Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   DCIS nicht behandeln lassen (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=55588)

glücklichsein 01.12.2013 22:42

AW: DCIS nicht behandeln lassen
 
Danke für die schnelle Antwort. Ich finde es sehr beruhigend sich hier austauschen zu können . Ich weis nicht was nach der OP kommt....muss man auf Reha, stehen noch irgendwelche Behandlungen an:rolleyes:
Ich liebe meinen Job und gehe gerne arbeiten, von meinem Mann und meinen Kinder habe ich die volle Unterstützung:) aber manchmal spielen die Gedanken verrückt und ich habe nur noch Angst. Ich bin eigentlich ein positiv denkender Mensch:)

skymonkey 02.12.2013 08:50

AW: DCIS nicht behandeln lassen
 
Ach so, hab ich ja ganz vergessen gestern : Lymphknotenausräumung hatte ich auch noch in der Achsel. Das hat mich auch nicht abgehalten zu arbeiten.:tongue

Genauso wie jetzt die Chemo. Ich geh halbtags jetzt weiter arbeiten, es tut mir gut, es lenkt mich ab, und es ist Teil meiner Zukunft. Die möchte ich mir nicht entgleiten lassen, nur weil ich in meiner Freizeit jetzt hauptsächlich damit beschäftigt bin wieder gesund zu werden und zu bleiben:grin:

Sky:D

glücklichsein 02.12.2013 09:20

DCIS nicht behandeln lassen
 
Hallo skymonkey :D
Ich bin auch der Meinung das die Ablenkung das beste ist. Nur daheim rumzusitzen und zu grübeln hilft nicht wirklich.Ich habe mich entschieden bis zur OP arbeiten zu gehen,... ich bin fit und fühle mich gut und wie du sagst man ist dann auch abgelenkt.
Wünsche dir alles gute:)

glücklichsein :smiley1:

@ skymonkey, du warst schon nach 7 Tagem wieder arbeiten, hast du keine schmerzen gehabt? Meine Ärztin meinte ich müsste 5-7 Tage in der Klinik bleiben. Des wäre echt super wenn das bei mir auch so wäre

Grüßle ;)

Gute Miene 02.12.2013 12:13

AW: DCIS nicht behandeln lassen
 
Also, ehrlich gesagt, ich denke, dass der Verlauf von skymonkey schon etwas unüblich ist, und nicht als state-of-the-art gesehen werden sollte...

Liebe Glücklichsein, ich bin auch so ein ungeduldiger Mensch, aber ich hab mir in diesem Fall schon eine Auszeit gegönnt, unterschätze diesen körperlichen Eingriff nicht.
Und wieso sollst du dir nicht mal etwas Zeit zur Erholung gönnen?
Vielleicht hängt das ja ein bißchen damit zusammen, dass man am Anfang für sich selbst nicht akzeptieren will, dass "da was ist", was mein Leben jetzt doch ordentlich beeinflußt, man ist nicht mehr unverwundbar?
Bei mir hat der Kopf-Prozess schon einige Wochen gedauert.

so, bin jetzt raus aus diesem Thema, alles gute


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.