![]() |
Kleinzeller und Chemo
Hallo Joachim
Wie geht es deinem Vater? Ich hoffe doch den umständenentsprechend gut. Wie unsere Achterbahn fahrt weiter geht, kannst du oben in meinem Brief an Monika lesen. Lieben Gruß und viel Kraft Sabine |
Kleinzeller und Chemo
Hallo Harry,
Danke für deine Info, aber der Onkologe von meinem Mann rät von einer Misteltherapie wärend der Chemo ab. Ich weis, das viele Krebspatienten Chemo und Misteltherapie parallel laufen lassen, doch wir vertauen unserem Onkologen. Berichte doch bitte weiter wie das Medikament bei dir anschlägt, und um was für eine Studie handelt es sich? Lieben Gruß und viel Kraft auch an alle andere Betroffene und Angehörige Sabine |
Kleinzeller und Chemo
Hallo Sabine
Das ist die Studie BAY 43-9006. Die Bayer AG hat diese Studie von den USA gekauft.Es sind Tabletten. Ich soll morgens 2 und abends 2 Tabletten nehmen. Bin eben damit angefangen. Als Nebenwirkung soll ich allerhöchstens Hautausschlag bekommen. Ich bin gespannt. Gruß an alle und nicht verzagen, Kopf hoch !! Harry |
Kleinzeller und Chemo
Hallo Harry
Habe im Intrnet über die Stusie nachgelesen, dort schreiben sie, das das Medikament bei Nierenkrebs eingesetzt wird!? Es wäre schön, wenn du weiter berichten würdest, welchen erfolg du hast und wie es dir geht. Liebes Grüßle und viel Kraft Sabine |
Kleinzeller und Chemo
Hallo Sabine,
eure Entscheidung war sicher richtig. Unser Onkologe berichtete von einem Fall, wo ein Patient gleichzeitig Mistel und Chemo bekam und es zu gefährlichen Hautausschlägen kam. Da man nicht genau orten konnte, ob das nun von der Chemo oder der Mistel kam, musste man beides absetzten. Und allein aus diesem Grund - um die Chemo nicht zu gefährden - haben wir letztendlich auf die gleichzeitige Anwendung verzichtet. Mein Mann leidet z. Zt. ziemlich unter den Nebenwirkungen der Strahlentherapie. Die Speiseröhre liegt im Bestrahlungsfeld und ist inzwischen - nach 17 Bestrahlungen - ziemlich in Mitleidenschaft gezogen. Er kann nichts mehr runterschlucken, selbst Luft tut weh. Er schlägt sich aber ganz wacker. Mal davon abgesehen, ist er im Moment oft übellaunig und so einiges wird ihm zuviel. Aber wen wunderts? Schön, dass dein Mann die Chemo so gut verträgt. Das war - bzw. ist, denn er bekommt z. Zt. ja Strahlen und Chemo - bei meinem Mann auch so. Also, nicht verzagen und macht euch ein schönes Wochenende. Liebe Grüße von Monika |
Kleinzeller und Chemo
Hallo Sabine,
wird Zeit, dass ich mich auch mal wieder melde... Meinem Vater geht es so weit ganz gut, nicht besser und nicht schlechter. Am Montag muss er wieder nach Löwenstein, am Dienstag soll der 2. Zyklus mit dem ACO-Schema starten. Wir hoffen alle ganz arg, dass es anschlägt. Ich hab so meine Zweifel, weil seine ständige Heiserkeit kein bisschen besser geworden ist. Ich hoffe, Die Übelkeit hat sich bei Deinem Mann wieder gelegt. Bei meinem Vater kommt das auch immer erst gegen Ende des Zyklus, oder sogar erst danach. Lieb`s Grüßle und haltet die Ohren steif! Joachim |
Kleinzeller und Chemo
Hallo Mitkämpfer.
Ich lese in allen Beiträgen von der Chemo gegen Kleinzeller im 1-ten oder 4.Zyklus usw. Leider schreibt so gut wie fast niemand, welche Medikamente oder deren Kombinationen dabei zur Anwendung kommen. Genau dies aber würde mich interessieren, weil bei mir vom mutierten Prostatakrebs ein Verdacht auf einen kleinzelligen, neuro-endokrinen Tumor besteht. Wer kann mir Chemo-Midikamente nennen und über eventuelle Wirkungen derselben? Danke für Antworten Julius |
Kleinzeller und Chemo
Hallo Sabine, hallo Monika
Es ist richtig, dass die Tabletten die ich kriege, die Studie bei Nierenkrebs eingesetzt wird. Dabei hat man aber festgestellt, dass der Lungentumor zufällig auch kleiner geworden ist. Deshalb auch jetzt diese ganz neue Studie bei mir. Bisher habe ich keine großen Probleme bekommen. Ich merke, dass da in meiner Brust irgendetwas im Gange ist. Na gut, ich warte ab. Die Misteltherapie mache ich weiter. Ich bin der Meinung, dass die Mistel ein reines Naturprodukt > ohne Nebenwirkungen < ist.Deshalb meine ich kann es nicht verkehrt sein, die Mistel neben der Chemo mitzunehmen. Gruß, auch an eure Männer, Harry |
Kleinzeller und Chemo
Hallo Harry,
es wollte dir damit auch niemand sagen, dass deine Entscheidung falsch ist. Ich denke, diese Entscheidung ist sehr individuell und auch sehr von der Meinung des behandelnden Arztes abhängig. Dieser Zufallsbefund vom kleiner gewordenen Lungentumor ist toll. Hoffe für dich, dass es in diesem Stil weiter geht! Weiterhin gute Besserung für dich, liebe Grüße von Monika |
Kleinzeller und Chemo
Hallo Julius,
schau mal unter den beiden untenstehenden Links nach. Da sind die verschiedenen Chemokombinationen erklärt. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob die auch für Deinen Fall zutreffen. Denn normalerweise werden Metastasen so behandelt wie der Primärtumor; in Deinem Fall Prostatakrebs, mit dem der eventuelle Lungentumor genetisch identisch, oder zumindest verwandt ist. Was die Nebenwirkungen betrifft, da gibt es leider ein ganzes Sammelsurium. Was bei wem auftritt, dass weiß man erst hinterher. Bei meinem Vater (71) hat sich das bisher auf zwei bis drei Tage Übelkeit nach der Chemo beschränkt. Und halt den Haarausfall. Ich wünsch Dir, dass der Verdacht sich nicht bestätigt. Und wenn doch, dann lass Dich nicht erschrecken von den Prognosen beim Kleinzeller. Ich bin mir da zwar mit dieser Aussage nicht sicher, aber wenn der Kleinzeller eine Metastase vom Prostatakrebs ist, könnte es gut sein, dass er auch nur langsam wächst. http://www.uni-duesseldorf.de/WWW/AWMF/ll/chtho001.htm Das ist die Leitlinie der Deutschen Krebsgesellschaft für die Behandlung von Kleinzellern. Das Dokument ist ein bisschen länger. Schau mal unter Punkt 2 "Therapie" http://www.strahlentherapie.uni-wuer...z/bc.htm#chem4 Hier sind die Behandlungsgrundsätze des Tumorzentrums Würzburg zum Thema Kleinzeller. Im Inhaltsverz. auf "Chemotherapie" klicken. Grüßle Joachim |
Kleinzeller und Chemo
Hallo Joachim
Wie geht es deinem Vater (bzw euch)? Bei uns geht es den Umständen entsprechend gut, durch das neue Medikament ist die Übelkeit wesentlich weniger, mein Mann ist nur total kaputt und müde. Habe mir deine Links von oben angeschaut, was mich etwas irrietirt, mein Mann bekommt über die doppelte Menge an Etoposid und Cisplatin, werde die Ärzt beim nächsten Zyklus fragen warum das so ist. Wünsche euch alles gut und viel Kraft Sabine |
Kleinzeller und Chemo
Hallo Harry
Wollte dir nicht zu nahe treten wegen der Mistel-Therapie, ich weis das es sich um ein Naturprodukt handelt, habe auch schon mit einigen Patienten gesprochen die es selber anwenden und sehr zufrieden sind. Da mein Mann den Ärzten vertraut und es nicht nehmen möchte solange die Chemo läuft, muß ich das akzeptieren, bei ihm ist die Angst zu groß (weil es heißt während der Chemo kann der Krebs gefüttert werden). Ich wünsche dir viel Glück, und es wäre schön wenn du weiter über deinen Studienverlauf berichtest. Viel Kraft und Mutauch an alle anderen Mitkämpfer Sabine |
Kleinzeller und Chemo
Hallo Sabine,
freut mich, dass es Deinem Mann so weit ganz gut geht. Das mit der Müdigkeiz wird sich schon wieder legen. Mein Vater war von Montag bis Mittwoch wieder in Löwenstein. Sieht nicht so schlecht aus. Zwar haben sie (nach dem ersten ACO-Zyklus) nur ein normales Röntgenbild gemacht, aber das sieht anscheinend ganz gut aus. Auch die Blutwerte waren erstaunlich gut. Seit Donnerstag ist mein Vater wieder daheim. Gestern und Vorgestern halt die unvermeidliche Übelkeit. Die meiste Zeit lag er im Liegestuhl auf der Terrasse. Und vor einer Stunde hat er tatsächlich eine große Portion Spargel/Schnitzel/Kartoffeln verputzt. Und er ist sich sicher, dass die auch drin bleibt. Erstaunlicherweise weiß er das immer schon vorher, ob was drin bleibt, oder nicht. Jetzt sind erst mal wieder zwei Wochen Chemopause angesagt. Wegen der Misteltherapie: das haben wir uns auch schon überlegt. Aber nicht während der Chemo. Auch wenn die Mistel -so wie Harry schreibt- ein reines Naturprodukt ist, so heißt das noch lange nicht, dass das keine Nebenwirkungen haben kann. Denk nur mal an Pilzgerichte aus Kriminalromanen ;-) Wünsch Dir/Euch weiterhin viel Glück und Erfolg bei der Behandlung. Lieb`s Grüßle Joachim |
Kleinzeller und Chemo
Liebe Sabine , habe mich lange nicht mehr bei dir gemeldet .
Mir ging es auch nicht so besonders , hatte eine Deprizeit ....jetzt gehts´langsam wieder besser . Hoffe dass es auch bei euch ein wenig besser aussieht . Wünsche es euch auf jeden Fall sehr . Wäre schön wieder was von dir zu hören . ganz lieben Gruß , Anne . Lieber Joachim , freut mich sehr dass es deinem Vater besser geht . Jede gute Nachricht baut auf ! Wünsche euch dass es so bleibt und noch viel besser wird.... Lieben Gruß auch an dich . anne . |
Kleinzeller und Chemo
Hallo Anne, Hallo Joachim
Anne es tut mir leid, dass es dir nicht so gut geht. Bei uns ist alles im grünen Bereich, mein Mann hat die letzte Chemo besser vertragen, die nebenwirkungen waren ab dem 3. Tag erträglich. Wenn alles gut läuft bekommt er sein 6. Chemo am 1.6. Ganz lieben Gruß an euch, und an alle Mitkämpfer Sabine |
Kleinzeller und Chemo
Hallo Sabine, hallo Monika
Was machen eure Männer, alles klar ??? Mir geht es sehr gut mit der Studie. Als Nebenwirkung habe ich ganz kurz Hautausschläge mit Juckreiz in meinen Händen bekommen. Ich habe aber dann vom Onkologen Travegil bekommen und der Juckreiz ist am nächsten Tag verschwunden. Ich habe seit 2 Wochen keine Schmerzen mehr, könnte " Bäume " rausreißen. Viel Kraft für eure Männer und euch. Harry |
Kleinzeller und Chemo
Hallo Harry,
na, das sind doch mal wirklich gute Nachrichten! Hoffe für dich, dass es in dem Stil weiterläuft! Bei uns läuft`s nicht wirklich toll. Immer noch die Schluckbeschwerden durch die Bestrahlung......... Aber das wird schon wieder. Weiterhin alles Gute für dich, lieben Gruß von Monika |
Kleinzeller und Chemo
Hallo Harry
das hört sich ja wirklich gut an bei dir,es freut mich für dich. Bei meinem Mann wurde die Chemo auf heute verschoben, seine Blutwerte waren zu schlecht. Ich wünsche dir und allen anderen alles gute!!! Sabine |
Kleinzeller und Chemo
Hallo alle zusammen!
Habe die letzten Tage viel gelesen und denke nun ist es an der Zeit zu schreiben, so einfach von der Seele und doch noch mit der Vorsicht des Unvertrautem der Leute, des Internets. Aufgrund einer nicht in den Griff kriegenden Bronchitis (von Oktober bis Februar)und auf drängen meiner Frau Antje wurde am 12.02.04 eine Thoraxaufnahme gemacht - da ist ein großer Tumor -. Am nächten Morgen CT Aufnahme - Bestätigung, der Tumor ist 9 x 6 cm groß. Am selben Tag noch Aufnahme in der Thoraxklinik Heidelberg. Am 19.04. lautet die Diagnose "Kleizelliges Bronchialkarzinom Stadium extensive disease, T4 N2 M1 (diffuse Skelettmetasierung). Am 24.02. Einleitung der Chemo - Cisplatin und Vepesid - so gut wie keine Übelkeit etc. aber anschl. Niereninsufifizienz.MRT Untersuchung LWS und Becken zeigen diffuse Metastisierung in allen Lendenwirbeln, Kreuzbein + Becken. Am 16.03. 2.Zyklus Carboplatin und Vepesid Tumorschatten re. zentral mit auf 4 x 5 verkleinert - keine Übelkeit etc. mir geht es gut! Am 6.04. 3.Zyklus Carboplatin und Vepesid Tumorschatten weiter verkleinert Metastasierung unter Chemo weiter vorangeschritten - Scheiße - komplette Wirbelsäule, Rippen, Schädedecke, re. Obewrarm, re. Oberschenkel Vorbeugend zur Stabilisierung werden die Brustwirbel und der unterste Halsw. 10 mal mit 3Gy. bestrahlt. Ohne Kompilkation gut vertagen. Am 4.05. 4.Zyklus Topotecan Tumorschatten geht weiter zurück, Chemo auch weiterhin gut vertragen. Die Blutwerte fangen nun doch an zu spinnen, brauche Bluttranzfusion, Trombozyten am 18.05. auf 27 000 runter, Leukos mal auf 2 000 mal auf 1 200 runter druch Gabe von Neupogen aber immer wieder in den Griff bekommen. Am 24.05. 5.Zyklus Ambulant in Wohnortnaher Praxis aber wegen der Blutwerte nur 50% Topotecan- Anteil. Chemo zu gut vertragen? Wirkt das noch? Am 14.06. Stationäre Aufnahme in Heidelberg - vom Gefühl her in der Lunge gut aber die Knochen! Habe im Laufe der Zeit auch wieder mehr Schmerzen bekommen, mal sehn wie´s nächste Woche aussieht, bleibe dann mindestens 1 Woche in der Klinik. Eigentlich geht es mir ganz gut, Prognose und Hoffnung zwei Kontrahenten die mich das Leben mit anderen Augen sehen lassen, es geniesen lassen, es mit Ängsten und Trauer sehen zu lassen (wir haben zwei Kinder 7 + 9 Jahre). Ich könnte noch viel schreiben, zumal ich Angefangen habe und so wie es aussieht jetzt der Teil von mir käme - vielleicht beim nächsten Mal. Danke das es dieses Forum gibt, danke das es Euch gibt - damit " lebts " sich leichter. Gruß Otto-Udo PS. Es tut mir nicht leid das es so lang wurde, es tut gut. |
Kleinzeller und Chemo
Hallo Otto-Udo ,
willkommen und ich weiß auch aus Erfahrung dass es gut tut mal über Alles zu reden . Hoffe du wirst es weiterhin hier tun . deine Krankheit hört sich so an wie alle hier ....wir versuchen alle hier das beste draus zu machen . mein Mann hat einen Adenocarcinom und Metastasen im Gehirn . Ihm gehts nicht so besonders aber wer will schon aufgeben? Wünsche dir und deiner Familie alles Gute , viel Kraft und Zuversicht . Wäre schön wieder von dir zu hören , werde dir ein guter Zuhörer sein . Bis bald , Anne . |
Kleinzeller und Chemo
Hallo Anne
Wie geht es dir und deinem Mann? Ich hoffe deine Deprie ist vorbei. Mein Mann hat heute seine 6. Chemo begonnen, die Ärzte sind zufrieden!? Ich drücke dich und deinen Mann ganz fest und Wünsche euch alles gute. Sabine |
Kleinzeller und Chemo
Hallo Otto-Udo,
Willkommen, auch wenn es nicht schön ist in diesem Boot zu sitzen, es ist richtig, dass du dir mal alles von der Seeele geschrieben hast. Mein Mann hat auch ein Kleinzelliges Bronchialkarzinom Stadium 4, er hat heute seine 6. Chemo bekommen und leidet unter den Nebenwirkungen, übelkeit Gewichtsverlust usw. Wir wünschen dir und deiner Familie alles gute und gebt die Hoffnung nicht auf, seit herzlich gedrückt. Kann mich nur noch den Worten von Anne anschließen, es wäre schön wieder von dir zu hören Sabine |
Kleinzeller und Chemo
hallo Sabine .
Mir gehts wieder beser , danke . Musste mich mit einigem wieder auseinandersetzen und jetzt gehts wieder . mein Mann hat jetzt wieder ein paar gute Tage . Freue mich dass es auch bei euch gut aussieht . Umarme dich auch ganz herzlich . Bis bald mal wieder . Anne . |
Kleinzeller und Chemo
Hallo Sabine, hallo Monika R.
Kauft euch mal die BILD-Zeitung von heute, Seite 5. Ich hoffe, ich kann euch, euren Männern und auch alle anderen Kraft und Motivation geben, aktiv gegen den Sauheini anzukämpfen. Gruß H a r r y |
Kleinzeller und Chemo
Hallo Harry,
schön, mal wieder von dir zu hören? Wie geht es deinem Vater zur Zeit? Bin jetzt eben nur via Internet in die BZ gegangen. Meinst du diesen Artikel "Wir stoppen den Krebs" von Dr. Andrew Eschenbach? Falls ja, ich verstehe das so, dass diese Medikamente aber noch 1 Jahr auf sich warten lassen. Von Anfang an habe ich gesagt, unsere einzige Chance wird sein, lange genug gegen diese Krankheit anzukämpfen, bis irgend ein Mittel gefunden wird, das wirklich hilft. Weißt du noch mehr über dieses Mittel oder hast du an anderer Stelle schon was darüber gelesen? Bis bald, lieben Gruß von Monika |
Kleinzeller und Chemo
Nochmal hallo Harry,
na, da bin ich ja mal wieder voll ins Fettnäpfchen getreten, hab dich doch glatt verwechselt. Könnte schwören, es sonst mit einem Harry zu tun gehabt zu haben, dessen Vater erkrankt ist. Nun lese ich gerade auf einer älteren Seite, dass du ein ganz anderer Harry bist. Entschuldige bitte, ich korrigiere also: Wie geht es dir, lieber Harry? Hast du an irgendeiner Stelle hier schon ausführlicher über dich berichtet? Habe hier eben nur gelesen, dass du dich hinsichtlich der Misteltherapie eingeschaltet hast. Vielleicht magst du sonst mal ein bisschen was von dir erzählen? Also, war keine Absicht. Sorry, vielleicht ist mir die Hitze der letzten Tage schon aufs Hirn geschlagen!? Gruß Monika |
Kleinzeller und Chemo
Lieber Otto-Udo,
ich habe deinen Beitrag völlig übersehen und ihn jetzt erst im Nachhinein entdeckt. Schön, dass du den Weg in dieses Forum gefunden hast und dir schon mal einen Teil von der "Leber" geschrieben hast. Mein Mann hat auch einen Kleinzeller, ursprünglich mit Lebermetastasen, aber die sind nun verschwunden. Ich kann dich also - was diese Gradwanderung zwischen Hoffnung und Diagnose angeht - sehr gut verstehen. Auch wir haben zwei Kinder, 9 + 13 Jahre alt. Wollte dir nur signalisieren, dass du in mir jederzeit eine Zuhörerin hast, wenn dir irgendwas auf der Seele brennt. Wie geht es dir im Moment? Vielleicht magst du dich ja bald mal wieder melden, bis dahin, liebe Grüße von Monika |
Kleinzeller und Chemo
Hallo Harry
Habe soeben den Artikel der BZ im Internet gelesen, da wächst natürlich die hoffnung, vorallem ist der Behandelnde Arzt von meinem Mann in New Orleans auf einem Kongress. Wie geht es dir zur Zeit? Liebe Grüße Sabine |
Kleinzeller und Chemo
Hallo Monika
Wie geht es deinem Mann und Dir?? Mein Mann hat jetzt seinen 6. Zyklus beendet, am 28.6.04 steht dann die große Untersuchung an. Wünsche euch alles gute und kämpft bitte weiter, Gruß Sabine |
Kleinzeller und Chemo
Hallo Sabine,
für den 28.6. wünsche ich euch alles Gute. Toi, toi, toi wie man hier bei uns so sagt. Werde an euch denken. Unsere nächste "große" Untersuchung wird in ca. 4 Wochen sein und ich hoffe schwer, dass sich die Plackereien der letzten Wochen (Chemo und Bestrahlung über 7 Wochen gleichzeitig) gelohnt haben. Mein Mann kämpft zur Zeit schwer mit den Nachwirkungen dieser Doppelbelastung. Kann nichts mehr essen und trinken und hat so allmählich die Schn.... voll. Hoffe, dass sich dieser Zustand vielleicht in der nächsten Woche wieder ändert. Vor allem hoffe ich - genauso wie ihr sicher auf - auf ein positives Ergebnis insofern, dass, wenn auch kein Rückgang so doch wenigstens ein Stillstand eingetreten ist!!! Also, lass uns gegenseitig weiter die Daumen drücken, bis dahin, liebe Grüße von Monika |
Kleinzeller und Chemo
Hallo Harry
Hab ganz vergessen zu fragen, wie geht es dir, wie bekommt dir das neue Medikament? Wäre toll wenn du uns mitteilen könntest was sich bei dir tut. Lieben Gruß und viel Kraft Sabine |
Kleinzeller und Chemo
Hallo ihr lieben mitstreiter!
Ob selber betroffen oder Familie! Ich bin ganz neu hier. Bei mir hat man im Dez.auch einen tumor vestgestellt! Habe die behandlung aber prima überstanden und der Tumor ist weg:-)) Bin jetzt mitten in der Bestrahlung! Habe ein großes problem damit das der Kopf auch bestrahlt wird und meine Haare nie wieder kommen könnten:-( Bin halt eine frau und noch recht jung! Hat einer von euch da erfahrungen gemacht die er mir mitteilen könnte? Würde mich sehr freuen! Ich würde mich auch ganz gerne mit betroffenen in einem Chat unterhalten aber wo? Kann mir da jemand weiter helfen? Bislang geht es mir prima! Stecke alles ganz gut weg. Immer Positiv denken und den Krebs zum Teufel wünschen das hat mir sehr geholfen und er ist weg:-)) Meinen Ärzten auch ein kleines rätzel wie schnell es bei mir ging! Also kopfhoch:-) Gruß an alle von Karin aus Hamburg. |
Kleinzeller und Chemo
Hallo Karin,
Es ist schön, daß es dir so gut geht, bin Angehörige mein Mann hat ein kleinzelliges Bronchialkarzinom Stadium 4, er hat jetz 6 Zyklen Chemo bekommen und am 28.6 kommt die große Untersuchung. Was das bestrahlen betrifft, das hat mein Mann noch nicht bekommen, aber ich habe Betrofffene kennengelernt die welche hatten, denn sind die Haare wie bei der Chemo auch rausgegangen, aber sie sind auch wieder nachgewachsen. Hier gibt es auch einen Chat bei dem du dich anmelden kannst, bin auch ab und zu dort. Wünsche dir alles gute, und es tut richtig gut mal wieder was positives zu lesen. Bis bald Sabine |
Kleinzeller und Chemo
Hallo Sabine
Danke für deine schnelle antwort! Was die Haare betrifft kann ich dann ja noch hoffen:-)) Ich hatte einen T4 und 5 Chemos! Mach dir nicht zu viele sorgen,es wird schon alles wieder gut werden,siehst du ja an mir:-) Die Chemo spricht bei unserer Krebsart ja sehr gut an! Ich drücke euch aber ganz feste beide daumen:-) Dann werde ich mich hier mal anmelden! Bis hoffentlich bald! Karin |
Kleinzeller und Chemo
Liebe Karin , willkommen .
Mein Mann hat zwar keinen Kleinzeller , er hat einen Adenocarcinom und hat Gehirnmetastasen und wurde auch am Kopf bestrahlt . Jetzt , 4 Monate nach der Bestrahlung wachsen seine haare wieder . Also mach dir deswegen keine Gedanken . Wünsche dir ganz viel Kraft , blieb stark und kämpfe weiter . Im Chat bin ich auch manchmal unter Amily . Liebe Sabine , hoffe sehr dass es am 28-ten nur gute Ergebnisse gibt , drück euch ganz doll die Daumen . Wie gehts denn dir so ? Bis bald , Anne . |
Kleinzeller und Chemo
Hallo Anne
Danke fürs Daumen drücken, mir gehts ganz gut, nur mein Mann ist sehr müde von der Chemo, die übelkeit hat jetzt heute etwas nachgelassen. Ich hoffe euch geht es gut, drücke euch ganz herzlich!! Sabine Hallo Karin Bei meinem Mann war es T3 N3 M1,ist nicht so toll, das einzig positive, er hat keine Metas im Gehirn, und wir hoffen das es so bleibt. Wünsche dir alles gute Sabine Hallo Joachim, Wie geht es deinem Vater und euch?? Lieben Gruß Sabine |
Kleinzeller und Chemo
Hallo Sabine, hallo Monika
Ich meinte einen Artikel in der BILD - Zeitung von heute, die Seite 5, solltet ihr mal lesen !!! Herzliche Grüße Harry |
Kleinzeller und Chemo
Hallo Harry , was steht denn da so Spannendes?
habe keine Zeitung , kannst du es mir so sagen ? Gruß , Anne . |
Kleinzeller und Chemo
Hallo Anne,
gehe im Internet (oder suche) "Bild online". Und dort suche "gesund & fit" (linke Spalte) dann kommt der Artikel. Ist interessant und wäre zu schoen um wahr zu sein. Hoffe sehr daß es Wirklichkeit wird. Liebe Grüsse von Ute-c |
„Wir stoppen Krebs!“ Gewinnt der Mensch den Kampf?
„Krebs wird für uns bald zu einer chronischen Krankheit, die wir genauso wie Bluthochdruck oder Diabetes im Griff haben", sagte Dr. Andrew von Eschenbach, Direktor des „US National Cancer Institute“. Genau hier liegt das hüpfende Komma. Blutdruck und Diabetis hat die Medizin wohl auch noch nicht so richtig im Griff, somit ist bei dem zu erwartenden Ergebnis große Skepzis angebracht. Ich denke, das wird nichts mit dem "Wir stoppen Krebs!". Warten wir das Jahr ab.
Friedhelm |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.