Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Zometa prophylaktisch (ABCSG-12-Studie) (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=33148)

megjabot 15.12.2008 00:53

AW: Zometa prophylaktisch (ABCSG-12-Studie)
 
Hallo Suzie
:) :) :)
Hab jetzt grad mal eine Mail an Prof. Diehl geschickt, mal sehen
was er dazu meint.
Actonel kenn ich nicht, ist das auch ein Bisphosphonat?

Grüßle Meg
Ja bei uns taut auch der ganze schöne Schnee weg...
aber tagsüber war es schön mit blauem Himmel und Sonnenschein...

megjabot 15.12.2008 01:01

AW: Zometa prophylaktisch (ABCSG-12-Studie)
 
Ich bin´s noch mal...
Hilfe meine Mails an Prof. Diehl kommen alle wieder zurück,
an was kann das liegen. Kann mir jemand die aktuelle Mail
geben?

Grüßle Meg

friebe 15.12.2008 11:01

AW: Zometa prophylaktisch (ABCSG-12-Studie)
 
Hallo Meg,

ich habe nochmal ein Interview mit Prof. Diel zu diesem Thema rausgesucht:
http://www.journalonko.de/aktuellview.php?id=1639

Er sagt hier unter anderem, dass eine 2 jährige Behandlung mit Clodronat wahrscheinlich zu kurz ist. Welches Bisphosphonat verwendet wird, hält er wohl für zweitrangig.

Ich bekomme halbjährlich Zometa, wenn ich es richtig verstanden habe, erstmal für 5 Jahre.

Liebe Grüße - Klara

megjabot 15.12.2008 12:08

AW: Zometa prophylaktisch (ABCSG-12-Studie)
 
Danke Klara
Das Interview ist sehr interessant und noch dazu relativ aktuell.
Bekommst du Zometa im Rahmen einer Studie, oder hast du Metas, oder nur prophylaktisch und musst du die Infusionen selbst bezahlen?
Grüßle Margit

friebe 15.12.2008 15:31

AW: Zometa prophylaktisch (ABCSG-12-Studie)
 
Hallo Margit, ich bin in keiner Studie und habe auch keine Metastasen. Zometa bekomme ich prophylaktisch. Ich war auch ganz gespannt, wie das meine Krankenkasse findet, aber die haben anstandslos gezahlt. Ich bin allerdings privat versichert. Ich würde es aber auch machen, wenn ich selbst bezahlen müsste.

Liebe Grüße - Klara

megjabot 15.12.2008 16:34

AW: Zometa prophylaktisch (ABCSG-12-Studie)
 
Hallo Klara:)

Mich würde mal interessieren, was die Zometainfusion halbjährlich kostet,
wär ja zu überlegen, wenn Zometa günstiger ist das dann zu nehmen und privat zu bezahlen. Kannst mir ja auch per PN antworten.

Grüßle Margit

megjabot 16.12.2008 23:49

AW: Zometa prophylaktisch (ABCSG-12-Studie)
 
Hallo Ihr Lieben

Habe heute zufällig in Mammazone diese Interview gefunden
http://www.mamazone.de/fileadmin/dow..._Ausgabe_8.pdf
Schaut mal auf Seite 11...
Jetzt bin ich doch mal gespannt, ob ich nicht auch einen Therapeuten finde,
der bereit ist diese B. zu verordnen.

Grüßle Margit

Gaby103 17.12.2008 00:25

AW: Zometa prophylaktisch (ABCSG-12-Studie)
 
Hallo Margit,

habe mal sofort das Interview gelesen. Besonders interessant war die Aussage von Prf. Dr. Diel, dass man nur einen Therapeuten finden muss, der es einem verordnet. Ich habe in der Zwischenzeit ja zwei Ärzte gefunden die es ablehnen. Aber werde mich weiter umhören.

Soweit ich weiss kostet eine Zometa Infusion ca. 400 Euro. Dies waren Zahlen die man mir im Brustzentrum genannt hatte.

megjabot 17.12.2008 12:07

AW: Zometa prophylaktisch (ABCSG-12-Studie)
 
Hallo Gaby

Bin auch auf Therapeutensuche;)
Die Kosten sind in etwa richtig, gestern habe ich in der Apotheke nachgefragt,
was die Tabletten Bondronat kosten würden,
bei Selbstzahlung ca €1.000,- für 3 Monate, das kann sich ja
kein Sch... leisten...
Viel Erfolg, meld dich wieder
Grüßle Margit

suze2 18.12.2008 14:27

AW: Zometa prophylaktisch (ABCSG-12-Studie)
 
ihr lieben,
habe bondronat vom hausarzt verschrieben bekommen - ganz einfach. habs auch schon abgeholt, kein problem mit der kassa.
ich melde mich erst wieder nach meiner nächsten nachsorge, zitter, aber vorher gehts mal auf weihnachtsurlaub = ohne PC.

wünsche euch alles liebe und glückliche tage und sowieso gesundheit und glück und alles, was ihr euch wünscht!

herzlich
suzie

megjabot 18.12.2008 17:18

AW: Zometa prophylaktisch (ABCSG-12-Studie)
 
Hallo Suzie:winke:

Vielleicht ist es in Österreich einfacher die Tabletten verschrieben zu bekommen,
bleib trotzdem dran.
Schönen Weihnachtsurlaub und guten Rutsch

http://www.smilies.4-user.de/include...e_xmas_096.gif
Grüßle Meg

kessy.01 10.01.2009 00:26

AW: Zometa prophylaktisch (ABCSG-12-Studie)
 
Hallo Kimmy,

bin durch Zufall auf diese Seite gekommen.
Da ich aber auch in der Succes-Studie bin hatten mich die Beiträge sehr interessiert.
Kann zu Zometa nur sagen , das ich überhaupt keine Probleme hatte und hoffe sehr das es was gebracht hat.(2 Jahre 1/4 jährliche Infusion)
Mir hatte man 2006 nur gesagt das ich dadurch nur Vorteile haben könnte und habe dies auch so geglaubt. Bis heute zumindest von Zometa keine Nebenwirkungen, eher von dem anderen Zeug.

Liebe Grüße an alle Mitstreiter

Kessy

suze2 10.01.2009 19:54

AW: Zometa prophylaktisch (ABCSG-12-Studie)
 
liebe frauen,
mich würd interessieren, wielange ihr die bisphosphos bekommen habt? und hatte jemand von euch auch hormonnegative krebszellen?
schönen abend noch
suzie

Eva2 10.01.2009 20:46

AW: Zometa prophylaktisch (ABCSG-12-Studie)
 
Hallo Ihr Lieben!

Mein Gyn hat mir die Bisphosphonate auch anstandslos verschrieben (bin Kassenpatientin). Er meinte, dass die Kasse immer zahlt, wenn ein Arzt ein Mittel verordnet. Im schlimmsten Fall muss er begründen, warum er ein Mittel verschreibt. Die ABCSG-12-Studie sollte ausreichend Begründung für eine Verschreibung liefern, oder? Also ich nehme seit 4,5 Jahren Bisph., allerdings in Tablettenform.

Liebe Grüße, Eva

megjabot 10.01.2009 22:14

AW: Zometa prophylaktisch (ABCSG-12-Studie)
 
Hallo Eva
Danke für deinen interessanten Beitrag.
Mein Gyn will mir die Bisphosphonate nicht über die 2 jährige Studiengabe hinaus weiter verschreiben,
da keine Zulassung und er sagt auch kein Gewinn für mich besteht!:eek:
Werd ihm jetzt noch mal das Interview mit Prof. Diel unter die Nase halten,
vielleicht hilfts was, sonst muss mein Hausarzt helfen.
Welche Tabletten nimmst du denn?
Grüßle Meg
Hab Mitte Dezember eine Email an Prof. Diel geschickt und bis jetzt noch keine Antwort bekommen, hast du da irgendwelche Tipps?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.