Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Forum für Angehörige (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Lungenkrebs und Metastasen (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=42)

08.03.2004 22:54

Lungenkrebs und Metastasen
 
Hallo Babs

Das Verwirrtsein muss nicht zwingend auf Hirnmetas hindeuten, es kann von der Op. resp. auch von den Medikamenten kommen, oder gar dass er einfach zu wenig trinkt. Sicher muss abgeklärt werden ob er Hirnmetas hat. Was haben die Ärzte gesagt.

Kann dein Paps nicht laufen aufgrund von Lähmungen oder wegen den Schmerzen? Auch das mit dem Laufen kann evtl. sich noch verbessern. Da ist wie bei vielem noch Geduld angesagt. Wie alt ist dein Paps?

Es grüsst Liz und Willy, wir wünschen dir und allen anderen in diesem Thread viel, viel kraft und Zuversicht.

08.03.2004 23:14

Lungenkrebs und Metastasen
 
Hallo Babs,

schliesse mich Liz und Willy an, das Verwirrtsein sind wohl eher die Medikamente. Habe zum 2. Mal Hirnmetas. Sympotome: Schwindel Gleichgewichtsstörungen Müdigkeit, Kopfschmerzen. Weihnachten 2003 hatte ich die erste OP, sass auch einige Zeit im Rolli, laufe jetzt aber wieder ganz gut. Kurzeitgedächtnis usw. kann man alles wieder trainieren. Gib die Hoffnung also nicht auf !!!!
Ganz lieben Gruss Marlen

09.03.2004 07:28

Lungenkrebs und Metastasen
 
Hallo Liz und Willy, hallo Marlen,
erstmal danke für eure aufmunternden Worte.Mein Paps ist im Januar 75 geworden und war bis dato immer topfit - außer den Zivilisationskrankheiten Diabetes und Bluthochdruck ist er nie krank gewesen. Zuerst dachten wir auch an das Morphin - als es von 25 µg auf 50 µg erhöht wurde (Duragesic Pflaster), doch in den letzten Tagen ist es irgendwie ganz anders und was uns sehr zu denken gibt ist, dass er beginnt sein "Haus zu bestellen", mit anderen Worten, er ordnet und bespricht mit uns Kindern was mit seinen Sachen geschehen soll, dass tut schon ganz schön weh. Dass er nicht Laufen kann, ist irgendwie nicht so ganz zu erklären, der Tumor an der Wirbelsäule wohl schon wieder nachgewachsen sein, deshalb wird er ja auch seit gestern bestrahlt. Hoffe er verträgt es einigermaßen und muss sich nicht quälen. Durch den massiven körperlichen Abbau hat er überhaupt keine Kraft mehr, die Beine sind ganz dünn, die Knie schauen wie spitze Berge unter der Bettdecke hervor. Wir können nur hoffen und abwarten, wie es weitergeht...... nochmals danke für eure lieben Worte
liebe Grüße
Babs

09.03.2004 19:11

Lungenkrebs und Metastasen
 
Hallo zusammen,

zuerst einmal lieben Dank für Eure Anteilnahme.
So ist es bei uns weitergelaufen:
Sonntag nachmittag hat sich der Zustand meines Mannes verschlechtert und wir haben ihn nach langem Zureden wieder ins Krankenhaus gebracht.Dort war der Teufel los.30 internistische Notaufnahmen.Das KH war rappelvoll und für meinen Mann war kein Zimmer frei.Man hat ihn dann als 4.Person in ein 3-Bettzimmer geschoben.Das hat ihn sehr aufgeregt und er hat trotz Sauerstoff noch weniger Luft bekommen.Am nächsten Morgen wurde er dann auf den Flur geschoben,weil es dort einen Hauch ruhiger war.Nur durch massives Drängen ist es uns gelungen ihn auf die Privatstation zu kriegen.Leider wurde es immer schlimmer und ich habe mich entschlossen ihn mit Morphium behandeln zu lassen.Gestern nachmittag um 14.30 hat man dann eine Kanüle gelegt.Sein Körper hat sofort reagiert und er wurde ruhiger und ruhiger.Er hat noch bis heute morgen um 3.35Uhr gekämpft und ist dann in meinen Armen ruhig und friedlich gestorben.

Gaby ( Aachen )

09.03.2004 20:16

Lungenkrebs und Metastasen
 
Liebe Gaby

ich weis gar nicht was ich schreiben soll. Sei umarmt von mir.

Liebe Grüsse
Gunter

09.03.2004 20:24

Lungenkrebs und Metastasen
 
Hallo Gaby,
mein herzliches Beileid. Sei fest gedrueckt.
Viel Kraft und Staerke nun fuer Dich u. Deine Familie.
Liebe Gruesse
Ute/C

09.03.2004 20:37

Lungenkrebs und Metastasen
 
Liebe Gaby,

Ich bin maßlos traurig und sprachlos das zu lesen.
Ich nehme Dich fest in dem Arm und bete ,das Du die Kraft findest die Du jetzt brauchst.Sei innig gedrückt,

Angi

09.03.2004 21:27

Lungenkrebs und Metastasen
 
Liebe Gaby

auch mir fehlen die Worte, sei ganz feste umarmt und ich sende Dir ganz viel Kraft rüber für das was jetzt auf dich zukommt. Bitte bleibe hier im Forum und berichte weiter wie es dir geht.

Vielleicht ein kleiner Lichtblick für Dich: es geht ihm gut, er hat viel Luft und das kämpfen hat ein Ende, von irgenwo da oben schaut er herunter und denkt an Dich.

Alles Liebe

Gaby_2003

09.03.2004 21:31

Lungenkrebs und Metastasen
 
Liebe Gaby,

mein herzlichstes Beileid und viel, viel Kraft.

Susanne

09.03.2004 22:22

Lungenkrebs und Metastasen
 
Liebe Gaby,

auch ich bin bestürzt, sprachlos und sehr traurig. Fühl dich in den Arm genommen.
Auch von mir mein aller herzlichstes Beileid.

Gabi Solingen

09.03.2004 22:42

Lungenkrebs und Metastasen
 
Liebe Gaby

Wir sind sprachlos, voller Trauer und auch grausam entsetzt.

Sei von uns ganz, ganz fest umarmt, heul dich aus und nimmt einen teil unserer Kraft für dich zu wirst es brauchen.

" Der Tau benetzt die Blätter,
wie Tränen der Trauer,
still und leise kullern sie runter.
Die Sonne trocknet sie auf, schenkt dem nebel den zauber und dem Schnee die Brillianten,
verleiht uns die Wärme
des täglich neu zu erweckende Lebens.
Lass uns gemeinsam weinende Herzen trösten und erwärmen.
In stiller Trauer senden wir dir unsere Liebe und Trost."

von Liz Isler 9.3.2004 speziell für Gaby und ihre Familie.

Sei ganz innig umarmt, sind bei dir.

Deine Liz und Willy

09.03.2004 22:55

Lungenkrebs und Metastasen
 
Liebe Gaby

Trotz deiner enormen Trauer, müssen wir doch unser Entsetzen über die Klinik los werden.

Wir sind entsetzt, dass eine Klinik einen so schwer kranken Menschen so entwürdigend behandeln kann und ihn wie ein überflüssiges Etwas in ein bereits volles zimmer schieben kann und dann auch noch einfach auf den Gang. Wir sind entsetzt ab so wenig Wertschätzung und Respekt gegenüber einem Menschen.

Ich bin Krankenschwester von Beruf und schäme mich zu Boden dass so etwas passiert, ist aber nicht nur bei dir so, sondern es passiert immer wieder.

Es tut mir so leid Gaby, dass dein Mann und du das noch so erleben mussten, anstatt dass man ihn einfach kurz und schnell aufnahm und ihm die so dringend nötige Ruhe gegönnt hätte, ich bin sprachlos und wütend. So konntet ihr ja gar nicht richtig Abschiednehmen von einander.

Wir verstehen nicht warum in grösster Not patienten und ihre Angehörige um die kleinste Würde noch kämpfen müssen.

Sei ganz, ganz fest umarmt. Meine tränen gelten dir und deinem Mann.

Liebste Grüsse Liz , Willy hat sich soeben nochmal angeshclossen an meine Gedanken.

10.03.2004 06:21

Lungenkrebs und Metastasen
 
Hallo Gaby,
es tut mir so leid, dass dein Mnn den Kampf verloren hat.Ich wünsche dir von Herzen all die Kraft und Zuversicht, die nötig sein wird um die kommende Zeit zu überstehen. Vielleicht ist es ein kleiner Trost, dass es deinem Mann jetzt sehr viel besser geht, auch wenn es für dich so schwer ist.

Alles Liebe
Babs

10.03.2004 12:39

Lungenkrebs und Metastasen
 
Liebe Gaby
Es tut mir so leid, das es Dein Mann nicht geschafft hat, den da Oben zu überreden, das er ihn noch auf dieser Welt läßt.
Ich kann mich nur der Babs anschließen,
und Dir mein Trost übermitteln.
Ich kann auch nur sagen, Gott hat es so gewollt,
er hat etwas anderes mit ihm und mit Dir vor.
Ich wüsche Dir ganz viel Kraft und Zuversicht.
Er ist nicht tot, er ist nur vorgegangen.
Du wirst ihn immer im Herzen haben, bis Ihr Euch
wiederhabt.

Sei umarmt und gedrückt.

Maria H.

10.03.2004 12:59

Lungenkrebs und Metastasen
 
Hallo liebes Forum!

Mein Papa (56J) liegt seit 24.2.04 im Krankenhaus. Hirnmetastasen. Den Primärtumor konnte man noch immer nicht feststellen, aber man hat den starken Verdacht auf kleinzelligen Bronchialkarzinom. Seit 5 Tagen hat er anscheinend auch noch eine Entzündung in der Lunge und bekommt zeitweise fast keine Luft. Weiß jemand vielleicht, wie man im bzgl. Luft helfen kann? Außerdem ist er ganz müde und schläft fast den ganzen Tag und so schwach, dass er fast nicht mehr aufstehen kann. Weiß jemand von Fällen, wo man den Kleinz.Bronchialkarzinom gar nicht diagnostizieren konnte? Solang die Ärzte nicht genau wissen woher, können sie nicht einmal mit einer lebensverlängernden Therapie beginnen.. Es tut so weh, alles mitanzusehen und ihm nicht helfen zu können.. Ich danke für jede Antwort. Vielleicht auch für Tipps, wie ich ihm helfen kann? Claudia


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.