![]() |
AW: Therapie mit IRESSA,Gefitinib
Hallo Mausmail,
richtig, Urlaub ist ein guter Antrieb und wir kennen auch Kroatien. Wir fahren nun schon seit 2008 dort hin in den Urlaub. Wichitg dafür ist die Mobilität, habt ihr einen guten Krankengymnasten? setzt euch kleine erreichbare Ziele und habt vor allem Geduld. Step by Step und dann klappts auch mit dem Urlaub:) Britta darf auch kein Auto fahren aber das ist doch nicht die Welt. Wir sind auch wieder in Kroatien vom 25.8. bis 13.09, zu der Zeit ist es einfach ein Super Klima da unten. LG Peter |
AW: Therapie mit IRESSA,Gefitinib
Ja, Urlaub ist toll! Kroatien ist für ihn sehr wichtig, da es für ihn fast sein Heimatland (ursprünglich aus Bosnien) ist. Krankengymnastik wär super, bin selber aus dem Metier, aber er "muss vorher was sehen"! Das Problem ist eher ein sturer Kopf, als die Gymnastik ;) Wir arbeiten eh in kleinen Schritten, nur das mit der Geduld ist manchmal eine Crux:( Morgen wieder Augenkontrolle.Mal sehen, ob da was neues raus kommt.
Das mit dem Autofahren ist für ihn eine mittlere Katastrophe, da meine Schwiemu auch nicht Auto fährt und sie ca. 10km vom nächsten Ort mit Einkaufsmöglichkeit, Arzt etc. entfernt wohnen. Zum Glück wohne ich nur 3 km von ihnen weg und kann sie so sehr gut mitversorgen. Habt ihr hier im Thread eigentlich alle Pflegegeld, Behindertenausweis etc, beantragt. Das ist nämlich auch so eine Sache, über die er nicht so gerne redet. "Wenn ich dann wieder besser sehe..." Wo in Kroatien seid ihr denn? Ich liebe dieses Land und wir fahren auch immer erst ab Mitte August. Da ist es im Süden viel erträglicher! LG Claudia |
AW: Therapie mit IRESSA,Gefitinib
Hallo Claudia,
ich vermute mal, das Ihr aus Österreich kommt ( Mausmail AT ? )und da kenne ich leider die Sozialgesetzgebung nicht. Britta ist zu 100% Schwerbehindert, bei uns geht es ja nach Pflegestufen und da ist sie noch weit weg von, sie ist absolut fit. Wir werden nach dem Urlaub die EU Rente beantragen, bevor sie aus dem Krankengeld fällt. Im übrigen habe ich mal hier vom UKE die Patienteninformation über Iressa gelesen und da steht auch bei mehr als 10% der Patienten können auch Müdigkeit und Schwäche auftreten. Ja das mit der Ungeduld kenne ich, ich bin auch so einer:D. Wir sind überwiegend in Istrien auf Campingplätzen, diesmal in Krizine auf dem Campingplatz Fineda, das ist 12 Km südlich von Umag. Die Campingplätze weiter südlich finde ich nicht so prickelnd von der Sauberkeit oft Stromausfälle usw. Wir sind mit unseren Wohnwagen unterwegs aber wenn ihr einen Geheimtipp habt, immer her damit:D LG Peter |
AW: Therapie mit IRESSA,Gefitinib
Gut erkannt, das mit Österreich.;) Dadurch, dass mein Schwiegervater ja nicht nur das Problem mit dem Krebs, sondern eben noch andere Baustellen (Sehen, Fuß) hat und eben sich selbst nicht mehr richtig versorgen kann, wären seine Chancen auf eine Pflegestufe wahrscheinlich nicht mal schlecht. Ich werde sie einfach einmal mit dem Formular überraschen.;)
Umag ist schön. Wir waren früher auch immer in Istrien (Porec, Rovinj, Pula..) unterwegs. Durch das Haus sind wir nun an Süddalmatien gebunden, was ich aber keinesfalls bereue. Das Meer ist hier einfach traumhaft, kein Vergleich mit Istrien :tongue , aber für euch aus Deutschland ja doch ein ganzes Stück mehr Fahrt. Das mit den Sauberkeits und Stromproblemen im Süden hat sich ja GsD schon gebessert. Schwarze Schafe gibts leider immer! PS: Geheimtip: Trpanj Camping Vrila |
AW: Therapie mit IRESSA,Gefitinib
Na, mal gucken ob wir da noch hinkommen Clauida, die schön schöne Zeit mit Iressa ist wohl vorbei. Heute hatten wir wieder die berühmte CT und das Mistding wächst wieder. 7 Monate hat es gewirkt. Mittwoch gehts zum Onkodoc und mal sehen wie sein Plan B aussieht. Laut unserem Oncodoc wirkt das Iressa ein bis zwei Jahre, wir hatten auf mehr gehofft.
LG Peter |
AW: Therapie mit IRESSA,Gefitinib
Ach, das ist natürlich genau das, was man nicht hören will. Es tut mir leid. Da kann es einem ja wieder den Boden wegziehen. Aber nur ist eine Schlacht verloren und nicht der ganze Krieg. Ich wünsche euch 2 ganz viel Kraft und Stärke für die nächsten Schritte. Ich hoffe wenigstens ist der Befund im Kopf noch in Ordnung.
Dragan (mein Schwiegervater) hatte heute Augenuntersuchung und in 2 Wochen hat er eine Staroperation, die ihm hoffentlich die vorhergesagte Sehfähigkeit von 50-60% (nun 30) bringt. Wie du gesagt hast...kleine Schritte bringen einen Vorwärts. Das wird auch bei euch so sein. LG und viel Kraft Claudia |
AW: Therapie mit IRESSA,Gefitinib
Hallo Claudia,
Den Boden ziehts einem nicht mehr so weg wie zum Anfang bei der Erstdiagnose. Wir haben 7 tolle Monate geschenkt bekommen, diese personalisierte Krebstherapie wirkt in der Regel halt nur eine gewisse Zeit, das war uns klar und ich hab schon vermutet das sich da was abspielt da Britta wieder seit 14 Tagen ein bischen gehüstelt hat. Step by Step gilt auch bei uns, das war die erste kleine Niederlage, Den Krieg werden wir verlieren aber wir haben vor noch einige Schlachten zu gewinnen. Mal sehen wie unser Onkodoc Morgen die nächste Schlacht einleitet. LG Peter |
AW: Therapie mit IRESSA,Gefitinib
Hallo Peter,
das tut mir so leid, dass Iressa bei deiner Frau nun schon seinen Dienst eingestelllt hat und das schon nach relativ doch kurzer Zeit. Ist das ein Mist. Hoffentlich hat der Doc eine guten Plan B. Vielleicht hilft das neue Medi, nämlich Afatinib . Es soll zugelasen worden sein und ist geeignet bei positiver EGFR-Mutation. Euch wünsche ich eine gute Therapie und ganz viel Kraft, dass ihr die nächste Schlacht gewinnt. Liebe Grüße Mona |
AW: Therapie mit IRESSA,Gefitinib
Hallo Mona,
Britta bekommt ihre erste Chemo nächste Woche Mittwoch, Cisplatin und Alimta. Der Zyklus ist so Aufgebaut alle drei Wochen einmal, zusätzlich Vitamin B 12, Folsäure, wirklich gute Medikamente gegen Übelkeit und Kortison vorher und nachher. Viel trinken sagt der Onkodoc weils halt auch auf die Nieren geht. Transporte sind wieder geklärt, Taxi wird von der Kasse übernommen. Nun können wir nur abwarten und hoffen dass das Mistding richtig angeschlagen wird. Ach ja, neues ist in der CT nicht aufgetreten und deswegen soll die Chemo auch Zeitnah erfolgen damit sich nicht erst noch was absetzen kann. Mit unserem Urlaub klappt das auch, wird so von unserem Onkodoc geplant. Afatinib wirkt bei Britta nicht, diese Mutation hat sie leider nicht, da hatte ich den Onkodoc auch nach gefragt. Nun lassen wir das ruhig auf uns zu kommen, hoffen natürlich das die Nebenwirkungen nicht ganz so heftig sind. LG Peter |
AW: Therapie mit IRESSA,Gefitinib
Das ist gut, dass sonst nix zu sehen ist. Ich hoffe auch für Britta, dass die NW sich in Grenzen halten. Das Meer ruft, dort gibt's dann Timeout für's Mistding und Relaxen für euch. Auf in die nächste Schlacht ;)
|
AW: Therapie mit IRESSA,Gefitinib
Claudia, die Messer sind geschärft:D
|
AW: Therapie mit IRESSA,Gefitinib
Hallo alle zusammen! Habt ihr zur Zeit Hitzefrei? Übermorgen gehts für meinen Schwiegervater ab ins Krankenhaus zur Star-OP. Bin schon gespannt, ob er sich danach etwas leichter zurecht findet. Er hat uns vorigen Freitag ganz schön erschreckt, da er den Sessel beim Niedersitzen verfehlt hat, und genau auf seinem operierten Fuß gelandet ist. Nachdem er ein Schmerzmittel zum Schlafen genommen hat, war sein Blutgerinnungswert im Eimer.... er ist seit einer Herzklappen OP vor ein paar Jahren Marcoumar pflichtig. Wir hoffen, dass sich der Wert hoffentlich bis Mittwoch normalisiert. Jetzt steht er natürlich ganz unter Beobachtung seiner Frau ;-) , damit ihm ja nix mehr bis zur OP passiert.
Wie geht es Britta? Verträgt sie die Chemo? |
AW: Therapie mit IRESSA,Gefitinib
Moin Mausmail,
ne Hitzfrei nicht,wir versuchen die Freds vom allgemeinen frei zu halten damit die Fachinformationen auch schnell gefunden werden. Dafür haben wir das Kaffee für Smaltalk:D. Britta hat die erste Chemo gut überstanden, sie hat nur ein kräftiges Ohrensausen, Nierenwerte sind im grünen Bereich, sie mußte aber auch trinken:lach2:.Heute hat sie einen Port bekommen auch alles Problemlos, am 25/26.08. sind wir fast in Deiner Nähe auf der Durchreise nach Kroatien. LG Peter |
AW: Therapie mit IRESSA,Gefitinib
Apropos Fachinfo: Mein Schwieva hat im letzten Monat ca. 10 kg abgenommen. Sicher hat er auch zugelegtes Cortisongewicht verloren, aber er hat jz einfach keinen Appetit. Er meint, dass das vom Iressa kommt. Er hat aber zur Zeit noch rund 80 Kilo, also normal. Wie geht es euch damit bzw. ist es euch damit gegangen?
Peter, wir sind um diese Zeit schon in Kroatien und strecken die Zehen ins Meer.:D Aber genießt die Durchreise...Ende August gehts ja schon etwas schneller über die Tauern, als jetzt.;) Eine Frage noch an euch. Uns ist gesagt worden, dass wenn Iressa nicht mehr wirkt, als Second-line Therapie Tarceva in Frage kommt. Geht es bei euch nach der Chemo eventuell auch so weiter? |
AW: Therapie mit IRESSA,Gefitinib
Zitat:
könntest Du mir sagen, wie dieses Buch heisst? Ich würde es gerne meiner Mutter geben, die seit 2 Wochen Iressa nimmt! Vielen Dank! Ronja |
AW: Therapie mit IRESSA,Gefitinib
Zitat:
Gibt es vielleicht eine ISBN Nummer? Danke Ronja |
AW: Therapie mit IRESSA,Gefitinib
Moin,
@Ronja, wahrscheinlich ist es die Begleitmappe die man dazu bekommt, war bei uns so, die wird wohl nicht frei verkäuflich sein da diese vom Hersteller Astra Zeneca GmbH kommen. Müßte aber euer Onkologe haben oder sonst den Hersteller anrufen. @ Mausmail, ne futtern konnte sie gut, zu den Nebenwirkungen zählten trockene Haut kleine Pickelbildung, Durchfälle und Müdigkeit. Jeder reagiert aber anders darauf, kann in Bereich des Möglichen sein bei Deinem Pa, fragt da einfach nochmal den Onkodoc, Appetitanreger gibt es ja auch, mir fällt jetzt so spontan Pepsinwein ein. Ich hab ja lange mit unseren Onkodoc geredet. Es kann sein das Tarceva oder auch das neue Afatinib wirkt aber das auszuprobieren währe dem Doc zu gefährlich zumal das Mistding wieder am wachsen ist. Ist der Krebs wiederum am streuen wäre das fatal weil sollten sich Metas wieder im Kopf bilden hätte Britta ganz verlohren. Die Ganzkopfbestrahlung hat sie erst im Januar hinter sich und es wäre zu früh für eine erneute Bestrahlung. Deswegen erstmal Chemo Cisplatin/Alimta und dann soll noch einmal eine Brochioskopie laufen wo ermittelt werden soll ob eins dieser Präparate wieder wirkt. Bestimmt sieht das jeder Onkologe anders, 10 Ärzte = 10 Meinungen aber wir haben Vertrauen zu unserem Onkodoc und fühlen uns auch gut beraten. Laut unserem Doc hat auch bei einigen wieder Iressa nach der Chemo gewirkt aber das lassen wir ruhig auf uns zu kommen. Auch fast vergessen, als Joker haben wir noch das Protonenzentrum in München, da sollen wir uns wieder melden wenn der Krebs gestoppt ist. Mach mich mal ruhig neidisch:twak: Füße ins Meer halten und wir müssen noch 26 Mal schlafen......gemeinnnnnnnnnn:D LG Peter |
AW: Therapie mit IRESSA,Gefitinib
Ein kleiner Statusbericht vor dem Urlaub:
Vorige Woche wurde Dragan am rechten Auge operiert und hat nun ein neue Linse und er sieht bereits etwas besser. Leider lässt er sich noch nicht darauf ein, nur mit dem rechten Auge zu schauen, um sich endlich um zu gewöhnen, was ihm auch von der Augenärztin empfohlen wurde. Aber ich bin zuversichtlich, dass es etwas besser wird. Heute dann Termin beim Pulmologen und Iressa verrichtet bis dato gute Arbeit, ohne all zu große Nebenwirkungen (Ausschlag am Oberkörper und manchmal Aufstoßen und etwas Unwohlsein). Das heißt für mich, ich kann beruhigt in Urlaub fahren, denn nächster Arzttermin ist erst Mitte September. Welch eine Wohltat auch für Dragan, denn wir haben im Juli sicher Ewigkeiten in Wartezimmern verbracht. Glücklicherweise sind die meisten klimatisiert, bei diesen Temperaturen.:cool: CT Termin wurde aufgrund des guten Fortschritts (am Lu-Röntgen erkennbar) auf November verlegt. Aber laut Arzt wird da auch kein Kopf-CT gemacht, da auch weitere Metastasenfunde nichts an der Therapie mit Iressa ändern würden, solange der Primärtumor noch am Schrumpfen ist bzw. gleichbleibt. Was mich persönlich nun nicht gerade zufrieden macht, da ich doch gerne wissen würde, was sich in seinem Kopf getan hat und ob noch Inseln, bzw. Vernarbungen zu erkennen sind. Ich wünsche allen hier im Forum noch schöne Sommertage... ich vertschüss mich dann mal nach Kroatien.:D LG Claudia |
AW: Therapie mit IRESSA,Gefitinib
Hallo Claudia,
schönen Urlaub in Kroatien und grüße das Meer! Andrea |
AW: Therapie mit IRESSA,Gefitinib
Hallo alle z´sammen
Am Anfang als meine Mutter die Diagnose Lungenkrebs im Endstadion bekam, fand ich dieses Forum hier. Es half mir sehr nicht allein mit dem Thema zu stehen. Eine kurze Zusammenfassung des Verlaufes von meiner Mutter: März´2011 bekam meine Mutter die Diagnose Lungenkrebs mit Metastasen in beiden Lungenflügel, in der Wirbelsäule und im Gehirn mit der Prognose , dass sie nur noch einige Wochen zu leben hätte. Bestrahlungen und Iressa wurden schnell angefangen und wir waren damit sehr erfolgreich. Im Laufe der Zeit verkleinerten sich die Metastasen. Anfang 2013 waren fast keine Krebszellen im ganzen Körper mehr sichtbar. April´2013 wurden Metastasen im Knochen gefunden. Therapie war auch gleich wieder Bestrahlung und eine Spritze montl. mit xgeva Meine Mutter trinkt jeden Tag 2 Liter Tee. (Koreanischer Pilz, wird in Korea als Therapie gegen Krebs empfolen) Sie hat keine nennenswerte Nebenwirkung von Iressa. Zusätzlich bekommt sie eine Stammzellen Therapie. Alle Blutwerte waren bislang unauffällig. Im allgemeinen ist sie nicht mehr so aktiv und schnell erschöpft. Seit der Diagnose war sie fünf mal in der Heimat nach Asien geflogen. Wir sind alle sehr glücklich über den Verlauf und hoffen weiter auf iressa. So, das war eine sehr kurze Zusammenfassung aber ich hoffe, ich konnte euch Mut machen, dass Iressa lange wirken kann. Liebe Grüße Konfetti |
AW: Therapie mit IRESSA,Gefitinib
Hallo Konfetti,
vielen Dank für die Info. Was genau ist das denn für ein Pilz und wo bekommt man den her? Liebe Grüße Andrea |
AW: Therapie mit IRESSA,Gefitinib
So, jetzt scheint es bei meinem Schwiegervater auch so weit zu sein, dass Iressa seinen Geist aufgibt. Hatten heut Kontroll CT der Lunge und man fand etwas in einer Rippe und im 12. BW-Körper, was vorher nicht da war. In zwei Wochen dann Knochenszinti und dann Besprechung der weiteren Vorgehensweise. Sicher ist es ja noch nicht, dass es eine weitere Metastasierung ist, aber leider auch nicht auszuschließen.
Außerdem hab ich auch erfahren, dass anscheinend der Krebs meiner Schwiegermutter neu aufgeflammt ist, sie aber noch nix von ihrem Glück weiß. Tja, wenn's kommt dann kommts.... :( |
AW: Therapie mit IRESSA,Gefitinib
Hallo :)
Meine Mutter (52) hat Lungenkrebs im fortgeschrittenen Stadium. Die Diagnose kam letztes Jahr Mitte Dezember. Zu diesem Zeitpunkt, hatte der Tumor schon im Kopf und zweimal im Rücken gestreut. Daraufhin wurde der Kopf bestrahlt und eine Metastase im Rücken operativ entfernt. Ein Minat später wäre sie schon fast gestorben, ich glaube aufgrund Wasser in der Lunge. Aber sie überlebte und es ging ihr immer besser. Sie bekam dann auch das Iressa, was Super wirkte. 5 Monate später ging es ihr eigentlich sehr gut. Die Metastasen waren kleiner geworden. Sie hatte zwar sehr entzündete Haut, und war ein bisschen depressiv, aber der medizinische Zustand war sehr gut. Vir etwa einem Monat ging sie auf Kur, brach diese aber ab, aufgrund starker Schmerzen in der Hüfte. Man dachte, es sei ein muskuläres Problem, da meine Mutter sehr sehr dünn ist und kaum mehr Muskeln hat. Als sie aber zum CT ging, wurde sie sofort auf Station gebracht. Iressa hatte aufgehört zu wirken! Die Schmerzen in der Hüfte, kamen von einem Tumor! Doch nicht nur das, sie hat auch noch Wasser in der Lunge und im/ums Herz! Jetzt liegt sie seit fast einer Woche im Krankenhaus und ich hab keine Ahnung was Sache ist. Ich weiß nur, dass sie alle 3 Wichen eine Chemo bekommen soll! Kann mir vielleicht jemand sagen, was nun auf mich zukommen wird? Ich weiß, man kann das nicht generell sagen, aber vielleicht so in etwa... Kann es sein, dass sie nur noch wenige Wochen hat? Liebe Grüsse und schonmal vielen Dank für eure Untetsützung MiraAmy |
AW: Therapie mit IRESSA,Gefitinib
Hallo,
wenn bei Deiner Mutter Iressa eine Zeitlang funktioniert hat, würde eventuell besser, eine Therapie mit Afatinib zu versuchen, anstatt direkt die Chemo zu starten. Afatinib hat so wenige Nebenwirkungen, wie Iressa. Die meisten Menschen entwickeln im Laufe der Zeit eine Resistenz gegen Iressa - mal früher, mal später. Die Knochenmetastasen in der Hüfte könnte man bestrahlen - bei mir hat es super geholfen. Ich bekam dann erst einmall Bisphosphonate, dann Antikörper Xqeva, die meine Knochenmetastasen eindämmen. Es funktioniert auch super. Iressa hilft nur bei der Lunge, nicht bei Knochen. Wichtig ist, dass sich Deine Mutter nicht aufgibt!!! Die positive Einstellung ist bei Krebs das Wichtigste überhaupt. Wenn sie es nicht alleine schafft - sucht die Hilfe eines Psychoonkologen. Am besten in der Klinik nachfragen... Sehr wichtig ist es auch, in einem renommierten Tumorzentrum und nicht im ersten besten Krankenhaus behandelt zu werden. LG und haltet die Ohren steif Krake |
AW: Therapie mit IRESSA,Gefitinib
So wie du das beschrieben hast (bzw. ich das verstanden habe) kann Iressa Knochenmetas nicht aufhalten? Bei meinem Schwiegervater hat Iressa den Haupttumor massiv geschrumpft und die Hirnmetastasen sind auch dank Bestrahlung nicht mehr vorhanden. Wenn der Haupttumor unter Iressa nicht mehr wächst, hat es dann trotzdem seine Wirkung verloren? Also könnte theoretischerweise Iressa weitergenommen werden und zusätzlich dann Zometa gegen die Knochenmetas? Wir bekommen morgen den Befund, ob es sich bei ihm nun um erneute Metas handelt, dann heißt es wahrscheinlich eben einen neuen Weg einzuschlagen. Würde gerne schon vor dem Arztgespräch über die Möglichkeiten Bescheid wissen.
|
AW: Therapie mit IRESSA,Gefitinib
Also ich bin kein Arzt, aber auf den gesunden Menschenverstand würde ich sagen, dass solange der Haupttumor nicht wächst, sollen die aktuellen Medikamente weiter genommen werden.
Mir haben die Ärzte gesagt, dass Iressa, Tarceva & Co bei Knochenmetas nicht wirken; dagegen wirken Bisphosphonate, wie Zometa und Zometa bekommt Dein Schwiegervater. Ob so ein geschrumpfter Tumor noch weiter streuen kann, weiß ich nicht. Wenn er selbst um das Überleben kämpft, hat er eventuell keine Kraft dazu. Man weißt aber nicht, wo er bereits davor gestreut hat. So ganz kleine Metas sind auf den CTs nicht sichtbar, können aber weiter wachsen. LG Krake |
AW: Therapie mit IRESSA,Gefitinib
Mein Schwiegervater bekommt kein Zometa, noch nicht, da wir ja auch noch nicht definitiv wissen, ob die auffälligen Stellen nun Knochenmetas sind, oder nicht. (Meine Schwiegermutter bekommt Zometa nun seit fast 6 Jahren gegen ihre Knochenmetastasen -Brustkrebs)
Aber der Arzt hat eben das letzte Mal erwähnt, dass es sein kann, dass Iressa vielleicht nicht mehr wirkt, eben weil sich Knochenmetas gebildet haben-deshalb meine Frage. Auch ein geschrumpfter Tumor kann natürlich streuen, denn Streuung ist nichts anderes, als dass vereinzelte Krebszellen durch Lymphe und Blutbahnen durch den Körper wandern und sich dann festsetzen und unkontrolliert vermehren- Egal ob der Haupttumor noch da ist oder nicht, denn sonst dürften eigentlich nie Metas nach der vollständigen Entfernung des Haupttumors in der M0 Klassifizierung auftreten. Glaub mir, es reicht eine blöde Krebszelle aus, die sich auf den Weg macht. Das hat nix mit Kraft zu tun. Das ist ja das tückische an dieser sch... Krankheit. Morgen bin dann eh schlauer, hoff ich zumindest. |
AW: Therapie mit IRESSA,Gefitinib
Also mein Schwieva hat nun doch Knochenmetas im Oberarm, Th12 und wahrscheinlich war der Oberschenkelbruch im Jänner dieses Jahres auch Metastasenbedingt, was aber dieses "Wald und Wiesenkrankenhaus", wo er sich behandeln ließ, verneint hat. Wenn die besser nachgeschaut hätten, wär ihm die Augenmuskellähmung erspart geblieben.
Wenigstens hat sich der Haupttumor weiter verkleinert, was heißt, Iressa wirkt noch. Er bekommt jz Xgeva alle 4 Wochen. Und solange er kein Beschwerden durch die Metas hat, brauch er auch noch nicht bestrahlen. Krake, wie verträgst du Xgeva? Mit Zometa hat meine Schwiegermutter so ihre Probleme. |
AW: Therapie mit IRESSA,Gefitinib
Ich vertrage Xqeva sehr gut. Bei Zometa hatte ich aber auch keine Probleme gehabt - zumidest keine direkt spürbaren. So wie ich es gelesen habe, muss man bei Xqeva genauso wie bei Bisphosphonaten vorsichtig sein bei allen Zahnbehandlungen - es gibt auch hier die Gefahr der Kiefernekrose.
Es freut mich, dass Iressa immer noch hilft... Die Knochenmetastasen habe garantiert schon vor Iressa angesetzt und jetzt sind sie nur gewachsen, weil es keine Behandlung gab. Wurde bei Deinem Schwiegervater damals kein Tumormarker im Blut geprüft? Ich glaube, dass es Indikator ist, dass der Tumor streut... LG Krake |
AW: Therapie mit IRESSA,Gefitinib
Noch eins habe ich vergessen: Das mit der Bestrahlung der Knochenmetastasen...
Sind es osteoplastische oder osteolytische Metas? Bei osteolytischen werden die Knochen gelöchert, die Bruchgefahr steigt... Abhängig davon, wie weit der Prozess fortgeschritten ist, lohnt es sich eventuell doch zu bestrahlen oder etwas anderes zu unternehmen, um den Zerfall und damit die Bruchgefahr zu stoppen. Krake |
AW: Therapie mit IRESSA,Gefitinib
Wir haben nur einen telefonischen Vorbefund bekommen. Habe noch keine Ahnung um welche Form der Metas es sich handelt. Müsste da nicht biopsiert werden? Anscheinend sind sie auch so klein, dass einstweilen keine Bestrahlung indiziert ist.
Tumormarker? Weiß nicht. Wären irgendwie umsonst, da Metastasenbefall (Hirn) ja schon von Anfang an feststanden und nun die Knochenmetas ja auch am normal CT festgestellt wurden. Er ist ja seit Beginn der Behandlung unter engmaschiger Kontrolle gestanden. |
AW: Therapie mit IRESSA,Gefitinib
Nein, es muss nicht biopsiert werden. Es kann auf dem CT oder MRT zwischen den beiden Sorten unterschieden werden. Die osteolytischen sind aktiver und wenn sie groß sind - auf Basis der Schäden, die sie anstellen. Ich weiß nicht, wie groß sie dein müssen... Meine waren groß genug :-((
|
AW: Therapie mit IRESSA,Gefitinib
Nun hat also auch bei meinem Schwiegervater, nach 256 eingenommenen Tabletten, das Iressa aufgehört zu wirken. Es scheint, dass er eine Pleurakarzinose (noch nicht bestätigt) im rechten Oberlappen hat und der Haupttumor zeigt nach dem heutigen Kontroll CT auch Wachstum. Jetzt wird nächste Woche punktiert und die Ärzte besprechen, welche Therapie nun weiterlaufen wird. Ich habe im Tarceva-Faden gelesen, dass es anscheinend nicht so gut bei Mutationen am 18er wirkt. Mein Schwieva hat aber auf 17,18,19,21 &22 Mutationen. Welche Medis, aus eurer Erfahrung oder Information, kämen sonst noch in Frage (keine Studien)? Lange haben wir diesen Tag gefürchtet...
|
AW: Therapie mit IRESSA,Gefitinib
Schau mal im Thema Giotrif/Afatinib nach. Es funktioniert auch nach Iressa - wie bei allen Krebsmedikamenten nicht bei allen, aber bei vielen mit EGFR-Mutationen. Es funktioniert am besten bei Mutationen am Exon 19, aber auch bei anderen. So wie ich es verstanden habe dann aber etwas kürzer.
Mein Arzt sagte mir: meistens 6 -12 Monate. Im Augenblick wurde die Zulassung für ein Folgemedikament von Afatinib beantragt, also das Leben geht anscheinend weiter. Mein Onkologe sagte, dass es gute Erfahrungen mit eine Kombi aus Afatinib + Taxol gemacht hat, womit die Afatinib-Phase verlängert werden kann. LG Krake |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.