![]() |
AW: Die Reise nach Hause....
Liebe Mariesol,
ja, für die Tomatenparty mit Salatgarnitur bin ich auch zu haben. Das meine ich jetzt ernst. Vielleicht sollten wir uns wirklich mal bei Euch da unten im Süden treffen, wenn das Wetter wieder schön ist.:winke: Ulli |
AW: Die Reise nach Hause....
Heute ist wieder Mittwoch!
Einen Monat später....die Zeit vergeht...sie nimmt uns mit...kaum komme ich zum Nachdenken....einen Monat! Wieder ist Mittwoch...es schneit wie an dem Mittwoch vor 4 Wochen.Große sanfte Flocken hüllen die Welt in einen weichen ruhigen Zauber. Lieber Papa Du wohnst in meinem Herzen! |
AW: Die Reise nach Hause....
Liebe Ulli,
von meinem kleinen Kater fehlt jede Spur...seit 5 Tagen. Ich mache mir ganz große Sorgen. Gruß Mariesol |
AW: Die Reise nach Hause....
Bin es schon fetter Schnupfen!
Ja...der Kater macht mir große Sorgen Grüße für die liebe Gabi und an Asti |
AW: Die Reise nach Hause....
Hallo Mariesol,
Zitat:
Kälte ist kein Problem, der findet auch bei -10°C ein geschütztes Plätzchen. Wofür hat er ein Winterfell. Und Futter fängt er sich bei Bedarf selbst. Der sitzt wahrscheinlich gerade gemütlich bei irgendeiner Oma hinterm Ofen, die ihn reingelockt hat, weil sie sich dachte: ach, der Arme, den kann man bei dem Wetter doch nicht draussen lassen. Wem der wohl gehört? Und er läßt es sich gern gefallen, so verwöhnt zu werden :cool: Ich würde halt Zettel mit Foto aushängen, auch bei Tierärzten vor Ort, Ordnungsamt und Tierheim benachrichtigen, und für die Zukunft das Tier "chippen" und Halsband/Anhänger mit Tel.-Nr. und Adresse anlegen. Anderes Thema: die Aasgeier, die schon auf dem Sterbebett um Schmuck und Wertsachen des Todkranken kreisen, gibt es leider überall. In meiner Bekannschaft gibt es einige Krankenschwestern/-pfleger, die kennen das nur zu gut. Und wenn irgendein Schmuckstück nicht aufzufinden ist, dann war es natürlich das Personal in Krankenhaus oder Pflegeheim, das den Toten sofort beklaut hat. Weiss doch jeder, dass Altenpfleger jedem Verstorbenen sofort die goldenen Ringe vom Finger ziehen, um ihr Gehalt aufzubessern! Einfach nicht drüber aufregen. Jeder traut anderen genau das an Niederträchtigkeiten zu, was er selbst in so einer Situation tun würde. Schon immer so gewesen... Viele Grüße, Stefan |
AW: Die Reise nach Hause....
... ja, mach es wie Stefan sagt: Zettel aushängen ! Katerchen hat sich bestimmt irgendwo eingeschlichen und wird gut versorgt. Wünsche Euch, das er bald zurückkommt.
LG Ulli |
AW: Die Reise nach Hause....
Morgen!
Oh je, jetzt auch noch ne Erkältung. Wünsche dir Gute Besserung, das du schnell wieder fit wirst. Also wegen der Katze wir hatten auch früher 4 Stück. Waren auch alles Freigänger. 2 davon waren manchmal über 14 tage verschwunden. Einmal, auch im Winter, war unser Moritz fast 3 Wochen weg, wir überall gesucht, zettel aufgehangen. Hat ein nachbar sich gemeldet, wusste nciht das das unser war. Hat ihn irgendwann maunzend vor seinem Fenster gefunden, hat er gedacht, oh je das arme Tier, ist super kalt draussen und der irrt da rum. Also hat er ihn mit reingenommen. Lach und da der ihn immer nur mit den besten Sachen gefüttert hat, hatte der natürlich überhaupt keine Lust mal wieder Richtung zuhause zu wandern. Ne ne, das war was. Vielleicht ist das bei deiner Katze ja auch so. Ich drück feste die Daumen. |
AW: Die Reise nach Hause....
Lieber Stefan,
ich habe drei Katzen und der "Weggelaufene" ist unser Kleiner. Er ist ein junger, temperamentvoller Kerl, der noch nicht tätoviert und kastriert ist....die anderen beiden sind dies... Er ist sehr charmant und liebt die Menschen, so dass ich auch hoffe, dass er sich bei jemandem "eingenistet" hat. Er bleibt immer mal einen oder zwei Tage weg...aber nun ist es fast ne Woche...da mache ich mir dann schon Sorgen.Es ist nicht das erste mal, dass ich eine Katze suche. Ich glaube das ganze Wohngebiet kennt mich und meine Suchzettel schon ( ich hoffe die nehmen mich noch ernst:rolleyes:) Leider ist es in meiner Katzenmutterlaufbahn immer mal wieder vorgekommen, das einer meiner kleinen Schätze, nicht mehr zurück gekommen ist.Das ist dann immer schlimm, wenn ich nicht weiss was passiert ist. Liebe Ulli, gelbe Primeln...ich hab dem Papa gelbe Tulpen hingelegt...die sieht man nun nicht mehr vor lauter Schnee. Ich freue mich auf den Sommer...auf grüne Wiesen...den Golfplatz und unser Tomatentreffen... Gell Gabi...da kommste auf jeden Fall auch!! Liebe Sabine Dir möchte ich auch noch einen lieben Gruß da lassen und ich freue mich immer wenn Du hier etwas schreibst. Es grüßt Euch aus der Schneewüste Mariesol |
AW: Die Reise nach Hause....
Liebe Mariesol,
mein Kater war vor zwei Jahren fast 4 Monate verschwunden, also teilweise auch in der Winterzeit. Nach Zettel aushängen, im Tierheim fragen und unzähligen Suchen in der Umgebung hatte ich die Hoffnung wirklich fast schon aufgegeben - und plötzlich war er wieder da, extrem abgemagert, total verfilzt und Zähne haben ihm auch gefehlt. Ich muss zugeben, am Anfang war ich mir fast nicht sicher, ob er es überhaupt war - aber die Zweifel hat er mir schnell genommen, indem er schnurstracks zu seinem Plätzchen gegangen ist (das ich nie weggeräumt hatte). Da war alles klar! Das Aufpäppeln hat mich viel Mühe und Geld für den Tierarzt gekostet, aber für mich war das ein kleines Wunder! Ich vermute, er hatte Unterschlupf in einer Tiefgarage. Alles Gute für dich! Lorina |
AW: Die Reise nach Hause....
Danke Lorina....ich könnte Dich jetzt grad mal drücken!
|
AW: Die Reise nach Hause....
Hallo Mariesol,
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Aber das ist erstmal Schwarzmalerei, deiner ist bestimmt irgendwo untergekrochen, wo es ihm gut geht! Und wenn wirklich mal eine nicht wiederkommt, finde ich tröstlich: lieber ein aufregendes und artgerechtes Katzenleben als Freigänger, auch wenn's nicht ganz ungefährlich ist, als reine Wohnungshaltung. OK, es mag Rassen / Zuchten geben, die das vertragen. Aber solche "Sofatiere" fallen für mich nicht mehr wirklich unter "richtige" Katzen. Viele Grüße, Stefan |
AW: Die Reise nach Hause....
Liebe Mariesol,
ich kann das gut verstehen, dass Du Dir Sorgen machst wo der Kleine geblieben ist. Mehr als überall nachfragen und warten kannst Du leider nicht tun. Vielleicht hat er sich wirklich irgendwo einen warmen Unterschlupf gesucht - Garagen- und Kellerbesitzer fragen! Zitat:
:winke: Morgana |
AW: Die Reise nach Hause....
Lieber Stefan,
sowohl meine Katzen als auch ich, sind bekennende "Landeier". Du sprichst mir aus der Seele....ich sage auch immer...lieber ein kurzes glückliches Katzenleben in der Freiheit als ein langes unglückliches hinter verschlossenen Türen". Ich hatte mal nen Kater, der lief jeden Abend zum Sportplatz am Ortseingang. In der Clubgaststätte postiere er sich am Hintereingang, der zur Küche führte. Dort bekam er Filetabschnitte, Schnitzelchen und andere Leckereien. Mit dickem Bauche und einem Grinsen im Katzengesicht spazierte er dann wieder zurück.Er war im Dorf bekannt wie ein bunter Hund ähh Katz:) Eines Tages suchte ich mal wieder...mit Zettel und Anrufen bei der Gemeinde und sonstigem, als ein Nachbar mich ansprach. Er habe den Kater auf der Durchgangsstrasse zwischen Sportplatz und Neubaugebiet an der Seite liegen sehen....leider.Ich war sehr traurig...dachte mir jedoch, dass es seine Freiheit und sein Lebensglück war, täglich diesen Spaziergang zu den Filetspitzchen zu machen. Unterwegs wurde er von netten Menschen gestreichelt und eigentlich hatte er ein richtig gutes Leben. Das hat mich dann sehr getröstet. So tröstet es mich heute.....dass der Papa kurz bevor er starb noch ein Zigarettchen geraucht hat...das war das letzte was er bewust getan hat.Er hat so gerne geraucht...das war seine Art von Freiheit. Sei es drum....ich muss lächeln.. heute schneit es wieder so gemein wie damals, an jenem Montag bevor mein Vater starb. Er mich ich solle ihn mit dem Rollstuhl ins Raucherhüttle fahren. Ich habe es so gehasst!! Dort hat er seine Kapuze über den kahlen Kopf geschoben und saß da zwei Zigarettenlängen, bis ich ihn wieder geholt habe. Ich hab geschimpft wie ein Rohrspatz. Ich sagte ..."eines Tages sitzt Du hier draußen...die Kippe in der Hand vor der Thoraxklinik ...mitten im Schnee und bist tot!" Da hat er gelacht...und gesagt hör auf...die drei Tage die ich noch zu leben habe...da rauch ich mein Zigarettle und trink mit Dir einen Prosecco...ganz ohne Reue!" So war er der Papa. Jetzt einen Monat später...fallen mir so viele viele Dinge ein. Er wollte unbedingt seinen Koffer packen....packen und nach Hause. Nach den Erfahrungen von Elisabeth Kübler- Ross, sagen dies ganz ganz viele Sterbende. packen für die große Reise nach Hause.Ich habe ihn so geliebt den Papa...nun weine ich doch wieder...weil er mir so fehlt...weil er mir so fehlt! Mariesol |
AW: Die Reise nach Hause....
Liebe Morgana,
breites Grinsen in meinem Gesicht....jaaaa, auch diese Gedanken sind mir nicht unbekannt. hab schon oft versucht die Kleinen ins Haus zu fesseln....immer wenn eine eben "platt" war. Aber ich habs nie lange durchgehalten. Nun hab ich einen roten Kater...der ist ein Megaschisser. der geht nur noch ganz kurz raus und postiert sich danach sofort wieder in meinem Bett. Seufz...der eine will`s so der andere so...und jeder genießst seine ureigenste Freiheit...der eine im verbotenen Bett, der Andere auf der Strasse! Ganz liebe Grüße...und DANKE, dass ich mich so unterstützt Mariesol |
AW: Die Reise nach Hause....
liebe mariesol,
die katzen...immer wieder grund zur freude aber eben auch zur sorge. unser katzi, ein liebes, anhängliches tier mit allerlei flausen im kopf, war mal zwei monate verschwunden. viel aufregung, viele tränen bei den kindern, manch nächtlicher spaziergang, viele anrufe, besuche in tierheimen und bei den tierärzten in der nähe...nichts, absolut nichts. ich hatte mich schon damit abgefunden das tierlein nie mehr zu sehen, habe gedanklich schon damit gespielt eine neue zu besorgen. die mädels aber wollten nicht, das sei "verrat" meinten sie. zwei wochen später ein klagendes miauen mitten in der nacht. es war sommer, daher waren alle fenster der kinderzimmer und die des schalfzimmers offen. innerhalb von sekunden polterten wir alle die treppe runter, haustür auf, nix..... dann terassentür auf..da lag das katzi, blickte uns anklagend an, stand auf, kam herein, lief die treppe hoch und plumpste in charlottes bett. das tierlein sah ziemlich mitgenommen aus, fell verfilzt, mager und die augen trüb. wir ließen sie einfach liegen, sich ausschlafen. am nächsten morgen schaute ich sie etwas genauer an, die pfötchen waren blutig. wir also zum tierarzt. er meinte, die katze wäre ziemlich weit gelaufen, so wie die pfoten aussehen.... keine ahnung wo sie gesteckt hat, wie lange sie gelaufen ist... wichtig war, dass sie wieder da war. auch heute macht sie ab und an noch mal ausflüge..nicht mehr so lange, vier, fünf tage, manchmal ne woche.... wir machen uns auch dann sorgen, denn sie gehört zu uns und wir wollwn sie nicht verlieren....aber wir wollen sie auch nicht einsperren. dir und deinem katzi wünsch ich alles gute. denk positiv.... liebe grüße und eine liebe umarmung, mollie |
AW: Die Reise nach Hause....
Danke liebe Molli,
das macht mir Mut! Manchmal schlüpfen Katzen in Autos und fahren mit den fremden Menschen weg. Diese werfen sie dann irgendwo raus und die Katzi muss einen sehr weiten Weg zurück laufen...würde ich meinem neugierigen Luigi auch noch zutrauen. Ich hoffe wirklich er kommt zurück und dann lade ich Euch alle zu einem Wiedersehensproseccole ein!;) Mariesol |
AW: Die Reise nach Hause....
Lasst die Korken knallen!!!
Gerade ist der Luigi nach Hause gekommen.....jippppiiii. Er sieht verstruppt aus und hunger hat er wie ein ausgewachsener Löwe....und schmusen will er....schmuuuusen. Ach Gott bin ich froh! Danke für Eure Unterstützung Danke Danke Mariesol |
AW: Die Reise nach Hause....
jawohl, wir lassen die korken knallen...drück den ausreißer von mir und schmus mit ihm. freu mich soooo für dich.
ein schlückchen auf den kater, auf alle katzis und uns. drück dich, mollie |
AW: Die Reise nach Hause....
http://www.animaatjes.de/bilder/k/ka...maatjes-nl.gif
Mannomann...ich bin froh, dass er wieder da ist. Er hat sich eine Menge Streicheleinheiten verdient! Ich reiche mal virtuell ein Leckerchen rüber, wenn ich darf... Seufz - Prost auf den Kater! Morgana |
AW: Die Reise nach Hause....
liebe mariesol, herzlichen glückwunsch zur heimkehr deines ausreißers. du hast so schön von deinem papa mit den zigaretten geschrieben. und wie richtig es doch war, daß er noch mal tun konnte, was er wollte. das ist wirklich oftmals viel wichtiger, als es sich zu verkneifen.
ich wünsche dir ein schönes wochenende trotz der schneeberge. alles liebe, ich drück dich, tina. |
AW: Die Reise nach Hause....
Morgen!
Mensch Mariesol da bin ich aber auch super froh das der kleine Racker wieder wohlbehalten zurück ist. Supi. Dann wünsche ich dir schon mal ein angenehmes WE. :) |
AW: Die Reise nach Hause....
Hallo Mariesol,
na, da ist ja glücklich "Ende gut, alles gut" mit Luigi :) Vielleicht sollten wir Katzenhalter uns mal kundig machen und einen ausgucken, der seinem Streuner testweise eine "cat cam" am Halsband umhängt. So eine Akku-betriebene Mini-Kamera am Halsband, die alle paar Minuten automatisch ein Bild macht. Damit man später mal weiss, wo sich das blöde Vieh die ganze Zeit rumgetrieben hat :cool: Meine habe ich heute früh am anderen Dorfende erspäht, als ich gerade zum Einkaufen gefahren bin. Aber jetzt ist sie schon wieder da. Zitat:
Viele Grüße, Stefan |
AW: Die Reise nach Hause....
Hallo meine Lieben!
Also...der Luigi roch total nach Heu, ich nehme an er war irgendwo in einem Heuschuppen oder Hasenstall. Er hat den ganzen Abend neben uns auf dem Sofa gelegen und sich in der Nacht zu uns ins Bett gelegt.Er ist sonst eher flegelhaft und beißt wenn man ihn am Bauch berührt, aber in diesem Fall hat er grad mal alles mit sich machen lassen. Lieber Stefan, die Idee min der Mini-Cam hatte ich auch schon. Ich würde zu gerne mal wissen bei wem die sich so einnisten und was sie da alles für Leckerlis gereicht bekommen. Jaaaa...der Papa, der war ein ganz besonderes Kaliber. der liebte den Wald, sein Zigarettchen und seine Tiere...( ich glaub mich hat er auch geliebt...aber das was er mit Freiheit verbunden hat, liebte er am meisten) Liebe Morgana, Danke für das super süße Foto....unglaublich aber der kleine Racker darauf, ist meinem Luigi fast wie aus dem Gesicht geschnitten. Ulli und Gabi....schönes Wochenende...mac ht es Euch mal gemütlich! Allen anderen dicker Drücker Mariesol |
AW: Die Reise nach Hause....
liebe mariesol,
ich freue mich sehr, dass der luigi wieder da ist:cheesy:! nun wünsche ich dir ein schönes und erholsames wochenende! glg, nicole |
AW: Die Reise nach Hause....
juchuuuuh, der Luigi ist wieder da.... ich freu mich für Dich !
Noch etwas anderes: ich habe eben in Giacomos Faden gelesen und Dein Beitrag hinsichtlich "ER ist doch schon 1 Monat tot, warum trauerst Du immer noch so stark" hat mich berührt. Mir geht es in letzter Zeit öfter so. Bei mir sind es jetzt 9 Monate - ebensolang wie es gedauert hat von der Diagnose bis zum Tod - und ich fahre immer noch manchmal mit dem Auto und fange plötzlich an zu weinen, weil ich an die Mam denken muss. Wie es war im letzten Jahr, an Karneval, das ich Angst hatte, als sie Altweiber rausgehen wollte, um einzukaufen. Sie war schon schwach auf den Beinen und es war glatt draußen, aber sie wollte das unbedingt . ALLEINE ! Und sie hat das auch geschafft. Sie hat später im Hospiz zwei Tage vor Ihrem Tod eine Decke und eine Körperlotion auf den geliehenen Rollator gelegt und marschierte los. Kurz bevor es die Treppe runterging, haben die Schwestern sie gesehen und gefragt, was sie denn vorhabe: Ich gehe nach Hause ,hat sie gesagt..... so wie Dein Paps mit seinem Köfferchen. Zur Folge hatte das, das man ihr den Rollator und den Rollstuhl aus dem Zimmer vor die Tür gestellt hat, damit sie das nicht wieder tut. Nun, 2 Tage später ging sie dann nach Hause und dafür brauchte sie keinen Rollator mehr. Das war IHRE Freiheit. Ich vermisse sie immer und immer, und ich weine auch immer noch... hier sagen auch Kollegen manchmal, das ist doch SCHON 9 Monate her. Ja, es sind 9 Monate - 9 Monate, aber 44 Jahre, in denen Sie bei mir war und das kann ich nicht mal eben vergessen. Ich gebe Helmut recht: ich war sicher auch manchmal einer von denen, die es nur gut meinten - jedoch neigte ich immer schon dazu, die Leute eher garnicht anzusprechen, weil ich nie wusste, was ich sagen soll. Meine Kollegin sitzt mir gegenüber und sagt immer nur : seien Sie doch froh, jetzt muss sie nicht mehr leiden....ich weiß, das ist nett gemeint - ich könnte sie aber anspringen und so habe ich angefangen zu ignorieren....anders würde ich hier das Betriebsklima gefährden. Man kann das nicht wirklich verurteilen, wie sollen die Leute denn damit umgehen, wenn sie nicht wissen, wie es ist. Ich wusste bis vor 9 Monaten auch nicht wie es ist. Bei meinem Vater war ich nicht so eng dabei... Ich denke an Dich und " Kopf hoch " , miau ! Ulli:winke: Schönes Wochenende ! |
AW: Die Reise nach Hause....
Liebe Ulli,
ja ich bin total froh, dass mein Trio wieder komplett ist.Jede dieser Katzen ist so eine ganz eigene Persönlichkeit und jede einzelne fehlt so sehr wenn sie mal ein paar Tage nicht da ist. Ja Ulli, das mit dem Rollator ist so ähnlich wie das, als mein Vater Montags vor seinem Tod plötzlich verschwunden war...3 Stunden lang! Da riefen sie an ich soll kommen...sie sind verzweifelt...falls er im Schnee gefallen ist usw. Er fand sich dann wieder ein und als ich kam war er ja fürchterlich zornig. Er sei ja nicht im Gefängnis und er müsse ja auch mal "sinieren"! Heute weiss ich, er hat sich in diesen Stunden ganz in sich zurück gezogen...sich die Freiheit genommen sein Leben Revue passieren zu lassen. Er hat bewusst Abschied genommen. Danach hat er mir ja alles mit nach Hause gegeben und den Koffer packen wollen. Ich habe es gestern meiner Psychologin erzählt. Sie selbst ist in der Onkopsychologie tätig. Sie bestätigte mir, dass es ganz wichtig für einen erwachsenen und noch klar denkenden Schwerstkranken ist, mal für sich alleine zu sein. Sich zu sortieren und sich in der Tat auf die letzte Reise vorzubereiten.Das sind klare Zeichen.In der Hospitz gehen wir sanft darauf ein...wir nehmen das Wort "sterben" oder "Tod" nicht in den Mund . Der Sterbende würde sofort blockieren.Wir begleiten die Vorbereitungen auf eine ganz individuelle Weise.Aber den Rollator wegnehmen ist sicher nicht die richtige Entscheidung gewesen! Ich habe meinem Vater bei den Vorbereitungen geholfen. Ich habe ihn entlastet, in dem ich ichm versprach alles in seinem Sinne zu regeln.Erst dann konnte er zur Ruhe kommen und sich tatsächlich bereit machen. Ich mag es nicht wenn wild fremde Menschen sagen "Es war für ihn das Beste"! Woher wollen die das wissen! Die haben doch auch nicht vorher gewusst als er krank war was das Beste ist!!Sicher sie meinen es gut...aber was ich für mich gelernt habe...ist wie sensibel die Begleitu ng eines Sterbenden und derer Familie ist.Wie ein falsches Wort die Tür zu machen kann. Darum ist es so wichtig..sein Empfinden zu äußern und ganz klare Grenzen ab zu stecken. Wenn Fremde mir Trost spenden wollen, dann sage ich.. " Es ist so lieb, dass sie an mich denken, sich erkundigen, Danke dafür. Aber gerade ist nicht der richtige Zeitpunkt...ich kann nicht darüber reden. " Dann hören sie schnell auf...ohne verletzt zu sein...und ich hab meine Ruhe.Weil...ich will den Menschen ja auch nicht gerade so vor den Bug schießen. Viel mehr haben mich die Menschen verletzt, die einfach über den Tod meines Vaters hinweggegangen sind. Klar...ich denke aus Unsicherheit...aber es waren vor allem Menschen die sonst immer ne Mega große Klappe haben...die in keinster Weise ihr Mitgefühl ausdrücken konnten. Auch wieder ne Lektion gelernt! Tausend Grüße sendet Mariesol |
AW: Die Reise nach Hause....
Hallo Mariesol,
immer wieder lese ich hier rein, und ich freu mich, dass euer Kater wieder da ist. LG Monika |
AW: Die Reise nach Hause....
Hallo Mariesol,
Zitat:
Und meine "Nutztiere" hier (Schafe und Hühner) werden natürlich auch nicht gegessen - geht ja gar nicht. Wenn sie die Wiese kurz halten bzw. netterweise mal ein Ei legen, dürfen sie hier so alt werden, wie der liebe Gott es für sie bestimmt hat. Und überhaupt habe ich die Viecher ja nur für die Touristen aus Berlin, die hier vorbei wandern und sich immer tierisch freuen, wenn sie mal "Landleben" zu sehen kriegen - klar, oder :cool: Zitat:
Als meine Frau zum Sterben Zuhause war, hatte sie am Bett natürlich ein Notruf-Telefon, sie konnte ja nicht mehr allein. Einmal komme ich zu ihr, um wie immer die Infusion zu machen, und da liegt sie auf dem Fußboden, die Schläuche aus dem Port rausgerissen. Ich frage: was ist passiert? Ich wollte nur auf den WC-Stuhl. Warum hast du mich nicht angerufen? Aber das habe ich doch immer allein gemacht! Aber jetzt nicht mehr. Du kannst es ja allein versuchen, und ich will dir dabei auch nicht zugucken. Aber ruf mich vorher an, damit ich für den Notfall bereit stehe! Wollte sie nicht. Kann ich verstehen, würde ich auch nicht wollen. Und genau so ist es. Ich würde auch nicht wollen, dass bei den simpelsten und intimsten Verrichtungen jemand dabei ist, um zu helfen. Dieses Gefühl, das habe ich natürlich Jahrezehnte lang selbständig gemacht, und jetzt wird es von Woche zu Woche schlimmer, und ich kann gar nichts mehr... das muss ganz fürchterlich sein. Ich bin im Nachhinein ganz froh, dass meine Frau "rechtzeitig" den Absprung geschafft hat. Sie hatte nur kurz einen Blasenkatheter und musste danach auch gewindelt werden. Das als Dauerzustand hätte sie niemals gewollt. Wer will sowas schon. Und dann ist sie "unerwartet" plötzlich gestorben. Viele Grüße, Stefan |
AW: Die Reise nach Hause....
Hallo Stefan,
Ja das mit den normalen und intimen Alltagsdingen war auch bei meiner Schwester so. Noch am Tag bevor sie starb, wollten sie ihr einen Katheder setzten und sie hat verweigert. Der Gedanke, dass sie für jede Tätigkeit auf Hilfe angewiesen sein würde, war für sie sicher schrecklicher als für uns und dann ist sie "plötzlich" gestorben. Im nachhinein bin auch ich froh, dass ihr zumindest das erspart geblieben ist, auch wenn ihr Tod furchtbar schmerzt. LG Monika |
AW: Die Reise nach Hause....
liebe mariesol, du hast diese letzten stunden deines vaters so wundervoll beschrieben. du hast die zeichen erkannt, die seine seele aussandte.
ich wünsche dir einen friedlichen tag, alles liebe, hoffentlich bis bald, tina. |
AW: Die Reise nach Hause....
hallo meine liebe mariesol,
ich möchte dir nur einen lieben gruss dalassen! ich habe mir auch schon wieder eine erkältung eingefangen. nun sitze ich hier mit taschentücher uns tee schniefend bei der arbeit...aber das erste mal seit wochen scheint die sonne. es ist so wundervoll wie die sonnenstrahlen durch das fenster auf meinen schreibtisch fallen! ich geniesse es jetzt einfach mal! dir wünsche ich eine schöne woche! deine nicole:tongue |
AW: Die Reise nach Hause....
Hallo Ihr Lieben,
ich habe drei Tage lang mit meinem Mann und meiner Tante zusammen das Haus vom Papa ausgeräumt. Ein ganzes Leben... Das muss ich nun erst mal verdauen. Was ich da alles in meinen Händen hatte, es ist unbeschreiblich. Ich saß einfach da und habe gestaunt...für was wir Menschen uns verrückt machen...jeder für sich! Es ist glaube ich einfacher, wenn noch ein Partner weiter in all den Dingen lebt....wenn man dann alles so total wegräumen muss und vieles einfach auch wegwerfen muss, das ist bitter. Aber ich habe es geschafft...das Haus ist nun bezugsfertig für die neue Mieterin. Diese freut sich wie eine Schneekönigin. Das macht mich dann auch glücklich. Liebe Paula...ich bin schon ganz verzweifelt, weil ich ständig einen neuen Infekt habe. Nun hab ich schon wieder so einen schlimmen Husten. Aber das sind natürlich auch die Symptome ...husten passt ja!! Herzliche Grüße an Stefan, Monika und Tina...gute Woche Eure Mariesol |
AW: Die Reise nach Hause....
Liebe Mariesol,
ich wünsch Dir gute Besserung... mensch, das mit den diversen Erkältungen muss aber mal aufhören. Das mit den Dingen beim Ausräumen kann ich gut verstehen. Jedes Teil habe ich dreimal umgedreht bis ich es entweder weggetan oder mitgenommen habe. Das hat das Ganze natürlich sehr verzögert, aber in diesen Tagen war ich ihr auch nochmal sehr nah, weil ich in ihrem Leben rumkruscheln musste.... Da ging es mir wie Dir irgendwie war das auch schön, aber eben auch traurig. Ich wünsche Dir eine gute Restwoche.... Ganz liebe Grüße von Ulli |
AW: Die Reise nach Hause....
Liebe Ulli,
heute fühle ich wie der Papa nochmal alle glücklich macht. Die Mieterin ist so unglaublich glücklich über die Möbelstücke und freut sich riesig über den garten. Einiges habe ich meiner Tochter mit in die Schweiz gegeben...vor allem Haushaltsgeräte. Der Sohn meiner Mitarbeiterin ist gerade im Begriff auszuziehen. Der kommt und darf sich Sachen aussuchen und ist ganz überglücklich. Bei mir zeichnet sich ein Ende in dem ganzen Erbschaftskram ab.So langsam haben sie gemerkt, dass sie auf verlorenem Posten kämpfen.... Ich habe jedoch meinen Frieden mit meinem Bruder geschlossen. Ich verstehe ihn ...nicht alles aber vieles. Wir hatten gute Gespräche und wir sind uns wieder nah. Das ist eine wunderbare Fügung und auch das macht mich glücklich. Heute ist ein Tag an dem ich mal wieder nah am Wasser gebaut habe. Heute waren aber auch ganz viele ganz besondere Menschen im Laden die mit mir schöne Gespräche geführt haben. Die Tränen heute waren klar...sie schmeckten gar nicht bitter un d waren auch nicht so dick. Ich sende Euch allen warme Grüße Mariesol |
AW: Die Reise nach Hause....
Liebe Mariesol,
das freut mich , das die Sachen von Paps andere noch glücklich machen. Ich habe die Wohnung meiner Mutter auch möbliert abgegeben. Nur ein paar Möbel habe ich mit zu uns genommen. Mein kleines Büro sieht ein bisschen aus wie Mamas Schreibecke, wo sie Ihre Geschichtchen und Gedichte schrieb. Das fühlt sich gut an, wenn ich an dem kleinen antiken Schreibtisch sitze, auf den sie so stolz gewesen ist. Du hast noch eine Tochter in der Schweiz ? Wie alt bist Du denn ? -------------------------------------------------------------------- Ich war gestern Abend beim Friseur und habe mich vollkommen umbauen lassen. Habe jetzt die Nena Frisur und schokobraune Haare - totale Typveränderung - sieht aber klasse aus. Da war mir nach - neues Leben , neue Frisur - so ist das bei uns Frauen. Wenn ich jetzt noch die Nichtraucherkilos -möglöichst ohne Kummer - wieder runterkriege, sind meine äußeren Umstände wieder im Rahmen. Und innedrin arbeitet es auch, ich bin gewachsen, habe ich den Eindruck. Ich wünsche Dir und deiner Familie ein gutes Wochenende. Drück Dich ! Ulli PS) Und Du siehst: Alles ist für irgendwas gut - auch wenn es noch so schmerzt - hättest Du sonst wieder engeren Kontakt zu Deinem Bruder ? |
AW: Die Reise nach Hause....
Hallo Ulli,
ich bin 49 Jahre alt und meine Tochter ist 25 und lebt in Zürich. Gewachsen....ja Ulli ich bin auch gewachsen...ich habe einen klareren Blick fürs Wesentliche bekommen. Mein Vater war ein sehr zufriedener Mensch. Mit wenig glücklich....auch noch am Ende seiner Tage. Früher als ich noch sehr jung war, habe ich zu den größeren geschielt und dache ...ach wenn ich nur größer wäre...schlank war ich ja. Später als ich dann nicht mehr so arg schlank war hab ich auf die dünnen geschielt...ach wenn ich doch so dünn wäre...ich hab auf die vermeindlich erfolgreicheren geschielt und auf die vermeindlich stärkeren......liebe Ulli...was soll ich denn außen suchen was nicht ohnehin schon alles in mir ist?! Ich bin ganz schön groß, ganz schön erfolgreich und unglaublich glücklich... Nicht jeden Tag...aber fast jeden Tag. Liebe Gabi, es ist noch ein bissle hin bis zum Urlaub erst am 12. März. Aber schon der Gedanke daran stärkt mein Immunsystem;) Ich hoffe Deine Schulter macht bald keine Zicken mehr und Du kannst auch mal wieder richtig durchatmen. Dicke Umarmung von Mariesol |
AW: Die Reise nach Hause....
Hallo Mariesol,
wir fahren auch bald in Urlaub. 05. - 19.3. zum Skifahren nach Spdtirol. ich freue mich schon doll.... LG Ulli |
AW: Die Reise nach Hause....
liebe mariesol, ich freue mich wirklich sehr mit dir, daß grade alles flutscht und du mal wieder glück fühlen kannst. deine trauer hat eine warme, weiche wendung genommen.
ist dein husten wieder besser? jetzt kann sich ja auch dein immunsystem wieder stabilisieren. ganz liebe grüße, tina. |
AW: Die Reise nach Hause....
Sechs Wochen...so habe ich damals meinen Thread begonnen.
Sechs Wochen werden es am Mittwoch...solange ist mein Vater nun nicht mehr da. Sechs Wochen, sagen die älteren Frauen, braucht die Seele bis sie sich ganz von hier verabschieden kann. Sechs Wochen, gibt das Nachlassgericht um alle erbmäßigen Entscheidungen zu treffen. Vieles verändert sich in sechs Wochen...die Trauer auch. Ich suche ihn auf dem Friedhof aber da ist er nicht...dort wirklich nicht.Dort steht nur seine Urne. Aber es ist sehr friedlich dort. Ich höre eine Meise auf dem nahen Baum ihr Lied singen und ich ordne dort meine Gedanken. Das Leben ist einfach weiter gegangen...die ganzen sechs Wochen lang. Heute hat es nocheinmal geschneit.ich hoffe das war es für dieses Jahr...ich mag nicht mehr ich brauche den Geruch und die Hoffnung des Frühlings. Ich habe meine Urlaubspläne ( also die 4 freien Tage ) mit meinen Aushilfen besprochen. Es war als hätte ich eine Mine losgetreten.Es schein unmöglich zu sein, mich 4 Tage zu vertreten.Hier wird als nächstes dringender Handlungsbedarf angesagt sein. Ich grüße Euch Mariesol |
AW: Die Reise nach Hause....
Morgen Mariesol.
Komme mal schnell vorbei und lasse dir ganz ganz liebe Montagsgrüsse da. Das ist ja doof, das man dich noch nciht mal für 4 Tage vertreten kann. Und ich denke ein paar Tage Auszeit würde dir jetzt wirklich gut tun. Drück die Daumen, das da eine Lösung gefunden wird. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.