Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Lungenkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=21)
-   -   kleinz. Bronchialkarzinom - wie verhalte ich mich? (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=834)

26.05.2002 11:14

kleinz. Bronchialkarzinom - wie verhalte ich mich?
 
Liebe Sylvia,
als ich meinen Papa besuchte war er noch fit wie immer, nur etwas Übelkeit bzw. Magenschmerzen nach der Chemo. Dann durfte er für 10 Tage nach Hause (zwischen 1. und 2. Zyklus) und im Auto ging's dann los mit Fieber und Abgeschlagenheit, sodaß er nicht mehr selber fahren konnte. Daheim hing er dann nur rum, total kraftlos und irgendwie depressiv. Angeblich ein grippaler Infekt, Leukozyten auch total niedrig. Aber sein Tumor wächst ja sehr schnell und grenzt direkt ans Herz... Die letzten paar Tage hat er sich jetzt wieder etwas erholt, seine Ärztin hat ihm geraten extrem fett und üppig zu essen, das hat ihn zwar große Überwindung gekostet, aber scheinbar hat's ihm geholfen, wieder etwas auf die Beine zu kommen. Naja, die 10 Tage sind heute um, und er muß heute wieder in die Klinik...
Das mit der BFA ist bestimmt auch nervig, vielleicht war das bei meinem Dad anders, weil er schon in Rente ist?? Wegen Hausarzt bleib' ich dran...
Sei lieb gegrüßt, Rita W.

27.05.2002 18:20

kleinz. Bronchialkarzinom - wie verhalte ich mich?
 
Hallo Rita,
leider find ich irgendwie Deine e-mailadresse nicht mehr sorry, Geht Dir das auch so, ich sitze manchmal 2 -3 Stunden am Tag am Computer und such und such für meine Mutti noch irgendetwas, was Ihr helfen kann. (Sie hat so arge Probleme mit dem Darm)
Ist Dein Pa eigentlich jetzt wieder in der Veramed-Klinik? oder wo bekommt er die Chemo ? Ich drück ihm ganz ganz fest die Daumen!! .. auch daß er viel viel Kraft hat. Meiner Mutti hilft Simonton da ziemlich. Falls es dich interessiert, schreib ich gern mehr.
Darf ich Dich fragen, ob Du schon was wegen dem Hausarzt hast oder irgendeine Adresse, die einem einen guten Tipp geben kann?
Ist wirklich ziemlich dringend.

liebe Grüsse
Sylvia
Meine neue e-mail ist Schleppelchen@aol.com

03.06.2002 16:39

kleinz. Bronchialkarzinom - wie verhalte ich mich?
 
Hallo Ihr Lieben,

Ich habe eben die nächste Hiobsbotschaft bekommen.
Meine Mutter klagt über Schmerzen in den Oberarmen. Jetzt vermuten die Ärzte, daß sie dort auch Metastasen hat. Das würde bedeuten, daß die bisherigen 5 Chemos nichts gebracht haben. So schlimm es auch klingen mag, so langsam verliere ich die Hoffnung, daß das ganze doch noch gut ausgeht. Sie hat jetzt noch eine Chemo. Und dann ???? Wenn sich schon mit der Chemo Metastasen bilden, was wird dann erst ohne die Chemo ? Die Ärzte wollen dann bestrahlen. Im Moment wird mir alles ein bisschen viel.
Vielleicht ist das jetzt aber eine Möglichkeit, daß meine Ma ein wenig aufgeschlossener anderen Methoden und Mitteln wird.

Ich denke oft an Euch, wie es jetzt wohl Euch und Euren Ma´s und Pa geht. Ich hoffe gut. Drücke Euch auf jeden Fall alle Daumen.

liebe Grüsse

Silvi

03.06.2002 22:59

kleinz. Bronchialkarzinom - wie verhalte ich mich?
 
Hallo liebe Silvi
schön, dass Du Dich meldest.Es ist irgend wie alles ziemlich besch...
Ich würde Dir gern ein wenig helfen, aber wie?
Vielleicht ein Tipp: Meine Ma und ich hoffen, dass nach der nächsten Chemo alles gut geht und wir wollen für eine Woche ein "Wohlfühlangebot" in der Biomedklinik in Friedenweiler nutzen. So mit Massagen, Lichttherapie und Simonton u.a. Ich freue mich riesig darauf, nur wir zwei. Es wird bestimmt eine sehr sehr innige Zeit. (Mein Mann ist so lieb und nimmt sich in der Zeit Urlaub und passt auf die Kleinen auf.
Vielleicht, wäre das ja auch etwas für Dich und oder Deine Mutti. Einfach mal die Seele baumeln lassen, aber trotzdem etwas gegen den Krebs tun.
Einen anderen Rat hab ich leider auch nicht für Dich. Ich drück Euch jedenfalls die Daumen, dass es keine Metastasen sind sondern nur Nebenwirkungen der Chemo oder irgend etwas anderes!!
Ganz liebe Grüsse
Sylvia

04.06.2002 22:45

kleinz. Bronchialkarzinom - wie verhalte ich mich?
 
Hallo Sylvia, mensch', das klingt ja supertoll! Wie schön für Euch und ich wünsch Euch jetzt schon eine schöne Zeit! Viele Grüße, Rita W.
PS: wegen Arzt in Nürnberg bin ich überhaupt nicht weitergekommen, hab zwar alle möglichen Bekannten von uns gefragt, aber nix hat mich so überzeugt, daß ich es mit gutem Gewissen an Dich weitergeben könnte...

07.06.2002 09:44

kleinz. Bronchialkarzinom - wie verhalte ich mich?
 
Hallo Rita,

schön, dass Du geschrieben hast. Ja ich freue mich schon sehr auf diese Woche mit meiner Ma und ich hoffe, dass da nichts dazwischen kommt. Sie hat seid einigen Tagen Schmerzen am Rücken (hatte sie früher auch schon oft, aber jetzt békommt es einfach eine andere Bedeutung).
Geht es Dir auch so, ich frag mich so oft, ob ich vielleicht im falschen Film bin, oder das alles nur träume und dann wird einem plötzlich schmerzlich bewusst, das das alles ja einfach wahr ist und leider leider kein Traum.
Auf der einen Seite, geniesse ich die Zeit jetzt mit meiner Ma, sie ist noch intensiver und fester geworden als früher, auf der anderen Seite tut sie mir so leid und ich bin manchmal richtig verzweifelt, weil es eben nicht einfach nur eine Lungenentzündung ist oder irgend etwas anderes.
Das ist schon ziemlich heftig, dieses Damoklesschwert über einem zu haben. Ich bin so froh, dass ich meine Kinder und meinen Mann habe, sie geben mir soviel Kraft.

Sorry, dass ich Dir die Ohren voll geheult habe, aber manchmal ist man einfach am verzweifeln.

Wie geht es Deinem Papa? Ich hoffe es geht ihm wieder gut!! Wie verkraftet Deine Mutti eigentlich das alles?

Liebe Grüsse
Sylvia

08.06.2002 11:44

kleinz. Bronchialkarzinom - wie verhalte ich mich?
 
Hallo Tanja und Silvia,

ich mache mir Sorgen um Euch. Ihr habt Euch schon so lange nicht mehr gemeldet. Ich hoffe, Euren Ma´s geht´s gut.

Meldet Euch mal wieder,

Silvi

16.06.2002 11:52

kleinz. Bronchialkarzinom - wie verhalte ich mich?
 
Liebe Sylvia, Du sprichst mir total aus der Seele!!! Das mit dem Damoklesschwert stimmt zu 100 Prozent, hab' selber oft genau die gleichen Worte für die Situation gefunden! Wie geht's denn Deiner Mam im Moment? Sorry, daß ich mich heute erst melde, aber waren wieder ein paar Tage in der Klinik bei meinem Dad. Er ist jetzt für fast zwei Wochen daheim und erholt sich von der Chemo (2. Zyklus hat ihn so fertiggemacht, daß er zwischendrin schon mal aufgeben wollte). CT ist verschoben worden, deshalb weiß derzeit keiner, ob das alles was bringt... Aber es geht ihm jetzt vor allem psychisch wieder besser, für nächste Woche hat sich einen Termin bei einer Heilpraktikerin geben lassen, weil er "das Gift" wieder loswerden will. So, werde mich jetzt auch um meine kleine Familie kümmern - melde Dich doch mal und ganz viele liebe Grüße, Rita W.

18.06.2002 15:55

kleinz. Bronchialkarzinom - wie verhalte ich mich?
 
Liebe Rita, es ist schön, dass du dich gemeldet hast, es hilft doch sehr hier von Menschen zu lesen mit gleichen Problemen. Auch wenn der Anlass einer der schlechtesten ist.
Meiner Ma geht es eigentlich sehr gut. Bis auf Ihr Darmproblem und Rückenschmerzen. Das beste ist, sie ist ein unheimlich positiv denkender Mensch und es tut immer wieder gut mit Ihr zu reden und zu lachen. Manchmal denke ich einfach, es ist nicht wahr, das ist einfach nur ein ganz blöder Traum...!
Ich drück Deinem Pa die Daumen, dass es ihm psychisch weiterhin immer besser geht, denn ich denke, das ist mit das wichtigste für unsere Lieben. Sag mal hast Du ihm schon mal Bücher oder CD`s vorgeschlagen. Meiner Ma haben solche Bücher von Menschen, die es geschaft haben ihren Krebs zu besiegen sehr sehr geholfen. Vielleicht hilft es ja Deinem Pa auch und wenn es nur ein ganz kleines bisschen ist.
Das mit der Heilpraktikerin find ich gut, hat meine Mutti auch gemacht, sie hat Ihr Q10 empfohlen, ein Enzympräparat.

Meiner Mutti geben meine Kinder auch sehr viel Kraft und Lebenswillen. Meine Tochter hat letztens meiner Mutti eine Geschichte geschrieben die handelte ungefähr davon, (meine Tochter soll nächstes Jahr in die Schule kommen) dass ihre Omi sie mit ihrem Opa zusammen in die Schule schafft und sie beide sie mittags wieder abholen und dann kocht die Oma Mittagessen für alle und macht mit Ihr die Hausaufgaben zusammen. Dazu hat sie noch ein Bild mit sich und Oma und Opa gemalt und das haben wir meiner Mutti geschickt in der Zeit wo sie wieder so sehr Schmerzen mit dem Darm hatte.
Und Du glaubst es nicht, aber es hat Ihr sehr sehr geholfen, die beiden haben dann am Abend noch ungefähr eine Stunde telefoniert zusammen.
Solche Sachen sind für Ihre Psyche auch sehr sehr wichtig.
Mir helfen die beiden Kleinen übrigens auch sehr, aber das wird Dir mit Deinem Söhnchen wahrscheinlich ähnlich gehen.

Ganz liebe Grüsse
schickt Dir Sylvia

20.06.2002 23:26

kleinz. Bronchialkarzinom - wie verhalte ich mich?
 
Hallo Ihr Lieben,

jetzt ist es sicher: meine Mutter hat trotz Chemo neue Metastasen bekommen und zwar an beiden Oberarmen. Heute hat die vorläufig letzte Chemo begonnen. Was wird erst danach ? Ich bin im Moment ziemlich hoffnungslos und kann nichts dagegen tun. Ich hoffe Euch gehts besser. Meldet Euch mal wieder.

Silvi

22.06.2002 00:26

kleinz. Bronchialkarzinom - wie verhalte ich mich?
 
Liebe Sylvia,
mein 3-Jähriger scheint manchmal richtig besorgt um seinen Opa. Manchmal treffe ich Bekannte, die mich dann nach meinem Dad fragen, da hört er immer angestrengt zu. Er erzählt auch wie selbstverständlich von "Chemo" und dergleichen, manchmal habe ich deswegen ein richtig schlechtes Gewissen, vielleicht sollte ich das mehr von ihm fernhalten, geht aber dann auch wieder nicht und warum auch...
Die Stimmung bei uns ist ganz gut, nur wenig "durchwachsen". Mein Papa muß am Dienstag wieder in die Klinik. Wir haben unseren Urlaub abgesagt bzw. verkleinert (Danke an meinen Mann!), so konnten wir viel Zeit mit ihm verbringen. Heute waren wir zum Grillen bei meinen Eltern eingeladen, mein Dad mit Baseballkappe (nicht wegen Haarausfall sondern schon immer) braungebrannt am Grill. Fast wie immer, bis auf seine heisere Stimme, die einen dann in die Realität zurückholt... Manchmal sieht er meinen Sohn so an, da glaube ich dann, daß er traurig ist, da könnte ich heulen. Ja, er hat die 2 Wochen zuhause jetzt sehr genossen. Den Termin bei der Heilpraktikerin hat er übrigens abgesagt, seine Ärztin hat gemeint, er solle sich das Geld sparen, der Körper entgifte von ganz allein.
Das mit den Büchern erledigt meine Schwester - allerdings mag er davon jetzt nix mehr hören. Er will lieber "was Spannendes" lesen (und sich ablenken, glaube ich). Ich kann ihn da schon gut verstehen, das zeichnet ihn auch aus.Oh Mann, ich hab' ihn ja so lieb! Weißt Du, ich bin ein "Papakind"... Ich wünsche mir so sehr, daß der gute Zustand noch lange anhält, weiß aber, daß nächste Woche wieder Chemo angesagt ist und die verträgt er meistens gar nicht gut. Deine Mama hat auch so Probleme mit dem Darm? Bei meinem Papa ist es in erster Linie Appetitlosigkeit, Magenschmerzen und Erbrechen aber die Verdauung macht ihm auch schwer zu schaffen. Und dann auch noch die Psyche. Er hat sein Leben lang körperlich gearbeitet, ich glaube es ist arg schwer für ihn die Gebrechlichkeit und Kraftlosigkeit zu akzeptieren.
Mich verwundert, daß kein CT gemacht wird, so kann doch niemand sehen, ob die ganze Quälerei was bringt (klingt vielleicht brutal, ist aber so). So jetzt mach ich mal wieder Schluß für heute, viele liebe Grüße, Rita W.

23.06.2002 13:36

kleinz. Bronchialkarzinom - wie verhalte ich mich?
 
Hallo Silvi
es tut mir so leid für Deine Mutti, ich weiss garnicht, was ich sagen soll, wir haben alle so tolle Mutti`s und Väter und dann so eine besch.. Krankheit. Man fragt sich nach dem warum und findet einfach keine Antwort.
Wie geht es Deiner Mama denn jetzt, wie hat sie es verkraftet?
Ich weiss leider keinen Rat im Moment, es ist auch bei uns nur Ratlosigkeit da, meine Ma klagt seid ein paar Tagen auch über Schmerzen in den Rippen und im Rücken. Und ich hoffe inständig, dass das keine neuen Metastasen sind.
Lass Dich ganz ganz fest drücken!!
liebe Grüsse
Sylvia

23.06.2002 13:55

kleinz. Bronchialkarzinom - wie verhalte ich mich?
 
Liebe Rita,
je es ist einfach auch für die Kleinen eine sehr schwere Situation, ich denke sie spüren ganz genau, das etwas los ist, das es einfach nicht ein normaler Schnupfen ist. Wobei ich auch denke, dass man es nich vor den Kleinen verheimlichen sollte, weil es auch sicher nicht geht und die Unsicherheit dann bestimmt noch grösser ist. Es ist einfach schwer.
Meine Mutti klagt jetzt über neue Schmerzen in den Rippen und im Rücken und wir haben natürlich alle angst, dass das neue Metastasen sind. Morgen muss meine Mutti ins Krankenhaus, das wird dann eine Bronchiskopie und CT und röntgen und und und gemacht. Und ich hab eine Heidenangst davor. Es ist sicher richtig und sinnvoll es zu tun, aber bis jetzt konnte man immer noch denken, die Chemos wirken und alles wird besser und gut. (Da ist natürlich der Wunsch der Vater des Gedanken) Aber nachdem sie jetzt so über neue Schmerzen klagt und heute früh hat sie mir erzählt, dass sie an der einen Brust seid gestern abend lauter aufgeplatzte Äderchen hat. Es ist alles einfach sch..
Schön, dass ihr einen schönen Grillnachmittag zusammen verbracht hattet. So etwas denke ich gibt doch Kraft oder und Dein kleiner Sohn geniesst es sicherlich auch.
Das mit den Chemos ist so eine Sache, auf der einen Seite denkt man, es ist einfach dringend notwendig und gut, auf der anderen Seite sieht man aber wie seine liebsten danach einfach leiden.
Wieviele Chemos hat Dein Pa schon? Meine Ma hat die vierte seid gestern hinter sich. Ich glaub, Dein Pa hat doch erst 3 oder vielleicht wird nach der vierten oder fünften dann die ganzen Untersuchungen gemacht? Aber wie gesagt auf der einen Seite finde ich es gut, auf der anderen weiss ich auch nicht,
Liebe Rita, ich muss jetzt aufhören ich kann im Augenblick nicht mehr schreiben.
Ganz liebe Grüsse schickt Dir Sylvia

25.07.2002 20:45

kleinz. Bronchialkarzinom - wie verhalte ich mich?
 
Hallo;
wende mich heute an alle Besucher dieser Seiten, bei meiner Mutter (58)wurde vor 8 Wochen Lungenkrebs diagnostiziert. Heute wissen wir das es sich um die kleinzellige Variante handelt. Operation nicht möglich, es wird eine Chemo durchgeführt, 1Tag - dann 3 Wochen Pause, das ganze soll in 5-6 Zyklen vonstatten gehen.Nach 2 Chemo`s geht es Ihr noch verdammt gut, wir sind guter Hoffnung, die wöchtenlichen Blutwerte liegen alle im normalen Bereich.
Ich hätte gerne Informationen über die Klinik Göttingen- Weende, Außenstation Lenglern Lungenfachklinik. Wer hat dort Erfahrungen gemacht?? Meine Mutter hätte den dringenden Wunsch sich mit anderen betroffenen Frauen austauschen zu können, bitte um Antwort.

25.07.2002 23:22

kleinz. Bronchialkarzinom - wie verhalte ich mich?
 
Mein Vater ist am "kleinzelligen" gestorben. Er kam aus dem Urlaub zurück und ging ins Krankenhaus, weil er sich schlecht fühlte. Bekam dort die Diagnose: metastasiert, schnell wachsend - und es war zu spät für Therapie!

Er WOLLTE es nicht verstehen, ich war dabei, als der Arzt es ihm sagte, aber eben so, dass er sich noch ein bißchen aussuchen konnte, was er wirklich HÖREN wollte. ER hat vorgezogen, es nicht zu hören. Die ganze Zeit hat er es nicht an sich ran gelassen, lieber Phasen der geistigen Umnachtung erlebt. Pro Forma haben sie noch eine Chemo bei halber Dosis angefangen, nur damit er erlebt, dass "was passiert"...

Binnen 6 Wochen ist er gestorben. Eigentlich GUT, dass das so schnell ging und kein langes Leiden. Das hatte er sich immer gewünscht.

Lieben Gruss

C.

02.08.2002 00:50

kleinz. Bronchialkarzinom - wie verhalte ich mich?
 
Hallo an alle Silvias, mit i, y und ohne a... ;-) , außerdem an alle dazugestoßenen!

Ja, stimmt, ich habe mich lange nicht gemeldet. :-( Ich hoffe, ihr verzeiht mir meine Nachlässigkeit, aber die letzten Wochen waren nicht so prall bei mir. Abgesehen davon, dass ich wochenlang nicht "online" war, also keine Internetverbindung hatte, ist mein Leben irgendwie komplett aus den Fugen geraten. Kurzfassung: :-( mein Freund hat mich nach sechs Jahren Beziehung verlassen, bin von heute auf morgen bei ihm ausgezogen, mußte die wohnung bei meinen eltern fertig renovieren, bin jetzt dort alleine (ohne freund, war mal alles ganz anders geplant) eingezogen und irgendwie mußte ich erst mal wieder klar kommen.... nun ist wirklich überhaupt gar nix mehr so wie es war.... naja. aber das gehört hier ja eigentlich gar nicht hin.

Meiner Mama geht es nicht gut. Ich weiß nicht, inwieweit ihr euch an meine letzten Einträge erinnert? Die psychische Verfassung ist immer noch schlecht. Eigentlich schlechter als vorher, denn meine mama leidet auch sehr unter der Trennung meines Freundes und mir. Sie war selbst immer ganz "verliebt" ;-) in meinen Schatz , hmmm, Ex-Freund und ist nun noch trauriger und deprimierter als vorher. Nun, er besucht sie ab und an, aber das ist natürlich nicht dasselbe wie vorher. Er war ein enger Vertrauter von ihr ihre Krankheit betreffend, und sie leidet sehr, dass sie ihn nicht mehr so oft sieht.

Und meine Gedanken kreisen immer nur um den Punkt, dass ich nun meinen Schatz verloren habe und meine Mutti bald vielleicht auch verlieren werde. :-(

Oh je, welch miese Stimmung macht sich da mal wieder breit bei mir.... STOP.
Aber mein kleiner Hund, der zwischenzeitlich ziemlich in die Höhe geschossen ist ;-) , vertreibt so ab und an die trüben Gedanken.

Ihr erinnert euch? Die fiese Lebermetastase... nun, meine Ma hat zwei Zyklen Chemo hinter sich und ist gerade im KKH zum dritten. Letzet Woche war die erste Kontrolluntersuchung, die Metastase ist nicht gewachsen und es sind wohl auch keine neuen hinzu gekommen, allerdings ist sie auch keinen Millimeter geschrumpft... hmmm. Ich kann das einfach nicht einschätzen. Schon mal ganz gut, oder ziemlich sch**** ? Irgendwie ein stillstand.

Heute hat der behandelnde Onkologe gesagt, sie machen noch insgesamt zwei Zyklen und wenn sich immer noch nix getan hat, dann überweist er sie an einen Kollegen und der "...spritzt ihr die Metastase dann weg." Tja. Meine Mutter fragt ja leider nie nach. Was hat der wohl gemeint? Ob er eine lokale Chemotherapie meint? Das ist das einzige was ich mir darunter vorstellen kann. Habt ihr ne andere Idee?

Ich werde versuchen, nun wieder öfters hier vorbei zu schauen. Dann bestimmt auch wieder mit besserer Laune :-) . Seht mir das bitte nach. ja?
Alles Liebe, die Hoffnung stirbt zuletzt,
Tanja :-)

02.08.2002 04:04

kleinz. Bronchialkarzinom - wie verhalte ich mich?
 
Hallo Silvi!

Bescheuerterweise habe ich die neuen einträge hier erst nach meinem aktuellen eintrag gelesen... jetzt habe ich das über deine Mami gelesen :-( . Allerdings ist dein letzter eintrag schon über acht wochen alt... wie ist der stand der dinge jetzt???
silvi, meld dich doch mal wieder bitte!!!!! Mache mir Sorgen!!!

lg, *knuddel*
Tanja

04.08.2002 20:32

kleinz. Bronchialkarzinom - wie verhalte ich mich?
 
Hallo Silvi,Tanja und Silvia,
ich habe Eure Schriftwechsel gespannt verfolgt, meine Mutti ist ebenfalls 58 Jahre alt und weiß seit Ende Mai dass Sie Lungenkrebs (kleinzellig) hat. Zuerst wurden 2 Zyklen Chemo nach dem AOL Schema durchgeführt, dieses hatte aber nicht den gewünschten Erfolg so daß in dieser Woche auf Chemo nach dem CEV Schema umgestellt wurde. Ich habe leider keine Ahnung was hier der Unterschied ist, vieleicht kann mir jemand Auskunft geben ??
Ihr lieben Leidensschwestern, ich würde gerne wissen wie es Euren Angehörigen heute geht und welche Behandlungsmethoden bei ihnen angewendet werden?

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen, auch wenn andere Besucher dieser Seite Informationen hätten.
Danke bis bald Andrea E.

04.08.2002 22:23

kleinz. Bronchialkarzinom - wie verhalte ich mich?
 
Hallo Euch allen !!!

Auch ich habe mich lange nicht mehr gemeldet, verzeiht......aber es passiert so viel in letzter Zeit......

Liebe Tanja!!

Das mit deinem Freund tut mir leid, sehr leid. Viele tröstenden Worte fallen mir leider nicht ein, aber ich umarm dich mal ganz lieb und drück dich !!



Liebe Mädels !!
Irgendwie stehen wir Töchter das durch !!!
Auch wenn ich selber nicht weiß wie........

Meine Ma hat jetzt ihre 6. Chemo hinter sich, und Mittwoch/Donnerstag werden die Kontrolluntersuchungen laufen. Eigentlich rechne ich ja mit nichts, aber irgendwie werde ich doch nervös... Die Hoffnung, die stirbt eben als letzte, stimmt schon...

Meiner Ma gehts auch nicht besonders, nie während der letzten 5 Monate. Auch hat sich ihre "Mißlaune" nicht gelegt, ich kann ihr immer noch nichts recht machen. Der einzige Lichtblick ist, das sie doch noch eine Kur beantragt hat, und die auch schon durch ist. Anfang September solls los gehen, nach Weißkirchen/Saarland. Ist aber auch nur eine "normale" Klinik. Und den Simonton hat sie mir auch um die Ohren geknallt.

Ich komme mir vor als säse ich in einem Segelboot, auf hoher See, inmitten eines gewaltigen Sturmes. Manchmal hab ich die Kraft, das Wasser, das mich bald zum kentern bringt, raus zu schöpfen,ist eigentlich zwecklos, denn es kommt immer mehr nach.......meistens sitzte ich bloß da, und warte auf den Untergang, unfähig irgendwas zu tun....und dann gibt es ein paar seltene Tage, da glaube ich hinten am Horizont irgendwo die Sonne zu sehen..

Auch wenn ich mich lange nicht gemeldet hab, ich glaube schon, das ich das Forum hier brauche, und wir uns gegenseitig ein bischen unterstüzten können.


Liebe Töchter !!!
Ich wünsche Euch und Euren Müttern/Vätern alle Kraft und allen Mut !
Irgendwie stehen wir das durch!



Liebe Claudia!

Ich würde dir gern ein paar tröstende, wärmende Worte des Beileids schreiben, aber ich bin nicht so gut darin...

ich würde dich gern einfach umarmen

du bist nicht allein, wir sind in Gedanken bei dir !!SylfABC@web.de

05.08.2002 14:38

kleinz. Bronchialkarzinom - wie verhalte ich mich?
 
Hallo Ihr Lieben,

nach langer Zeit melde ich mich wieder. Sorry.
Meiner Mutter geht es nicht ganz so doll. Vor zwei Wochen haben sie eine neue Chemo bei ihr angefangen, nachdem 6 Zyklen der "alten" Chemo nichts gebracht haben - nur neue Metastasen in den Oberarmen. Sie war keinen Tag aus dem Krankenhaus, da hat auch schon die Hüfte angefangen zu schmerzen. Jetzt hat sie nur im Liegen keine Schmerzen. Sieht wohl ganz so aus, als ob sich da auch so eine blöde Metastase gebildet hätte. Am 9.8. muß sie wieder in die Klinik. Ich weiß gar nicht, ob ich überhaupt die Ergebnisse hören will.
Abgenommen hat sie auch schon wieder. "Vorher" wog sie 74 kg, jetzt nur noch 49,9 kg.
Ich bin im Moment dabei, die Hoffnung zu verlieren, ist das nicht schlimm ?


Hallo Tanja,

ist ja schrecklich, was Du in der letzten Zeit alles erlebt hast. Ist es nicht schlimm, daß die schlechten Nachrichten immer im Rudel auftreten ? Manchmal glaubt man doch, man ist vom Unglück verfolgt, oder ? Ich drücke Dir ganz, ganz doll die Daumen. Du schaffst das, ich weiß das.



Hallo Sylvia,

wie war der Urlaub mit Deiner Ma ? Oder warst Du noch gar nicht ? Wenn Ihr schon weg gewesen seid, dann hoffe ich, daß Du viele glücklichen Momente mit ihr hattest und viel Positives daraus ziehen konntest.
Ich bin im Moment daran, meine Ma auch zu so einem Kurzurlaub zu überreden. Habe ihr schon Infomaterial gegeben, aber so recht zieht sie noch nicht mit. Vielleicht klappt es ja doch noch.



Hallo Andreas,

ich kann Dir leider nicht weiterhelfen. Da meine Ma überhaupt nichts von ihren Behandlungen erzählt. Trotzdem hoffe ich, daß Dir irgend jemand anderes weiterhelfen kann. Ich fände es toll, wenn Du Dich auch weiterhin hier "blicken" läßt.





Ich wünsche Euch allen ganz viel Kraft und Mut dies zu überstehen. Seid gedrückt,

Silvi

06.08.2002 03:59

kleinz. Bronchialkarzinom - wie verhalte ich mich?
 
Hallo Andrea!!

Leider kann ich dir keine genauen Auskünfte über die angewandten Medikamente bei deiner Mutter geben. Meine Mutter hatte ja am anfang auch (nur) den kleinzelligen lungenkrebs, der mit dem ACO - Schema (vier zyklen) behandelt wurde und bei ihr tatsächlich zu einer komplettremission führte. Nach vier monaten behandlung erfuhren wir, dass sie jedoch an der mischform leidet und noch ein rest tumor da war, der nicht-kleinzellig war, so dass sie noch operiert werden mußte und dieser nichtkleinzellige krebs nun auch inzwischen metastasen gebildet hat. :-(

über die therapie und die medikamente der chemo des kleinzellers kannst du übrigens hier alles nachlesen:

http://www.google.de/search?q=cache:...hl=de&ie=UTF-8

ups, so eine lange adresse, ich hoffe, sie funktioniert... ;-)

ein tip noch: auf der seite www.biokrebs.de findest du alles mögliche über begleittherapien. die seite ist absolut zu empfehlen und sehr informativ!!!

wenn du konkrete fragen zur therapie hast, kannst du unter www.m-ww.de im krebs forum professor wust der charite berlin fragen stellen. er beantwortet sie sehr gewissenhaft und ausführlich, soweit das eben per internet möglich ist.

ich hoffe, ich konnte dir ein bißchen weiterhelfen :-)
liebe grüße und viel kraft,
tanja

06.08.2002 04:05

kleinz. Bronchialkarzinom - wie verhalte ich mich?
 
hallo liebe silvi *knuddel* !!!

es ist nicht immer leicht, die hoffnung nicht zu verlieren. aber eigentlich ist es dafür noch zu früh! nicht den kopf in den sand stecken. die neue chemo kann anschlagen, das darfst du nicht aus den augen verlieren, so schwer es manchmal fällt bei der ganzen sch**** . ok?

danke für deine lieben worte an mich *bussi*
und wenn es nicht schon sooo spät wäre, würde ich gerne auch noch ausführlicher schreiben. das hole ich auf alle fälle in den nächsten tagen nach. :-)

noch ein dicker knuddler an silvia und sylvia,
ich melde mich.
tanja *gähn* *schnarch* ;-)

06.08.2002 22:15

kleinz. Bronchialkarzinom - wie verhalte ich mich?
 
Hallo Silvie, hallo Tanja.

Ich wollte euch auch sehr gerne etwas dazu sagen.Ich möcte natürlich keinen von euch entmutigen oder ihm die Hoffnug nehmen, aber ich habe im letzten Jahr meine Großelten verloren. Beidehtten ein kleinzelliges Bronchialkarzinom. Bei meiner Oma hat es nac der Diagnose noch 2 Wochen gedauert, es warenie wohl schmlimmsten zwei Wochen meines Lebens men Opa dagegen hat sich 2 langeJahre mit dieser screcklichen Krankheitheum gequält. Ich weiß nur, das manbesser die Hoffnug nicht aufgeben sollte, und versuchen sollte dem Menschen an dem man so sehr hängt alle unterstützung z geben die man kan, denn es gibt vielleicht Chancen auf eine Heilung, doch die ist sehr gering, und wenn schon Metastasen gebildet sind, dann siehtes sehr schlch aus. eine Oma hate Metastase im Gehirn, und das hat dann dazu geführt das sie keinen mehr erkannt hat, doch ich hatte bei ihr immer das Gefühl, das sie genau wusste wann ich neben ihr sitze, und sie trösten will.

Ih habe auch immer gehofft das sie es schffen werden, doch nachdem man de Krebszellen schon von aussen sehen kone, gab es keine Hoffnung mehr. Beide sind ganz ruhig eingeschlafen, un hatten einen scönen und beruhigenden Tod.

Verkraftet habe ich es immer noch nicht richtig, denn es war für mich wie meine Eltern. Trotzdem kann ich euch nur mut machen. Ihr müsst daran denken, das wenn e noch so traurig ist. Bevor sich eure lieben total abquälen und schmerzenerleiden müssen, seid froh wenn sie es endlich überstanden haben, auch wenn es nicht das ende sein wird,das ihr euch erwünscht habt. Ich hab mich sehr vie informiert, und bin auch mit einem Facharzt befreundet, also wenn ihr fragen habt, ich stee euch gerne zur Verfügung.

09.08.2002 18:59

kleinz. Bronchialkarzinom - wie verhalte ich mich?
 
Hallo Ihr Lieben !!!

Endlich kann ich Euch mal was erfreuliches schreiben !!!

Meine Ma hatte doch jetzt Nachuntersuchungen...
Die Ärtzin hat zwar noch nicht alle Ergebnisse, aber sie und der Prof. haben meiner Ma schon gesagt, das die Metastasen in der Leber ziemlich verschwunden sind....und das sei eigentlich nicht zu erwarten gewesen......

na ist das nichts???? *megafreu*

Es ist zwar noch nichts endgültiges, den ganzen Rest erfahren wir Dienstag erst, aber das ist doch schon mal was. Gerade der Prof. ist so ein knallharter, und wenn der das zu meiner Ma sagt, dann ist wohl was dran.

Auch wenn es nur einen Aufschub bedeutet, ist das doch viel mehr als ich mir erhofft habe.

Liebe Mädels !!
Gebt die Hoffnung nicht auf !!

Ich schicke Euch ein rießen Stück von meinem Glück und meiner Hoffnung !!

Danke für Eure Unterstützung !

seid alle umarmt
Silvia

10.08.2002 11:45

kleinz. Bronchialkarzinom - wie verhalte ich mich?
 
Hallo Silvia,

das ist klasse, was Du da schreibst.

Du kannst Dir gar nicht vorstellen, wie mich das für Euch freut.

Aber auch für mich, ist es doch ein Zeichen, daß man nie die Hoffnung aufgeben sollte.

Ich wünsche Dir ganz, ganz doll, daß es jetzt weiter so aufwärts geht.

Sei gedrückt, silvi

11.08.2002 20:27

kleinz. Bronchialkarzinom - wie verhalte ich mich?
 
Hallo Silvia,
bin gerade erst von meinem Wochendbesuch (wie seit der Diagnose jedes Wochenende)von meiner Mutter nach Hause gekommen und habe deine positive Mitteilung gelesen. Ich freue mich sehr für Euch, hoffentlich wird sich die erfreuliche Tendenz am Dienstag bestätigen und euch auch die anderen Ergebnisse weiter Hoffnung geben.
Meine Mutti hat Ihren nächsten Kontrolltermin erst wieder am 26.08.02.
Manchmal können wir diesen Tag gar nicht mehr erwarten, manchmal möchten wir das es noch lange dauert.
Da soll sich dann zeigen ob die neue Chemokombination ihren Zweck erfüllt hat, wir stehen zwischen hoffen und bangen.
Habe meiner Mutti von den "guten" Neuigkeiten bei Deiner Ma erzählt, das hat Sie sehr gefreut auch Sie drückt Euch die Daumen.

Liebe Grüße Andrea + Ma

20.08.2002 19:57

kleinz. Bronchialkarzinom - wie verhalte ich mich?
 
Hallo Tanja,
danke für deine guten Ratschläge und aufbauenden Worte, das hilft mir sehr.Ich werde weiterhin den Austausch suchen.

Hallo Silvia,
mache mir echt Sorgen um Euch, Was ist bloß los ?????
Schreib doch mal wieder, dass ich weiß wie es Dir und Deiner Mutti geht.
Bei meiner Mutti ist am am nächsten Montag wieder soweit.
In guter Hoffnung grüßt Euch
Andrea

20.08.2002 22:16

kleinz. Bronchialkarzinom - wie verhalte ich mich?
 
Hallo Ihr Lieben!!!

Tja, wenn ich mich nicht gemeldet hab, dann liegt es daran, das ich nicht mehr weiß. Die blöde Besprechung am Dienstag letzte Woche hat nicht mehr gebracht. Die Ärztin hat mir keine weiteren Infos gegeben, außer halt das die Metastasen in der Leber ziemlich zurück gegangen sind.

Jetzt soll erstmal Chemo-mäßig nichts mehr gemacht werden. Sie soll jeden Monat zur Kontrolle.

Dann fragte meine Ma nach dem Knochensintigram, und die Doc sagte:" Naja, die Herde sind noch da, aber das wußten Sie doch, oder??"
Klar, das wußte KEINER von uns beiden, noch nicht mal der zuerstbehandelnde Arzt hat mir davon erzählt. Aber wie gesagt genaues weiß ich nicht. Ich hatte auch keinen Mut genauer nachzufragen, wenn meine Ma dabei ist.

Wegen den Knochen bekommt sie morgen eine "bisphosphat" Infession, das Medikament heißt glaub ich "Aredia". Das lagert sich direkt in die Knochen ein, und hilft beim Aufbau. Vielleicht nützt euch ja die Angabe auch ein bischen.

Die Ärtzin ist morgen in Urlaub, ich werde die Vertretung bitten, mir die Untersuchungsergebnisse zu kopieren( wenn ich den Mut dazu aufbringe). Vorerst klammere ich mich an die gute Nachricht.

Nun zu meiner Ma, es geht ihr immer noch schlecht, sie bricht fast alle Nahrung aus, und ich hab schon fast alles versucht (mal wieder). Sie schläft fast nur noch.
Zur Zeit bauen wir hier ein bischen um, dann kann ich sie zu mir holen.

Eines sollte Euch allen aber helfen:

Der knallharte Prof. hatte mir im April gesagt: Machen Sie ihrer Ma eine schöne Ostern, es wird wohl ihre letzte sein, und die Einschulung des Enkels im August, wohl kaum.....

Aber mein Sohn ist heute eingeschult worden, und sie war dabei, wenn auch nicht die ganz Zeit und nur unter Mühen, aber sie hats geschafft !!!!!!!


So, ihr Lieben,
irgendwie bin ich doch froh, das ich darüber geschrieben hab.

Und vor morgen hab ich auch Bammel, aber ich versuche allen Mut zusammen zubringen um nach den Ergebnissen zu fragen.

Liebe Andrea,
ich drücke dir und deiner Ma alle Daumen, und werde am Montag, den 26.08 meinst du wohl, fest an Euch denken. Es gibt auch noch positive Meldungen, gebt die Hoffnung nicht auf !!!

Ich umarme Euch alle ganz herzlich

Silvia

20.08.2002 22:17

kleinz. Bronchialkarzinom - wie verhalte ich mich?
 
OHOH, Sorry

soll natürlich Infussion und nicht Infession heißen........*verlegengrins*

Entschuldigt

26.08.2002 22:17

kleinz. Bronchialkarzinom - wie verhalte ich mich?
 
Hallo Ihr Lieben !

Hallo Andrea!!

Wie gehts dir und deiner Mama?
Hab euch beiden heute ganz feste die Daumen gedrückt ! Ich wünsche für euch auch ein paar gute Nachrichten!

Wenn dir danach ist, dann melde dich doch bitte wieder.

Gruß Silvi



und an alle andern S.... und T....`s

meldet euch doch auch mal wieder,

ich denke oft an euch und an eure Mütter, und mache mir auch Sorgen

nun, bis bald, hoff ich


seid alle lieb gegrüßt und umarmt
Silvia

28.08.2002 13:26

kleinz. Bronchialkarzinom - wie verhalte ich mich?
 
hallo ihr lieben töchter :-) !

und speziell: hallo liebe silvia *knuddel* !
dass sich die metastasen zurückgebildet haben, ist wirklich ein erfolg *freu*, ich kann mich noch sehr sehr gut an die worte des arztes erinnern, als er das mit der einschulung sagte :-( ich meine, da hatte ich mich auch sehr drüber aufgeregt... schlimm nur, dass es deiner mami körperlich so schlecht geht :-( hat sich der zustand evtl. in der letzten woche verbessert? ich würd es mir sehr wünschen für euch.
habt ihr evtl. mal übder den besuch einer rehaklinik nachgedacht? wichtig wäre ja jetzt, den erfolg der chemo zu halten und deine mama wieder "zu kräften" kommen lassen. denkst du, das wäre eine möglichkeit? unter www.biokrebs.de findest du eine auflistung der kliniken, die nach der ganzheitlichen methode arbeiten, vielleicht hast du ja zeit und lust, dich da mal durch zu klicken. ich hoffe immer noch, meine mama macht das nach abschluß der chemo. bisher hat sie sich eher negativ geäußert... :-(

ich hab emich länger nicht bei euch gemeldet, weil es bisher nix neues zu erzählen gibt.
die körperliche verfassung ist recht gut, aber die psychische verfassung... hm, naja, da hat sich nix getan. wie damals vermutet, hat ihr der rückfall die beine weggezogen. :-(
silvia, du hast dich so schön über die ärzte aufgeregt.... soll ich auch mal???
gestern hatte mama einen termin beim prof. sie war am freitag beim ultraschall der leber und sollte gestern die ergebnisse bekommen, ob die chemo denn nun anschlägt oder nicht. das ultraschall war schon der absolute hammer "ähm, wo war denn die metastase, schauen sie doch mal selbst, da ist ein kleiner fleck, war die da oder woanders??? naja, der prof muß sich die bilder mal angucken, der hat ja das auge dafür" .... unfassbar.
naja und gestern dann der termin beim prof.... unglaublich aber wahr: die bilder waren bei ihm nicht angekommen, er wußte gar nicht, wieso mama nen termin bei ihm hatte.... also MAL WIEDER keine ergebnisse. schlimm, einfach schlimm. sie muß jetzt nächste woche ins KKH zum 4. chemozyklus "..und dann sind sicher die bilder auch wieder aufgetaucht!"
so langsam... ich weiß nicht, ich finde das schlimm, wie teilweise in den KKH "gearbeitet" wird. meine mutter war total mit den nerven runter, als sie wiederkam. zumal sie seit wochen davon redet, dass die chemo eh nicht anschlagen wird... :-( ... es wäre so wichtig gewesen, evtl ein gutes ergebnis zu bekommen. und das ergebnis wird gut sein, denn ich glaube ganz fest daran!!!

ich melde mich spätestens wieder bei euch, wenn wir die ergebnisse haben!
bis dahin drück ich euch ganz feste *knuddel*, und hoffe sehr, von euch zu lesen!!!
lg, tanja :-)

28.08.2002 19:52

kleinz. Bronchialkarzinom - wie verhalte ich mich?
 
Hallo liebe Silvi,
danke für deine Nachfrage es bedeutet mir sehr viel zu wissen das dort Jemand ist der ehrliches Interesse an unseren Problemen zeigt und auch das Verständnis durch die ähnliche Situation aufbringt.

Hallo auch an dich liebe Tanja,
auch Du hast uns schon mit vielen Tips und ernstgemeinten Nachrichten weitergehofen. Ich habe Euren Austausch betreff der Arzt und KKH Misere verfolgt, wirklich grausam.Das traurigste dabei ist das man trotz allem noch dankbar seien muß wenn überhaupt ein Arzt mit dir spricht und dir evtl. Folgediagnoses oder Behandlungsänderungen mitteilt.

Also nun zu meiner Mutter, Sie war wie bestellt am Mo 26.08.02 im KKH Göttingen-Lenglern eingetroffen, bis auf Zimmerverteilung und Blutabnahme hat man jedoch nichts weiter unternommen, einen Art´zt hat sie am Mo gar nicht gesehen, und der 4 wöchige CT Termin beim Radiologen wurde verschwitzt so das dieser erst m Die 27.8.02 8:00 vorgesehen war, das Taxi war für 7:30 bestellt. Mein Vater hat ausdrücklich darum gebeten das Mutti diesesmal bitte vorher Früh-stück bekommt(bei den vorigen Malen, hatte man sie nüchter den Strapazen bis Mittags ausgesetzt)
Aber wie sollte es auch anders sein ging mal wieder alles schief, das Taxi war bereits um 6:55 da, das Frühstück natürlich nicht, im Vorbeigehen konnte Sie noch ein trockenes Brötschen ergattern.
In der Radiologiepraxis war natürlich noch nemand da, so das sie im Treppenhaus warten mußte, zu guter Letzt teilte man ihr mit das Gerät wäre defekt. Also kurz und gut so gegen 11:00 war sie dann endlich wieder in der Klinik.
Der Tag nahm seinen Lauf ohne das irgend etwas geschah, nachdem mein ater mehrmals nach einen Arzt fragte kam diese so um 17:30 "mal vorbei" und sagte die Berichte und Bilder von der CT lägen noch nicht vor, lediglich einé Faxkopie.
Da von diesem Ergebnis ja so viel für uns abhing (nochmals zur Erinnerung nach 2 Zyklen Chemo nach dem ACO Schema wurde der erste Zyklusverlauf abgebrochen weil lediglich eine Veringerung des Primärtumors im Hilus von ca. 35 % stattgefunden hatte, Ziel war aber bei der ersten 50 %, ber der zweiten vom Resttumor erneut
50 %)Sollte ie neue Chemo wieder nicht die gewünschte Verringerung um 50 % bringen sollte erstmal bestrahlt werden um einen schnellstmöglichen Rückgang zu erreichen.

Also der Arzt war da, auf die Frage wann er Bescheid wüßte sagte er :Morgen starten wir ertmal mit dem 2. yklus ihrer Chemo! ??????
Wie jetzt ?? wie denn das ?? was weiß er was wir nicht wissen dachten meine Eltern und fragten ihn, selbst auf die Gefahr hin das er Sie für einfältig oder gestört hielt,ob denn nun der 1. Zyklus der neuen Chemo erfolgreich verlaufen sei oder warum nun doch ein 2. Zyklus erfolgen sollte ??????
Wiso meinte der Arzt im Bericht des Radiologen stand das sich der Primärtumor um 1,5 cm verringert habe..........
Den Überraschungseffekt meiner Eltern ausnutzend verließ er so dann das Zimmer, meine Elter waren kaum fähig diese nachricht laaut zu diskutieren....1,5 cm. das ist eine super gute Abnahme des Tumorgewebes - - - Freude - Freude - Freude. Endlich mal wieder eine Nacht ohne Bangen, einmal durchatmen, ein ganz ganz leises "Juhuuuu"

So nun hängt meine Mutti bereit am Chemotropf, auch Sie ist etwas beruhigt und geht den 2. Zyklus voller Tatendrang an.
Morgen früh fahre ich naqch Göttingen um Ihr einen Chemotag so angenehm wie eben möglich zu gestalten.

Dank Euch für`s zuhören (zulesen)bis bald

Eure Andrea

22.09.2002 09:42

kleinz. Bronchialkarzinom - wie verhalte ich mich?
 
Hallo Ihr Lieben,

nach langer Zeit melde ich mich mal wieder. Die ganze Zeit über hat es bei uns keine Veränderungen gegeben, und ich hoffe, Ihr meldet Euch alle nicht, weil es bei Euch auch so ist.

Meine Mutter hatte zur letzten Chemo 3 Kilo (!!!) abgenommen. Sie wog nur 47 Kilo und bekam im KH zusätzlich Infusionen. Am Entlassungstag hat sie dann wieder 49 gewogen. Meine Schwester und ich haben Ihr von der Apotheke ein Getränk besorgt, das fast 600 Kalorien in 300 ml hat. Von dem trinkt sie jetzt jeden Tag eins und hat ihr Gewicht wenigstens halten können.

Am Freitag ist sie dann zur Chemo ins KH gekommen und hat dort dann Fieber, Durchfall usw.bekommen. Keiner weiß, wo es herkommt. Bevor sie mit der nächsten Chemo anfangen können, wollen sie das erst herausfinden. Wie lange meine Ma wohl diesmal im KH bleibt ist ziemlich ungewiß.

Aber das allerschlimmste ist, daß sie immer noch nicht mit mir über Details reden will. Wir leben nebeneinander her, wie wenn sie nur eine Grippe hätte. Sie erzählt mir zwar von den Ergebnissen der Untersuchungen, nicht aber von ihren Ängsten usw. Ich komme mir richtig hilflos vor, würde ihr doch gerne helfen und sie läßt es nicht zu.

Tut mir leider, daß ich Euch hier vollquatsche, aber es mußte mal raus.
Meldet Euch mal wieder.

Ich denk´ an Euch und drück´ Euch alle Daumen,

bis dann, Silvi

22.09.2002 11:03

kleinz. Bronchialkarzinom - wie verhalte ich mich?
 
Hallo Silvi!
Ich bin Melanie und noch recht neu hier! Helfen kann ich dir sicher nicht sehr viel, aber ich dachte es hilft dir schon, wenn ich dir einfach mal schreibe. Auf mich kommt wohl ein ähnlicher Weg zu. Bei meiner Mutter wurde vor etwa einer Woche die vollständige Diagnose gestellt. Knochenkrebs vermutlich am Halswirbel, Brustbein, der Hüfte und dem Bein, dazu kommt der Befall der gesamten Lunge mit Metastasen, deshalb bin ich auch auf dieser Seite.
Naja, nun kommt meine Mama nächsten Freitag in die Lungenklinik, wo dann wohl mit der Therapie begonnen werden soll, operieren kann man nicht dafür sind die Tumore an den Knochen schon zu weit fortgeschritten. Bin fast jeden Tag bei meiner Mutter, aber ich weiss einfach nicht wie es weitergehen soll und die Ärzte, die ich bisher kennenlernte, machen mir kaum Hoffnung. Meine Mutter ist 51 Jahre alt und ich habe 11 Jahre mit ihr alleine gelebt. sie ist nicht nur meine Mutter. sie ist Schwester und beste Freundin gleichzeitig, also wenn sie stirbt, gehen drei Menschen von mir. Ich habe so furchtbare Angst. Kann mich nicht jemand kneifen und ich wache auf?
Das hilft Dir sicher nicht so viel, aber mir hilft es eigentlich immer schon, wenn ich weiss dass ich nicht alleine bin und darum schreibe ich Dir.
Ich denke an Dich und hoffe, dass es Deiner Mum bald wieder besser geht.
Deine Melanie

22.09.2002 18:07

kleinz. Bronchialkarzinom - wie verhalte ich mich?
 
Hallo Silvi,
Du kannst dir gar nicht vorstellen wie ich mich gefreut habe wieder von Dir zu hören.Eigentlich heißt es ja:"Keine Nachrichten sind gute Nachrichten" aber in unsere aller Situation kann dieses ja auch ganz anderes sein.
Ich finde es auch ziemlich traurig, dass Deine Ma ihre Ängste und Sorgen nicht mit Dir teilt, hast Du ihr schon gesagt wie verzweifelt und hilflos Dich das macht? Vieleicht möchte sie Dich nur schonen weil Sie denkt Du bist ihr kleines Mädchen und kannst die schreckliche Wahrheit nicht verkraften?
Hat sie denn jemanden Anderes mit dem Sie sich austauschen kann, vieleicht andere Betroffene im KKH?
Ich wünsche Euch das es deiner Ma schnell wieder besser geht,so daß der nächste Chemo-Zyklus beginnen kann.
Bei meiner Mutti ist auch die Einwirkzeit vorbei, Sie muß am Die 24.09.2002 wieder in die Klinik zur nächtsen Chemo. Wir sind Alle sehr gespannt auf die Ergebnisse der CT.
Meine Mutter fragte mich in letzter Zeit jeden Tag :Hat sich denn die Silvi nicht mehr gemeldet? Was ist denn bloß los bei Denen? Hoffentlich ist alles gut! Ich rufe Sie gleich an und lese ihr Deine Mail vor, Sie wird sich riesig freuen.
Alles liebe und auf bald Déine Andrea ****************************


Hallo Melanie,
herzlich willkommen wäre wohl etwas makaber, doch es ist wirklich schön wenn Aktive sich melden und hier austauschen wollen, schön das Du da bist.
Sei bitte nicht so furchtbar traurig Hoffnung gibt es für jeden Einzelnen, mag es auch noch so schlimm aussehen.
Noch ein Tip: Laßt Euch von den Ärtzten nicht verschaukeln, fragt ständig nach und laßt Euch sämtliche Befunde kopieren, diese könnt ihr dann einem Arzt Eures Vertrauens nochmal vorlegen und Euch erklären lassen was ihr noch nicht wißt.
Ich drücke die Daumen für Dich und eine Mutti, melde Dich wieder, bis dann

Andrea ************************************************** *******

Hallo Tanja,
was ist eigentlich bei Dir los?Habe schon lange nicht´s mehr von Dir gehört.War neulich zum Chat im Urbia-Club, habe Dich dort auch verfehlt, schade auf bald einmal

Andrea

24.09.2002 20:01

kleinz. Bronchialkarzinom - wie verhalte ich mich?
 
Hallo an Euch Alle,

heute haben wir die Ergebnisse der CT Untersuchung bekommen: Stellt Euch bloß vor der Tumor ist fast vollständig verschwunden!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!
Der Arzt hat gesagt es soll nur noch eine Chemo #:-) #liebe geben,dir 5. wird die lezte, juhujuhujuhu......
Danach sollen nur noch 30 Bestrahlungen erfolgen mit dem Ziel der " Vollremision" ---------- könnt Ihr Euch das vorstellen ???? Wir nicht, es ist unfaßbar.
Ich hab Euch alle lieb drücke für Euch alle Daumen küß, knutsch u.s.w. Eure Andrea

24.09.2002 21:38

kleinz. Bronchialkarzinom - wie verhalte ich mich?
 
Hallo Andrea! Ich kann dir gar nicht sagen, wie sehr ich mich für Dich freue. Das ist wirklich eine tolle Nachricht. Suuuuper! Sowas gibt ein Kraft! Auch wenn meine Mama erst ganz am Anfang steht, aber vielleicht schafft sie es ja auch. Viel Glück für den restlichen Weg.
Bis bald.
Deine Melanie

25.09.2002 16:45

kleinz. Bronchialkarzinom - wie verhalte ich mich?
 
Hallo Andrea,

das freut mich wirklich ganz, ganz doll für Dich und Deine Ma, auch wenn ich ein ganz klein wenig neidisch bin. Kannst Du das verstehen ?

Alles, alles Gute und melde Dich weiterhin,

Silvi

25.09.2002 19:44

kleinz. Bronchialkarzinom - wie verhalte ich mich?
 
Hallo Leute!!!!

Mein Bruder ist am Freitag ins Krankenhaus gekommen. Heute kam die Diagnose Bronchialkarzinom linker Lungen Flügel. Metastasen auch im linken Flügel. Morgen wird Knochenmark entnommen C.T haben sie auch schom gemacht.Ob Lymphdrüsen entfernt werden müssen steht noch nicht fest. Momentan kann nicht Operiert werden da der Tumor zu Groß ist. Sie wollen erst Chemo und Strahlen Therapie machen um den Tumor zu verkleinern und dann Operieren und den linken lungen Flügel entfernen.Ob das ein kleinzelliger Tumor ist weiß ich nicht.Ultraschall untersuchungen haben ergeben das die anderen inneren Organe in Ordnung sind. mein Bruder ist 43 Jahre alt. Kennt sich einer von euch damit aus?

Gruß Susanna

06.10.2002 21:18

kleinz. Bronchialkarzinom - wie verhalte ich mich?
 
Hallo Silvi`s und auch die anderen,

ich habe gerade gesehen, das ziemlich am Anfang dieser Seite Silvi mich gefragt, hat, wie der Urlaub mit meiner Mutti war. Der Urlaub, liebe Silvi war sehr sehr schön, wir mußten ihn aber 2 Tage früher abbrechen, da der Kaliumspiegel meiner Mutti wieder in den Keller gerutscht war und sie in die Klinik mußte.
Gegen Ende August kamen dann leider auch noch starke Bauchschmerzen dazu. Und die Ärzte mußten meine Mutti operieren. Sie hatte ein Loch im Darm. Von dieser Operation hat Sie sich nicht mehr erholen können.
Am Sonntag, den 8. September ist meine Mutti morgen um 9.30 uhr in der Klinik eingeschlafen.
Meine Schwester konnte mich "Gott sei Dank" noch verständigen und wir sind ganz ganz schnell nach Nürnberg gefahren. Ich war so gegen 8.30 Uhr bei Ihr in der Klinik und konnte Ihre Hand halten. Wir waren alle da, meine Schwester, mein Bruder, mein Vati, und meine Tante.
Wir waren alle bei Ihr und konnten Sie so ein Stück weit begleiten. Ich hoffe, meine Mutti hat es gspürt und Ihr hat es geholfen.
Ich bin ein bißchen froh, meine Ma wollte immer den Krebs besiegen, davon war sie felsenfest überzeugt und Sie hat es geschafft. (Das mag vielleicht eigenartig klingen, aber es war ihr innigster Wunsch den Krebs zu besiegen.) Sie hat die ganze Zeit so tapfer gekämpft und ich bin so stolz auf Sie.
Ich bin sehr sehr froh, so eine tolle Mutti zu haben. Sie ist immer bei mir und das gibt mir unheimlich viel Kraft.

Liebe Silvi und alle anderen, die hier schreiben ich wünsch euch allen und vorallem Euren Angehörigen ganz viel Kraft und Euch zusammen ganz ganz viele schöne Stunden.

liebe Grüsse
Sylvia


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.