Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Forum für Angehörige (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Bauchspeicheldrüsenkrebs mit Lebermethastasen (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=25815)

sunshine230764 12.08.2007 20:55

AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs mit Lebermethastasen
 
Hallo Ihr Lieben,
nun sind schon ein paar Tage vergangen und das Essen bleibt meist drin. Aber einmal am Tag muß er noch erbrechen meißt ist es Schleim oder Flüßigkeit . Wer weis was man gegen das Erbrechen und diese Schleimbildung machen kann??
Trotzdem sind wir schon sehr zufrieden mit den Ergebnissen bisher ,das ist eben bei dieser Krankheit ,sie ist unberechenbar.
Einen schönen Sonntag wünschen

Diddi und Eike

Katja11 13.08.2007 08:18

AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs mit Lebermethastasen
 
Hallo Eike,

ich hoffe Ihr hattet ein schönes Wochenende?
Schön dass dein Mann mit dem Essen auch Fortschritte macht. Das mit der Schleimbildung war bei meinem Papa auch so, aber leider hatten wir dagegen nichts wirklich hilfreiches gefunden. Ich habe hier im Forum aber schon oft von irgendeiner Lösung o.ä. gelesen. Wenn Ihr mal euren Arzt fragt, da gibt es bestimmt ein Mittelchen. Oder man fragt mal bei einem Heilpraktiker nach, manchmal gibt es dafür auch einfache narürliche Mittel.

Ich wünsch euch einen guten Start in die Neue Woche.

LG Katja

sunshine230764 14.08.2007 19:21

AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs mit Lebermethastasen
 
Hallo Ihr lieben,:prost:
das Wochenende war ganz okay.
Seit gestern geht auch das essen wieder richtig ohne Übelkeit und erbrechen .Wir hoffen, euch damit auch wieder etwas mut machen zu können das nach schlechten Tagen auch wieder die Sonne scheint.

LG und viel Kraft im Kampf wünschen Euch
Diddi und Eike

christa-48 15.08.2007 03:58

AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs mit Lebermethastasen
 
eike,,,,,
es es tut mit leid,,,aber ich muss dich das mal fragen,,,,,
geht es denn nur um das essen,,,,in seinen letzten wochen/ monaten?
um haferbrei und traubenzucker?
wie geht ihr denn miteinander um,,,,wie macht ihr das,,,,?
ich frag nur,,,weil ich auch recht hilflos bin ,,,,
wie geht ihr denn damit um????

Katja11 15.08.2007 08:41

AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs mit Lebermethastasen
 
Hallo Eike,

also ich freu mich total für euch. Schön das Ihr ein gutes Wochenende hattet und es sichtlich bergauf geht mit deinem Mann. Ich finde es sehr wichtig und gut, dass dein Mann wieder essen kann. Diese Fortschritte stärken auch extrem die Psyche und den Kampfgeist.

Ich wünsch euch noch eine schöne Woche mit ganz viel Sonnenschein.

LG Katja :D

Maarie 15.08.2007 09:42

AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs mit Lebermethastasen
 
Hallo Eike,

das sind ja tolle Nachrichten! Das freut mich wirklich sehr und macht mir auch Mut das es bei meinem Papa auch wieder besser werden wird! Oft denkt man das es jetzt der Anfang vom Ende ist, wenn es unseren Lieben so schlecht geht. Aber wie man sieht kann es doch immer noch wieder besser werden!

Ich wünsche euch alles, alles gute und noch ein lange, wunderschöne Zeit!

LG,
Maarie

sunshine230764 16.08.2007 21:46

AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs mit Lebermethastasen
 
Hallo ,
gestern waren wir wieder beim Arzt,die künstliche Ernährung sollte nun fortgesetzt werden.Gestern Abend als mein Mann angeschlossenj war ging es ihm zusehens schlechter bis er dann wieder erbrochen hat das ging die ganze Nacht durch. Heute ist nach Absprache mit unserem Arzt die Ernährung wieder abgesetzt und es geht wieder besser. Ich hätte nie gedacht das es an der künstlichen Ernährung liegen könnte wenn man so etwas früher gewust hätte dann hätte er sich nicht solange mit Erbrechen rumquälen müßen.
Allen einen schönen Abend
LG Diddi und Eike

Katja11 17.08.2007 08:25

AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs mit Lebermethastasen
 
Hallo Eike,

die ersten Male ist meinem Papa auch immer übel geworden, wenn die die künstliche Ernährung angeschlossen haben. Ich denke aber dass wenn dein Mann früher erbrochen hat, dies vielleicht eher mit der Chemo und den anderen Medikamenten zusammenhing. Naja, auf jeden Fall ist es gut zu wissen, wovon Ihm im Moment schlecht geworden ist.

Braucht dein Mann denn überhaupt noch künstliche Ernährung, es klappt doch wieder besser mit dem Essen?! Bestimmt wäre es unterstützend nicht schlecht, aber wenn er es nicht verträgt und alles wieder herausbringt. Er kann bestimmt noch nicht soviel essen, wie er es bräuchte. Aber wenn ihr die Kost reichhaltig auswählt, müsste es doch auch so gehen. Ihr könnt doch auch mal die sog. "Astronautennahrung" (Aufbaunahrung) probieren. Das ist wie so eine Art Trinkjoghurt und ist sehr nahrhaft, gibt es in verschiedenen Geschmacksrichtungen. Das bekommst du in der Apotheke und ich glaube das gibt's sogar auf Rezept. Wäre als Unterstützung zum normalen Essen vielleicht eine Möglickeit.

Ich wünsche Euch schon mal ein schönes Wochenende.

LG Katja

sunshine230764 19.08.2007 23:01

AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs mit Lebermethastasen
 
Hallo Ihr Lieben,
ich hoffe ihr hattet ein schönes Wochenende bei uns war es recht gut mit dem Essen klappt es von Tag zu Tag besser er hat nun auch schon Wünsche geäußert was ihm schmeckt das finde ich toll. Morgen werde ich mit dem Doktor sprechen das wir die künstliche Nhrung weglassen können. Heute haben wir gegrillt zwar auf elektro aber er hat es genossen und alles ist dringeblieben ist das nicht toll?:prost: :prost:
Wir hoffen auch von anderen gute Nachrichten zu lesen.
Eine schöne Woche wünschen
Diddi und Eike

Katja11 20.08.2007 08:22

AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs mit Lebermethastasen
 
Hallo Eike,

unser Wochenende war sehr schön, aber natürlich wie immer viel zu kurz. Bei uns war Stadtfest, das ist immer sehr schön. Es war ja auch super Wetter. Gestern war meine Mama mit gekommen, das hat mich besonders gefreut. Das war das erste Mal, das Sie was schönes unternommen hat.

Schön wieder Fortschritte von euch zu lesen. Das klingt doch super. Wenn das Essen schmeckt, kann es doch nur besser werden. Dein Mann braucht bestimmt keine künstliche Ernährung mehr, vorallem wenn er jetzt wieder richtig Appetit bekommt.

Ich wünsche euch einen tollen Start in die neue Woche.

LG Katja

sunshine230764 22.08.2007 23:59

AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs mit Lebermethastasen
 
Hallo Ihr lieben:prost: ,
heute hat mein Mann wieder Chemo bekommen und der Doc meinte er braucht keine zusätzliche Nahrung mehr er hat 2kg zugenommen und es geht verhältnismäßig gut. Die Schmerzpflaster können wir langsam runtersetzen wir sind von 100 auf 25µg/h .Das sind super Fortschritte. Nun bekommt er erstmal noch 2 Chemo . Dann hat er es wieder geschafft. Wir hoffen den anderen hier damit ein bischen Mut machen zu können .Es gibt also doch manchmal noch Wunder.
LG und viel Kraft im Kampf

wünschen Diddi und Eike

piano 23.08.2007 09:17

AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs mit Lebermethastasen
 
Liebe Eike,

ich freue mich sehr ,dass dein Mann so gute Fortschritte macht.

Gott sei Dank kann er jetzt wieder richtig essen und muss sich nicht mehr übergeben.

Auch das er nicht mehr so viele Medikamente braucht ist doch super.

Ich bin so froh,mal etwas positives von euch zu lesen.

Wünsche dir weiterhin so viel Kraft und Mut den Weg zu gehen.:1luvu:

Alles Liebe Elke

Katja11 24.08.2007 16:54

AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs mit Lebermethastasen
 
Hallo Eike,

hat dein Mann die Chemo gut hinter sich gebracht?

Ich wünsch Euch ein phantastisches Wochenende mit ganz viel Sonnenschein.

LG Katja :winke:

sunshine230764 24.08.2007 21:12

AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs mit Lebermethastasen
 
Hallo Ihr Lieben,
mogen wollen unseren Sohn nach hause bringen das läßt sich mein Mann natürlich nicht nehmen er will selber fahren.
Die Chemo har er einigermaßen überstanden etwas Übelkeit aber ansonsten geht es .Er hat mit dem Pflaster 25µ/h keine Schmerzen das ist doch mal was gutes .
Wünsche allen ein schönes We
Eike

Katja11 31.08.2007 21:49

AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs mit Lebermethastasen
 
Hallo Eike,

ich wollte Euch nur kurz ein schönes erholsames Wochenende wünschen.
Ich hoffe bei euch ist soweit alles im grünen Bereich?!

LG Katja

sunshine230764 02.09.2007 21:16

AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs mit Lebermethastasen
 
Hallo Ihr Lieben,

wir waren jetzt ein paar Tage verreist mein Mann hat ganz gut durchgehalten .Das Essen ist nicht immer drin geblieben :smiley11: aber er hat trotzdem 1kg zugenommen "freu".So hatten wir mal wieder Zeit für uns weg von allem , einfach mal wieder durchatmen und neue Kraft tanken.

LG Eike

HDLukas 06.09.2007 12:08

AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs mit Lebermethastasen
 
Hallo!
Seit einigen Tagen lese ich schon die Beiträge in diesem Forum und sie haben mir viel Hilfreiches gegeben.
Mein Vater (79) hat vor zwei Wochen die Diagnose BSDK mit Lebermethastasen bekommen, nachdem die Ärzte sich seine Schmerzen unter dem Rippenbogen lange nicht erklären konnten. Erst eine Leberpunktion und CT brachte Klarheit. Da die Untersuchungstermine immer einige Tage auseinander lagen, beruhigten uns die Ärzte, dass es auf einige Tage nicht ankäme. Am Montag wurde ein Port gelegt und gestern sollte die Chemo mit Gemzar beginnen. Eine Ärztin wurde allerdings wegen der hohen Bilirubinwerte stutzig und hatte eine Leberstauung im Verdacht. Ein erneutes Ultraschall brachte aber die Erkenntnis, dass der Abfluss aus der Leber ok ist, die Methastasen haben aber schon 80 % der Leber zerstört, so dass dadurch der Wert so hoch liegt.
Daraufhin gaben die Oberärzte den Rat, keine Chemo mehr durchzuführen, weil das Risiko eines plötzlichen Leberversagens sehr hoch sei. Ihrer Einschätzung nach wird er seinen Geburtstag in 5 Wochen noch erleben, Weihnachten nur noch mit Glück.
Hier im Forum habe ich bisher nur Beiträge gelesen, in denen eine Behandlung durchgeführt wird. Hat jemand auch schon den Rat bekommen, nicht mehr zu behandeln? Wie verläuft der Krebs dann?

Vielen Dank für Eure Antwort!

Elfie 06.09.2007 12:33

AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs mit Lebermethastasen
 
Hallo,
tut mir sehr leid, dass Ihr auch betroffen seid.
Bei meiner Mutter war es so, dass die Ärzte im Krankenhaus eine Chemo aufgrund des fortgeschrittenen Stadiums und der vielen Metas in der Leber ausgeschlossen hatten und ihr noch eine 6-monatige Lebenserwartung gaben. Wir haben dann trotzdem über eine onko-
ligische Praxis den Strohhalm Chemo ergriffen, doch nach 3 Sitzungen war sie dazu nicht mehr in der Lage, so dass es abgebrochen wurde. Es war ein Versuch, den meine Mutter auch gerne wollte.
Sie wurde dann immer hinfälliger, weil sie die Nahrung total verweigerte, später auch Flüssigkeit. Soweit ich es beurteilen kann hatte sie keine Schmerzen, sie war durch das Morphium-Plaster und Spritzen wohl sehr gut versorgt. Unser Hausarzt stand uns immer -auch nachts- zur Verfügung.
außerdem hatten wir einen Pflegedienst eingeschaltet.
Sie starb 5 Monate nach Diagnosestellung zu Hause.
Es war für meinen Vater und mich eine schwere, aber auch bereichernde Zeit.
Euch wünsche ich ganz viel Kraft für die kommende Zeit.
LG Elfie

sunshine230764 06.09.2007 23:32

AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs mit Lebermethastasen
 
Hallo Ihr Lieben,
gestern hatte mein Mann seine letzte Chemo er braucht keine Morphintropfen und kein Schmerzpflaster mehr .Es geht jeden Tag ein Stück bergauf nach dieser langen Talfahrt ,wir sind überglücklich .Das Essen bleibt nun drin er macht wieder jede Menge Pläne was wir unternehmen könnten.
Morgen fahren wir in den Thüringer Wald .Das Autofahren ist seine Welt und macht ihm riesigen Spass .
LG und ein schönes WE an alle
Diddi und EIKE

petra48 07.09.2007 07:42

AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs mit Lebermethastasen
 
Hallo Diddi und EIKE,

freue mich mit euch.
Macht weiter so. Macht Mut für alle.

Liebe Grüße
Petra

HDLukas 07.09.2007 09:21

AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs mit Lebermethastasen
 
Hallo Elfie,

danke für Deine schnelle Antwort! Es hat sehr gut getan, Deine Geschichte zu hören. Bisher geht es meinem Vater noch gut. Einzige Beschwerden sind häufiges Sodbrennen, aber das haben wir mit einfachen Mitteln gut im Griff und eine sehr große Müdigkeit. Sein Appetit ist noch sehr groß, aber man merkt, dass er schwächer wird.
Um mir nicht vorzuwerfen, nicht alles getan zu haben, schicke ich heute noch seine Untersuchungsergebnisse nach Heidelberg, wie es hier öfter empfohlen wird.
Hast Du Deine Mutter noch anderweitig behandelt, mit Nahrungsergänzungen oder einer bestimmten Diät, um die Leber zu schonen, o.ä.? Die Ärzte meinten, mit zunehmendem Leberversagen, könnte Gelbsucht auftreten, war das bei Deiner Mutter der Fall, was habt Ihr dagegen getan?

Danke!

HDLukas 12.09.2007 13:50

AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs mit Lebermethastasen
 
Hallo Elfie,

leider hast Du auf meinen letzten Beitrag nicht mehr geantwortet. Vielleicht weiß aber auch jemand anderes Rat. Bei meinem Vater steigt der Bilirubinwert im Blut immer mehr (und damit die Gelbfärbung). Die Ärzte sagen, es liege keine Stauung vor, die man ableiten könne, es liege an der stark geschädigten Leber. Sie sagten, sie könnten absolut nichts tun. Hat jemand etwas ähnliches erlebt? Hat jemand einen Rat? Kann man mit einer besonderen Diät die Gelbsucht verlangsamen?

Danke!

Elfie 12.09.2007 14:17

AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs mit Lebermethastasen
 
Hallo Lukas, entschuldige, aber ich hatte Deinen Beitrag übersehen.
Meine Mutter wurde auch gelb,jedoch bekamen die Ärzte das im Krs.
durch das Einsetzen eines Stents in Griff. Nach dem Eingriff verschwand die gelbe Farbe nach einigen Tagen. Ich habe bisher auch noch nicht davon gehört, dass es von der Leber kommen könnte. Vielleicht weiß jemand anderes hier ja mehr, bzw. Heidelberg kann etwas dazu sagen. Es gut, dass Du Heidelberg einschaltest.
Nimmt Dein Vater während des Essens Kreon zu sich? Meine Tante, die ja auch BSDK hat, hat dadurch jetzt keine Beschwerden bezüglich Sodbrennen mehr.

Wie ich in meinem ersten Beitrag schon erwähnte, wurde BSDK bei meiner Mutter erst im Spätstadium entdeckt, so dass sie sich zwar zwang Suppen u.ä. zu sich zu nehmen, doch sie behielt das wenigste bei sich. Der Onkologe
verschrieb ihr dann kalorienreiche Trinknahnahrung die sich auch weitgehend bei sich behielt. Sei froh, dass Dein Vater noch normalen Appetit hat und mit Kreon dürften auch seine Beschwerden verschwinden bzw. gemildert werden.

Euch alles Gute und Gruß aus OWL

sunshine230764 13.09.2007 19:02

AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs mit Lebermethastasen
 
Hallo ,
mein Mann hatseit kurzem wieder ziemliche Schmerzen im Unterbauch das macht mir große Sorgen morgen müßen wir zum Blutbild ,da werde ich mit unserer Ärztin sprechen so kann es nicht weiter gehen er versucht immer wieder zu essen das klappt auch soweit aber er nimmt nicht mehr zu.Die Metastasen sind ja weg und trotzdem immer wieder noch Schmerzen .Was haltet Ihr von dem Bericht in der Geo von dem Curcumin ?
LG Diddi und Eike

Katja11 13.09.2007 21:55

AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs mit Lebermethastasen
 
Hallo Eike,

ich hoffe die Schmerzen stellen sich als "harmlos" heraus. Hatte die letzten Tage kaum Zeit zu schauen, wie's eich geht. Habe gestern meine Diplomarbeit abgegeben und das war noch bißchen stressig zum Ende hin.
Konntet Ihr euren Ausflug in den Thüringer Wald trotzdem etwas genießen und wieder etwas Kraft tanken?!

Ich drück euch ganz fest die Daumen für morgen!!!

LG Katja

schnuckelchen 13.09.2007 22:48

AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs mit Lebermethastasen
 
Liebe Eike,

bestimmt stellen sich die jetzigen Schmerzen als "Kleinigkeit" heraus.
Es geht ihm ganz bestimmt ganz bald wieder besser.

Wollte eigentlich nur mal wieder ganz liebe Grüße schicken :winke: :winke: :winke:

Anja

christa-48 14.09.2007 05:27

AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs mit Lebermethastasen
 
eike,,,,,,,,
es ist einfach so,,,,dein mann stirbt,,,,(so wie meiner auch),,,,langsam aber sicher ,,so vor sich hin,,,,der eine ein paar monate früher als der andere,,(nach diagnose),,der andere ein paar monate später,,,,,
es ist immer das selbe,,,
ich weis nicht woher du die hoffnung nimmst,,,,,,,irgendwie bewundere ich dich,,,
vieleicht kannst du auch einfach nur sehr gut verdrängen,,,

ich weis es nicht,,,,,auf jeden fall gehts mir heut total beschissen,,,,,,
(lasst eich blos nicht anstrecken,,,,,ihr da mit all eurer hoffnung),,,
,soryyyyy

piano 14.09.2007 07:56

AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs mit Lebermethastasen
 
Zitat:

Zitat von christa-48 (Beitrag 457158)
eike,,,,,,,,
es ist einfach so,,,,dein mann stirbt,,,,(so wie meiner auch),,,,langsam aber sicher ,,so vor sich hin,,,,der eine ein paar monate früher als der andere,,(nach diagnose),,der andere ein paar monate später,,,,,
es ist immer das selbe,,,
ich weis nicht woher du die hoffnung nimmst,,,,,,,irgendwie bewundere ich dich,,,
vieleicht kannst du auch einfach nur sehr gut verdrängen,,,

ich weis es nicht,,,,,auf jeden fall gehts mir heut total beschissen,,,,,,
(lasst eich blos nicht anstrecken,,,,,ihr da mit all eurer hoffnung),,,
,soryyyyy


Hallo Christa,

die Hoffnung stirbt zuletzt.

Es geht dir zur Zeit nicht gut aber muss du gleich so tief schlagen.

Eike und ihr Mann kämpfen um das Leben.Wir ,die hier schreiben versuchen Eike den Mut und die Kraft zu geben den Weg zu gehen mit der Krankheit.So wie ich Eike kenne ,verdrängt sie bestimmt die Situation nicht sondern setzt sich täglich damit auseinander.

Ich bin der Meinung du solltest keinem die Hoffnung nehmen nur weil du sie nicht mehr hast.

Piano

sunshine230764 14.09.2007 20:58

AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs mit Lebermethastasen
 
Hallo Piano,:knuddel: :knuddel:
danke für dein eingreifen wir lassen uns nicht unter kriegen !!Wir waren heute wieder in Hannover bei unserem Sohn und Diddi ging es heute wieder soweit das er beide Strecken gefahren ist, er ist natürlich jetzt kaputt aber soweit ist alles in Ordnung . Es ist eben ein ständiges Auf und Ab .Wir hatten heute ein ausgiebiges Gespräch mit unserer Ärztin. Es war vielversprechend da die Leber wieder frei ist und das mit dem Darm braucht eben lange Zeit .Das Essen bleibt ja meist drin .Wir müßen viel Geduld haben sie hat auch gleich wieder ein Blutbild gemacht .Die Schmerzen sind heute auch wieder weg .
Es lohnt vorwärts zu schaun .
LG Diddi und Eike

sunshine230764 14.09.2007 21:06

AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs mit Lebermethastasen
 
Zitat:

Zitat von christa-48 (Beitrag 457158)
eike,,,,,,,,
es ist einfach so,,,,dein mann stirbt,,,,(so wie meiner auch),,,,langsam aber sicher ,,so vor sich hin,,,,der eine ein paar monate früher als der andere,,(nach diagnose),,der andere ein paar monate später,,,,,
es ist immer das selbe,,,
ich weis nicht woher du die hoffnung nimmst,,,,,,,irgendwie bewundere ich dich,,,
vieleicht kannst du auch einfach nur sehr gut verdrängen,,,

ich weis es nicht,,,,,auf jeden fall gehts mir heut total beschissen,,,,,,
(lasst eich blos nicht anstrecken,,,,,ihr da mit all eurer hoffnung),,,
,soryyyyy

Hallo Christa ,
ich weis nicht wie gut oder schlecht es deinem Mann geht .trotzdem solltet auch ihr nicht den Mut verlieren besonders du solltest stark sein und ihm Mut machen. Ich verdränge nichts ich weis das auch bei uns einmal ein Ende kommt aber solange werden wir kämpfen denn unsere Hoffnung die stirbt zuletzt .Wir haben es nun seit zwei Jahren geschafft zu kämpfen und die Metastasen sind zum zweiten mal verschwunden da denke ich schon das es hilft sich kleine Ziele zu setzen und wenn man eins erreicht hat ist das toll . Wir haben immer ein kleines Ziel vor Augen und mein Mann hat auch diese Hoffnung .Sorry wenn es für dich auch hart klingt aber wir haben halt diese Einstellung
LG Eike

lila26 15.09.2007 00:35

AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs mit Lebermethastasen
 
Danke für diese Worte! Ich war heute am verzweifeln, da es meiner Mutti (56) gar nicht gut geht. Unser Ziel ist Tag für Tag, solange es geht dieses Leben mit einem Berg von Schmerzmitteln, trotzdem zu geniessen und zusammen zu bleiben. Wünsche euch allen alles Liebe.
Lila26

Anhe 15.09.2007 21:16

AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs mit Lebermethastasen
 
Beste Christa,

wenn man zwei Jahre dem BSDK die Stirn bietet und Verbesserungen eingetreten sind, halte ich es für mehr als unsensibel (eine andere Wortwahl möchte ich bewußt nicht benutzen) ein Posting mit den von Dir gewählten Worten an Eike zu richten. Man wird nicht zum Verdrängungskünstler, wenn die Prognosen besser werden - im Gegenteil - man sieht realistischer, aber auch hoffnungsfroher. Wenn Dir diese Hoffnung nicht mehr gegeben ist, tut es mir leid - berechtigt aber in keinster Weise dazu, anderen die Hoffnung zu nehmen.

Anhe

christa-48 15.09.2007 22:30

AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs mit Lebermethastasen
 
ja,,,ahne,,,,du hast recht!!!!!
ich hab mich schon in einer PN bei eike entschuldigt.
meine hilflosigkeit und wut haben mich ungerecht werden lassen
es tut mir leid:-)
liebe grüsse,,,christa

sunshine230764 17.09.2007 20:54

AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs mit Lebermethastasen
 
Hallo,
wir waren heute zur Auswertung .Die Metas sind ja weg aber der Tumor wäre noch da ob sie den beim letzten mal nicht gesehen haben ich weis nicht wass ich davon halten soll. Auf alle Fälle ist er nicht gewachsen .Das erbrechen war gestern wieder schlimm und deshalb soll er ein paar Tage zur Untersuchung ins KH das Gewicht ist auch wieder weniger geworden. Bin wieder ganz schön durch den Wind. Mein Mann ist zuversichtlich und wir werdem ihm den Mut nicht nehmen.
Es ist halt ein ständiges auf und ab ,aber wie ich schon geschrieben haben nach jeder Talfahrt geht es wieder Bergauf.
LG Diddi und Eike

Katja11 18.09.2007 16:08

AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs mit Lebermethastasen
 
Liebe Eike,

behaltet Eure positive Einstellung und es geht sicher schnell wieder Bergauf. Ich drück euch ganz fest die Daumen, dass die Talfahrt schnell vorüber geht und dein Diddi wieder nach Hause kann.
Kopf Hoch!

Drück Dich mal ganz lieb! :knuddel:

LG Katja

sunshine230764 18.09.2007 21:01

AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs mit Lebermethastasen
 
Hallo Katja,
heute habe ich meinen Mann ins KH gebracht dort bekoomt er nun wieder einige Infusionen um ihn ein bischen aufzubauen. Das CT hat nichts auffälliges gezeigt.Morgen ist nun Magenspiegelung mal sehn was dabei rauskommt. Das Mittagessen ist mal dringeblieben. Nun warten wir morgen erstmal ab und sehen nicht vorher schon schwarz.
Danke für deine Worte .
LG Eike

Katja11 19.09.2007 16:12

AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs mit Lebermethastasen
 
Hallo Eike,

na wie schaut's aus? Ich hoffe die Magenspiegelung hat sich ebenso unauffällig wie das CT verhalten und der Zustand hat sich wieder verbessert?!

LG Katja

sunshine230764 19.09.2007 21:26

AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs mit Lebermethastasen
 
Hallo Katja,
das Ergebnis bekommen wir erst morgen die Pangrol wurden gegen Creon ausgetauscht und er bekommt jede menge Vitamine und Mineralstoffe über Infusion . Sie haben ihm schon gesagt das er länger bleiben soll damit er wieder aufgebaut wird. Das Mittagessen ist gestern dringeblieben aber das Abendessen ist wieder rausgekommen.Heute fing es schon nach dem Mittag an das sich Druck aufbaut .
LG Eike

schnuckelchen 19.09.2007 22:45

AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs mit Lebermethastasen
 
Liebe Eike,

will euch nur mal wieder ganz dicke Knuddelgrüße schicken.

Ihr habt schon sooooo viel überstanden, da macht ihr das doch jetzt mit links, nicht wahr ;)

Wenn das Krankenhaus ihn wieder aufgepäppelt hat startet ihr wieder völlig neu durch.

Ganz, ganz liebe Grüße :winke: :winke: :winke:
Anja

Maarie 20.09.2007 09:27

AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs mit Lebermethastasen
 
Liebe Eike,

ich wollte euch auch mal schnell alles, alles Gute wünschen! Gebt nicht auf, ihr habt schon so viel geschafft und ihr werdet es auch weiter schaffen! Ich finde es immer wieder toll und bewundernswert wie sehr dein Mann kämpft und wie er diesen Kampf bis jetzt meistert!

Ich wünsche euch das dein Mann im KH aufgepäppelt werden kann und das ihr noch super viele schöne Monate/Jahre zusammen haben werdet!

Alles Gute an euch!
Maarie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.