Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Schulmedizinische und geistige Heilung (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=25035)

Dalida 22.04.2007 21:41

AW: Schulmedizinische und geistige Heilung
 
:lach:
oh ja hilfe, wir armen kleinen Lämmer werden bedroht :lach:

keiner, echt keiner von euch kriegt es hin, eine vernünftige Antwort auf den Ausgangsthread zu geben.und bei uschi40 (man lese bitte im thread: "seid doch mal ehrlich" seite 2) und auch rubbelm. bin ich ganz sicher, die haben richtig spaß,immer oben aufm haufen drauf. Blöd nur, dass ich mich von euch weder rausmobben noch stopfen lasse, ich stehe nämlich zu jedem einzelnen wort hier, angefangen bei: die studie im artikel ist gefälscht! dazu habt ihr klugen hühner natürluich nix zu sagen...:lach2: wie auch, bei soviel geflatter..:cool3:

Amba 22.04.2007 21:43

AW: Schulmedizinische und geistige Heilung
 
Liebe Suzal,
vielen Dank für den sehr interessanten Artikel, der ja glücklicherweise durch Dalidas Zitate doch erhalten ist....

Liebe Dalida,
ich möchte nur einfach bitten, daß du dich in deinem Ton mäßigst und deine Auseinandersetzungen nicht so beleidigend führst. Ich habe keinen Link anzubieten, nur einen spannenden Literaturhinweis, wenn's denn nicht zu viel Mühe macht....aber darin werden so ziemlich alle Fragen beantwortet, die du - teilweise zu Recht, aber wirklich in unakzeptablem Ton! - aufgeworfen hast. Der Autor, Joachim Bauer, ist Internist, Psychiater, Facharzt für Psychotherapeutische Medizin am Universitätsklinikum Freiburg, wo er als Professor und Oberarzt in der Abtlg. Psychosomatische Medizin tätig ist, darüberhinaus war er lange in der molekularbiologischen Forschung tätig.
Das Buch heißt " Das Gedächtnis des Körpers; Wie Beziehungen und Lebensstile unsere Gene steuern".

Weiter möchte ich mich nicht an der Diskussion beteiligen, wenn sie in diesem Ton geführt wird. Im Übrigen kann man m.E. dieses Thema nicht wirklich ausdiskutieren, da prallen zwei Welten aufeinander, die nicht zusammen gehen.

Also, schönen Abend noch. Amba

Dalida 22.04.2007 21:51

AW: Schulmedizinische und geistige Heilung
 
Hallo Amba,

nein - das gibts nicht! jemand antwortet tatsächlich sachbezogen!

Erst einmal danke für den Literaturhinweis, den ich mir genehmigen werde.Schließlich warte ich ja schon 3 Seiten lang auf etwas ähnliches.

Natürlich habe ich zu Recht Fragen gestellt, wo kommen wir denn hin, wenn hier nur alles beklatscht werden soll.

Ich habe, wie ich finde, in den ersten Beiträgen noch relativ harmlos geantwortet, die Moderatorin hätte mich doch sicher sonst in ihrem Beitrag am Ende der Seite 1 gerügt?!! Wobei ich eingestehe, immer etwas scharfzüngig zu sein. Allerdings wurde hier 3 Seiten lang nicht auf die Sachlage reagiert und da wird man seeehr genervt - ja. Aber den sarkastischen Ton haben ja mehrere hier zueigen, drohen sogar Prügel an, gelle..:boese:

aber da du mich so nett bittest, bin ich zu diensten

Dalida

Stefans 22.04.2007 21:53

AW: Schulmedizinische und geistige Heilung
 
Hallo,

ich habe zwar den ursprünglichen link nicht verfoglen können (weil das posting mittlerweile geändert war), aber folgenden Artikel habe ich gelesen:

Zitat:

Zitat von Talem (Beitrag 404248)

Und dazu kann ich (als Angehöriger) nur sagen: solche statements empfinde ich als einen brutalen Schlag in's Gesicht krebskranker Menschen - und nicht nur in deren Gesicht. Denn solche Plattitüden wie...

"Wenn jetzt schwere und kontinuierliche, manchmal in der Kindheit oder im früheren Leben begründete Traumen einander so potenzieren, dass die Seele einen Aufschrei machen muss, dann entsteht eine Krankheit."

...lassen sich schließlich auf jegliche Krankheit - von Magengeschwür bis Schlaganfall - übertragen :-(

Ich habe zum Glück keinen Krebs - den hat meine Frau. Aber wenn ich der jetzt sagen würde, dass ihr Krebs meiner Meinung nach auf "im früheren Leben begründete Traumen" zurück geht... dann würde die den Spaten (oder was gerade verfügbar ist) nehmen und mich damit nieder prügeln. Und das völlig zurecht.

Solche Verlautbarungen fallen einfach unter religiös motiviertes Spinnertum. Und wenn der Autor nicht Prof. Dr. wäre, der sowas in schlauen Interviews von sich geben kann, sondern ein 08/15 Normalbürger, der sowas auf dem Marktplatz kund gibt... dann kämen die Bullen und würden ihn in die nächste Klapse stecken, wo er wegen eines akut psychotischen Schubes mit religiösen Wahnvorstellungen zwangsbehandelt würde.

Wer sich als Patientin diesen Schuh ("Traumata aus früheren Leben") anziehen möchte - bitte sehr. Vielleicht kommt dann ja auch die Heilung erst im Jenseits oder in der Reinkarnation, und nicht hier und heute...

Abgesehen davon habe ich mich bei diesem Artikel immer wieder nur gefragt: Weiss der Mann eigentlich, wovon er redet? Hat er Krebs? Oder hat ein Mensch, den er liebt und mit dem er sein halbes Leben verbracht hat, Krebs? Ist er _persönlich_ betroffen von dem Ausmass an Leid, das er theoretisch so einfach auf frühkindliche oder aus früheren Leben stammende "Traumen" zurück führt? Ich kann es mir nicht vorstellen; zumindest möchte ich mir niemanden vorstellen, der dieses Leid miterlebt hat - und sich trotzdem so kaltschnäuzig theoretisch religiös darüber hinweg setzt :-( Mir scheint fast, der Herr Prof. Dr. sollte schleunigst mal von der bitteren Realität einer tödlichen Krankheit eingeholt werden...

Viele Grüße,
Stefan

gitti2002 22.04.2007 22:28

AW: Schulmedizinische und geistige Heilung
 
Hallo,

der Titel dieses Threads lautet "schulmedizinische und geistige Heilung". Bitte beim Thema bleiben - vor Allem mit etwas mehr Sachlichkeit und ohne gegenseitige, persönliche Angriffe - oder ich muß auch diesen Thread schließen.

LG Gitti

Gabielli 23.04.2007 10:00

AW: Schulmedizinische und geistige Heilung
 
Hallo,
ich habe seit 2005 BK mit guter Prognose. Viel Zeit zum Nachdenken, auch über Ursachen und Möglichkeiten. Für mich habe ich herausgefunden, das ich Jahre vor dem Ausbruch der Erkrankung mit meinem Leben, hauptsächlich mit meiner Arbeit immer unzufriedener wurde.Ich schreibe schon lange Tagebuch und kann das also recht gut nachvollziehen. Es wurde immer mehr Stress, es kamen Krankheiten dazu, die auch bei z. B. einer Grippe dazu führten, das ich mich sehr lange nicht erholt habe und mich trotzdem auf Arbeit quälte. Sogar ein nervlicher Zusammenbruch mit ständigen Heulattacken brachten mich nicht dazu, über eine Veränderung nachzudenken. Bis, ja bis zu dem Knoten, der mich dann völlig aus der Bahn geworfen hat. Von heute auf morgen war ich plötzlich wichtiger als die Arbeit. Ich habe nach der ersten Panik viel gelesen über Krebs, hab auch im Internet nach Infos gesucht. Dort und auch während meiner Reha bin ich durch Mitpatienten mit vielen unterschiedlichen Auffassungen konfrontiert worden. (auch mit s.g. Wunderheilern etc.)

Ich glaube, ich habe nun meinen Weg gefunden. Aromatasehemmer trotz massiver Nebenwirkungen, Ernährungsumstellung, Stärkung des Immunsystems auch mit Hilfe der Medidation und viel Sport. Dazu kommt, das ich EM-Rente beziehe und dadurch mein Leben bedeutend stressfreier gestalten kann.

Jeder muss dabei seinen eigenen Weg finden. Auch die Entscheidung ob Schulmedizin oder nicht können wir niemandem abnehmen.Aus meiner Sicht ist es sehr wichtig, wirklich einen eigenen Weg zu finden. Wenn eigenständige bewusste und fundierte Entscheidungen getroffen werden schwankt man auch nicht bei jeder neuen Info. (wobei man trotzdem offen bleiben sollte für neue Erkenntnisse...)

In diesem Sinne wünsche ich Euch alles Gute
Eure Gabielli

Dirk-Gütersloh 23.04.2007 14:02

AW: Schulmedizinische und geistige Heilung
 
Hallo,

http://de.wikipedia.org/wiki/Diagnose

Gruß Dirk

Dalida 23.04.2007 15:22

AW: Schulmedizinische und geistige Heilung
 
:confused: bestreitet wer dass es eine Seele gibt? Nö.

Es scheinen keine EXPLIZITEN Antworten auf meine Fragen zu kommen, nun denn.

Mir jedenfalls stellen sich diese Fragen, außerdem finde Artikel bzw. Thesen unglaubwürdig, die es nötig haben, Studien zu verdrehen, um bestätigt zu werden.


:winke:

Dalida

Renate48 23.04.2007 21:54

AW: Schulmedizinische und geistige Heilung
 
Hallo Dalida,
ich merke, das ich mich über deine Einlassungen zu den Themen anderer Schreiberinnen ärgere. Du bist oft sehr unhöflich und greifst die anderen Schreiberinnen persönlich an. Warum??
Wenn du zu vielen Beiträgen deine Meinung abgeben willst/mußt, so fände ich es schön, wenn du eine gewisse Wertschätzung an den Tag legen würdest. Bei jeder Frau in diesem Forum glaube ich erst einmal daran, dass sie ihre Beiträge ernst und ehrlich meinen. An der Verschärfung des Tones in diesem Forum bist du nicht unbeteiligt gewesen, deine Beiträge und deine Wortwahl waren - auch wenn du Recht hast - echt abwertend und sogar unter der Gürtellinie und das ist nicht in Ordnung.
Du wirkst so wütend, das tut mir leid für dich und für mich, denn ich finde solche Beiträge, in denen Wut und Frust durchschimmern, eher nervig als interessant oder hilfreich.
Renate

Dalida 23.04.2007 22:15

AW: Schulmedizinische und geistige Heilung
 
Zitat:

Hallo Dalida,
ich merke, das ich mich über deine Einlassungen zu den Themen anderer Schreiberinnen ärgere. Du bist oft sehr unhöflich und greifst die anderen Schreiberinnen persönlich an. Warum??
Einen wunderschönen guten Abend,
ich freue mich sehr, dass auch sie dieses Thema noch einmal aufwärmen, so uninteressant kanns also nicht sein. Die Moderatorin hatte zwar ermahnt, beim Thema dieses Threads zu bleiben (wofür ich die ganze Zeit plädiert habe)aber gern antworte ich auf deine vorwürfe. und nebenbei: bitte liste doch alle persönlichen Angriffe von mir auf und lasse die weg, in denen ich selbst mich verteidigen musste.


Zitat:

Wenn du zu vielen Beiträgen deine Meinung abgeben willst/mußt
ich darf und kann außerdem (nur so zur Vervollständigung)


Zitat:

so fände ich es schön, wenn du eine gewisse Wertschätzung an den Tag legen würdest. Bei jeder Frau in diesem Forum glaube ich erst einmal daran, dass sie ihre Beiträge ernst und ehrlich meinen.
ich hingegen habe mich verschaukelt gefühlt, denn zu RECHT habe ich (Anfangs noch höflich, später forscher) Antworten gefordert (die bis jetzt ausblieben)

Zitat:

An der Verschärfung des Tones in diesem Forum bist du nicht unbeteiligt gewesen,
na ich hoffe stark, du schreibst dann allen anderen Beteiligten auch so nette Postings - oder lieber doch icht, weil es sicherer ist, den erhobenen Zeigefinger jemandem entgegen zu halten, der hier eh mundtot gemacht werden soll? Aber, is kein Problem, ich schrieb ja: Feuer frei auf mich:rotier2:

Zitat:

deine Beiträge und deine Wortwahl waren - auch wenn du Recht hast - echt abwertend und sogar unter der Gürtellinie und das ist nicht in Ordnung.
ja ich finde auch ich habe Recht und : ich habe bereits eingeräumt, etwas an meiner Nettiquette arbeiten zu müssen (aber das liest man ungern, gelle:lach2: ) und: bitte liste doch genau auf, wo ich jemanden aus dem nichts heraus ohne grund angegriffen habe.

Zitat:

denn ich finde solche Beiträge, in denen Wut und Frust durchschimmern, eher nervig als interessant oder hilfreich.
interessant genug, es zu lesen. und stets zu kommentieren, auch die zuschauerzahlen belegen das.
ich freue mich, wenn du dann auch noch auf das thema eingehst!

herzlichste Grüße
Dalida

gitti2002 23.04.2007 22:18

AW: Schulmedizinische und geistige Heilung
 
@Renate48,

das Ganze wieder hochzuholen, trägt mit Sicherheit auch nicht dazu bei, dass es hier im Forum ruhiger wird.
Auch an alle anderen User, das Thema in diesem Thread lautet "Schulmedizinische und geistige Heilung", also bitte beim Thema bleiben.

MfG Gitti

staufda1 24.04.2007 09:07

AW: Schulmedizinische und geistige Heilung
 
Zitat:

Zitat von Brigitte2 (Beitrag 404724)
Liebe Daniela,
die Pharmazie hat sich aus der Naturheilkunde entwickelt. Es ist nicht so, dass das neue Erkenntnisse sind. Antibiotika (Penicillin - Schimmelpilz), Medikamente (Aspirin - Weidenrinde) Chemotherapie (Taxol - Eibe) sind standardisiert und im Labor künstlich hergestellt, aber mit der gleichen chemischen Zusammensetzung wie in der Natur. Allerdings wird der Monowirkstoff hergestellt. Ich denke, dass dieser Zusammenhang oft vergessen wird.
Die Natur ist nicht sanft. Einige der stärksten Gift sind natürlichen Ursprungs. Und mir ist es bestimmt lieber, wenn ich eine Tablette einnehme, dass ich weiß, wieviel des Wirkstoffs ich einnehme, als dass ich mir einen Tee aus Weidenrinde koche.
Alles Gute
Brigitte


Hallo Brigitte,

ich kann Dir nur 100% zustimmen!

LG

Daniela

Renate2 24.04.2007 16:10

AW: Schulmedizinische und geistige Heilung
 
Zitat:

Zitat von Stefans (Beitrag 405024)


Jedenfalls, zu besagtem Interview: aufgrund meiner Erfahrung verbinde ich die These physische Krankheit = psychisch bedingt reflexartig _sofort_ mit Schuld und versagen: ich habe falsch gelebt, mich falsch verhalten, und das vielleicht noch in einem früheren Leben. Wofür ich nun wirklich nichts kann, und dafür werde ich jetzt auch noch doppelt bestraft. Gegen solche Theorien, die mich nach meinem Empfinden zum schwarzen Peter machen wollen, kämpfe ich bis auf's Messer!

Hallo Stefans,
Deine Beiträge lese ich gerne und mit großem Interesse. Was Du in dem hier zitierten Absatz schreibst, gefällt mir besonders gut. Diese Einstellung bekämpfe ich zwar nicht bis auf's Messer, so drastisch will ich es nicht sagen. Aber mir selbst kam schon häufiger - nicht nur in Bezug auf Krebs - dieser Gedanke. Der gehört wirklich verbannt. Denn damit machen wir uns klein und kaputt.

Das arme Hundchen, was hat man dem Kleinen angetan. Schön, daß er so ein liebevolles Zuhause gefunden hat.

Liebe Grüße
Renate

ulla46 24.04.2007 16:24

AW: Schulmedizinische und geistige Heilung
 
Hallo Stefan
"...halte Glauben für Persönlichkeitsschwäche" = indiskutabel, deshalb verliere ich hier kein Wort mehr darüber.
Ulla

Stefans 24.04.2007 23:08

AW: Schulmedizinische und geistige Heilung
 
Hallo,

Zitat:

Zitat von Renate2 (Beitrag 405069)
Das arme Hundchen, was hat man dem Kleinen angetan.

Der Kleine spielt in der Liga > 40 kg, ist also so klein nicht - trotzdem nenne ich ihn 'Hündchen' ;-) Angetan hat man ihm wenig (obwohl er schon misshandelt wurde, aber nicht extrem); man hat ihm eher nichts getan, sondern ihn von Geburt an in einen Zwinger gesteckt und ihn einfach seelisch verkümmern lassen :-( Dementsprechend asozial und verhaltensgestört ist er. Mit dem können wir niemals in die Stadt gehen, wo es Menschen, Autos und andere Hunde gibt - da ist er nach 10 Min. völlig fertig mit der Welt, zittert erbärmlich und hat Schaum vor'm Maul. Und wir können ihn auch niemals ohne Leine draussen laufen lassen. Aber er hat jetzt hier sein knapp 5.000 m² großes Revier (unser Grundstück), wo er sich frei bewegen kann, und wo er v.a. meine Frau und mich mit Zähnen und Klauen gegen jegliche 'Eindringlinge' verteidigen kann. Das ist jetzt seine Aufgabe, und die nimmt er sehr gewissenhaft wahr. Und damit sind wir zufrieden - wenn man bedenkt, was er an Lebenserfahrung schon hinter sich hat, ist es eigentlich erstaunlich, dass er trotzdem noch so 'halbwegs normal' geblieben ist. Und mehr erwarten wir von ihm auch nicht.

Zitat:

Zitat von Talem (Beitrag 405141)
du hast einen sehr aufschlussreichen und liebevollen Text geschrieben!
(...)
Du musst lernen mit dir besser umzugehen. Du hast keine Schuld! Nichts falsch gemacht!

Naja... Ich bin ziemlich simpel gestrickt, und auch meine Ansichten erklären sich natürlich aus meiner Lebenserfahrung. Das sind bei mir seit 25 Jahren Depris. Mal gut im Griff, mal akut suizidal. Aber immer im Grundtenor: ich kann nichts, ich weiss nichts, ich bin nichts, es wird alles schrecklich enden - und ich bin derjenige, der daran Schuld ist, weil ich versagt habe.

Mit mir besser umzugehen, lerne ich erst seit wenigen Jahren. Und dazu gehört nunmal auch, dass ich das, was ich so lange 'gefressen' habe, nun umso vehementer bekämpfe. Das ist dann oft überzogen und unsachlich, klar. Aber so isses nunmal. Ich muss endlich kaputt machen, was mich kaputt gemacht hat. Und da sehe ich dann mitunter Feindbilder, die bei näherer Betrachtung gar nicht da (oder zumindest nicht der Rede wert) sind :-/ Aber wenigstens reicht meine Selbsterkenntnis meist soweit, dass ich im nachhinein dann doch merke, wenn ich mal wieder gegen Windmühlen gekämpft habe - ist doch schon mal was ;-)

Zitat:

Meiner hat den hier angebellt. Ist doch schon eine schöne Sache mit so einem Tier.
Ja, allerdings. Deiner sieht mir doch schwer nach einem Labrador aus, oder ?! Ich wusste gar nicht, dass die überhaupt bellen können, so friedlich, wie die meist sind :-)

Viele Grüße,
Stefan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.