankenhaus in ihrer heimatstadt (hatten den linearbeschleuniger erst seit 2.1.2001 )überweisen lassen. erich |
Mutter
hallo,
am freitag bekam meine mutter ihre erste chemo, bisher vertrug sie es gut, außer leichten kopfschmerzen und leichten rötungen der wangen trat bisher nichts auf. sie hat her 2 neu 2+ was mir zu denken gibt. erich |
Mutter
heute bekamen wir bescheid das der krebs meiner mutter
wahrscheinlich durch ein ihr angeborenes defektes gen zurückzuführen sei.wer kennt sich damit aus und werden männer davon auch btroffen. welche verwandtschftlichen linien sind btroffen,der behandelnde arzt fragte meine mutter nur ob sie eine tochter hätte,gottseidank nicht,nur mich den sohn. erich |
Mutter
Hallo Erich,
zu Deiner Frage kann ich Dir leider nicht weiterhelfen. Ich freue mich aber für Deine Mutter, dass sie ihre erste Chemotheraphie so gut vertragen hat. Alles Gute weiterhin für sie! Viele Grüsse von Claudia |
Mutter
Hallo Erich,
unter dem Link: http://www.krebsinformation.de/f_a.html findest du viele Informationen. Schöne Grüße - Gerda |
Mutter
Hallo liebe Axel
du hasst schon so viel Antworten bekommen und das freut mich sehr. 1993 war ich in einer ähnlihcen Situation man gab mir noch ein paar Monate. Von hinausschieben wurde geredet. und siehe da ichbin immer noch da kannsogar wieder arbeiten und es geht mir soweit gut. Das einzige was übrigblieb sind einige Kg die ich zugenommen haben. es ist ja schon einige Zeit her bei Deiner Mutter. Ich hoffe es geht Ihr gut du siehst wie viele Leute es schaffen und wichtig ist den eigenen Weg zu finden. Ärzte wissen viel doch längst nicht alles in diesem Sinne alles Gut Elionora clubelionora@web.de |
Mutter
Hallo Elionora,
du hast Recht es haben sich viele Leute auf meinen ersten Aufruf gemeldet was mich bis heute immer wieder freut. Auch muss ich sagen, dass die Beiträge in diesem Forum auch für mich selbst sehr hilfreich waren..... wie gerade dein Beitrag zu lesen, ermutigt doch und gibt Hoffnung. Ich hoffe das es dir noch viele Jahre so gut gehen wird. nebenbei erwähnt hat meine Mama auch ganz gut zugenommen, also sie ist nciht dick aber sie hat auch ein paar Pfunde draufgelegt und ich sage richtig so, es gibt wichtigeres oder nicht???? Gruss Axel |
Mutter
Hallo Erich,
ich habe so lange von Deiner Mutter nichts gehört. Wie geht es ihr denn? Liebe Grüsse von Claudia |
Mutter
hallo claudia,
nett von dir, dich nach meiner muter zu erkundigen. es geht ihr soweit ganz gut, aber sie hat so glaube ich schwer mit ihrer psyche zu kämpfen, und redet über nichts anderes mehr. aber wir verstehen es, denn es würde uns nicht anders ergehen. die chemo verträgt sie anscheinend gut, beklagt sich aber bei jeder therapie, das wieder das ganze gift durch ihren körper gepumpt wird. schöne grüße an deine mutter und an dich und eure familie erich |
Mutter
Hallo zusammen,
meine Mutter (54 Jahre) leidet an metastasiertem Brustkrebs (HER2-positiv), unter anderem mit einer Metastase in der Lunge. Eine Hormontherapie mit Femara zeigte keine Wirkung und auch eine Chemotherapie mit Epirubicin und Cyclophosphamid hat, wie es aussieht, nicht angeschlagen. Die behandelnden Ärzte schlagen nun eine weitere Chemotherapie vor, und zwar drei Zyklen Epirubicin & Taxotere. Was ist davon zu halten? Dem Internet zufolge gibt es auch noch andere mögliche Chemotherapien, die auf den ersten Blick vielversprechend aussehen. Drei Kombinationen sind mir besonders aufgefallen: a) Taxotere (Docetaxel) & Herceptin (Trastuzumab), b) Taxotere (Docetaxel) & Capecitabin (Xeloda) und c) Capecitabin (Xeloda) & Herceptin (Trastuzumab) (zu c) gibt es einen Artikel unter www.krebs-kompass.de ). Gibt es Erfahrungswerte zu einer der angesprochenen Therapien? Hat eine dieser Therapien Vorteile gegenüber der vorgeschlagenen Chemotherapie mit Epirubicin & Taxotere? Oder fallen jemandem noch andere Möglichkeiten ein (biologische Krebsabwehr?), den Krankheitsverlauf meiner Mutter zu verlangsamen bzw. für eine Zeit zum Stillstand zu bringen? Vielen Dank für Ihre/Eure Hilfe!!! Ute |
Mutter
nun ist es fast schon ein jahr her seit der krebsdiagnose meiner mutter, sie hat die chemo und die bestrahlungen hinter sich und fährt morgen zur kur.
bis jetzt ist alles gut gelaufen, nur zeigt sie sich sehr geschwächt und mit ihrer psyche steht es nicht zum besten. sie ist häufig nervös und will alles auf einmal machen, sie hat sich ziemlich verändert. gruß an alle |
Mutter
Lieber Erich,
ich bin auch an Brustkrebs erkrankt; pT2, N0, M0, G2-3 und habe auch einen Gendefekt, der nur auf weibliche Nachkommen übertragbar ist. Habe einen Sohn, aber ebenso eine Tochter und natürlich mache ich mir große Sorgen. Aber eigentlich möchte ich dir nur sagen, dass auch meine Familie behauptet, ich hätte mich sehr verändert. Ich selber merke das nicht in so krasser Art wie es beschrieben wird, allerdings möchte ich wirklich vieles auf einmal erledigen. Nervös bin ich auch oft, das weiß ich selbst. Aber...ich lasse diese Veränderung zu, ich brauche meine Freiräume jetzt, ich möchte viele Dinge nachholen, für die früher nie Zeit war. Deshalb bitte ich dich, nimm deine Mutter so an, wie sie jetzt ist. Viel wird sich meines Erachtens nämlich nicht an ihrem Verhalten ändern. Jedenfalls werde ich nichts mehr ändern, werde mein Leben genießen und jede Minute hier auf Erden nach meinen Wünschen gestalten. Da bleibt nicht mehr viel für andere übrig. Ich habe das große Glück, auf viel Verständnis zu stoßen, obwohl ich schon manchmal merke, dass ich über die Stränge schlage;-). Oft habe ich Nicht-Betroffene gefragt, was sie denn in meinem Fall tun würden und immer kam die gleiche Antwort: "Ich weiß es wirklich nicht". Na, aber ich weiß es eben. Dankbar bin ich auf jeden Fall für Hilfe, die man mir anbietet. Egal, ob es der Haushalt ist oder Behördengänge oder einfach nur eine Arztbegleitung. Ich hoffe, du hast hiermit einen kleinen Einblick in die Gefühlswelt einer Kranken bekommen und kannst etwas für dich dazulernen. Das *alte* Leben ist gewesen, es lebe das *NEUE*! PS: Ich fahre Anfang Januar zur Kur. Wo fährt deine Mutter hin? |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.