Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Lungenkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=21)
-   -   iressa-studien in deutschland??? (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=5412)

08.05.2004 04:05

iressa-studien in deutschland???
 
Hallo Uschi,
habe gerade eine Kerze für Euch angezündet. Mein herzlichstes Beileid für Dich und Deine Familie.
Wünsche Dir viel Kraft und Stärke für die kommende Zeit. Es wird nicht einfach, aber nach jeder vergangenen Nacht kommt ein neuer Tag. Glaube fest (immer und immer wieder) daran, dass es ihm dort wo er jetzt ist wirklich besser geht. Das ist der einzige Trost.
Schreibe mal wieder wenn Du kannst oder moechtest. Hier ist immer jemand der Dir zuhoert und oftmals ist geteiltes Leid ein wenig leichter zu bewältigen. Oftmals hilft es auch nur "es" auf- oder niederzuschreiben.
Liebe Grüsse von Ute-c

21.05.2004 13:21

iressa-studien in deutschland???
 
Hallo Ingrid,
nach der durchgeführten Reha von 4 Wochen habe ich mich gut erholt. Na ja, der Flieger muß noch etwas warten.
Mit IRESSA komme ich echt gut weiter. Es hat voll angeschlagen. Werde es weiterhin nehmen denn die Nebenwirkungen sind gut auszuhalten.
Die Blutwerte sind top und die Ultraschalluntersuchung war ebenso ohne Befund.
Bin also z.Z. vollkommen zufrieden.
Wie war Dein Urlaub? Wie geht es Dir?
Viele Grüße, Achim

27.05.2004 13:51

iressa-studien in deutschland???
 
Hallo Leute,

nach einer fehlgeschlagenen Chemo soll mein Mann jetzt an der Iressa-Studie teilnehmen,wer kann mir mehr dazu sagen.
Mein Mann hat ein nichtkleinzell.Bronchialkarzinom.
Wie können wir sicher sein nicht an einer Blindstudie
teilzunehmen?
Greift Iressa auch bei Metastasen und Lymphknoten?

Für alle Betroffenen hier ,lasst euch nicht unterkriegen.
Viele Grüße, Erika.

27.05.2004 17:15

iressa-studien in deutschland???
 
Hallo Erika,
selbst kann ich nur positives über die Behandlung mit Iressa sagen. Kleine Nebenwirkungen also kein Vergleich zu einer Chemo.
Die Studien in Deutschland sind soweit abgeschlossen. Wenn ihr Iressa bekommt ist damit sichergestellt,daß es keine Blindstudie ist. Die Zulassung für Deutschland ist beantragt.(Lt. meinem Arzt.)
Dieses Medikament ist kein Alleskönner aber es kann auch bei Metastasen wirksam werden.
Ich kann nur zuraten es zu versuchen.
Viele Grüße, Achim

27.05.2004 17:51

iressa-studien in deutschland???
 
Hallo Achim,
danke für deine positive Auskunft,das macht uns wieder Mut.
Es freut mich das Iressa so gut bei dir angeschlagen hat,
nur weiter so.

Wünsche dir alles Gute und hoffe dein Flieger muss nicht so lange auf dich warten.
Viele Grüße,Erika.

30.05.2004 18:48

iressa-studien in deutschland???
 
hallo achim,
komme gerade zurück.
es war sehr schön mit meinem enkelkind, merkte jedoch, wie ich körperlich eingeschränkt bin, vor allem beim bücken, da fließt der schleim in strömen.
nach 2 1/2 wochen war die herrlichkeit jedoch herum. nachdem alle schnupfen hatten, bekam ich große schmerzen und fieber, atemnot natürlich auch, also ab ins krankenhaus. sofort sauerstoff und antibiotika - es war eine lungenentzündung. nach 3 tagen kommte ich wieder heim. so siehts halt aus mit so kranken lungenflügeln.

die flüge habe ich ansonsten gut vertragen und die 9 1/2 flugstunden gingen relativ schnell vorbei.

jetzt nehme ich wieder langsam "meine geschäfte" auf.

wo warst du in kur? was wurde gemacht?
hast du metas?

freue mich wieder von dir zu hören, ingrid44

04.06.2004 14:09

iressa-studien in deutschland???
 
Hallo zusammen,

Ingrid, es ist ja klasse, daß Du alles gut vertragen hast und eine schöne Zeit hattest.
Mein Flug über den großen Teich wird noch warten müssen. Bleibe für dieses Jahr in Europa und werde mir einiges ansehen.
Ja, Metastasen hatte ich. Diese sind jedoch durch Iressa kleiner geworden bzw. beim CT nicht mehr sichtbar. Also hat es gute Wirkung gezeigt.

Wo sind die anderen hier geblieben? Ich denke z.B.an blacky, Tini oder Alexandra KM.
Wäre schön wenn auch von Euch Ergebnisse und Erfahrungen mitgeteilt würden.

Viele Grüße, Achim

04.06.2004 21:39

iressa-studien in deutschland???
 
Hallo Achim und alle anderen,

Bei mir hat iressa kein erfolg. Beim letzten ct war der tumor grösser und hat eine bronchie zugemacht. Bin dadurch ganz ausser atem bei kleinster arbeit. Habe heute morgen eine bronchoscopie gemacht und man sieht ganz gut dass eine bronchie durch den tumor ganz zu ist. Der Lungenarzt heute morgen sagte sie wüsste nicht was machen. Mein onkologe ist in ferien. Sie würde am 14 juni mit ihm sprechen und dann würde man sehen wie es weiter gehen soll.
Zur Zeit habe ich keine medikamente und keine chemio. Die letzte chemio hatte auch nichts gebracht.
Muss jetzt abwarten bis mein arzt zurück ist.
Bin froh dass bei dir achim und ingrid iressa hilft.
viele grüsse
murielname@domain.de

07.06.2004 00:14

iressa-studien in deutschland???
 
hallo achim,
ich freue mich, daß iressa bei dir so gut anschlägt. willst du mir noch einmal mitteilen, um welchen typ es sich handelt.
ich habe es vergessen.ingrid44


hallo blacky,
ich bin sehr betroffen. um welchen typ handelt es sich bei dir?
nicht jeder körper ist gleich.
bei mir drückt auch ein rundherd auf den mittellappenbronchus, ein stent kann da nicht eingebaut werden. wie wird das weitergehen? habe öfters lungenentzündung, weil der schleim nur schwer abfließt.
macht eines tages der lungenflügel schlapp? ich bekämpfe tapfer meine angst.

meine ärztin erwähnte einmal "after-loading". es würde direkt an der stelle im bronchus bestrahlt. hast du schon nach dieser methode gefragt?
oder kann/könnte bei dir ein stent eingeführt werden, um den bronchus zu öffnen/offen zu halten?

mehr fällt mir nicht ein. deine weitere behandlung interessiert mich.

ich wünsche dir viel erfolg beim nächsten arztgespräch, ingrid44

07.06.2004 14:59

iressa-studien in deutschland???
 
Hallo zusammen,
blacky, es ist bedauerlich mit dem Ergebnis bei Dir.Haben die Ärzte denn eine Erkärung? Leider ist es bei den Medikamenten ja so, daß nicht alle Patienten positiv darauf reagieren. Es wird aber ein anderes Medikament geben welches Dir hilft. Wie ich Dir schon einmal geraten habe, geh auch zweite oder dritte Meinungen von anderen Ärzten einholen. Die Krankenkassen haben in der Regel hierfür Verständnis da sie oft dieses ebenfalls selbst empfehlen.
Warte nicht auf einen einzelnen Arzt, wie haben nicht unendlich viel Zeit.

Hallo Ingrid 44
ich hatte ein Adenokarzinom rechts.Hast Du inzwischen die Therapie mit Iressa begonnen? Wie läuft denn Deine Behandlung ab, bzw. weiter in der Zukunft?
Hallo Wolfgang,
habe lange nichts mehr von Dir gehört.Wie geht es Deiner Frau? Hoffentlich gut. Berichte doch mal wieder.
Und jetzt noch die Frage an Ute, hat Dein Mann weiterhin gute Erfolge?
Viele Grüße, Achim

09.06.2004 01:12

iressa-studien in deutschland???
 
hallo achim,
bei mir war es auch re oben. hast oder hattest du probleme mit schleimbildung?
ich mache zur zeit n i c h t s (außer mistel und spray - nachbehandlung lungenentzündung. und der schleim läuft. mittlerweile nicht mehr blutig.
meine ärztin hat es mir überlassen, mich über iressa zu erkundigen. bin sehr unentschlossen.
grüße ingrid44

hallo blacky,
ich hoffe, bald was von dir zu hören. ich denke an dich. grüße ingrid44

09.06.2004 10:34

iressa-studien in deutschland???
 
Hallo Ingrid,

bei mir ist es auch ein adenokarzinom rechts unten, hatte aber auch einen kleinen links der verschwunden ist und nicht wieder gekommen ist. Bei mir kann kein stunt eingeführt werden. Bin jetzt ohne behandlung muss jetzt den 14 juni abwarten bis mein arzt wieder da ist. Momentan geht es mir relativ gut.Ich habe nur probleme wenn ich was mache, bin sofort ausser atem und kann nicht viel tun. Das nervt. Was iressa betrifft würde ich an deiner stelle probieren. Bei mir hat es nicht geholfen aber auch nicht geschadet.
grüsse muriel

14.06.2004 18:26

iressa-studien in deutschland???
 
hallo blacky,
danke für deinen rat, iressa zu nehmen. ich denke drüber nach
vor allem denke ich heute an dich, es ist der 14. was kam heraus? wie geht es weiter? bin gespannt.
danke im voraus für antwort, ingrid44

15.06.2004 18:59

iressa-studien in deutschland???
 
hallo ingrid

ich werde bestrahlungen bekommen und wenn das nicht reicht wollen sie mit einem laser die bronchie freibekommen. hoffentlich klappt es. und wie geht es dir zur zeit?
gruesse muriel

16.06.2004 09:39

iressa-studien in deutschland???
 
Hilfe,bei m,einem Mann wurde das Iressa abgelehnt laut AOK
ist es in Deutschland immer noch nicht zugelassen.
Es war unsere letzte Hoffnung mein Mann hat schon Metastasen
und kann nur noch im Bett liegen unter MOrphium.
Wer kann uns noch weiterhelfen ,Chemo hat bei ihm gegenteil
bewirkt.
Bitte antwortet mir jemand schnell.
Danke,Erika

16.06.2004 17:49

iressa-studien in deutschland???
 
Hallo Erika,

es ist richtig, Iressa ist in Deutschland noch nicht zugelassen.
Eine Klinik, meist Uni-Kliniken, können evtl. noch in die Studie einsteigen. Hier mußt Du in der Abteilung -Onkologie- mit den Ärzten sprechen.
Viele Grüße und hoffentlich Erfolg, Achim

Marc-A. 18.06.2004 12:07

iressa-studien in deutschland???
 
Hallo,

meine Mutter hat auch ein kleinzelliges Adenomkarzinom und die Chemotherapie macht Sie ziemlich fertig.
Sie beginnt langsam die Hoffnung aufzugeben, daher müssen wir irgendwas anderes versuchen...

Wollte nun halt mal fragen, ob und wie man noch irgendwo in solch eine Studie reinkommen kann. Wie läuft das überhaupt, macht das der behandelnde Arzt oder muss man sich da selbst drum kümmern?
Wohnt ihr auch am Ort der Studie, oder fahrt Ihr da immer hin?

Gibt es Studien in der Nähe von Hannover?

Danke euch herzlich im Voraus.

Gruß
Marc

Marc-A. 18.06.2004 17:14

iressa-studien in deutschland???
 
Hi Tina,

danke Dir herzlich für die Links und Infos.
Und wie gehts dann weiter, einfach da mal ne eMail zu dem Arzt?
Vor allem bei den Studien sind ja sehr viele bei speziell zum k.Adenomkarzinom, wie findet man da die richtige Studie?

Wie seit Ihr denn an die Iressa gekommen?

Ist Iressa nicht ein EGFR Blocker?

Danke im Voraus.

Grüße
Marc

18.06.2004 22:54

iressa-studien in deutschland???
 
hallo muriel,soll die bestrahlung von innen oder von außen gemacht werden? wie oft? wie wird der verlauf kontrolliert? was wäre, wenn du nichts machen läßt?

ich habe ja auch einen rundherd, der auf den mittellappenbronchus drückt. wenn ich der sache nachgehe, werde ich eine bronchoskopie über mich ergehen lassen müssen. ich warte und warte und warte.

ich danke für deine antwort und denke fest an dich, daß die behandlung erfolg für dich hat.
ingrid44

19.06.2004 18:39

iressa-studien in deutschland???
 
hallo ingrid

ich werde zuerzt von aussen bestraht 10 mal und dann wird mit dem laser von innen die bronchie freigemacht 1 mal.dies wird bei einer bronchoscopie gemacht. der verlauf wird per scanner kontrolliert. wenn ich nichts mache koennte ich ersticken denn ich bekomme schlecht luft.
liebe gruesse
muriel

19.06.2004 18:49

iressa-studien in deutschland???
 
Liebe Muriel ,

nehme Dich mal in den Arm ,
darf ich fragen , wie alt Du bist ?
Jedenfalls wünsche ich Dir alles , alles Gute .

Liebe Grüsse
biba

20.06.2004 11:26

iressa-studien in deutschland???
 
liebe ibiba,
ich danke dir fuer deine liebe mail. ich bin 45 jahre alt habe 2 kinder tochter 23 jahre ist in montpellier auf der uni sohn 17 jahre noch daheim geht im oktober zum freiwilligen bundesdienst und wir wohnen in luxemburg. hast du auch ein LK ,wie geht es dir, wie alt bist du, welche behandlung bekommst du?
ich wuerde mich freuen wenn wir in kontakt bleiben könnten,denn daheim habe ich niemand meine ganze familie wohnt in frankreich weit weg.
liebe gruesse
muriel
muriel@pt.lu

20.06.2004 14:19

iressa-studien in deutschland???
 
Liebe Muriel ,

schreibe Dir eine Email .

Liebe Grüsse
biba

20.06.2004 17:44

iressa-studien in deutschland???
 
liebe biba,

ich danke dir. warte auf deine mail. ich muss noch was hinzufuegen. ich habe am freitag eine schlechte nachricht bekommen.ich bin am montag morgen mit einer laehmung der rechten hand aufgewacht. wurde zum neurologe geschickt der nichts gefunden hat. wurde dann am mittwoch ein scanner vom kopf gemacht und am freitag das ergebniss hirnmetastasen und werde am montag die erste bestrahlung vom kopf bekommen. wenn der kopf und meine laehmung wieder in ordnung sind wird es weiter mit der lunge gehen. hoffentlich geht alles gut. ich schreibe alles klein das geht mit der linken hand besser da ich die rechte nicht gebrauchen kann. ich danke dir fuers zuhoeren das macht mut.
nochmals vielen dank
viele gruesse
muriel

22.06.2004 10:46

iressa-studien in deutschland???
 
hallo blacky,
ich hoffe und wünsche dir, daß die behandlung der hirnmetastasen bald erfolgreich beendet ist.
nimmst du zusätzlich sauerstoff für deine luftbeschwerden?
es ist schwer so eine krankheit auszuhalten. es ist sicher auch schwer für deine tochter, sie so weit weg wohnt. mir geht es ähnlich beide töchter wohnen weit weg).

alles gute bis zum nächsten mal, ingrid44

Nathalie1 10.07.2004 10:50

iressa-studien in deutschland???
 
Guten morgen,
meine Vater hat ein kleinzeller und befindet sich zur Zeit in der Thoraxklinik in Heidelberg-
Nun habe ich mich schon durch die 6 Seiten gekämpft und habe viel über Iressa erfahren.
Was mich aber wundert ist die Aussage der Ärztin in Heidelberg.
Laut Ihr geht es meinem Vater zu gut für Iressa. Dies bekämen nur Patienten denen es wesentl. schlechter geht.
Das verstehe ich nicht so ganz....Was meint sie mit schlechter?
Bin etwas ratlos werde aber nochmal meine Mutter bitten die Ärztin drauf anzusprechen.
Vielleicht könnt Ihr mir ja auch weiter helfen....

Liebe Grüße Nathalie

Nathalie1 10.07.2004 11:02

iressa-studien in deutschland???
 
Hallo nochmal,
das habe ich im Internet gefunden.
Dort steht genau das drin was die Ärztin erzählt hat...

http://www.zeit.de/2004/20/M-Lungenkrebs

LG nathalie

10.07.2004 11:59

iressa-studien in deutschland???
 
Liebe Nathalie
Iressa soll nur beim "nicht kleinzelligen BC" helfen, Mein Mann hat auch ein kleinzeller, wir wissen es seit Januar 04, er hatte bis jetzt 6 Zyklen Chemo und bekommt ab nächste Woche bestrahlung. Wie geht es deinem Vater und dir?
Wünsche euch viel kraft gegen diese sch.... Krankheit
sei herzlich gedrückt Sabine
P.S. Vielleicht findest du noch Infos unter den einträgen von "kleinzeller und Chemo"

Nathalie1 10.07.2004 20:54

iressa-studien in deutschland???
 
Hallo Sabine,
hm...ich habe in den Beiträgen vor mir auch gelesen das mache mit einem kleinzeller an der Studie teilnehmen.
Meine Mutter fragt heute nochmal die Ärztin.

Wie geht es mir? Ich kann es schlecht beschreiben.
Zur Zeit geht es meinem Vater sehr gut. Er hat bis jetzt 6 Zyklen Chemo hinter sich und dann noch mehrer Bestrahlungen (Metas an der Wirbelsäule).
Aber trotzdem geht es im gut...Nun liegt er in der Thoraxklinik in Heidelberg. Er bekommt nun ein andere Chemo.
Da die erste wohl nicht viel gebracht hat. Außer das der Krebs nicht weiter gewachsten ist. Und das ist laut den Ärzten in Heidelberg zu wenig.
Nun hoffen wir das die Ärzte in HD und helfen. Die Ärzte die wir vorher hatten waren schlimm. Keiner wußte was der andere Macht. Es gab Unstimmigkeiten...und sogar Lügen....
Nun haben wir wieder Hoffnung.

Ich hatte in den letzten Wochen, immer wieder hochs und tiefs.
Habe Angst vor dem Verlust. Träume schlecht...Denke an den Tod von meinem Dad. Habe Angst das er es nicht schafft...
Das er seine Enkel nicht aufwachsen sieht usw.
Ich habe mir nun hilfe von außen gesucht. Und hoffe das das hilft. Ich kann nicht immer wieder in ein tiefes Loch fallen.
Ich habe drei Kinder, wir bauen und somit eine Menge um die Ohren.
Manchmal weiß ich nicht was ich machen soll...einfach schreien...wäre das beste.

Wie geht es Dir und Deinem Vater? Wie sind denn die Befunde von Deinem Vater (wenn ich fragen darf)?

LG nathalie

10.07.2004 22:02

iressa-studien in deutschland???
 
Hallo Nathalie
Bei mir ist mein Mann betroffen, zurzeit geht es ihm relativ gut, die ersten 4 Chemo Zyklen haben sehr gut angeschlagen, die letzten 2 nicht so, was uns zu denken gibt, die der eine Arzt sagt der Tumor ist größer geworden, der andere von der Strahlentherapie meinte er wäre kleiner geworden, was soll man da noch glauben??? Wir haben uns die Röntgenbilder jetzt nochmal genau angeschaut, und der Tumor der so groß war wie der Kopf eines Babys hat jetzt noch ca die größe eines Tischtennisballes, der Tumor an der Nebenniere verhält sich still und die in den Lympfknoten sind etwas größer geworden. Wenn du hilfe brauchst oder mit jemanden reden möchtest melde dich, kann dir auch meine Email Adresse geben wenn du willst.
Alles liebe und gut, viel Kraft
Bis bald Sabine

Nathalie1 11.07.2004 17:36

iressa-studien in deutschland???
 
Hallo Sabine,
wir haben das gleiche Problem mit den Ärzten. Der eine sagt größer der andere kleiner. Aus diesem Grund sind wir dann nach Heidelberg. Bis jetzt kann ich nur gutes von der Ärzten berichten. Da weiß einer was der andere macht...
Zu wenig untersuchungen etc.
Am Dienstag oder am Mittwoch fahre ich nun nach Heidelberg und hole meinen Vater ab, dann erfahre ich auch mehr.
Es bekam gestern die erste Chemo in Heidelberg (Stationär) nun geht das erst mal im wechsel.
Eine Chemo Stationär, die nächste dann Ambulant dann zwei Wochen Pause und dann wieder von vorne-
Ob es hilft erfahren wir dann in 8 Wochen.

Du kannst mir ja mal Deine Mail-Adresse geben. Ich melde mich dann mal bei Dir

Liebe Grüße Nathalie

11.07.2004 18:00

iressa-studien in deutschland???
 
Hallo Nathalie
Ich glaube in Heidelberg seid ihr gut betreut, unser Onkologe arbeitet auch mit denen zusammen und war dort früher als Arzt. meine Adresse: Sabine.Engelchen@ web.de.
Melde dich mal wie es deinem Vater und dir geht.
Wünsche euch alles gute und viel Kraft Sabine

17.07.2004 12:22

iressa-studien in deutschland???
 
hallo blacky, wie ist es dir zwischenzeitlich ergangen? sind die behandlungen gut verlaufen? ich wünsche dir einen guten tag, ingrid44

18.07.2004 07:25

iressa-studien in deutschland???
 
Hallo Ingrid

Mir geht es gut. Die Therapie schlägt an, meine Hand kann ich schon recht gut bewegen nur sie hat noch nicht genügend Kraft,das braucht viel Zeit sagt der Arzt die Muskeln sind schlaff nach bald 1 1/2 Monate Ruhestand, muss jetzt muskeln trainieren.
Für meine Bronchien bekomme ich noch 6 Bestrahlungen, auch diese
schlägt an, ich bekomme besser Luft und bin nicht mehr so schnell ausser Atem.
Wie geht es dir denn so? Du fragst immer nach den anderen aber von dir sagst du nichts. Schreib mal ein wenig über dich, bin neugierig (du muss aber nicht).
Wünsche dir einen schönen tag.
Muriel

19.07.2004 00:12

iressa-studien in deutschland???
 
hallo blacky,
ich freue mich für dich.die kraft kommt bestimmt bald wieder in deinen arm wenn du ihn bewegst. bekommst du krankengymnastik?
noch 6 bestrahlungen - wenn ich das lese kriege ich so etwas ähnliches wie angst.

nun zu mir: ich habe schon öfters über mich geschrieben, halte aber in letzter zeit zurück, weil ich hier von jemand als hypoconder bezeichnet wurde.

aktuell habe ich gestern ein thema über after-loading / laser behandlung aufgemacht und hoffe auf erfahrungsberichte.

ich hatte in 95 eine oberlappenresektion der lunge wegen adeno-ca, seit 99 metastasen beidseits, kann absolut keinen zigarettenrauch mehr vertragen, das schließt mich von der gesellschaft aus, habe am mittellappenbronchus eine stenose verursacht durch eine dicken rundherd, der schleim bleibt dahinter liegen, dadurch öfters lungenentzündungen.
habe nun die empfehlung für bronchoskopie, danach evtl after-loading- oder laserbehandlung. vielleicht wäre dann meine atemnot weg. ich habe angst vor nebenwirkungen.
auf der anderen lungenseite sind u.a. 2 große rundherde dicht nebeneinander mit je 2 cm.

und so schlage ich mich mit gedanken herum und überlege, was ich richtig mache.

jetzt weißt du etwas mehr über mich.

ich wünsche dir einen guten start in die neue woche. alles gute für die anstehenden bestrahlungen und liebe grüße, ingrid44

19.07.2004 15:57

iressa-studien in deutschland???
 
Hallo Ingrid,

Hypoconder (tut mir leid weiss nicht was das ist)?

Wie du dein LK beschreibst, sehe ich mich, nur du wurdest operiert ich nicht.

Welche Behandlung bekommst du denn?

Für die Krankengymnastik muss ich abwarten,zuerst die Bestrahlung zu ende, der Arzt meinte zuviel Belastung.

Wünsche dir eine schöne Woche.

Liebe Grüsse

Muriel

19.07.2004 22:36

iressa-studien in deutschland???
 
hallo muriel,
danke für deine antwort.
hypochonder ist ein mensch, der sich einbildet,krank zu sein. soviel dazu.

ich nehme zur zeit nur ab und zu schleimlösende mittel, weil das broncho-alveoläre ca schleim produziert. der muß raus, sonst habe ich bald wieder lungenentzündung.
sauerstoff aus dem konzentrator soll ich auch nehmen, 2 l, aber ich tue es nicht.
ich ruhe mich sehr aus. habe aber eine schlechte ehe, die viel kraft kostet.
wie du schon weißt, sind meine töchter sehr weit weg, ich habe manchmal heimweh.

ich schicke dir viel liebe grüße und hoffe, daß es bei dir weiter aufwärts geht. die bestrahlungen strengen sicher sehr an.
tust du etwas gegen die negativen auswirkungen der bestrahlungen?
ich z.b. habe schon seit fast 20 jahren einen hausarzt, der auch naturheilkundler ist. das hilft mir.
ich kenne auch die gesellsch.f.biologische krebsabwehr (biokrebs.de) und habe dort einen arzt.

ich wünsche dir einen guten tag,
sei ganz lieb gegrüßt, ingrid44

19.07.2004 23:06

iressa-studien in deutschland???
 
Hallo Ingrid,

Ich glaube nicht dass mann sich so eine Krankheit einbildet.

Aber warum nimmst du den Sauerstoff nicht?

Gehst du denn weiter zum Arzt, und hast du Kontrolluntersuchungen?

Das mit deiner Ehe und Töchter tut mir sehr leid, hast du aber Kontakt zu deine Töchter?

Wünsche dir einen schönen Tag.

Liebe Grüsse.

Muriel

22.07.2004 17:33

iressa-studien in deutschland???
 
Ist dieses Mittel auch bei Plattenepithelkarzinomen der Lungen wirksam? Gibt es dieses Medikament nun auf Rezept in der Apotheke? Wer bekommt dieses Medikament verschrieben? SInd da Voraussetzungen notwendig?

25.07.2004 10:00

iressa-studien in deutschland???
 
Hallo Achim und alle anderen,

ich bin seit längerer Zeit (Jan. 04) stiller Mitleser hier bei Euch und habe nun doch mal eine Frage.

Meine Mutter hat ein Adeno-Ca und nimmt seit 02.07.04 Iressa, nachdem eine Chemo zunächst angeschlagen, der Tumor dann aber weiter gewachsen ist.

Nun hat sich ihr Husten und ihre Atemnot recht schnell gebessert und es ging ihr vormittags immer recht gut, nachmittag jedoch war ihr übel und sie immer sehr müde.

Die Ärztin hat ihr daraufhin empfohlen, vor der Iressa-Einnahme Vergentan zu nehmen, damit die Übelkeit weggeht.

Nun ist sie nur noch müde udn hat zu nichts Lust. Nach AUssage des Hausarztes nach der letzten Blutuntersuchung seien die Leberwerte gewaltig gesunken (sie hat auch schon Lebermetastasen). Ich sehe dies alles recht positiv, nur die Tatsache, dass sie immer so müde und schlapp ist, macht mir etwas Angst. Ich rede mir ein, dass dies von Iressa kommt, der Körper kämpft gegen die bösen Zellen und braucht viel Kraft, kann das sein.

Aus Deinen Berichten, Achim, entnehme ich, dass Du nicht so starke Nebenwirkungen hattest.

Ist meine Mutter labil und läßt sich hängen, was eigentlich gar nicht ihre Art ist, oder was kann sonst die Ursache sein?

Über eine Antwort würde ich mich freuen.

Liebe Grüße

Susanne


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.