![]() |
temodal
Liebe Danièl,
auch ich bin überzeugt, das die Beschwerden Deines Augenlides durch Deine Nervösität ausgelöst werden. Wenn Francoise angespannt ist, bekommt sie oft dieses Kribbeln in der rechten Körperhälfte oder die Sprachstörungen. Meistens, wenn wieder Kontrolltermine anstehen. Sie nimmt in diesen Zeiten Beruhigungsmittel ein. Warum soll sie sich quälen. Liebe Danièl... die Angst wird uns immer im Nacken sitzen. Dafür hast Du und auch meine Tochter schon zu viel mitgemacht. Wenn die Kontrolle vorüber ist, wird es Dir bestimmt wieder besser gehen. Ich umarme Dich ganz herzlich. Liebe Grüße Bärbel |
temodal
hallo bärbel,
hab z zt ziemlich starke kopfschmerzen, so dass dieser beitrag kurz ausfällt, sorry. d-day steht fest: 12 und 13 februar. da man die ganze wirbelsaüle nachschaut, wird es an 2 tagen gemacht, da ich es keine zweieinhalb stunden in der röhre aushalte (trotz yoga und autogenem training). liebe grüsse an dich und françoise. danièle |
temodal
Liebe Danièl,
danke für Dein Lebenszeichen. Am 12./13. Februar drücke ich Dir alles was ich habe (nicht nur die Daumen). Es tut mir sehr leid, dass Du Dich nicht wohlfühlst. Bei uns ist das Chaos ausgebrochen. Möchte Dich aber zur Zeit nicht mit unseren Problemen belasten. Wir sind ab Montag nicht erreichbar, weil wir mit Francoise nach Bonn in die Robert-Janker-Klinik fahren. Berichte Dir alles gerne später mal. Ich drück Dich ganz fest, liebe Danièl. Du bist sicher sehr nervös. Könnte Dir ein leichtes Beruhigungsmittel helfen? Oder magst Du so was nicht nehmen. Francoise hat immer ein paar Tage vor dem MRT-Termin Beruhigungsmittel eingenommen. Will mich heute auch kurz fassen. Melde mich wieder in 2 Wochen. Alles Gute für Dich liebe Danièl, ich wünsche Dir viel Kraft. Liebe Grüße von Bärbel |
temodal
liebe bärbel,
vielen dank, auch für dich und deine tochter alles alles gute !!! ich denk an sie. danièle |
temodal
Hallo Danièl,
mein Mann nimmt jetzt schon seit fast 2 Jahren Temodal und kommt recht gut damit zurecht. Er nimmt die Tabletten abends und isst ab dem Mittagessen nichts mehr, dann ist seine Übelkeit nur in der ersten Nacht noch etwas stärker. Als Mittel gegen die Übelkeit hat er Navoban bekommen und ist sehr zufrieden damit. Vielleicht geht mit diesem Mittel Dein Schwindel wieder weg. Für die Zeit in der Röhre kann ich Dir nur raten mach es wie ich (ich habe Platzangst). Ich habe ´mir einfach vorgestellt ich liege unter dem Solarium und kann jeden Moment wieder heraus, mir hat es geholfen. Ich wünsche Dir ALLES ALLES GUTE und halt auf jeden Fall die Ohren steif. Alles Liebe Angi |
temodal
liebe angie,
danke für deinen beitrag und danke für den solarium-tip. geht eigentlich ganz gut da ich auch yoga praktiziere, nur 2 stunden in meinem fall (kopf, nacken und gesamte wirbelsaule) ist dann doch etwas heftig. alles liebe für deinen mann und dich !! danièle |
temodal
Liebe Danièl,
für morgen sind meine Gedanken bei Dir. Sicherlich bist Du schon ganz kribbelig. Ich hoffe mit Dir zusammen auf ein gutes MRT - Ergebnis. Toi, toi, toi...nehme Dich ganz sanft in meine Arme. Liebe Grüße von Bärbel |
temodal
liebe bärbel,
vielen vielen dank. ich denke auch an deine tochter und hoffe, dass es ihr gutgeht. melde mich bald, hoffentlich mit guten nachrichten. danièle |
temodal
liebe bärbel,
ich hab gerade deine aktualisierung im ht forum gelesen. mir fehlen im moment einfach die worte. ich will dich ganz lieb grüssen und dich umarmen dass du spürst dass du nicht alleine bist. und wünsch euch eine riesen kraft die über alles normale hinausgeht... ich bin in gedanken oft bei euch... liebe bärbel alles gute für euch sterntalerchen |
temodal
Liebe Sterntalerchen,
Für Deine lieben Worte möchte ich mich bedanken. Ach, es ist alles nicht so einfach. Aber wir geben unser Bestes. Mehr können wir nicht tun. Die jetzige Zeit ist ganz schön kräftezehrend. Irgendwie haben wir uns aus den Augen verloren, liebe Sterntalerchen. Wie geht es Deinem Bruder? Ich umarme Dich ganz herzlich. Bärbel |
temodal
liebe bärbel,
die mrt hat folgendes ergeben : stabilisierung, an einer stelle leichter rückgang. mal sehen wie es beim nächsten mal geht. liebe grüsse, ich hoffe es wird alles ok mit deiner tochter. danièle |
temodal
Hallo Danièle,
meine Frau (wir haben letzte Woche geheiratet) hat mittlerweile den dritten Zyklus Temodal hinter sich. Bei ihr ist der Tumor (Glioblastom) geschrumpft. Bis dato, toi, toi, toi, kein Rezidiv. Ich drücke dir weiter die Daumen. Für Francoise selbstverständlich auch. Weiter so! Tipp zur besseren Verträglichkeit: Meine Frau hatte am ersten Tag der Einnahme immer mit Übelkeit/Erbrechen zu kämpfen. Diesmal hat sie die erste Kapsel nach dem Frühstück genommen. Sie hatte keine Probleme. Nur am Nachmittag ca. 1/2 Std. leichten Schwindel. |
temodal
Liebe Danièl und lieber Wolfgang,
eure Nachrichten machen mich richtig glücklich und ich bin sehr optimistisch, dass Euch das Temodal weiterbringt. Leider hat dieses Mittel nach 9 Zyklen bei Francoise versagt. So reagiert jeder Mensch anders auf die Chemotherapien. Trotzdem möchte ich Euch nahelegen, wachsam zu sein. MRT-Kontrolluntersuchungen alle 2 Monate sollten unbedingt sein. Lieber Wolfgang, ihr habt geheiratet und dazu möchte ich Euch meine herzlichsten und innigsten Glückwünsche überbringen. Das sind wunderschöne Nachrichten und ich hoffe, dass ein großer, blinkender Stern Eure Liebe wach und lebendig halten wird. Alles Gute für Eure gemeinsame Zukunft. Fühlt Euch umarmt von Bärbel |
temodal
Hallo an alle,
ich habe mal eine Frage. Kann man Temodal auch nehmen, wenn der Tumor (Glioblastom)nicht operativ entfernt wurde Ich lese ihmmer nur Temodal bekommt man nur zur Rezidvbehandlung. Bei meinem Vater kann man den Tumor leider nicht operieren, da er sehr ungünstig im Sprachzentrum liegt. Viele liebe Grüße Sternschnuppe |
temodal
Hallo Sternschnuppe,
die Verordnung von Temodal hängt von den Ärzten ab. Also sprecht mit euren behandelnden Ärzten. Ein Rezidiv ist ja (leider) schon vorhanden, wenn der Tumor weiter wächst. Z.B. nach Bestrahlung. Alles Gute für deinen Vater! |
temodal
liebe bärbel,
ich weiss nicht, was ich sagen soll, bin schockiert, traurig und habe angst, dass es mir ähnlich ergehen könnte. ich wünsche euch von herzen alles erdenklich gute, es gibt immer einen weg. ich werde das schreiben hier eine weile einstellen, es macht mich zu fertig und ich brauche meine ganze kraft ! ich weiss, dass du das verstehen wirst. liebe bärbel, liebe françoise, kämpft weiter, gebt nicht auf !!! danièle |
temodal
Liebste Danièl,
du handelst richtig und ich verstehe Deine Entscheidung sehr gut. Deshalb habe ich auch sehr wenig hier geschrieben. Du weisst aber auch, dass jeder Mensch mit seiner Erkrankung anders reagiert. Deshalb, liebe Danièl, bleibe tapfer und ich hoffe für Dich nur die besten Ergebnisse. Fühl Dich liebevoll umarmt. Wenn es Dir mal besser geht, würde ich mich freuen, wieder von Dir zu lesen. Ich wünsche Dir alles Gute. Bärbel |
temodal
Bitte, ihr müsst mir helfen. Mein Onkel lebt in Kroatien und ist schwer krank. Er ist in so einem Dorfkrankenhaus und die Ärzte dort haben keinen Plan was er hat. Ich habe mit den Ärzen dort telefoniert und die meinten er hätte Schatten an der Wirbelsäule und irgendwas mit dem Rückenmark oder so... Aber die wissen nicht, was er hat. Ist das Krebs??? Ist das sehr schlimm??? Was kann man dagegen machen und was ist das überhaupt? Er hat auch Nierensteine und sehr stare Nierenschmerzen, die entfernt werden müssen, hat das damit etwas zu tun? Bitte helft mir... Viele liebe Grüße und jetzt schonmal 1000 Dank für jede Antwort und Hilfe.
|
temodal
Ein Freund, dessen Betreuung ich übernommen habe, nimmt jetzt zum 3. Mal Temodal. Er hat mit Übelkeit und Schwindel zu kämpfen. Dagegen nimmt er nun erfolgreich ein Übelkeitsmittel. Das viel größere Problem sind Depressionen. Er war nie ein positiv denkender Mensch, aber seit er einen Hirntumor hat, ist er schwer depressiv, bis hin zu Suizidgedanken. Es fällt mir immer schwerer ihn aufzumuntern. Wer kann weiterhelfen.
Wird Temodal eigentlich von den Kassen bezahlt, oder muß man selbst dafür aufkommen? --Noby-- |
temodal
Hallo Noby,
Temodal (Wirkstoff Temozolomid) ist ein zugelassenes Medikament und kann in der Therapie von Hirntumoren verordnet werden. Die Kosten sind von den Kassen zu tragen. Wie du schon feststellst, sind die Depressionen das viel größere Problem. Einen Hirntumor zu bekämpfen erfordert viel, viel Kraft und auch Willen bzw. Überlebenswillen. Ich würde professionelle Hilfe in Anspruch nehmen (Nervenarzt, Psychotherapeut). Alles Gute! |
temodal
Hallo an alle,
ich habe an euch ein Frage zu Nebenwirkungen von Temodal. Mein Freund hat vor gut 2 Wochen mit dem ersten Zyklus begonnen. (Zur Info: er hat ein Glioblastom; OP Herbst 2003 und anschließende Bestrahlung, jetzt minimales Rezidiv.) Eigentlich hat er das Temodal gut vertragen. Vor ca. einer Woche begann das Problem, dass er plötzlich "weiche Beine" bekommt und die Kontolle über die Motorik verliert. Anfangs dachten wir es seien Kreislaufprobleme, doch die "Anfälle" haben sich gehäuft und treten sehr plötzlich auf und nach 1 min ist auch alles wieder i.O. ??!!! Nach Rücksprache mit dem Onkologen, meinte dieser es könnte eine Nebenwirkung vom Temodal sein und das Cortison wurde um 2 mg erhöht, doch leider hat das nix bewirkt. Frage: Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht/ das gleiche Problem?? Der gesundheitliche Zustand von meinem Freund ist sonst recht gut und wir würden gern weiterhin Spaziergänge im Frühjahr geniessen, was unter den Umständen sehr schwierig ist .... würde mich über Tips oder Anregungen sehr freuen alles Gute für euch alle |
temodal
Hallo jazz,
ich würde einen Neurologen/Epileptologen konsultieren und fragen, ob es sich um fokale Anfälle handeln könnte. Gute Auskünfte zu Temozolomid (Temodal), Wirkungen und Nebenwirkungen, sind auch über die Neuroonkologie Uni-Klinik Regensburg zu bekommen. Ein EEG (Gehirnströme messen) könnte auch Aufschluß geben. Alles Gute für euch! |
temodal
Hallo,wollte mich wieder mal melden
Mein Ponsggliom(seit 1996 bekannt,nicht operabel)ist leider wieder gewachsen.(2.mal) 1. mal 2002 nach Strahlentherapie (5 Jahre danach) 2. mal 2004 nach Chemotherapie (2 Jahre danach) ich hatte jedoch nur 4 zyklen (eventuelll zu wenig) Seit 07.2003 habe ich einige Alternativ-Therapien versucht: Energetik,Oestopathie,Homöopathie,Akkupunktur,Neue Medizin,Vitamin-Therapie,thäiländische Medizin ALLES SEHR INTERESSANT (vielleich war ich zu ungeduldig) Doch leider wurde mein Zustand ständig schlechter(glaube aber nicht ,wegen der Alternativ-Therapien). Ich bekam eine fazialis Parese(Gesichtslähmung),Schluckbeschwerden,Sprachb eschwerden,Aspierieren der Lunge(Gefahr einer Lungenentzündung),Sehstörungen,gehen kann ich auch nicht mehr. Nach Meinung der Ärzte drückt der Tumor/Öedem auf einen Gesichtsnerv/Motoriknerv. Mir wurden 6-10 Zyklen Temodal und eventuell die restlichen 30Gy Strahlen empfohlen. Seit 1 Woche habe ich begonnen,das MRT im Mai wird mehr Auskunft geben,bin aber sehr zuversichtlich(es wird schon wieder). PETER 2 |
temodal
Hallo Peter 2,
ich drücke Dir ganz feste die Daumen, dass Temodal anschlägt. Bezüglich Inoperabilität würde ich noch andere Meinungen einholen. Z.B. Klinikum Bad Berka oder St.-Getrauden-Krankenhaus in Berlin. Alles Gute! |
temodal
Hallo Wolfgang vielleicht kannst du mir deine pdf Datei auch schicken. Email: Famkoellner@aol.de
Danke Kerstin |
temodal
Hallo Wolfgang,
erstmal lieben Dank für die Tips. Haben nochmals beim Onkologen nachgehakt. Er hat bestätigt, dass ihm die Probleme mit den kurzfristig auftretenden "wackligen Beinen", als Nebenwirkung vom Temodal bekannt sind. Unser Neurologe ist der Meinung, es könnte sich auch um fokale Anfälle handeln. EEG ist allerdings unauffällig. Das Tegretal (gegen epilleptische Anfälle) ist jetzt erhöht worden, mal sehen ob das etwas bringt ??? Und mal abwarten, wie mein Freund den 2.Zyklus verträgt ... euch allen alles Gute Jazz |
temodal
Hallo Jazz,
bei der Einnahme von Tegretal (Wirkstoff Carbamazepin) empfehle ich immer den Serumspiegel im Auge zu behalten. D.h., wenn das Blutbild wegen Einnahme von Temozolomid kontrolliert wird, auch gleich Carbamazepin überprüfen. Zudem sollte auch ab und zu ein großes Blutbild (Leberwerte u.a.) gemacht werden. Die Nebenwirkungen von Antiepileptika sind nicht ohne ... Zur Verträglichkeit: Meine Frau hat beim letzten Zyklus die Kapseln vor dem zu Bett gehen eingenommen. Die ersten zwei Tage (Nächte) waren nicht so gut (Übelkeit); danach keine Probleme. Man hat dann mehr vom Tag. Alles Gute Wolfgang |
temodal
Hallo an alle,
wer kennt sich mit der PCV Chemo aus? Danke Martina |
temodal
Hallo Martina,
trage dich in die Mailing-Liste von http://www.hirntumor.de ein und stelle deine Frage zu PCV. Es gibt viele Angehörige, Patienten und Ärzte, die davon Ahnung haben. Ich kenne mich nur mit Temodal (Temozolomid) aus. Gruß |
temodal
Hallo an alle,
wer hat Erfahrung mit H15 während einer Chemotherapie gemacht? Wir haben die H15 schon, haben aber Angst sie während der Therapie zu nehmen.Wer kennt sich damit aus? Danke Martina |
temodal
hallo an alle!
seit einiger zeit schau ich immer wieder in dieses forum um mir infos und anregungen zu holen - war schon einiges für mich dabei. kurz zu mir: bin 27 und vor (fast genau) einem jahr an 2 astrozytomen grad 3 am frontalhirn op worden (wobei einer nicht ganz entfernt werden konnte) im okt.'03 6 wochen bestrahlung - nach 6 monaten rezidiv. mitte juli habe ich mit temodal begonnen - 375mg / 5 tage,ich nehme sie 3xtägl. heute hab ich mal eine frage. war am fr mit dem 2. zykl. temodal fertig und habe sehr mit den nebenwirkungen zu kämpfen - d.h. schwindel, auschlag &juckreitz am ganzen körper, kopfschmerzen mit lichtempfindlichkeit und übelkeit(trotz kevatril) ab dem 4 tag usw. das war bei beiden zyklen fast gleich. langsam stellt sich mir die frage, ob ich evtl das medikament nicht vertrage, es falsch einnehme - oder ob das eben die "normalen" nebenwirkungen einer CHEMO sind. sag schon mal danke diana |
temodal
Hallo Diana,
nimmst Du 375 mg täglich oder 375 mg verteilt auf 5 Tage? Wenn es 375 mg täglich, d.h. 1875 mg in 5 Tagen sind, dann ist das doch eine recht hohe Dosis. Verteilt auf drei Einnahmen pro Tag kommt noch hinzu. Dadurch können schon Nebenwirkungen produziert werden, da der Körper keine "Erholungsphase" in diesen 5 Tagen hat. Ich würde mal mit dem Arzt besprechen, ob der Zyklus nicht gestreckt werden kann. Z.B., indem die Dosis auf 14 Tage und einmal täglich verteilt wird. Die Einnahme ist verträglicher und der Körper wird nicht so belastet. Zudem kann dann das Temodal auch abends eingenommen werden (etwa 4 Std. nach der letzten Mahlzeit), dann überschläft man die Übelkeit. Etwa eine Stunde vor der Kapsel sollte eine starkes Antiemetikum genommen werden. Gruß und alles Gute! Wolfgang (meine Frau nimmt Temodal schon im 9. Zyklus) |
temodal
hallo wolfgang,
ich nehme 5 tage / 375mg tägl. ist das eine hohe dosis? ich werd mal mit meiner ärztin sprechen... wie gesagt, das war erst mein 2. zyklus, da hab ich nocht nicht so den plan! vielen dank für deine antwort & und alles gute für deine frau diana |
temodal
Hallo diana,
ich habe auch ein Astro III und nehme Temodal im 3. Zyklus. Vertrage es relativ gut. Mein Plan täglich ist: 7. Uhr Kevatril (2 mg) 7.30 Uhr Temodal (330 mg) 9 Uhr Trileptal 9.30 Dexamenthason (4mg) 10 Uhr Nieren-Tee (versch. Kräuter aus Apotheke) 16 Uhr Leber-Tee (versch. Kräuter aus Apotheke) 18.30 Uhr Dexamenthason (4mg) 21 Uhr Trileptal Eine Zeitlang habe ich noch H15 genommen, aber seit 2 Wochen abgesetzt. Beim 1. und 2. Zyklus habe ich alles gut verkraftet. Jetzt beim 3. Zyklus (seit Samstag) bis ich sehr müde. Viele liebe Grüße und viel Kraft Wilma |
temodal
Hallo Diana,
hohe oder niedrige Dosis? Ich muss mich etwas korrigieren. Die Dosis ist generell der Körperoberfläche des Patienten angepasst. Meine Frau nimmt pro Zyklus 1960 mg. Aber der Einnahmezeitraum ist auf 14 Tage verteilt! D.h. 140 mg pro Tag. Die Onkologin war von Anfang an der Auffassung, dass durch die Streckung weniger Nebenwirkungen produziert werden. In der Tat meiner Frau geht es insgesamt gut. Mit Antiemetika keine Übelkeit mehr und die Müdigkeit wird überschlafen. Sie klagt allerdings darüber, dass sie ab und zu aufwacht und dann länger nicht einschlafen kann. Hallo Wilma, warum nimmst du Abends Dexamethason? Hier ein Artikel aus http://www.cortisonpartner.de Warum sollen Cortisonpräparate früh morgens eingenommen werden? Die Empfehlung, Cortisonpräparate nur früh morgens einzunehmen, geht auf die Tatsache zurück, daß die Nebennierenrinde 2/3 der Tagesproduktion in den Morgenstunden ausstößt und mitternachts praktisch nichts produziert. Nur der fehlende Cortisolspiegel im Blut um Mitternacht ist aufgrund des Regelkreises die Garantie dafür, daß am nächsten Morgen die nötige Hormonmenge zur Verfügung steht. Gibt man das Cortisonpräparat morgens, so ist es bis zum Abend wieder abgebaut und stört damit den Hormonausstoß am nächsten Morgen nicht. Eine abendliche Gabe verhindert dagegen den morgendlichen Anstieg. Längere Funktionslosigkeit der Nebennierenrinde führt zu deren Schwund. Die Regel der morgendlichen (= zirkadianen) Therapie gilt jedoch nur für niedrige Dosen und ganz speziell für die Erhaltungsdosis in der Langzeittherapie. Von dieser Regel gibt es Ausnahmen. Wenn z.B. ein Asthmakranker überwiegend oder nur nachts Anfälle bekommt, dann reicht die alleinige morgendliche Dosis nicht. In diesen Fällen empfiehlt sich eine Teilung: Morgens 2/3 und nachmittags 1/3 der Tagesmenge. Die für den Regelkreis besonders ungünstige Abendgabe (s.o.) kann vermieden werden, weil nachgewiesen wurde, daß die nachmittägige Gabe zur Vorbeugung nächtlicher Asthmaanfälle günstiger ist. Bei anderen Krankheiten ist eine Teilung der Dosis nur sehr selten nötig. In jedem Falle muß der Patient über die Konsequenzen aufgeklärt werden und einen Cortisonausweis mit sich führen. Wenn eine akute Krankheit mit höheren Dosen Cortison behandelt werden muß, wird die Einnahme auf 3 oder 4 Dosen über den Tag verteilt. Das gilt sowohl für Tabletten als auch für Injektionen. Wenn sich der Krankheitszustand unter dieser Behandlung gebessert hat, wird zuerst die abendliche, dann die mittägige und erst zum Schluß die morgendliche Dosis reduziert. Durch die anfängliche mehrmals tägliche Gabe wird die Nebennierenrindenfunktion blockiert. Nach dem beschriebenen Abbau kommt sie aber allmählich wieder in Gang, so daß sie bis zum Erreichen der Erhaltungsdosis meist wieder völlig intakt ist. Würde ich mit dem behandelnden Arzt besprechen. Gruß Wolfgang |
temodal
Hallo Wolfgang,
zuerst mal viele Grüße und sorry, das ich mich so lange nicht gemeldet habe. Die Diagnose hat sich jetzt bestätigt; geplante Therapie: Nochmals kurzfristig OP, evtl. Gamma Knife und anschließend Behandlung mit temodal. Kannst Du mir Unterlagen über o.g. Medikament zusenden? Mailadresse hast Du ja. Viele Grüße von uns an Euch. Hoffentlich ist bei Euch alles OK. Bis demnächst; melde mich. JohnCo |
temodal
Hallo Wolfgang,
vielen Dank für die Informationen. Werde mich morgen gleich kümmern. Hatte schon mehrmals versucht, Dich telef. zu erreichen. Vielleicht klappt es ja morgen. Wir haben heute noch die letzte Info erhalten. Waren jetzt bei drei Prof., einem Radiologen und einem Neurologen. Alle sind eher negativ eingestellt. Bis auf einen Prof. in Bochum. Werden am Donnerstag die Therapie besprechen und dann alles in die Wege leiten. Leider haben sich die Ereignisse in den letzten Wochen überschlagen. Sterbefall in der Familie, einen neuen Job und dann der nicht so gute Befund. Bin aber überzeugt, das wir das schaffen. Werde ab nächste Woche 1 Monat zu Hause bleiben und mich um meine Frau kümmern. Die Fa. spielt mit. Melde mich hierüber, da die Nerven im Moment bei R. "blank" liegen und ich sie ein wenig verschonen will. Es strömt schon genug von allen Seiten auf sie ein. Wir wollen noch kurzfristig vor der OP ein paar Tage Urlaub machen. Vielleicht schauen wir mal vorbei. Bis dahin und liebe Grüße an daheim Gruß John |
temodal
Hallo Wolfgang,
anbei das Neuste in Kürze: Am Mittwoch haben wir nun den alles entscheidenen Termin. Dann wird sich wohl alles klären; hoffe ich. R. geht noch arbeiten, hat aber wohl eingesehen, dass es im Moment vielleicht der falsche Weg ist, da ihre Kopfschmerzen mehr werden. Am Rande noch zu meinem Vater: Nachdem er nun in die Uni-Münster verlegt worden ist haben wir nun auch den Befund. Leukämie. Was muss eigentlich noch so alles passieren? Nun, auch das kriegen wir hoffentlich wieder hin. Also - bis demnächst Gruß John |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.