Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Forum für Angehörige (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Neu und Angstbeladen (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=31247)

dani33 15.11.2008 19:24

AW: Neu und Angstbeladen
 
Liebe Lissi, ich wollte mich für Deine Lieben Worte bedanken, schön das Du die Daumen für Montag drückst.
Sei ganz lieb gedrückt
Dani

Lissi 2 16.11.2008 00:24

AW: Neu und Angstbeladen
 
Hallo Ihr Lieben alle,
ich kann mich nur wieder mal bei Euch allen bedanken,Ihr seit alle nicht mit Gold oder sonstigen Edelmetallen aufzuwiegen.

Tja,der liebe Herr Pfarrer,hat am nächsten Tag dann doch noch eine Steigerung in Form eines kleinen Briefes gebracht,in dem er mich um eine kleine Spende für die Gemeinde bat.Das hätte er ganz vergessen.Erst schaute ich diesen Brief doch sehr ungläubig an und konnte es irgendwie nicht fassen.Hatte ich doch gedacht er wäre gekommen um über Trauer und Verlust zureden,so hat er es ja auch formuliert und dann liegt am nächsten Tag son oller Bettelbrief im Kasten.Nun hat er den Salat und mit mir am Mittwoch einen Termin.Jetzt will ich mir doch mal seine Beweggründe genauer betrachten und meinen Senf dazu abgeben.Bin gespannt wie ein Flitzebogen wie er mir das erklären wird.Soviel zum Bodenpersonal,werde jedenfalls berichten.

Ansonsten würde ich mir wünschen das irgendjemand für mich bis ans Ende meiner Tage die Freitage aus dem Kalender streicht.Jeder Tag ist mühsam,nur der Freitag ist der reinste Supergau,nix kriege ich geregelt,wache mit Tränen auf und schleppe mich mehr oder weniger erfolglos durch all diese traurigen Stunden.Nein Freitag dich mag ich nicht mehr,so sehr wie ich dich früher oft herbeigesehnt habe,nun kannste für mich wegbleiben,für immer.Obwohl meine liebe Freundin Karin sich so viel Mühe gibt und mich gestern Abend in die Theaterwerkstatt im Nachbarort entführt hat,es gab Kabarett mit Ludger K. Titel:"RTL ist alles Schuld" Untertitel "Wie die Medien unser Leben diktieren" und war vom feinsten,bin mal wieder erstaunt was man hier so in der Provinz auf die Beine stellt.Ja auch ich hab gelacht,tat auch in der Sekunde gut,nur es kommt nirgendswo an,es verschwindet sofort in irgendwelchen Tiefen in mir.Musste immer daran denken wie viel Spaß Peter an solch einem Programm hätte und danach der Ausklang dann,wie wunderbar haben wir diese Stunden noch einmal Revue passieren lassen,gemütlich bei einem Glas Rotwein Stunden noch gequatscht und oft kichernd wie kleine Kinder.Karin und ich haben gestern auch noch bis 2:00 Uhr geredet,nur unsere Themen waren nicht zum kichern.Ich mag es nicht wenn ich vor ihr weinen muss,ich weiß sie macht sich so viele Sorgen um mich und damit mache ich diese Sorgen nur noch größer.
Heute geht es wieder so leidlich,hatte Dienst und war mit Ben zwei Stunden auspowern,haben neue Wege erkundet,keine Menschenseele bei diesem Wetter unterwegs,gut für mich.Sogar einem am Wasser,nur da kann Ben nicht rein,ist ein Zaun davor,wat er doof findet,Frauchen aber findet es super.Der erste Gedanke auf diesem Weg,man der wäre auch für Peters Cabrio super.Warum springen einem solche Gedanken in unmöglichen Augenblicken immer an,wie zum Beispiel neulich beim Bäcker,toll die haben frischen Apfelstrudel,nimmste für Göga (war in seiner gesunden Zeit nämlich ein Leckermäulchen)mit,da wird sein Herz jubeln,warmen Apfelstrudel mit Vanillesoße.....ach sch...wo ist bitte der Schalter zum abstellen????

Meine Lieben,nun hab ich genug gejammert,danke Euch fürs lesen.Ich wünsche Euch allen eine gute Nacht und einen geruhsamen Sonntag.Meine Gedanken weilen ganz besonders bei denen von Euch denen es nicht so gut geht,bei denen die voller Angst auf Montag oder die kommenden Tage schauen,bei denen die traurig sind weil man nichts an diesem Leben ändern kann und allen wünsche ich Zuversicht,Vertrauen,Hoffnung und Mut.

LG Lissi

IrisR. 16.11.2008 00:38

AW: Neu und Angstbeladen
 
Liebe Lissi,
Dies sind die Gründe warum ich schon vor vielen Jahren aus der Kirche ausgetreten bin.
Diese Leute der Kirche, die sich nicht schämen, da es ja immer unter dem Deckmäntelchen der Christlichkeit und Nächstenliebe passiert.
Ich finde es gut, dass du einen Termin ausgemacht hast. Sage ihm ruhig, wie du sein Auftreten empfindest.
Vielleicht ist er ja praktisch bildbar. Setze nur nicht soviele Hoffnungen hinein.

Ich glaube ganz stark an Gott und ich bete auch viel aber diese Menschen der Kirche, finde ich schlimm.
Ja, ich glaube dir, dass deine Gedanken immer wieder bei deinem Mann sind. Ich denke auch immer, was bringe ich ihm mit über was würde er sich freuen. Das kann man nicht begreifen, dass diese Gedanken sinnlos sein sollen.
Es gibt glaube ich wirklich nur den Trost, dass der andere immer noch irgendwo in der Nähe von einem ist. Getrennt sicherlich aber trotz allem noch nah. Das die Liebe die da ist einfach so stark ist. Du bist nicht alleine liebe Lissi.
Ich umarme dich einmal alles liebe
Iris

Polyglotte 16.11.2008 00:46

AW: Neu und Angstbeladen
 
Liebe Lissi,

Was Du schreibst erinnert mich ein wenig an ein Gespräch, das ich vor kurzem mit einer Schülerin hatte. Meine Schülerin ist an einer neurologischen Krankheit erkrankt, bei der selbst die Top-Ärzte in London nicht wirklich wissen, wie sie sie am besten behandeln. Sie sagte mir, sie rede nicht so gerne mit ihrer Mama darüber, da diese dann immer weinen würde und sie sich dann solche Sorgen um sie machen würde. Ich habe ihr gesagt, dass sei halt manchmal so, dass auch Erwachsene weinen, wenn sie sich Sorgen machen und traurig sind, aber dass das noch lange nicht heiße, dass sie mit der Situation "überfordert" wären. Tränen sind eben auch gesund: irgendwo muss der ganze Schmerz doch hin. Vielleicht sieht Karin das ja ähnlich wie ich? Sie macht sich sicher Sorgen um Dich, wenn sie Dich so traurig sieht, aber bestimmt nicht so arge, dass Du sie davor schützen musst, indem Du nicht vor ihr weinst. Meine liebe Freundin, deretwegen ich hier schreibe, sagte mir mal im Bezug auf ihre Krankheit: "Man muss den Menschen auch mal was zumuten. Oft wird man richtig positiv überrascht wie gut sie damit klarkommen." Lass Dich ein bisschen auffangen, ja? Du gibst so viel, bist so viel für andere da; es muss auch Menschen, Orte, Momente geben bei und in denen Du Dich geborgen fühlen kannst.

Ganz liebe Grüße und eine dicke Umarmung,
Sarah :pftroest:

Regan 16.11.2008 01:51

AW: Neu und Angstbeladen
 
Liebe Lissi,
gerade war ich soweit, dir endlich die versprochene PN zu schicken, aber jetzt denke ich schon wieder, es ist eigentlich nicht fair von mir, dich auch noch mit meinen Problemen zu belasten. Was du da schreibst von dem Apfelstrudel, von den Gedanken, die man nicht abstellen kann, erinnert mich daran, als John 2004 nach vier Monaten aus dem Krankenhaus entlassen wurde, in das ich ihm jeden Abend eine Schnitte selbstgebackenes Brot mit Speck oder Salami mitgebracht hatte - ich konnte keine Salami mehr ansehen, ohne in Tränen auszubrechen, nur weil die Zeit vorbei war, in der wir uns jeden Tag sahen. Wie muß das sein, wenn der Lebenspartner tot ist, wenn man so viele Jahre miteinander gelebt hat und der andere ein Teil von einem selbst war, da kann ich gar nicht mitreden.
Etwas anderes aber noch: Wenn meine Freundin Kummer hätte und ich merken würde, daß sie sich vor mir die Tränen verkneift, dann würde ich denken, es ist etwas zwischen uns nicht in Ordnung. Ich weiß ja nun nicht, wie gut ihr befreundet seid, aber ist eine Freundin nicht auch zum Ausheulen da?
Ich grüße dich, drücke dich, schicke dir jetzt doch die PN und wünsche dir eine wenigstens halbwegs gute Nacht
Regan

dani33 16.11.2008 08:14

AW: Neu und Angstbeladen
 
Ich mach es mal ganz kurz ---> drücke Dich ganz fest!!!!!!
Mit Deiner Freundin das kann ich sehr gut verstehen, ich mag mich bei ihr auch nicht so aussprechen. Ich glaub am besten ist es, wenn man hier seine Gefühle freien Lauf läßt. Schreib einfach weiter.
Hab gerade versucht die Freitage abzuschaffen, es klappt nur nicht!
Sei ganz lieb umarmt
Dani

annika33 16.11.2008 10:58

AW: Neu und Angstbeladen
 
Liebe Lissi,

Du jammerst nicht Lissi, Du trauerst. Jammern ist was, das tut man, wenn man trotzig wie ein kleines Kind unzufrieden mit bestimmten Ereignissen oder Abläufen im Leben ist, nicht fähig sie zu ändern, aber auch nicht gewillt sie hinzunehmen.

Trauer ist in gewisser Weise ähnlich. Man muss sich mit etwas auseinandersetzten, dass unabänderlich ist und man möchte es am allerliebsten gar nicht hinnehmen. Leider geht das nicht. Jeden Morgen schellt der Wecker und man steht in der sich drehenden Welt, obwohl einem so sehr danach wäre, dass irgendwer die runde Kugel mal anhält, zurückdreht, und da für immer stoppen lässt, wo die eigene Welt noch gut war. Ich kann Dich so gut verstehen liebe Lissi. Das ist so schwer, dass man sich mit dem Schmerz und dem was da in einem ist, diese große Leere, dieses nicht mehr wissen wofür, ganz ganz alleine fühlt. Du bist nicht alleine Lissi. Wir kennen uns leider nicht persönlich, aber schau...hier ist eine kleine, wunderbare Gemeinschaft gewachsen. Und auch wenn wir Deine Welt nicht anhalten und zurückdrehen können, so können wir ihr dennoch etwas verleihen, was Deine Zukunft bereichert und Dir jeden Stück ein bißchen mehr von dem zurückgibt, was für Dich in Zukunft wichtig sein wird. Nämlich Leben.

Trauere und entschuldige Dich hier bei uns nie dafür. Wer doch so geliebt hat, der hat doch ein Recht auf seine Art und Zeit des Abschiednehmens. Und es ist ein langsamer Weg zurück ins eigene Leben, ein Prozess. Ich glaube man erwartet manchmal von sich selbst viel zu viel Funktionalität. Gib Dir Zeit - es wird langsam aber stetig in die richtige Richtung gehen. Und wiegesagt....wenn ich kann helfe ich Dir gerne dabei :1luvu:.

Liebe Grüße

Annika

P.S.: Der Kirchenmann hat übrigens Nerven :rolleyes: und ein Einfühlungsvermögen wie der Elefant im Porzellanladen. Auch beim Bodenpersonal gibt es Unterschiede - wenn der liebe Gott ihm ein Zwischenzeugnis ausstellen müsste, gäbe es wohl in so manch einem Fach (wohl nicht in Finanzwirtschaft :D) eine schlechte Bewertung.

Mapa 16.11.2008 13:01

AW: Neu und Angstbeladen
 
Liebe Lissi,
auch ich empfinde die Beschreibung Deiner Gefühle keinesfalls als Jammern.
Diese Gedanken, die einen anspringen in allen möglichen Situationen, werden immer da sein. Im Moment jedoch sind diese Gedanken immer nur mit tiefster Traurigkeit verbunden. Das ändert sich im Laufe der Zeit etwas und teilweise werden diese Gedanken auch zu erfreulichen Momenten. Ein kleines Beispiel: Meine Mama und ich hatten uns immer köstlich darüber amüsiert, wenn es mal wieder einen Tag gab, der öffentlich gemacht wurde. So gibt es ja z. B. den Tag der Frau, Tag des Kindes, Tag des Baumes, usw. usw. Das wurden immer mehr Tage mit den unmöglichsten Dingen und wir haben sehr darüber gelacht. Wenn ich nach der Arbeit meinen alltäglichen Besuch bei ihr machte, rief ich dann schon, kaum in der Tür: "Was denkst Du, welcher Tag heute ist?"
In der ersten Zeit, in der sie nicht mehr da war, habe ich es gehasst, wenn ich von solchen Tagen in der Zeitung gelesen habe, weil ich manchmal sogar einfach losheulen musste und es so verdammt weh tat. Heute, wenn ich mal wieder von einem dieser Tage lese, läuft in meinen Gedanken eine Art Zwiegespräch ab und ich denke dann genau meinen Satz: "Was denkst Du, was heute wieder für ein Tag ist?" Und dann seh ich sie vor mir, wie sie lacht, wie ich lache, wie wir gemeinsam lachen. Dann ertappe ich mich, wie ich sogar real ein Lächeln auf dem Gesicht habe und mich wohl dabei fühle. Es ist nicht immer so, oft überwiegt die Trauer bei diesen Gedanken, aber manchmal fühlt man sich innerlich zurückversetzt, wie schön es war und merkt sogar körperlich ihre Anwesenheit und ist für einen kleinen Moment glücklich. Das ist bei vielen Sachen so. Sei es die Weihnachtsgans, die so gerne mochte, Fernsehsendungen, die sie gerne angeschaut hat, Musik, die sie gerne hörte oder auch gar nicht mochte, usw. Manchmal sind es dann diese innerlichen Zwiegespräche, die einen den Eindruck vermitteln, die Person wäre noch da. Und eigentlich ist sie das ja auch, leider nur in Gedanken, aber eben doch immer da. Ich hoffe sehr für Dich, liebe Lissi, dass es auch bald bei Dir soweit ist, dass dieser ständige Trauergedanke auch einmal einem solchen anderen Gedanken weicht.
Ich grüße Dich ganz herzlich
Mapa:1luvu:

Blume68 16.11.2008 22:50

AW: Neu und Angstbeladen
 
Liebe Lissi,

möchte dich einfach mal nur ganz fest in den Arm nehmen...:pftroest:
Deine Freitage sind meine Montage...daher verstehe ich dich gut...aber wie sagte meine Ma nach Papas Tod manchmal zu mir: "Du hast deinen Partner noch - mir fehlt einfach die tägliche Nähe, der Ansprechpartner, und und und..." :(
Es ist doch eben noch ein Unterschied.

Ich bin gespannt auf dein Gespräch mit dem "Bodenpersonal" - klasse find ich, DASS du den Termin gemacht hast! Schicke dir schon mal ein paar helfende :engel: als Begleitung und Verstärkung - dann frag ihn mal, den Herrn, was genau er eigentlich wollte bei seinem Besuch.

Wünsche dir einen hoffentlich guten Start in die Woche! :1luvu:
Blümchen

ninpa 16.11.2008 23:14

AW: Neu und Angstbeladen
 
Liebe Lissi:1luvu:
Blümchen muss jetzt mal kurz zur SEite treten, damit auch ich dich einmal feste knuddeln und dir trotz aller widrigen Umstände eine positive Woche wünschen kann.
Vielleicht kann ja die nächste Woche immer ein Stück positiver werden als die letzte.....das würde mich für dich freuen!!
Herzliche Grüße
Beate:)

Bianca-Alexandra 18.11.2008 10:18

AW: Neu und Angstbeladen
 
ich weiß, Du bist da. Irgendwo. Und zwischendurch auch hier....

und ich werd einfach weiterhin Ausschau halten...


und iiiiirgendwann... vielleicht bei einem zweiten Kassel ???? .... werd ich dann endlich mal Gelegenheit haben, Dir ein dickes Danke ins Ohr zu drücken. Für all Dein Dasein, Dein Wissen, Dein Engagement....

Marita C. 18.11.2008 11:16

AW: Neu und Angstbeladen
 
Liebe Lissi,
lass dich nur etwas drücken:knuddel::knuddel:Liebe Grüße Marita

östel 18.11.2008 16:08

AW: Neu und Angstbeladen
 
Liebe Lissi, drück mir fest die Daumen, bitte Peter, dass auch er uns hilft, denk daran, dass Pastoren auch nur Schwatzklugs mit Hochschulstudium sind.
Ich höre etwas mehr Optimismus von dir?Liebe Lissi, sei dankbar über das geschenk des Lebens; hier ist gleich wieder minichor tralala. Der Himmel ist grau, aber ich liebe dieses Wetter des Öfteren und wär gern durch Wind und Regen gestapft. Ein langes leben lang. ich weiss wie kurz es für Viele von uns ist.
Ich seh immer nach unserem Stern und ich hoffe so sehr dass er uns verbindet, Brücke baut, meinenGöga beschützt,meinen Sohn....meinem vater gehts nicht gut...er ist 96,er hatte viel Kummer und Krieg, Lasten...leider hat er vieles zu wenig gewürdigt im Leben.Hab ihn April letztes mal gesehn,da konnte ich noch reisen,wasjetzt nicht mehr geht.
Ich verstehe Peters Nächte,ich rase oft wie angestochen rum.....habe einTaschensauerstoffgerätzur Selbsteinstellung aber davor wars schlimm. Doc kommt noch mal abends und kontrolliert und anscheinend bekomme ich einen Hospitzplatz innerhalb dieser Woche.
Ich bekommeMorphin, Dormicummix und "bete", dass es gut wirkt.
Die vielenBäume hier sind wie Gesichter, wie gut ttäte mir diesesLeben mit der Kraft noch aktiv zu sein, zu begreifen,zu erkennen weswegen wir tun und lassen.Besserung für michund vieleAndere,nicht nur bodymässig,eher mental.
Peter,hilf mir aufdie Brücke, ohne Schwindel,hilf auch den Menschen ohne diese Gerätschaften der Medizin.
Und liebe Lissi,Du rührst mich butterweich wenn ich dich les,lass uns Zukunftund Sinnbegreifen und wieder Quatsch machen,Hunde knuddeln, undenn du dennKinder hast, dann versorg sie weiter gut,wennkeine kiddis da sind,dann gibts Andere Dinge die uns Sinn geben.
Mensch .was schreib ich füreinZeug hier,trau mich kaum noch ins "Öffentliche".
Geh weiter Deinen Weg und pass bitte mit Peter auf,dass ich nicht in dieRitze zwischen Mond und Nordstern kugele. man weiss ja nie.Liebe Grüsse an Euch Himmelsgucker.....regina/Ruth und nicht wundern wegen des Geschreibsels;ich schreib Dir halt einfach so gern

christiane1979 18.11.2008 18:43

AW: Neu und Angstbeladen
 
hallo,

ich habe mich ende september schon in diesem forum angemeldet.
bis auf meinen post von damals hatte ich aber leider nie die kraft und den mut nochmal zu schreiben:
*************
hallo,
ich heisse christiane. gestern haben wir erfahren, dass mein papa krebs hat.
bronchialkarzinom/schnellwachsend/kleinzellig/aggressiv/anfangsstadium/inoperabel/gross/bis jetzt keine metastasen. der tumor drückt auf die adern, deshalb schwillt das gesicht und die arme an.
er ist 59, wird anfang november 60 und steht kurz vor dem ruhestand. bis vor einer woche ging es ihm gesundheitlich gut.
heute beginnt die chemo.
warum mein papa??? was soll ich denn machen? ich bin so hilflos und weiss, dass er angst hat. das macht mich so unendlich fertig. ich weiss, ich muss stark sein usw..meine mama und mein bruder auch. aber es ist nicht fair und ich will es nicht akzeptieren.
warum denn nur??
************************
auf der einen seite will ich alles über den krebs wissen..auf der anderen seite habe ich wohl angst vor der wahrheit.

mein papa hat bis dato 27 mal bestrahlung bekommen, sowie den ersten zyklus chemo. beides veträgt er gut und er bekam keine nebenwirkungen. er ist in einem "stabilem Allgemeinzustand", hat einen super guten appetit/keine gewichtsabnahme/kein nachtschweiss/geht viel spazieren/ist nicht bettlegerich und konnte heute nach 7 wochen endlich mal wieder für eine woche nach hause bevor der 2.zyklus der chemo los geht.. ich freu mich so sehr :) wie ist das mit den nebenwirkungen von chemo/bestrahlung..kann sich die verträglichkeit noch ändern? oder kann man sagen, wenn er es bis jetzt gut verträgt, dann bleibt das evtl. auch so?
habe gerade die akte vor mir liegen. das stadium ist limited disease.
die chemo wird mit cisplatin 80mg und etoposid 120 mg angegeben. ich kann da leider nicht viel mit anfangen, kennt sich vielleicht jemand damit aus?
ich habe so viele fragen..und so viel angst vor den antworten.
wünsche allen hier im forum viel kraft.

liebe grüsse von christiane

Lissi 2 18.11.2008 20:03

AW: Neu und Angstbeladen
 
Meine liebe Regina,
Du weißt ich kann Dir nicht sagen oder schreiben alles wird gut,aber Du kannst Dir sicher sein das Du nicht alleine über die Brücke gehen wirst,und das Du ohne Schwindel und frei von Schmerzen gehen wirst.Ich glaube darin sind wir beide uns doch einig,oder???Noch nie hat jemand in den ganzen Berichten über Nahtoderfahrungen darüber berichtet das es beschwerlich ist diesen Weg über die Brücke zugehen.Daran glaube ich ganz fest.Und eines kann ich Dir versprechen,ja Peter und ich wir passen auf das Du nicht in der Ritze zwischen Mond und Nordstern verschwindest.Ich begleite Dich hier unten,auf meiner Terrasse brennen Tag und Nacht zwei große Kerzen für die Seelen die sich im Zwischenraum befinden,man weiß ja nie,wie Du schreibst und oben empfangen Dich ganz viele liebe Menschen,nicht nur Peter,Du wirst sehen.Aber noch ist es nicht soweit....ganz bestimmt noch nicht.Ich weiß ja leider auch nicht wie man mit der Endlichkeit,mit dem Gedanken daran richtig umgeht.Ist ja auch für jeden Menschen verschieden,wie für so vieles im Leben gibt es dafür halt auch keine Gebrauchsanweisung.Meiner Ansicht nach ist das ein Problem unserer ganzen Gesellschaft,wie geht man mit todkranken Menschen um,wie mit Sterbenden,wie mit der eigenen Endlichkeit.Wir sind alle so konditioniert worden,nicht an den Tod zu denken.Dabei habe ich das Gefühl das man erst richtig Leben kann,wenn man sich auch mit dem Tod auseinandersetzt.Denn der Tod ist ein integraler Teil des Lebens.Ein großer Prozentsatz unserer Bevölkerung verwendet so viel Energie darauf,den Tod zu verleugnen.Aber wir müssen alle sterben.Das wissen wir ja auch und trotzdem ist der Tod ein Tabuthema in unserer Gesellschaft.
Ich weiß wie schwer es Dir fällt nicht mehr aktiv Deinen Tag gestalten zu können,so wie es für Dich vorher immer normal war.Das war auch bei uns ein großes Thema,die Traurigkeit die Peter deswegen so oft empfand.Er sagte am Anfang oft:nix kann ich mehr machen,zu nichts reicht die Luft,ich fühle mich nur noch als Hülse,habe alle meine Fähigkeiten verloren.Wir haben viel darüber gesprochen woher diese Gedanken eigentlich kommen und sind zu dem Schluss gekommen das es auch wieder ganz normal in unserer Gesellschaft ist so zudenken und zu empfinden.Weil wir nur das betonen,was einer leistet und nicht was einer ist.Nicht das Sein,sondern das Tätigsein hat bei uns einen hohen Stellenwert.So gesehen sind ganz viele von uns Tatmenschen und da ist es dann ganz normal das man traurig und unzufrieden ist wenn man nicht mehr so kann wie gewohnt.Einfach nur Sein ist schwierig,liebe Regina,für alle,aber ganz besonders für die,die es unfreiwillig durch Krankheit,Behinderung usw.sein müssen.Als Peter das für sich heraus gefunden hatte,ging es ihm etwas besser,denn immerhin hatte er ja seine geistigen Fähigkeiten nicht verloren und die brauchten nicht so viel Luft,das Denken,Reden,Zuhören,sich austauschen mit lieben Menschen(was er am liebsten tat) ging meistens auch ohne Anstrengung.Und in dieser Zeit sind wir auch viel gereist,Peter und ich,klar nur in unserer Phantasie,aber immerhin und es war schön für uns beide,wir haben die Plätze noch einmal besucht an denen wir uns am wohlsten gefüllt hatten in unserem gemeinsamen Leben und wir sind auch dorthin gereist wo wir noch gerne hin gewollt hätten.Es war oft richtig spannend.Nun muss ich es erst wieder lernen in meiner Phantasie mit Göga auf Reisen zu gehen.In Deiner Phantasie,liebe Regina,kannst Du überall hin reisen,auch heute,oder gerade heute noch.
Und wenn Du tatsächlich diese Woche den Hospizplatz bekommst dann nimm bitte auch den Gedanken mit das sich noch einmal vieles wenden kann,es muss nicht die letzte Station sein,es kann aber es muss nicht.

Ben und ich,wir stapfen für Dich mit durch Wind und Regen,so wie heute.Das hat den Vorteil das man bei diesem Wetter hier völlig alleine durch die Botanik tigert.Und Ben ohne Leine laufen kann,was wiederum meine Kräfte schont.Bei Fuß gehen ist immer noch nicht seine Stärke,bleibe aber tapfer am Ball und hoffe sehr das es bald besser wird,sonst sehe ich mich schon irgendwann im Dreck liegen.

Liebe Regina,ich drück Dir nicht nur die Daumen,alle meine guten Wünsche und Gedanken hast Du sowieso.

Bis später,beim Nordstern,auch wenn man ihn nicht sehen sollte,er ist da und treffen tun wir uns.
Ich umarme Dich
Deine Lissi

Lissi 2 18.11.2008 20:28

AW: Neu und Angstbeladen
 
Liebe Christiane,
ich schicke Dir ein ganz herzliches Hallo und nehme Dich einfach erstmal in den Arm.Mit Freude habe ich gelesen das Dein Papa die Therapien bis jetzt alle so gut wegsteckt und hoffe und drücke die Daumen das es auch so bleibt.Leider habe ich vom*Kleinzeller*so gar keine Ahnung und kann Dir nichts dazu schreiben,aber wir haben hier eine ganz liebe Fachfrau,die Bianca-Alexandra,Bibi genannt,schau doch mal in ihren Thread:"Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs"da wirst Du eine ganze Menge an Informationen finden und sicher meldet sich Bibi und bestimmt auch Annika selber zu Wort um Dir Deine erste Angst zunehmen.Beide ist bestens im Thema da ihre Mamas betroffen sind von diesem Kleinzeller und werden Dir sicher schreiben.Ich wollte Dich erstmal nur Willkommen heißen und hoffe Du wirst hier auch Deine Sorgen und Deine Angst ein klein wenig los.

LG Lissi

christiane1979 18.11.2008 20:50

AW: Neu und Angstbeladen
 
liebe lissi,

vielen dank für deine lieben worte und die schnelle antwort..und natürlich auch die umarmung :) ich umarme dich zurück und werde mir bibis bericht durchlesen und hoffen antworten, sowie ein wenig trost zu finden.

ganz liebe grüsse
christiane

Polyglotte 18.11.2008 23:02

AW: Neu und Angstbeladen
 
Liebe Regina,
Deine Nachricht an Lissi hat mich sehr berührt. Ich bin froh, dass Du, wie Du sagst, Dich 'ins "Öffentliche" traust', hier schreibst. Ich sehe die Sterne seitdem ganz anders. Vielleicht nehme ich sie überhaupt erst zum ersten Mal wirklich war. Ich danke Dir.

Liebe Lissi,
Du hast so recht. Der Tod ist ein integraler Teil des Lebens. Und gibt ihm irgendwo, paradoxerweise, seinen Wert. In den letzten Monaten habe ich gemerkt, wie sich alles verlangsamt, intensiviert, jedes Wort, jedes Gespräch, jede Umarmung so unendlich gut tut...Wie geht man mit der eigenen Endlichkeit um? Ich weiß es nicht...ob ich es meiner Freundin und so vielen hier nachmachen kann und eine solche Großzügigkeit entwickeln kann...daran zweifle ich oft. Aber das Sein, das möchte ich lernen...Sei lieb umarmt.

Liebe Christiane,
Dir und Deinem Papa alles Liebe. Ich freue mich, dass die Therapien bei ihm so gut anschlagen. Das sind gute Nachrichten. :) Ich schicke Dir ein dickes Kraftpaket. Pass gut auf Dich auf.

Ich grüße Euch alle ganz lieb, wünsche Euch eine gute, angst-und schmerzfreie Nacht,
Eure Sarah

christiane1979 20.11.2008 11:49

AW: Neu und Angstbeladen
 
hallo ihr lieben,

habe gerade so ein tief. mein daddy ist ja zur zeit zuhause. haben eben telefoniert und er hat gesagt, dass es ihm heute nicht so gut geht..psychisch. ich fühl mich so hilflos..das ist das aller schlimmste..das ich nichts machen kann. dieser sch... krebs. es tut so unendlich weh wenn man dabei zugucken muss wie jemand leidet und angst hat. und ich sitz hier beim arbeiten, kann mich nicht konzentrieren und würde am liebsten nur heulen, schlafen..und irgendwann aufwachen um festzustellen, dass alles nur ein traum war. manchmal bin ich von jetzt auf gleich einfach total fassungslos wie meinem papa das passieren konnte. eben war noch alles in ordnung und wir haben zusammen nebeneinader auf dem sofa gesessen...und ein paar wochen später sitzen wir da wieder...nur diesmal mein papa ohne haare, mit baseballkappe..und mit krebs.

eure christiane

Polyglotte 20.11.2008 14:36

AW: Neu und Angstbeladen
 
Liebe Christiane,
Diese Hilflosigkeit ist schlimm, ja. Man wuerde alles tut, um dem geliebten Menschen zu helfen und hat das Gefuehl gar nichts bewegen zu koennen. Aber weisst Du, Du hilfst Deinem Papa auch jetzt schon...wenn Du nach ihm siehst, ihn in den Arm nimmst, Dich neben ihm aufs Sofa setzt...den Alltag irgendwie noch geschehen laesst. Es wird Tage geben an denen es ihm psychisch schlecht geht, wie heute, aber auch ganz sicher wieder andere, an denen er die Dinge wieder optimistischer und hoffnungsvoller sieht.

Fuehl Dich lieb umarmt,
Sarah :pftroest:

tina n. 20.11.2008 17:47

AW: Neu und Angstbeladen
 
Liebe Christiane:winke::winke:

Lass Dich mal ganz doll drücken:pftroest::pftroest:

Das schlimmste an alledem ist die Ohnmacht,nichts tun zu können,nicht helfen zu können:cry:

Nimm den Paps so an wie er ist oder auch wird,das ist das grösste das Du für Ihn tun kannst.:embarasse......Leider.

Wünsche Dir viel Kraft für alles was kommt:engel::engel:

LG Tina n. :raucht:

ninpa 20.11.2008 22:53

AW: Neu und Angstbeladen
 
Liebe Lissi:1luvu:
möchte dir einfach einen lieben Gruß und eine dicke Umarmung schicken. Hoffe, dass du einen entspannten Abend - vielleicht mit einem schönen Bad und positiven Gedanken haben kannst.
Beate:)

Polyglotte 21.11.2008 15:27

AW: Neu und Angstbeladen
 
Liebe Lissi,
Auch ich schicke Dir liebe Gruesse aus England und eine dicke Umarmung.
Denke viel an Dich, Du Liebe.
Sarah :1luvu:

IrisR. 21.11.2008 20:08

AW: Neu und Angstbeladen
 
Liebe Lissi,
ich wünsche dir ein erholsames Wochenende. Vielleicht mit Schnee. Schreib doch mal wie deinem Wauwau der Schnee gefällt.
Alles liebe für dich
Iris

Blume68 21.11.2008 23:03

AW: Neu und Angstbeladen
 
Liebe Lissi,

heut ist wieder Freitag. Das Wetter war ja eher betrüblich. Hier hat es kaum geschneit, woanders war Chaos. In deinem Herzen sicher sowieso. Wie jeden Freitag. Seit mir das so richtig bewußt geworden ist, erlebe ich Freitage auch anders. Dann denke ich besonders an dich. :pftroest:

Schon tagsüber hätte ich gerne einfach mal kurz durchgebimmelt, aber meine Arbeit liess es leider nicht zu. :( So blieb mir nur, ganz feste an dich zu denken, und dir im Geiste Kraft zu senden. Jetzt hast du diesen Freitag fast geschafft, und ab morgen ist Wochenende. (Für mich noch nicht, ich muß arbeiten. Aber das geht auch rum.) Nach deinen Fellnasen wollte ich mich auch schon erkundigt haben - geht es ihnen gut?

Hier gibts so viele :1luvu: für dich - ich hoffe, sie zünden alle ein kleines Lichtlein an, in deiner Seele. Ich drücke dich aus der Ferne, ganz sanft.

dein Blümchen

Lissi 2 22.11.2008 07:58

AW: Neu und Angstbeladen
 
Danke,liebes Blümchen,
ja gestern war wieder besonders schlimm.Und Heute??????Naja,wir werden sehen,schlechter kann es eigentlich nicht mehr werden.
Wünsche Dir auf der Arbeit heute nur ganz liebe Menschen.Musst Du heute lang?Na egal,die Zeit soll rasch vergehen und danach soll ein schönes WE auf Dich warten.

Ich umarme Dich
Deine Lissi

MichaelaBs 22.11.2008 09:06

AW: Neu und Angstbeladen
 
Liebe Lissi,

ich sende Dir winterliche Grüße zum Wochenende in der Hoffnung, dass es Dir heute ein klein wenig besser geht als gestern. Die Freitage werden lange schmerzen, da muss ich Dir nichts erzählen, irgendwann werden sie etwas erträglicher. Bis dahin versuche es doch bitte ein bisschen wie Münchhausen, der sich an den eigenen Haaren aus dem Sumpf zog. Ich habe es selbst schon mal gemacht, es war harte Arbeit, aber es ging.

Liebe Grüße
Michaela

Thessa76 22.11.2008 12:38

AW: Neu und Angstbeladen
 
Liebe Lissi

Auch von mir die liebsten Grüsse an Dich. Ich hoffe, dass Du heute einen besseren Tag hast. Und morgen vielleicht noch ein kleines bisschen besser wird als heute. Wie reagiert denn Ben auf den ersten Schnee?

Ich drück Dich!

Liebe Grüsse

Thessa

Mapa 22.11.2008 12:51

AW: Neu und Angstbeladen
 
Liebe Lissi,
ohne viele Worte: :pftroest::knuddel:
Ganz liebe Grüße
Mapa:1luvu:

Polyglotte 23.11.2008 11:22

AW: Neu und Angstbeladen
 
Liebe Lissi,
ich wünsche Dir von ganzem Herzen, dass die Sonntage besser sind als die Freitage, und Dir heute ein schönes Erlebnis oder eine wohltuende Begegnung zumindest für kurze Zeit eine Freude bereiten kann.
Sei lieb umarmt,
Deine Sarah :pftroest:

dani33 23.11.2008 20:13

AW: Neu und Angstbeladen
 
Liebe Lissi, ich danke Dir, das Du immer so liebe Worte findest und Trost spendest.Ich drücke Dich mal ganz dolle!!!! :pftroest:
Dani

Engel07 24.11.2008 19:29

AW: Neu und Angstbeladen
 
Liebe Lissi,

ich schick dir zwischendurch mal einen lieben Gruß, eine Umarmung und ein paar liebe Gedanken.:1luvu:

Annika0211 24.11.2008 19:39

AW: Neu und Angstbeladen
 
Liebe Lissi,
von mir ebenfalls einen lieben Gruß für eine schöne Woche - wenn man kalt, dunkel und schnee-voll "schön" nennen kann. Dem einen gefällts - vielleicht deinen Fellnasen? - und die anderen haben da nicht so die Lust drauf und freuen sich über Sonne und wärmere Temperaturen, die der Seele gut tun - wie ich.
Lass dir die Tage nicht zu dunkel und die Luft nicht zu kalt werden. Gönn dir was Gutes, damit wieder Licht und Wärme um dich herum ist.
:pftroest:

Blume68 25.11.2008 22:40

AW: Neu und Angstbeladen
 
Liebe Lissi,

grad nach dem Auflegen gucke ich mal im Wohnzimmer um die Ecke, und was läuft da? ... "Neues aus der Anstalt"...das erinnert mich an mein letztes kurzes Telefonat mit Peter...(mein Göga wusste sofort, dass ich deswegen auf der Stelle kehrt machte und wieder rausging...:()
Fühl dich ganz lieb von mir in die Arme genommen! :pftroest:
Ich hoffe, du kannst schlafen, dein morgiger Tag wird halbwegs gut...(weißt schon)...und deinem Rücken gehts bald besser.

Ganz viele :knuddel: für dich!

Dein Blümchen

Lissi 2 26.11.2008 01:02

AW: Neu und Angstbeladen
 
Ihr Lieben,
seit Tagen bin ich am überlegen hier aus zusteigen,einfach weil es mir nicht wirklich gut geht und ich die Befürchtung habe nur Trauer und Hoffnungslosigkeit zu verbreiten.Ich bin hin und her gerissen von diesem Gedanken,auf der einen Seite war das hier mein/unser Zuhause über die letzten Monate und ich fühlte mich so aufgehoben und auf der anderen Seite denke ich nun sollte ich doch endlich umziehen ins Hinterbliebende Forum.Blümchen ich sagte Dir ja gestern Abend das ich Deinen Schritt mutig finde,ich habe es versucht,nur ich kann nicht,es fühlt sich so fremd an,so endgültig.Was ist wenn ich das hier auch noch aufgebe,wie heimatlos fühle ich mich dann.Mag nicht wirklich darüber nachdenken und möchte auf der einen Seite bleiben und auf der anderen Seite weiß ich das das was ich nun fühle und schreibe nicht wirklich hierher gehört.Mich hätte es vor einpaar Monaten sicherlich gestört und sehr betroffen gemacht.Hier wo so viele Betroffene tagtäglich mit den unsäglichen Strapazen der Diagnose und Therapien,körperlich wie seelisch kämpfen,wo so viele Angehörige voller Angst um ihre Lieben nach Trost und Hilfe suchen,hier gehört die Trauer um einen an dieser scheiß Krankheit Verstorbenen in meinen Augen eigentlich nicht rein.Und trotzdem weiß ich keinen anderen Platz momentan,bitte verzeiht das ich mich nun hier noch einmal auslasse.Heute ist so ein besonders schwerer Tag für mich,obwohl gerade erst angebrochen lastet er so dunkel und kalt auf mir das ich das Gefühl habe wenn ich jetzt hier nicht schreiben kann dann drehe ich durch.Seit mir also bitte nicht allzu böse.



Mein geliebter Peter
wie soll ich begreifen...
das wir kein Wort mehr miteinander reden können,kein Händedruck uns mehr zusammen hält,kein Blick der Liebe zwischen uns mehr möglich ist?Wie soll ich begreifen dass alles dies ein Ende hat: die Begegnungen,die Gespräche,das Streiten,das Sich-Versöhnen,das Füreinander-Halt-Sein,das Miteinander-Tragen?Mit deinem Leben ist auch ein Stück meines Lebens gestorben.Und das tut so weh! Wie soll ich begreifen... wo du doch so fehlst.
Heute ist dein Geburtstag und wie an jedem deiner Geburtstage habe ich um Mitternacht eine Flasche Sekt für uns zwei aufgemacht... er schmeckt nicht,überhaupt nicht.Du fehlst so sehr! Das ganze Leben schmeckt nicht mehr.Wo soll ich denn jetzt mit meiner Liebe für dich hin?Wie soll ich dieses Leben leben ohne dich? Ich weiß du willst das ich stark bin,nur ohne dich war ich doch eigentlich nie stark,du warst doch mein Halt,mein Fels in der Brandung,der der mir abends im Bett noch über den Kopf streichelte und sagte:Lissi mach dir nicht solchen Kopf,es gibt nichts auf der Welt was wir zwei nicht schaffen können.Du hattest damit immer recht...bis dieser scheiß Krebs kam und dir die Kraft zum Leben nahm und mir den Sinn meines Lebens.Ja es ist alles so Sinnlos,Bedeutungslos,Freudlos geworden.Egal ob Tag oder Nacht,ob Sonne oder Regen... du fehlst! Wie gerne würde ich meine Fahrkarte für die Reise zu dir jetzt buchen,der Gedanke ist fast unwiderstehlich...nein hab keine Angst ich tue es nicht,weiß ich doch das wäre das letzte was du wolltest,ich halte durch,auch wenn es mich zerreißt,mich innerlich schon sterben lässt... du fehlst so sehr!
Heute ... dein erster Geburtstag seit wir uns kennen an dem wir nicht zusammen sind...weißt du noch??für mich der einzige Grund den November schön zu finden weil du in diesem Monat geboren bist...nun ist der November auch nur noch traurig,wie alles...weil du so sehr fehlst!
Peter,egal auf welchen Stern du nun Zuhause bist,ich liebe dich und wünsche dir alles was man sich dort noch wünschen kann...

Du fehlst mit deinen guten Worten...
und wenn sie wehtut,diese Lücke,
die dein Tod gerissen hat,
dann denke ich zurück an jene Zeiten,
als wir im Miteinander-Sprechen nach dem Leben suchten.

Du fehlst mit deinem lieben Blick...
und wenn sie wehtut,diese Lücke,
die dein Tod gerissen hat,
dann denke ich zurück an jene Zeiten,
als Liebe,Treue und Verstehen unser Leben trugen.

Du fehlst mit deinem offenen Ohr...
und wenn sie wehtut,diese Lücke,
die dein Tod gerissen hat,
dann denke ich zurück an jene Zeiten,
als Rücksichtnahme und Geduld das Leben prägten.

Du fehlst so sehr...und doch weiß ich:
Was uns leben ließ,das ist geblieben.
das kann niemand nehmen,auch das Sterben nicht.
Du fehlst ...

Glaub mir,mein Geliebter,ich versuch es,an all das zudenken,nur schicke mir bitte ein klein wenig von deiner Stärke,von deiner Geduld und deiner Zuversicht... ich hab so gar nichts von all dem...weil du mir so fehlst.

In Liebe
Deine Lissi

Polyglotte 26.11.2008 01:21

AW: Neu und Angstbeladen
 
Liebe Lissi,
ich umarme Dich, halte Dich, bin bei Dir. Ich verstehe Deine Überlegungen zum Forumsumzug nur zu gut, aber gerade Du gehörst hier hin. Mit Deiner Liebe, Deinem Wissen, Deinem Verstehen. Du bist ein integraler Teil dieser Gemeinschaft. So wie Dein Peter es auch war und ist und bleibt.
Deine Sarah :pftroest:

Bini1967 26.11.2008 08:09

AW: Neu und Angstbeladen
 
Liebe Lissi,
ich habe zwar nie viel in Deinem Eckchen geschrieben, doch habe ich immer fleissig mitgelesen und mitgelitten.
Ich kann Deine Sorge gut verstehen, doch denke ich, Du gehörst einfach hierher. Mit Deiner Wärme gibst Du uns Angehörigen unheimlich viel. Ich kann jetzt natürlich nur für mich sprechen, aber ich bin der Meinung, auch schlechte Krankheitsverläufe gehören zu den Erfahrungsberichten dazu. Wenn ich mich mit der Krankheit Krebs befasse (muss), dann muss ich leider immer auch mit negativen Verläufen rechnen. Natürlich ist es wesentlich schöner, wenn man liest, dass es den anderen gut geht, wer es alles geschafft hat, dieses Mistviech zu besiegen, doch Tatsache ist eben auch: Leider schaffen es (noch) nicht alle. Sicher, das kann einen in ein großes Lich ziehen. Aber es gehört mit dazu. Wenn es ganz schlimm wird, kann man es ja so wie Christel machen, man muss ja nicht alles lesen.
Ich finde, Du gehörst hierher. Du hast mir unbewusst schon so viel Trost und auch Hoffnung gespendet. Es wäre schade, Dich hier als Beraterin zu verlieren.
Ich hoffe mal, meine Gedankengänge waren jetzt nicht zu konfus. Leider kann ich nicht wirklich so schön einfühlsam schreiben wie Andere, so wie auch Du meine liebe Lissi.
Ganz liebe Grüße
Sabine

dani33 26.11.2008 08:09

AW: Neu und Angstbeladen
 
Liebe Lissi, ich finde es gut, das Du Deinen Gefühlen freien Lauf läßt.
Schreibe weiter, das hilft.
Ich drücke Dich ganz lieb!!!
Dani

Engel07 26.11.2008 08:49

AW: Neu und Angstbeladen
 
Meine liebe Lissi,

BLEIB!!!

Ich glaube nicht, dass jemand es so sieht, wie du. Wir nehmen Anteil, weil du uns sehr ans Herz gewachsen bist.

Und außerdem gibt es einen ganz einfachen Grund, hierzubleiben: Die Meisten hier wüden dich auch in einem anderen Forum besuchen, lesen, dir schreiben, also bleib bei uns. Ohne dich fehlt einfach was.

Ich sehe nicht nur deine Trauer. Ich sehe auch die vielen herzenswarmen Worte, die du hier anderen Menschen schenkst. Sieh doch nur Regina, du hast einen so wunderbaren Draht zu ihr.

Mir würdest du jedenfalls wahnsinnig fehlen.

Ich hab dich lieb und nehm dich ganz fest in meine Arme:1luvu::pftroest:

bettinaco 26.11.2008 10:43

AW: Neu und Angstbeladen
 
Liebe Lissi,
mal ganz egoistisch: ich möchte nicht deinetwegen ins Angehörigenforum gehen. Und ich finde: Du gehörst hierher. Bist doch eine von den Elf, vergiss das nicht. Auch wenn ich dir nicht helfen kann, deine Trauer nicht lindern kann, möchte ich doch wissen, wie es dir geht, was du machst. Mit dir auf bessere Tage hoffen.
LG
Bettina


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.