Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Ausgedehnte Knochenmetastasen (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=291)

28.02.2002 12:55

Ausgedehnte Knochenmetastasen
 
Das sieht aus wie vorher , voll ausgefüllter Knochen (wahrscheinlich durch Aredia wieder aufgebaut). Beim ersten MRT, war da ein zu 3/4 schwarz ausgefüllter Knochen zu sehen.
Ist schon irgendwie irre. Schmerzen habe ich zwar trotzdem noch da, aber ich beziehe es mal auf den Heilungsprozess.
Ist dir damit geholfen, oder noch Fragen?

05.03.2002 20:24

Ausgedehnte Knochenmetastasen
 
Hallo Birgit,
Knochenmetastasen "streuen" nicht in Muskeln und Sehnen. Ich kann dir wirklich nur raten, mit dem Arzt zu reden - ich verstehe deine Betroffenheit, aber hier in diesem Forum sind vor allem Frauen mit eigenen Knochenmetastasen, die du mit solchen Geschichten ungewollt ängstigst. Vielleicht eröffnest du ein eigenes Forum für Angehörige? Ich meine es nicht böse, Angehörige haben es auch nicht leicht! Liebe Grüße Sabine

13.03.2002 23:25

Ausgedehnte Knochenmetastasen
 
Hallo Ihr Alle, bin positiv überrascht, diese Seite gefunden zu haben. Ich hatte die Diagnose Brustkrebs vor fünf Jahren und konnte damit gut leben, meine Lymphknoten waren nicht befallen, aber der Grad der Aggression auf 3..., nun habe ich immer Schmerzen in der Rippengegend und ein Szintigram machen lassen...es ist nicht eindeutig zu befunden, deshalb mußte ich mich noch röntgen lassen...diese Bilder können nichts erkennen.
Aber wegen des unklaren Szintigrams soll ich nun alle 3/4 Monate zu Kontrolle...hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder kennt jemand noch bessere Untersuchungsmethoden? Ein andere Arzt behandelt mich nun auch auf Verspannungen und Nervenschmerzen...
da mir auch ab und zu der Brustwirbel einklemmt...

14.03.2002 08:59

Ausgedehnte Knochenmetastasen
 
Hallo iris,
um sicher zu gehen würde ich eine Kernspintomogaphie machen lassen, denn nichts ist schlimmer als Ungewissheit.
Liebe Grüße
Gabriele

18.04.2002 23:36

Ausgedehnte Knochenmetastasen
 
hallo Iris,
laß bitte eine Kernspintomographie machen, denn es gibt seltene Fälle, in denen man anh. eines Szintigrammes nicht erkennen kann, ob es sich um Metastasen handelt (sog. nicht anreichernden Skelettmetastasen).Meine Mutter hat heute eine solche Diagnose gestellt bekommen (das Szintigramm war in Ordnung - jedoch konnte man anh. der Kernspintomograhie erkennen, daß es sich um ----"multiple Wirbelkörpermetastasen" handelt.

21.04.2002 13:45

Ausgedehnte Knochenmetastasen/Rosi an Daniela
 
Hallo Daniela,
jetzt muss ich doch einmal fragen:
"Was sind multiple Wirbelkörpermeta"?
Ich hätte osteoblastische und osteolytische Meta
und multiple Meta.
Wie oft wird eigentlich ein Kernspint gemacht?
Ich habe seit 1 1/2 Jahren Knochenmeta die wachsen
und es wurde 1 mal Kernspint gemacht.Die Ärzte
röngten immer.
Bekommt Deine Mutter Medikamte dafür?
Über eine Antwort würde ich mich freuen.Ich bin
noch nicht so lange im Forum.
Aber es ist sehr wertvoll.
Alles Gute Deiner Mutter und Dir!
Roswitha

08.05.2002 16:18

Ausgedehnte Knochenmetastasen
 
Hallo Anette!
Ich habe gerade Deinen Beitrag gelesen und hätte
einige Fragen.Ich hoffe es geht in Ordnung.
Ich habe seit Jan 2001 Knochenmeta wurde auch schon zweimal Bestrahlt und bekomme seitdem Aredia.
Meine Knochenmeta wachsen weiter!Der Arzt sagte auch zu mir an den Knochen sterben sie nicht.
Aber es sind ganz schöne Schmerzen.
Ich wollte jetzt Zometa aber laut Arzt komme ich
nicht in Betracht.
Vielleicht kannst Du mir einen Rat geben?
Liebe Grüsse
Roswitha

08.05.2002 23:00

Ausgedehnte Knochenmetastasen
 
hallo,
mir haben die Bestrahlungen sehr geholfen,
nach extremen Schmerzen ist es jetzt so, dass
ich momentan kaum Schmerzmittel nehmen muss,
allerdings liege ich sehr viel und das soll
förderlich sein. Knochensubstanz ist ja permanent
im Abbau und Aufbau, kann sich also auch
wieder verfestigen. Es kann also durchaus sein,
dass deine Frau nach den Bestrahlungen und viel
Ruhe die Dosis der Schmerzmittel herunterfahren
könnte.
Was das Schreiben selbst im Forum angeht, verstehe ich dich total. Mir war es so manches
Mal ein Rettungsanker.
Gruß Anette

13.05.2002 21:29

Ausgedehnte Knochenmetastasen
 
Hallo,
ich habe die Knochenmeta schon vom Anfang an.
Im April 2000 wurde ich an Bk op.und es wurden
12Lymphkn. entfernt und 2 waren befallen.
Was für eine Untersuchung wurde bei Deiner Mutter
gemacht,dass man sehen konnte,dass die Knoten
befallen sind?Hatte Sie eine OP?
Mein Arzt sagte damals zu mir:An den Knochen
stirbt man nicht.
Ich hatte 2 Chemos und hatte es mir schlimmer
vorgestellt.Ich habe sie sehr gut vertragen und
habe nicht mehr so viel Angst davor.
Ich wurde wegen den Knochenmeta bestrahlt.
Liebe Grüsse
Roswitha

22.10.2002 18:37

Ausgedehnte Knochenmetastasen
 
Hallo, ich hoffe mir kann jemand helfen denn seit zwei Wochen werde ich nur noch verrückt gemacht. Es geht um folgendes vor 18 Monaten wurde bei mir Brustkrebs festgestellt (mit 29 Jahren)danach folgte eine OP mit Ablatio und in der selben OP hatte ich einen Wiederaufbau mit Eigengewebe. Lympfknoten waren frei. Im April 01 wurde dann noch ein Knochenszinti gemacht ohne Befund. Danach bekam ich 4x EC. Seit August 01 bekomme ich Tamoxifen und Zoladex. Seither gehe ich alle drei Monate regelmäßig zu drei Ärtzten. Bisher immer alles gut. Nun hatte ich mich vor 14 Tagen dazu entschlossen wieder einmal ein Knochenszinti machen zu lassen (hatte aber keine Beschwerden wollte nur auf Nummer sicher gehen das alles gut ist) und schon wieder bin ich den Ärtzten ins Netz gegeangen. Eigentlich war ja alles okay bis auf eine kleine Veränderung am rechten Oberschenkel. Die Ärztin hatte bei der Auswertung gemeint es könne was bösartiges sein aber auch nicht ich solle es doch nochmal röntgen lassen habe ich dann auch und auch dieser Arzt konnte mir auf dem Röntgenbild nicht sagen was das ist er hat gemeint er geht mal vom schlimmsten aus und mich dann einfach so nach hause geschickt. Da ich aber das nicht so auf mir sitzen lassen konnte habe ich meine Ärztin in GH angerufen und die hat mir glücklicherweise einen Tag später einen termin in der radiologie gegeben mit dem ergebnis das auch dieser Arzt nicht wußte was das ist. Also hatte ich am Freitag wieder einen termin bei einem Radiologen mit Kernspint. Der wußte auch nicht was das ist. sein Befund "WOHL" solidäre Knochenmarksraummetastase. Aber ganz sicher ist er sich auch nicht.Um auf Nummer sicher zu gehen mit meiner ganzen Vorgeschichte wurde ich dann heute punktiert. So und nun muß ich auf den Befund warten. Ich finde alles so schrecklich hatte ich mich doch so gut gefühlt. Wer kann mir sagen was bei einem negativen Befund wieder alles auf mich zukommt. Viele Grüße von einer traurigen Kämpferin.brunner.monika@web.de

29.01.2003 10:57

Ausgedehnte Knochenmetastasen
 
Anette, die diesen Thread eröffnet hat und bis zum Schluß voller Hoffnung war, hat am 24.01. den Kampf verloren.

23.09.2003 09:29

Ausgedehnte Knochenmetastasen
 
Hallo zusammen,
ich habe neulich auf irgend einer Seite etwas über eine Alternative zu Aredia (kürzere Infusionszeit u. bessere Verträglichkeit) gelesen, finde die Seite leider nicht wieder,
da mir der Name des Medikaments entfallen ist. Wer kann mir
weiter helfen.
Liebe Grüsse an alle von
Sonnenschein

23.09.2003 11:00

Ausgedehnte Knochenmetastasen
 
Hallo Sonnenschein,
das Medikament das du suchst ist denke ich "Zometa"
Liebe Grüße
Christel

23.09.2003 11:01

Ausgedehnte Knochenmetastasen
 
Ganz oben auf dieser Seite befindet sich unter der Überschrift die Funktion suchen. Gib dort mal Aredia. Du bekommst dann alle Seiten angezeigt, auf denen das Medikament steht. Vielleicht findest du so deine Seite.
Gruß´
Dorothee

23.09.2003 15:58

Ausgedehnte Knochenmetastasen
 
Beta Glucan ist in der lage, durch immunanregung die kranken zellen zu bekämpfen, vielleicht kennt ihr das schon?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.