![]() |
AW: Das nächste "Sorgenkind"
Zunächst Glückwunsch, dass du es quasi geschafft hast! War doch halb so wild, oder :D
Finde es aber sehr bedenklich, dass die Ärzte dabei zusehen, wie du mit Wasser voll läufst und nichts unternehmen... Ich musste während der ersten beiden Chemo-Blöcke genau nachhalten, wie viel Wasser wieder raus kam. Wenn die Bilanz abends nicht 100%ig passte, gab's umgehend Lasix... |
AW: Das nächste "Sorgenkind"
Bei mir hat sich während dem stationären Zyklus auch kein Wasser eingelagert.
Außerdem wurde täglich mit Daumendruck am Schienbein durch die Schwestern überprüft. Nur nachträglich das Kortison (Dexamethason 4mg) gegen Spät-Erbrechen hat für Wassereinlagerungen gesorgt. |
AW: Das nächste "Sorgenkind"
So seit gestern endlich daheim, als ich im Taxi nach Hause saß war irgendwie alles so unwirklich, kaum war ich zu Hause hab ich mir den Arsch abgefrofren. Heizungen voll hochgedonnerst, 2 Hosen, 2 Jacken, 2 Pullies an und ab ins Bett. Wollte nur noch schlafen und warm werden. So kraftlos hab ich mich echt noch nie gefühlt. Die Nacht hab ich halbwegs gut geschlafen, der Tinitus geht mir grad ein wenig arg auf den Sack, alles was ich trinke schmeckt als hätte ich irgend nen film im mund der alles schützt. Donnerstag gehts zur letzten Bleospritze. Der blöde Husten nervt grad doch ein wenig.
Bin mal gespannt ab wann ich wieder halbwegs fit bin und mich nicht mehr fühle wie frisch ausgebrütet. |
AW: Das nächste "Sorgenkind"
Das legt sich alles wieder so 3-4 Wochen danach geht´s dir schon wesentlich besser :)
|
AW: Das nächste "Sorgenkind"
Dein Wort in gottes Ohr. ^^ Hab mir heute erstmal nen Klappstuhl für die Dusche organ lassen. Ich glaube zu wissen wie sich alte Menschen fühlen müssen die auf Hilfe angewiesen sind.
Am schlimmsten finde ich aktuell eher die sogenannten Freunde die sich benehmen als wenn man sich mit Krebs anstecken könnte. Und das noch von Leuten die in nem Pflegeberuf tätig sind. *edit* ok lesen wird nun auch regelrecht schwer. Na das wird noch ne lustige Zeit das irgendwie zu deichseln. Am schlimmsten finde ich das konsequente frieren sowie das gefühl irgendeinen Belag auf Wange und Zunge zu haben. Aber wenigstens kann ich essen und trinken. |
AW: Das nächste "Sorgenkind"
Ist das eigentlich normal, dass der Brustkorb aktuell echt schmerzt? Laut Ärzten und Berichten sei es normal aber irgendwie bin ich grad echt etwas arg übervorsichtig. Hab das Gefühl als hätte mir jemand frontal auf die Rippen geschlagen. Das ich mich verlegen habe möchte ich ausschließen, da die Schmerzen nur rechtsseitig sind. Liege ich auf dem Rücken zieht es, lege ich mich auf die linke Körperseite geht das ganze.
Irgendwer Ratschläge wie ich die nächsten 2 bis 3 Wochen überstehe? Heizung hoch und runter ist echt ätzend, und bei Fernwärme schaltet die sich Nachts aus *brrrrr* |
AW: Das nächste "Sorgenkind"
Heyho da ich gestern kaum atmen konnte hab ich mich mal ins KH bringen lassen. Stationsarzt war grad da, hab ne Lungenentzündung und einen Infekt. Irgendwie hab ich das Gefühl dass die hier echt überfordert sind und mit gewissen Werten nichts anfangen können. Mal sehen wie lange das hier was wird. Die Bleomycin diese Woche werde ich vermutlich streichen können. Lungenentzündung geht vor.
|
AW: Das nächste "Sorgenkind"
Oh ,am, dann auf jeden Fall gute Besserung. Kriegst du jetzt intravenös Antibiotika? Gibt es bei dir noch ein anderes Krankenhaus? Bzw. einen guten Onkologen, der auch Chemos durchführt? Das wäre ja dann eine Alternative. Wenn man sich nicht gut aufgehoben fühlt, sollte man wechseln!
|
AW: Das nächste "Sorgenkind"
Ist nicht zu spaßen mit ner Lungenentzündung :(
Gute Besserung ! |
AW: Das nächste "Sorgenkind"
Die sind hier der Hammer.
Diagnose: Lungenembolie, evtl aber auch Herzinfarkt bzw Herzschädigung, evtl Lungenentzündung, eine Thrombose die meiner Lunge zusetzt könnte es evtl auch sein. Die sind sich nicht sicher. Und anstelle sich die Blutwerte aus dem KH wo ich die Chemo hatte, ich rezitiere "Nein wir brauchen ja die aktuellen und nicht die alten." Aber auch so mal mit denen Rücksprache zuhalten ist nicht drin. Dafür liege ich aber auf nem Zimmer mit nem hochansteckenden Menschen der unter Quarantäne steht. Binnen 2h 2x 30 Tropfen Novalgin bekommen und immer noch schmerzen. Es fühlt sich an als würde wer von hinten auf die hintern Rippen hauen und wenn ich zu tief einatme auf die Lunge hauen. Bis ins KH nach Dortmund werd ich es nicht packen, werde aber morgen nach der Entlassung in das andere KH hier (wo ich die OP hatte) mich begeben und die sollen mich mal binnen 2 Tagen wieder fit kriegen. |
AW: Das nächste "Sorgenkind"
Das ist ja echt Mist :(
Ich hatte im Sommer 2013 (wie schnell die Zeit vergeht) auch 2 Zyklen PEB, da high risk, und alles eigentlich ohne Probleme überstanden, da sieht man wie unterschiedlich das laufen kann. Wenn Du das Gefühl hast, dass das KH irgendwas verbockt oder einfach überfordert ist, dann solltest du zusehen, dass Du da wegkommst. Haben die denn Erfahrungen mit Uroonkologie oder zumindest Chemotherapien? Ich habe da so meine Zweifel. Ich wünsch Dir alles Gute und das es bald aufwärts geht. |
AW: Das nächste "Sorgenkind"
Angeblich haben die ne onkologische Ambulanz wieso ich aber auf der paliativ hänge naja. werde heute auf Wunsch entlassen und begebe mich danach direkt ins andere KH vorort. Da bin ich besser aufgehoben. nach Dortmund werd ich es nicht packen. irgendwie ein schlechter film alles.
|
AW: Das nächste "Sorgenkind"
Hallo Ascadian,
das klingt ja wirklich schlimm! Selbstentlassung und Wechsel in ein anderes Krankenhaus sind bestimmt das einzig Richtige! Hast Du schon mal angerufen, ob die nen Platz für Dich haben? Nicht, dass Du Dich hinschleppst und die sind dann überfüllt, das hatte ich im Bekanntenkreis auch schon mal... Vielleicht kann Dein Hausarzt Dich auch unterstützen? Viele Grüße und viel Erfolg, Andreas |
AW: Das nächste "Sorgenkind"
In knapp 2h kann ich raus der will die Blutwerte noch mal prüfen. Kriege weiterhin Antibiotika verschrieben bin ich auch mit einverstanden. Rufe gleich im anderen KH an ob es geht. Schmerzmittel werd ich auch bekommen.
Da fragt der aber echt noch wie es mir geht. Anstelle dem die Nase zu brechen hab ich es diplomatisch verbal verfasst. Evtl mag mein Bauchgefühl sich irren aber dennoch bloß raus. Aus dem scheiß der letzten Tage könnte man nen Film drehen. Familie die einen behandelt als hätte man die Pest, das so "tolle" KH im Moment. Bradley Cooper wäre perfekt für die Rolle. Zumindest wenn ich Silver Linings als Referenz nehme. Und wehe mir klaut wer teile meiner Phasen hab da geistiges Copyright drauf. Was freu ich auf die frische Luft draußen und was "ordentliches" zu essen. |
AW: Das nächste "Sorgenkind"
Oh man der Entlassungsbrief ist der Wahnsinn. Das muß ich euch echt erzählen.
Ich rezitiere mal. Zitat:
Ich hätte grad echt bock dem einfach mal voll :twak: bis der anfängt zu lachen. Und das meine Leukos gerade echt ausgeflogen sind wundert mich bei 3x 100 ml Antibiotika pro Tag nicht. Wenigstens haben die Zugegeben dass ich bei nem Norovirenpatienten auf dem Zimmer lag, aber nen geteiltes Klo gab es dennoch nicht. Und kurz bevor ich gehen durfte kam noch der Chefarzt und auch die Chefärztin ob ich denen nicht noch ne Chance geben würde. Für die Chefärztin tut es mir Leid, sie machte nen netten Eindruck, aber wenn der HiWi Arzt sowas abzieht mir Geschichten von Lungenemobolien, Lungenentzündungen, Herzinfarkte, Thrombose, Herzentzündungen usw erzählt und sich nicht sicher ist, sollte sie über einen Personalwechsel nachdenken. Echt der blanke Wahnsinn. |
AW: Das nächste "Sorgenkind"
Da fehlen einem ein wenig die Worte. Schade dass man sowas erleben muss...! AUf jeden Fall gute Besserung und mehr "Glück" bei den nächsten Ärzten.
|
AW: Das nächste "Sorgenkind"
An welche übergeordnete Stelle kann man sich in so Fällen eigentlich wenden und mal ne Überprüfung anfordern ? Gesundheitsministerium ? :confused:
|
AW: Das nächste "Sorgenkind"
Hiho, kurzes Update. Norovirusergebnis ist negativ, Zwieback bleibt mittlerweile auch drin. Fieber pendelt um die 38°C. Kreislauf im Arsch wenn ich was trinke muss ich auch nicht sofort wieder rennen. Werde heute mal vorsichtig nen hellen Traubensaft testen. Aktuell bekomme ich Antibiotika und stehe vorsorglich noch unter Quarantäne. Werd mich an meiner Zwiebackdiät halten und ab Samstag leichter Kostaufbau.
|
AW: Das nächste "Sorgenkind"
Die Chemotherapie ist vorbei, auf nachfrage der Onkologen ist die fehlende Belomycingabe hinfällig. Was mich ärgert ist die sehr hartnäckige Lungenentzündung die ich mir eingefangen habe an der ich seit dem Chemo Tag 8 abends leide. Die Chemo war erträglicher. Mein Immunsystem scheint aber recht gut zu sein laut den Ärzten, es reagiert auf jede noch so winzige Veränderung. Reicht aber wohl nicht aus die Lungenentzündung los zu werden. Aber wie war das? Positiv denken. Ich habe den Krebs überstanden sowie die Chemo also werde ich die chemobedingte Lungenentzündung auch packen.
|
AW: Das nächste "Sorgenkind"
Herzlichen Glückwunsch! :prost:
Und jetzt erstmal Frohe Ostern! (Oh mann, wie ich das Fest mittlerweile hasse :rotenase:) |
AW: Das nächste "Sorgenkind"
Gratuliere !!:rotier:
Die Lungenentzündung packst du auch ! Positiv bleiben! |
AW: Das nächste "Sorgenkind"
So nach fast 4 Wochen KH inkl 4 oder 5 Tage daheim zwischen drin mit höllischen Schmerzen und Fieber gibt es folgenden Stand.
Ein 5 cm langer aber extrem schmaler flüssiger Erguss zwischen Rippen- und Lungenfell, eine etwas hartnäckige Ansammlung an Entzündungsherd im rechten mittleren Lungenlappen, der Erreger ist aktuell unbekannt es wird auch weitere Ergebnisse aus der MiBi von der Bronchoskopie gewartet und last but not least eine Thrombose an der äußeren Vene im rechten Oberarm die etwa 3/4 des Oberarmes durchzieht. Hab mein tollen Armstrumpf den ich tagsüber tragen darf. Wie ich da rein kommen soll absolut kein Plan. Die Heparinspritzen (eigentlichen irgendwas mit D aber ähnlich wie Heparin) sowie das Rezept wurde vergessen mir mitzugeben. Also 3 Tage ohne das Quälen auskommen, als wenn ich mir so ne Spritze selber geben könnte. Mal sehen was die Hausärztin am Montag sagt. Aber wenigstens bin ich zu Hause, die 2. Belogabe hat sich auch erledigt, zum einen wegen der anhaltenden Lungenentzündung und zum anderen Bin ich eh schon viel zu lang drüber hinaus. Am 24.04. steht Lungen CT mal wieder an und ich muß da echt wieder 2 Liter Wasser mit dem Teufelszeug saufen, kriege max eh nur 1 bis 1,5 Liter runter und die Omas die so ne Stunde nach mir kommen saufen das mal wieder weg wie sonst was. Ich beneide sie dafür. Ich hoffe der Mist regelt sich nun von selbst, langsam will ich nicht mehr ins KH. Zusammenfassung der KH Aufenthalte inkl Krankheitssymptome: 05.03. bis 13.03. Chemo Tag 1 - 8 15.03. nachts per RTW ins KH mit hohem Fieber und starken Schmerzen 17.03. Flucht aus KH in anderes KH wegen Unterbringung bei Norovirenpatietenen 17.03. bis 25.03. KH Behandlung rein auf Lungenentzündung, Entlassung weil werte gut aussahen. 28.03. ärztlichen Notdienst angerufen wegen Fieber und Schmerzen 29.03. per RTW wieder ins KH, Lungenentzündung schlimmer geworden 29.03. bis 10.04. KH wegen schwerer Lungenentzündung mit flüssigem Erguss zwischen Lungen- und Rippenfell sowie Thrombose im rechten Oberarm die irgendwann dazu kam. 10.04. mal wieder zu Hause und beten dass ich nicht wieder ins KH muß, Koffer ist vorsorglich gepackt. Ich hau mich nun lang, mein Bett genießen und hoffen dass diesmal alles tuttie bleibt. |
AW: Das nächste "Sorgenkind"
Oh man. Das liest sich ja wie ein schlechter Film.
Dir alles Gute das es jetzt mal positiver läuft und du auf schnellstem Wege gesund wirst ! |
AW: Das nächste "Sorgenkind"
aktueller Radiologischer Befund vom 31.03.2015
Zitat:
Zur Erinnerung TNM-Satdium: pT2, pL0, pV1, pN0, cN0, cM0, R0 Lugano-Stadium Ib good risk Also keine Sorgen machen oder muß ich mit rechnen nen Reißverschluss zu bekommen? Wenn das echt die Hiobsbotschaft ist weiß ich auch nicht mehr weiter. War eigentlich happy den ganzen Mist so halbwegs durchgestanden zu haben und klar gekommen zu sein. |
AW: Das nächste "Sorgenkind"
hi,
7 mm LK sind absolut okay! Alles über 15 mm gilt als "suspekt". Wie groß waren die denn zuvor?! Natürlich kann die Chemo das beeinflussen! Musst dir jetzt absolut keine Sorgen machen, aus meiner Sicht, warte auf das nächste CT Viele Grüße |
AW: Das nächste "Sorgenkind"
Die Chemo ist 4 Wochen her, ich lag nur in der Zwischenzeit 4 Wochen im KH mit ner blöden Pneumonie. Aber so wie sich die Ärzte benommen haben, haben die echt ein Talent dazu einen radikal zu verunsichern. Die 7 mm Lymphies hoffe ich immer noch dass die Pneumonie dran Schuld ist. Steht nichts drin wie groß die Lymphies im Mediastinum vorher waren. Und der 1,2 x 0,8cm Lymphknoten schien wohl auch vor der OP die größe gehabt zu haben.
Manchmal hasse ich Ärzte für deren tollen Ausdrucksweise, genauso wie in den Entlassungsbriefen wenn Befunde mit drin sind. Da kriegt man teilweise schon Phantomschmerzen wenn man das alles liest. |
AW: Das nächste "Sorgenkind"
Zitat:
|
AW: Das nächste "Sorgenkind"
Dennoch ist man ja neugierig. Und wenn man dann wieder liest
Zitat:
Und noch knapp 2 Wochen warten bis ich evtl mehr weiß. Bei dem Mist den man durchstehen muss finde ich die vereinzelte Unterstützung die man bekommt doch teilweise extrem lachhaft. Bei uns werden die Krebsgruppen angepriesen wie sonst was. Das man aber ne halbe ewigkeit auf einen Termin wartet ist schon happig. |
AW: Das nächste "Sorgenkind"
Letzten Freitag gabs das erste CT zum Staging und schauen was mit den tumorverdächtigen Zellen in der Lunge ist. Leider kein MRT sei angeblich zu schlecht in der Bildqualität und man würde angeblich bis zu 2h in der Röhre liegen. Hätte lieber die vermeindlichen 2h in der MRT Röhre verbracht.
Natürlich gabs wieder diesen tollen 2 Liter Cocktail, diesmal hatte ich aber nur ne knappe Stunde und 15 min Zeit. Nach knapp 2h hab ich 1 Liter runter gewürgt und das reichte. Hätte ich den Rest auch trinken müssen, hätte die Putzfrau viel zu tun gehabt. Naja egal. Die Ergebnisse könnten schon da sein, aber soweit ich weiß dürfen die Schwestern einem ja nichts erzählen und der Zuständige Arzt ist nur Montags zu erreichen. Zugegeben ich habe richtig Schiss. Hab echt keine Lust in die nächste Gruppe zu hüpfen nur weil ein paar Zellen meinten durchdrehen zu müssen. Meine Hausärztin hat absolut kein Plan. Ärztin im KH während Rippenfellentzündung geht direkt vom schlimmsten aus. Lungenfachärztin meinte mit hoher Wahrscheinlichkeit habe ich den Jackpot geknackt. Der einzige der mir Mut zusprach und meinte, dass es wahrscheinlicher ist, dass durch die Chemo, die Lungen- und Rippenfellentzündung da etwas Chaos ist und tumorverdächtige Zellen sich blicken lassen käme wohl öfter vor. Ich hoffe ernsthaft er hat recht. Montag 11 Uhr Termin und Besprechung des CTs, zum Glück hat danach mein Urologe wieder das Zepter in der Hand und ich bekomme meine MRTs. Das Kontrastmittel soll angenehmer sein als die 2 Liter CT-Plörrbräu. Was mich zu folgender Frage bringt. Muß man bei nem MRT auch 2 Liter Plörrbräu saufen oder wird einem das ersparrt? |
AW: Das nächste "Sorgenkind"
Zitat:
In den meisten Fällen aber nicht. |
AW: Das nächste "Sorgenkind"
Zitat:
Die meisten Radiologien sind da aber etwas störrisch, habe ich selber schon erlebt. Hatte MRT Abdomen/Becken und CT der Lunge, worauf die nette Dame am Empfang meinen überweisenden Arzt anrief und diesen fragte, ob man nicht auch alles als CT machen könnte... mir wurde dann mitgeteilt, dass die das so machen wollen, damit sie weniger Arbeit haben. Musste darauf bestehen, dass ich nur ein CT der Lunge und den Rest als MRT bekomme. Die machen sich das leider bequem, ohne Rücksicht auf die Patienten. Habe danach auch die Radiologie gewechselt. Auf jeden Fall maximale Erfolge für die Ergebnisse! Daumen sind gedrückt! |
AW: Das nächste "Sorgenkind"
War ja ein Abdomen / Thorax CT. Daher bezieh ich mich nur auf dieses. Die Lunge haben die wohl wo im Rutsch mit drin.
Hatte die Wahl das ganze zu verweigern, nur da es für mich schon irgendwie wichtig war hab ich es gemacht. Wobei mir eine Bronchoskopie lieber gewesen wäre wenn ich ehrlich bin. Da können die die Zellen wenigstens sehen. Egal, Staging 1 durch, sehr viel beten, was ich eh nicht mache und hoffen dass dieses Chaos nur durch die Chemo und Lungen- + Rippenfellentzündung zustande kam. Es wurde ja auch schon ein Herzinfarkt diagnostiziert den ich angeblich gehabt hätte als die Lungenentzündung zuschlug. Könnte Hoffnung geben. Ich geb Montag bescheid. |
AW: Das nächste "Sorgenkind"
Zitat:
|
AW: Das nächste "Sorgenkind"
Okay, ich korrigiere mich. Danke für den Hinweis Nik, war da nicht auf dem Stand der Dinge.
Mittlerweile ist es möglich die Lunge im MRT darzustellen. Allerdings werden erst Veränderungen ab ca. 4-5 mm dargestellt. Ist also eine gute Alternative zum Röntgen, welches auch erst ab ca 5 mm Veränderungen darstellt. Ein CT ist aber nach wie vor deutlich genauer, da geht es schon ab 1mm los. Wer also aufgrund der Vorgeschichte/Des Stadiums oder ähnlichem Risikobehaftet ist, dass was in der Lunge kommt, sollte da mit seinem Arzt beraten, was das sinnvollste ist. Werde aber selber mal schauen, ob ich von Röntgen auf MRT Lunge umsteigen kann... Hoffe dass meine Radiologie entsprechend ausgestattet ist. |
AW: Das nächste "Sorgenkind"
Hier das Versprochene Feedback
- 3. Niere lebt und ihr geht es bei mir super - Pleuralerguss wird kleiner verursacht aber immer noch den Husten und die Schmerzen im Brustbereich - Thrombose rechter Oberarm wird kleiner, keine Spritzen mehr nur noch Strumpf - Schmerzen im Bereich der LWS liegt an Steilstellung der LWS in dem Bereich nix böse Lymphknoten - Lymphknoten rechts bei Zwerchfell immer noch 12 * 8 mm groß genauso wie seit der OP unverändert - die vielen ganzen 7mm Lymphknoten nicht mehr erkennbar - ob tumorverdächtige Zellen noch in der Lunge sind kp, Probe wurde damals auch nur in die MiBi aber nicht in die Pathologie geschickt - Aktuell keine Metastasen oder neuartiges Gewebe in der Lunge Muss mal schauen ob ich irgendwann nochmal eine Bronchoskopie veranlassen kann. Will was das Thema angeht im Kopf Ruhe haben. |
AW: Das nächste "Sorgenkind"
Hallo Ascadian,
das klingt doch postiv! :D Viele Grüße Andreas |
AW: Das nächste "Sorgenkind"
Na mein Lieber, das sind ja gute Nachrichten.
Ich halte dir weiterhin die Daumen!!! Eva |
AW: Das nächste "Sorgenkind"
Jungs mal ne ganz blöde Frage, besonders an die schon länger dran seienden.
Wie lange hat es gedauert bis die Haare auf dem Kopf angefangen haben sich bemerkbar zu machen? Ich weiß 2 Monate ist nen Wirtz aber Bartwuchs ist abnnormal geworden aber Kopf gähnende Leere. Nun wurde mir gerade gesagt nen Jahrevorrat Bowlingpolitur wäre schon praktisch evtl auch 2 Jahre. Klar total belanglos aber ich fühl mich so mega nackt und unwohl. Selbst mein Therapeut merkt dass ich mit der fehlenden Matte nicht zurecht komme. Zugegeben hier vor Ort hat es doch recht viele geschorene Köpfe mit anderen Intentionen und ich wurde schon mehrfach deswegen blöde angemacht. Aber Kasse scheint es nicht zu interessieren. |
AW: Das nächste "Sorgenkind"
Zitat:
Bei mir wuchsen die Haare ca. 2 Monate nach Ende des vierten Zyklus wieder "normal". Anfangs sehr dünn, aber nach und nach immer dichter und dicker :) |
AW: Das nächste "Sorgenkind"
Also bei mir sind 2 Monate um und immer noch nix, sind die gleichen 2mm die ich mir vorher auch geschnitten hatte. Bei einer guten Bekannten hat es 1 Jahr gedauert bis da irgendwas kam. Bei meinem Glück was ich bisher hatte wird da wohl gar nichts passieren und ich hab entgültig verloren *brrrrrr* Klar ich weiß auch man kann sowas pauschal nicht sagen auf grunder der jeweiligen individualität aber so als Anhaltspunkte ne Pi x Daumen Richtung hart schon was.
Schmerzen im Brustbereich und im Rücken sind weiterhin vorhanden, Husten mal trocken mal normal, dazu abends Fieberschübe aber weder Lungenfacharzt, Onkologe, Urologe noch Hausarzt finden was. Seit 3 Wochen wird der Mist nicht wirklich besser -.- |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.