Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Lungenkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Kleinzeller und Chemo (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=6384)

27.04.2004 20:43

Kleinzeller und Chemo
 
Liebe Anne

Danke, am Montag gehts weiter mit der 5. Chemo, (ambulant) der alte Kampfgeist ist zurück,

Wünsche dir und allen anderen alles gute.

Herzliche Grüße und Umarmung
Sabine

29.04.2004 00:11

Kleinzeller und Chemo
 
Hallo bärbel!!!
hoffnung?ich versuch es mal,auch bei mir wurde ein kleinzelliger lungentumor diagnostiziert und einen hirntumor damit nicht genug die schilddrüse weisst kalte knoten auf,und mir wurde in der uni münster mitgeteilt ich werde den winter nicht überleben,und nun haben wir frühling,bitte liebe bärbel behalte deinen glauben und kämpfe für dich und deinen mann denn die götter in weiss wissen auch nicht alles,ich hoffe dir sehr damit etwas hoffnung gegeben zuhaben,alles liebe für dich und deinen mann möge euch viel kraft gegeben werden
Drea
PS.wenn du möchtest kannst du mir jederzeit auf meine mail adresse schreiben:suesserdiamant@aol.com

29.04.2004 23:52

Kleinzeller und Chemo
 
Hallo Drea, Angi, Joachim und Ihr anderen Alle,
heute möchte ich mich einfach mal wieder melden.
Es ist soviel passiert seit Anfang April, daß ich kaum zum luftholen gekommen bin.Ich versuche jetzt einfach mal ein bißchen Ordnung in meine Geschichte zu bringen,
Also mein Mann Peter (Lebensgefährte und doch das Liebste was ich habe)erkrankte im November an einem
-zentral liegenden kleinzelligen Bronchialkarzinom im linken Oberlappen Std.T4 N2-3 M1 (V.a.Nebennieren-Metastaen bds.)
Von November 2002 bis Februar 2003 Therapie mit
"Carboplatin und Etoposid" in vier Zyklen.
Strahlentherapie von März bis April 2003.
Rückbildung des Ca.Tumormarker lag am 19.03.2003 bei 9,4ng/ml.
Eine Nebenniereninsuffiziens wurde ausgeschlossen.
Nachuntersuchung im Juni 2003 kein auffälliger Befund.
31.07.2003 Man kann von einer Vollremission ausgehen.
Sept.2003 Schmerzen im rechten Kniegelenk.
Gewichtsabnahme 9 Kg in 10 Monaten.
Man spricht von der Zeckenkrankheit -Borreliose-.
Behandlung mit einfachen Schmerzmitteln.(Lt. Arzt. gegen Borreliose ist noch kein Medikament erfunden.)
Im Januar 2004 spricht man immer noch nicht von Krebs.
Die Schmerzen werden unerträglich. Mein Mann reißt sich die Haare aus, schreit bei Schmerzanfällen fast das ganze Haus zusammen, kann sich nur noch mit Gehstützen fortbewegen.
Immer noch kein Einschreiten der Ärztin.
Lediglich die Schmerzmittel wurden geändert.Ab jetzt Tramadol.
Als mein Mann von Selbstmord sprach platzte mir der Kragen!
Ich rief unseren alten Hausarzt an.
Sofortige Einweisung in KKh.
Jetzt lautet der Befund:
Ausgedehnte Metastierung in die links intrapelvinen Weichteile mit Harnabflußbehinderung links sowie Lymphabflußstörung und motorische Einschränkung des linken Beines, sonographisch Verdacht auf Lebermetastierung, wahrscheinlich Nebennierenadenome bds., wahrscheinlich Koronarsklerose.
Es wurde sofort mit der Chemo begonnen.(wieder Carboplatin und Etoposid).
Ich habe meinen Mann nach Hause geholt, nachdem man mir sagte, er würde dieses Jahr nicht überleben und ich solle alles tun um ihm das Leben so lebenswert wie möglich zu machen.
Den 2.Zyklus hat er bereits hinter sich.
Ihm geht es ehrlich gesagt sch...
Seit 10 Tagen hat er einen Dauerkatheder, er ißt kaum etwas und trinken tut er sehr, sehr wenig.
Er kennt die Diagnose und hat keinen Lebenswillen mehr.
Manchmal glaube ich, er versucht Selbstmord auf Raten zu begehen.
Durch seine Weigerung zu essen und zu trinken, baut er immer mehr ab.Und er weiß, was er damit anrichtet.
Er hat keine Kraft mehr zu kämpfen.
Ich weiß auch manchmal nicht mehr weiter.
Trotz dieser Diagnose kann ich die Hoffnung nicht aufgeben.
Es fällt aber unheimlich schwer an eine Besserung zu glauben.
Wie schafft I h r das nur??
Aus allen Euren Mails (ich verfolge Eure Mitteilungen)
spricht immer noch soviel Zuversicht.
An manchen Tagen stecke ich voller Zweifel, und weiß doch, daß ich meinem Mann Mut zusprechen muß.
Und doch, wenn er vom sterben wollen spricht, kann ich ihn manchmal auch verstehen.
Es ist und bleibt eine S C H .....Krankheit.
Eure Bärbel



name@domain.de

Amily 30.04.2004 21:41

Kleinzeller und Chemo
 
Hallo liebe Drea , freut mich dich hier zu "sehn". Habe seit damals im chat immer an dich denken müssen . Hoffe dir gehts gut und hoffe du hast deinen gesunden Optimismus immer noch ...
Wie ich oben lese , ist es so .
was wird jetzt bei dir gemacht ?
Bitte schreib mal was wie es dir geht .
Liebe Grüße Anne . (im chat Amily)

Amily 30.04.2004 21:49

Kleinzeller und Chemo
 
Liebe Bärbel ,
du hast recht dieser Krebs ist schrecklich und unberechenbar .
Heute war auch bei uns so ein schrecklicher Tag ...
Mein Mann hat auch LK und Hirnmetastasen , heute hatte er rasende Kopfschmerzen , Übelkeit, konnte nicht laufen ...
und ich hatte Migräne und war so richtig fertig .
Also heute dachte ich wirklich mein Mann steht nicht mehr auf , das wars .
Gott sei Dank war dem nicht so und heute mittag , nach einer höheren Dosis Kortison gings ihm wieder besser .

Es tut mir so leid dass es deinem Mann so schlecht geht und vor allen Dingen dass er sich aufgegeben hat .
Meiner hat das noch nicht getan , ich frage mich manchmal woher er nur so viel Mut und Kraft nimmt ..
Wünsche euch alles erdenklich Gute , Mut Kraft und Zuversicht .
ganz liebe Grüße , Anne .

Amily 30.04.2004 21:52

Kleinzeller und Chemo
 
Liebe Sabine ,
freut mich dass dein mann neuen Mut gefunden hat um weiter zu machen .
Hoffe er übersteht die chemo gut ...
Wünsche euch beiden viel Kraft . Anne .

An all die anderen auch ganz liebe Grüße und viel Gesundheit .

30.04.2004 22:28

Kleinzeller und Chemo
 
Hallo Anne,
danke für Deine lieben Worte.
Auch wir hatten eine fürchterliche Nacht.
Ich war gerade weg vom PC als es anfing.
Bei Peter lief der Katheder nicht mehr ab.
Ab ins KKH mit der Feuerwehr.
Verdacht auf Nierenversagen.
Gott sei Dank, hat der Verdacht sich nicht bestätigt.
Da Peter wieder mit nach Hause wollte, waren wir dann endlich um 4 Uhr früh daheim.
Heute vormittag dann noch eben ein Furunkel am After aufgemacht und alles versorgt.
Wir haben zusammen geweint, weil wir Beide fertig waren.
Wie soll das bloß weitergehen???
Jetzt im Augenblick schläft Peter und ich denke immer zu daran,daß er am kommenden Dienstag seinen vielleicht letzten Geburtstag erlebt.
Es ist einfach nur schlimm.
Liebe Anne, danke dem Herrn, daß Dein Mann nicht aufgibt und kämpfe mit ihm.
Alleine kämpfen ist so schwer.
Ich drücke Dich ganz fest.
Bärbel

01.05.2004 10:48

Kleinzeller und Chemo
 
Hallo Sabine,

freut mich, dass es mit Deinem Mann wieder aufwärts geht. Super, dass die Chemo so gut anschlägt. Bei meinem Vater hat das gleiche Schema (Cisplatin und Etoposid) auch gut angesprochen, der Tumor in der Lunge ist deutlich geschrumpft. Leider sind die Metastasen in der Leber unverändert geblieben. Deshalb wurde letzte Woche auf ein anderes Protokoll umgestellt. Jetzt heißt es mal wieder abwarten...

Liebe Grüße, auch an Bärbel, Anne, Drea und all die anderen

Joachim

Amily 01.05.2004 12:49

Kleinzeller und Chemo
 
Liebe Bärbel , diesen Verdacht auf Nierenversagen hatte ich bei meinem Mann auch schon mal und Gott sei Dank wars nicht so .Ihm gehts heute ein weing besser und ich habe mich wieder ein wenig beruhigt .
Wie soll das bloß weitergehn ???Frage ich mich auch jeden Tag und gestern hatte ich Panik dass es vorbei ist ....
Hoffe sehr für euch dass es nicht peters letzter Geburtstag sein wird .Hoffe es geht ihm bald wieder besser.
Wünsche euch alles Gute und Gttes Segen . Anne .

Amily 01.05.2004 12:52

Kleinzeller und Chemo
 
Lieber Joachim .
auch dir einen schönen Tag heute . Hoffe ihr kriegt nächste Woche ein gutes Ergebniss.
Liebe Grüße, Anne .

Auch dir , liebe Sabine und deinem Mann einen schönen 1 Mai und alles Gute .

Grüße auch all die anderen recht herzlich .Anne .

01.05.2004 16:08

Kleinzeller und Chemo
 
Liebe Anne

Auch dir und deiner Familie einen schönen ersten Mai.

Gruß Sabine

Amily 05.05.2004 18:34

Kleinzeller und Chemo
 
hallo Sabine , Bärbel , Drea , Joachim .
wie siehts bei euch aus ?
bei uns immer gleich , schwach , müde , einfach kraftlos . Jetzt auch noch das schlechte Wetter , macht alles auch noch schlechter da man nicht raus auf den Balkon kann .....
Wünsche euch alles Gute , Anne .

Bärbel habt ihr den Geburtstag von deinem Mann schön feiern können ? Wünsche nachträglich noch alles Gute , Gesundheit und viel Kraft für die Zukunft .

05.05.2004 23:44

Kleinzeller und Chemo
 
Hallo Anne und Ihr anderen Lieben,
danke für die lieben Geburtstagsgrüße.
Weißt Du Anne, es war ganz schlimm.
Peter hat sehr viel geweint.
Man stellt sich halt immer wieder die Frage:
Ist das der letzte Geburtstag?
und somit war der tag eigentlich für ihn und mich mehr traurig als schön.
Klar, seine Eltern und meine Kinder waren da.
Unser Enkelchen ist grade 6 monate, das hat ihn für einen moment von seiner krankheit abgelenkt.
aber dann kam wieder die Frage auf:sehe ich den kleinen. der im juli kommt, auch noch oder ist es dann vorbei?
Diese Depressionen kommen dann unwillkürlich.
Heute nach dem abführen, ist er wieder sehr schwach und
schläft viel.
Merkwürdigerweise kann er aber seit heute sein bein etwas bewegen. und da drauf sind wir stolz.
ansonsten ist halt jeder tag anders bei uns.
Mal hoch, mal tief.
Ich grüße euch alle
Bärbel

06.05.2004 13:58

Kleinzeller und Chemo
 
Hallo Anne
Hallo Joachim,

Wir hatten stressige Tage, nach dem es meinem Mann besser ging, viel er am 1. Mai wieder in ein tiefes Loch, (privaten Stress mit seiner Tochter aus erster Ehe) leider war ich nicht achtsam genug, und er hat Schlaftabletten genommen, als ich es merkte habe ich sofort den RTW angerufen, die nahmen ihn mit, im KH Magen ausgepumpt. Jetzt geht es ihm wieder so einigermasen, aber die Ärzte wollen vorerst keine Chemo mehr machen. Wir müssen jetzt erst ein neues Schädel CT machen lassen und ein Gutachten von einem Psychiater machen lassen.

Ich wünsche euch und allen anderen, viel Kraft gegen diese Krankheit.
Viele Grüße Sabine

Amily 06.05.2004 14:06

Kleinzeller und Chemo
 
Liebe Sabine ,
es tut mir so leid , wie musst du und dein Mann wohl leiden ....da hab ich einfach keine Worte mehr ....würde euch so gene helfen ...
Liebe Sabine ich hoffe du bist stark und wirst auch diese Zeit meistern und deinem Mann zur Seite stehn .
Aber vergiss nicht , du kannst nur soweit helfen wie dein Mann dich ihm helfen lässt .
Wenn er nicht weiter will musst du einen anderen Weg finden ...
Wünsche dir alles erdenklich Gute und Kraft und Gottes Segen ,ich denke an dich und bin für dich da .
ganz liebe Grüße , Anne .

06.05.2004 17:41

Kleinzeller und Chemo
 
Liebe Anne,

hier gießt es in Strömen. Das schlägt ganz schön auf´s Gemüt. Habe deine letzten Meldungen gelesen und nehme mal an, dass du dich auch nicht so doll fühlst?!

Wir haben letzten Sonntag die Konfirmation unserer Großen gefeiert. Aber der Weg dahin war holprig. An dem Wochenende davor bekam mein Mann aus heiterem Himmel Fieber. Die Enzündungserte im Blut waren gravierend hoch. Man hat ihn von einem Krankenhaus ins andere gejagt, aber niemand konnte etwas finden. Vorsorglich hat man ihn ab Montag täglich 3 Stunden an einen Antibiotika-Tropf gehängt. Am Mittwoch wusste man dann, woher das Fieber kommt. Der Katheter im Port war durchlässig. Bei dem Gedanken, dass auch die Chemo danebengelaufen sein könnte wurde uns ganz schlecht. Also am Donnerstag dann noch OP im Krankenhaus, den einen Port raus und auf der anderen Seite ein neuer Port rein. Gott sei Dank alles ohne Komplikationen und die Entzündungswerte sind auch wieder besser. Er konnte am Montag dann auch mit der Bestrahlung weitermachen und ab nächste Woche gibt es auch wieder Chemo. Und auch die Konfirmation haben wir am Sonntag vollzählig über die Bühne gebracht. Trotzdem, das war alles ganz schön nevenaufreibend. Statt das man sich freut, dass alles doch noch klappt, hatten dann die einen zu quaken, dass es nicht auch noch Kaffee und Kuchen gab, die nächsten nörgelten, dass ich mich nicht genügend persönlich um sie gekümmert hätte usw. und so fort.

Der Hammer kam gestern. Mein Mann hat neue Bestrahlungstermine bekommen. Ab heute abends um 21.15 Uhr. 45 Min. Fahrt eine Tour. Damit wäre sie nun dahin, die Zeit, die wir für uns haben. Dauert immerhin noch fast 3 Wochen. Heute Abend sind wir auf dem Geburtstag einer Freundin. Wolfgang kann dann zwischendurch für `1,5 Stunden verschwinden um sich bestrahlen zu lassen. Das fällt dann wohl auch unter Palliativtherapie. Wo bleibt da eigentlich die Steigerung der Lebensqualität?

Ich weiß, ich klinge nörgelig. Vielleicht ist es auch nur das Wetter. Ich bin total ausgelaugt. Zu viel Arbeit, zu viel quälende Gedanken und zu wenig Zeit, keine Ruhe.

Brauche einen neuen Hoffnungsschub, schick mal einen rüber. Kann ich mir selber geben, denn ich weiss sehr wohl, dass es den meisten hier weitaus schlechter geht als meinem Mann.Wie steckt ihr das alles weg, wo es deinem Mann doch noch nicht mal so gut geht.

Bitte lass die Sonne wieder scheinen, damit diese trüben Gedanken verschwinden. Schön dass du zugehört hast.

Wünsche euch weiterhin alles Gute, bis dann lieben Gruß von Monika

Amily 06.05.2004 21:49

Kleinzeller und Chemo
 
Liebe Monika , wie gerne würde ich dir helfen , dir sonne schicken kann ich nicht aber einen ganz dicken Knuddler kriegst du von mir und wenn es denn klappen sollte auch ganz viel Hoffnung und Mut und Zuversicht .
Habe auch immer solche Tage und dann gehts aber Gott sei dank immer wieder weiter . Habe eine gute Freundin hier kennengelernt , ihr mann ist auch betroffen und wir heulen uns auch gegenseitig aus , dass muss sein ...
Gerne kannst du das auch , ich mag dich aus deinen Berichten , hatte einfach einen Draht zu dir .
Freut mich dass ihr die Konfirmation gut überstanden habt , in eurem Zustand gar nicht so einfach und was diejenigen betrifft die nörgeln , solche Leute kann man nur ignorieren .
Wünsche deinem Mann gute Besserung , möge er alles recht gut vertragen und dir wünsche ich Ruhe , Kraft und die Hoffnung , die so wichtig ist in unserem Leben .
Meinem Mann gehts nicht gut aber auch nicht ganz schlecht , bin zufrieden wenn es nicht schlimmer wird .
ganz liebe Grüße , Anne .

06.05.2004 22:51

Kleinzeller und Chemo
 
Hallo Sabine,

Euch bleibt aber auch garnichts erspart...
Ich hab` mich schon oft gefragt, wie ich wohl bei so einer Diagnose reagieren würde. Kämpfen und die restliche Zeit genießen? Geht das überhaupt? Oder doch besser mit 240 auf der Uhr gegen einen soliden Brückenpfeiler? Ich weiß es nicht... Jedenfalls finde ich diesen Gedanken nicht so abwegig, sondern auf eine gewisse Weise naheliegend. Von daher wundert es mich schon etwas, das die Ärzte jetzt ein Gutachten von einem Psychiater wollen, um die Chemo fortzusetzen. Die Ärzte sind zur Hilfeleistung verpflichtet! Ganz unabhängig davon, ob Dein Mann nun diesen Suizidversuch gemacht hat oder nicht. Zum Psychologen zu gehen macht glaube ich nur dann Sinn, wenn Dein Mann das selbst will. Wenn er das nicht will und die Chemo fortsetzen möchte, dann müssen die Ärzte das auch machen. Ansonsten machen sie sich strafbar wegen unterlassener Hilfeleistung. Das würde ich ihnen im Notfall auch so direkt ins Gesicht sagen.
Ich hoffe, Ihr kommt wieder ein bisschen zur Ruhe und könnt dann mit neuer Kraft den Kampf wieder aufnehmen.

Liebe Grüße

Joachim

07.05.2004 08:23

Kleinzeller und Chemo
 
Liebe Monika,

schön dass ihr euere Komfirmation zusammen so gut rumbekommen
habt,aber ich weiss auch wie schmerzlich es obendrein noch ist
wenn die lieben Verwandten und Freunde einem das Leben noch
extra schwer machen.
Du sollst mit deinen Sorgen und Enttäuschungen nicht alleine
sein,denk daran wir sind alle für dich da.

Lass dich umarmen,liebe Grüße Erika.

Amily 07.05.2004 10:54

Kleinzeller und Chemo
 
liebe Eeika , freue mich wieder was von dir zu lesen .
Habe im Thread " nicht kleinzelliges Bronchialcarzinnom " schon nach dir gefragt .
Finde wir verlieren uns ein wenig aus den Augen bei den vielen Threads.....
Wie geht es euch beiden denn ?
Lieben Gruß , Anne .

Amily 07.05.2004 10:54

Kleinzeller und Chemo
 
sollte Erika heißen ...

07.05.2004 11:34

Kleinzeller und Chemo
 
Hallo Anne,

vielen Dank für die aufmunternden Worte. Obwohl ich dich nicht kenne, strahlst du - wenn auch nur durch Worte - immer so eine Zuversicht aus. Ich glaube, ich werde mich um ein neues Passwort kümmern, und mich doch mal wieder in den Chat begeben.

Ich verfluche manchmal den Tag, an dem wir die Ärzte nach dem "Wie lange noch" gefragt haben. Es geht meinem Mann so gut, dass - wenn ich es nicht besser wüsste - kein Mensch darauf kommen würde, dass er solch eine schwere Krankheit hat. Dennoch bin ich zuversichtlich und weiß, dass alles nur Statistik ist. Trotzdem - wie schrieb hier gerade jemand so schön - die Angst hat die Regie übernommen.

Was soll`s. Wir hatten gestern richtig Spaß auf dem Geburtstag einer Freundin, meinem Mann geht`s prima, ich habe heute frei und werde jetzt die trüben Gedanken beiseite schieben auch wenn das Wetter immer noch sch.... ist. Ich mache am Sonntag mit meinen Jazz-Dance Mädels per Fahrrad eine Muttertags-Tour. Wäre schön, wenn es wenigstens trocken ist.

Ach Anne, bleibe so zuversichtlich, wie ich dich hier kennengelernt habe und macht euch ein schönes Wochenende. Sei herzlich gegrüßt von Monika

07.05.2004 11:37

Kleinzeller und Chemo
 
Hallo Erika,

schön, wieder von dir zu hören. Wie geht es deinem Mann? Wie schlagt ihr euch durch? Ich werde versuchen, jetzt wieder öfter zu lesen und zu schreiben. Ich bin streckenweise nicht auf dem Laufenden. Lass uns in Verbindung bleiben, ok?

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende von Monika

07.05.2004 13:32

Kleinzeller und Chemo
 
Hallo liebe Anne,
habe heute schon den dritten Ansatz gemacht dir zu schreiben
aber jedesmal wurde ich dabei unterbrochen.
Jetzt hab ich Mittagspause da hab ich kurz Zeit mich mal wieder zu melden.
Du fragst wie es meinem Mann geht,schrecklich.!!
Er hat heute erfahren das er am Montag wieder stationär in
die Klinik muss wegen seiner Nieren,dabei freute er sich doch das nächste Woche die Untersuchungen los gehen ob sich was
getan hat und wir dann das Gespräch mit dem Onkol.haben.

Doch jetzt ist seine depressive Phase in der Psyche so fest-
gewachsen dass er sich nur noch hängen lässt und mich zieht
es damit genauso runter.(muss ich dir wohl nicht näher erklären).

Die Kälte der Angst ist wieder da !Angst vor der Untersuchung.
angst was ist wenn es schlecht aussieht,angst vor dem was kommt.
Die Angst vom Anfang,lebenserwartung,hat wieder Besitz von uns
genommen.

Liebe Anne,wollte dir eigentlich etwas ganz anderes schreiben,
wie ich bewundere welche Sorgen du dir um uns andere hier im Forum machst und wie gut es jedem einzelnen von uns tut,obwohl
du ganz bestimmt genau soviel Mitgefühl brauchst wie wir von dir bekommen.

Mach dir keine Sorgen,Anne(auch Monika,Liz und Willy und ihr
alle)ich habe gelernt mit meiner Tagesform zu leben und nachher geht es mir wieder besser.
Habe eben als ich meinen Laden zumachte meinen Tränen freien Lauf gelassen,doch jetzt wo ich hier schreibe und auch lese
was ich geschrieben habe werde ich mich wieder zusammenreisen
und meinem Spiegelbild versuchen ein Lächeln abzugewinnen.

Bei uns hier regnet es schon den ganzen Tag,meine Tochter kommt heute nacht von ihrer Abschlußfahrt aus Spanien zurück
und in meiner Wohnung stapeln sich die Karton´s für den
Umzug.Von den Freunden die sich alle angeboten hatten und auch
meinen Geschwistern haben plötzlich alle irgendwie keine Zeit
uns zu helfen.Macht nichts ,das macht mich nur noch wütend,
aber es schmerzt nicht mehr so sehr.

Anne ,ich verspreche mich zu bessern,brauche aber noch Zeit.

Wollte noch erwähnen das ich 3Tage einen Virus auf dem PC hatte,also siehst du Anne,es geht mir eigentlich ganz gut.

Freue mich das ich mich dir mitteilen konnte und eben kommt gerade die Sonne zum Vorschein,was wieder unsere Herzen erwärmt.

Lass dich von meinen Zeilen nicht unterkriegen,wir alle brauchen nur das Wunder unserer Hoffnung.

Ganz liebe Grüße von Erika.

Morgen ,ist ein neuer Tag!

07.05.2004 14:59

Kleinzeller und Chemo
 
Hallo Monika,
hast ja bestimmt meinen Beitrag an Anne gelesen,du wirst meine Worte verstehen.
Werde wieder mehr von mir hören lassen soweit es geht.

Pass auf dich auf und deine Lieben.

Liebe Grüße Erika

07.05.2004 17:02

Kleinzeller und Chemo
 
Hallo Anne, Joachim, Monika

Bei uns ist es wieder etwas ruhiger geworden, das Schädel ct war positiv, keine Meastasen auch sonst alles im grünen bereich. Bei einem Psychiater war mein Mann auch, sie hat keine Bedenken wegen weiteren Chemos, (da diese Kurzschlußreaktion aus privaten Gründen war, hatte absolut nichts mit der Krankheit zu tun), wobei ich mich frage was die gute von ihrem Job versteht, hat Tabletten verordnet, die absolut nicht geeignet sind, und meinte mein Mann soll Aloevera Saft trinken, denn sie selber verkauft, dann ginge es ihm besser!!!
Joachim ich gebe dir recht, auch ich wüßte nicht wie ich reagieren würde, wenn ich so eine Diagnose bekommen würde??? Nach langen und hartnäckigen Telefonaten mit dem KH, wird am Montag mit der Chemo ambulant weiter gemacht.
Ich möchte euch allen Danke sagen für die lieben Worte und fürs "zuhören", Ihr gebt mir damit unwahrscheinlich viel Kraft.

Ein dickes DANKE und ein Knuddel
Sabine

07.05.2004 18:28

Kleinzeller und Chemo
 
Hallo Sabine,

schön, dass weitergemacht wird. Die Geschichte mit der Psychaterin hört sich etwas fragwürdig an?!

Ich drücke euch weiterhin die Daumen. Ein schönes Wochenende wünscht euch Monika

07.05.2004 18:58

Kleinzeller und Chemo
 
Für Sabine und Bärbel

@ sabine
Das ist ja die reinste Achterbahnfahrt bei Euch! Bitte bleibt jetzt mal eine Weile oben! Vielleicht bleibt ja die Achterbahn auch hängen. Ist mir mal vor fast 20 Jahren auf dem Cannstatter Volksfest passiert. Die Feuerwehr hat uns nach anderthalb Stunden wieder runtergeholt.
Eigentlich habt Ihr ja noch richtig Glück im Unglück. Wenn die Chemo so gut wirkt, habt Ihr doch echt noch eine realistische Aussicht auf eine gute Zeit. Klar, hundert wird Dein Mann wahrscheinlich nicht mehr werden, aber viele wären froh, noch so eine gute Aussicht zu haben. Manche packen es tatsächlich, siehe Angis Mutter.

@ Bärbel
So schade, dass Dein Mann offenbar den Mut verloren hat. Du schreibst von "Selbstmord auf Raten". Klar wollen wir alle unsere Lieben so lange wie nur möglich behalten. Aber wenn es für den Betroffenen nur noch eine Qual ist, dann sollten wir das auch akzeptieren, dass er den Kampf aufgibt. So schwer uns das auch fällt. Ja, ich gebe zu, ich schreibe jetzt so daher. Bei meinem Vater ist es noch nicht ganz so weit (hoffe ich zumindest). Und ich habe eine tierische Angst vor dem was kommen wird. Ich hoffe, dass ich das auch noch so sehen werde, wenn es so weit ist.
Egal was kommt, wir werden es so akzeptieren müssen, wie es eben kommt. Und manchmal kommt es anders als man denkt. Vielleicht sogar mal im positiven Sinn. Das wünsche ich Euch allen.

Liebe Grüße

Joachim

08.05.2004 00:50

Kleinzeller und Chemo
 
Hallo Joachim,
danke für Deine Zeilen.
Du hast vollkommen Recht, wir müßen den Willen unserer
Lieben akzeptieren.
Auch ich will und werde es tun.
Aber ist es immer richtig??
Schau mal, gestern mittag bekamen wir Bescheid, daß die Blutwerte beim Peter im Keller wären. Er müßte sofort ins KKH zur Blutübertragung.
der Hämaglobinspiegel lag bei 6,1.
Der Arzt sagte uns, bei so einem geringen Sauerstoffgehalt im Blut würde er uns einfach so wegschlafen.
Peter wollte nicht ins Krankenhaus. Er meinte nur, daß auf diese Weise sein Wunsch nach einem ruhigen Einschlafen in Erfüllung gehen würde.
Meine hochschwangere Tochter und ich wollten es so nicht hinnehmen. Dank unserer Überzeugungskraft brachte ich Peter dann um 19 Uhr ins KKH.
Nach 2 Transfusionen holte ich ihn heute nachst um halb 3 wieder nach Hause.
Es geht ihm im Augenblick fast schon super!!!???
Er ißt wieder, trinkt sehr viel und das schönste heute war: Er kam alleine aus dem Bett in den Rollstuhl und saß fast 3 Stunden mit mir im Wohnzimmer.
Du kannst Dir meine Gefühle nicht vorstellen. Ich habe richtige Schmetterlinge im Bauch, so glücklich bin ich und er natürlich auch.
Richtig Joachim, ich weiß, daß dieser Zustand nicht lange anhalten wird, aber ist nicht jede Minute wichtig die man noch zusammen verbringen darf??
Ich möchte doch nur, daß er dem Krebs die Stirn bietet.
Wenn dieser Mistkerl dann stärker sein sollte, werden wir die Segel streichen, aber doch nicht einfach kampflos aufgeben.
Wenn der Krebs doch keine gegenwehr spürt, hat er doch Oberwasser und so leicht sollten wir es ihm alle nicht machen.
Liebe Grüße, auch an alle anderen, die ich hier kennengelernt habe.
Ich möchte euch allen sagen, laßt uns weiterkämpfen,denn
"Immer wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her"
Bärbel

08.05.2004 02:49

Kleinzeller und Chemo
 
Hallo Bärbel, ganz recht. Trefft Eure Entscheidungen so wie sie sich gerade in dem Augenblick für richtig fühlen. Wünsche Euch viel Kraft und Stärke und alles, alles Gute.
Ute-c

08.05.2004 06:56

Kleinzeller und Chemo
 
Hallo Monika

Das ganze war so, die Tochter aus erster Ehe war am 1. Mai bei uns, und hat hier ein großes Theater vollführt, da es mir der zeit nicht möglich ist sie finanziel weiter zu unterstützen, wobei ich auch der Meinung bin, mit 24 Jahren kann (muß) man auf eigenen Beinen stehen, sie ging dann mit Worten gegen mich los, und das hat mein Mann nicht verkraftet, das war der auslöser warum er Schlaftabletten genommen hat. Der Psychiaterin hat mein Mann es genau so erzählt, (wobei ich nicht verstehen kann, wie sie sich in einem 8 Minütigen Gespräch ein Bild machen kann). Sie hat ihm Cipralex Tabletten verordnet, die man aber nicht nehmen darf, wenn man Blutverdünnende Medikamente nimmt, das ist nur eine Nebenwirkung u.a. Übelkeit, müdigkeit, usw. das mit dem Aloevera Saft meinte sie, dadurch würde es ihm besser gehen, psychisch und körperlich. Wir möchten dem nächst nach Öschelbronn in die Klinik, wegen einer Mistel-Therapie, hast du da erfahrungen damit?

Lieben Gruß Sabine

an all die Mitkäpfen viel Kraft

08.05.2004 14:44

Kleinzeller und Chemo
 
Hallo Sabine,

ja, auch wenn man krank ist, die Probleme des Alltags machen davor keinen Halt. Gott sei Dank ist ja alles noch mal gut gegangen.

Wir haben sämtliche Medikamente für eine Misteltherapie hier zu Hause, jedoch unbenutzt, da der Onkologe meines Mannes zwar viel davon hält, jedoch nur im Anschluss an Chemo und Strahlen. Da mein Mann seit 8 Monaten aber noch keine Therapiepause hatte, haben wir die Mistel noch nicht angewendet.

Zur Misteltherapie gibt es viele Aussagen, jeder Arzt hat eine andere Meinung. Ich weiß auch von Patienten, die die Mistel gleichzeitig mit der Chemo anwenden. Da wir unserem Onkologen vertrauen haben wir uns derzeit entschlossen, seine Meinung zu akzeptieren und haben die Mistel vorerst auf Eis gelegt.

Sprecht am Besten mit eurem Arzt darüber. Übrigens sind wir damals extra zu einem Spezialisten nach Oldenburg gefahren und haben dann anschließend erfahren, dass die Misteltherapie hier von ganz vielen Ärzten verabreicht wird. Vielleicht solltet ihr euch erst erkundigen, bevor ihr euch deshalb in ein Krankenhaus begebt.

So, ich wünsche euch ein schönes Wochenende und weiterhin alles Gute, Gruß Monika

Amily 10.05.2004 19:34

Kleinzeller und Chemo
 
hallo ihr lieben , melde mich nur kurz .
mir gehts zur zeit nicht so gut , habe einen durchhänger und muss schaun da wieder raus zu kommen . hatte da einige probleme und muss darüber weg kommen .
meinem mann gehts ein wenig besser und prompt mein ich , ich kann es mir leisten mich gehen zu lassen ....
aber es wird schon wieder , vielleicht ist morgen schon wieder alles besser .
grüße euch ganz lieb und wünsch euch eine gute , schmerfreie woche . anne .

11.05.2004 09:20

Kleinzeller und Chemo
 
hallo liebs Anne,

ist doch ganz klar das auch du mal ne verschnaufpause brauchst
(Durchhänger)lass es ruhig zu aber nur kurz um danach wieder
mit neuer Kraft an den Alltag zu gehen.
Diesen Rat hab ich Willy auch schon gegeben.
Du weisst doch in unserer Situation ist es immer eine Berg
und Talfahrt,du schaffst das schon wieder.

liebe Anne,ich wünsche dir ganz doll,das sich deine Probleme auflösen werden und du dir wieder die Zeit für das wesentliche
nehmen kannst.

Sei ganz herzlich gedrückt und denk dran ,morgen kann schon wieder alles viel besser aussehen.

Kopf hoch,Gruß Erika.

11.05.2004 09:26

Kleinzeller und Chemo
 
Liebe Anne, Monika, Joachim

Bei uns läuft es gerade ganz gut, Mein Mann ist gerase beim 2. Chemotag (ambulant), und mit großer verwunderung, bis jetzt keine Nebenwirkungen, weder überlkeit noch panik.

Anne
Dir viel kraft, dass du aus deinem Tief wieder rauskommst.

Einen lieben Gruß und dicken Knuddel an alle

Sabine

11.05.2004 20:34

Kleinzeller und Chemo
 
Hallo Sabine
Ich nehme seit 8 Wochen die Misteltherapie. Zahlt die Krankenkasse. Verschreibt dir jeder Hausarzt. Ich habe ein BC genau zwischen Luft- und Speiseröhre. Der ist auf jeden Fall seit 8 Wochen nicht größer geworden. Das ist heute wieder mit CT festgestellt worden.
Liebe Grüße Harry

12.05.2004 10:48

Kleinzeller und Chemo
 
Hallo Harry,

bei meinem Mann sitzt der Haupttumor zentral am Lungenflügel, war am anfang so groß wie der Kopf eines Babys, drückte also gegen die Luftröhre,die Ärzte hier in der Klinik raten von einer Misteltherapie wärend der Chemo ab?? Was für eine Therapie bekommst du sonst noch???

Wünsche dir alles gut

Sabine

12.05.2004 12:58

Kleinzeller und Chemo
 
Hallo Sabine
Ich mache die Misteltherapie von der Fa. HELIXOR mit.
Die raten sogar, diese Therapie parallel zu jeder Art von Chemo durchzuführen. Ausnahme: übermäßige Reaktionen.
Kannst dich ja mal bei HELIXOR reinklicken:
www.helixor.de. Die haben auch eine Hotline mit 0800 Nummer, also gebührenfrei. Die geben jegliche Auskunft.
Die setzen sich auch mit den behandelteten Ärzten in Verbindung.
Ich persönlich mache eine neue Studie mit ( ab Morgen )durch Tabletten. Damit soll der Heini in meiner Brust kleiner werden, denn ich kann nicht mehr operiert oder bestrahlt werden. Es soll so gut wie keine Nebenwirkungen geben. Bin ja gespannt.
Alles Gute und schöne Grüße für dein Mann
Harry

12.05.2004 16:21

Kleinzeller und Chemo
 
Liebe Anne,

was ist los, dass du durchhängst? Trotzdem schön, dass es deinem Mann etwas besser geht.
Mir ist übrigens auch aufgefallen, dass ich - wenn mein Mann durchhängt - echt stark sein kann wie ein Löwe. Aber geht es ihm so richtigt gut - auch psychisch - genieße ich es kurz und dann fang ich an über alles mögliche und auch über meinen Part nachzudenken und schon fange ich an durchzuhängen.
Deine Nachricht ist schon 2 Tage alt, ich hoffe, dass es dir inzwischen wieder besser geht!? Aber selbst wenn nicht, kein Mensch kann immer nur stark sein und auch du darfst dich mal hängenlassen. Wenn`s denn wenigstens hilft!?

Melde dich bald wieder, sei gedrückt und gegrüßt von Monika

12.05.2004 21:08

Kleinzeller und Chemo
 
Hallo Monika

wir haben mit unserem Onkologen wegen der Misteltherapie gesprochen, er rät uns davon ab solange die Chemo läuft. Da ich und mein Mann ihm vollstens vertrauen, werden dir abwarten. Heute geht es meinem Mann nicht so gut, die übelkeit ist wieder stärker geworden. Er hat jetzt noch Kevatril Tabletten verordnet bekommen, und soll zusätzlich ACC akut 600 nehmen, damit sich der Schleim löst.
Wie geht es dir und deinem Mann?

Viele liebe Grüße und viel Kraft

Sabine


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.