Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=51)
-   -   Rente bei Krebs? (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=2771)

02.03.2005 20:40

Rente bei Krebs?
 
Liebe S., liebe Norma und Ihr Alle!!!

Mein Gott, liebe S. - 4 Stunden..... wie hast Du das nur durchgehalten??!!?? Ich bin schon nach einer halben Stunde, bzw. beim 1. Gutachter knapp 2 Stunden total geschlaucht. Danach habe ich das Bedürfniss mich einfach nur hinzulegen und auszuruhen. "Hut ab" und ich drücke Dir ganz fest die Daumen!!!

Liebe Norma.... das ist wahrlich eine lange Geduldsprobe!!! Ich persönlich gehe bei mir vom Schlechtesten aus - also die Ablehnung. Ich bin was solche Dinge angeht leider kein Glückspilz. Ich muss meistens immer etwas mehr kämpfen als Andere (hört sich blöd an - ich weiss - ist aber wirklich so). Na ja, ich will versuchen nicht zu jammern, sondern zu hoffen.

Einen schönen Abend wünsche ich Euch

Bella

03.03.2005 00:38

Rente bei Krebs?
 
Liebe Ingrid, Bella, S. und alle anderen,

mir geht es heute noch viel schlechter (Vorsicht, hier jammere ich jetzt rum!)

Gestern, am 01.03.2005 ist meine liebe Schwiegermama nach langem Kampf (kein Krebs, sie hatte seit vielen Monaten Probleme mit Wassereinlagerungen in Lunge und Herz; leider therapieresistent) qualvoll für immer eingeschlafen.

Und...übermorgen wird meine Mama (75)am Leistenbruch zum zweiten Male operiert; im gleichen KH, in der Schwiegermama verstorben ist...

Ach manno, das Jahr 2005 hats schon jetzt in sich. :-(

Dazu kommt noch, dass ich schon wieder die bekannten Angstzustände habe, wenn ich nur an den Rentenverlängerungsantrag im August 2005 denke...lacht mich jetzt bloß nicht aus!
Ich weiß, das sind ja noch etliche Monate, die Zeitrente läuft ja auch noch bis Februar 2006....trotzdem....ich kann einfach nicht abschalten oder geduldig abwarten.
Die Gedanken kreisen und kreisen und kreisen... und ein Ende hat ein Kreis ja nicht. :-(

An der Beerdigung von Schwiegermama werde ich nicht teilnehmen; dass schaffe ich psychisch einfach nicht; ich kann nicht (mehr) hinter einem Sarg hergehen; ich würde immer MICH darin sehen. :-(

Und mich belastet die Aussicht, vielleicht auch noch irgendwann meine Mama auf ihrem letzten Weg begleiten zu müssen...da kann ich mich doch nicht auch noch vor drücken. :-(

Dazu kommt, dass meine Mama nach einem leichten Schlaganfall komische Allüren zeigt. Sie verdächtigt jeden, auch ihre eigenen Kinder, die Schwiegerkinder, die Enkelkinder...des Diebstahls.
Andauernd fehlt angeblich etwas aus ihrer Wohnung (Unsinn!) und natürlich waren es....
Und sie erzählt das auch auf der Straße den Nachbarn, den Bekannten...
Dabei macht sie ansonsten einen absolut klaren Eindruck, ich meine, man bemerkt auf den ersten Blick nicht, dass sie Unsinn erzählt! :-(

Und nun werden wir teilweise gemieden und ICH habe einfach keine Kraft mehr, mich zu wehren (warum auch, ich habe doch nichts verbrochen!?).

Ich werde langsam aber sicher dadurch mürbe gemacht! :-(

Dann hat sie auf mein Drängen (ich dachte, dann würden solche Lügen aufhören) ein neues Haustürschloss einbauen lassen; alle Wertsachen (und das sind wahrlich nicht viele) wurden in ein Banktsafe gelegt.

Es dauerte keine 2 Wochen und sie behauptete, es wäre jemand in ihrer Wohnung gewesen und hätte den Banksafe-Schlüssel geklaut. :-(
Niemand, außer sie selbst, hat aber einen neuen Haustürschlüssel...das hat sie kategorisch abgelehnt...trotzdem...der Safeschlüssel ist (angeblich) bis heute nicht mehr aufgetaucht.

Irgendwie schaffe ich das alles zur Zeit nicht mehr; die Erschöpfung nimmt immer mehr zu; mir fällt es schwer, überhaupt irgendetwas im Haushalt zu bewältigen.

Ich wünschte, es gäbe einen Hebel, den ich umdrehen könnte...und dann würde ich wieder voller Tatendrank und Energie sein...wie vor der Krebsdiagnose.
Mannomann, war ich ein Energiebündel. :-)

Heute bin ich dagegen ein kraftloses Etwas; gesegnet mit Ängsten vor Gutachtern, Formularen und...vor der Rentenablehnung.

Und den allerletzten Rest geben mir die anderen "Vorkommnisse".

Und denjenigen, der mich demnächst fragt, warum ich eigentlich immer noch nicht arbeiten würde (ich sei doch längst wieder gesund)...denjenigen werfe ich in den zugeforenen See nebenan. ;-)

Ich glaube, ich brauche mal wieder Sonne, Wärme, Strand und Meer. ;-)

Jammernde Grüße
Norma

03.03.2005 09:10

Rente bei Krebs?
 
Für Sonne, Sand und Meer gibt es eine einfache Lösung......... ab ins nächste Reisebüro und eine Reise in südliche Gefilde buchen.
Und auf die Gefahr hin, dass ich in den zugefrorenen See geworfen werde, ein kleiner Tipp: Mir hat meine Arbeit als Steuerberaterin sehr geholfen. Meine Arbeit, die mich sehr erfüllt, drängte manche Sorge weg, die bei näherem Hinsehen gar keine so grosse Sorge war. Die Gedanken werden wieder in eine andere Richtung gelenkt. Weg von der Krankheit, hin zu einem Stück Normalität.
Ich war an einem fortgeschrittenen Karzinom erkankt (t3 G3) und bin seit 7 Jahren ohne Rezidiv. Ich habe ein halbes Jahr nach der Diagnose, noch während der Chemo wieder angefangen zu arbeiten
LG
Caroline

03.03.2005 10:28

Rente bei Krebs?
 
Hallo Norma,
zu Deiner Bemerkung : "ich kann nicht hinter einem Sarg hergehen, ich würde mich darin sehen..." möchte ich ein paar Zeilen schreiben. Ich kann diese Angst gut verstehen, stand sie doch am Anfang meiner Erkrankung stark vor meinen Gedanken. Ich beschäftigte mich damals sehr mit der Frage was nach dem Tode passiert und hab einiges darüber gelesen und nicht nur esoterische sondern auch "wissenschaftliche" Literatur. Seitdem habe ich keine Angst mehr vor dem was nach dem Tode kommt, vor dem Sterben selbst allerdings schon noch. Mir hat diese Krankheit und damit verbunden Angst geholfen meinen christlichen Glauben wiederzufinden,: vor allem in der Bibel gibt es viele tröstliche Stellen, die für mich zu Wahrheiten geworden sind - vielleicht findest Du da auch was für Dich ?
Gruß
Thomas

03.03.2005 11:34

Rente bei Krebs?
 
Halli,hallo alle zusammen!!!
Kann hier vielleicht auch ein bißchen mit reden,ich hatte im Nov.03 eine Magen CA,sollte auch wieder arbeiten gehen (Dez.04) und hatte es auch vor,aber da ich nur 5 Std. im Schuhgeschäft angestellt war wollte ich eine Teilrente beantragen aber man sagte mir das ich nur volle beantragen kann,die Teilrente entscheiden die bei der Bfa naja dann hatte ich auch sehr schnell einen Gutachtertermin der sehr locker war und mir auch gleich sagte das er für eine Rente wäre, dann 4 Wochen später kam dann der Bescheid volle Rente und Rückwirkend vom Dez.03 an.
Ich wusste nicht ob ich mich freuen oder ob ich heulen sollte ich wollte doch nicht mein Job aufgeben, nun sagten sie mir alle (Familie) nehme es an du weist doch auch nicht ob du es arbeitsmäßig schaffst, naja ich habe dann eingewilligt.
Ich Denke mal es war eine gute Entscheidung ich habe zeitweise noch sehr mit Dumping zu tun.
liebe Grüße an alle hier im Forum :-)
kerstin

03.03.2005 11:43

Rente bei Krebs?
 
Liebe Norma, ich kann dich so gut verstehen. auch meine Gedanken kreisen ständig....

Ich hoffe, daß mir wenigstens die halbe rente genehmigt würde.


Liebe Caroline, ja auch ich würde gern arbeiten um mich abzulenken. Ich war sehr glücklich in meinem Job. Aber die Krankheit läßt es einfach nicht zu. Ich schaffe nicht mal mehr die Büroarbeiten zu Hause, bin eigentlich nur froh, dass ich noch die Kraft habe mich um meine Kinder zu kümmern...

Der Wille zu arbeiten ist hier bestimmt bei vielen vorhanden.....S.

03.03.2005 17:05

Rente bei Krebs?
 
Liebe Norma,

wenn jemand gesundheitlich so angeschlagen ist, ist es ganz normal, dass es Dir jetzt noch viel schlechter geht. Auch für diejenigen, die völlig gesund sind, ist ein Todesfall in der eigenen Familie besonders schlimm. Kranke leiden darunter wahrscheinlich noch sehr sehr viel mehr. Herzliches Beileid, liebe Norma *umarm*.

Weißt Du, als ich im März des vergangenen Jahres meine Erstdiagnose erhalten habe, dachte ich, ich würde Weihnachten nicht mehr erleben. Die Diagnose Krebs bedeutete damals für mich den Tod. Ich lebe heute noch und hoffe, dass das auch viele Jahre noch so sein wird.

Deinen Worten entnehme ich, dass Du zu Deiner Schwiegermama ein sehr gutes Verhältnis hattest. Überdenke doch noch einmal, ob Du nicht doch an ihrer Beerdigung teilnehmen kannst. Es ist die letzte Ehre, die Du ihr erweisen könntest. Du solltest dann nicht Dich in dem Sarg liegen sehen. Es ist Deine Schwiegermama, die nun endlich nicht mehr leiden muss.

Was Deine Mama betrifft, so bin ich sicher, sie weiß gar nicht, was für einen Unsinn sie redet. Auch durch einen leichten Schlaganfall werden Gehirnzellen zerstört. Sei nachsichtig mit ihr. Meine Mama hatte übrigens vor fast fünf Jahren auch einen leichten Schlaganfall, der zum Glück gleich erkannt worden ist. Sie ist im Laufe der vergangenen Jahre auch etwas eigenartig geworden und hat ziemlich abgebaut.

Die Aussicht, Mama oder Papa auf dem letzten Weg begleiten zu müssen, belastet mich auch. Ich habe ein sehr enges Verhältnis zu meinen Eltern und heute ist es mittlerweile so, dass ich so gut wie möglich versuche, auf meine Beiden aufzupassen. So, wie sie es früher mit uns Kindern gemacht haben.

Lasse Dich bitte nicht unterkriegen. Die Zeit, die Du jetzt durchmachst, ist sehr schwer für Dich. Aber es wird auch wieder besser werden.

Ja, den Hebel hätte ich auch gerne. Vor der Krebsdiagnose war ich ebenso wie Du voller Tatendrang und Energie. Angst vor etwas, nein so etwas hatte ich nicht.

Liebe Grüße

Ingrid

03.03.2005 17:15

Rente bei Krebs?
 
Hallo Caroline,

es freut mich für Dich, dass Dir Deine Arbeit so sehr geholfen hat und dass Du sogar schon während der Chemo damit begonnen hast. Nur, viele von uns können das nicht. Auch wenn wir es gerne wollten.

Viele Grüße

Ingrid

04.03.2005 20:34

Rente bei Krebs?
 
Liebe Norma, liebe Anderen!!!!

Ich kann Dich gut verstehen und Du hast mein aufrichtiges Mitgefühl. Es wird in meinen Augen einfach Zeit, dass es wärmer wird, die Sonne uns wieder streichelt, alles wächst und blüht und ich denke, dass es uns (klar bestimmt allen Menschen- aber ich glaube gerade uns!!!)besser gehen wird.

Die Geschichte mit Deiner Mutter kann ich sehr gut nachempfinden. Meine Mutter (sie lebt mit uns unter einem Dach)hat diese Einbildungen seid den Wechseljahren (mittlerweile ist sie über 80 Jahre). Sie hat mich in all den Jahren beschuldigt sie zu bestehlen,während ihrer Abwesenheit ihren Boden zu zerkratzen, ihre Schuhe im Schrank festzukleben usw. usw.!!!!Auch sie erzählt Geschichten im Umfeld, wie z.B. Ihre Tochter sei Böse!!!!Es ist schon ein jahrzentelanges Martyrium, was mit Sicherheit auch zur Entstehung meiner Krankheit beigetragen hat. Aber es ist halt nicht abzustellen, ich weiss, es ist verdammt schwer. In Gedanken bin ich bei Dir.

Mit der Beerdigung Deiner Schwiegermama, kann ich Ingrid nur zustimmen, dass Du es Doch nochmal überdenken solltest, doch mitzugehen. Sehe Dich nicht in dem Sarg, sondern sage im Deinem Innersten, dass Du ihr die letzte Ehre erweist und es ihr ganz, ganz viel bedeuten würde!!!!

Ich weiss, es ist alles oft so schwer!! Und dann auch noch diese "Gutachterkämpfe". Es sind zum Teil richtige "Sesselpuper" - die nicht im Geringsten ahnen, was uns quält!! Trotzdem solltest Du nicht jetzt schon an die Verlängerung denken. Freue Dich auf den Frühling und den Sommer, den Du ohne Druck und ohne Gutachter geniessen solltest!!!!!!

Ich weiss, es ist manchmal leichter gesagt, als getan!!!!

Einen schönen Abend an Dich und an Alle

Bella

05.03.2005 12:56

Rente bei Krebs?
 
Hallo Norma

Ich habe Deine Mail mit Anteilnahme gelesen.

Zum Todesfall Deiner Schwiegermutter konduliere ich Dir ganz herzlich.

Das was mit Deiner Mutter ist ist sehr bedauerlich. Auch ich habe Sorgen mit meiner Mutter. Sie stört sich immer nur an meinem Übergewicht und versucht mich über zu bemuttern. Sie ist auch eine sehr kleine Esserin und versorgt sich nur sehr ungenügend. In ein Altersheim ein zu treten verweigert sie sich konsequent. Wegen dieser Jahre langen Schwierigkeiten bin ich nicht mehr gerne allein mit mir. Ich versuche immer wieder die Treffen so zu organisieren, dass ich meine Mutter zusammen mit anderen Leuten treffe. Das hat sie zwar nicht so gerne. Aber ich mache es dennoch. Und das ins Besondere an den Feiertagen.

Nun zu Dir. Ich rate Dir folgendes. Die Ursachen Deiner Erschöpfungszustände sollten seriös abgeklärt werden. Melde Dich bei einer Psychologischen Beratung und für die Abklärung von möglichen körperlichen Ursachen im Krankenhaus an. Man kann das nur behandeln wenn man die Ursache kennt.

Versuche anschliessend ein zu richten, dass Du möglichst bald für einige Woche, zusammen mit Deinem Partner und Deinen Kindern in den Urlaub fahren kannst und eine interessante Gesellschaftsreise (von Deinem Befinden her gesehen wäre die Kreuzfahrt wahrscheinlich die beste Variante) buchen. Du solltest eigentlich durch ein interessantes Reiseprogramm, das dennoch nicht sehr anstregend ist, von Deinen Sorgen abgelenkt sein. Dem entspricht, nach meiner Erfahrung, die Seereise am ehesten. Nachher solltest Du wieder eine Aufgabe annehmen. Auch dadurch wirst Du von Deinen Sorgen abgelenkt. Bei mir hat das oftmals geholfen. Das kannst Du auf meiner HP auf Seite 2 und 3 nachlesen.

Du kannst mir auch eine persönliche Mail schicken.

Mit freundlichen Grüssen
Liselotte

liselottegraf 05.03.2005 19:37

Rente bei Krebs?
 
Hallo Caroline

Das hast Du aber gut gemacht. Ich machte es ebenso. Du kannst es auf meiner HP auf Seite 2 nachlesen.

Mit freundlichen Grüssen
Liselotte

liselottegraf 05.03.2005 19:50

Rente bei Krebs?
 
Hallo Norma

Hier hast Du meine HP.

Mit freundlichen Grüssen
Liselotte

07.03.2005 11:30

Rente bei Krebs?
 
Wie lange habt ihr nach dem "Gutachtergespräch" noch auf Euren Rentenbescheid gewartet? Und wie lange wird nachgezahlt, falls es Rente gibt, wie hoch die ungefähre Höhe? Liebe Grüße S.

Hilde-Marie 07.03.2005 11:53

Rente bei Krebs?
 
Hallo Gast *S*,

mein letzes Gutachtergespräch hatte ich am 22.12.2004 und warte und warte und warte!

Rentenausrechnung gibt´s bei der BfA bzw. LfA und nachgezahlt wird am Antrag...wenn denn genehmigt wird.

Gruß Hilde Marie

Hilde-Marie 07.03.2005 11:54

Rente bei Krebs?
 
....ich schicke ein "ab Antrag" hinterher

07.03.2005 13:34

Rente bei Krebs?
 
Hallo!
Ich möchte eine Teilerwerbsrente beantragen. Kann mir jemand nützliche Tipps geben und auf was muß ich bei der Antragstellung achten?
Vielen Dank
Delaila

07.03.2005 13:34

Rente bei Krebs?
 
Hallo!
Ich möchte eine Teilerwerbsrente beantragen. Kann mir jemand nützliche Tipps geben und auf was muß ich bei der Antragstellung achten?
Vielen Dank
Delaila

07.03.2005 13:35

Rente bei Krebs?
 
Hallo "S",
ich hatte mein Gutachtergespräch im August 2004 und habe nun endlich Ende Februar 2005 !!! meinen Rentenbescheid bekommen. Kann also noch dauern bei dir.

Gruß Angeli

07.03.2005 14:06

Rente bei Krebs?
 
Hallo Dalaila, also ich hatte auch mit einer Teilrente gerechnet man kann aber nur die volle beantragen entscheiden tun diese Leute dort wieviel und ob teil oder voll,aber man kann auch nach dem Bescheid sich runter stufen (auf Teilrente)lassen,wenn man aber es arbeitsmässig nicht schaft ist es sehr schwer die volle Rente zu bekommen.

Hallo S,
ich habe 10 Wochen auf alles gewartet bis die Rente durch war, du brauchst einen guten Gutachter dann passt es alles!!!
Gruss Kerstin

07.03.2005 16:52

Rente bei Krebs?
 
Hallo Kerstin,
danke für die Infos. Wie bekomme ich einen Gutachter?
Viele Grüße
Delaila

07.03.2005 18:39

Rente bei Krebs?
 
Halli, hallo
Einen Gutachter wird Dir von Deiner Rentenstelle gestellt, also sie bestimmen oder geben dir einen Termin zu welchem man sich vorstellen muss,und wenn du den Termin hast, dann alles dort erzählen von jeder kleinen Krankheit die man so hat.
Gruss Kerstin

07.03.2005 19:51

Rente bei Krebs?
 
Liebe Delaila,

welcher Gutachter dich anschaut ;-) bestimmt die Rentenversicherung.
Du bekommst dann einen Brief mit der Adresse und dem Tag der Untersuchung.

Liebe Grüße
Norma

13.03.2005 16:26

Rente bei Krebs?
 
Hallo Norma, wie siehts wei Dir aus? Hast Du was von Bella gehört? Liebe Grüße S.

13.03.2005 21:41

Rente bei Krebs?
 
Hallo S.,

Bella hat sich im Brustkrebsforum gemeldet.

Sie wartet nach den beiden Gutachterterminen auf die Entscheidung der Rentenversicherung.

Warten warten... welch ein schrecklicher Zustand! :-(

Liebe Grüße
Norma

14.03.2005 11:12

Rente bei Krebs?
 
Liebe Norma,

na ja, bei mir ist es ähnlich. Allerdings hatte ich ein nettes Gespräch mit einem Mitarbeiter der BfA. Der hat mir gesagt, welche Höhe meine Rente betragen würde - erfreulich hoch. Und er meinte, wenn ich keine Rente bekäme, wäre er an meiner Stelle der erste beim Sozialgericht. Klingt doch schon mal ganz gut, oder? Nun bin ich mal gespannt, wie lange es wirklich noch dauert bis zur Entscheidung. Man hört ja sehr unterschiedliche Wartezeiten nach den Gutachterterminen. Liebe Grüße S.

14.03.2005 19:53

Rente bei Krebs?
 
Liebe S., liebe Norma und Alle hier!!!

Warten, warten, warten.......dabei sind es gerade mal gute 2 Wochen her seit dem letzten Gutachtertermin. Es ist jetzt schon eine regelrechte Geduldsprobe für mich (zugegeben ich vom Naturell her, eher eine Ungeduldige). Hut ab, vor all denen die einige Monate warten!!

Ich habe allerdings mit der BFA in Berlin telefonisch gesprochen und nach Kopien von beiden Gutachten gefragt. Der Sachbearbeiter meinte, es liegt bisher 1 Gutachten vor. Er würde das zweite noch abwarten und dann der Amtsärztin in Berlin vorlegen. Wenn sie ihr O.K. gibt bekomme ich von jedem 1 Kopie. Er meinte noch recht "grosszügig": Selbstverständlich haben Sie Anspruch darauf..".

Mal gespannt, ob's wirklich klappt.

Einen lieben Gruss

Bella

15.03.2005 09:20

Rente bei Krebs?
 
Hallo, ich habe gestern erfahren, dass mein Gutachten heute nach Berlin an die BfA übergeben wird. Mir wurde gesagt, dass in Berlin nur noch die Rente entsprechend berechnet wird, alles andere (Amtsärzte) passiert vorher??? Dann dürfte das ja alles nicht mehr lange dauern. Bin mal gespannt. Bella, ich dachte man hat auf das Gutachten kein Anrecht? Na dann will ich aber auch eins. Ich werde aber erstmal abwarten, was raus kommt, das Ergebnis meine ich. Schönen Tag Euch allen. S.

15.03.2005 09:28

Rente bei Krebs?
 
Liebe Bella

Wann hast Du eigentlich Deinen Rentenantrag gestellt?
Warst Du erst 78 Wochen krankgeschrieben,oder hast Du das schon wärend der Behandlung getan?

Lieben Gruß von


Sigrid

Jutta 15.03.2005 15:15

Rente bei Krebs?
 
Hallo,

Hat jemand von Euch, oder der behandelnde Arzt, eine Kopie des Gutachterberichtes auf Anfrage von der BfA erhalten?

Falls ja, sind bestimmte Voraussetzungen/Regeln zu beachten?

Liebe Grüße
Jutta

15.03.2005 18:14

Rente bei Krebs?
 
Hallo S.,Sigrid und alle Anderen!!

Den Rentenantrag habe ich im Januar '05 gestellt.
Die Aussteuerung würde im Juli 2005 erfolgen, bis dahin besteht der Krankengeldanspruch.

Einer meiner behandelnden Ärzte hat mir dazu geraten,eben weil die Bearbeitungszeit manchmal über Monate gehen kann.

Ob ich die Kopien der Gutachterberichte auch tatsächlich bekomme, glaube ich erst, wenn ich sie in den Händen halte. Aber ein Versuch ist es doch wert!?

Liebe Grüsse Bella

16.03.2005 09:55

Rente bei Krebs?
 
Hallo Bella,

na klar ist es den Versuch wert. Auch ich werde versuchen eine Kopie zu bekommen, vor allem wenn der Rentenbescheid nicht positiv für mich ausfällt.

Ich denke im Notfall muß eben der Hausarzt ran, der müßte doch berechtigt sein eine Kopie zu erhalten.

Nun heißt es weiter warten, wir müßten ja rein theoretisch fast zeitgleich unseren Bescheid bekommen, waren doch die Gutachtertermine zeitgleich. Allerdings habe ich meinen Antrag schon im Oktober gestellt. Gibt ja aber dann wohl auch eine Nachzahlung - falls es wirklich Rente gibt, so sicher bin ich mir da nämlich immer noch nicht. Liebe Grüße und einen schönen Tag S.

wolfgang46 16.03.2005 10:32

Rente bei Krebs?
 
Hallo S.

Rente wird ab dem Tag der Antragstellung gezahlt.
(Es sei denn das andere Zahlungen Vorrang haben und man nur "zu früh" beantragt hat.

Lieben Gruß
Wolfgang

16.03.2005 10:50

Rente bei Krebs?
 
Hallo Wolfang,

danke für Deinen Hinweis. Wie ist es eigentlich bei der s. g. halben Rente. Wird da genau der halbe Betrag ausbezahlt, oder wie wird das berechnet. S.

18.03.2005 14:49

Rente bei Krebs?
 
Liebe S., liebe Norma und Alle!!!!

Gestern musste ich bzgl. Fahrtkostenerstattung zu Gutachterterminen mit der BFA in meinem Wohnort telefonieren.

Die Dame meinte am Telefon zu mir, dass meine Akte geschlossen sei, der Arzt hätte in meinem Fall eine Entscheidung getroffen und meine Unterlagen seien Anfang März komplett nach Berlin gegangen. Daraufhin habe ich dort angerufen und das mit den Rückerstattungen geklärt.

Dann habe ich bei dem zuständige Sachbearbeiter versucht nachzubohren bzgl. Entscheidung. Er bestätigte dies auch, sagte er habe meine Akte vor sich liegen, aber die Entscheidung, die in meinem Fall feststehen würde, dürfe er mir telefonisch nicht mitteilen. Es käme "IN KÜRZE" ein Brief aus Berlin.

Oh jee, jetzt bin ich aber ganz unruhig. Es ging ja wirklich turboschnell bei mir. Ende Januar Rentenantrag gestellt - im Februar zu 2 Gutachtern - und jetzt schon eine Entscheidung???!!???

Ob das wohl ein gutes oder schlechtes Zeichen ist?????

Das macht mich alles ganz verückt dieses Warten. Auf der einen Seite, warten aufs Knochenczinti und jetzt diese Geschichte.

Ich fahre mit meinem Mann ein paar Tage weg. Hoffentlich kann ich ein bisschen abschalten.

Liebe Grüsse Bella

18.03.2005 20:00

Rente bei Krebs?
 
Liebste Bella,

soll ich mal raten? ;-)

Ich denke, die Rente wird genehmigt! :-)

Warum? Für meinen ersten Rentenantrag brauchte die BfA nur 3 Wochen! :-)

Gutachter sind bei eindeutigen Rentenfällen immer schnell; sie wollen so einen "Fall" schnell vom Tisch haben um mehr Zeit für die schwierigen Fälle zu haben.

Übrigens kommen Briefe von Ämtern bei mir grundsätzlich immer zum Wochenende hin...

Ich sehe dich im Geiste nächste Woche Donnerstag oder Samstag (Freitag ist ja Karfreitag, da gibts nix) mit einem dicken DIN-A4 Umschlag in die Wohnung sausen. ;-)

Schöne Erholungstage wünscht dir
Norma

PS: Ich warte schon auf deinen Jubelschrei! :-)

20.03.2005 11:05

Rente bei Krebs?
 
Liebe Bella

Ich drücke Dir alle Daumen.
Bestimmt ist bald für Dich alles gut

Sonntagsgruß von

Sigrid

21.03.2005 10:39

Rente bei Krebs?
 
Liebe Bella, ich drück dir natürlich auch die Daumen.

Bei mir ist auch was Komisches passiert. Das Gutachten ist wohl auch in Berlin angekommen. Der Mann von der BfA meinte, meine Akte würde zur Wiedervorlage am 27. 3. eingeordnet sein, ich sollte noch ein wenig Geduld haben. Dies ist aber der Ostersonntag. Schon alles ein bisschen merkwürdig. Wer entscheidet den nun letztendlich, der Gutachter oder die BfA? Liebe Grüße S.

21.03.2005 12:49

Rente bei Krebs?
 
Liebe S.,

der Gutachter gibt eine Empfehlung ab; die endgültige Entscheidung obliegt aber immer der Rentenversicherungsanstalt.

Dass sich die BfA NICHT an die Gutachter-Empfehlung hält, kommt vor, ist aber sehr selten.

Was bestimmte Daten angeht (27.03.) so nimm das nicht so genau.
Bei der BfA sitzen auch nur Menschen und Menschen machen auch mal Fehler. ;-)

Im Übrigen hängt die Bearbeitungszeit vom zuständigen Sachbearbeiter ab; die einen sind schnell, andere brauchen etwas länger. ;-)

Ich wünsche dir einen Rentenbescheid nach deinem Geschmack! :-)

Liebe Grüße
Norma

22.03.2005 13:17

Rente bei Krebs?
 
Hallo an alle,
lese schon ein ganze weile mit. Ich hab im 05/04 auch einen Antrag auf Erwerbsminderungsrente gestellt. Das erst mal hat man mir es abgelehnt, ich wär noch für 6 Std. am Tag Einsatzbereit. Aber das ist auf keinen Fall der Fall, bin natürlich sofort in Einspruch gegangen. Heute hat mir die BfA geschrieben, dass ich noch mal etwas nachreichen soll, beim Gutachter war ich schon im Januar, er meinte auch das diese Zeit auf keinen Fall möglich ist,so durch die Blume (also nicht so direkt). Einmal möchten die eine Einschätzung vom Arbeitgeber, ich bin aber seid 2000 keiner Vollbeschäftigung nachgegangen nur Stundenweise. Und noch mal eine vom Arzt bestätigte Info welche Muskeln mir alle im Hals entfernt wurden. Ich muss dazu sagen mein Melanom war im Gesicht und durch die beidseitige Lymphbahnausräumung wegen Metastasen hat man mir auch sehr viel Musklegewebe entfernt. Am Anfang nach der OP hatte ich keine solche Pobleme den Kopf zu halten wie jetzt. Ob das ein gutes Zeichen ist oder ? Wär hat auch solche Erfahrung mit der BfA. Ich sehe schon immer Angstvoll jeden Tag in den Briefkasten wie die im Amt sich nun entschieden haben. Meine Nerven liegen ganz schön plank.
Danke für Erfahrungen von Betroffenen.
Gabi

liselottegraf 22.03.2005 15:05

Rente bei Krebs?
 
Hallo Gabi

Ich kann Deine Unruhe verstehen. Leider habe ich auch keine Erfahrung mit der Bfa. Hast Du schon mit dem Arzt besprochen ob Deine Arbeitsfähigkeit mit einem speziellen Korsett, Krankengymnastik zum Halsmuskelaufbau und einer Umschulung wieder normalisiert werden könnte? Ich an Deiner Stelle würde da noch eine Zweitmeinung bei einem ausgewiesenen Hals-Nasen-Ohren-Spezielisten einholen. In der Schweiz wäre das das Kopf-Hals-Tumorzentrum http://www.universitaetsspital-basel...lang=0&sel=707 des Universitätsspital Basel.

Mit freundlichen Grüssen
Liselotte


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.