![]() |
AW: weihnachtszeit
Hallo alle zusammen,
auch mir geht es sehr schlecht, ich habe mein über alles geliebten Mann im April verloren. Nach sehr kurzer Zeit der Erkrankung. Am 28.02.2011 bekam er die Diagnose LK und am 26.04.2011 ist er von mir gegangen. Es war kaum Zeit um dieses alles zu Begreifen, da der LK sehr früh erkannt wurde, hatten wir doch eigentlich noch auf eine Glückliche Zeit gehofft. Aber er ist dann an einer Lungenembolie gestorben. Weihnachten war immer eine sehr Besinnliche Zeit bei uns, wir konnten immer so Harmonisch und Glücklich diese Zeit genießen ohne Stress von Job. Aber dieses Jahr wird Weihnachten für mich besonders schlimm, mein Schwiegervater geht es auch immer schlechter. Da habe ich auch große Angst ihn zu verlieren. Deswegen muss ich mich zusammen reißen und mit ihm noch ein schönes Weihnachtsfest zu verbringen. Es wird wohl das letzte Weihnachten zusammen mit ihm sein. Er ist in einen Pflegeheim, da verbringe ich den Heilgenabend und auch den 2 Weihnachtsfeiertag. Ich bin so froh wenn das alles vorüber ist, den der wichtigste Mensch in meinen Leben fehlt. Er fehlt mir Tag für Tag und der Schmerz wird auch nicht weniger. An solchen Tage wie Geburtstage usw. überwältigt einen der Schmerz und die Trauer. Er wird mich zwar immer begleiten und er wird auch immer in meinen Herzen sein. Aber ich kann ihn nicht mehr in den Arm nehmen. Ich wünsche Euch allen alles Gute und viel Kraft diese schwere Zeit zu überstehen und nicht zu sehr in das Loch zu fallen. Liebe Grüße Sabine |
AW: weihnachtszeit
Ihr Lieben - ob wir uns nun kennen oder nicht - mit einigen schrieb ich schon -
auch mir droht das "Weihnachtstief" statt dem Weihnachtslicht --- entgegn allem besseren Wissen und Glauben. Mein Mann starb Anfang Januar an Pleuramesotheliom - die Weihnachtstage waren das letzte Zusammensein in der Familie. Eben gerade löschte ich unzählige Fragmente in seinem Handy - Versuche, uns und Freunde zu erreichen. Ich bin jetzt das "Elternhaus" für eine große Familie -Kinder u. Enkel - und ich sitze heulend vorm PC und habe wie gelähmte Hände, statt freudig was vorzu bereiten. Es ist nach bald einem Jahr so unbegreiflich, wie am Todestag oder den Tagen des Abschieds vorher. Aber Ilonka - Kamuffel - ich habe Deine Zeilen auch gelesen und werde mir Mühe geben!!!! Du hast ja so recht!! Ganz liebe Grüße - Moni |
AW: weihnachtszeit
Auch ich würde Weihnachten am Liebsten ausfallen lassen.
Fühlt Euch mal alle gedrückt. Meine Mutter ist nun schon das 2. Weihnachtsfest nicht mehr bei mir. Und ich werde wieder auf der Flucht sein. Letztes Jahr bin ich mit meinem Partner in ein Wellnesshotel..... nie hätte ich gedacht, dass ich Weihnachten mal nicht zu Hause bin. Aber seit ich kein zu Hause mehr habe, ist mir egal, wo ich Weihnachten bin. Jeden Heiligabend bin ich zu Mama gefahren.... wir waren sowieso immer zusammen ... und ich habe jetzt schon angst, wenn das Lied "Driving Home to Christmas" im Radio kommen sollte... ich habe kein zu Hause mehr. Aber Mama hat auch gesagt: Du musst an Dich denken. Du musst doch weiterleben. Und sie wird stolz auf mich sein. Ich wünsche Euch allen ganz viel Stärke. |
AW: weihnachtszeit
Hallo ihr Alle,
hab jetzt schon ein paar mal hier gelesen und es berührt mich, was ihr schreibt. Die Mama, der Papa, der Mann, die Frau, das Kind ..... es ist furchtbar für uns, wenn ein geliebter Mensch gehen muss. Plötzlich verlieren viele besondere Tage im Jahr ihren Sinn, drehen sich praktisch um. Sei es der Geburtstag, Namenstag, Ostern, Weihnachten, Hochzeitstag und wahrscheinlich noch einige ganz persönliche mehr. Besonders Weihnachten. In der Zeit der längsten Nächte. An manchen Tagen wird es nicht mal richtig hell. Es ist kalt, nass, dunkel .... eine trübselige Jahreszeit. Wenn es da nicht dieses winzige Licht gäbe. Ein kleines Licht, mitten in Nacht und Sturm. Ein Licht der Hoffnung darauf, dass es wieder besser wird. Ihr sagt, dass dieser Tag keinen Sinn mehr für euch hätte, keine Freude brächte. Dass er noch einen Sinn hatte, als die Verstorbenen mit uns zusammen lebten. Dass dieser Sinn verloren wäre. Es stimmt, diese uns lieben Menschen sind verstorben, doch der Sinn, den sie diesem Fest gaben, der ist immer noch vorhanden. Der geht nicht verloren. Man kann ihn bewahren, weiter entwickeln. Eigene Gedanken dazu beitragen und damit auch die Verstorbenen "feiern". Sie sind dann bei uns. Mitten unter uns. Eine gute Gelegenheit, ein kleines Stück Frieden zu schliessen. Mit ihnen, mit dem Leben und nicht zuletzt auch mit uns selbst. Gemeinsam im warmen und hellen Schein dieses kleinen Lichtleins, in dieser dunklen, kalten Nacht. Ich weiss, wie schwer das ist. Ich drück euch die Daumen, dass ihr es schafft. Nicht unbedingt sofort. Vielleicht im nächsten Jahr? Ich wünsche euch den Mut, nicht nur mit Herz ODER Kopf zu denken sondern auch mit Herz UND Kopf zu fühlen. Alles Liebe und friedliche Tage, Helmut |
AW: weihnachtszeit
Moin Helmut!
Ein bisschen sehe ich da auch noch gegenan. Aber hilft ja nix. Leben muss weiter gehen. Mir wäre wie gesagt wesentlich unwohler, wenn ich in diesen Tagen meine Mutter noch leidend im Hospiz wissen würde. Das wäre dann wirklich unerträglich. Mit jeder Stunde die vergeht, verschwimmen auch die vielen schlimmen Bilder, die wohl jeder von uns im Kopf hat oder hatte. Ich wünsche Euch inständig, dass sie wenigstens an Weihnachten nicht so präsent sind und Ihr trotz des ganzen Elends ein paar ruhige Tage verbringen könnt. Kostet nämlich auch ganz schön viel Kraft, der ganze Irrsinn. Grüße Tom |
AW: weihnachtszeit
Ihr Lieben - auch ich habe (wie alle hier) einen meiner Liebsten verloren.
Mein Dad ist Ende März gestorben. Ich muss zugeben - momenta seh ich weihnachten noch relativ entspannt.. aber sobald ich anfange, mich bewusst damit zu beschäftigen - merke ich : "Verdammt - das wird echt richtig richtig schwer ......" Ich glaube mein Weihnachten wird ein "Minen-Feld"... Voller kleiner Fallen, in die ich tappen werde und in denen mich meine Gefühle komplett übermannen werden.... ich weiß das ist normal .. und das MUSS auch irgedwie sein... trotzdem graut es mir vor diesem Momenten... Wenn unter dem Weihnachstbaum "so this is christmas" von John Lennon gespielt wird ----- puuhh... Weihnachten... dann am 31.12. mein erster Geburtstag ohne meinen Dad.. dann der Jahreswechsel.... Ich glaube am meisten Angst habe ich vor Sivester - bzw. dem Jahreswechsel.. Mein Pa war immer mein erster "Prost-Neujahr-Kuss".... Ich wünsche euch allen trotz Trauer und Schmerz ein möglich "angenehmes" Weihnachten... ... und wer weiß - vielleicht sind unsere Lieben doch irgendwo, irgendwie dabei.. ich möchte das gerne glauben! |
AW: weihnachtszeit
guten morgen..
es ist schön das hier so viele schreiben.. das sich die user hier versuchen halt zu geben,... heute werde ich den weihnachtsbaum aufstellen... meine stimmung ist nicht mehr geworden... ich fahre jede woche zum friedhof.. es war auch immer ok.. jetzt ist es schwer.. ich stehe vor dem grab und komme nicht klar... ich werde weihnachten meinen kindern so schön wie möglich machen... und ich werde weihnachten auch zu meinen Papa auf den friedhof fahren... |
AW: weihnachtszeit
Liebe Tatjana,
mir geht es ganz genauso. Die Weihnachtsstimmung will einfach nicht aufkommen und die "Angst" vor den Weihnachtstagen wird immer größer... Auch ich habe mir vorgenommen, an Heiligabend meine Mama und meinen Papa auf dem Friedhof zu besuchen. Ich glaube, dass das besonders schwer wird...und gleichzeitig habe ich dann das Gefühl, dass ich bei ihnen bin, in ihrer Nähe... Es tut wirklich gut hier mit Euch allen darüber zu sprechen und zu lesen, dass es anderen ganz genauso geht. Liebe Grüße, Chrissy |
AW: weihnachtszeit
Auch mir geht es wie euch allen hier, Angst vor Weihnachten und auch vor Silvester/Neujahr. Es ist das erste Weihnachten ohne meine Tochter, kein Lachen, kein freudiges Geschenke auspacken ich darf nicht daran denken, ich habe mir vorgenommen an den Feiertagen viel unterwegs zu sein raus Natur usw. Ich hoffe es lenkt mich wenigstens etwas ab. Silvester macht mir noch mehr Angst ein Start ins neue Jahr ohne mein Kind in eine ungewisse, leere Zukunft.
wünsche uns allen die Kraft diese Zeit zu überstehen eine traurige Eli |
AW: weihnachtszeit
guten morgen..
wie gehte s euch den heute?? mir geht es so lala... bin nervös... mal schauen was der tag so bringt ich wünsche allen hier trotz alle dem ein schönes weihnachtsfest. ich denke an euch...:pftroest: |
AW: weihnachtszeit
Hallo Zusammen,
mir geht es gar nicht gut, ich habe angst vor heute Abend. Der Besuch auf dem Friedhof war Heute noch schwerer. Habe meinen Geliebten Mann einen schönen Strauß Rosen gebracht. Ich muss sehen, dass ich mich zusammen reiße. Der Vater soll ein schönes Fest haben. Ihr lieben ich wünsche Euch allen, dass Ihr den Tag übersteht. Lieben Gruß Sabine |
AW: weihnachtszeit
Liebste Sabine und auch alle anderen hier
ich wünsche euch von ganzem Herzen das Friede und Gelassenheit bei euch einziehen kann....daß ihr nicht so viele Tränen vergießen müsst und daß ihr die Kraft habt diesen heutigen Abend und die nächsten Tage einigermaßen gut zu überstehen Eure Sybille |
AW: weihnachtszeit
Hallo ihr lieben!
Mein Papa ist am 15.08. dieses Jahr für immer eingeschlafen. Weihnachten dieses jahr ist eigentlich nur Horror für mich, aber ich habe einen 7 Jahre alten Sohn, deswegen muss ich da auch durch so gut wie möglich. Habe mich aber entschlossen nicht mit meinem Sohn alleine zuhause zu sitzen, nein, wir werden Weihnachten mit Freunden "feiern" die meinen Vater auch sehr gut gekannt haben. Er fehlt mir so sehr, ich denke immer das es besser wird, und dann kommen doch wieder Tage wie heute an denen er einfach überall fehlt:cry: Wünsche allen hier viel Kraft weiterhin und trotz allem besinnliche Feiertage |
AW: weihnachtszeit
Frohe Weihnachten trotzdem
möchte ich euch ALLEN wünschen Allen denen die um einen lieben Angehörigen bangen und voller Angst sind Denen die um einen Menschen den sie verloren haben weinen und trauern Denjenigen die im Moment kein Glück empfinden können weil sie vor lauter ´ Kummer wie versteinert sind und kein Licht am Ende des Tunnels sehen Euch ALLEN möchte ich mit meinen Worten versuchen ein klein wenig Licht ins Dunkel zu bringen und eure Herzen ein bissel erwärmen |
AW: weihnachtszeit
Vielen Dank Billchen für deine lieben Zeilen. Ich bin froh das die Feiertage fast um sind, es war das schlimmste Weihnachten meines Lebens, eigentlich war es gar kein Weihnachten. Die Frage nach dem Warum hat mich noch stärker als sonst begleitet. Warum meine Tochter? Die Frage nach dem Warum die sich vermutlich viele hier stellen, warum gerade dieser eine Mensch der für uns so wichtig war.
Eli |
AW: weihnachtszeit
auch ich habe weihnachten rum bekommen...
heiligabend war der schlimmste tag für mich.. da habe ich auch sehr viel geweint.. am 1 weihnachtstag bin ich dann zum friedhof gefahren um meinen papa zu besuchen... auch da habe ich wieder geweint,.. aber ich habe es geschafft... |
AW: weihnachtszeit
Hallo ihr lieben
Bin hier neu im Forum habe bis jetzt nur still mit gelesen habe mich aber nie getraut etwas zu schreiben meine Trauer war noch zu schlimm Hätte mir gerne mal was von der seele geredet jetzt Weihnachten war es ganz schlimm Habe im Juni 2010. meine kleine schwester verloren sie war 44'und ist an Magenkrebs gestorben es ging alles ziemlich schnell ich wäre gerne bei ihr gewesen als sie von uns ging aber leider hat uns kein Arzt informiert sie wollte nicht alleine sterben und Dieses jahr hat mich gleich noch ein schicksal ereilt ich selbst bin auch an Krebs erkrankt Gebärmutterhalskrebs hatte schon op. Bestrahlung und chemo im August und kann nur beten das alles gut wird . Aber ich werde kämpfen Meine kinder brauchen mich. ich wünschen jeden aus diesen Forum alles gute und Gesundheit |
ein jahr ohne dich
heute genau vor einen jahr hat mein papa die augen zu gemacht für immer...
es ist immer noch schwer.. ich weine noch viel.. denke ganz viel an meinen Papa... er hat ein grosses loch hier gelassen... ich vermisse ihn... und ich werde ihn nie vergessen |
AW: ein jahr ohne dich
Liebe Tatjana,
wahrscheinlich wird uns diese Trauer den Rest unseres Lebens begleiten... Letztlich ist es ja auch gut, dass wir trauern können und diese Gefühle zulassen. Ich hoffe, dass diese extreme Traurigkeit mit der Zeit an Intensität verliert. Auch für dich! Und dass dann die schönen Erinnerungen und Augenblicke überwiegen! Ich habe gerade deine Geschichte im Angehörigenforum gelesen. Da gibt es so einige Parallelen... Bei uns ist es genau einen Montat her... Fühle dich einfach in den Arm genommen! Besonders an diesem Jahrestag! Alles Liebe Miriam |
AW: ein jahr ohne dich
Liebe Tatjana,
ich kann so gut mit dir mitfühlen. Lass dich mal aus der Ferne umarmen :pftroest: Wie gehts dir denn aktuell? Heute ist der erste Todestag meiner Mutter und mir geht es ähnlich wie dir am ersten Todestag deines Vaters. Ich hätte auch nicht gedacht, daß es nach einem Jahr noch immer so wahnsinnig weh tut und einem das Herz zerreisst. Trotz allen Schmerzens bin ich sehr dankbar für die Liebe, die ich durch meine Mama empfangen habe. Sie wird mich mein Leben lang begleiten. Und genau diese Liebe und Herzlichkeit vermisse ich auch so...ich denke auch fast täglich an meine Mama und gemeinsame Erlebnisse, Gespräche, Urlaube und die letzten gemeinsamen Stunden...ich wünsche dir gaaaaanz viel Kraft Liebe Grüsse aus Ennepetal |
AW: weihnachtszeit
Liebe Tatjana,
ja es ist schwer gerade an Weihnachten sind wir allein....denken wir. Ich verlebe nun zum 2.Mal Weihnachten ohne meinen Mann. Aber in Gedanken sind doch unsere Lieben bei uns und sie sind erlöst von dieser Sch....Krankheit, von den Schmerzen, von ihren Quahlen.... Sie sind erlöst und wir bleiben zurück mit unserer Trauer.... Ich wünsche dir viel Kraft in dieser schweren zeit. LG sunny |
AW: weihnachtszeit
Mein 1. Weihnachten ohne meine Mutter. Ich hab Angst davor und bin irgendwie dauerschlechtgelaunt und traurig........
Ich hole meinen Vater und meine jüngere Schwester dieses Jahr hier her - zu Hause würden es vermutlich beide kaum aushalten - es war schon letztes Jahr sehr schwierig, als wir alle so traurig waren während Mama im Krankenhaus kämpfte. Aber dieses Jahr - nein, zumindest soll nichts direkt an Mama erinnern. Raus aus der gewohnten Umgebung hilft da hoffentlich was.... Trotzdem. Sie fehlt immer, besonders jetzt in der Vorweihnachts- und bald auch in der Weihnachtszeit :cry: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.