![]() |
AW: Kleinzeller seit Nov 08, Hirnmetas seit Mai 09, suche Erfahrungsaustausc
liebe ahola,
es tut mir leid dass auch dein vater an dieser schlimmen krankheit erkrankt ist. ich persönlich halte nicht viel von prognosen, wir haben die ärzte auch nie danach gefragt. jeder verlauf ist individuell und es gibt auch betroffene hier im forum die solche prognosen "überlebt" haben. ich weiß, es ist eine schwere zeit für dich und deine familie, aber versuche für deinen vater da zu sein und ihn in dieser zeit zu unterstützen. ich hoffe, dass er gut auf die chemo anspricht und der tumor sich zurückbildet. mein dad bekam die diagnose im november letzten jahres und der tumor ist nach chemo&bestrahlung komplett verschwunden. er liegt zwar z.Zt. im KH, dies hat aber andere gründe. welche chemo bekommt dein vater und wie lautet das genaue stadium? ich wünsche dir ganz viel kraft und zuversicht und deinem vater alles erdenklich gute lg, bea |
AW: Kleinzeller seit Nov 08, Hirnmetas seit Mai 09, suche Erfahrungsaustausc
Liebe Bea,
Du jammerst doch nicht. Glaub mir, ich weiss was Du derzeit durchmachst. Die letzte Zeit war für Euch wirklich nicht einfach. Also lass Deinen Kummer hier einfach raus. Das hilft Dir und gibt Dir die Kraft, Deinem Dad voll und ganz zur Seite zu stehen. Vielleicht ein wenig blöd ausgedrückt, aber ich hoffe, Du verstehst, was ich meine. LG Angelique:winke: |
AW: Kleinzeller seit Nov 08, Hirnmetas seit Mai 09, suche Erfahrungsaustausc
Liebe Bea,
ich danke Dir sehr für deine schnelle Antwort. Also die komplette Diagnose lautet. Kleinzelliges Bronchialkarzinom (histologisch undifferenziertes kleinzelliges G4 Karzinom der Lunge; Tumorstadiom cT4 cN3 cM1) Erstdiagnose 09/2009 Primärtumor mediastinal/links hilär Beidseitige mediastinale Lymphknotenmetastasen Beidseitige Lungenmetastasen Pleurametastasen Tumormarker: CEA,NSA,CYFRA 21-1 ECOG Performance-Status:1 Induktionschemotherapie mit Carbplatin(AUC6; d1;= d29 und Etoposid 130ml/m2; d1-3. Als ich das gelesen habe hatte ich höllische Angst und mache mir immer noch sehr große Sorgen um meinen lieben Vater. Ich habe keine Ahnung wie das ganze so richtig abläuft. Die erste Chemo hatte er gut vertragen, es war ihm ein bisschen übel und hat nur noch geschlafen. Kann es eigentlich sein, dass er die nächsten Chemos nicht so gut verträgt wie das erste. Wird es von Mal zu Mal immer schlimmer. Ich wünsche Dir und deiner Familie liebe Bea alles alles Gute. ahola |
AW: Kleinzeller seit Nov 08, Hirnmetas seit Mai 09, suche Erfahrungsaustausc
Liebe Ahola,
ich kann gut nachvollziehen wie es dir seit der diagnosestellung geht. aber bitte gebe die hoffnung nicht auf und sei so viel wie möglich für deinen papa da. ich versuche immer optimistisch zu sein auch wenn es rückschläge gibt, alles andere bringt uns nicht nach vorne... ich bin kein arzt, aber das stadium bzgl. cT4 cN3 (cM1) war bei meinem dad bis auf das "m1" bei ED gleich. damals sprach man vom anfangsstadium bzw. limited desease (heute sieht es wegen der hirnmetas leider anders aus). das fortgeschrittene stadium wird wohl meistens am "M"-sprich fernmetas festgemacht. da dein dad die fernmetas in der lunge hat (und nicht im gehirn, knochen, niere, leber), denke ich, dass es gute chancen gibt, diese durch die chemo und zusätzliche bestrahlung der lunge in den griff zu kriegen (anders z.B. bei hirnmetas, wo meistens durch die hirn/blutschranke die chemo auf diese keine wirkung hat). wegen der nächsten chemo: bitte mache dich nicht im voraus verrückt. es ist nicht immer so dass sich die verträglichkeit mit der anzahl der chemos verschlechtert. sollte es doch schlimmer werden, kannst du mit sicherheit hier im forum gute tipps bekommen. aber bitte nicht vorher in panik geraten, du hast zur zeit genug sorgen! ich wünsche dir alles gute und viel kraft! schreibe dir alles von der seele, wann auch immer dir danach ist... lg, bea :winke: |
AW: Kleinzeller seit Nov 08, Hirnmetas seit Mai 09, suche Erfahrungsaustausc
Liebe Bea,
wie geht es denn deinem Vater? was wird denn aktuell gemacht? Ganz liebe Grüße von Mariesol |
AW: Kleinzeller seit Nov 08, Hirnmetas seit Mai 09, suche Erfahrungsaustausc
Liebe Angelique, Ahola und Mariesol,
ich hoffe dass es euch allen gut geht?! Bevor ich mit meiner leider langen geschichte anfange… @Angelique: ich drücke die Daumen für den 19. und hoffe dass alles nebenwirkungsfrei über die bühne geht... mit dem kummer hier loslassen hast du voll recht, es hilft total; wollte es eigentlich schon vorgestern machen, aber war dann fast sprachlos wegen "fake"... hinzu kommt der zeitmangel (war die letzten zwei wochen täglich nach der arbeit bzw. fortbildung stundenlang bei meinem dad im kh) . @Mariesol: freut mich sehr dass es deinem papa besser geht und denke dass es ihm zu hause noch besser gehen wird. drücke alle daumen fürs nächste CT!! @Ahola: wie geht es euch??? Ich kann deine ängste voll verstehen, aber was soll ich sagen??? Du musst mit voller hoffnung da durch. Habe keine angst vor der nächsten chemo, warte erst einmal ab. Achte bitte drauf dass bei deinem dad ein knochenszinti gemacht wird. Wenn es um den kopf geht MUSS ein MRT gemacht werden, CT reicht nicht! Wir haben es leider damals nicht gewusst… es ist aber super wichtig. So, und nun fange ich an meinen ganzen frust, meine wut über die bis dato behandelnden ärzte, meine hilfslosigkeit meinem dad gegenüber, fehldiagnosen der ärzte usw. hier zu schreiben. Das werde ich aber erst in Word tun und immer wieder abspeichern, da mein rechner heute schon zig mal während des schreibens abgeschmiert ist…. Also bis gleich… Ich muss es mir von der Seele reden... |
AW: Kleinzeller seit Nov 08, Hirnmetas seit Mai 09, suche Erfahrungsaustausc
Liebe Bea,
diese Compi-Probleme kenne ich auch sehr gut. Man schreibt und schreibt, und am Ende ist alles weg. Da könnte ich einen "Schreikrampf" kriegen. In der nächten Woche muss meine Mama "hoffendlich" die letzte Chemo über sich ergehen lassen und dabei kriege ich Magenschmerzen. Nicht wegen der letzten Chemo. Nein, es ist einer der Tage gekommen, wo ich meiner Mama versprochen habe, dass ich da sein werde und wahrscheinlich nicht dasein kann, weil meine Urlaubsvertretung, Urlaub hat. Ich bin im Moment einfach nur gefrustet. KH's sind für Mama mal so überhaupt nichts und wenn dann keiner für sie dasein kann, das tut tut mir in der Seele weh. Aber nun genug gejammert. Was ist passiert, das Dich so sauer macht? Ich hoffe doch, dass Du nix schlimmes zu berichten hast? Vorsorglich schicke ich Dir das grösste Kraftpaket, das ich zur Verfügung habe, und wünsche Dir und Deinem Dad alles Liebe und Gute. LG Angelique:winke: PS: Hab gelesen, dass Du aus NRW kommst. Nun, daher komme ich auch. Vielleicht schreibst Du mir mal per PN, woher Du genau kommst, vielleicht sind wir ja garnicht so weit auseinander. Natürlich nur, wenn Du das möchtest;) |
AW: Kleinzeller seit Nov 08, Hirnmetas seit Mai 09, suche Erfahrungsaustausc
Hallo ihr lieben,
(melde mich jetzt erst da mein PC gestern endgültig den geist aufgegeben hat) ich bin stinke sauer, wütend, enttäuscht aber auch erleichtert und froh, da mein dad zur zeit weniger schmerzen erleiden muss. Mein dad ist am Mittwoch aus dem kh entlassen worden, wo er seit der ED schon 7x gelegen hat. Die haben ihn mit morphin vollgepumpt, ohne der ursache auf den grund zu gehen. Als er in isolation lag wegen verdacht auf MRSA haben sie nichts gemacht, wäre ja auch viel zu umständlich wegen der isolation… nachdem am WE die entwarnung kam, haben wir auf eine orthopädische untersuchung bestanden, da mein dad durch das morphin & novalgin & ibuprofen keine wirkliche schmerzlinderung hatte. Im gegenteil, er war benommen ohne ende und hatte immer noch schmerzen. Am Montag diese woche haben sie ihn dann endlich zur orthopädie gebracht und ein ct gemacht. Es hieß, dass etwas mit den beinscheiben sein könnte, die schmerzen auch von seinem sturz (ist vor mehreren wochen wegen seiner schwindelanfälle getürzt) kommen könnten oder halt auch altersbedingt sein könnten... Am Montag abend nach dieser untersuchung sagten mir die krankenschwestern, dass der orthopäde krankengymnastik verordnet hat die mein dad nun ab Dienstag kriegen sollte. Pustekuchen… am Dienstag wurde uns gesagt, dass mein dad am Mittwoch entlassen wird… ich nach der arbeit sofort ins KH, wollte chefarzt sprechen, der war aber nicht mehr da. Hab dann einen meinen dad behandelnden arzt am aufzug erwischt, er war im begriff, nach hause zu gehen. Er erklärte mir, dass die schmerzen meines dads nichts mit dem krebs zu tun haben, sie somit nicht mehr für ihn zuständig seien, die verordnung des KH-orthopäden ungültig bzgl. der kostenübernahme durch die krankenkasse wäre, meine mutter solle mit meinem dad zum niedergelasssenen orthopäden gehen und sich krankengymnastik verschreiben lassen… mein dad wurde dann am Mittwoch entlassen und hatte auch keine tabletten, auch nicht das morphin, mit nach hause bekommen… meine ma ist dann sofort am Mittwoch zum hausarzt um alle rezepte zu bekommen (mein dad konnte nicht mit, es war schon schwierig genug ihn in den 2. stock zu tragen). Der hausarzt verordnete Tilidin, novalgin und diclofenac, alles in hoher dosierung, mit der bemerkung, wenn es am Freitag nicht besser wird, solle meine ma sofort anrufen. Ab da wurde es nur noch schlimmer… mein dad konnte keine fünf minuten schlafen, hat nur noch gekotzt und durchfall gehabt, wir dachten dass es entzugssymptome vom morphium sind. Am Donnerstag abend bin ich hin gefahren, weil mein dad nach mir verlangt hat. Er war nicht wiederzuerkennen, obwohl ich seinen schlimmen zustand von dem 2wöchigen krankenhausaufenthalt kannte, war schließlich jeden tag da.. wolllte krankenwagen rufen, er sagte lass ess sein ich halte es bis 8 uhr morgen aus, dann wird mama den hausarzt anrufen… bin mitten in der nacht nach hause gefahren mit einem total schlechtem gewissen…. Heute bin ich dankbar, dass ich keinen krankenwagen gerufen habe, dann wäre mein dad wahrscheinlich wieder in dem KH gelandet, wo sie eh nichts tun…. Am Freitag um 8 uhr hat meine ma sofort beim hausarzt angerufen, der hat dann gottseidank alles in die wege geleitet. er sagte er wüsste nicht mehr weiter, er würde aber versuchen meinen dad auf eine sehr gute schmerztherapiestation /palliativstation zu schicken, wo er früher oberarzt gewesen ist. Das hat auch super funktionert. Mein dad wurde unverzüglich dahin gebracht. Der arzt war so nett und hat sich so lange mit meiner ma unterhalten, so was kennen wir gar nicht. Er versprach ihr, dass sie die ursache der schmerzen rausfinden werden…. Innerhalb von 15 min wurde ein MRT der wirbelsäule gemacht. Die diagnose war leider niederschmetternd: die nervenstränge sind voller metastasenherde. Für Montag ist ein termin mit der zuständigen strahlenklinik anberaumt, ich bin aber schon heil froh,dass mein dad so gut wie keine schmerzen mehr hat, trotz der schlechten nachrichten… LG, bea |
meatastasen an nervenstrengen - wer kennt sich aus ?
hallo ihr lieben,
bei meinem dad wurde gestern diese diagnose gestellt. ein bein ist taub und sein darmschließmuskel funktioniert nicht immer, er hatte höllische schmerzen... er soll ab montag bestrahlt werden, wer hat ähnliche erfahrungen???? lg, bea |
AW: meatastasen an nervenstrengen - wer kennt sich aus ?
Hallo Bea,
Du schreibst "Metastasen an Nervensträngen"...ich bin ja nur Laie...frage deshalb an der Stelle genauer nach. Sind es Metastasen, die im zentralen Nervensystem vermutet werden? Welche Region, wo soll denn bestrahlt werden? Konnten diese Metas per MRT oder CT konkret nachgewiesen werden? Sofern es dem Verlauf von uns ähnelt, würde ich Dir, wenn Du magst, gerne antworten. Liebe Grüße Annika |
AW: meatastasen an nervensträngen - wer kennt sich aus ?
Liebe Annika,
vielen dank für deine schnelle antwort. mein dad lag bis mittwoch 2 wochen im KH wegen starker rückenschmerzen die bis in die beine strahlten. dort wurde letzten montag ein CT von der wirbelsäule gemacht. es hieß, dass irgendetwas mit den beinscheiben sein könnte, es noch schmerzen von seinem sturz (ist vor mehreren wochen mal gestürzt wegen seiner schwindelanfälle) sein könnten oder halt altersbedingt. man hat ihn am mittwoch entlassen mit der bemerkung, er solle zum niedergelassenen orthopäden gehen und sich krankengymnastik verschreiben lassen... es folgten 2 tage voller schmerzen, die medikamente (tilidin, novalgin, diclofenac) wirkten gar nicht. im KH hat er morphin, novalgin und ibuprofen bekommen, es half aber auch nicht wirklich. vorgestern hat ihn gott sei dank sein HA auf eine schmerztherapie/palliativstation eines ANDEREN KH eingewiesen. dort wurde sofort ein MRT von der wirbelsäule gemacht und hochdosiertes cortison per infusion verabreicht, die schmerzen waren nach kurzer zeit erträglicher. bezüglich der diagnose kann ich nur sagen was mir mein dad und meine ma gesagt haben, da ich leider bei diesem arztgespräch nicht dabei war. es soll sich um metastasenherde an einem nervenstrang handeln in der wirbelsäule, die knochen sind nicht befallen. morgen früh wird er zur strahlenklinik gebracht, ich hoffe dass ich dann morgen nachmittag mit dem arzt sprechen kann und detailierte infos geben kann. lg, bea |
AW: Kleinzeller seit Nov 08, Hirnmetas seit Mai 09, suche Erfahrungsaustausc
Liebe Bea,
ich hatte leider keine Zeit dir vorher zu schreiben. Ich habe meinen Vater am Samstag von der Lungenklinik abgeholt, er hat die zweite Chemo bekommen und hat sie gut vertragen. er lag 4 Tage im Krankenhaus, ich muss ihn einfach jeden Tag besuchen. Sonst habe ich ein ganz schlechtes Gewissen und ich fühle mich dann sehr schuldig. Geht es Dir eigenltich auch so?? Dass mit deinem Vater tut mir sehr leid. Aber ich bewundere Dich, dass du mit der Sache ganz gut umgehen und trotzdem etwas Gutes daraus holen kannst. Also nach dem Lungen-Röntgen hat man bei meinem Dad anschliessend einen CT-Thorax, CT Abdomen und einen MRT vom Kopf gemacht und dann erfolgte gleich die Chemo-Therapie. Ich weiss aber nicht wann das nochmal wiederholt wird aber ich denke wenn er alle 6-Zyklen durchgemacht hat, oder? Die Blutwerte sind rasant nach der ersten Chemo runtergefallen, ich hoffe dass es jetzt nicht so schlimm wird. Immer wenn ich bei meinen Eltern anrufe, sagt meine Mutter dass er schläft. Er fühlt sich sehr müde. Aber ich bin sehr froh, dass er sich nicht die ganze Zeit übergeben muss, denn davor hatte er am meisten Angst. Im Krankenzimmer von meinem Dad lag noch ein anderer Herr, dem ging es sehr elend, er musste sich die ganze Zeit übergeben, er hatte mir sehr leid getan. Mein Vater hat dann zu mir gesagt, wenn es mir auch so gehen würde, dann würde ich die Chemo aufgeben. Eigentlich ist mein Vater ein harter Mann, hält auch eigentlich Schmerzen gut aus, aber wenn es um Übelkeit und um Erbrechen geht, dann ist er sehr schwach. Ich finde es sehr lieb von Dir, dass du mir so lieb immer zurückschreibst. Ich bedanke mich sehr bei Dir Bea und wünsche Dir und Deiner Mutter viel Kraft. Alles Gute noch ahola |
AW: meatastasen an nervenstrengen - wer kennt sich aus ?
hallo, war heute bei meinem dad und habe ihn gebeten, sich an das gesagte am freitag so gut wie möglich zu erinnern und mir alles wiederzugeben, was er sich gemerkt hat. Also: es ist der bereich von der lendenwirbelsäule (welcher wirbel weiß mein dad nicht mehr) bis zum steißbein betroffen.
hoffe auf eure erfahrungen/hilfe/ratschläge... lg, bea Liebe Annika, diese metas wurden konkret durch das MRT am freitag nachgewiesen, das CT am montag davor hat es nicht gezeigt... lg, bea |
AW: meatastasen an nervenstrengen - wer kennt sich aus ?
ich weiß, ich bin sehr ungeduldig.... aber hat niemand von euch vergleichbares zu berichten??? im internet finde ich leider auch keine hilfreichen antworten...
lg, bea |
AW: meatastasen an nervenstrengen - wer kennt sich aus ?
Liebe Bea,
ich bin ja auch kein Mediziner. Genau wie Du angehörig, und wenn ich Dir jetzt schreibe, bei uns war das so und so, dann hilft Dir das insofern nicht weiter, als dass jeder Verlauf unterschiedlich ist. Was ich sagen kann ist, dass meine Mutter ebenfalls Kontrollverluste hatte in den letzten 3-4 Wochen. Sie hatte motorisch gesehen Schwierigkeiten, den Bewegungsablauf der Beine zu koordinieren. Im weiteren Verlauf gab es dann Entleerungsstörungen im Bezug auf die Harnblase. Sie musste kathederisiert werden - kann man in etwa vergleichen mit einer Lähmung. Nun schreibe ich Dir das, und genau sowas will man nicht lesen. Wo allerdings der Unterschied liegt, ist scheinbar der Allgemeinzustand. Bei meiner Mutter wurden auf Grund des schlechten Zustandes, sämtliche Maßnahmen eingestellt, weil die Relation zwischen Vorteil und Schädigung/Aufwand, in keinem guten Verhältnis mehr gestanden hätten. Du schreibst, dass Dein Paps bestrahlt wird. Also geht man weiterhin aktiv vor, und Bestrahlungen sind ja in aller Regel eine effektive Maßnahme, um dem Krebs am Ort der Not Einhalt zu gebieten. Hab Vertrauen. Gewiss kann Deinem Papa bald geholfen werden. Das wünsche ich Euch jedenfalls!!! Liebe Grüße Annika |
AW: meatastasen an nervensträngen - wer kennt sich aus ?
Liebe Annika,
ich danke dir, dass du so schnell geantwortet hast. es macht mich traurig, dass deiner ma in diesem fall durch bestrahlung nicht geholfen werden konnte. mein dad hat auch große schwierigkeiten mit den beinen, er schafft kaum paar schritte alleine. gestern wurde er das erste mal bestrahlt, 11 weitere bestrahlungen folgen. ich hoffe sehr dass sie damit die metas im schach halten können und sein zustand sich schnell bessern wird. ich finde es bewundernswert, dass du so vielen betroffenen und angehörigen mit deinen erfahrungen hier weiterhin hilfst obwohl du selber vor kurzem den schmerzlichen verlust deiner ma erleiden musstest, vor dem wir alle solche angst haben. ich danke dir nochmals, wünsche dir und deiner familie viel kraft und alles liebe. lg, bea |
AW: Kleinzeller seit Nov 08, Hirnmetas seit Mai 09, suche Erfahrungsaustausc
Liebe Angelique,
Liebe Ahola, melde mich jetzt erst, da ich in letzter zeit unter akutem zeitmangel leide ;-) mein dad bekam gestern seine erste bestrahlung, 11 weitere werden folgen. sein zustand ist aber schon seit dem WE erheblich besser, vor allem seine psyche hat sich wieder erholt. er ist auch wieder "voll da" da er kein morphin mehr bekommt und somit nicht mehr so benommen ist. da er sehr viel cortison bekommt haben wir mal wieder die angenehme nebenwirkung dass sein appetit wieder voll da ist und er ohne ende am essen ist. das freut einen richtig, nachdem er sich solange mit appetitlosigkeit gequält hat. @Angelique: wie geht es deiner mama? es tut mir leid dass du während der chemo nicht bei ihr im KH sein kannst. oder konntest du doch noch urlaub bekommen?? ich finde es auch immer ganz schlimm und ärgerlich, wenn man unbedingt bei unseren lieben sein möchte es aber arbeitstechnisch nicht geht. wie läuft es mit der chemo? ich hoffe dass deine mama sie weiterhin gut verträgt und drücke euch die daumen!!! @ Ahola: wie geht es deinem vater? mir geht es genauso wie dir, ich denke Angelique auch, sie ärgert sich ja schon weil, sie keinen urlaub bekommt. ich fahre auch jeden tag nach der arbeit zu meinem dad, auch wenn er sagt ich solle mal eine pause einlegen und mal einen tag zu hause bleiben. wenn ich zu hause bleiben würde, könnte ich es eh nicht voll und ganz genießen… allerdings gönne ich mir immer dann eine auszeit wenn mein dad zu hause ist, da weiß ich dass es ihm gut geht und muss ihn nicht jeden tag besuchen. Zwar kommt bei längeren krankenhausaufenthalten mein haushalt viel zu kurz, aber was solls, es ist noch kein möbelstück vor staub umgefallen :D ich denke dass dein vater in der lungenklinik gut aufgehoben ist, dafür sprechen zumindest die untersuchungen die bei ihm gemacht worden sind. bei uns war es damals leider nicht so und ich wusste am anfang seiner erkrankung nicht dass ein CT vom kopf nicht genügend aussagekräftig ist – heute mache ich mir vorwürfe deswegen. (ein CT-abdomen wurde auch nie gemacht, es wurde immer nur gesagt das ein ultraschall reicht…) ich denke dass ein kontroll-thorax-CT bei deinem vater nach der dritten chemo gemacht wird um zu schauen ob die chemo gut anschlägt. was die blutwerte angeht, die werden sich bestimmt schnell wieder erholen. ich gehe davon aus, dass dein papa ca 2x die woche zur blutkontrolle geht? es ist auch sehr gut dass er nicht an erbrechen und übelkeit leidet und dass er viel schläft, da mach dir keine sorgen, der körper braucht nach solchen strapatzen viel ruhe und erholung. es freut mich dass dir das forum in der schwierigen situation weiterhilft, fühle dich hier herzlich willkommen! So meine lieben, jetzt mache ich schluss da ich noch ins KH fahre. ich wünsche euch und euren familien alles gute ! kraftpakete sind schon unterwegs! lg, bea :winke::winke::winke: |
AW: Kleinzeller seit Nov 08, Hirnmetas seit Mai 09, suche Erfahrungsaustausc
Hallo liebe Bea,
ich fühle mich hier wirklich herzlich willkommen. Also dass mit dem Haushalt ging mir wirklich auch so wie bei Dir. Es freut mich dass es deinem Dad endlich wieder besser geht und wieder appetit hat. Wir hatten wirklich Glück mit unserem Lungenfacharzt, der hat auch die Überweisungen ausgestellt für CT-MRT uws. außerdem haben wir auch riesenglück gehabt, dass ich auch beim Radiologen arbeite, die ganzen Untersuchungen haben wir bei mir in der Praxis durchgeführt. Meine Chefs waren so lieb und haben meinem Dad vorher drangenommen wie sonst. Aber eins ist sehr traurig, man hat einmal im Quartal ein Recht auf eine Untersuchung, ausser man ist Privatversichert. Mein Dad ist Kassenpatient d. h. meine Chefs haben die Untersuchungen umsonst gemacht. Wenn zum Beispiel dein Dad zwei Überweisungen hat zum CT Thorax und CT Abdomen dann machen die Praxen nur eins. Des andere dann erst im nächsten Quartal oder gar nicht oder du musst dir einen anderen Radiologen suchen der das auch macht. Das bekommen sie von der Kasse nicht bezahlt. Mit Ultraschall kann man das wirklich nicht genau beurteilen. An deiner Stelle würde ich dass nächste mal auf ein CT vom Abdomen machen lassen. Darauf musst du einfach bestehen. Bei meinem Dad hast du recht gehabt, er muss zweimal die Woche zur Blutbildkontrolle. Ich wünsche Dir und deiner Familie alles Gute Liebe Grüße Ahola |
AW: Kleinzeller seit Nov 08, Hirnmetas seit Mai 09, suche Erfahrungsaustausc
Liebe Bea,
schön zu hören das es Deinem Dad besser geht und wichtig ist auch, dass er wieder essen kann und somit auch wieder zu Kräften kommt. Meine Mama hat die Chemo bisher gut verkraftet. Keine Übelkeit, hat für ihre Verhältnisse einigermassen gut gegessen, aber sie war heute ziemlich müde, weil sie die Nacht zweimal geweckt wurde, weil sie irgendwelche Spritzen für die Nieren bekommen hat. Leider konnte ich heute nicht zu Mama ins KH:weinen:, weil ich und mein Mann uns heute irgendwie ein bisschen kränklich fühlten und da wir meine Mama nicht unnötig anstecken möchten, mussten wir uns leider auf's Telefon beschränken. Morgen ist nun endlich der Tag gekommen, an dem hoffendlich das letzte mal dieses Gift durch Mama's Adern fliesst und darüber sind wir auch alle froh. Allerdings sagte heute der Stationsarzt zu meiner Mama, das sie in ca. 2 Monaten die Lunge bestrahlen möchen:confused: Das verstehe ich ehrlich gesagt überhaupt nicht und hab auch bisher nirgendwo gelesen, das sowas gemacht wird. Der Tumor wurde doch komplett entfernt, was wollen die da bestrahlen. Die letzte CT war doch auch OK. Ich bin im Moment ziemlich verwirrt. Ich wünsche Dir und Deiner Familie alles Liebe und Gute LG Angelique:winke: |
AW: Kleinzeller seit Nov 08, Hirnmetas seit Mai 09, suche Erfahrungsaustausc
Hallo liebe Bea,
ist Dein Vater noch auf der Palliativstation? Wie geht es ihm denn? Ich habe mit großer Erschütterung gelesen, dass er viele Metas um die Nervenstränge hat...es mussen fürchterliche Schmerzen sein und es macht mich wütend, dass es im anderen Krankenhaus so abgetan wurde als hätte er einen "Muskelkater". Unfassbar! Ich bin immer wieder stink sauer, wenn ich an einen Arzt oder eine Ärztin gerate, die mir über den Mund wischt als sei ich total verblödet. ich befasse mich so viel mit meinem Vater und mit der Karnkheit, so dass ich durchaus in der Lage bin eine ordentliche Antwort vernünftig ein zu schätzen.Der Zeitmangel und die Personalnot tut im ganzen Land ihr übriges. Schnell gestellte und wenig fundierte Diagnosen sind leider an der Tagesordnung. Die wenigen "belastbaren " Ärzte muss man erst mal erwischen! Ich selbst schlag mich mit der BG, mit der Karnkenkasse und mit diversen Ärzten herum.ICH...denn mein Vater könnte das alles gar nicht und manches mal werde ich das Gefühl nicht los, dass gerade dies gewollt ist.Je weniger sich ein Kranker noch kümmern kann um so weniger müssen sie leisten und zahlen. Das System macht mich zornig. der Anwalt meinte, die BG bekäme in der Woche so ca 100 Meldungen. Die werden erst mal alle abgelehnt. Nur wer sich wehrt und wer einen Anwalt nimmt hat überhaupt eine Chance. Die Generation meines Vaters geht nur im äußersten Notfall zum Anwalt...ihr könnt Euch vorstellen, wieviele von den monatlich 400 eingehenden Anträgen positiv ausgehen.So meine Liebe nun sende ich Dir meine wärmsten Grüße und einen ganz lieben Drücker Deine Mariesol |
AW: meatastasen an nervenstrengen - wer kennt sich aus ?
Frag doch mal beim DKFZ in Heidelberg nach!
Ich habe schon oft wegen verschiedener Sachen angefragt und mir hat immer eine Ärztin ausführlich geantwortet. Gruß Mariesol |
AW: Kleinzeller seit Nov 08, Hirnmetas seit Mai 09, suche Erfahrungsaustausc
hallo ihr lieben,
ich hoffe ihr seid nicht enttäuscht, dass ich jetzt nicht auf eure beiträge detailiert antworte. ich werde es morgen tun.... momentan bin ich sehr traurig wegen meinem dad. bis jetzt habe ich mich an jedem strohhalm hochgezogen und vieles verdrängt und mir "schön geredet". heute hat mir der arzt die augen geöffnett... lg, bea |
AW: Kleinzeller seit Nov 08, Hirnmetas seit Mai 09, suche Erfahrungsaustausc
Liebe Bea,
aus Deinem letzten Beitrag klingt sehr viel Traurigkeit und Ratlosigkeit. Daher schicke ich Dir ein ganz großen Paket, an Kraft, Hoffnung und Zuversicht. Kopf hoch. LG Angelique:winke: |
AW: Kleinzeller seit Nov 08, Hirnmetas seit Mai 09, suche Erfahrungsaustausc
liebe angelique,
ich danke dir für alles!!! momentan bin ich leider ziemlich unten und nur noch am heulen obwohl ich gerade dir und ahola immer ein positives und starkes beispiel sein wollte... aber momentan geht es nicht ... sorry... ich hab nur noch angst meinen dad für immer zu verlieren... sorry lg, bea |
AW: Kleinzeller seit Nov 08, Hirnmetas seit Mai 09, suche Erfahrungsaustausc
Liebe Bea,
momentan fehlen mir die Worte. Es ging Deinem Dad doch "besser". Sammel Dich erstmal ein wenig, und schreib uns, was der Doc Dir gesagt hat. In diesem Sinne, sende ich Dir ein riesen Kraftpaket. LG Angelique:winke: |
AW: Kleinzeller seit Nov 08, Hirnmetas seit Mai 09, suche Erfahrungsaustausc
Meine liebe Bea,
ich fühle die Verzweiflung aus Deinen Worten und es macht mich unendlich traurig. Du bist eine starke und wunderbare Frau... Es muss fürchterlich sein, wenn man die Hoffnung genommen bekommt, wenn man sich fühlt als befände man sich in einem Vacuum. Liebe Bea...viel Kraft....viele liebe Menschen die Euch stützen...das wünsche ich dir aus vollem Herzen Deine Mariesol |
AW: Kleinzeller seit Nov 08, Hirnmetas seit Mai 09, suche Erfahrungsaustausc
Liebe Bea,
das muss sehr schwer sein für dich, mir fehlen die Worte, ich weiss nicht was ich dir sagen, aber Bea du warst doch die jenige die ímmer allen viel Mut gemacht hat, ich kann dich sehr gut verstehen. bitte gib die Hoffnung nicht so schnell auf. Du muss jetzt sehr stark sein für deine Familie. Pass bitte auf dich gut auf. Liebe Grüße Ahola |
AW: Kleinzeller seit Nov 08, Hirnmetas seit Mai 09, suche Erfahrungsaustausc
hallo ihr lieben,
als erstes möchte ich mich bei euch allen ganz doll bedanken, dass ihr für mich da gewesen seid, mich getröstet habt und mir wieder mut gemacht habt! DANKE!!! ich habe lange überlegt, ob ich heute hier schreiben soll, denn ich wollte hier nie traurigkeit und verzweiflung rüberbringen, eigentlich wollte ich allen mut machen, das war immer meine devise, aber am donnerstag hat es mich so erwischt, dass ich nicht mehr weiter wußte... ich bin einerseits SEHR dankbar, dass ihr mich getröstet habt, andererseits weiß ich nicht, ob es richtig war, meinem kummer hier richtig los zu werden weil ich wohl damit manchen von euch angst gemacht habe anstatt hoffnung und kraft zu vermitteln... |
AW: Kleinzeller seit Nov 08, Hirnmetas seit Mai 09, suche Erfahrungsaustausc
Hallo liebe Bea,
Hier im Forum habe ich mich gleich aufgehoben gefühlt, du warst immer so nett und hast sehr lieb auf meine Fragen geantwortet. Ich habe sehr oft im Forum nachgeschaut, ob es was neues von dir zu hören gibt. Schreib uns bitte wie es deinem Vater geht, wie es dir geht, wir alle wissen dass diese Krankeit sehr böse ist. Und das es höhen und tiefen gibt, dass wissen wir alle. Lass dich hier auch trösten. Schreib uns aus der Seele. Du bist nicht alleine. Und Angst machst du uns bestimmt auch nicht, dieses Gefühl habe ich persönlich schon ab dem ersten Tag, als ich die böse Diagnose von meinem Dad erfahren hab. Lass was von dir hören liebe Bea Liebe liebe Grüße ahola |
AW: Kleinzeller seit Nov 08, Hirnmetas seit Mai 09, suche Erfahrungsaustausc
Liebe Ahola, Angelique, Mariesol, Mone und alle anderen (die mir per PN mut gemacht haben),
ich weiß eigentlich garnicht, wie ich mein momentanes gefühlschaos in worte fassen soll, zumal ich rhetorisch recht ungewandt bin und es mir schwer fällt, alles KURZ in worte zu fassen... also nochmal: danke an euch dass ihr alle für mich da gewesen seid... an dem donnerstag, wo es mir so schlecht ging (so schlimm war es noch nicht mal bei erstdiagnose) mein mann war aus beruflichen gründen über nach weg und die welt ist zusammengebrochen... ihr seid alle für mich da gewesen und ich habe falsch reagiert - daraus habe ich gelernt... bis dato dachte ich "ermutige alle im forum" - nun habe ich gelernt, dass ich hier menschen mit schicksalen kennengelernt habe, die wohl auch mich in tiefen phasen akzeptieren und mich trösten können wie es noch nicht mal mein lebensgefährte kann - dies ist keineswegs negativ meinem ehemann gegenüber gemeint. er tut was er kann aber es ist wirklich etwas anderes, ob man selber mit der angst lebt, papa oder mama zu verlieren als wenn es sich um schwiegereltern handelt... vorläufig lg, bea, werde den beitrag erstmal abschicken bevor alles wieder abstürzt und melde mich gleich nochmal... |
AW: Kleinzeller seit Nov 08, Hirnmetas seit Mai 09, suche Erfahrungsaustausc
Nun zu meinem dad und meinem gefühlsausbruch am donnerstag...
ich hatte ein gespräch mit dem arzt. es wurde mir gesagt, dass die bestrahlungen zwar die metas im lendenwirbelsäulebereich bis zum steißbein "bremsen" werden (es handelt sich nicht um knochenmetas sondern um metas am nervenstrang in der wirbelsäule, deswegen wurde es nicht im knochenszinti oder CT gesehen) aber dass leider schon die ganze nervenhülle zerstört sei. dementsprechend kann uns leider niemand hoffnungen machen, dass nach den bestrahlungen die symptome besser werden, da der zustand der nervenhülle nicht reversibel ist... mein dad leidet sehr darunter, da der ganze beckenbereich taub ist, normale vorgänge nicht mehr funktionieren, wenn ihr wüßt was ich meine... er ist immer ein sehr starker mann gewesen, so kenne ich ihn.... und nun das... nichts mehr unter kontrolle haben können... auf den beinen kann er auch nicht mehr stehen, linkes bein ist taub... aber all dass war komischerweise nicht wirklich der auslöser für meinen "zusammenbruch"... der arzt sagte mir dass die hirnmetas sich langsam vergrößern und das der vorfall vor 3 wochen in dem anderen KH von diesen metas ausgelöst wurde auch wenn es keine einblutung gab... dies habe ich momentan auf ein "nebengleis" gestellt und nun wird mir gesagt dass da 7-8 zeitbomben sind.... ich wußte es immer,habe es aber nach erfreulichen MRT-Ergebnissen immer verdrängt... und nun???? ich möchte nicht, dass mein dad so stirbt wie es uns damals vor vier wochen angekündigt wurde. ich will überhaupt so etwas nicht hören... sein 66 geburtstag nähert sich, seinen 65. hat er 5 tage nach der diagnose im KH "gefeiert" und das alles drei wochen VOR "in rente gehen". wo bleibt die gerechtigkeit??? |
AW: Kleinzeller seit Nov 08, Hirnmetas seit Mai 09, suche Erfahrungsaustausc
Das folgende ist jetzt leider in meinem beitrag nicht erwähnt worden:
ihr lieben, die ihr immer für mich da gewesen seid: nachdem ich nun wieder einigermaßen aus dem tiefen loch kam und mir bewußt wurde, dass ich hier im forum euch sehr liebe angehörige kennengelernt habe und gemerkt habe dass "nicht schreiben" wohl schlimmer ist als auch mal negatives berichten zu müssen, eure großzügige hilfe erfahren habe und schuldgefühle mittlerweile hatte, dass ich nichts von mir hören lassen habe... Ich hoffe ihr seht es mir nach. eigentlich wollte ich nur sorry sagen, dass ich seit letzter woche auf eure beiträge nicht detalliert eingegangen bin.... über Mariesol lese ich ja in ihrem thread; bei euch (Angelique und Aloha) würde es mich sehr freuen, wenn ihr mich und alle anderen die diesen thread lesen, auf dem laufenden halten könntet - ich betrachte diesen thread als "unseren", leider kann ich nicht den thread-namen ändern... ich hoffe bald von euch (damit meine ich Eure Sorgen und Neuigkeiten, sowohl positiver als auch negativer Natur) hier zu hören... ich grüße euch alle ganz herzlich, (dank euch die "alte") bea :winke::winke: |
AW: Kleinzeller seit Nov 08, Hirnmetas seit Mai 09, suche Erfahrungsaustausc
Liebe Bea,
erst mal Danke für Deine auführlichen Beschreibungen der momentanen Situation. Es fröstelt mich, wenn ich daran denke und es wurde mir ganz eng ums Herz. Es ist nicht gerecht, dass die Krankheit so zugeschnappt hat...kurz vor der Rente...nach einem arbeitsreichen Leben. Da werden alle Pläne über den Haufen geworfen...alle Träume jäh unterbrochen. Das tut einfach weh und das macht auch ein Stück wütend. Du möchtest die Mut machende sein...keine schlimmen Dinge schreiben...Bea...wir alle brauchen Menschen die einem die Hand reichen wenn es uns nicht gut geht...wenn wir nicht mehr können. Ich glaube dies ist der Zweck eines solchen Forums..sich gegenseitig stützen, Mut machen aber auch Trost spenden und DA sein.Ich hatten in diesem Sommer ein Erlebnis, welches mich sehr verletzt hat und auch sehr nachdenklich gemacht hat. Vorweg möchte ich sagen, dass ich eine sehr "vernetzende" Art habe. Ich mag gerne Menschen zusammen bringen ich halte Gruppen zusammen Ich organisiere Treffen und ich pflege Freundschaften aus ganzem Herzen.Ich habe ein überschäumendes südländisches Temperament und am liebsten mag ich wenn viele Menschen bei uns am Tisch sitzen. Nun waren wir auf einer Hochzeit bei zwei Menschen eingeladen, welche ich als Freunde bezeichnet habe. Bei der kleinen Ansprache des Bräutigams, wurden verschiedene Menschen genannt, welche eingeladen waren. Die alte Schchulfreundin ohne die das Abi nicht geklappt hätte, der Kollege, der immer da war wenn es gebrannt hat, die Mama die immer zur Seite stand, die herzliche Nachbarin und die langjährige Freundin die immer zuhört, der Freund, der in schlimmen Zeiten gestützt hat....dann kam ich dran! Mariesol..ein Synonym für Party! Zack...mit einem Satz wurde ich zur "Partymaus" reduziert.Ich war so entsetzt...so verletzt...ich wurde wohl ganz weiß. Die anderen Gäste lachten...jaja ganz toll immer gute Laune immer tolle Einladungen immer Späßle....Und wo war denn die Seite...sie ist immer da, sie ist hilfsbereit, sie hat ein großes Herz, sie hört zu, sie macht Mut?? Wo war das Wort "Freundin" Ich habe es angesprochen...gesagt, dass ich verletzt bin...Da sagten sie..."Ach Duuu...Du bist doch die starke, fröhliche tolle..stell Dich nicht so an!". Mir wurde bewusst, dass wenige meine "kleine" Seite kennen.Auch mein Papa sagt immer...um Dich musste ich mich nie sorgen...ich wusste, dass Du alles schaffst. Er hat mich leider auch nie gelobt. Was ich sagen möchte, ist, dass wir alle so viele Seiten haben und so viele Facetten. Das unser Weinen genau so dazu gehört wie unser Lachen. Unser Mutmachen ebenso wie unsere Mutlosigkeit...wir haben die Seite die Lob braucht und Trost braucht...und wir haben die Seite die all dies geben kann.Wir sind ein ganzes und so Bea sehe ich Dich. Du bist eine wunderbare starke Tochter, aber an manchen Tagen auch eine verwundbare sehr traurige Frau. Ich gebe Dir gerne meine Hand und ich höre Dir gene zu wenn es Dir danach ist. Es ist ein ebenso wichtiger Teil einer Freundschaft wie das gemeinsame Lachen und gemeinsame Feiern...es gehört hier genau so hin wie Deine tröstenden Mut machenden Worte. Herzlichst Deine Mariesol |
AW: Kleinzeller seit Nov 08, Hirnmetas seit Mai 09, suche Erfahrungsaustausc
Liebe Bea,
ich möchte mich ebenfalls bei dir bedanken für die ausführliche Antwort. Ich weiss nicht ob das glaubhaft klingt, aber ich habe mir sorgen gemacht, habe mich mehrmals eingeklickt, ob es was neues von deinem Dad gibt. Es ist halt leider so, es gibt höhen und tiefen, da muss man einfach durch. Mir hat dieses Forum hier sehr geholfen und ich fühle mich wohl dabei. Wir haben alle leider die selben Probleme. Du brauchst die nicht zu entschuldigen, ich dachte mir gleich dabei, die Bea hat wohl keine Zeit. Wie du sagst, man kann nicht immer alles seinem Mann erzählen, obwohl er ein sehr lieber Mensch ist, es ist ja nicht sein Vater sonder sein Schwiegervater, er kann niemals so leiden wie wir. Aber wir hier im Forum wir können uns alle gut verstehen, denn wir haben die gleiche Sorgen. Du hast versucht uns allen Mut zu machen. Das finde ich sehr lieb von Dir. Aber ich zumindest bin auch bereit dir Mut zu machen. Also schreibe immer wenn es was gibt, sei es gut oder leider schlecht. Ich wünsche Dir und deiner Familie vom Herzen alles Gute ahola |
AW: Kleinzeller seit Nov 08, Hirnmetas seit Mai 09, suche Erfahrungsaustausc
liebe Mariesol,
liebe Ahola, liebe Angelique, ich war zu tränen gerührt als ich eure postings (und deine PN liebe Ahola) gelesen habe... ich muss mich jetzt leider kurz fassen, da ich um fünf aufstehen musss... ich bin mehr als froh, euch alle hier im forum kennengelernt zu haben! Ich danke euch vom herzen dass es euch gibt und melde mich morgen wieder! lg, bea :winke::winke::winke: |
AW: Kleinzeller seit Nov 08, Hirnmetas seit Mai 09, suche Erfahrungsaustausc
Hallo Bea...nur einen kurzen warmen Gruß..ich denke an Dich Mariesol
|
AW: Kleinzeller seit Nov 08, Hirnmetas seit Mai 09, suche Erfahrungsaustausc
Liebe Bea,
auch ich bin rhetorisch nicht so gewandt und oftmals fällt es mir auch schwer, für meine Gedanken und Gefühle, die richtigen Worte zu finden. Ich versuch es jetzt aber trotzdem. Du hattest letzte Woche einen Tag, an dem Du nicht gerade die erfreulichsten Fakten über den Gesundheitszustand Deines Vaters erfahren hast und wenn ich es richtig verstanden habe, warst Du genau an diesem Abend ganz allein. Es war keiner da, mit dem Du über Deine Sorgen reden konntest, der Dich im Arm genommen hätte oder Dir hätte Trost spenden können, den Du in diesem Moment so bitter nötig gehabt hättest. Das man da innerlich zusammenbricht ist verständlich und auch menschlich. Die einzige Anlaufstation an diesem Abend war für Dich das KK und es war gut und richtig, dass Du Deinen Kummer und Deine Traurigkeit hier raus gelassen hast. Auch wenn Du es nie wolltest, weil Du jedem hier immer nur Hoffnung und Zuversicht geben wolltest und uns Mut zusprechen wolltest., aber auch Du hast das Recht Dir hier Trost zu suchen und brauchst Dich hierfür nicht zu entschuldigen. Mir fällt es auch häufig schwer, in meinem persönlichen Umfeld, über die Krankheit meiner Mama zu sprechen, weil ich oftmals merke, dass man meine Ängste, Sorgen und Gefühle, eh nicht richtig nachvollziehen kann. Viele denken “Ist doch alles gut, OP, Chemo, Bestrahlung, alles ist gut gelaufen, aber wie präsent das Thema “Krebs” für mich, Mama und Ihren Ehemannes noch ist, verstehen doch die wenigsten. Es gibt eben keinen Tag, wo man nicht an diese Krankheit denkt, weil die Angst davor, das der Krebs irgendwann wiederkommt, allgegenwärtig ist. Hier im KK findet man nun die Leute, die sich wie Du und ich, tagtäglich mit dem gleichen Thema auseinander setzten müssen, entweder als Betroffener oder wie wir, als Angehörige. Und jeder hat hier irgendeine “Rolle“, die er sich selber ausgesucht hat. Der eine stellt Fragen und hofft auf Antworten. Der andere sucht Trost und hofft diesen hier zu finden. Wieder ein anderer möchte Trost und Zuversicht versprühen oder eben diejenigen, die einfach nur still mitlesen. Aber das heisst doch noch lange nicht, dass man seiner “Rolle” für immer und ewig treu bleiben muss, weil das nämlich auch gar nicht geht. Das alleine verbietet schon das Thema” Krebs”, weil er eben heimtückisch, unberechenbar und nicht kalkulierbar ist. Und weil dieses so ist, müssen auch mal die “Rollen” getauscht werden. Was will ich Dir damit sagen? Bea, Du warst immer diejenige, die allem und jeden Mut zugesprochen hat, getröstet hat und immer wieder daran erinnert, das man nie die Zuversicht verlieren darf. Und deswegen brauchst Du Dir auch keine Vorwürfe machen, dass Du uns an einem einzigen Tag, das abverlangt hast, was Du uns in der Vergangenheit gegeben hast. Ich für meinen Teil freue mich, wenn ich an diesem Abend dazu beitragen habe, Dich ein wenig aufzubauen und für Dich da sein konnte. Und glaub mal ja nicht, dass Du mir Angst gemacht hast, denn die habe ich schon seit den Tag, als ich erfuhr, welcher Bösewicht sich in der Lunge meiner Mama eingenistet hat. Nun, jetzt hab ich viel zu viel geschrieben und ich hoffe mal das es so ankommt, wie ich es meine. Zuletzt noch eine paar Worte zu Deinem Papa. Mir tut’s wahrsinnig leid, dass er kurz vor seiner Rente an diesem sch..ss Krebs erkrankt ist. Das ist so ungerecht. Man arbeitet sein ganzen Leben, freut sich auf die letzten Jahre, um sich auch mal Dingen anzunehmen, die Spaß machen oder sich irgendwelche Wünsche zu erfüllen, zu denen man im Berufsleben keine Gelegenheit hatte und dann so was. Aber solange Ihr auch noch ein Fünkchen Hoffung habt, dürft Ihr diese nicht aufgeben. Geniesst die Zeit, die Ihr miteinander (auch wenn’s momentan schwer fällt) habt und glaubt an das Wunder. Wahrscheinlich wird er nie wieder ganz gesund, aber das heißt noch lange nicht, dass schon alles vorbei ist. Ich wünsche Euch alles Gute und das Ihr noch ganz, ganz lange zusammenbleiben dürft. Ganz liebe Grüße Angelique |
AW: Kleinzeller seit Nov 08, Hirnmetas seit Mai 09, suche Erfahrungsaustausc
hallo Ihr Lieben!
ich weiß, ich wiederhole mich, aber ich muss es nochmal loswerden: ich danke euch dass es euch gibt!!! :D ihr habt mir soviel mut gemacht, mir kraft gegeben, mich getröstet, mir zugehört, mich wieder aufgebaut, so lieb gepostet dass mir die tränen kamen, wart einfach für mich da und, und, und... und dies alles obwohl wir uns nicht mal wirklich kennen... ich staune wie gut es mir tut... was würde ich wohl ohne euch tun? nun zu euch... liebe Angelique und Ahola, bitte schreibt endlich wie es eurer/eurem Mama/Papa geht??? wie ich schon geschrieben habe, bei Mariesol kann ich immer in ihrem thread lesen, bei euch ja leider nicht - also bitte schreibt endlich! (ich schicke den beitrag unvollständig mal wieder ab bevor mir der PC wieder abstürzt und schreibe mal gleich weiter...) |
AW: Kleinzeller seit Nov 08, Hirnmetas seit Mai 09, suche Erfahrungsaustausc
liebe Angelique,
habe gerade beim Abschicken meines postings gemerkt dass du geschrieben hast und es sich wohl überschnitten hat... werde jetzt erstmal lesen... freu mich aber jetzt schon dass du geschrieben hast! |
AW: Kleinzeller seit Nov 08, Hirnmetas seit Mai 09, suche Erfahrungsaustausc
ich kriege die krise! seit geraumer zeit habe ich versucht dir per PN zu antworten und mein PC stürzt jedesmal ab!!! auch mein beitrag hier nach langem tippen ist weg! ich hoffe dass dies jetzt zumindest ankommt...
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.