Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   andere Therapien (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=39)
-   -   Götter in Grau? (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=4538)

wolfgang46 20.11.2003 20:51

Götter in Grau?
 
Hallo,

erst jetzt verstehe ich das Ergebnis der PISA - Studie.

Erst jetzt verstehe ich, warum Lehrer so viele Stunden brauchen um Schülern Grundwissen beizubringen.

Auch die Lehrer haben leider wenig Erfolg.

Alles Gute für Euch
Wolfgang

20.11.2003 21:32

Götter in Grau?
 
Hallo Wolfgang!!

Besser und treffender gehts nicht!!

Danke!!

Martin

20.11.2003 22:37

Götter in Grau?
 
Hallo Gast1,
der 1. Mann meiner Mutter starb 1945 an einer Infektion, da es noch kein Penicillin (Schimmelpilz) in Deutschland gab. Ich werde ihr mitteilen, dass es besser für ihn gewesen ist, da dieser Schimmel für ihn vielleicht schädlich gewesen sein könnte.
Ich wünsche allen noch einen schönen Abend.
Brigitte

20.11.2003 22:53

Götter in Grau?
 
Als Nachsatz möchte ich noch sagen:
Ich glaube mit einer kaputten Darmflora hätten sich die beiden abfinden können

Rudolf 21.11.2003 01:06

Götter in Grau?
 
Gast1,
ein Antibiotikum KANN die Darmflora beeinträchtigen. Sie wird niemals endgültig "zerstört". Wäre es so, würde kein Mensch eine Antibiotika-Behandlung überleben.
Die Darmflora erholt sich ziemlich schnell.
Ein Antibiotikum wird immer nur wenige Tage gegeben, nicht länger, als unbedingt nötig.
Und die Lungenentzündung z.B. wird tatsächlich geheilt! Aber das glaubst Du ja nicht.
Im übrigen:
Halbwissen ist dümmer als Nichtwissen. Besonders, wenn man sich daraus eine dogmatische Meinung bildet.
Rudolf

21.11.2003 09:05

Götter in Grau?
 
Zitat
*Halbwissen ist dümmer als Nichtwissen. Besonders, wenn man sich daraus eine dogmatische Meinung bildet.*


Dieser Satz sagt alles aus.

Ich hoffe, dass nun dieses Pseudogeplänkel endet.

Ich denke, jede(r) aufmerksamer Mensch hat die Sache durchschaut.

Mit freundlichen Grüßen

21.11.2003 13:06

Götter in Grau?
 
"Halbwissen ist dümmer als Nichtwissen."

Mein Kommentar dazu: Halbwissen ist immer noch besser als Nichtwissen. Noch besser ist es, sein Halbwissen zu vervollständigen. Am schlechtesten ist es, auf seinem Stand zu bleiben, egal auf welchem. Wer sich nicht mehr bewegt, ist tot.

Übrigens: Ihr seid alle die Wissenden, oder was? Ich muss wirklich lachen...

21.11.2003 13:16

Götter in Grau?
 
Gast1,

dann hör auf, dich im Kreis zu drehen, und tu etwas für dein Wissen! Und wenn du wissend geworden bist, dann kommst du wieder und erzählst uns alles. Wir sind schon richtig gespannt darauf und können es kaum erwarten!

21.11.2003 19:01

Götter in Grau?
 
Gast1,
ob "wir alle" die Wissenden sind, weiß ich nicht. Jedenfalls schreibe ich nichts, was ich nicht sicher weiß.
Dein Problem ist offenbar, daß du einiges weißt, aber falsch zuordnest.
"Antibiotika heilen nicht" ist schlichtweg falsch.
"Darmflora wird zerstört" ist falsch.
"Allopathische Arzneimittel schädigen" ist in dieser Pauschalität falsch.
Wir leben nicht in einer Schwarz-Weiß-Welt, wo es nur Ja oder Nein gibt. Wenn Mister Dabbelju sagt "wer nicht für mich ist, ist gegen mich", ist das in primitivster Weise vereinfachend und auch falsch.
Die Komplexität der biologischen Vorgänge macht die Beurteilung, wann und wo ein Arzneimittel wie wirkt, enorm schwierig. Dazu braucht man viele Informationen und Beobachtungen.
Wenn du ein kombiniertes Studium mit Medizin, Pharmazie und Biochemie absolvieren willst, dann weißt du nach 10 Jahren einiges, aber immer wieder wirst du sehen, wie wenig das ist.
So lange ein Mensch fragt, ist er auf dem Weg. Aber hüte dich vor grotesken Behauptungen!
Rudolf

21.11.2003 19:28

Götter in Grau?
 
"So lange ein Mensch fragt, ist er auf dem Weg"

Ganz meine Meinung, deshalb frage ich ja hier auch. Merkwürdig ist nur, dass man als Fragender permanent angegriffen wird. Warum? Haben die Angreifer Angst, dass man die Wahrheit sagen könnte? Dass ihr eigenes Weltbild ins Wanken gerät? Psychologisch ausgesprochen interessant.

Die Pauschalaussagen, die ich bisher gemacht habe, mögen dir vielleicht nicht gefallen, aber du kannst nicht sagen, dass sie falsch sind. Dann bist du nämlich auch pauschal. Nach meinem Wissen sind sie richtig. Ich habe viel, viel Literatur gelesen, nur vielleicht andere als du. So, der Unterschied zwischen uns ist nur, dass ich trotz meiner relativ festen Meinung weiter informieren möchte, mich mit der "Gegenseite" unterhalten will, im Gespräch sein will, lernen will. Ich sagte schon einmal, das Forum hier ermöglicht mir eine Art der Weiterentwicklung, vorausgesetzt, das Gespräch entwickelt sich konstruktiv. Dann kann man auch ruhig unterschiedlicher Meinung sein, das macht dann nicht viel aus. Das ist dann sogar wünschenswert. Ich finde es immer toll, mit Gegenmeinungen konfrontiert zu werden, wenn alle meiner Meinung wären oder mir nach dem Mund reden würden, hätte sich die Diskussion schnell erschöpft.

Zum Thema zurück: Ich habe Fragen in den Raum gestellt, die bisher unbeantwortet blieben, zu denen keiner eine Erklärung gewagt hat. Gut, die Frage nach der Heilwirkung eines Gifts soll eine philosophische sein. Dann lassen wir das eben so stehen, obwohl das für mich ausgesprochen unbefriedigend ist. Wenn es eine Heilwirkung gibt, muss die auch erklärbar sein. "Philosophisch" ist nur eine Ausrede.

Okay, dann kommen wir zu meiner zweiten Frage (ich hoffe, die ist nicht zu philosophisch): Wenn die Chemo zu heilen in der Lage ist, wieso wirkt sie dann nicht IMMER und wieso gibt es noch Krebskranke?

Als Anmerkung noch zu deinem Text: Antibiotika heilen nicht, sie bekämpfen ein Symptom! Das ist ein Unterschied und was für einer. Andere allopathische Mittel tun dies genauso. Ob dir das jetzt pauschal vorkommen mag oder nicht, es ist eine Tatsache.

21.11.2003 19:30

Götter in Grau?
 
Sorry, ich bin natürlich Gast1. Hatte unter Darmkrebs mit anderem Namen gepostet.

21.11.2003 23:39

Götter in Grau?
 
Hallo Gast1 alias Nadja,
"Antibiotika heilen nicht, sie bekämpfen ein Symptom!"
Mit dieser Meinung stehst Du weltweit ganz alleine.
Nehmen wir die Lungenentzündung:
Dies ist eine Krankheit, die durch Bakterien verursacht wird. Ein Antibiotikum (durchaus nicht jedes!) ist in der Lage, diese Bakterien zu töten. Also wirkt es kausal, nicht symptomatisch!
Ein Symptom der Lungenentzündung ist meistens das Fieber. Dieses kannst du mit einem fiebersenkenden Mittel wie Aspirin beseitigen. Aber damit behandelst du nicht die Lungenentzündung sondern eins ihrer Symptome.
Natürliche verschwinden auch alle Symptome, wenn du die Lungenentzündung kausal mit einem Antibiotikum bekämpft hast. Daß der Köper selbst eine Menge zur Heilung beiträgt, ist unbestritten.
Noch einmal kurz:
Ursache: Bakterien, Gegenmittel Antibiotikum.
Symptom: Fieber, Gegenmittel Aspirin.

Kein Arzt, Apotheker, Heilpraktiker noch irgendjemand, der irgendwie mit dem Heilwesen zu tun hat, wird dir etwas anderes sagen.
Oder ist die Lungenentzündung selbst für dich ein Symptom?

Ich habe versucht, klar zu machen, daß es ein GIFT als solches nicht gibt. Allein die Dosis macht es, ob ein Stoff ein Gift ist oder nicht.
Im Prinzip kann JEDER Stoff Gift oder Nichtgift sein. Das ist nicht eine Privatmeinung des berühmten Aztes und Menschenkenners Paracelsus vor 500 Jahren!
Bleiben wir bei der Tollkirsche: Wenn du eine einzelne Frucht ißt, wird dir nichts passieren. Wenn du aber mehrere davon und auch noch die Blätter ißt, wirst du die Wirkung spüren.
Der Wirkstoff der Tollkirsche, Atropin, wirkt dämpfend auf die Darmmuskulatur, so daß er z.B. bei Darmkrämpfen oder Gallekoliken in niedrigen Dosen hilfreich ist. Bei hoher Dosis wird die Atemmuskulatur so stark gelähmt, daß der Tod dadurch eintritt.
Über den Fingerhut (Digitalis) ließe sich vergleichbares sagen.

Die Heilwirkung eines "Giftes" kann man nicht pauschal erklären. Jeder Stoff hat seine eigene Wirkung in der Biochemie des Lebens, und dort, wo die Wirkung bekannt ist, läßt sich im Einzelfall auch die Heilwirkung begründen. Aber nicht pauschal, wie du es verlangst.

Bei der Chemo gegen Krebs ist es ärztliche Erfahrung, daß ein bestimmtes Mittel nur bei einigen wenigen Krebsarten wirkt. Dazu kommt, daß es bei manchen Patienten besser anschlägt als bei anderen. Auch hat der eine mehr, der andere weniger Nebenwirkungen. Zu ergründen, warum das so ist, wäre eine extrem aufwendige Sache. Vermuten! könnte man, daß das Immunsystem da irgendwie involviert ist.
Vergleich: Warum fällt der eine Mensch schon nach einer Flasche Bier um, ein anderer erst nach 10? Kennst du eine exakte Antwort, die man auch im voraus auf einen Menschen anwenden kann?

Bitte nenne mir ein einzelnes allopathisches Mittel, dessen Wirkung du für symptomatisch, nicht kausal, hältst. Über Verallgemeinerungen kann man nicht reden.
Rudolf

22.11.2003 07:41

Götter in Grau?
 
@ rudolf:

Was du sagst ist die offizielle Schulmeinung und ist schon lange wiederlegt.
Die Ursache der Lungenentzündung sind sicher keine Bakterien sondern diese Kleinstlebewesen helfen bei der Heilung mit. Entzündung generell ist ein Heilprozeß (verstärkter Stoffwechsel) der natürlich heftig werden kann und man ihn dadurch einbremsen muß.
Mit der Meinung "Antibiotika heilen nicht" steht Nadja sicher nicht alleine da, denn mit diesen Mitteln kann man ein Symptom behandeln (was ja auch wichtig ist), aber sicher keine Heilung erzielen. Bakterien verursachen keine Krankheiten, sie sind "LEBENSERREGER" (alleine im Mund hat man mehrere Millionen) - ohne sie wäre Leben nicht möglich - wie auch die Schulmedizin und einige andere hier auch schon behauptet haben. Richtige Heilung kann nur über die Behandlung der Ursache gehen und sicher nicht, wenn man einen subjektiven Krankheitswert auf einen subjektiven "Normwert" herunterdrückt!!
Die Dosis macht das Gift wird immer behauptet und daher dürfte es ein "kleiner" Unterschied sein ob man wie in der Homöopahtie minimale Mengen eines Giftes verabreicht oder es gleich Literweise bekommt - wie in der Chemo!!

22.11.2003 08:14

Götter in Grau?
 
Rudolf,

was gast1798 sagt, sehe ich auch so und wir sind mit Sicherheit nicht die weltweit einzigen. Da irrst du dich leider. Ich sage ja, eine Meinung bildet sich immer in den Kreisen, in denen man sich bewegt. Du kannst nicht sagen, dass ich Mist erzähle, nur weil du etwas anderes gelernt hast.

Und es gibt bzgl. der Lungenentzündung ja nun auch noch die Meinung, dass es bestimmte Bakterien überhaupt erst schaffen konnten, die Oberhand zu gewinnen, weil das Immunsystem zu schwach ist. Natürlich ist ein Antibiotikum in der Lage, diese Bakterien abzutöten oder ihr Wachstum zu hemmen, deshalb wurde es ja hergestellt. Aber (und da sehe ich den wesentlichen Unterschied in unserem Denken), es bewirkt keine Heilung. Die Bakterienstämme würden (und tun es oft genug) sich nämlich sofort erneut vermehren und eine neue Lungenentzündung hervorrufen, wenn nicht postwendend das Immunsystem (also unsere Darmflora, die ja auch aus Bakterien besteht und die dummerweise ebenfalls vernichtet oder reduziert wurden) wieder aufbaut. Heilung würde bedeuten: Ich stärke meinen Körper so, dass er in der Lage ist, sich selbst gegen die "Krankheit" anzukämpfen. Da ist in unserem Beispiel das A. auf jeden Fall der falsche Weg.

Leider muss ich mich auf den Weg machen. Werde heute abend aber fortsetzen.

22.11.2003 10:38

Götter in Grau?
 
Ansonsten nichts Neues.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.