![]() |
AW: Docetaxel / Gemcitabin
hallo Mexikomaus,
das mir der Psyche ist halt so. Meine ist, gerade im Moment, auch nicht die beste. Dein Partner spürt das ob du es zeigen willst oder nicht. Eigentlich denke ich ist das auch gar nicht so schlecht, denn es ist ja auch ein schlimme Krankheit und man will für seinen Partner ja nur das Beste und möchte nicht das er krank ist. Da darf man doch auch traurig sein. Ich glaube Manfred würde sich sehr wundern, wenn ich immer fröhlich gelaunt wäre. Die Stärke die er braucht die kann ich ihm trotzdem geben, denn ich bin einfach immer für ihn da. Alles Gute weiterhin Iris |
Neuropathie nach Chemo
Hallo,
mein Mann leidet sehr unter einer Neuropathie - verstärkt im rechten Fuß, etwas auch in den Fingern. Behandelt wurde bis jetzt mit Lyrica, Keltican und Vitamin B 6. Wer hat hier - leider - ähnliche Erfahrungen machen müssen? Gibt es Aussicht auf Besserung? Wenn ja, wie lange dauert es? Gibt es ein anderes Mittel, was evtl. helfen könnte? Es wäre schön, wenn wir Erfahrungsberichte bekommen könnten. Man fühlt sich dann nicht so allein. Liebe Grüße Mexikomaus |
AW: Neuropathie nach Chemo
Liebe Mexikomaus!
Wollte gerade die gleiche Frage stellen, nur bei mir geht es um meine kleine Tochter (11 Jahre). Sie wird nach der HIT2000 Studie behandelt und bekommt unter anderem das Medikament VCR, den 1. Chemoblock hat sie super überstanden (bis auf schwankende Leukos), seit dem 2. funkt gar nichts mehr, sie hat ganz starke Nervenschmerzen in den Fußsohlen. Die Ärzte sind leicht überfragt, weil sie das bei Kindern nicht so stark kennen bzw. es nach absetzen des Medikamentes normalerweise aufhören soll. Nach dem wir uns mit div. Schmerztabletten 2 Wochen rumgeschlagen haben, bekommt sie jetzt auch Lyrica plus Neurobion forte (also Vitamin B). Langsam bin ich auch am verzweifeln, weil sie eh schon soviel durchmacht und jetzt das auch noch. Als wir Freitag mit Lyrica begonnen haben, hat sie die erste Nacht endlich wieder durchgeschlafen, aber seit heute wieder alles weg. Da das ganze ja bei den Erwachsenen eine übliche Nebenerscheinung sein soll, bin ich leicht verwundert, das du keine Antworten bekommen hast. Na vielleicht findet sich ja doch noch wer, der einen helfen kann. Liebe Grüße Sabine |
AW: Neuropathie nach Chemo
Liebe Sabine,
ja, ich wundere mich auch, zumal sich offensichtlich schon 90 Leute meinen Beitrag angesehen haben. Uns wurde - wie erwähnt - noch Keltican als gutes Medikament empfohlen. Das haben wir aber nicht auf Rezept bekommen. Lyrica nimmt mein Mann in der Dosis: morgens 75, abends 100. Ich bin weiter auf der Suche. Wenn ich etwas gefunden habe, was Aussicht auf Erfolg verspricht, melde ich mich wieder. Ansonsten erst einmal alles erdenklich Gute und eine wunderschöne Woche. Liebe Grüße Mexikomaus |
AW: Neuropathie nach Chemo
Liebe Sabine, liebe Mexikomaus!
Seit Jahren leide ich auch unter den Neuropathien. Ich kann euch nur empfehlen einen Schmerztherapeuten aufzusuchen. Es gibt eine ganze Reihe an Medikamente die sehr wirksam sind, die allerdings nur vom Schmerztherapeuten verschrieben werden. Zuvor ist es jedoch nötig zum Neurologen zu gehen. Bei den Schmerzen in den Füßen und Händen wird eine Messung vorgenommen. Leider weiß ich nicht mehr wie die sich nennt. Ich selbst bin Heute auf Fentanyl Pflaster eingestellt. Zuvor jedoch werden mit Sicherheit andere gute Medikamente eingesetzt, die nicht viele/keine Nebenwirkungen haben und die trotzdem sehr wirksam sind! Wie es allerdings mit den Medikamenten bei Kindern aussieht, kann ich nicht sagen. Ich gehe davon aus, dass auch in diesem Fall gute Medikamente verschrieben werden können, abgestimmt auf das Alter und auf die Beschwerden! Ich wünsche euch, dass ihr dieses Problem in den Griff bekommt! Liebe Grüße :winke: Ina |
AW: Neuropathie nach Chemo
Hallo Ina,
danke für Deine Nachricht. Beim Neurologen war mein Mann, ob er "vermessen"wurde, muß ich ihn fragen. Das Ergebnis war die Verordnung von Lyrica und Vitamin B6. Ich werde ihm aber den Tipp mit dem Schmerztherapeuten weitergeben. Wo findet man die? Können wir denn hoffen, dass sich die Situation bessert? Nochmals vielen herzlichen Dank und liebe Grüße Mexikomaus |
AW: Neuropathie nach Chemo
Hallo Mexikomaus!
Den Schmerztherapeuten findest Du in den xxxxxx Seiten! Wenn nicht, dann frag Deinen Arzt, der wird wissen wo in der Nähe der nächste Schmerztherapeut ist. Ich habe viele Medikamente durch probiert, es wird besser! Allerdings kommt es vor das immernoch Schmerzspitzen auftauchen, auch dafür speziell gibt es Mittel die man kurzfristig nehmen kann. Das A und O ist die richtige Einstellung, nur dann ist gewährleistet, dass die Schmerzen weg gehen bzw. minimal sind. Die Einstellung dauert schon einmal etwas länger. Übrigens: angefangen hatte ich damals auch mit Lyrika, das erzeugte bei mir mehr Nebenwirkungen, die Linderung der Schmerzen war nicht so gut! Ich halte Dir die Daumen dass ihr es schnell in den Griff bekommt, denn diese Schmerzen sind schon zermürbend! Dir noch einen angenehmen Abend und eine angenehme Nachtruhe :schlaf: Liebe Grüße Ina |
AW: Neuropathie nach Chemo
Liebe Ina,
danke für die Informationen. Ich werde meinem Mann berichten. Es sind - glaube ich - bei ihm nicht in erster Linie Schmerzen, sondern ein Taubheitsgefühl im Fuß. Dies verursucht zunächst eine gewisse Gangunsicherheit und nach längerem Laufen wohl Schmerzen. So habe ich es zumindest verstanden. Ich denke, wir werden zunächst mal einen Neurologen aufsuchen müssen. Aber am Montag ist erst einmal wieder eine Kontrolluntersuchung des Brustraums angesagt. Das ist - wie Du sicher weißt - mit sehr viel Spannung und Angst versehen. Einen schönen Tag, liebe Grüße und nochmals Danke! Mexikomaus |
AW: Neuropathie nach Chemo
Liebe Mexikomaus!
Dann möchte ich euch erst einmal alles Gute für die nächsten Tage wünschen. Ich habe heute entweder eine Einweisung soweit ein Bett frei ist, oder nur das Angio CT. Wieviel Aufregung - Nervenkrieg damit verbunden ist, weiß ich nur zu gut! Von Spannung kann ich da bei mir nicht reden, :angry: für mich ist das stets ein kleiner Nervenkrieg. Na ja, wird auch vergehen, so ist es dann letztendlich. Euch einen schönen Tag und eine gute Woche falls wir nichts mehr voneinander hören. Liebe Grüße :1luvu: Ina |
AW: Neuropathie nach Chemo
Danke für eure Antworten.
Meine Tochter nimmt im Moment 2x täglich 50 mg Lyrika. Sie verträgt es bis jetzt ganz gut, aber wir werden sicher noch steigern. So eine Messung der Nerven mit Strom haben wir schon gemacht, auf diesen Befund warten wir noch. Wir waren gestern wieder im KH und ja die sind eben ratlos, weil das bei Kindern normalerweise so nicht auftritt bzw. sobald das Medikament abgesetzt wird, sind auch diese Schmerzen weg. Was mich so fertig macht, ich kann ihr ja nicht helfen, man steht als Mutter daneben und muss sehen, wie schwer sich dein Kind bei jedem Schritt tut. Jetzt hätte sie endlich ein bisschen mehr Lebensqualität, die Chemo verträgt sie nämlich relativ gut, also kein brechen gar nichts, jetzt das. Sie muss am 21.11. wieder ins MR, zur 3 monatlichen Kontrolle, da wollen sie eben auch schauen, ob es nicht doch Absonderungen vom Tumor sind, sie glauben zwar nicht, aber ganz ausschließen können sie es nicht. Wenn in den nächsten Tagen nicht besser wird, werde ich mal schauen wegen Schmerztherapie, aber bei Kindern ist ja immer alles anders = man kann sie laut Ärzten nicht mit Erwachsenen vergleichen. Danke für eure Antworten, wir hoffen halt das es besser wird, die Ärzte meinen, man muss dem Medikament auch mal eine Chance geben. Sabine |
AW: Neuropathie nach Chemo
Liebe Sabine,
ja, ich kann nachvollziehen, wie Du Dich fühlst. Ich bin auch Angehöriger und stehe auch daneben, wenn mein Mann sich schlecht fühlt. Ich bin auch immer sehr berührt, wenn ich von kranken Kindern höre. Deshalb wünsche ich Dir viel Kraft und alles Glück der Welt für Dich und Deine Kleine. Wir sind - wie ich schon schrieb - am Montag wieder im KH zum CT und hoffen, dass weiterhin alles im Stillstand ist - oder vielleicht sogar rückläufig? Jedenfalls habe ich Angst. Einen schönen Tag und liebe Grüße mexikomaus |
AW: Neuropathie nach Chemo
Liebe Mexikomaus!
Wir haben am 21.11.2008 wieder ein MR, Dauer 1,5 Stunden, meine Kleine hat die volle Panik davor, aber da muss sie durch haben wir alle 3 Monate und dann heißt es auch warten, das darf nur eine spezialärztin auswerten und das dauert leider ca. 10 Tage. Eigentlich bin ich voll positiv, weil es ihr super gut geht, wenn sie die Fußschmerzen nicht hätte. Habe heute mit einer ihrer Lehrkräfte gesprochen, die meinte, wie sie das schafft, wie erwachsen sie teilweise ist - nie würde man glauben sie ist erst 11, wie motiviert sie ist und sie will unbedingt in die Schule. Hoffe so die Schmerzen gehen weg, gebe ihr jetzt zusätlich zum Lyrika noch Mexalen, dürfte besser sein. Alles gute für Montag Sabine |
AW: Neuropathie nach Chemo
Hallo Ina, hallo Sabine,
ich möchte auch mal was Positives berichten: Der Tumor bei meinem Mann verhält sich weiterhin ruhig. Der Pneumologe meint, dass dies ein guter Befund sei, zumal es Günter auch den Umständen entsprechend gut geht. Wir sind sehr glücklich. Nächste große Kontrolle ist im Januar. Was die Neuropathie anbelangt, müssen wir wohl Geduld haben. Nachdem die heutige Untersuchung gut ausgegangen ist, müssen wir mal beraten, ob wir einen Schmerztherapeuten suchen. Oder ob er vielleicht mit einem Schuh mit Weichbettung klarkommt. Unsere Ärzte meinen, dass das wieder in Ordnung kommt. - Es braucht nur seine Zeit. Und wie geht es Euch? Ich wünsche Euch einen schönen Tag und grüße ganz herzlich Mexikomaus, ganz happy |
AW: Neuropathie nach Chemo
Liebe Mexikomaus!
Na das sind doch super tolle Neuigkeiten! Wenn das mit der Neuropathie nicht wäre, würde es meiner Maus auch super gehen, ich hoffe ja auch, dass es noch weggeht. Sie hat als Kind ja größere Chancen als Erwachsene. Im Moment geht es, da ich ihr zum Lyrika noch zusätlich Mexalen 500 gebe. Alles, alles liebe Sabine |
AW: Neuropathie nach Chemo
Hallo Ihr Zwei
Offensichtlich sind Eure Lieben nicht mehr "in" einer aktuellen Chemo, oder? Wir haben bei meiner Mutter vorbeugend während die Chemo läuft und so lange wie möglich danach (12 Stunden oder die Folgenacht), Eispacks unter die Füsse und unter die Hände gelegt. Die Kühlung bewirkt ein Zusammenziehen der Gefässe, eine verminderte Durchblutung. Demzufolge läuft die Chemo nicht sooo sehr "dadurch". Meine Mama hat bis jetzt noch nicht in Ansätzen irgendein Missempfinden. Ich schiebe es auf die Kühlpacks. Den Tipp habe ich von einem Forumsengel und mittlerweile macht es schon das gesamte Krankenhaus so. Vielleicht hilft es bei Euch ja auch. Liebe Grüsse Thessa |
AW: Neuropathie nach Chemo
Liebe Thessa,
ja, Du hast recht, aber dieser Tipp kommt zu spät. Die Probleme begannen bereits in der ersten Chemo-Runde mit Cisplatin und Vinorelbin. Mittlerweile glaubt mein Mann schon fast nicht mehr daran, dass die Beschwerden irgendwann mal weggehen. Ich gebe allerdings die Hoffnung noch nicht ganz auf, da er Schmerzen im eigentlichen Sinn nur nach längerem Laufen hat. Es ist wohl ein sehr unangenehmes Gefühl und eben zeitweise die Gangunsicherheit. Aber trotzdem Danke für Deine Zuschrift. Einen schönen Tag und liebe Grüße mexikomaus |
AW: Neuropathie nach Chemo
Hallo Mexikomaus,
mein Mann hat dieselben Symptome, wie Du sie beschrieben hast. Was das Gehen betrifft, zieht er eigentlich nur noch gute Laufschuhe mit einer sehr starken Dämpfung an - aus dem Fachgeschäft, versteht sich von selbst. Alles Gute an Euch alle malaba |
AW: Neuropathie nach Chemo
Liebe Malaba,
danke für die nette Antwort. Ich arbeite schon seit längerem daran, meinen Mann in ein Spezial-Schuhgeschäft zu schleifen. Aber er weigert sich beharrlich (Schuhe kaufen war eh nie sein Ding). Ansonsten haben wir gestern mit dem Arzt besprochen, dass wir uns aus der Lyrica-Therapie rausschleichen, weil mein Mann 5 kg zugenommen hat. Es könnte u. a. eine Nebenwirkung dieses Medikaments sein. Er nimmt jetzt noch Keltican und Vitamin B 6. Jetzt will ich mich mit dem Thema Akupunktur beschäftigen. Wir haben gehört, dass dies evtl. helfen könnte. Wie lange hat Dein Mann schon die Neuropathie? Hat sich das irgendwie schon etwas gebessert? Ich glaube, Günter möchte im Sommer gern wieder Tennisspielen, traut sich das aber mit den Füßen nicht zu. Die Frage, ob das jemals wieder in Ordnung kommt, wird uns nicht beantwortet. Es heißt, er soll ein Jahr abwarten. Liebe Grüße mexikomaus |
AW: Neuropathie nach Chemo
Hallo Mexikomaus,
tja, Männer und Schuhe:grin:... Die Neuropathie hat er gleich nach der ersten Chemo bekommen und er bekommt immer noch alle drei Wochen eine Chemo. Insofern kann ich nicht sagen, obs mal wieder besser wird... Er sagt aber, wenn er den ganzen Tag über auf den Beinen ist, gehts besser, obwohls zuerst weh tut. Ob das Tennis so gut ist? Wir fahren immer Fahrrad, das geht. Viele Grüße malaba |
AW: Neuropathie nach Chemo
So, wir haben jetzt wieder Chemo gehabt, meine Maus schafft das ja wunderbar, gottseidank.
Am Freitag hatten wir auch MRT, jetzt heißt es wieder warten, aber ich bin super positiv, weil es ihr so gut geht. Die Schmerzen in den Fußsohlen sind jetzt mal weg, sie nimmt zwar noch 3x am Tag Lyrica 50 mg. Am Freitag müssen wir wieder zur Blutkontrolle, da werden wir dann über ein ausschleichen sprechen. Hoffe es ist wirklich weg. Da meine Maus ein Kind ist, hat sie gute Chancen, das wieder alles verheilt. VCR, also das Medikament welches diese Schmerzen auslöst bekommt sie jetzt nicht mehr. Seit fast 2 Wochen ist sie ziemlich schmerzfrei. Den Befund von dieser Schmerzmessung haben wir auch schon, also es ist ziemlich eindeutig vom VCR (die Ärzte hatten auch kurzfristig Sorge, ob es nicht doch vom Tumor ist - MRT wird es dann zeigen), sie muss aber diese Schmerzmessung nochmal machen. Meiner Maus geht es super gut, ich bin so froh, obwohl dadurch die Tage im KH sehr anstrengend sind. Sie hat super viel Energie und kann halt dann nicht so wie sie möchte. Hoffe so, dass es bei euch auch besser wird, denke aber die Schuhe sind sehr wichtig, weil Nicole konnte in der ganz schlimmen Zeit gut mit Turnschuhen gehen. Liebe Grüße Sabine |
AW: Neuropathie nach Chemo
Liebe Sabine,
es freut mich wirklich, dass ihr eine gute Phase habt und so positiv seid. Möge dies so bleiben!!!!!!!! Mein Mann schleicht sich nach Rücksprache mit einem unserer Ärzte jetzt aus Lyrica heraus. Er hat 5 kg zugenommen. Nachdem ich die Beipackzettel aller Medikamente gelesen habe, fand ich als Nebenwirkung bei Lyrica u. a. die Gewichtszunahme. Er nimmt jetzt noch Keltican und Vitamin B 6. Am Donnerstag hat er ein Beratungsgespräch wegen Akupuktur. Mal sehen, vielleicht versucht er es mit Akupunktur. Also weiterhin alles Gute - ich freue mich mit Euch. Einen schönen Tag und liebe Grüße mexikomaus |
AW: Neuropathie nach Chemo
Danke liebe Mexikomaus!
Meiner Maus geht es so gut, man merkt ihr gar nichts an, sie strotzt vor Energie, gottseidank. Nicole hat nichts zugenommen, leider, würde mich darüber freuen, wenn sie 5 Kilo zunehmen würde. Aber so ist es halt anders. Am Freitag müssen wir wieder in die Tagesklinik, eben Kontrolle Blut usw. da wird auch besprochen wie wir das Lyrica ausschleichen, oder doch noch weiternehmen. Ich weiß es noch nicht. Sie nimmt noch zusätzlich Neurobion forte Dragees also Vitamin B 3 x am Tag. Das muss sie glaube ich länger nehmen, ist aber eh kein Problem. Bin mal froh, wenn sie weniger Tabletten nehmen muss, ist schon ganz schön, was sie da jeden Tag schlucken muss. Zur Akupunktur kann ich nur sagen, ich würde nie mehr ein Kind ohne bekommen :D. Hatte bei beiden Geburten Akupunktur, also ich kann natürlich nicht sagen wie es ohne wäre, aber ich will es gar nicht wissen :grin:. Hat super geholfen und ich schwör drauf. Alles, alles, liebe für dich und deinem Mann, das diese dämlichen Schmerzen endlich aufhören Sabine |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.