Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Lungenkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Kleinzeller und Chemo (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=6384)

Amily 30.04.2004 21:52

Kleinzeller und Chemo
 
Liebe Sabine ,
freut mich dass dein mann neuen Mut gefunden hat um weiter zu machen .
Hoffe er übersteht die chemo gut ...
Wünsche euch beiden viel Kraft . Anne .

An all die anderen auch ganz liebe Grüße und viel Gesundheit .

30.04.2004 22:28

Kleinzeller und Chemo
 
Hallo Anne,
danke für Deine lieben Worte.
Auch wir hatten eine fürchterliche Nacht.
Ich war gerade weg vom PC als es anfing.
Bei Peter lief der Katheder nicht mehr ab.
Ab ins KKH mit der Feuerwehr.
Verdacht auf Nierenversagen.
Gott sei Dank, hat der Verdacht sich nicht bestätigt.
Da Peter wieder mit nach Hause wollte, waren wir dann endlich um 4 Uhr früh daheim.
Heute vormittag dann noch eben ein Furunkel am After aufgemacht und alles versorgt.
Wir haben zusammen geweint, weil wir Beide fertig waren.
Wie soll das bloß weitergehen???
Jetzt im Augenblick schläft Peter und ich denke immer zu daran,daß er am kommenden Dienstag seinen vielleicht letzten Geburtstag erlebt.
Es ist einfach nur schlimm.
Liebe Anne, danke dem Herrn, daß Dein Mann nicht aufgibt und kämpfe mit ihm.
Alleine kämpfen ist so schwer.
Ich drücke Dich ganz fest.
Bärbel

01.05.2004 10:48

Kleinzeller und Chemo
 
Hallo Sabine,

freut mich, dass es mit Deinem Mann wieder aufwärts geht. Super, dass die Chemo so gut anschlägt. Bei meinem Vater hat das gleiche Schema (Cisplatin und Etoposid) auch gut angesprochen, der Tumor in der Lunge ist deutlich geschrumpft. Leider sind die Metastasen in der Leber unverändert geblieben. Deshalb wurde letzte Woche auf ein anderes Protokoll umgestellt. Jetzt heißt es mal wieder abwarten...

Liebe Grüße, auch an Bärbel, Anne, Drea und all die anderen

Joachim

Amily 01.05.2004 12:49

Kleinzeller und Chemo
 
Liebe Bärbel , diesen Verdacht auf Nierenversagen hatte ich bei meinem Mann auch schon mal und Gott sei Dank wars nicht so .Ihm gehts heute ein weing besser und ich habe mich wieder ein wenig beruhigt .
Wie soll das bloß weitergehn ???Frage ich mich auch jeden Tag und gestern hatte ich Panik dass es vorbei ist ....
Hoffe sehr für euch dass es nicht peters letzter Geburtstag sein wird .Hoffe es geht ihm bald wieder besser.
Wünsche euch alles Gute und Gttes Segen . Anne .

Amily 01.05.2004 12:52

Kleinzeller und Chemo
 
Lieber Joachim .
auch dir einen schönen Tag heute . Hoffe ihr kriegt nächste Woche ein gutes Ergebniss.
Liebe Grüße, Anne .

Auch dir , liebe Sabine und deinem Mann einen schönen 1 Mai und alles Gute .

Grüße auch all die anderen recht herzlich .Anne .

01.05.2004 16:08

Kleinzeller und Chemo
 
Liebe Anne

Auch dir und deiner Familie einen schönen ersten Mai.

Gruß Sabine

Amily 05.05.2004 18:34

Kleinzeller und Chemo
 
hallo Sabine , Bärbel , Drea , Joachim .
wie siehts bei euch aus ?
bei uns immer gleich , schwach , müde , einfach kraftlos . Jetzt auch noch das schlechte Wetter , macht alles auch noch schlechter da man nicht raus auf den Balkon kann .....
Wünsche euch alles Gute , Anne .

Bärbel habt ihr den Geburtstag von deinem Mann schön feiern können ? Wünsche nachträglich noch alles Gute , Gesundheit und viel Kraft für die Zukunft .

05.05.2004 23:44

Kleinzeller und Chemo
 
Hallo Anne und Ihr anderen Lieben,
danke für die lieben Geburtstagsgrüße.
Weißt Du Anne, es war ganz schlimm.
Peter hat sehr viel geweint.
Man stellt sich halt immer wieder die Frage:
Ist das der letzte Geburtstag?
und somit war der tag eigentlich für ihn und mich mehr traurig als schön.
Klar, seine Eltern und meine Kinder waren da.
Unser Enkelchen ist grade 6 monate, das hat ihn für einen moment von seiner krankheit abgelenkt.
aber dann kam wieder die Frage auf:sehe ich den kleinen. der im juli kommt, auch noch oder ist es dann vorbei?
Diese Depressionen kommen dann unwillkürlich.
Heute nach dem abführen, ist er wieder sehr schwach und
schläft viel.
Merkwürdigerweise kann er aber seit heute sein bein etwas bewegen. und da drauf sind wir stolz.
ansonsten ist halt jeder tag anders bei uns.
Mal hoch, mal tief.
Ich grüße euch alle
Bärbel

06.05.2004 13:58

Kleinzeller und Chemo
 
Hallo Anne
Hallo Joachim,

Wir hatten stressige Tage, nach dem es meinem Mann besser ging, viel er am 1. Mai wieder in ein tiefes Loch, (privaten Stress mit seiner Tochter aus erster Ehe) leider war ich nicht achtsam genug, und er hat Schlaftabletten genommen, als ich es merkte habe ich sofort den RTW angerufen, die nahmen ihn mit, im KH Magen ausgepumpt. Jetzt geht es ihm wieder so einigermasen, aber die Ärzte wollen vorerst keine Chemo mehr machen. Wir müssen jetzt erst ein neues Schädel CT machen lassen und ein Gutachten von einem Psychiater machen lassen.

Ich wünsche euch und allen anderen, viel Kraft gegen diese Krankheit.
Viele Grüße Sabine

Amily 06.05.2004 14:06

Kleinzeller und Chemo
 
Liebe Sabine ,
es tut mir so leid , wie musst du und dein Mann wohl leiden ....da hab ich einfach keine Worte mehr ....würde euch so gene helfen ...
Liebe Sabine ich hoffe du bist stark und wirst auch diese Zeit meistern und deinem Mann zur Seite stehn .
Aber vergiss nicht , du kannst nur soweit helfen wie dein Mann dich ihm helfen lässt .
Wenn er nicht weiter will musst du einen anderen Weg finden ...
Wünsche dir alles erdenklich Gute und Kraft und Gottes Segen ,ich denke an dich und bin für dich da .
ganz liebe Grüße , Anne .

06.05.2004 17:41

Kleinzeller und Chemo
 
Liebe Anne,

hier gießt es in Strömen. Das schlägt ganz schön auf´s Gemüt. Habe deine letzten Meldungen gelesen und nehme mal an, dass du dich auch nicht so doll fühlst?!

Wir haben letzten Sonntag die Konfirmation unserer Großen gefeiert. Aber der Weg dahin war holprig. An dem Wochenende davor bekam mein Mann aus heiterem Himmel Fieber. Die Enzündungserte im Blut waren gravierend hoch. Man hat ihn von einem Krankenhaus ins andere gejagt, aber niemand konnte etwas finden. Vorsorglich hat man ihn ab Montag täglich 3 Stunden an einen Antibiotika-Tropf gehängt. Am Mittwoch wusste man dann, woher das Fieber kommt. Der Katheter im Port war durchlässig. Bei dem Gedanken, dass auch die Chemo danebengelaufen sein könnte wurde uns ganz schlecht. Also am Donnerstag dann noch OP im Krankenhaus, den einen Port raus und auf der anderen Seite ein neuer Port rein. Gott sei Dank alles ohne Komplikationen und die Entzündungswerte sind auch wieder besser. Er konnte am Montag dann auch mit der Bestrahlung weitermachen und ab nächste Woche gibt es auch wieder Chemo. Und auch die Konfirmation haben wir am Sonntag vollzählig über die Bühne gebracht. Trotzdem, das war alles ganz schön nevenaufreibend. Statt das man sich freut, dass alles doch noch klappt, hatten dann die einen zu quaken, dass es nicht auch noch Kaffee und Kuchen gab, die nächsten nörgelten, dass ich mich nicht genügend persönlich um sie gekümmert hätte usw. und so fort.

Der Hammer kam gestern. Mein Mann hat neue Bestrahlungstermine bekommen. Ab heute abends um 21.15 Uhr. 45 Min. Fahrt eine Tour. Damit wäre sie nun dahin, die Zeit, die wir für uns haben. Dauert immerhin noch fast 3 Wochen. Heute Abend sind wir auf dem Geburtstag einer Freundin. Wolfgang kann dann zwischendurch für `1,5 Stunden verschwinden um sich bestrahlen zu lassen. Das fällt dann wohl auch unter Palliativtherapie. Wo bleibt da eigentlich die Steigerung der Lebensqualität?

Ich weiß, ich klinge nörgelig. Vielleicht ist es auch nur das Wetter. Ich bin total ausgelaugt. Zu viel Arbeit, zu viel quälende Gedanken und zu wenig Zeit, keine Ruhe.

Brauche einen neuen Hoffnungsschub, schick mal einen rüber. Kann ich mir selber geben, denn ich weiss sehr wohl, dass es den meisten hier weitaus schlechter geht als meinem Mann.Wie steckt ihr das alles weg, wo es deinem Mann doch noch nicht mal so gut geht.

Bitte lass die Sonne wieder scheinen, damit diese trüben Gedanken verschwinden. Schön dass du zugehört hast.

Wünsche euch weiterhin alles Gute, bis dann lieben Gruß von Monika

Amily 06.05.2004 21:49

Kleinzeller und Chemo
 
Liebe Monika , wie gerne würde ich dir helfen , dir sonne schicken kann ich nicht aber einen ganz dicken Knuddler kriegst du von mir und wenn es denn klappen sollte auch ganz viel Hoffnung und Mut und Zuversicht .
Habe auch immer solche Tage und dann gehts aber Gott sei dank immer wieder weiter . Habe eine gute Freundin hier kennengelernt , ihr mann ist auch betroffen und wir heulen uns auch gegenseitig aus , dass muss sein ...
Gerne kannst du das auch , ich mag dich aus deinen Berichten , hatte einfach einen Draht zu dir .
Freut mich dass ihr die Konfirmation gut überstanden habt , in eurem Zustand gar nicht so einfach und was diejenigen betrifft die nörgeln , solche Leute kann man nur ignorieren .
Wünsche deinem Mann gute Besserung , möge er alles recht gut vertragen und dir wünsche ich Ruhe , Kraft und die Hoffnung , die so wichtig ist in unserem Leben .
Meinem Mann gehts nicht gut aber auch nicht ganz schlecht , bin zufrieden wenn es nicht schlimmer wird .
ganz liebe Grüße , Anne .

06.05.2004 22:51

Kleinzeller und Chemo
 
Hallo Sabine,

Euch bleibt aber auch garnichts erspart...
Ich hab` mich schon oft gefragt, wie ich wohl bei so einer Diagnose reagieren würde. Kämpfen und die restliche Zeit genießen? Geht das überhaupt? Oder doch besser mit 240 auf der Uhr gegen einen soliden Brückenpfeiler? Ich weiß es nicht... Jedenfalls finde ich diesen Gedanken nicht so abwegig, sondern auf eine gewisse Weise naheliegend. Von daher wundert es mich schon etwas, das die Ärzte jetzt ein Gutachten von einem Psychiater wollen, um die Chemo fortzusetzen. Die Ärzte sind zur Hilfeleistung verpflichtet! Ganz unabhängig davon, ob Dein Mann nun diesen Suizidversuch gemacht hat oder nicht. Zum Psychologen zu gehen macht glaube ich nur dann Sinn, wenn Dein Mann das selbst will. Wenn er das nicht will und die Chemo fortsetzen möchte, dann müssen die Ärzte das auch machen. Ansonsten machen sie sich strafbar wegen unterlassener Hilfeleistung. Das würde ich ihnen im Notfall auch so direkt ins Gesicht sagen.
Ich hoffe, Ihr kommt wieder ein bisschen zur Ruhe und könnt dann mit neuer Kraft den Kampf wieder aufnehmen.

Liebe Grüße

Joachim

07.05.2004 08:23

Kleinzeller und Chemo
 
Liebe Monika,

schön dass ihr euere Komfirmation zusammen so gut rumbekommen
habt,aber ich weiss auch wie schmerzlich es obendrein noch ist
wenn die lieben Verwandten und Freunde einem das Leben noch
extra schwer machen.
Du sollst mit deinen Sorgen und Enttäuschungen nicht alleine
sein,denk daran wir sind alle für dich da.

Lass dich umarmen,liebe Grüße Erika.

Amily 07.05.2004 10:54

Kleinzeller und Chemo
 
liebe Eeika , freue mich wieder was von dir zu lesen .
Habe im Thread " nicht kleinzelliges Bronchialcarzinnom " schon nach dir gefragt .
Finde wir verlieren uns ein wenig aus den Augen bei den vielen Threads.....
Wie geht es euch beiden denn ?
Lieben Gruß , Anne .


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.