Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Forum für Hinterbliebene (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Meine Schwester Heike..... (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=49571)

Anne41 21.01.2011 14:28

AW: Meine Schwester Heike.....
 
Liebe Monika,
auch mein Vater ist am 03.01.11 ganz friedlich eingeschlafen.Ich weiß also lebhaft wie ihr Euch fühlt und was eben so an rennerei ansteht.
Ihr macht das alles schon richtig und deine Schwester sieht von oben herab auf Euch und schmunzelt vielleicht.
Ich bin mir sicher,dass der Tod das Ende nicht ist,fürs Irdische,ja,aber da wartet was größeres.
Ich weiß,ich werde meine Eltern und auch meinen Bruder wiedersehen.Ich bin nun alleine übrig geblieben.Aber Gott sei Dank hab ich Familie die mich aufgefangen hat.All die lieben Menschen wünsche ich Euch auch,dass ihr euch gegenseitig stützt und auffangt.

"Wir wollen nicht trauern,dass wir sie verloren haben,sondern dankbar sein,dass wir sie gehabt haben,ja auch jetzt noch besitzen;denn wer heimkehrt zum Herren,bleibt in der Gemeinschaft der Gottesfamilie und ist uns nur vorrausgegangen"


Davon, liebe Monika,bin ich überzeugt.
Ich wünsche Euch alles Gute.
Anne

Pferdchen 21.01.2011 22:56

AW: Meine Schwester Heike.....
 
Liebe Monika,

ich werde auch morgen ganz feste in Gedanken bei euch sein!

Drück dich mal ganz feste.

Michaela

undine 22.01.2011 03:38

AW: Meine Schwester Heike.....
 
Liebe Moni,

als du von dem Traum erzählt hast, und wie dann der Schließfachschlüssel gefunden wurde, da habe ich eine Gänsehaut bekommen!
Und es beruhigt mich irgendwie, dass es doch irgend etwas geben muss, eine Verbindung, die niemals reißt, ein kollektives Unterbewusstsein, einen Gott... Ich weiß es nicht, weigere mich aber zu glauben, dass nach dem Tod nur das Nichts folgen soll. Und wie man es letztendlich nennt, es ist doch egal.

Aber ich glaube, dass diese Verbindung zwischen dir und Heike nie zerstört werden kann. In welcher Form auch immer, die Liebe bleibt bestehen.
Das klingt jetzt fürchterlich nach trivialem Kitschroman ;) ändert aber nichts an meiner Überzeugung!

...liebe Moni, ich denke wirklich viel an dich und das meine ich wirklich ehrlich und von Herzen!

Monika Rasch 24.01.2011 09:22

AW: Meine Schwester Heike.....
 
Lieben Dank an Alle,
für die lieben Worte, der Unterstützung und des Trostes.
Vielen Dank für die viele Wertschätzung, die ich persönlich erfahren durfte.

Ich bin so dankbar, dass Heike meine Hilfe so dankbar angenommen hat und immer an ihre vollständige Genesung geglaubt hat.

Ich finde, wir haben das wirklich gut gemacht.

__________________________________________________ ____________
So, hier ist alles erledigt, wir hatten eine wunderbare Trauerfeier, meine Schwester hatte einen Sarg "italienische Form",
also mit einem etwas flacheren Deckel- nicht die traditionelle Form wie alle anderen Särge sonst.
Meine Schwester war oft in Italien im Urlaub und hat dieses Land geliebt.

Ich bin sicher, sie hätte ihn sich selber auch ausgesucht.

Auf dem Sargdeckel lag ein kleines Gebinde, nur drei weisse Rosen(für Gary, Tilo,Isabel), etwas Grün- dekoriert mit dem Stoff ihres Hochzeitskleides,
es rieselte seitwärts den Sarg hinunter.

Zur Musik der neuen Version von "over the Rainbow" dann kam jeder der wollte
mit einem brennenden Teelicht nach vorne und hat das vor dem Sarg abgestellt-
hat sich dabei die Bilder in DinA3 (einlaminiert) angesehen.

Heike wie im richtigen Leben, einmal in Fußballkluft(Schalke 04), gesund und
schön....
eines dann in einer ganz typischen Pose, etwas zurückgelehnt auf einem
Stuhl sitzend, die Arme vorne verschränkt und ganz wach guckend,
und ein Foto von ganz nah,meine Neffe hatte seine neue Kamera ausprobiert und
ist so nah an Heike ran, dass nur eineinhalb Augen über die Lesebrille
blicken....ganz feine Schweissperlen sieht man....

Die Trauerrednerin hat eine wunderbare Rede gehalten, unterbrochen im passenden Moment
einmal um eine Ballade von Wolfgang Petry abzuspielen (den kannte meine Schwester aus den Anfangstagen seiner Karriere,
war auch mit ihm sowas wie befreundet-er hat also auch privat angerufen,
auch in der Wohnung war er schon bei ihr zum Treffen des Fanclubs).

Als drittes Lied selbstverständlich die dritte Strophe eines SchalkeLiedes-1000 Freunde-
.Nach dem Ende der Rede dann noch Trude Herrs "Niemals geht man so ganz,"....

Dann der Auszug aus der Trauerhalle- es waren ca. 180 - 200 Personen dabei.
130 gingen noch mit zum Kaffeetrinken in meiner Stammkneipe- die hatten zwar Betriebsurlaub, aber trotzdem wurde für uns
das ganze daheimgebliebene Restpersonal(von GranCanaria aus) zusammengetrommelt und es war wirklich wunderbar.

Es kam ganz viel Lob, schon wegen der von mir selbst gestalteten Trauerkarte- ein großes Herz in Lila im oberen Drittel, in
diesem Herz der Name meiner Schwester, ein Logo von Schalke innendrin, und wir- Ehemann, Sohn, die Tochter,alle engen
Familienmitglieder.
Ausserhalb des Herzens dann von mir aufgeschrieben,ausgedruckt, aufgeklebt, alles was sie ausmachte-Dickköpfigkeit, Kraft,
Mut, Liebe und noch bestimmt dreissig andere Wörter.

Kein Kreuz, nichts Schwarzes.

In der Karte dann links ein Gedicht, auf der rechten
Innenseite dann die Traueranzeige (wie sie dann
auch in der Zeitung erschien) überwacht von einem Engel oben drüber, auf der Rückseite noch ein Gedicht.
Die Karte war voll, kein Platz verschwendet.
Der Drucker hat sich bei mir bedankt, dass er sie drucken durfte- er fand das Wesen von Heike bestens erfasst- ebenso auch mein Klaus, der hatte den Entwurf ja schon letzte Woche Freitag gesehen, saß auf der Couch und heulte.

Chaotisch und doch geordnet- Heike eben.

Das Doppelgrab ist ein Blumenmeer, obwohl wir darum gebeten hatten, nicht so viel zu schicken.
Und auch mehrere große Schalen, die Erstbeschickung ist komplett da.

Als wir nach dem Kaffeetrinken am Friedhof vorfuhren, kam ein Mann mit Roller an uns vorbei,
hielt an und fragte ganz unverblümt(der Ruhri ist ja eher direkt),
wer denn da morgens beerdigt worden sei- so viele Autos hätte er NOCH NIE dort gesehen.
Und ich selber hatte gehört, dass selbst wenn der Bürgermeister gestorben wäre,
nicht so viele Menschen unterwegs gewesen wären.

Besonders gefreut habe ich mich über meine Verwandtschaft aus dem Lipperland,
die Kinder der Zwillinge-Schwestern unseres Papas.
Man sieht sich viel zu selten und ich hoffe sehr, dass der Kontakt nun doch wieder etwas intensiver wird- die Emailaddys habe ich ja jetzt.

Tilo hat sich unglaublich über die vielen vielen Freunde-auch von ganz weit weg- gefreut, Heikes Freunde, und dadurch auch SEINE Freunde-
er hofft dass sie ihn weiter in ihrer Mitte haben wollen- da gehe ich ganz stark von aus.
Tilo ist so liebenswert- ich mag ihn ganz doll !
Heike Arbeitskollegen waren da-obwohl ja Samstag war...allerdings hätten sie auch an der Beerdigung teilnehmen können wenn diese am Freitag gewesen wäre, die Firma hätte frei gegeben dafür.
Danke auch dafür !!!

Und auch ganz liebe persönliche Freunde von mir waren da, ich fühlte mich jederzeit gut aufgehoben und gehalten durch diese.
Jetzt kehrt etwas Ruhe ein, unsere Eltern, meine kleine Schwester, mein Schwager
waren heute zum Essen hier bei mir.

Wir haben die Trauerkarten gesichtet- aber das Beantworten hat noch Zeit.

Morgen erst mal zum Nachlassgericht- meine Schwester hatte leider keine "Verfügung über den Tod hinaus" getroffen...deshalb ist das Konto jetzt gesperrt, und auch für die Versicherungen muss jetzt erst mal ein Erbschein ausgestellt werden.
Mann und Kind (und ich) erledigen das Morgen.

Ich hoffe, dass sich noch der Eine oder Andere hier äussert, einige fehlen noch.

Hasi1965 24.01.2011 14:24

AW: Meine Schwester Heike.....
 
Liebe Monika,
wir haben noch nicht miteinander geschrieben, aber auch von mir tiefste Anteilnahme und einen riesen Berg an Kraft für das Verarbeiten Deines Verlustes.
Heike wird in Dir weiterleben, manchmal wirst Du sie ganz deutlich spüren.
So ging es mir mit meiner Mama. ich glaube daran, das das auch bei Dir so sein wird.

Schau in den Spiegel und sehe Dir tief in die Augen.... das sind DANN MANCHMAL Heike´s Augen, die sich jetzt von einer anderen, Deiner, Perspektive die Welt ansehen.

Ich denk an Dich !

Ulli

monika100 24.01.2011 20:07

AW: Meine Schwester Heike.....
 
Hallo Monika,

seit längerem verfolge ich deine Beiträge. Mein herzliches Beileid zum Tod deiner Schwester :knuddel:

und

meinen Respekt vor Dir! Wie du das alles gemacht und arrangiert hast. Wie du die Beerdigung geschildert hast, mir kamen die Tränen, wirklich schön. Dazu hat nicht jeder die Kraft.


Grüße aus Kevelaer schickt dir eine Namensvetterin
Monika

Blume68 24.01.2011 22:09

AW: Meine Schwester Heike.....
 
Liebe Monika,

ich denke an dich, auch ohne viele Worte. Ich hab grad nicht so viele davon.

:knuddel:
Blume

Monika Rasch 01.02.2011 14:14

AW: Meine Schwester Heike.....
 
Undine hatte mir eine PN geschickt und gefragt, wie es mir geht.
Hier nun die Antwort- für diejenigen, die es interessiert.

__________________________________________________ ______________

Hallo Undine ,
lieb dass Du fragst.
Wie es mir geht ?
Schlecht.
Und trotzdem muss ich mich jeden Tag aufraffen, um irgendetwas abzuarbeiten.
Mein Neffe hat gestern schon seinen Erbschein bekommen, er ist jetzt gerade auf dem Weg zur Bank, um alles zu regeln und um in das Schliessfach zu gucken.
Gerade ist meine Kollegin R. aus der Tür, wir haben ausführlich gefrühstückt und alles besprochen, beruflich wie privat.
Ihr Mann handelt nebenher mit Autos,
und da ja Gary das Auto von Heike weiterfahren will, hat er ein Auto zu verkaufen-
bei Ford haben sie nur 2375 € geboten, das ist zuwenig-
2600 € sollten schon rausspringen.
Gary ist im Sommer mit seiner Ausbildung fertig, er lernt Heilerziehungspfleger und arbeitet jetzt schon mit einer halben Stelle in St.Georg in Gelsenkirchen.
Diese Woche werden die Versicherungen noch umgestellt, muss ja alles gekündigt werden und teilweise muss Gary neue Verträge abschliessen.
Irgendwann werde ich die Schränke ausräumen,damit Gary aus dem Kinderzimmer in Heikes Schlafzimmer umziehen kann.
Er muss ja die Wohnung sozusagen in Besitz nehmen-
im Moment tun wir alle ja noch so, als wenn Heike nur mal weg wäre.
Ich selber habe einen Riesenstein in der Brust,der nach vorne und nach hinten drückt, dazu abends im Bett Magenschmerzen.
Ich kann noch nicht darüber sprechen,weil ich sofort anfange zu heulen- und das kann ich mir nicht erlauben.
Meine Eltern und meine andere Schwester sind so voller Kummer- da muss ich einfach noch etwas durchhalten.
Nächstes Wochenende gehe ich erstmals mit Flaschen tauchen, habe übers Segeln-Freunde.de Forum ganz viele Leute schon persönlich kennengelernt, wir treffen uns zu fünft in Siegburg.
Wird eine ganz neue Erfahrung für mich, bisher konnte ich nur schnorcheln.
Und vom 23.- bis zum 25. Februar fahre ich mit 2 Freundinnen nach Lemmer am Ijsselmeer, ich selber besitze ein Segelschiff, welches im Moment im Winterlager an Land steht, meine Freundin M.hat auch ein eigenes Schiff im Winterlager auf dem gleichen Platz, und C. hat auf dem Campingplatz einen Caravan stehen.
Wir werden mal durch die Kneipen touren, 2 Tage mal heulen wenns nötig ist- und auch viel Spaß haben und mal nur für uns da sein.
Ich habe hier bei mir einen kleinen HeikeAltar aufgebaut,die Kerzen werden immer wieder neu angemacht, und die Weihnachtskrippe steht auch immer noch- Heike war ja ein Christkind- es stehen Bilder von Heike da.
Heikes Mann ruft mich 2 - 3 mal am Tag an, einfach um etwas zu reden.
Isabel, seine Tochter, ist seit letzter Woche Montag in Ägypten , wir hoffen dass sie gut wieder nach Hause kommt.
Gestern war ein Artikel in der Tageszeitung, da wurde berichtet von einer AbiFete in Soest.
Dort ist ein junger Mann zu Tode gekommen.
Und gestern Abend rief meine Soester Freundin an und erzählte, dass ihre Tochter nur 2 Meter danebenstand- sie hatte das Messer nicht gesehen, nur dass der Junge neben ihr zusammenbrach.
SO NAH.....immer ist der Tod um uns drumrum.
Freitag und Samstag hatte ich Nachtdienst, dabei erzählte mir meine Kollegin, dass ihre Schwiegermutter in der Woche davor verstorben ist- mit 54 Jahren.
Ohne je vorher krank gewesen zu sein, nur eine Woche war sie krank- Herzkasper !

Es kommt mir alles so planlos vor, das ganze Leben.

Pferdchen 03.02.2011 18:12

AW: Meine Schwester Heike.....
 
Moni du hast recht, es ist wirklich planlos. Und da wir unser Leben in gewissen Dingen nicht selber planen können, sollten wir jeden Tag um so mehr genießen!

Ich wünsche dir wunderschöne Tage mit deinen Freundinnen am Ijsselmeer!

Drück dich in Gedanken einfach mal ganz feste!

Liebe Grüße in den Ruhrpott

Michaela

Monika Rasch 07.02.2011 19:08

AW: Meine Schwester Heike.....
 
Hallo an Alle :winke:

Ich habe die letzten Tage nicht mehr ganz so oft hier reingeschaut, ganz gezielt, habe mich wirklich sehr zurückhalten müssen.
Irgendwie kehrt so ganz langsam wieder etwas Ruhe hier ein.
Das Hin und Her ist weg.
Wir wissen, dass es Heike da wo sie jetzt ist ,sicher besser geht als in ihrer vorletzten Lebenswoche.
Das ist es, was uns immer wieder aus der tiefen Trauer reisst.
Nicht aufgeben, das Leben geht weiter- Heike ist gar nicht weg.

Das Dringendste ist erledigt, ein Auto verkauft, der Versicherungsagent kommt am Mittwoch, bis Ende der Woche ist der Rest gekündigt.
Ausserdem sind auch die Danksagungskarten zum großen Teil verteilt.

Und ich war am Samstag tauchen, zum allerersten Mal, in Siegburg.
Das hat mich für einen halben Tag jeden schlechten Gedanken vergessen lassen.

Mit Heikes Tod hat sich für mich vieles geändert, ich habe wieder Zeit für mich....geniesse es aber noch nicht, mir fehlt meine Schwester so unglaublich, ich
laufe ja jeden Tag an ihrer Tür vorbei.
Ich bin über das vergangene Jahr mit dieser ganz großen Intensität/Intimität zu
meiner Schwester so froh, so dankbar.
Sie war unglaublich - tapfer, mutig, stark.

Ihr Mann ruft mich auf Heikes Handy jeden Tag ca. 3 x an, er fühlt sich durch
dieses vertraute Ritual getröstet und ist so froh, dass er uns hat.

Viele Freunde und Kollegen von Heike melden sich immer noch bei mir, einfach um
etwas zu reden.
Ich habe immer noch keinen neuen Rythmus gefunden, bin noch ziemlich planlos,
weiss aber dass ich mich bald wieder fangen werde und dann wohl auch wieder
besser "funktioniere".

monika100 07.02.2011 21:58

AW: Meine Schwester Heike.....
 
Hallo Moni,

wünsche dir, dass es dir und deiner Familie bald etwas besser geht.
Ich habe auch sehr engen Kontakt zu meiner Schwester -- auch wenn wir grundverschieden und nicht immer einer Meinung sind. Ich möchte mir gar nicht vorstellen, wenn sie nicht mehr da wäre...

LG Monika

Monika Rasch 07.02.2011 23:01

AW: Meine Schwester Heike.....
 
Zitat:

Ich habe auch sehr engen Kontakt zu meiner Schwester -- auch wenn wir grundverschieden und nicht immer einer Meinung sind. Ich möchte mir gar nicht vorstellen, wenn sie nicht mehr da wäre...

So war das bei uns auch.
Und ich möchte mir auch immer noch nicht vorstellen, dass sie nicht mehr nebenan ist.

edith57 08.02.2011 16:55

AW: Meine Schwester Heike.....
 
Liebe Moni,

Lass dich einfach mal drücken :knuddel:
Es ist schön, dass du dich jetzt auch noch um deinen Schwager kümmerst - du bist ein ganz toller Familienmensch, der eine Bereicherung für alle ist. Du kannst wirklich stolz auf dich sein.

LG Edith

Monika Rasch 08.02.2011 18:46

AW: Meine Schwester Heike.....
 
Hallo Edith, danke für den Drücker !!!

Mein Lebenspartner war am Samstag mit meinem Schwager in der Stammkneipe der Beiden(Heike und Tilo)- ist da grässlich versackt.
Aber das wollte ich gar nicht erzählen, sondern das was Klaus mir dann am anderen Tag sagte.
Nämlich dass Alle mich Soooo gelobt hätten.
Als wenn MICH das interessiert hätte, mich braucht keiner zu loben, ich habe das Jahr wegen meiner Schwester so durchlebt, und nicht weil ich gelobt werden wollte.
Unsere Eltern sind untröstlich traurig- und eigentlich wir alle.
Ich lass den Schmerz nur nicht zu, ich darf einfach nicht daran denken, dass ich sie nie mehr in den Arm nehmen kann, nicht mehr auf die Glatze küssen, nicht mehr mit ihr über irgendwas Schräges lauthals lachen kann.
Ich halt mich tapfer, obwohl ich am liebsten alles schmeissen würde.
Liebe Edith57, ich weiss dass Du (deine Schwester vor drei Jahren- Nein, gar nicht wahr, das ist Luise 56-Entschuldigung bitte! geändert von Moni am 9.2.2011) Deine Mutter verloren hast und immer noch sehr traurig bis und dass jetzt Dein Mann auch so schwer krank ist.

Es ist so lieb von Dir, mir zu schreiben.
Lieben Dank !

Susanne1969 09.02.2011 11:22

AW: Meine Schwester Heike.....
 
Liebe Monika

Nach langer Zeit habe ich mich mal wieder hier eingeloggt und bin auf Eure Geschichte gestossen.

Und ja, ich bewundere Dich für Dein Engagement und Dein "Dasein" für Deine Schwester. Das ist überhaupt nicht selbstverständlich.

Aus eigener Erfahrung (meine Eltern sind 2009 verstorben) weiss ich dass es lange dauert bis man sich an diese neue Situation "gewöhnt". Auch heute noch gibt es viele Momente wo ich es einfach nur ungerecht empfinde ohne sie zu sein.... auch wenn ich weiss dass es ihnen nun gut geht. Kraft finde ich immer im Gedanken dass sie nun wieder zusammen sind :)

Ich wünsche Dir viel Kraft und Mut für die kommende Zeit und ich bin überzeugt dass Du Deinen Rythmus finden wirst.

Liebe Grüsse aus der Schweiz
Susanne

Monika Rasch 09.02.2011 20:03

AW: Meine Schwester Heike.....
 
Nee, habe von Dir heute keine Antwort erhalten .
Versuchs einfach noch mal...

undine 10.02.2011 01:09

AW: Meine Schwester Heike.....
 
Liebe Moni,

ich denke, alle die dich gelobt haben, wussten, weshalb du für deine Schwester da warst - und nicht um des Lobens willen.
Aber ich denke, es kann trotzdem ein gutes Gefühl in dir hinterlassen.

Ich war ja am Wochenende in NRW, weil mein Onkel beerdigt wurde. Ich habe sozusagen die Familie vertreten, weil meine Ma nicht zu der Beerdigung ihres Bruders fahren konnte.
Übernachtet habe ich bei Freunden meiner Tante, die auch meine Mutter seit 30-40 Jahren kennen und ich habe eine alte Schulfreundin meiner Ma getroffen. Alle haben natürlich nach ihr gefragt und ich habe viel erzählt. Das Feedback kam unmittelbar: natürlich riefen alle bei meiner Mutter am Sonntag an, erkundigten sich nach ihr, (ich glaube, erst durch mein Gespräch haben sie wirklich begriffen, wie krank meine Ma ist,) und sie sagten meiner Ma: "Du, deine Tochter ist sehr nett. Und weiß du, sie liebt dich wirklich, wirklich sehr!"
Meine Ma antwortete dann, das wüsste sie, aber ich weiß, dass es ihr dennoch gut tat. Und ich muss sagen, mich hat das zu Tränen gerührt, weil ich dachte: "okay, Mädel, dann wird auch deine Mutter wissen, wie wichtig du ihr bist und dass ich wirklich alles für sie tun will, damit es ihr gut geht." Und das tat auch mir gut.
Liebe Moni, ich wollte jetzt gar nicht so viel von mir schreiben, sondern nur den Vergleich ziehen, dass es dir vielleicht ähnlich geht. ein positives Feedback tut immer gut, auch wenn es den Schmerz des Verlustes nicht mildert, aber es kann einem für einen Augenblick warm einbetten. Es ist schön, dass dein Schwager den Kontakt sucht und ich hoffe, es ist für dich auch ein gutes Gefühl.
Und ich wünsche dir sehr, dass du die Zeit, die du nun für dich hast, bald mit schönen Erlebnissen füllen kannst. Denn das würde Heike bestimmt auch gut gefallen...

edith57 10.02.2011 09:18

AW: Meine Schwester Heike.....
 
Liebe Moni,

Danke für deine nette Antwort - und kein Problem, dass du da was verwechselt hast. Mir geht das auch manchmal so, schließlich beteiligen wir uns ja an vielen Schicksalen und da kann man sich nicht jedes Detail merken. Das ist auch gar nicht notwendig.

Liebe Moni - natürlich hast du das alles nicht um des Lobes Willen gemacht, aber wie Undine so schön sagt: "aber es kann einen für einen Augenblick warm einbetten". Und diese Augenblicke helfen uns in schweren Zeiten. Aber das weißt du selbst ja am Besten - das sehe ich an deiner neuen Signatur:
"Gegen große Sorgen helfen kleine Freuden"

In diesem Sinne: laß dir nochmals sagen, dass du jedes Wort mehr als verdient hast und genieße diese Augenblicke, wenn dir jemand sagt, wie gut du allen tust.

LG Edith

Monika Rasch 31.03.2011 20:02

AW: Meine Schwester Heike.....
 
An Alle, die noch an uns denken.
Mein Schwager Tlo hat sich entschlossen, aus seiner Wohnung auszuziehen und Heikes und seinen Traum, ein gemeinsames Haus, zu realisieren.
Mit unserer Hilfe wird er demnächst ein kleines Haus, nur 300 Meter Luftlinie entfernt, beziehen und wohl auch bald kaufen.

Und heute hat er Bescheid von der Rentenanstalt Bund bekommen.
Obwohl die beiden nur 3 Wochen verheiratet waren,wird wohl anhand des Befundes "Tumorfrei" im November die Ehe anerkannt- und nicht als Versorgungseheversuch gewertet.
Und obwohl ja noch kein Rentenantrag seitens Heike gestellt war, bekommt er 3 Monate Rente ( beinahe 5000€ ) ausgezahlt.
Er selber wird nach Anrechnung seines Einkommens noch ca. 550 € ausgezahlt bekommen.
Möglich war diese Rentengeschichte, weil Heike noch vor 62 geboren ist.
Tilo ist 62 geboren.

Ja und sonst ?
Ich war lange krank, ein Virusinfekt hatte mich 4 Wochen lang furchtbar lahmgelegt.Mit Herzbeteiligung, alles Mist.
Und seit letztem Freitag ist unsere kleine Alte(Edith,fast 90 und bisher fit) mit magenblutenden Geschwüren im KH.
HB von 7,3, da kannman schon auch mal etwas kurzluftig sein
Und leider haben sie einen relativ großen Tumor (sieht aber nicht bösartig aus) in der linken Lunge entdeckt.
Jetzt wird die nächsten Tage ein CT gemacht.
Dienstag wird sie 90.

Erika E 01.04.2011 20:18

AW: Meine Schwester Heike.....
 

Liebe Moni ,

für Deinen Schwagen freue ich mich. Sicher kann er nun ein wenig Starthilfe gebrauchen und Heike würde das auch sicher gut finden.
Tut mir leid daß bei Dir der Kummer nicht aufhört. Die arme alte Dame, wäre ja nun wirklich nicht mehr nötig gewesen und ich hoffe daß es ihr leicht gemacht wird.

Sicher wird es Dir bei Seeluft bald ein wenig besser gehen. Kannst Du einige Tage Auszeit nehmen und Dich ins Schiff verziehen? Habe bischen gestöbert und das wirklich gemütliche , schöne blau/weiße WOMO auf See angesehen. Vorallem die beiden Weggefährten finde ich super niedlich, hast Du bestimmt viel Spass damit.

Alles Liebe für Dich , Erika E :winke::winke:

Monika Rasch 02.04.2011 00:33

AW: Meine Schwester Heike.....
 
Hallo Erika, schön dass Du geschrieben hast.
Ich lese beinahe täglich mit, was bei euch so passiert.
Ich weiss auch, dass Du eine ganz schwere Zeit hast.
Ich wünschte, ich könnte irgendwas für Euch alle, die es so erwischt hat, tun.
Ich freu mich mit Euch, wenn es was Gutes zu lesen gibt, und ich bin traurig, wenn es nicht so gut läuft.
Manchmal braucht man wirklich mal eine Zeit, in der es gut läuft.

Zu meiner Edith.

heute war das CT, aber ich weiss noch kein Ergebnis.
Ich bin ruhiger geworden und weiss, dass es nicht auf einige Tage ankommt.
Heute war ich allerdings auf der Palliativ, auf der Heike gestorben ist.Das ist die gleiche Etage, nur linksrum vom Aufzug aus.
Dort habe ich mit Heikes Arzt gesprochen und ihm erzählt, was ich weiss- habe gefragt, ob denn , wenn es tatsächlich ein bösartiger Tumor ist, in diesem Fall noch eine Chemo gegeben würde- was ich nicht will.
Aber er hat mich beruhigt, er sagt, eine Chemo würde schon wegen der Magengeschwüre nicht gegeben werden, und auch des Alters wegen.
Bis jetzt war unser Schätzchen ja noch fit, aber jetzt sieht man dass sie diese Situation eben nicht mehr so einfach wegsteckt.
Aber sie hat keine Angst, sie weiss, dass ich alles tun werde, um ihr alles leicht zu machen.
Wenn sie auch vielleicht nicht mehr in ihre Wohnung kann, dann muss mein Sohn nach oben ziehen und wir packen Edith ins Kinderzimmer.
Aber so weit ist es noch nicht, vielleicht wird es ja doch noch alles gut.

undine 02.04.2011 01:53

AW: Meine Schwester Heike.....
 
Liebe Moni,

ich wollte dir nur einen spät nächtlichen Gruß dalassen und dir sagen, dass ich oft an dich denke. Als ich bei Jutta las, was du schriebest, habe ich geweint.

Ich habe dich immer sehr für deine Kraft bewundert und hoffe, ich werde sie auch aufbringen können. Und es gehr mir wie dir: wenn ich von Erika, Reinard, Christa und allen anderen lese, wünschte ich mir von Herzen, irgend etwas tun zu können.

Gute Nacht und liebe Grüße! :winke:

Monika Rasch 03.04.2011 02:18

AW: Meine Schwester Heike.....
 
Liebe Undine ,
meinst Du wir Beide würden es mal schaffen uns zu unterhalten,
ohne dass das Ganze furchtbar traurig wird ?

Ich kann selbst mit wirklich guten Freunden nicht vernünftig reden.
Schieben schieben schieben,
ich weiss manchmal selber nicht mehr was ich denke.

edith57 27.04.2011 12:27

AW: Meine Schwester Heike.....
 
Liebe Moni,

Ich wollte mal wieder einen Gruß für dich da lassen. Ich hoffe, es geht dir einigermaßen gut und du kommst halbwegs zurecht.

Liebe Grüße
Edith

Monika Rasch 27.04.2011 16:47

AW: Meine Schwester Heike.....
 
Hallo Edith,
schön dass du mal reinschaust.
Ja, ich komme einigermassen zurecht.
Ich darf einfach nicht dran denken, nicht drüber reden, ich heule sofort wieder los- so jetzt auch.
Es dauert einfach seine Zeit, sind doch erst drei Monate vergangen.

Ich kümmere mich um meinen Schwager und auch um meinen Neffen.

Der kommt allerdings recht gut zurecht.
Bewohnt nach wie vor das Kinderzimmer und macht keine Anstelten, irgendwas in der Wohnung zu verändern.
Gary war auch seit der Beerdigung noch nicht auf dem Friedhof, er sagt er kann das nicht.
Ich verstehe ihn, er tut eigentlich das Gleiche wie ich.
Verdrängen.

Mein Schwager macht seinen und Heikes Traum wahr, er hat ein Haus gekauft, ganz nah bei uns, dort kratzt er in jeder freien Minute die Tapeten von der Wand.
Mein Sohn und ich werden ihm dann zu passender Zeit die Hütte tapezieren- denn Heike hatte letztes Jahr im August mit mir zusammen die Wohnung meines Sohnes tapeziert.

Heikes Schränke sind immer noch nicht ausgeräumt, ich kann mich nicht aufraffen.
Gary auch nicht.

Meine Schwiegermutter hat auch alles gut überstanden- der Tumorverdacht hat sich zum Glück nicht bestätigt- sie hatte nur mehrere blutende Magengeschwüre, war 2 Wochen im Krankenhaus- mittlerweile ist sie auch nicht mehr so durcheinander- ich habe die Medikamente etwas umgestellt, der Betablocker war zu hoch dosiert.

Wir fliegen nächste Woche am Samstag nach Griechenland, eine Woche Katamaransegeln, ich freu mich sehr aufs abhängen.

edith57 28.04.2011 08:54

AW: Meine Schwester Heike.....
 
Liebe Moni,

Es ist schön, dass du dich immer noch kümmerst - jetzt um deinen Schwager und um deinen Neffen. Du musst wirklich ein ganz liebevoller Familien-Mensch sein.

Dein Neffe will sich wahrscheinlich einfach sein "altes Leben" bewahren - darum wird er wohl immer noch im Kinderzimmer leben wollen und möchte auch nichts verändern in der Wohnung. Ich glaube, man muss sich ganz langsam an das Gefühl gewöhnen, dass der geliebte Mensch nicht mehr da ist. Wenn man dann zusätzlich auch noch die gesamte Umgebung verändert, wäre mir das auch zuviel. Es ist wohl "schonender" hier einen Schritt vor den anderen zu setzen und zwar langsam - aber dafür sicher - den langen Weg der Trauer zu bewältigen. Dass er nicht auf den Friedhof will, hängt sicher auch damit zusammen. Er sieht seine Mama nicht dort, sie ist in seinem Herzen.

Dein Schwager erfüllt sich nun den gemeinsamen Traum von Heike und ihm. Das ist seine Art zu trauern und ich empfinde das als sehr schön. Heike wird wohlwollend zusehen, wie er das Haus wohnlich gestalten wird und sie wird sich freuen, wenn ihr ihm dabei helft. Eine schöne Art, sich ein wenig von der Trauer abzulenken.

Dass ihr die Schränke noch nicht ausgeräumt habt, kann ich verstehen. Meine Mama ist vor nunmehr 6 Jahren gestorben und mein Vater weigert sich nach wie vor, ihre Kleidung wegzugeben. Sie hängt immer noch säuberlich im Schrank. Wir hätten ihm das ausräumen abgenommen, aber er will alles behalten und somit bleiben die Kleider im Schrank.

Schön, dass es deiner Schwiegermama wieder besser geht und sich der schlimme Verdacht nicht bestätigt hat. Sie muss schon eine erstaunliche Natur haben, dass sie in diesem Alter das alles so gut überstehen kann.

So liebe Moni - jetzt bleibt mir nur noch, euch einen wunderschönen Urlaub in Griechenland zu wünschen mit ganz tollem Wetter und gutem Wind. Erhol dich gut und ich werde gerne mal wieder bei dir vorbei schauen.

Liebe Grüße
Edith :winke:

Monika Rasch 25.10.2011 16:09

AW: Meine Schwester Heike.....
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nun sind es schon mehr als neun Monate.

Heike ist allgegenwärtig, es vergeht kein Tag, an dem ich nicht an Sie denke.

Für mich ist sie immer noch da, ich kann es gar nicht verstehen, dass sie tot ist.

Und doch ist es natürlich so.
Unsere Eltern sind ganz furchtbar ALT geworden in dieser Zeit.

Der Grabstein ist letzten Donnerstag auf das Grab gekommen, es hat mehr als 5 Monate gedauert, bis er fertig war.

Am Samstag soll dann der Friedhofsgärtner auch fertig sein, Allerheiligen steht vor der Tür.

Monika Rasch 25.10.2011 16:35

AW: Meine Schwester Heike.....
 
Hallo Luise,
es ist einfach ein solcher Schlag für uns gewesen, das kann man nicht
über- leben.....

Wir hatten vorgestern bei unseren Eltern Sonntägliches Zusammensein...

immer wieder gehen die Blicke zur Wand, an der Heikes großes Foto hängt- aber keiner redet über das vergangene Jahr.

Wir müssen ja weitermachen, und wir müssen nicht gemeinsam die Fassung verlieren.

Heike sitzt eigentlich immer mit uns am Tisch, wenn wir zusammen sind.
Wir wissen ganz genau, was sie gesagt oder getan hätte.

Wir passen alle immer noch gegenseitig gut auf uns auf.

MoSchu 25.10.2011 21:34

AW: Meine Schwester Heike.....
 
Liebe Moni - mein Mann starb Mitte Januar -- ich verfolgte damals Heikes Beerdigung -- auch um die Zeit ---
und mir geht es so: es ist alles anders, als ich mir trauer vorgestellt hätte -- ich werde immer schlechter mit seinem Fehlen fertig - bis hin zu eigner Krankheit.
Es ist für mich kein Gefühl, es ist ein Zustand.
Und es ist so, wie du von euch beschreibst, er ist immer hier und ich mache es so, wie er es gemacht hätte.
Luise, deine traurigen Nachrichten lese ich auch immer --

lg eure Moni

Andy Argon 25.10.2011 22:00

AW: Meine Schwester Heike.....
 
Hallo liebe Moni,

habe Deine Beiträge gelesen.
Meine Schwester Marion ist vor sechs Wochen gestorben. Sie war ein Jahr älter als Deine Heike.
Ich kann es auch noch nicht so richtig glauben. Es fühlt sich so an, als hätte ein ein riesiger Bus überrollt.
Gestorben ist Sie im Emmaus Hospiz in Resse.
Es vergeht kein Tag an dem ich nicht weine.
Trotzdem bin ich froh, dass Sie nicht so lange leiden musste. Zumindest hat Sie uns gegenüber immer gesagt, Sie hätte keine Schmerzen.
Von der Diagnosestellung bis zu Ihrem Tod vergingen gerade mal sechs Wochen.
Ich kann Dich gut verstehen. Es ist nicht normal, dass Geschwister so früh sterben.
Auf meinem Schrank steht ein Foto von ihr und darunter die Danksagung mit der Benachrichtigung zum Sechwochenseelenamt. Wenn ich ihren Namen lese, wird mir übel.
Der Grabstein für Deine Schwester ist schön. Ich habe vorher noch nie einen Stein mit graviertem Bild gesehen.
Deine Schwester war hübsch.
Ich wünsche Dir von Herzen, dass der Schmerz irgendwann erträglicher wird.
Am Samstag haben wir Sechswochenseelenamt. Wenn Du magst, zünde ich auch eine Kerze für Dich und Deine Heike an.

Traurige Grüße
Tina

Monika Rasch 26.10.2011 22:39

AW: Meine Schwester Heike.....
 
Liebe Tina,
einen lieben Gruß nach Recklinghausen- ist nur 15 Minuten von hier aus.

Das Emmaus Hospiz liegt im Parterre, und ich arbeite zwei Etagen drüber, auf der Wachkoma Abteilung- ich bin Krankenschwester.

Ja, der Stein ist was Besonderes, gravierte Bilder sieht man noch ganz selten- auf unserem Friedhof ist nur noch ein einziger Stein außer Heikes so mit einem Foto graviert.
Und am Samstag soll dann auch die Bepflanzung fertig sein.

Meine Schwester war eine ganz eigene Person, dickköpfig und rechthaberisch.
Man konnte sich in jeder Lage 100%ig auf sie verlassen, egal was das Problem war.
Sie war so klar in ihren Ansichten, es gab nur richtig oder falsch- ganz konsequent.

Sie fehlt mir.

Unsere gemeinsamen Erinnerungen fehlen mir, mit wem soll ich drüber reden.
Sie war da wenn ich sie brauchte.

Mich überfällt es noch jeden Tag.

Heikes Sohn hat wieder eine neue Freundin, die erste die meine Schwester nicht mehr kennenlernen konnte.

Ich habe mir so gewünscht, dass sie noch mal auf die Beine kommt.

Sie wird mir immer fehlen, obwohl wir nicht immer einer Meinung waren und uns auch gelegentlich mal wirklich schlimm gestritten haben.

Du darfst gerne eine Kerze für meine Heike anzünden.

Hast Du noch andere Geschwister , und wie gehen Deine Eltern damit um ?


Andy Argon 26.10.2011 23:13

AW: Meine Schwester Heike.....
 
Liebe Moni,

wie klein die Welt ist. Ich beziehe das auf das Emmaus Hospiz.
Vor drei Jahren war meine Schwiegermutter zur Kurzzeitpflege dort im Altenheim.

Meine Schwester war zwölf Jahre älter als ich. Ich habe noch einen Bruder, der zehn Jahre älter ist, er lebt jedoch in Süddeutschland. Ihn sehe ich nicht so oft.

Mein Vater ist vor elf Jahren plötzlich verstorben.
Meine Mutter ist sehr traurig.
Es gibt auch noch meine Nichte, die Tochter meiner Schwester. Sie war ihr Liebstes. Sie ist 21 Jahre alt.

Meine Schwester ist vor gut fünf Jahren sehr schwehr erkrankt. Sie hatte eine furchtbare psychiatrische Erkrankung. Das ist nach Ihrer Scheidung passiert.
Durch diese Krankheit ist sie sozusagen in ein anderes Leben eingetaucht. Für unsere Familie war das damals schon ein Desaster. Der Mensch war nicht mehr der, der er einmal war!!! Wir haben quasi fünf Jahre schon mit ihr gelitten.
Die Lungenkrebserkrankung war nur noch das Tüpfelchen auf dem I.
Es ist ganz schrecklich, was meiner Schwester passiert ist aber wir trösten uns damit, dass Sie jetzt von all diesen Leiden erlöst ist und ihren Frieden findet! So grausam das ist!!!

Das mit der Kerze wird erledigt.

Bist Du jünger oder älter als Deine Schwester?

Einen Lieben Gruß nach Buer

Monika Rasch 27.10.2011 12:35

AW: Meine Schwester Heike.....
 
Ich bin die Älteste von uns Dreien.
Ich bin 1956 geboren, Heike 20 Monate später als Christkind, und dann kam 1969 noch unsere kleine Schwester dazu.

Heikes Tod hat ein riesiges Loch gerissen, und uns tröstet eigentlich gar nichts.
Sie hatte noch so viele Pläne.
Es ist eine riesige Belastungsprobe, und ich wüsste nicht, wie wir noch irgendwas verpacken sollten.
Es darf einfach nicht Schlimmes mehr passieren.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Bisher bin ich auch immer davon ausgegangen, das ALLES , was uns zustösst, irgendwo/wie für etwas gut ist.
Sei es, dass uns persönlich bewusst wird, wie endlich das Leben ist.

Aber mit dem Tod meiner Schwester komme ich nicht klar, es ist einfach nicht gerecht.


Andererseits versuche ich mich selber zu überzeugen, dass meine verstorbene Schwester Heike http://i246.photobucket.com/albums/g.../a_pfeil31.gifda oben
auf einer Wolke mit meinen beiden Männern sitzt, mit unseren Onkels und Tanten und Omas rechts und links und sich kaputtlacht
über uns(in unsere Familie war immer Stimmung), die wir so m ü h s a m unser Leben leben- als ob wir was bewirken könnten-
das große Ziel aber erst erreicht ist, wenn wir eine freie Seele sind.


Ich fühle immer, dass ich nicht alleine bin

- ist irgendwie gruselig, aber auch beruhigend.
Andere fühlen sich in "Gott" aufgehoben, ich denke oft an meine Lieben, die schon tot sind.
Eigentlich täglich sage ich mir selber die Namen auf derer, die schon tot sind- das ist in meinem Fall eine erschreckend große Zahl.

mia32 27.10.2011 14:18

AW: Meine Schwester Heike.....
 
Hallo Moni,

Du sprichst eigentlich genau das aus, was auch ich fühle - nur, dass es um meine Mutter geht. In 3 Wochen ist sie schon 1 Jahr nicht mehr da. Der Schmerz lässt sich zwar ganz gut zurückdrängen, so dass ich den Alltag wieder einigermaßen gewuppt bekomme, aber im Großen und Ganzen hat sich an den Gefühlen gar nichts geändert und ich heule nahezu jeden Tag, weil ich sie so sehr vermisse und auch traurig für sie bin. Sie hatte sehr Angst vor dem Sterben und auch vor dem Tod. Ich hoffe, dass es ihr jetzt gut geht - irgendwie. Auch hätte sie meinen Sohn sooo gern noch groß werden sehen und zudem gab es viele Dinge, die ich nur mit ihr teilen konnte, weil den meisten anderen Menschen die Antennen dafür fehlen. Inzwischen bin ich wieder schwanger und auch da war mein erster Gedanke, dass meine Mutter die Geburt und das Aufwachsen nicht mehr erleben wird, obwohl sie es ganz sicher so gerne hätte.

Ich gehe immer mit unserer Nachbarin zum Friedhof, da ihr Mann auch schon seit 7 Jahren dort liegt. Auch an ihr sieht man, dass der Schmerz nicht weniger wird. Es hat sich einfach etwas ganz Entscheidenes in unserem Leben geändert, was nie mehr so sein wird, wie früher. Es ist einfach schlimm!

Fühl Dich gedrückt!

Andy Argon 27.10.2011 21:32

AW: Meine Schwester Heike.....
 
Hallo liebe Moni,

es ist wirklich tragisch, dass dich in Deinem alter schon so viele Menschen allein zurück gelassen haben.
Wenn ich das richtig verstehe, dann hast Du auch schon zwei Männer verloren.
Ich denke dass es da wirklich nichts gibt, was einem Trost spenden kann.

Aber trozt alledem musst Du darüber nachdenken, ob Deine Schwester jemals gewollt hätte, dass Du so schrecklich leiden musst???
Garantiert nicht. Du hast geschrieben, dass es in Deiner Familie immer lustig zuging. Wenn Heike jetzt könnte, dann würde Sie Dir helfen, damit Du bald wieder lächeln kannst und ein schönes Leben führst! Wer weiß, vielleicht tut Sie es ja auch?

Du musst aber auch bedenken, dass der Tod Deiner Schwester noch nicht allzu lange zurück liegt.
Was sind schon acht oder neun Monate gegen ein ganzes Leben?

Ich hoffe, ich habe Dich jetzt nicht vollgelabert. Das ist nicht meine Absicht!
Es tut mir nur so leid. Trauer macht einen Menschen irgendwie krank. Mich ja ebenfalls.

Liebe Grüße nach Buer

Mein Elsmariölchen :engel:

Andy Argon 29.10.2011 21:33

AW: Meine Schwester Heike.....
 
Hallo liebe Moni,

in unserer Kirche brennt nun ein Licht für Deine Heike.

Wir haben den Tag ganz gut überstanden. Gott sei Dank.

Auf meinem Schrank, neben dem Bild von Marion, brennt jetzt auch noch ein Licht für meine Schwester. :engel:

Liebe Grüße nach Buer

Monika Rasch 30.10.2011 19:23

AW: Meine Schwester Heike.....
 
Hallo Tina,
lieben Dank !

das Grab ist seit gestern bepflanzt, gefällt mir noch nicht so 100%ig, aber ist erst mal ok.
Ich werde mit dem Friedhofsgärtner noch nachverhandeln:o:D.

Wenns nach meiner Schwester gegangen wäre, kämen da nur Kunstblumen drauf-
lebendige hatten keine Überlebenschance bei ihr....sie bekam recht oft Blumen geschenkt(Firma, Freunde), die hat sie IMMER mir rüber gebracht.

Sie sagte immer, dass ich mehr davon hätte, SIE wäre ja sowieso immer auf der Arbeit.

Ich denke jedesmal dran, wenn ich ihr frische Blumen bringe.
So war das nicht geplant.

Nun muss ich muss mich langsam fertigmachen, um 19.45 gehe s ich aus dem Haus, zur Arbeit.

Carmelina 05.11.2011 16:13

AW: Meine Schwester Heike.....
 
Hallo Ihr Lieben,
Wenn ich das so lese,wird mir auch wieder das ganze Ausmaß der Dramatik bewußt. Ich glaube ich bin die meiste Zeit am Verdrängen. Hatte sogar anfangs meine Beiträge hier überall gelöscht, da ich dachte es würde mir was bringen. Dies ist jedoch nicht der Fall. Komme zwar nur noch selten und im Normalfall schreibe ich auch nichts mehr, aber trotzfdem muß ich immer wieder mal rein schauen und habe fast schon vorab Panik. Kenne zwar niemand privat, aber einge sind mir trotzdem vertraut. Vom Lesen, von meinem Mitgefühl derer Geschichten usw. Ja, dann ertrage ich halt doch den Zustand, den ich als schmerzlich bezeichne, denn das Fortschauen nützt leider auch nichts.
Vergessen werden wir wohl alle nie, aber ich vertraue irgendwie auf den Satz "die Zeit heilt alle Wunden".
Alles Gute für Euch.

Monika Rasch 23.12.2011 21:52

AW: Meine Schwester Heike.....
 
Heute vor einem Jahr.

Heike und Tilo haben geheiratet.

Ich erinnere mich an jede Minute.

Und morgen hätte Heike Geburtstag.

Mir graust es vor diesem Weihnachtsfest.

Wir treffen uns mittags bei Heike am Grab, anstossen mit Asti(brrrhh).


Ich WEISS das Heike bei uns sein wird.

jutta50 23.12.2011 23:26

AW: Meine Schwester Heike.....
 
Heute vor einem Jahr.
Wir waren voller Hoffnung, dass meine Mama die OP gut überstanden hat.
Die für Weihnachten schon gekaufte Pute wollten wir braten, wenn meine Mama wieder daheim wäre. Weihnachten nachholen sozusagen.
Die Pute liegt immer noch im Gefrierschrank.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.