Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Krebs bei Kindern (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Rezidivangst Suche Austausch (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=7224)

20.07.2004 21:21

Rezidivangst Suche Austausch
 
Liebe Dorothea

Ja, ich kann deine Angst verstehen. Letzten Sommer hatte Julian schlechte Blutwerte und es hieß :"entweder Infekt oder Rezidiv". 3 endlos lange Wochen mussten wir warten bis ein 2.Blutbild Entwarnung brachte, es war ein Infekt.

Ich kann deine Angst so gut verstehen, ich dachte damals auch, ich drehe gleich durch.
Ich wünsche euch viel mehr als nur diese Sommerferien....

Ich wünsche euch ganz schnell Entwarnung und hoffe es ist nicht das was du gerade denkst.

Wenn du magst darfst du mich auch gerne anmailen. Wenn dir danach ist melde dich einfach.

Liebe Grüße
Daniela
deybl.huk@t-online.de

Petra Loos 21.07.2004 01:57

Rezidivangst Suche Austausch
 
Liebe Dorothea,

ich bin es Karo, bin zu Besuch bei Petra..!!! Ich schließe mich Danielas Wünschen an......deine Angst kann dir keiner nehmen..aber du hast recht..wir verstehen dich alle hier..fühle dich einfach in den Arm genommen und lieb gedrückt.

Liebe Grüße Karo

Karo 27.07.2004 16:08

Rezidivangst Suche Austausch
 
Liebe Dorothea,

wie geht es euch? Weiß man etwas neues? Ich hoffe so sehr, dass deine Angst unbegründet ist...
Melde dich bitte!

Liebe Grüße, Daumen sind fest für Euch gedrückt Karo

27.07.2004 22:43

Rezidivangst Suche Austausch
 
Liebe Karo,
nein, man weiß noch nichts Genaues. Aber Kati geht es besser und vielleicht hat sie einfach nur eine Grippe durchgemacht. Am 11.August haben wir einen MR - Termin. Dann wird ja hoffentlich Klarheit geschaffen. Aber wir sind schon wieder etwas ruhiger, auch wenn ich merke, dass Kati Angst hat. Sie ist so hektisch betriebsam. Gut ist, dass wir jetzt Ferien haben - ich auch! Nur unser Dad kann leider nicht frei machen, weil er einen neuen Job hat. So fahren Kati und ich mit Freunden in Urlaub, drei Tage nach dem MR - Termin. Wir sind einfach mal mutig!
Ich freue mich sehr, dass es hier Menschen gibt, die an uns denken.
Liebe Grüße Dorothea

Karo 31.07.2004 14:12

Rezidivangst Suche Austausch
 
Liebe Dorothea,

ich freue mich sehr, dass es Kati wieder besser geht!! Die Angst steckt halt tief drinne und deine Tochter versucht sie mit ihrer hektischen Betriebsamkeit zu beherrschen. Bis zum 11.8. lebt ihr nun in einer Art Grauzone, ich drück euch wirklich dolle die Daumen, das bei dem MRT nichts rauskommt. Ich hoffe sehr, dass euer Mut im Bezug auf den Urlaub belohnt wird!! Ihr habt es einfach verdient.
Wäre lieb, wenn du uns hier auf dem Laufenden halten würdest..

Liebe Grüße Karo

10.08.2004 16:40

Rezidivangst Suche Austausch
 
Hallo Karo,
leider ist unser MR - Termin auf den 6. September verschoben. Ich hätte das gern vor dem Urlaub hinter mir gehabt. Kati reagiert gewohnt cool. Aber wie brüchig dieses Eis ist, habe ich ja gerade erst erlebt. Ich versuch mal mich auf den Urlaub zu freuen. Kati freut sich wie verrückt. Ihre Haare sind lockig wieder gewachsen, heute hat sie ihre Zahnspange raus gekriegt, und wenn sie mit ihren braunen langen Beinen im kurzen Röckchen rumläuft, dann stockt mir der Atem, weil ich eine wunderschöne junge Frau sehe und nicht mehr mein kleines Mädchen, um das ich dauernd Angst habe.
Das wünsche ich hier allen: mal Urlaub von der Angst haben! Ich melde mich im September wieder.
liebe Grüße Dorothea

10.08.2004 22:47

Rezidivangst Suche Austausch
 
Hallo Dorothea,

trotz all der Angst, genießt euren Urlaub.
Abschalten und die Seele baumeln lassen.
Leider bin ich noch nicht dazu gekommen dir zu schreiben, aber das wird bestimmt nachgeholt.
Ich wünsche euch einen super tollen, erholsamen Urlaub.Für Kati viel fun und action !
Alles Liebe, Eva

Karo 11.08.2004 01:34

Rezidivangst Suche Austausch
 
Liebe Dorothea,

ich schließe mich Evas Wünschen für euren Urlaub an.
Versucht die Zeit so unbekümmert wie möglich zu genießen.

Liebe Grüße Karo

Karo 06.09.2004 13:05

Rezidivangst Suche Austausch
 
Liebe Dorothea,

ich denke schon den ganzen Vormittag an Euch!! Daumen sind fest gedrückt!!!

Liebe Grüße Karo

07.09.2004 13:22

Rezidivangst Suche Austausch
 
Liebe Karo, Eva
vielen Dank für Eure lieben Gedanken. Der Termin gestern war gar nicht so schlimm, wie ich ihn nir vorher ausgemalt habe. Wir sind schnell durch alles durchgerutscht und Kati konnte sogar noch zwei Stunden zur Schule gehen.
Natürlich haben wir jetzt noch keine Ergebnisse, aber auch kein schlechtes Gefühl. Unser Arzt hat uns auch dahingehend beruhigt, dass er sagte, eine Histiozytose kommt eher schleichend als schnell und akut zurück. Und wenn Kati gut auf ihren Körper hört, dann müsse selbst bei einem Rezidiv ( immerhin 50% Wahrscheinlichkeit ) nicht gleich ein so schwerer und bedrohlicher Multiorganbefall auftreten.
Jetzt hat uns jedenfalls erstmal der Alltag wieder und ihr könnt sicher alle verstehen, dass nach so einer schweren Zeit der Alltag etwas wunderschönes ist.
Ich melde mich wieder und danke dafür, dass ich mich hier verstanden fühlen darf.
Liebe Grüße Dorothea

07.09.2004 19:27

Rezidivangst Suche Austausch
 
Hallo Dorothea,

schön von dir zu hören. Der Urlaub hat euch wohl sehr gut getan, es klingt viel positives aus deinem Text.
Ganz, ganz liebe Grüße
Eva

20.09.2004 11:59

Rezidivangst Suche Austausch
 
Ja, jetzt ist der 20. September da,an dem wir unsere Ergebnisse bekommen sollten, und nach einem Anruf im Krankenhaus erfahre ich nur, dass unser Arzt leider erst wieder am Donnerstag zu sprechen ist. Ein anderer Arzt müsste sich erst einlesen, keiner weiß wo unsere Ergebnisse sind. Da kann ich doch nur sagen: Danke liebe Uniklinik! Da versteht man es die Spannung hoch zu halten. Das MR war ja schon vor zwei Wochen!
Ich bin sauer und beunruhigt. Klar, mein Kind ist nur eines unter Hunderten, aber es ist mein Kind, und ich habe Sorge. Jeder Tag Ungewissheit tut weh.
Trotzdem liebe Grüße Dorothea

20.09.2004 12:50

Rezidivangst Suche Austausch
 
Liebe Dorothea

Ich kann dich gut verstehen dass du sauer und enttäuscht bist. Jetzt wartet ihr so lange auf das MRT -Erbegnis und jetzt wurdest du wieder vertröstet.

2 Wochen ist auch verdammt lange Zeit wenn man im Ungewissen gelassen wird.
Und ich kenne Niemanden hier bei uns der 2 Wochen auf ein MRT-Ergebnis warten musste. Klar, die genaue Auswertung dauert immer ein paar Tage, aber 2 Wochen ???

Ich wünsche dir bis Donnerstag ruhige Nerven und wünsche dir dafür am Donnerstag ein Spitzen-Ergebnis.
Und vielleicht sagst du dem Arzt mal dass du das nicht okay findest dass er sagte am 20.09. kämen die Ergebnisse und jetzt wirst du weiter vertröstet. Komisch dass auch keiner Bescheid weiß wo die Ergebnisse sind und mal eben nachschauen kann.


Liebe Grüße
Daniela

20.09.2004 18:24

Rezidivangst Suche Austausch
 
Liebe Dorothea, liebe andere mit Rezidivangst
Ich lese schon einige Monate im Krebsforum, habe mich aber noch nicht getraut zu schreiben. Seit Februar müssen wir mit Krebs in der Familie leben. Mein Sohn, damals 17 Jahre alt, erkrankte an Darmkrebs, so jung und schon Darmkrebs. Diese Diagnose traf uns völlig unerwartet. Frank litt an Eisenmangel, der nicht zu beheben war, hatte aber keine besonders auffälligen Beschwerden. Er spielte weiterhin mehrmals in der Woche Fußball. Eine Darmspiegelung brachte die Wahrheit zu Tage. Innerhalb einer Woche war er operiert, das pathologische Gutachten ist nicht besonders hoffnungsvoll: 4 von 111 Lymphknoten waren befallen, kein Metsstasenbefall. Er erhielt bis August eine Chemo, die er sehr gut vertrug, überhaupt erstaunlich wie er es bisher packte. Er ging in seine Schule (Gymnasium K 12 )und konnte am Schuljahresende ein doch recht gutes Zeugnis entgegen nehmen. Sogar seinen Sportleistungskurs absolvierte er super. Auch spielte er mit einem transplantierten Port Fußball. Jetzt ist die Zeit der Chemo vorbei und es beginnt die Phase der Nachuntersuchungen. Ich erleide seit Februar Seelenqualen, habe panische Angst, dass ein Rezidiv , vor allem in der Leber auftreten könnte, was ja leider heutzutage noch nicht heilbar ist. Momentan ist Frank auf seiner Abschlussfahrt. Heute Morgen sagte ich zu ihm, dass er diese Fahrt genießen solle, er hat es sich verdient. Nächste Woche Montag steht der nächste Untersuchungstermin an. Ich habe Angst.
Ich kann auch nicht nachvollziehen, dass die Untersuchungsergebnisse immer so lange dauern. Versteht denn keiner, was wir Mütter leiden ?

Liebe Grüße
Heidi

name@domain.de

20.09.2004 19:21

Rezidivangst Suche Austausch
 
Hallo Dorothea,

leider denkt keiner der Herren Ärzte an die Angst der Mütter.
Ich glaube aber, daß wenn etwas auffälliges gewesen wäre mit dem NMR von Kati, hätten die Ärzte dich sofort verständigt.
Weiterhin Köpfchen oben halten
Alles Liebe, Eva

21.09.2004 16:45

Rezidivangst Suche Austausch
 
Liebe Eva,Dani, Heidi und andre!
Dass Ihr so schnell geantwortet habt, hat mir gut getan. Inzwischen habe ich mehr oder weniger die Fassung zurück erlangt. Seit zwei Wochen hatte ich mir gesagt: Reg´dich nicht auf, am Montag weißt du mehr! Und diese Selbstberuhigung hat auch ganz gut geklappt. Aber dann war es auf einmal vorbei mit der Beherrschung und ich habe erst mal ein Stündchen geheult und getobt. ( Zum Glück war ich allein zu Hause.) Jetzt bin ich wieder in Ordnung. Aber ich werde im KH deutlich sagen, was ich von solchen Vertröstungen halte. Auch haben wir für Anfang November schon den nächsten Termin bekommen: Lungen CT und Lungenfunktionsprüfung.
So geht das jetzt erst mal immer weiter. Wir müssen lernen mit diesem merkwürdigen Zustand von nicht mehr akut krank aber auch nicht richtig gesund zu leben. Noch bestimmt die Krankheit zu sehr unser ganzes Denken und Fühlen.
Liebe Heidi, auch Du bist ja in dieser Situation. Mir scheint, Dein Sohn Frank ist auch so ein starker Typ, der sein Leben leben will und sich nicht unterkriegen lässt. Ich hoffe er hatte eine tolle Zeit und die Untersuchung am Montag bringt gute Ergebnisse. Ich freue mich, dass Du Dich entschlossen hast, von Dir zu erzählen!
Für heute alles Liebe von einer wieder ruhigeren Dorothea

28.09.2004 09:06

Rezidivangst Suche Austausch
 
Liebe Eva, Karo, Dani, Heidi...
Inzwischen haben wir einen Anruf der Uniklinik bekommen mit der Aussage, das MR sehe genau so aus wie beim letzten Mal. Leider hat der Arzt, der angerufen hat das nicht bewerten wollen - er kennt den Fall nicht - aber es scheint doch ganz gut zu sein. Auf meine Nachfrage wurden dann auch die Blutwerte raus gesucht. Da gibt es nach wie vor ein Problem. Aber bis jetzt fällt niemandem dazu etas ein. Unser Arzt ist immer noch nicht wieder da und die behandelnde Ärztin vor Ort kommt auch erst Ende Oktober wieder.
Wir wollen uns mal nicht weiter aufregen und hoffen, dass Anfang November mal wieder ein richtiges Gespräch möglich ist.
Kati ist viel müde, aber sie will unbedingt gesund bleiben und nie mehr ins KH gehen. Ich lass sie jetzt mal die nächsten Wochen laufen, dann sehen wir weiter.
Liebe Heidi, wie war Euer Termin gestern? Wie geht es Deinem Sohn? Ich war ziemlich betroffen, als ich Deinen Beitrag las, denn von Darmkrebs in so jugendlichem Alter habe ich noch nie gehört.
Eva, an Euch denke ich in diesen Tagen besonders.

Liebe Grüße Dorothea

28.09.2004 10:01

Rezidivangst Suche Austausch
 
Guten Morgen liebe Mütter,

jetzt melde ich mich hier nach langer Zeit doch auch zu Wort.

Die Angst vor einem Rezidiv ist mir eine mehr als gute Bekannte. Die Therapie bei unserem Sohn wurde im März diesen Jahres abgeschlossen (Diagnose 12/2002 Medulloblastom IV, Mets in der Wirbelsäule - inoperabel - alles weg.) Aufgrund der guten Ergebnisse wird jetzt "nur noch" alle 4 Monate ein MRT des Kopfes gemacht, Spinalpunktion und MRT Wirbelsäule entfällt. Dies als kleine "Mutmacher"-Geschichte - denn die Diagnose war mehr als - ach was weiß ich. Da gibt es wohl wenig Steigerungsformen, bei den Diagnosen unserer Kinder.

Zu den langen Wartezeiten - auch wir haben oft über zwei Wochen warten müssen.
Wir haben uns immer die MRT-Bilder auf CD-Rom mitgeben lassen, allerdings empfehle ich das wirklich nur, wenn jemand die Bilder auch lesen kann - sonst geht das Spekulieren los und das ist noch schlimmer als warten. Außerdem ist die Darstellung selbst auf dem Besten Monitor Zuhause noch etwas anderes.

Nachdem ich mich einmal richtig aufgeregt habe, weil die Ergebnisse einer Spinalpunktion unerträglich lange nicht zugänglich waren (auch eine Uni-Klinik) - bekam ich folgende Information:

Grundsätzlich sind längere Wartezeiten erstmal ein positives Zeichen. Wenn die Ergebnisse gut (im Sinne verbesserter Befund, keine Tumorzellen etc.) sind, werden sie - zumindest in der bei uns behandelnden Uni-Klinik - noch von mindestens zwei weiteren Stellen gegengecheckt, um ganz sicher zu sein.

Seit dem finde ich die Wartezeiten auch nicht toll, aber irgendwie erträglicher. Vielleicht fragt ihr mal - außerhalb einer Wartezeit - in Eurer Klinik nach, wie die das handhaben.

Auf die Löwenkinder (nicht wahr Karo? ;-)) und auch die Mütter

Alles Liebe
Ma2

28.09.2004 20:48

Rezidivangst Suche Austausch
 
Hallo Dorothea,

Lieben Dank für das " denk an dich "!
Felix beginnt morgen mit der HD, heute war nochmal Gespräch. Die Transplantation ist für den 8.10. geplant.
Am Montag hatte Felix CT, dabei hat man einen Tumor in der Milz festgestellt. Das heißt, man geht davon aus, das es ein Tumor ist.
Trotz allem gehen wir zwar nicht freudig aber ruhig die Sache morgen an.
An dein starkes Mad`l einen ganz besonders lieben Gruß.
Weiter Öhrchen steif halten
Grüße, Eva

strahlemaennchen.de 28.09.2004 23:42

Rezidivangst Suche Austausch
 
Liebe Mütter !
Rezidivangst und das lange warten auf Ergebnisse sind schreckliche Qualen für alle Familienmitglieder. Doch was macht man in der Zeit zwischen Hoffen und Bangen ? Ablenken, einmal etwas außergewöhnliches mit der ganzen Familie erleben ? Wir haben erlebt, dass das hilft und geben unsere Erfahrungen gerne weiter und helfen auch bei der Umsetzung. Ihr findet uns nicht in der Klinik, aber wenn Ihr das möchtet kommen wir auch zu Euch dorthin. Wir stehen individuell mit Taten und einem offenen Ohr zur Verfügung.
Wir wünschen allen viel Mut und Kraft.
Beste Grüße vom
Team strahlemaennchen
www.strahlemaennchen.de

29.09.2004 02:12

Rezidivangst Suche Austausch
 
Hallo, an alle , die diese schrecklichen Angstgefühle haben!
Ich erlebte am Montag Qualen, die nicht zu beschreiben sind, ich beschreibe sie trotzdem, vielleicht hilft es , Spannungen abzubauen.Mein Sohn ging mit seinem Vater ( es war ausgemacht: wir lassen ihn nicht allein zu einer Untersuchung) zu der Nachuntersuchung bei dem Arzt, der vor einem halben Jahr den Krebs festgestellt hatte. Ich erlebte zu Hause zur gleichen Zeit ein Trauma;: so wie vor einem halben Jahr, "PaPa geht mit Kind zur Darmspiegelung" Mama wartet zu Hause, denkt nichts Böses.... Keulenschlag: Krebs"


Das erlebte ich am Monatg wieder, warum? es war der >Gleiche A>rzt, wie im Februar, die gleiche Situation;Was machte ich? ich setzte mich am Morgen mit einer brennenden Kerze an meinen Schreibtisch und betete und bat Gott um ein Zeichen- das Telefon klingelte und mein Mann teilte mit: alles o.k. mein Mann ist nicht gläubig, aber ich bin auf der Suche. Ich offenbare jetzt sehr viel von mir, aber ich merke, euch ergeht es nicht anders . Dir liebe Dorothea wünsche ich alles Gutes; unsere Sonographieuntersuchungen sind ok. Blutuntersuchungsergerbnisse erfahren wir nächste Woche. Heute wurde mein älterer Sohn (21 Jahre) am Darm untersucht, alles ok. Gott sei Dank: Ich drücke jedem die Daumen, die diese Ängste vor Rezidive haben. Alles Liebe Heidi!

29.09.2004 02:37

Rezidivangst Suche Austausch
 
Es ist 29.9.04 1.30..Uhr Der GedankeKrebs lässt nicht mehr los? hIlfe!

29.09.2004 09:21

Rezidivangst Suche Austausch
 
Liebe Heidi,
so gern möchte ich Dir helfen! Manchmal geht es mir noch genau so wie Dir. Dann ist alles in mir wie wund gescheuert, ich bin total unruhig, kann meinen Körper kaum kontrollieren. Auch bei mir sind die Nachtstunden besonders schlimm. Mir hilft dann tatsächlich das Beten. ( Ist jetzt auch sehr persönlich) Ich bin schon manchmal böse mit Gott und dann sage ich ihm: Jetzt ist es genug! Jetzt musst Du uns mal helfen und nicht nur eine Katastrophe nach der anderen schicken! Ich kann das nicht mehr tragen, diese Angst!
Was sollten wir auch mit einem Gott, der sich nicht von uns rühren lässt. In der Bibel begegnet mir da ein anderer und vor allem viele Menschen, die ihre Kämpfe mit ihm ausgetragen haben. Also was soll ich sagen: das hilft mir ein wenig weiter. Außerdem habe ich auch ein paar wenige Freunde, zu denen ich wirklich jederzeit kommen kann und sagen kann: Ich habe solche Angst. Die kochen mir dann einen Kaffee und hören einfach zu.
Liebe Heidi, gern würde ich Dir jetzt einen Kaffee kochen und Dich erzählen lassen. Ich kann Dir nur raten: Behalte Deine Angst nicht für Dich! Erzähl den anderen auch ungebeten davon. Du wirst merken, dass es Menschen gibt, die bereit sind, diesen schweren Weg mit Dir zu gehen.
Ich nehm`Dich jetzt mal virtuell in die Arme!
Alles Liebe Dorothea

30.09.2004 17:54

Rezidivangst Suche Austausch
 
Liebe Dorothea,
vielen herzlichen Dank für deine wohltuenden Zeilen. Mittlerweile emfinde ich jetzt wieder etwas Erleichterung und habe mir vorgenommen, nur Tag für Tag zu leben, und nicht schon wieder an den nächsten Untersuchungstermin im Dezember zu denken. Frank geht es gut, ich würde sagen, zur Zeit ist er gesund. Ich drücke Dir und Deiner Tochter ganz fest die Daumen für jeden Untersuchungstermin.
Alles Liebe Heidi

30.09.2004 19:38

Rezidivangst Suche Austausch
 
Hallo mal wieder

Wie schnell doch die Zeit vergeht, im März hatten wir die ersten 2 Jahre seit Chemo-Ende hinter uns . Bis dahin hatten wir alle 3 Monate Kontroll-MRT`s und alle halbe Jahr Lunge röntgen.
Und jetzt haben wir nächsten Mittwoch, am 6.10. das erste MRT nach dem neuen 6-Monats-Zyklus. Am Anfang dachte ich noch 6 Monate ist eine verdammt lange Zeit, aber wenn wieder im normalen Leben drin ist vergeht ein halbes Jahr plötzlich wie im Flug und nun ist es wieder soweit.

Und obwohl es Julian gut geht macht kommen doch so ab und zu jetzt mal wieder die Gedanken und Ängst hoch "was ist wenn....", so ganz abschütteln lässt sich das wohl nie.

Wie schnell kann doch so ein MRT-Ergebnis ein ganzes Leben verändern, alles bis dahin geplante plötzlich unwichtig machen.

Ja, ich habe Bammel und hoffe es ist auch dieses Mal wieder alles in Ordnung und wir können dann in 3 Wochen unser nächstes großes Projekt angehen und das Haus welches wir gerade gekauft haben umbauen und in einigen Monaten (vor dem nächsten MRT ) umziehen. Die Jungs freuen sich schon so auf ihre neuen Zimmer und gerade Julian kann es kaum erwarten sein "eigenes Reich" zu bekommen. Hoffentlich kommt jetzt nichts mehr dazwischen, aber von diesen MRT`s hängt dann immer die ganze nächste Zeitplanung ab.

Noch geht es mir gut, aber je näher der Mittwoch rückt umso unruhiger werde ich.

Liebe Grüße
Daniela

30.09.2004 22:59

Rezidivangst Suche Austausch
 
Hallo Daniela,

drück dir alle Daumen!
Ganz liebe Grüße, Eva

01.10.2004 18:31

Rezidivangst Suche Austausch
 
Hallo Daniela,
auch ich drücke ganz fest die Daumen und denke an dich; jeder von uns, der hier schreibt, weiß, wie man sich vor diesen Terminen fühlt.
Alles Gute und Liebe , Heidi

01.10.2004 19:34

Rezidivangst Suche Austausch
 
Ich danke euch, so richtig schlimm wird es erst Dienstagabend.

Wenn wir doch nur diesen Termin schon wieder mit gutem Ergebnis hinter uns hätten.
Ich weiß, es geht hier allen Eltern ähnlich, diese Terminen lassen uns immer wieder an die schlimme Krankenhaus-Zeit zurückdenken die wir alle zusammen mit unseren Kindern erlebt haben und von der wi so sehr hoffen dass sie für immer hinter uns liegt.

Euch allen ein schönes Wochenende
Daniela

05.10.2004 12:27

Rezidivangst Suche Austausch
 
Liebe Daniela,
ich weiß, dass heute ein schwerer Tag ist für Dich. Ich glaube, Du darfst Dich von uns allen hier ein bisschen mitgetragen fühlen. Wir drücken alle ganz fest die Daumen.

Liebe Grüße Dorothea

05.10.2004 12:41

Rezidivangst Suche Austausch
 
Liebe Dorothea

Vielen lieben Dank, aber wir sind erst um morgen dran, das MRT ist für 11 Uhr angesetzt und wir müssen morgen früh ins KH.

Wenn wir es doch nur schon mit gutem Ergebnis hinter uns hätten...

Liebe Grüße
Daniela

05.10.2004 19:32

Rezidivangst Suche Austausch
 
ich drücke ganz, ganz fest die Daumen für morgen; hoffentlich geht es Dir nicht allzu schlecht.
Liebe Grüße
Heidi

05.10.2004 20:25

Rezidivangst Suche Austausch
 
Liebe Heidi

Nein, es geht uns ganz gut, ich bin auch optimistisch, es ist eben nur dieses Gefühl.

Und es gibt eben nur ein gutes oder ein schlechtes MRT-Ergebnis, dazwischen gibt es nichts.

Liebe Grüße
Daniela

10.10.2004 21:00

Rezidivangst Suche Austausch
 
Jaaaa!! Unser MRT am Mittwoch war absolut unauffällig, es ist ales in Ordnung und das normale Leben hat uns wieder.

Jetzt haben wir wieder 6 Monate Zeit uns an den Gedanken "nächstes MRT" zu gewöhnen. Beim nächsten MRT liegt das Chemo-Ende dann schon 3 Jahre zurück, wahnsinn wie die Zeit vergeht, 3 Jahre kamen mir damals verdammt lang vor.

Liebe Grüße
Daniela

11.10.2004 21:20

Rezidivangst Suche Austausch
 
Hallo Daniela, ich freue mich so sehr für Euch und wünsche Dir eine schöne Zeit mit Umzug , herrlichem Herbstwetter und etc.
Alles Liebe
Heidi

11.10.2004 22:15

Rezidivangst Suche Austausch
 
Hallo Daniela,

suuuper!
Freue mich sehr für euch, gutes ankommen im " neuem Heim "
Liebe Grüße, Eva

12.10.2004 11:08

Rezidivangst Suche Austausch
 
Liebe Daniela,
auch ich freue mich ganz toll. Den Umzugsstress besteht Ihr jetzt mit links! Lebt Euch gut ein im neuen Haus, vor allem aber LEBT!
liebe Grüße Dorothea

12.10.2004 11:46

Rezidivangst Suche Austausch
 
Danke. Ja, es ist schön so einen Termin wieder hinter uns zu haben.
Ich wünsche euch allen auch nur gute Nachrichten in Zukunft und ich denke an euch alle.

Wenn ich einen Wunsch frei hätte , ich würde mir Wünschen dass kein Mensch mehr an dieser besch... Krankheit sterben müsste.

Ganz liebe Grüße
Daniela

20.10.2004 12:03

Rezidivangst Suche Austausch
 
Hallo ihr Lieben,

nach "dickem" Infekt meinerseits, großem PC-Crash und Urlaub, melde ich mich mal "vorsichtig" wieder zurück. Vorsichtig desshalb, da mein PC immer noch Mucken macht..grummel!!
Eva, kannst du mir deine Mail-Addy bitte schicken..nach dem formatieren sind sämtliche Daten leider weg!!
Daniela, ich freue mich riesig mit Euch und gutes Gelingen für den Umzug!!

Liebe Grüße an Alle Karo

20.10.2004 22:22

Rezidivangst Suche Austausch
 
Hallo Karo,

Willkommen, wieder im Netz!
Meine Addy ist: Giesing100@compuserve.de !
Felix hat sich gut geschlagen, hoffe das er Sonntag entlassen wird.
Somit habe ich auch wieder Zeit mich um verweiste E- Mails zu kümmern.
Ganz liebe Grüße, Eva

27.10.2004 15:46

Rezidivangst Suche Austausch
 
Liebe Eva,
ich hoffe, Du und Felix seid wieder zuhause und es geht aufwärts! Ich wünsche Euch beiden gute Erholung von den vergangenen Strapazen!
Bei uns steht am 8. November ein Lungen - CT an. Inzwischen geht hier voll die Post ab. Kati holt ihre ganze Pubertätsrevolte nach. Sie will unbedingt für ein Jahr ins Ausland gehen und zwar nächstes Jahr. Von Krankheit und Kontrolluntersuchungen will sie nichts mehr hören. Wir wollen sie angeblich nur krank reden, damit sie in ihrem Leben nichts erlebt....
Ich mache den Pubertätswahnsinn jetzt bei dem dritten Kind mit und sollte Routine haben. Aber diesmal ist die Angst und die Sorge tausendfach größer. Ich verstehe ja sogar, dass Kati hier weg will, einfach alles hinter sich lassen und neu beginnen. Im Moment suchen mein Mann und ich nach einem vertretbaren Kompromissvorschlag. Es muss ja nicht gleich Südamerika sein - Katis Wunsch! - und ein halbes Jahr Frankreich wäre doch auch schon toll!
Na ja, das sind Luxusprobleme, die wir nur solange haben, wie es keine schlechten Untersuchungsergebnisse gibt. Aber, wie schon häufiger hier beschrieben, das Leben nach der Krankheit oder in der Krankheitspause ist auch nicht immer einfach. Im Nacken sitzt die Angst und kompliziert alles.
So grüße ich Euch alle ein wenig genervt aber nicht hoffnungslos
Dorothea


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.