![]() |
Bin wieder da
Liebe Gaby!
Wie geht es dir zur Zeit? Wir machen uns große Sorgen um dich! Bitte melde dich doch! Liebe Grüße von Manuela |
Bin wieder da
Liebe Gaby,
nehmen wir es als gutes Zeichen, daß du dich hier nicht meldest. Wahrscheinlich bist du mit deinen Therapien voll ausgelastet. Weiterhin alles Liebe Eva |
Bin wieder da
Hallo Ihr Lieben,
hoffe das ich mich nun öfters melden kann. Habe meine letzte Woche mit Bestrahlungen, sie sind die Hölle. Ich muß sagen das die Therapie vor 2 Jahren ein Klacks war gegen das was jetzt ist. Vor 3 Wochen da fühltest du dich wohl es ging dir gutund nun liegst du am Boden. Durch die Strahlentherapie habe ich so starke Knochenschmerzen kann so gut wie nicht sitzen, stehen, liegen, laufen. Durch die Bestrahlung lies es sich nicht vermeiden das auch die Speiseröhre mit bestrahlt wird. Diese ist nun ganz entzündet. Die Ironie daran ist das nun eine Behandlung mit Morphium begonnen hat damit ich wenigstens teilweise erträgliche Schmerzen habe. Aber ich vermeide es so gut es geht sie zu nehmen, will nicht die Tage in einer Art Dämmerzustand verbringen. Die Chemo scheine ich gut zuvertragen außer einer Thrombose im rechten Arm habe ich eigentlich keine Beschwerden. Die habe ich mir bei der 1. Chemo eingehandelt. Hoffe das mein Arm die restlichen 4 noch durchhält. Aber auch so hat sich das Leben für meine Tochter und mich sehr verändert. Die alltäglichen Dinge die einem selbstverständlich waren sind es nicht mehr und stellen einem oft vor Probleme. Hat man diese dann geschafft ist man stolz. Denn unser Alltag geht weiter, muß weitergehen. Einkaufen z.B. eine ganz normale Sache für jeden Menschen, stellt uns schon vor Probleme. Aber auch das bekommen wir geregelt. So erleben wir auch lustige Sachen meine Kleine und ich. Was im Einkaufsmarkt unten im Regal steht packt Jasmin in den Wagen nur bei Getränken haben wir so unsere Probleme. Also bitten wir immer jemanden uns zu helfen. Manchmal bekommen wir mürrische Antworten, aber oft findet sich immer jemand der uns die Getränke in den Wagen packt. So hat es sich vor ein paar Tagen ergeben, daß Jasmin zu einem Mann sagte den ich gefragt habe ob er uns wohl helfen könnte. Meine Mama ist bald wieder gesund dann machen wir das selbst. Der Mann fragte daraufhin ja kann denn dein Papa nicht einkaufen gehen? Meine Jasmin, Mensch wir sind ein Frauenhaushalt, der halbe Markt hat gelacht. Der Mann ging dann sogar mit uns ans Auto und hat uns die Sachen eingeladen. Als er weg war meinte Jasmin, Gott sei dank das war ja mal ein netter. Lach Daheim angekommen stehen wir dann vor dem nächsten Problem wir schaffen wir das alles in die Wohnung auch dafür haben wir die Lösung, wir packen alles einzeln und laufen eben zig mal hin und her. Wäsche waschen haben wir auch organisiert. Wir haben uns für jede Wäsche einen eigenen Korb organisiert. Ich sage Jasmin was in welchen Korb kommt und sie packt sie rein. Waschmaschine füllen ist Jasmins Aufgabe, ich schalte die Maschine ein. Beim Trockner das selbe von vorne. Das ganze hat sogar einen erzieherischen Effekt, Jasmin hat geschworen nieeeeeee wieder auf Strümpfen zu laufen, da man die ja kaum noch sauber bekommt. Lach So könnte ich noch hunderte von Beispielen bringen, die der Alltag so mit sich bringt. Nebensächlichkeiten an die man nicht denkt und uns plötzlich vor Probleme stellen. Aber wir schaffen das, wäre ja gelacht. Jedoch gibt sehr viele dunkele Tage, ich versuche sie vor Jasmin zu überspielen denn ich merke das sie davor Angst hat und sich dann vor mir zurückzieht. Das macht mir Sorgen und mich sehr traurig, weil ich meinem Kind nicht helfen kann. So entwickele ich mich tagsüber zum Schauspieler, nur nachts bricht dann alles über mir zusammen. So nun muß ich gleich zur Bestrahlung. Werde mich wieder melden. Fühlt Euch alle lieb umarmt Gaby Chaosjulche@aol.com |
Bin wieder da
Hallo Gaby
habe per Zufall in diesen Thread gelesen, das alles tut mir echt weh. Habe auch so eine kleine Bohne, die ist 8, die hilft mir mächtig. Hatte meine Diagnose im Januar, OP, grad jetzt Chemo, Bestrahlung folgt noch. Meine Norma hilft mir ungemein, auch wenn es auch die banalen Sachen sind, die weiterziehen. Hat deine Tochter auch genügend Zeit ihr Kindsein zu leben. Mir scheint das sehr wichtig, nur dann können sie uns auch genügend Energie zurückgeben, mit ihrem Lachen, ihrer Phantasie und auch ihren Wünschen und Bedürfnissen. Das fordert uns, im normalen Alltag weiterzumachen, und auch weiter zu kämpfen. Ich denke, sie sind nicht unsere kleine Helfer und Ansprechpartner, damit sind die Kinder überfordert, es ist wichtig, dass du dir eine Auszeit nimmst, aber auch dass deine Tochter eine Auszeit hat, um ihr Kindsein zu leben? Wie funktioniert das bei euch? Liebe Grüsse und eine grosse Portion Kraft onlinen schickend Claudia |
Bin wieder da
Hallo Claudia,
es stimmt was Du sagst, das kindsein zu können ist sehr sehr wichtig. Meine Kleine ist 7 wird im Juli 8. Es ist ja jetzt meine 2. Therapie die Jasmin miterlebt, damals war es für das schlimmste, daß ich meine Haare verloren hatte. Sie konnte sehr schlecht damit umgehen. Jasmin stellt sehr viele Fragen über den Krebs, welche ich ihr auch beantworte. Denn totschweigen finde ich nicht gut, so kann sie über ihre Ängste reden und fühlt sich nicht allein gelassen. Denn das ist wohl das schlimmste was man fühlen kann, Einsamkeit. Natürlich versuche ich es zu vermeiden, daß Jasmin mitbekommt wenn es mir schlecht geht, was mir leider nicht immer gelingt. Aber trotzdem leben wir irgendwie intensiver, geht es mir einigermaßen, darf sie sich aussuchen was wir tun z.B. zu Mc Donald gehen usw. Sie geht viel zu ihren Freunden unternimmt viel mit ihnen. In der Schule wissen die Lehrer und Schulfreunde von meiner Krankheit. So kommt es nun öfters vor, daß Mütter von Mitschülerinnen anrufen und nachfragen ob Jasmin mit ihnen gehen darf in den Tierpark oder zum Spielplatz oder einfach nur spazieren. Sie kommen sie dann abholen und bringen sie auch wieder zurück. Es tut Jasmin jedesmal gut, lachend kommt sie heim und erzählt ganz aufgeregt was sie erlebt hat. Lässt mich so an ihrem Leben teilhaben, mit dem Hinweis Mama wenn es dir wieder besser geht, gehen wir da auch mal hin. Da ich mit meiner Tochter alleine lebe, bin ich zwar nun viel auf die Hilfe von "Fremden" angewiesen. Aber es haben sich auch Freundschaften entwickelt, die ich nimmer missen möchte. So hoffe ich meiner Tochter doch das kindsein zu ermöglichen was so wichtig ist. Sie ist zwar sehr selbstständig geworden, was sich jedoch im Schulalltag als positiv auswirkt, was mir ihre Lehrerin bestätigt hat. Liebe Grüße Gaby Chaosjulche@aol.com |
Bin wieder da
Liebe Gaby,
es freut mich, daß du dich trotz der argen Schmerzen gemeldet hast. Ich dachte immer, daß die Bestrahlung von Knochen die Schmerzen mindert. Hoffentlich wird das nach dieser Woche besser. Du hast da wirklich viel auszuhalten, vor allem weil du das alleine durchleben mußt. Was ist denn mit Nieli? Er hat doch ein paar mal geschrieben, daß er zu dir hält und dich unterstützt. Entschuldige daß ich so direkt frage, aber ich hatte den Eindruck, daß ihm sehr viel an dir liegt. Er hat sich auch mit Manuela ausgetauscht. Übergeh die Frage einfach, falls dir danach ist. Alles, alles Liebe für dich und Jasmin Herzlichst Eva |
Bin wieder da
Liebe Eva,
die Bestrahlungen sind dafür da, daß sich die Knochen wieder verdichten sollen und auch Einfluß auf das Wachstum der Metastasen nehmen. Jedoch sind diese Schmerzen eine Nebenwirkung die bis zu 3 Wochen nach Ende der Bestrahlung anhalten. Danach sollen sie langsam weniger werden. Was ich sehr hoffe. Nieli wohnt leider 100 km von mir weg und hat sehr wenig Zeit. So gut es ihm möglich ist, ist er für mich da. Natürlich fehlt er mir und Jasmin sehr. Nur lässt sich das leider im Moment nicht ändern. Aber wir geben die Hoffnung mal nicht auf, daß es noch anderst wird. Ganz liebe Grüße Gaby Chaosjulche@aol.com |
Bin wieder da
Liebe Gaby!
Ich hoffe, du hast meine e.mail bekommen und das Angebot war mir sehr ernst!!! Es ist alles sehr schwer für dich im Moment und ich freue mich sehr, daß du alles noch so gut geregelt bekommst. Bestimmt ist es nicht einfach, aber du machst alles ganz richtig. Auch solltest du zu Jasmin immer offen sein. Sie ist schließlich deine Tochter und merkt ganz genau, wenn es dir nicht so gut geht. Man kann es zwar überspielen, aber wenn du nicht offen mit ihr bist, dann ist es noch viel schwerer für sie und für dich natürlich auch! Magst du gerne schreiben? Ich habe immer meine schlechten Gedanken aufgeschrieben. Abends - wenn man wieder anfängt nachzudenken. Es erleichtert ungemein, sich alles von der Seele zu schreiben. Versuchs ruhig mal! Und wenn du das Bedürfnis hast dich mal auszusprechen, dann kannst du mich jederzeit anrufen. Ich bin immer für dich da! Darf ich dich fragen wo du wohnst? Ich wohne an der Nordseeküste - in der Nähe der Ostfriesischen Inseln. Alles Liebe für dich, Jasmin und Nieli! Ich denk an euch (besonders an dich) und freue mich, daß du dich gemeldet hast! Sei fest umarmt und geknuddelt von Manuela |
Bin wieder da
Liebe Gaby,deine Einträge gehen mir ganz schön zu Herzen.Ich wollte dir nur sagen,dass ich auch an dich denke und dir ganz fest die Daumen drücke,damit du alles gut überstehst.Deine kleine Prinzessin gibt dir die Kraft dazu.Bleib weiter so tapfer,liebe Grüße Kuttel
|
Bin wieder da
moin moin manu
du lebst an der nordseeküste?? darf man mal fragen wo ich lebe in zweibrücken und gaby in ida-oberstein. wir fahren heute morgen zusammen ins krankenhaus zur bestrahlung . gott sei dank ist am donnerstag die letzte ich hoffe nur das die therapie auch erfolg hat denn habe angst gaby zuverlieren aber ich denke wir werden dat schaffe viele grüße nieli |
Bin wieder da
Moin moin, lieber Nieli!
Schön, wieder von dir zu hören! Ich wohne in der Nähe von Leer. Kennst du Ostfriesland! Bestimmt tut es Gaby sehr gut, daß du sie so unterstützt! Ich drück die Daumen, daß alles gut wird! Es ist schön, daß du mit ins Krankenhaus fährst. Vielleicht kann man euch ja auch noch Einzelheiten mitteilen. Ich habe Gaby angeboten, daß sie mich immer anrufen kann. Ich denke oft an euch und wünsch euch allllllles Gute! Liebe Grüße von Manuela |
Bin wieder da
Liebe Gaby,
wenn ich das von dir so alles lese, denke ich : mein Gott bin ich noch gut dran! Ich hatte vor 5 Jahren Brustkrebs, ein Tumor von 6cm,1 Lymphknoten befallen, also Ablatio, Strahlen, Chemo und Hormontherapie. Jetzt , nach genau fünf Jahren ist er auch bei mir wieder da. Knochenmetastasen in der Wirbelsäule! Mir geht es wie dir, jetzt ist man noch mehr am Boden zerstört, als bei der ersten Diagnose. Man liest so viel schlechtes über Metastasierung- das macht mir unendlich Angst- und zu Zeit schaffe ich es einfach noch nicht so positiv nach vorn zu sehen. Zum Glück habe ich einen liebevollen tollen Mann. Ich lernte ihn erst nach meiner Erkrankung über eine Kontaktanzeige kennen. VOr zwei Jahren haben wir geheiratet und vor nun 13 Monaten wurde mein Sonnenschein geboren. Ein WUnder : meine kleine Tochter Sarah - Papas ganzer Stolz. Ja und zur Zeit meine größte Sorge !! Sie ist doch noch so klein, vielviel bekommt sie schon mit, wenn die Mama doch so oft traurig ist, und sie z.Zt. sogar bei meinen lieben Eltern ist und dort betreut wird, da ich im MOment wegen akuter Bruchgefahr des 5.LWKs nichts tragen darf. Ich fahre dann immer nach der Strahlentherapie zu ihr, bleibe bis kurz nach 17.00 , versuch dann auch etwas mit ihr zu machen, ich füttere sie, wasche sie , ja und dann schleich ich mich jedesmal heimlich weg, das tut sehr weh. Ich möchte sie so gern wieder hoch in den Arm nehmen! Aber erstmal muß nach Ende der Strahlentherapie eine Kontrollaufnahme der LWS erfolgen, der ORthopäde muß wieder grünes LIcht geben. AUßerdem bekomme ich Bisphosphonate , Zoladex und einen Aromatasehemmer. Zur Zeit lese ich viel über Alternative Medizin . Ich denke in unserer Situation , liebe GAby, sollte man alles tun, was nur annähernd nach Stillstand der KRankheit klingt, oder? Wenn du mehr dazu wissen willst, erzähle ich es dir gern. Ich finde es übrigens toll, Manu, wie liebevoll du zu helfen versuchst. Das brauchen wir jetzt ganz besonders, denn das Loch ist im Moment sehr tief und schwarz. P.S: KOmme übrigens auch aus dem NOrden :Bad Segeberg, nähe Lübeck Viele liebe GRüße an alle und natürlich KRaft.Silke |
Bin wieder da
Liebe Silke,
was und wie Du Dich fühlst kann ich gut nachvollziehen. An manchen Tagen fühlt man sich machtlos und ausgeliefert. Jeden Tag beginnt der Kampf von vorne, nur aufgeben das werde ich nicht. Ich habe hier noch einiges zu erledigen, so leicht gebe ich mich nicht geschlagen. Ach Silke immer nur positiv denken das kann kein Mensch und wäre auch viel zu viel verlangt. Ich finde es schön, daß Du so liebe Eltern hast die sich um Dein Kind kümmern. So weißt Du wenigstens das Deine Sarah gut versorgt ist und kannst tagsüber für Deinen kleinen Sonnenschein da sein. Denke immer daran es kommen auch wieder bessere Tage, ganz bestimmt. Wie lange hast Du noch Therapie? Hoffe Du meldest Dich mal wieder WIR schaffen das !!! Viele liebe Grüße Gaby Chaosjulche@aol.com |
Bin wieder da
HAllo Gaby,
ich habe jetzt noch 8 Bestrahlungen vor mir. Da morgen und übermorden die Geräte gewartet werden , muß ich die letzten sieben also nächste Woche und Mo.+Di. übernächste Woche anhängen. Dann werden mir die Strahlentherapeuten wohl sagen , wann eine Kontrollaufnahme der LWS sinnvoll ist. Hoffentlich wird alles gut! Ich komme mir aus so "nutzlos" vor, ich kann mein Kind nicht richtig versorgen und in unserem neuen Haus , das wir letztes Jahr gebaut haben, wäre auch noch so einiges zu tun. Ich wollt so gern dies Jahr meinen Blumengarten anlegen- ich liebe Blumen, vor allem Sonnenblumen, sie strahlen so viel Energie aus und erinnern mich immer an einen Spruch auf einer Karte mit einer dicken Sonnenblume: mach es wie die Blume, sieh nach vorn und lass den Schatten hinter dir! Wenn das nur so leicht wäre. Es vergeht kein Tag, an dem nicht ein paar mal die Tränen fließen, manchmal aus heiterem Himmel. Ich hoffe, es geht dir ,liebe Gaby, ein wenig besser?! Bis bald , liebe Grüße Silkename@domain.de |
Bin wieder da
Hallo ihr Lieben,
vielen vielen Dank für all Euere lieben Emails, Wünsche und Gedanken. Irgendwie läuft einfach alles schief, hatte mich so gefreut die Bestrahlung hinter mir zu haben. Nur noch 3 Chemos sah endlich wieder Land.Aber irgendwie ist mir das alles vergönnt. Ich hatte Euch ja geschrieben das ich nach der 1. Chemo eine Thrombose in den Arm bekam, das kurzzeitig die Chemo ohne Kochsalzlösung lief. Nun bei meiner 3. Chemo war die gleiche Krankenschwester wieder am Werk. Sie hat bei mir letzten Mittwoch die Chemo voll aufgedreht so, daß diese in 10 Minuten durch war und die Kochsalzlösung nicht mitlaufen lassen. Nach mehrmaligem rufen hat sie dann reagiert, aber leider zu spät habe nun Nekrose am Arm. Sitze seit Donnerstg jetzten Tag im Kh. Was oder wie das nun weitergeht keine Ahnung. Zur Zeit fällt es mir schwer irgendeinen klaren Gedanken zu fassen. Viele liebe Grüße Gaby Chaosjulche@aol.com |
Bin wieder da
Hallo Gaby,
wenn ich so etwas höre, frag ich mich, was diese Schwester da zu suchen hat. Wird sie wenigstens dafür zur Rechenschaft gezogen- obwohl, helfen kann dir das jetzt auch nicht mehr! Es tut mir so leid! Hoffentlich hat man das bald wieder im Griff! Bekommst du irgendwie trotzdem weiter Chemo? Damals , vor 5 Jahren , schickte mich die untersuchende Radiologin, nach Ultraschall der Brust mit der Diagnose: Mastopathie, nach Hause. 1/4 Jahr später war es ein 6cm großer Tumor!Wieso müssen wir uns das bei dem Ernst der Krankheit gefallen lassen? Gott sei dank habe ich seitdem einen prima Professor an der Uni Lübeck, der wirklich auch Mensch ist, nicht nur Arzt. Bei meinem jetzigen Befund , hatte sogar er einmal kurz mit den Tränen zu kämpfen. Er hilft mir, so gut er kann. Ich kann ihm sogar private E-mails schreiben, wenn ich Fragen habe! Ich habe nun noch 5 Bestrahlungen vor mir, soweit geht es mir gut, leider aber wieder etwas Schmerzen in die linke Gesäßhälfte . Hoffe, dass es nichts mit der Metastase zu tun hat, sondern von meiner schon vorher degenerativen Wirbelsäule her rührt, da ich mich z. Zt. ja so "steif" bewege, um den unteren LWS-Bereich zu schonen. Ich bin so nervös, was die erste konventionelle Röntgenaufnahme ergeben wird- und habe Angst. Dabei habe ich gerade wieder ein Buch gelesen: Ich hatte Krebs und wurde gesund!- ein prima Buch in meinen Augen, darin steht: Angst ist der größte Konkurent im Kampf gegen den Krebs. Naja, bis zur Untersuchung dauert es ja noch. Ich wünsche Euch allen weiterhin viel Kraft und ERFOLGE! Liebe Grüße Silke |
Bin wieder da
Liebe Gaby!
Das, was Du hier schreibst, darf ja wohl alles nicht wahr sein. Nun auch noch eine Nekrose durch puren Leichtsinn einer Krankenschwester. Da fehlen mir wirklich die Worte. Es tut mir sehr leid, dass es immer wieder Dich trifft. Ich hoffe sehr, dass bald eine Besserung eintritt und Du die letzten Chemos etwas günstiger hinter Dich bringst. Hoffentlich kann nun auch alles wie geplant weitergehen! Wird die Krankenschwester wenigstens zur Verantwortung gezogen? Ein bißchen mehr Einfühlungsvermögen von Seiten des medizinischen Personals wäre auch nicht verkehrt! Wohldem, der so einen tollen Professor hat wie Silke! Ich wünsche Dir jedenfalls alles, alles Gute. Meine Gedanken begleiten Dich! Liebe Grüße Biggi |
Bin wieder da
Hallo Gaby!
Was du schreibst, gibt mir die Hoffnung, dass das ganz normal ist mit den Schmerzen, dabei waren sie nach der ersten Woche eigentlich fast weg. Was ich dich noch fragen wollte, warum bekommst du außer der Bestrahlung und der Bisphosponate eigentlich auch noch eine Chemo gegen die Knochenmetas? Mein Professor hat mir wegen meiner Knochenmetas Bestrahlung, Bisphosponate als Tablette und Zoladex sowie Aromasin (Hormonsuppressor wegen meines Östrogen pos. Tumors) verordnet. Keine Chemo! Worüber ich natürlich sehr froh bin , der Professor hofft mit dieser Therapie mich in die Remission zu bekommen, will Chemo für evtl. spätere "Geschichten" zurückhalten. Jetzt habe ich auch noch seit einigen Tagen immer wieder mal so ein Engegefühl und "Pieken" (weiss nicht, wie ich es beschreiben soll) im Brustkorb und wahnsinnig Angst, dass die Lunge nun auch "was" hat. Allerdings wurde vor 3 Wochen ja auch die Lunge geröntgt. Es liegt nur kein schriftlicher Befund vor, da ich damals aufgrund des Knochenszintis gleich alle Bilder mit in die Klinik bekommen habe. Hoffe jedoch , dass der Radiologe vorher noch einen Blick auf die Aufnahme geworfen hat und nichts gesehen hat, sonst hätte er doch gleich was gesagt! Was ist eigentlich jetzt aus deinem Lungenbefund geworden, einmal schriebst du , es wäre doch nichts , dann wieder geschwollene Lymphknoten? Hast du Beschwerden in der Lunge? Ich hoffe z.Zt. , dass mein einfach viel zu verspannt und angespannt ist und einem deshalb alles weh tut.Ich hoffe es so sehr. So , bei mir beginnt erstmal die letzte WOche Bestrahlung. Liebe Gaby, ich hoffe für dich, der Chirurg kann dir Hoffnung machen, damit du deinen Arm bald wieder voll benutzen kannst!! Wenn die Chemo , wie ja die meisten, die Leukocyten zu sehr angreift, wird wohl leider keine Chemo laufen können, da dadurch der Heilungsprozess deines Armes zu sehr verzögert wird. Tut mir so leid! Ich denke es geht dir da wir mir, man freut sich ja immer , wenn man wieder eine Therapie abhaken kann und dem Ender der Behandlung wieder ein Stück näher rückt. Viele liebe Grüße und hoffentlich bis bald Silke |
Bin wieder da
Hallo Silke,
also die Chemo ( Navelbine ) bekomme ich unter anderem wegen einer Metastase in der Lunge, aber auch für die Knochenmetastasen. Ich habe mit der Lunge keinerlei Beschwerden. Bei der Röntgenaufnahme von der Lunge wurde nichts gefunden. Jedoch wurde die Metastase durch das MRT entdeckt, da die Metastase sehr klein ist wurde sie wohl auf der Röntgenaufnahme nicht gesehen. Ob die Chemo greift erfahre ich erst in ungefähr 5 Wochen, da dann die Chemo beendet ist und dann nochmals ein MRT gemacht wird. Zu meinem Arm kann ich nur folgendes sagen, daß heute morgen wieder ein anderer Arzt sich darum gekümmert hat. Wie das wohl so ist, hat diesbezüglich jeder seine eigene Meinung. Es sieht nun wohl so aus, daß er Arm erst nach Abschluß der Chemo operiert wird. Was mir auch einleuchtend ist, da 1. die Chemo abgebrochen werden müßte, dann wäre alles was bisher schon gemacht wurde umsonst gewesen. 2. würde dann wohl eine sehr schlechte Heilungsaussicht bestehen, da die Chemo ja die Zellen zerstört. Also hoffe ich das bis zum Ende der Chemo kein Fieber auftritt, da sonst doch operiert werden müßte. Drücke dir ganz fest die Daumen, daß Du Deine letzte Strahlenwoche gut herumbekommst. Liebe Grüße Gaby Chaosjulche@aol.com |
Bin wieder da
Hallo Gaby,
danke, dass du immer so schnell antworten kannst! Sag, wie ist man denn dann bei dir überhaupt auf die Idee gekommen, ein MRT der Lunge zu machen, wenn doch die normale Rö.-Aufnahme nichts ergeben hat? Und bekommst du gar keine Antihormontherapie? Was bzw. wie wollen die Ärzte eigentlich deinen Arm operieren? Müssen sie das nekrotische Gewebe entfernen? Geht das? Ich drück dir so fest die Daumen, dass nun KEINE Komplikationen mehr auftreten. Verträgst du denn die Chemo einigermaßen und halten sich deine Leukozyten, damit die Abwehr erhalten bleibt? Eine Frage hätte ich noch, die du mir aber nicht beantworten mußt! Wie schaffst du das alles? Machst du irgendetwas für deinen Körper um ein wenig Entspannung zu finden ? Yoga, autogenes Training, Meditation oder der gleichen? An ALLE: hat sonst jemand gute Erfahrungen damit gemacht? Ich möcht so gern zu mehr Ruhe in mir finden, und "lernen" positiver zu denken, denn das fällt mir noch sehr schwer. So,ich werd mich gleich mal wieder auf den Weg machen , dann sind es nur noch 3... Liebe Gaby, dir alles zunächst gutes Gelingen bei deiner nächsten Chemo! LIebe Grüße Silke |
Bin wieder da
Hallo Silke,
das Mrt wurde durch meinen Gynäkologen veranlasst, mit der Begründung das ein Mrt genauer ist als die Röntgenaufnahmen. Als Hormontherapie hatte ich zu Anfang Tamoxifen. Nun bekomme ich Femara. Wegen dem Arm war ich mittlerweile bei einem Rechtsanwalt. Ich werde auch die Klinik wechseln und den Arm nicht mehr hier behandeln lassen. Wie ich das alles schaffe? Ich habe keine Ahnung. Momentan funktioniere ich einfach nur. Hoffe das es mich nicht nach Ende der Therapie einholt, wenn ich etwas zur Ruhe komme. Wie geht es bei Dir zur Zeit weiter? Deine Bestrahlung ist ja nun fertig. Liebe Grüße Gaby Chaosjulche@aol.com |
Bin wieder da
3.Versuch
Hallo,Gaby! Seitdem Du hier mitschreibst,lese ich Deine Geschichte. Ich möchte Dir den Rat geben, setze Dich mit Deiner Krankenkasse in Verbindung,am besten gehst Du hin. Da erzählst Du dann, dass durch einen Behandlungsfehler Kosten auf die Kasse zukommen. Da werden die ganz hellhörig. Sag, dass Du von einem Gutachter der Kasse angeschaut werden möchtest. Wahrscheinlich werden es dann 2 Gutachter sein,die für die Kasse und auch für Dich arbeiten. Mit diesen Gutachten stehen die Chancen besser, gegen Behandlungsfehler vorzugehen. Eine Freundin von mir hat das auch so gemacht,die Klage ist eingereicht. Gut, dass Du das Krankenhaus gewechselt hast. Ich wünsch Dir alles Gute ! Gruß aus Gelsenkirchen moni |
Bin wieder da
Hallo Moni,
den Rat mit der Krankenkasse hat mir mein Rechtsanwalt auch gegeben. Was ich tun werde. Leider habe ich noch 2 Chemos vor mir. Bis dahin soll ich in dieser Richtung noch nichts unternehmen und erst meine Therapie in Ruhe fertig machen. Am Donnerstag in 2 Wochen geht dann das erste Schreiben heraus. Bin gespannt was für Reaktionen kommen. In der anderen Klinik habe ich einen Termin gemacht. Liebe Grüße Gaby Chaosjulche@aol.com |
Bin wieder da
Also,ich glaube,dass abwarten in dieser Lage verkehrt wäre.
Die Gutachter sollten den Arm jetzt befunden,jetzt,wo Du noch akute Schmerzen hast und wirklich auch stark beeinträchtigt bist. Überlegs Dir nochmal! Dein Rechtsanwalt,kennt der sich aus mit so Sachen ,oder bist Du eher der Exot unter seiner Klientel? Bis dann moni |
Bin wieder da
Hallo Gaby,
das mit dem "einfach funktionieren" glaube ich dir gern. Manchmal gelingt mir das auch, so dass man die "ganz normalen " Alltagsdinge erledigen kann, bis man wieder, aufgrund der Erkrankung, an seine Grenzen stößt. Die Situation mit deinem Arm ist wirklich schwierig. Aber ich denke auch, dass du den Arm jetzt begutachten lassen solltest. Würde die Klinik denn davon schon etwas mitbekommen? Lässt du denn eigentlich die letzten beiden Chemos noch in der "alten" Klinik machen oder schon woanders? Dann wär es doch auch egal, ob du schon etwas wegen deines Armes unternimmst, oder? Es tut mir so leid, dass du jetzt auch noch für die Fehler anderer deine Kraft opfern mußt! Ja, ich bin Gott sei dank erstmal mit der Strahlentherapie durch. Ich mochte auch nicht mehr, denn mir war schon dannach oft übel, da bei mir ja genau der Wirbelsaulenbereich bestrahlt wurde, der vor dem Magen und Darm liegt, und da ich sehr schlank bin, hat man am Ende sogar nicht nur hinten auf dem Rücken das bestrahlte rote Feld gesehen, sonder auch vorn, die Strahlen sind komplett einmal durch den Körper durch. Gesund kann das auch nicht sein... Naja, die Strahlentherapeutin erklärte mir, dass ich nun noch 2-3 MOnate warten muß, bis sich der Knochen rekalzifiziert hat, ich also noch so lange warten muß, bevor ich meine Tochter endlich wieder tragen kann! Da war ich schon sehr traurig. Mein lieber Mann hat versucht, mich liebevoll wieder zu motivieren und nicht aufzugeben. Auch dann ist erst ein Kontroll-Szinti sinnvoll. Solange heißt es warten und hoffen, dass Bestrahlung und jetzt Bisphosponate sowie Aromasin ihr übriges tun!! Ach so , ich wünsche allen so tapferen Mamas einen wunderschönen MUTTERTAG mit ihren Kindern!!!!! Viele liebe Grüße SIlke |
Bin wieder da
Hallo Silke,
freue mich sehr etwas von Dir zu lesen. Das mit den Schmerzen in der Speiseröhre hält Gott sei Dank nicht lange an, nach 10 Tagen war es bei mir weg. Die 3 Monate gehen auch noch herum, dann hast Du alle Zeit der Welt deine Süße in den Arm zu nehmen :-). Wenn ich einen Durchhänger habe, dann sage ich mir immer diese Zeit bekomme ich auch noch herum, was sind schon 2 oder 3 Monate wenn ich dadurch noch Jahre vor mir habe. Ich mache die 2 Chemos noch in der alten Klinik fertig, sind nur noch 1,5 Wochen. Die gehen auch noch herum. In der neuen Klinik habe ich schon nächste Woche einen Termin. Zum Gutachter gehe ich auch nächste Woche, mal sehen was dieser meint. Was bekommst Du als Bisphosphonat? Ich bekomme Bondronat. Als nebenwirkung habe ich am Infusionstag nur Müdigkeit ansonsten keine. Ich bekomme jetzt am Mitwoch meine 2. Infusion. Ich denke schon das wir gute Chancen haben es zu packen. Am letzten Mittwoch war eine Mitpatientin die schon seit 6 Jahren Knochenmetastasen hat ich habe mich lange mit ihr unterhalten. Sie hat mir sehr viel Mut gemacht. Also wäre doch gelacht wenn wir das nicht auch schaffen würden. Wünsche Euch allen einen wunderschönen Muttertag Liebe Grüße Gaby Chaosjulche@aol.com |
Bin wieder da
Hallo Gaby!
Wenn das keine schönen Nachrichten sind! "so eine" Frau möcht ich auch gern mal kennenlernen! Das macht Mut, wenn man hört , dass sie schon 6 Jahre damit lebt! Was bekommt sie den für eine Therapie? Übrigens, dass mit den 2 Monaten hat mein Mann auch zu mir gesagt, weil ich wieder so traurig war. Dennis meint, erhol dich jetzt erstmal von der Strahlentherapie und genieß noch ein wenig die Ruhe, Sarah wird mich noch lang genug auf Trapp halten!! Oh ja , das war mein Wunsch für Muttertag. Letzte nacht war nicht so toll. Es fing schon gestern abend mit Magenkrämpfen an, ich hab dann Tropfen genommen,und mich ganz still hingelegt, wollt mich gar nicht bewegen, irgendwann wurds besser und ich schlief ein, heut morgen um 2.20 gings wieder los! Jetzt geht es schon besser. Muß auch nicht nochmal sein. Hoffentlich sind das noch die Nachwirkungen von der Strahlentherapie und nicht die Nebenwirkungen vom Bisphosponat. Ich bekomme auch Bondronat, allerdings als Tablette. So geht es ganz gut, 1/2 vorm Frühstück , also wenn ich aufstehe nehme ich sie, darf mich dann auch 1Std. nicht wieder hinlegen. Mein Professor will mir eigentlich die 4wöchentlichen Infusionen ersparen ! Wenn es allerdings mit dem Magen nicht besser wird, werd ich sie doch lieber als Infusion nehmen. Denn alles was nicht durch den Magen muß ist mir auch recht. Denn ich nehm ja auch noch die Aromasin , hab jetzt auch die ersten Hitzewallungen. Wie geht es dir mit den Antihormonen? Zunächst toi-toi-toi für die nächste Chemo! Liebe Grüße Silke |
Bin wieder da
Liebe Gaby!
Da ich so lange nichts mehr von dir (und von Nieli) gehört habe, würde ich mich sehr freuen, wenn du dich mal wieder melden würdest! Ich habe sehr viel an dich gedacht und hoffe, es geht dir gut!!!!!!!! Liebe Grüße von Manuela |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.