![]() |
AW: Raumforderung an der rechten Lunge unteres Viertel
Guten Morgen,
ja genau, Cortison hat mein Freund direkt bekommen damit sich keine Ödeme bilden um die Metastase, solange sie nicht behandelt wird. Du solltest vielleicht mal die behandelnden Ärzte darauf ansprechen. Übelkeit und Appetitlosigkeit ist wohl eine der Nebenwirkungen der Chemo. Wichtig ist das sie auch viel trinkt. Versuchts mal mit Astronautenkosten damit sie wenigstens nicht noch abnimmt. Wir haben Fresubin hier zuhause, das hat mein Freund auch während der Chemo genommen, da er ebenfalls unter Appetitloskeit und Übelkeit litt. Im Krankenhaus nachfragen ob sie son Fläschchen oder zwei zusätzlich am Tag bekommen kann von dem Fresubin oder was die da haben. Wir schaffen das. Man muss nur immer das Ziel vor Augen behalten. Knuddler Bine |
AW: Raumforderung an der rechten Lunge unteres Viertel
Hallo,
ich hab jetzt länger nix von mir hören lassen.... Meiner Mum gehts den umständen entsprechend eigentlich ganz gut, die zweite Chemo hatte aber doch härter angeschlagen und ihr war dann schlecht und hat sich übergeben dass war aber am nächsten Tag wieder weg. Wegen den Wassereinlagerungen bekommt sie jetzt Tabletten die sie frühs und mittags einnehmen muß. Was meiner Mum am meisten zu schaffen macht ist dass mit ihrem Fuß der hat Lähmungserscheinungen, der Neurologe meint dass dies nicht von der metastase im Kopf kommt sondern dass im Krankenhaus was übersehen worden ist. Jetzt ist sie heute früh nochmal beim Radiologen um ein CT zu machen. Hoffentlich kommt da was raus und die Ärzte können ihr helfen damit sie wieder normal gehen kann. Meine Mum ist Raucherin, zu uns hatte sie gesagt sie raucht nicht mehr. Als sie dass erste mal erwischt hat, hat sie mir unter Tränen versprochen nicht mehr zu Rauchen. Ich habe ihr so nicotinPflaster besorgt. Sie hat sie bis jetzt nicht benutzt und sie raucht weiterhin und lügt uns weiterhin an dass sie nicht raucht obwohl ich sie gestern abend in der küche stehen sehen habe mit einer Kippe - ich bin so sauer auf sie. Hab sie nicht darauf angesprochen irgendwie habe ich dass Gefühl dass es eh nix bringt..... @bine: wie gehts dir denn und deinem Freund? hab schon gelesen von deinem Arbeitgeber und ich würde auf gar keinen fall kündigen bzw kündigen lassen. Habt ihr einen Betriebsrat? Wende dich zur Not an ihn die helfen dir. Mit den zweiten Haushalt würde ich schaun ob ihr eine Pflegestufe bekommt und evtl auch eine haushaltshilfe die dich etwas entlastet. Ich schicke dir ein riesiges Kraftpaket und wir geben nicht auf wir kämpfen:-). einen ganz dicken Knuddler zurück glg Sylvia |
AW: Raumforderung an der rechten Lunge unteres Viertel
der befund beim Radiologen war dass sie eine Metastase im Rücken hat:-( und der sei für die Lähmungserscheinung verantwortlich! Ich möchte nicht wissen wieviele metastasen sie noch im Körper hat denn diese PET untersuchung wurde nicht gemacht da sie ja jetzt eh Chemo bekommt und dass nix bringen würde laut Arzt.......
Was kommt da noch auf mich zu? Kann mir das jemand sagen........ VG Sylvia |
AW: Raumforderung an der rechten Lunge unteres Viertel
Liebe Silvia,
meine Eltern haben auch beide geraucht, Papa trotz Diagnose weiter und Mama ist wahrscheinlich (vielleicht hat sie auch nie aufgehört?) wieder angefangen als Papa starb. Und das trotz Lungenkrebs. Sie ist alt genug um das selber zu entscheiden. Soll sie sich jetzt mit einer Raucherentwöhnung quälen? Sei mir nicht böse, lg Anja |
AW: Raumforderung an der rechten Lunge unteres Viertel
Och menno Sylvia, das tut mir echt so leid. Was da jetzt auf Dich zukommt kann ich Dir leider auch nicht sagen. Bei uns wurden bisher noch keine Metasen an den knochen oder im Rücken diagnostiziert. Mein Freund liegt wieder im Krankenhaus, dieses Mal aber freiwillig, der behandelnde Arzt hat ihm zu einer Bluttransfusion geraten, dann bekäme er besser Luft. Heute war die 4. Bestrahlung, die verträgt er eigentlich recht gut, bis auf das er wieder diesen widerlichen Husten hat aber dieses Mal eben mit seeeeeeeehr viel Schleimauswurf. Der Arzt meinte das wäre gut. Heute Abend wurde im Krankenhaus auch nochmal ein MRT vom Kopf gemacht wegen der Hirnmetastase. Ich hoffe sie ist nicht gewachsen.
Bescheid von der Pflegekasse haben wir auch bekommen, Pflegestufe I und ich wurde wenn ich das richtig verstehe, als Pflegeperson abgelehnt da der Pflegeaufwand weniger als 14 Stunden wöchentlich beträgt :confused:. Ich muss da morgen nochmal anrufen und nachfragen. Durch dieses Amtsdeutsch blickt ja kein Mensch durch. Mit der Arbeit muss man mal sehen wie es weitergeht, ich will ja auch arbeiten, evtl. reduzierte Stundenzahl. Wir sind noch am verhandeln. Ach ja das mit dem Rauchen, ich denke auch das muss Deine Mama selbst entscheiden, sie ist alt genug um zu wissen was sie tut. Mein Freund hat 2 Wochen vor Diagnoststellung selber aufgehört eben wegen dem starken Husten den er da hatte, aber ganz ehrlich, ich rauche immer noch zwar nicht im Haus und dadurch auch weniger, aber ich habs trotzt allem nicht aufgehört und das ist mittlerweile schon der 2. Fall in meiner Familie wo die Krankheit wahrscheinlich noch durchs rauchen gefördert wurde. Mein Papa ist an einem sehr schweren Asthma verstorben vor 4 Jahren. Er hat auch bis zum Ende geraucht leider :-(. Ein ganz dickes Kraftpaket für Euch und fühle Dich gedrückt von mir lg Bine |
AW: Raumforderung an der rechten Lunge unteres Viertel
Hallo Sylvia,
bin fast nur stille Mitleserin im LK-forum, meine Schwiegermutter hat auch Lungenkrebs, weit fortgeschritten und laut Arzt austherapiert... :( Sie hat auch Metastasen im Rücken, erst wurde nur eine gefunden, durch das Knochenszintogramm kam das ganze Ausmass ans Licht. So ziemlich die ganze Wirbelsäule, das ganze Becken, in den Beinen, Schlüsselbein und auch 2 im Kopf... damit hat keiner gerechnet... Bei ihr wurde zu ersteinmal nen Teil der Wirbelsäule bestrahlt, da die Ärzte angst hatten, die Metastasen drücken sonst die Nerven ab, da sie auch sehr schwach auf den Beinen war, also ähnlich wie bei euch, mit den Lähmungen. Dann der Nacken, da die Gefahr da war, das der Wirbel bricht, das muss ja stabilisiert werden. Dazu bekam sie was zum kOnochenaufbau. Was halt kommen kann, sind starke Rückenschmerzen. Wobei ich denke, das es auch darauf ankommt, wieviele Metastasen wirklich da sind... Und jeder Körper und Mensch reagiert ja anders darauf. Diese SCh..... Krankheit ist leider unberechenbar!!!! :( Jaja... das liebe Rauchen... man kann es sehen wie man will, sie ist alt genug und weiss was sie tut, klar macht es dich traurig und wütend, wenn sie es dir auch noch verheimlicht, oder dir sagt sie raucht nicht mehr und tut es trotzdem. Ja.. aber auch das ist meistens ein Kampf... vielleicht hat sie dafür zur zeit keine Kraft. sprich doch mit ihr, das sie wenigstens ehrlch zu dire ist. ich habe auch geraucht, und erst durch meine Schwangerschaft aufgehört, mir war dadruch schlecht, und dann fiel es mir leicht. das ist jetzt bald 3 Jahre her..... :) Viel Kraft für euch, liebe Grüsse Ange |
AW: Raumforderung an der rechten Lunge unteres Viertel
Hallo,
vielen dank für eure wünsche dass baut ein bißchen auf:-). Beim Knochensynitgramm ist nix zu sehen gewesen deshalb dachten wir dass die Lähmungserscheinung entweder von der metastase im Kopf oder von einem bandscheibenvorfall kommt. Tja wir wurden von einem besseren belehrt:-(. Rückenschmerzen hat sie schon aber mehr seitlich in den Rippen........ich mag gar nicht dran denken wieviele minimetas da noch sind:-(. Ich werd heute mal mit meiner Mum reden und ihr habt ja recht nein sie soll sich nicht mit einer Raucherentwöhnung quälen. Vielen lieben dank. lg sylvia P.s wünsche euch allen ein großes Kraftpaket und knuddel euch mal ganz lieb |
AW: Raumforderung an der rechten Lunge unteres Viertel
Für ein leichteres Abhusten von Schleim wurde mir Spiriva verschrieben. Das sind Inhalationskapseln, die täglich 1 x zur Anwendung kommen. Mir haben sie sehr geholfen.
Inhalationspulver 18 µg Alles Gute. Michael |
AW: Raumforderung an der rechten Lunge unteres Viertel
Liebe Sylvia,
mein Vater rauchte noch am Morgen, wenigen Stunden bevor er starb seine letzten zwei Zigarettchen! Ich war viele Monate sauer auf ihn...dachte er muss es doch einsehen... Sein Oberonko hat mich irgendwann zur Seite genommen und mir gesagt, dass der Stress einer Entwöhnung viel schlimmer sei, als ihn weiter rauchen zu lassen...er stirbt mit oder ohne! Ich war sehr entsetzt und ich war fassungslos...aber von diesem Tag an, habe ich ihm keinen Stress mehr wegen der Raucherei gemacht. Ich selbst bin totale Nichtraucherin und es war schimm für mich, dass er mit der Schwester verhandelt hat, wann sie ihn von der Chemo abstöpselt, damit er ein Zigarettchen rauchen gehen kann.:eek: Mein Vater ist im Januar von uns gegangen...glaube mir..die eine Zigarette mehr oder weniger hat absolut keine Rolle gespielt. Mach Deiner Mutter keinen Stress. Viele Grüße von Mariesol |
AW: Raumforderung an der rechten Lunge unteres Viertel
Hallo,
nein ich mache ihr keinen Streß mehr. Gestern war der Tag für mich in Ordnung bis ich heim kam, da saß meine Mama auf der Couch war völlig fertig und als ich fragte was denn los sei erzählte sie mir dass im Rücken mehrere Metastasen gefunden worden sind und sie fragte mich ob dass denn noch alles gut wird..... ich konnte nur antworten es wird wieder nicht die Hoffnung aufgeben und wir lagen weinend in den Armen:sad:! Am Dienstag bekommt sie die 3.chemo und der Onkologe möchte dann mit ihr über eventuelle Bestrahlung reden......hoffentlich kommt was gscheits dabei raus und nicht wieder solche Hiobsbotschaften. Soviel Schleim produziert sie nicht, sie nimmt Gelomyrtol damit kommt sie gut zur Recht. Ich habs mir mal aufgeschrieben für später, danke. ICh schick euch ein riesen großes Kraftpaket ach ja und ein schönes WE:-) lg sylvia |
AW: Raumforderung an der rechten Lunge unteres Viertel
Hallo Zusammen,
ist scho wieda a Zeit lang her .....viel ist passiert gutes und schlechtes! Erst mal die guten Ergebnisse meine Mum ist schmerzfrei und hat wieder neuen Lebensmut:-)). Sie hat jetzt so einen Gehrolli bekommen damit läuft sie durchs ganze Dorf. Jetzt zu den schlechten Nachrichten meine Mum war eine Woche im Krankenhaus um abzuklären wieviele Metastasen sie im Rücken hat. Tja eine Metastase ist 5x11mm groß, die anderen waren nur per lumbalpunktion feststellbar. Anfangs sollte eine Chemo gemacht werden die wohl ins Rückenmark gespritzt wird allerdings fanden dass die Ärzte zu aggressiv und sagten dann doch nur Bestrahlung des Kopfes und des Rückens. Heute war sie dann in Freising in der Strahlenklinik, die widerum möchten trotzdem dass diese Spinalchemo gemacht wird + Bestrahlung......... Kann mir jemand sagen wie gefährlich sowas ist eine Chemo ins Rückenmark zu bekommen????? mit der Bestrahlung zusammen????? lg sylvia |
AW: Raumforderung an der rechten Lunge unteres Viertel
Hallo Sylvia ,
leider kann ich Dir nicht viel dazu sagen. Meine WS ist durchmetastasiert aber Chemo kam nicht in Frage. Bestrahlung hat man auch unterlassen mit der Begründung am rückenmark sei dies zu gefährlich . Die Diagnose war im April 2008 und warum ich immer noch stehen und laufen kann weiss ich nicht. Ich nehme es dankbar an. Alles Gute für Deine Mama herzliche Grüsse Erika E :winke: |
AW: Raumforderung an der rechten Lunge unteres Viertel
Hallo,
hab mich lange nicht mehr gemeldet viel ist seitdem passiert! Die Therapie schaut jetzt wie folgt aus: sie bekommt jetzt eine Chemo alle 3wochen dass insgesamt 3mal und sie wird am Kopf + rücken bestrahlt! Die Bestrahlung fing am Donnerstag den 25.03 an, am montag drauf bekam sie dann die chemo (die Ärzte sagten schon dass sie wahrscheinlich müde sein wird und evtl auch schlecht sein wird), die bestrahlung hat sie sehr müde gemacht und auch geschwächt und die chemo erst recht, dann kam Ostern:-(. 3tage nach der Chemo also am Karfreitag war ihr so schlecht sie hat nur noch gestöhnt die Tropfen gegen Übelkeit halfen nicht wirklich, sie aß und trank nix mehr. Am Karsamstag war es dann so schlimm dass sie nicht mehr aus dem Bett rauskam und wir ließen sie per Notarzt ins Freisinger Krankenhaus einliefern, dort bekam sie dann Infusionen. Am nächsten Tag ging es ihr schon besser, sie ißt und trinkt wieder zwar nicht viel aber immerhin besser als gar nix. Nur die Lähmung im Bein wird schlimmer dass rechte Bein spürt sie jetzt gar nicht mehr und dass linke Bein fängt jetzt auch an......unser Strahlenarzt sagte damals schon zu uns dass die Lähmungserscheinungen schlimmer werden aber es wäre dann ein Bett für sie frei. Ja von wegen, sie liegt ja jetzt auf der Onkologie aber diese Sozialtussi sagte gestern zu meiner mum sie muß nachhause... hallo wie sollen wir dass machen ich arbeite den ganzen tag bin abends um 17.30Uhr erst wieder daheim, mein dad hat selber Krebs Prostata seit 10Jahren und ist auch nicht wieder so fit er hatte letztes jahr bestrahlung und anscheinend hat die ihn doch mehr mitgenommen als er zugeben möchte. Auf alle fälle kann er die mama tagsüber nicht pflegen er kriegt sie ja nicht alleine aus dem bett und mit 1,5 gelähmten beinen bei meiner mum kann sie auch nicht unbedint viel mithelfen. Meine Schwägerin kümmert sich um alles was mit Krankenkasse zu tun hat, sie ist wirklich ein Engel und wir wüßten echt nicht was wir ohne sie machen würden. Sie hat jetzt bei einem Pflegedienst angerufen aber was da rauskam weiß ich noch nicht......werde ich heute abend erfahren. dann kam gestern noch ein Brief von der Krankenkasse dass sie die Fahrtkosten zu strahlentherapie nicht übernehmen weil sie angeblich nicht über die 5euro zuzahlung käme äh hallo was sollen wir denn noch alles selber zahlen????? weiß von euch jemand wie dass mit der Zuzahlung läuft? Die Strahlentherapie ist in Freising 24.2km entfernt, mein dad fährt meine mum dorthin. Angeblich wären die Km zu wenig sodass sie unter diesen 5euro zuzahlung läge...........dass kann doch nicht war sein???? lg sylvia |
AW: Raumforderung an der rechten Lunge unteres Viertel
Zitat:
gerade habe ich mit Schrecken festgestellt daß sich hier im ersten Satz ein schlimmer Fehler eingeschlichen hat. Es muss heißen : Meine WS ist durchmetastasiert aber Bestrahlung kam nicht in Frage[/COLOR] Ich hatte Chemo ( Gemzar / Carboplatin ) , die Metas in der WS sind aber nicht kleiner geworden, allerdings auch nicht größer. Ich wünsche Euch viel Kraft und alles Gute für die Mama liebe Grüße Erika E :winke: |
AW: Raumforderung an der rechten Lunge unteres Viertel
Hallo Sylvia,
das tut mir leid das es deiner Mama immer schlechter geht. Es ist furchtbar die eigene Mutter so leiden zu sehen. Ich finde es eine Unverschämtheit von der Kasse das die noch so viel Probleme machen. Meine Mutter hat in der Strahlentherapie das Taxi ohne Probleme bezahlt bekommen, und das waren nur 13km :eek: Und nun muss sie leider, leider wieder Chemo bekommen da sich bei ihr neue Metas gebildet haben :weinen: aber das Taxi zum Onkologe wird wieder von der Kasse bezahlt. Der Strahlenarzt bzw nun die Onkologin haben jeweils einen Zettel für die Krankenkasse mitgegeben. Frag doch mal deine Eltern ob sie nicht so etwas bekommen haben. Vielleicht hat sie es ja vergessen, meine Mum war nach der neuen Diagnose auch nicht mehr so aufnahmefähig, iss ja auch verständlich Es ist ja schon so alles schlimm genug, und wer weiss was noch alles auf uns zukommt. Ich wünsch dir viel Kraft für die nächste Zeit und schicke dir einen dicken:knuddel: LG Steffi |
AW: Raumforderung an der rechten Lunge unteres Viertel
danke für eure antworten...
mein Dad fährt meine Mum zur Strahlentherapie macht also kein Taxi aber wir legen dagegen einspruch ein. Es kann eben nicht sein dass sie es nicht bezahlen denn wie du schon geschrieben hast mitn Taxi würde sie es ja bezahlt bekommen von dem her....haben die gar keine chance. Meine Mum is momentan in ein tiefes Loch gefallen:-(. Meine Schwägerin rief mich gestern an dass meine Mum nicht mehr will sie hat sich aufgegeben. SIe meinte sie macht noch 10bestrahlungen und wenn sich bis dahin nix getan hat dann bricht sie die Therapie ab - dabei wären es doch nur noch 3bestrahlungen mehr. WIr haben jetzt einen ambulanten Pflegedienst in der hinterhand und dass Krankenhaus selber hat eine Palliativstation vielleicht wäre es gscheiter sie dorthin zu verlegen dort wird sie wahrscheinlich besser versorgt als auf der onkologie - ich weiß es nicht! Sie möchte auch nicht daheim sterben sondern in einem Hospiz..... ich war dann so fertig dass ich nur noch geheult habe auch heute gehts mir nicht wirklich besser:( ICh hoffe so sehr dass die Bestrahlung schnell anschlägt und es bald besser geht damit sie wieder neuen lebensmut schöpfen kann. lg slyvia |
AW: Raumforderung an der rechten Lunge unteres Viertel
Hallo,
ich habe mich lange nicht mehr gemeldet! Leider habe ich keine guten nachrichten, meine Mum kam vor knapp 2wochen auf die Palliativ und lag dort etwa eine woche danach ist sie für immer eingeschlafen dass war am 14.06 um 4.47Uhr! Es ist so schwer zu begreifen warum so schnell ich konnte mich gar nicht mehr richtig von ihr verabschieden etc....dass macht mich so traurig:-(. lg sylvia |
AW: Raumforderung an der rechten Lunge unteres Viertel
Liebe Sylvia , ich schicke Dir einen stillen Gruß zum Tode Deiner Mama . Viel Kraft und Mut für diese schwere Zeit . Herzliche Grüße Erika E :winke: |
AW: Raumforderung an der rechten Lunge unteres Viertel
Liebe Sylvia,
auch von mir herzliches Beleid. Das tut mir wirklich sehr leid. Viel Kraft für die kommende Zeit. LG Miri |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.