Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Nebenwirkung der Antihormontherapien (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=32561)

megjabot 10.05.2008 14:39

AW: Nebenwirkung der Antihormontherapien
 
Hallo Ute:1luvu:

Ist ja lustig,ich habe vor meiner Erkrankung auch in
der ambulanten Pflege gearbeitet.
Leider kann ich diesen Beruf nicht mehr ausüben,
schaff ich kräftemäßig einfach nicht mehr.
Wir sprechen uns in Sch*****!

Grüßle Margit

olga1973 14.05.2008 00:42

AW: Nebenwirkung der Antihormontherapien
 
Anja, 1000 Dank, dir auch Luna, ich fühl mich jedes Mal viel besser, wenn ich von euch lese!!! Mir fehlt es total an jemandem, mit dem ich mich austauschen könnte, der im gleichen alter und in der gleichen situation ist! meine freundinnen hier tun alles für mich, aber sie sind so wie mein altes leben, sie hoffen, dass wir das so bald wie möglich überstehen, so dass wir wieder ausgehen, verreisen, 100 weinschorlen trinken, shoppen gehen können.. ich hoffe es ja auch, aber.... bin gerade schwer am überlegen, ob ich die aht doch nicht mache.. hab meinen tumormarker messen lassen, der ok ist, die bestrahlung läuft noch und tötet somit alle möglichkeiten in der betreffenden brust ab... wisst ihr was über misteltherapie? oder andere homöopathische alternativen? außerdem mach ich jetzt bald auch eine psychotherapie.. schon lustig, wenn man bedenkt, dass ich vorhatte, im herbst die psychotherapieprüfung zu machen und selbst als therapeutin zu arbeiten! Also, nochmal, danke!!!! und ich denke auch, wenn man zwischendurch keine tiefs hat, kann man die hoch-phasen nicht genießen...

Tante Emma 14.05.2008 01:04

AW: Nebenwirkung der Antihormontherapien
 
Hallo Olga!

Ich bin Jahrgang 72, im Jan. 2006 an BK erkrankt und im April 2007 an Gebärmutterkrebs.
Ich hatte einen hormonabhängigen Tumor (Brust) und hab daher auch AHT mit Tam und Trenantone gemacht.
Außer einem miesen Schlaf hatte ich eigentlich kaum NWs. Meine Haut wurde noch trockener, Sex wurde unmöglich (das finde ich am schlimmsten!), Hitzewallis hatte ich so gut wie gar nicht (nur in den frühen Morgenstunden), Gewicht blieb gleich, Gelenkschmerzen gabs auch nicht.
Mit der Gebärmutter hab ich mir auch die Eierstöcke entfernen lassen und sollte erst mal weiter Tam nehmen. Hat sich auch nichts wesentlich verändert.
Nun nehm ich seit ca. 3 Monaten Femara und mir gehen die Haare aus, die verbliebenen werden dünner, ich hab eine Röschenflechte, morgens tut mir erst mal alles kurz weh (das krieg ich aber durch Sport gut in den Griff).
Naja, einfach ists nicht und im Nachhinein war mir dann doch das Tam lieber...- aber was nicht tötet, härtet ab!
Und solange ich leben kann, meinen Job hinbekomme und mit meinem Mann all die Dinge tun kann, die uns Freude machen (außer Sex...:weinen:) werd ich mich sicher nicht beklagen. Ich hab auch nicht das Gefühl, jetzt um Jahre gealtert zu sein. Ich fühl mich nach wie vor jung! Bin aber ja auch "erst" 35...:rotier2:

Achso: ich hab 2006 auch eine Chemo hinter mich gebracht, die ich ohne Übelkeit usw. überstanden habe! Lediglich die Glatze war unumgänglich...stand mir aber eigentlich ganz gut! Hab die Haare seitdem immer superkurz.
Mach Dir um die NWs mal keine so großen Sorgen: meine Schwester hat unter AHT 15 kg zugenommen, die danach auch einfach wieder verschwunden sind. Ich hab unter Tam gar nicht zugenommen. Es ist einfach sehr unterschiedlich von Frau zu Frau.
Du kannsts ja versuchen. Und wenn Dir die NWs zu heftig sein sollten (gegen Hitzewallis gibts auch Medis), kannst Du´s immer noch absetzen. Dann hast Du es zumindest mal versucht. Stell Dir vor, da kommt irgendwann nochmal was nach und Du hast die AHT nicht gemacht, noch nicht mal probiert...- also, ich würd mir dann glaub riesige Vorwürfe machen, "damals" nicht alles getan zu haben.
Du bist noch jung! Überlegs Dir gut!

Liebe Grüße,
Tante Emma.

friebe 14.05.2008 09:18

AW: Nebenwirkung der Antihormontherapien
 
Hallo Olga, ich bin der gleichen Meinung wie Tante Emma: probiere es doch erstmal aus. Ich denke sogar, dass die meisten Frauen eher unbedeutende Nebenwirkungen haben. Ich schätze, diese Frauen sind nicht unbedingt hier im Forum vertreten, weil sie gut damit leben können und keinen Gesprächsbedarf haben. Ich hatte ja schon geschrieben, dass ich fast nichts an Nebenwirkungen habe. Warum solltest gerade Du die krassesten Nebenwirkungen bekommen?
Ganz wichtig ist eine positive Einstellung, auch zu den Nebenwirkungen. Meine Frauenärztin hat mir erzählt, eine andere Patientin hat bei der AHB einen Vortrag zur AHT und deren Nebenwirkungen gehört. Vorher ist sie ganz gut damit klargekommen, danach hat sie erstmal alle möglichen Nebenwirkungen verspürt. Ich will sagen, die Psyche ist hier nicht unbedeutend.
Ich seh das auch so wie Tante Emma: Sollte sich der Krebs irgendwann doch wieder bei mir melden, dann möchte ich mit dem Schicksal hadern, aber nicht mir Vorwürfe machen müssen, dass ich irgendeine Chance nicht wahrgenommen habe.

Viele liebe Grüße - Klara

Pitti46 23.06.2008 13:09

AW: Nebenwirkung der Antihormontherapien
 
Hallo,

ich habe vor wenigen mit der AHT ( Tamoxifen AL 20) begonnen. Nun zeigt sich auf meinem Unterarmen ein roter Ausschlag. Es handelt sich dabei um kleine Pusteln, die allerdings nicht jucken. Meine Ärztin meint dass es eine allergische Reaktion auf das Medikamt dieses Herstellers ist. Nun hat sie mir dieses Medikament von einem anderen Pharmakonzern gegeben.

Hat einer von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht?

Gruß
Anke

Mondkind 23.06.2008 14:04

AW: Nebenwirkung der Antihormontherapien
 
Zitat:

Zitat von Pitti46 (Beitrag 566694)
Hallo,

ich habe vor wenigen mit der AHT ( Tamoxifen AL 20) begonnen. Nun zeigt sich auf meinem Unterarmen ein roter Ausschlag. Es handelt sich dabei um kleine Pusteln, die allerdings nicht jucken. Meine Ärztin meint dass es eine allergische Reaktion auf das Medikamt dieses Herstellers ist. Nun hat sie mir dieses Medikament von einem anderen Pharmakonzern gegeben.

Hat einer von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht?

Gruß
Anke

Hallo Anke,
ich habe vor zwei Jahren mit Tamoxifen angefangen und hatte/hab diese Nebenwirkung nicht. Aber in der Tagesklinik in der ich behandelt werde habe ich auch schon von Mitpatientinnen gehört, die Ausschlag bekommen haben. Die dort zuständige Ärztin hält das wohl in den meisten Fällen für eine Reaktion auf den Trägerstoff des Wirkstoffes. Ein Wechsel sollte dann helfen.
Liebe Grüße

Pitti46 23.06.2008 14:16

AW: Nebenwirkung der Antihormontherapien
 
Hallo Mondkind,

danke für Deine Info. Dann hoffe ich mal, dass der Wechsel des Herstellers seine Wirkung zeigt.

Gruß
Anke

olga1973 25.09.2008 03:43

AW: Nebenwirkung der Antihormontherapien
 
Hallo Mädels!
wollte nur kurz bescheid sagen, dass meine aht schon seit 4 monaten vorbildlich funktioniert! habe keine tage mehr, gottseidank bis jetzt weder zugenommen noch gesichtsbehaarung... hitzewallungen dafür aber in hülle und fülle, aber das geht, hab immer einen fächer dabei und hole ihn manchmal raus und schrei "hitzewallung! hitzewallung!"
vor einer woche war meine erste mammographie seit der op, und bisd jetzt alles tumorfrei... jippieh! danke!!!!!!!! euch allen!
olga

Löwin69 25.09.2008 07:56

AW: Nebenwirkung der Antihormontherapien
 
Hallo Olga,
ja man kann mit den Nebenwirkungen klarkommen,ich versuchs auch immer wieder!Aber am schönsten sind doch solche gute Nachrichten,hab auch gerade meine 2.Nachsorge hinter mir und total erleichert.
Freu mich für dich,denn gute Nachrichten zu Lesen,macht einem immer Hoffnungen.:D
Liebe Grüsse Tina

ulla62 25.09.2008 18:04

AW: Nebenwirkung der Antihormontherapien
 
Hallo Olga
das freut mich für Dich das du jetzt so gut klar kommst mit den Nebenwirkungen. Ich habe da nicht so viel Glück mit, mich machen die Nebenwirkungen von Tam. richtig fertig. Ich habe jedemenge Hitzewellen, Schweissausbrüche, Schlafstörungen, Knochenschmerzen, Stimmungsschwankungen........:eek::eek:
Das alles will ich nicht mehr und ich habe mit meinem Onkologen gesprochen.
Ich war jetzt bei meiner Gyn. und habe einen Hormonstatus machen lassen und wenn der niedrig ist kann ich Tam absetzen und dann Femara nehmen.
Morgen weiss ich mehr,meine Gyn wird sich dann mit dem Onkologen in verbindung setzen und sie werden dann zusammen Überlegen, was ich nehmen soll, ich kann nicht mehr und will Tam auch nicht mehr nehmen......
Meine erste Nachsorge mit Mammo war OK, haben nichts gefunden und ich hoffe das es auch so bleibt.

megjabot 25.09.2008 20:10

AW: Nebenwirkung der Antihormontherapien
 
Hallo Ulla:)

Was hör ich da von dir, das gefällt mir aber gar nicht, bist doch sonst so positiv.
Hoffe du bekommst das bald irgendwie in den Griff, ich nehme Arimidex und hab kaum Nebenwirkungen, außer
:smiley1:
Zitat:

"hitzewallung! hitzewallung!"
:smiley1:
Meld dich doch wieder wenn du Neues weisst.
Super Mammabefund:):)
Grüßle aus dem Schwabenland
Deine Scheidegg-Margit

ulla62 25.09.2008 20:28

AW: Nebenwirkung der Antihormontherapien
 
Hallo Sch***** Margit:1luvu:

Ich werde mich melden sobald ich neue Ergebnisse habe, nur so wie es jetzt ist kann es nicht weiter gehen :eek:
Ich möchte endlich mal wieder eine Nacht durch schlafen,:schlaf:
2 Stunden sind zu wenig und dann am nächsten Tag Arbeiten, da fällt mir das Aufstehen am Morgen ganz schön schwer...:mad::mad:

ulla62 27.09.2008 12:09

AW: Nebenwirkung der Antihormontherapien
 
Hallo Margit,
ich habe gestern mit meiner Gyn Telefoniert wegen dem Ergebniss Hormonstatus, der Wert war sehr niedrig.
Sie hat dann mit dem Onkologen gesprochen und ich soll jetzt Femara nehmen, es ist aber erstmal ein versuch, wenn ich die auch nicht vertrage und die Nebenwirkungen zu stark sind, muss ich wieder Tamoxifen nehmen.

Ich habe jetzt erstmal kein Tam. mehr genommen und werde nächste Woche mit Femara anfangen. Ich habe das Rezept noch nicht, meine Gyn. wollte mir das nach Hause schicken. Ich konnte es gestern nicht mehr abholen.

Es kann nur besser werden, ich werde dich auf dem laufenden halten....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.