![]() |
Lungenkrebs wie geht ein Betroffner damit um?????
Hallo Fredi,
schön von dir zu lesen. Freue mich, dass es dir besser geht. Lass dir Zick!!! Liebe Grüße Tanja Allen anderen eine positive Woche |
Lungenkrebs wie geht ein Betroffner damit um?????
Hallo Biba,
freut mich, daß es trotz der Kälte schöne Tage an der Mosel waren :-). Und wegen der Erkältung, da schließ ich mich Olivia an. Meine Mutter akzeptiert es mittlerweile, wenn ich sag, wenn du irgendwelche Anzeichen einer Erkältung spürst, dann wird der Arzt geholt. Sie hat ja da kurz nach der 1. Chemositzung auch eine Infektion der Atemwege bekommen, hing schlimm da, wollte aber von Arzt nichts wissen, weil sie Angst hatte, wieder ins KH zu kommen, aus dem sie kurz zuvor entlassen worden war. Sie bekam dann Antibiotika und nach einer Woche ging es ihr schon besser. Also, nichts anstehen lassen!!! Melde dich mal wieder. Liebe Grüße Christa |
Lungenkrebs wie geht ein Betroffner damit um?????
hallo biba
schön dass du wieder da bist wir sind gut versackt am wochenende....jaja...der silvaner ist schon was feines....und frodo ist total süss...und knuffig.... liebe olivia gute besserung.....mein system war total abgestürtzt aber nu geht es wieder liebe grüsse wir hatten übrigens am we auch bei fredi angerufen...er hörte sich arg gechwächt an....die chemo muss doch ne arge keule sein...gute besserung von hier aus den rest auch liebe grüsse assi |
Lungenkrebs wie geht ein Betroffner damit um?????
Ja die Chemo war eine Hammmerkeule. Monika fährt mich gleich zur Stationähren Aufnahme, ich kann nichts essbares noch trinkbares einbehalten. Täglich mehrmaliges Kübeln . Ich werde an den Tropf gehangen damit die Elektrolyte und auch alles andere aufgebaut wird.
CU Fredi |
Lungenkrebs wie geht ein Betroffner damit um?????
Ihr Lieben,
habe bewußt diese Seite hervor gekramt.... Wünsche allen ein schönes, friedliches Fest und auch schon mal einen guten Rutsch. Liebe Grüße Tanja P.S. Huhu Christa, Pedi, Assi, Olivia, Monika, Mariejane, Tanja L., Fredi, Biba |
Lungenkrebs wie geht ein Betroffner damit um?????
Liebe Tanja !
Danke für´s Hervorkramen , vielleicht melden sich die Anderen ja auch noch ... Auch Dir und allen anderen Lieben ein frohes , friedvolles Weihnachtsfest und ein gesundes 2004 ! Bis wir uns in "alter Frische" wiederlesen liebe Grüsse biba |
Lungenkrebs wie geht ein Betroffner damit um?????
Hallo Biba ,
nun jetzt hast du ja wieder Power gesammelt für das kommende neue Jahr. Freue mich das du wieder gesund zurück gekommen bist aus dem Urlaub. Alles liebe und ein frohes Fest bis demnächst Ciao Olivia und ein dicken Hundekuss von Frodo /Stinker Hallo Tanja H, dir auch alles liebe und ein frohes Fest Ciao Olivia |
Lungenkrebs wie geht ein Betroffner damit um?????
Liebe Tanja H,
schön, von Dir zu lesen. Ich wünsche auch allen ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest und für das neue Jahr nur Freuden und vor allem Gesundheit! Seid alle herzlich gegrüßt Monika |
Lungenkrebs wie geht ein Betroffner damit um?????
Hallo Olivia, Freddi, Biba, und alle anderen
habe ganz vergessen, ein schönes Weihnachtsfest zu wünschen. Möchte dies nachholen und wünsche jedem, ein schönes Weihnachtsfest gehabt zu haben. Dafür kann ich aber jetzt noch ein gutes neues Jahr wünschen. Ich muss leider zwischen den Tagen immer wieder mit meiner Lebensgefährtin zu den Bestrahlungen. Heute ist es die 17. Ich hoffe, das der eine befallende Lympfknoten nach Ende der Bestrahlungen tumorfrei ist und wir wieder etwas befreiter in die Zukunft blicken können. Der Tumor in der Lymphe war kleiner als 1 cm. Das müsste doch zu schaffen sein. Jedefalls allen ein gutes neues Jahr wünscht Chris1 |
Lungenkrebs wie geht ein Betroffner damit um?????
Guten Tag Lieber Chris1
Ich hoffe das Du und Deine Lebensgefährtin auch ein schönes Fest hattet. Ich denke auch das es zu schaffen ist, das der Tumor in der Lymphe weg ist, wenn die Bestrahlung beendet ist. Ganz fest daran glauben und die Hoffnung nicht verlieren, dann klappt es. Macht Euch doch Heute einen schönen Tag, denn die Sonne scheint so schön, geht doch einfach mal einen schönen Kaffee trinken, das machen mein Mann und ich auch oft und dann sieht die Welt schon wieder ganz anders aus. Liebe Grüsse Maria H. |
Lungenkrebs wie geht ein Betroffner damit um?????
Hallo Chris,
Ich bin überzeugt das deine Lebensgefährtin es schafft wieder Tumorfrei zu werden mit der Bestrahlung. In diesen Sinn wünsche ich euch beiden ein guten Rutsch und mit ganz viel Gesundheit für das Jahr 2004 Ciao Olivia Für alle anderen wünsche ich das gleich ganz viel Gesundheit und die Kraft weiterhin zu kämpfen. Denn wir alle haben nur ein Leben. In diesen Sinn einen guten Rutsch ins Jahr 2004 Ciao Olivia Fahre morgen in den Urlaub für 1Woche |
Lungenkrebs wie geht ein Betroffner damit um?????
Liebe Olivia
Ich hoffe Du hattest auch ein schönes Weihnachtsfest im Kreise Deiner Lieben. Bei uns war es auch sehr schön, der Weihnachtsmann kam zu meinem Enkel "4 Jahre ist Paul" das ist immer sehr schön. Ich wünsche Dir und Deiner Familie einen guten Rutsch ins Neue Jahr, für Dich Gesundheit, Zufriedenheit und ganz viel Glück für das Jahr 2004. Ich wünsche Dir einen tollen Urlaub und komm gesund wieder ins Forum. Liebe Grüsse Maria H. |
Lungenkrebs wie geht ein Betroffner damit um?????
Lieber Chris1 !
Alles , alles Gute für Deine Lebensgefährtin , auf das die Bestrahlung Erfolg hat ! Liebe Grüsse biba |
Lungenkrebs wie geht ein Betroffner damit um?????
Ich wünsche allen einen guten Rutsch ins Neue Jahr, vorallem Gesundheit und viel Glück für das Jahr 2004
Einen ganz besonderen Gruss an Fredi, von dem wir lange nichts mehr gehört haben, ich hoffe es geht ihm soweit gut.Alles alles Gute Fredi. Viele Grüsse Maria H. |
Lungenkrebs wie geht ein Betroffner damit um?????
Christa, Pedi, Assi, Olivia, Monika, Mariejane, Tanja L., Fredi,Chris1
Euch Allen wünsche ich ein gesünderes 2004 . Auf das all´unsere Wünsche in Erfüllung gehen ! biba |
Lungenkrebs wie geht ein Betroffner damit um?????
Moin moin,
Auch ich Wünsche allen ein Frohes , Gesundes neues Jahr. Fredi |
Lungenkrebs wie geht ein Betroffner damit um?????
Ich wünsche auch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr, mögen alle Wünsche in Erfüllung gehen.
Liebe Grüße Tanja P.S. Fredi, freu mich arg von dir zu lesen. |
Lungenkrebs wie geht ein Betroffner damit um?????
Hallo ihr Lieben,
ich schließe mich auch an und wünsche euch allen alles, alles Gute für das Neue Jahr!!! Ich werde heute um Mitternacht ganz fest an euch denken. Liebe Grüße Christa |
Lungenkrebs wie geht ein Betroffner damit um?????
Ihr Lieben !
Wollen wir uns im Neuen Jahr nicht wieder hier treffen ? Es wäre zu schade , wenn alles auseinanderfällt ! Ich hoffe , ich bekomme Antwort (Zustimmung/grins) biba |
Lungenkrebs wie geht ein Betroffner damit um?????
Hallo an Alle
ich wünsche Allen hier ein guten Start ins Jahr 2004 mit den besten Wünschen und Grüsse Gunter |
Lungenkrebs wie geht ein Betroffner damit um?????
Hallo Biba
Ich wünsche Dir auch ein frohes und gesundes neues Jahr. Wir beide haben uns doch schon ein mal eine E-Mail geschrieben. Ich denke mal, das wir das nur noch in ganz besonderen Fällen machen sollten, damit wir uns alle austauschen können und uns nicht verloren gehen. Es haben sich schon so viele aus dem Forum zurückgezogen, was auch mit den E-Mails schreiben zu tun hat. Ich würde mich auch freuen, wenn wir uns alle auch 2004 hier im Forum wiedertreffen. Ich wünsche Dir alles, alles Liebe und hoffe, dass wir uns 2004 wiederlesen. Liebe Grüsse von Maria H. |
Lungenkrebs wie geht ein Betroffner damit um?????
An alle
Wundert Euch nicht, dass bei mir Rita steht, meine Freundin postet über meinen PC auf der Seite Gebärmutterhalskrebs. Viele Grüsse Maria H. |
Lungenkrebs wie geht ein Betroffner damit um?????
Lieber Fredi, super das Du Dich gemeldet hast. Ich hoffe Du hattest angenehme Weihnachten und heute einen guten rutsch ins neue Jahr. Für das Jahr 2004 alles alles gute, aber vor allem Gesundheit "was wir ja alle brauchen" ich hoffe es geht für uns alle in Erfüllung.
Herzliche Grüsse Maria H. |
Lungenkrebs wie geht ein Betroffner damit um?????
Hallo an alle Betroffenen, Angehörige, Schreiber und stille Mitleser,
ich wünsche Allen ein gutes bzw. besseres Neues Jahr Bolly |
Lungenkrebs wie geht ein Betroffner damit um?????
Hallo an alle
Möchte auch allen hier einen guten Rutsch ins neue Jahr wünschen. Alles Glück und alle Gesundheit dieser Welt...das wünsche ich mir für uns alle! Liebe Grüße Tanja L. |
Lungenkrebs wie geht ein Betroffner damit um?????
ja, ich bin eine betroffene. ich fühle mich wohl eher wie eine getroffene! lungenkrebs! ein unwort für mich, dass ich nicht mehr hören wollte. nach der kehlkopf-op meines vaters erlebte ich alle höhen und tiefen dieser erkrankung durch bangen und hoffen. nach 10 jahren, wo man fast schon von heilung sprach, die horrornachricht: lungenkrebs. nach einem jahr der hölle explodierten die tumore regelrecht und ich ertrage bis heute die erinnerungen an die letzten stunden mit meinem vater kaum.
märz 2003. bei einer routineuntersuchung entdeckte man bei meiner mutter einen schatten auf der lunge. die panik wurde realität. lungenkrebs. op-im herbst, da alle untersuchungen eine begrenzung der tumore im rechten oberen lungenflügel darstellten. nach der op, noch auf der aufwachstation erhielten wir die hoffnungszerstörende nachricht: haupttumor in der lungenwurzel, befall von lymphknoten, davon einer in die aorta aufgebrochen. nun sitze ich da mit meinem abschluß als kommuniaktionsfachwirtin und finde kein wort mehr, dass mir trost oder halt geben könnte. mutter ist so am boden zerstört, dass jeder versuch sie aufzumuntern in einem fiasko endet. weihnachten war so furchtbar, dass ich mich am liebsten auf den mond gebeamt hätte. erst an silvester schafften wir es etwas abstand von diesem todesurteil zu erhalten. ja, ich empfinde diese erkrankung meiner mutter als todesurteil für einen von mir abgöttisch geliebten menschen. ich ertappe mich dabei, dass ich frage, wieso gerade sie, warum dies nach all den belastungen des lebens, die sie schon hatte? unsinnige frage, die natur interessiert sich nicht dafür, ob jemand beim tod jung ist oder alt. erkenne, dass im leben die einfachen dinge wichtig sind. ein lächeln beim morgendlichen brötchenschmieren. ein zufriedener blick beim beobachten von vögeln auf dem geschenkten vogelhäuschen zu weihnachten. zeit, was bedeutet dieser begriff noch? irgendwie hänge ich zurzeit so im nirvana herum, dass ich angst habe den boden unter den füßen zu verlieren. vielleicht trifft mich im jahr 2004 ein regentropfen voller hoffnung. lg |
Lungenkrebs wie geht ein Betroffner damit um?????
Liebe Cyrne!
Ich kann dich so gut verstehen. Zwar bin ich nicht ganz so schlimm betroffen wie du,aber ich leide mit dir. Meinem Vater wurde vor genau 6 Jahren der kehlkopf mit samz Stimmbänder entfernt.Anschliessend bekam er fast ein halbes Jahr Bestrahlung.Letztes Jahr im januar ist er in der HNO Klinik als geheilt entlassen.Keine Metastasen alle in Ordnung.Am 6.11.03 die niederschmetternde Nachricht:Lungentumor!Inoperabel!Nicht heilbar! Mein Vater besitzt den Mut und hat einer Strahlentherapie zugestimmt. Neueste Untersuchungen ergaben:Leberwerte schlecht!Letztes CT:An den Lymphknoten sitzt was. Auch ich bin verzweifelt und weiß nicht weiter.Meine Mutter verdrängt das alles,will es nicht wahr haben. Mein Vater ist bis auf die Knochen abgemagert.Er redet nicht mehr sehr viel,sitzt den ganzen Tag vor dem Fenster und schaut raus.Es ist ein sehr trauriges Bild.Zumal er damals voller Tatendrang war. Ich weiß ich kann dir nicht helfen, aber ich finde auf diesen Seiten immer wieder etwas Trost und manchmal auch ein wenig Hoffnung! Ich wünsche dir und allen anderen natürlich auch,ganz viel Kraft alles durchzustehen.Aber denkt dran.Man muss nicht immer stark sein,wir dürfen auch ruhig mal schwach sein. Liebe Grüße Sabine |
Lungenkrebs wie geht ein Betroffner damit um?????
liebe sabine,
danke für deine tiefgehenden worten. ja, auch ich kenne ein ähnliches bild. eins aus der verganenheit. eins aus der gegenwart. damals saß mein vater abgemagert wie ein skelet bei uns auf dem sofa und starrt regungslos in unseren garten. heute sehe ich meine mutter auf dem gleichen platz sitzen. sinnierend vor sich hin sehen. ein bild was sich in mein gehirn gebrannt hat. auch ich wünsche dir und deiner familie sehr viel kraft. tanja |
Lungenkrebs wie geht ein Betroffner damit um?????
Hallo Leute,
dieses Thread heißt eigentlich Lungenkrebs wie geht ein Betroffener damit um ??????????????????????# Aus diesen Thread sollte eigentich kein Friedhof werden. Aber man glaubt es kaum auch die Schmalspurakademiker machen selbst davor keinen halt. Es gibt ein schönes Sprichwort: Denn Sie Wissen nicht was sie tun. Man hat bald mehr Angst vor diesen Leuten als vor der Krankheit. Ihr lieben Angehörigen gibt den Betroffenen mehr Kraft zum Leben als zum Ableben. Denn wenn man hier das alles so liest da hat man schon Angst vor dem Sterbem. Schönen Abend noch ciao Olivia morgen fahre ich nach bella Italia Sirmone(gardasee) |
Lungenkrebs wie geht ein Betroffner damit um?????
Hallo Olivia
wünsche dir viel Spass in bella Italia und werfe einen Stein für mich in den See. War mit meiner Frau dort vor 25 Jahren. Viele Grüsse Gunter |
Lungenkrebs wie geht ein Betroffner damit um?????
Hallo liebe Olivia und Biba und lieber Fredi und alle stillen betroffenen Mitleser....
ich hoffe Ihr seht es mir nach, daß ICH hier schreibe, möchte nur kurz was hier loswerden....und bin dann auch gleich wieder weg. Ich wünsche Euch von Herzen, daß Ihr hier Eure Ruhe habt! Ganz liebe Grüße Pedi Wie es aussieht haben wir Betroffenen kein Recht auf eine eigene Ecke . Es grüsst Euch Antje |
Lungenkrebs wie geht ein Betroffner damit um?????
hallo olivia.
ja, die überschrift lautet: Lungenkrebs wie geht ein Betroffner damit um????? doch geht nicht daraus hervor, dass nichterkrankte hier nicht ihre gefühle posten dürfen. und wieso ist man als angehöriger nichtbetroffen? in einer intakten familie ist jeder betroffen, wenn jemand erkrankt. und ich kann sehr gut verstehen, dass angehörige betroffen reagieren, wenn sie sehen, wie ein geliebter mensch sich durch das wissen um eine erkrankung und die damit verbundene angst ändert. nicht jeder kranke ist so stark wie du und findet die kraft dagegen anzukämpfen. anstatt auf die leute, die nicht erkrankt sind und hier posten böse zu reagieren, gib ihnen doch einfach aus deinen erfahrungen ratschläge. ich glaube kaum dass hier jemand aus boshaftigkeit postet. ich wollte mit meinem posting (cyrne) auch keinen verletzen, stören oder gar am leben hindern, geschweige jemanden das recht auf ruhe und "eigene ecke" verweigern. ich bin jung (33), verzweifle an der krankheit meiner mutter und habe einfach nur angst vor dem was kommt und dazu nicht die nötige kraft zu haben, meine mutter die stütze zu sein die sie braucht. sieh mir nach, dass ich mich als betroffene fühle und hier gepostet habe. ich habe nur halt gesucht. |
Lungenkrebs wie geht ein Betroffner damit um?????
Liebe Tanja!
Deinem Bericht habe ich nichts hinzuzufügen. Du sagst genau das,was ich auch denke. Mir tut es leid, wenn andere es anders sehen. Aber ICH fühle mich als Betroffener. Er ist zwar "NUR" mein Vater, der Lungenkrebs hat und nicht ich selber. Aber einen Menschen so leiden sehen tut so weh. Sorry, wenn sich hier Leute angegriffen fühlen. Sagt mir einfach, wenn ich hier nicht mehr schreiben soll, dann lass ich es. Mir hatte diese Seite so viel gegeben. Schade! Allen viel Kraft.Den Betroffenen und den Angehörigen. Liebe Grüße Sabine |
Lungenkrebs wie geht ein Betroffner damit um?????
Hallo Gunter,
ich werfe für dich mehre Steine in den Gardasee nicht nur einen . "Gell du kennst das mit den Steinen" Jeder Stein zählt ein Jahr den man in den See wirft. Deshalb werde ich ganz ganz ganz viele hinein werfen das wir alle noch lange Leben dürfen. Ich muß euch mal jetzt mal ein kleine Geschichte ( hört sich blöd an) schreiben. In den Hotel wo wir jetzt unseren Kurzurlaub gehabt haben , habe ich eine Krebspatienten mit Kehlkopfkrebs kennengelernt er hat sich so geschämt weil er leider nicht Reden konnte ohne das er auf sein Automart drückte ich nenne es einfach mal so weil sich die anderen Herrschaften sich darüber äußerten. Diese Herrschaften haben diesen lieben Herr mit eine Mißachtung angeschaut. Mit diesen Worten : Wenn der Krank ist soll er doch zu Hause bleiben was versaut der denn unsere Silvsterfeier man hat doch das Gefühl als wenn ein Automart mit uns spricht. Ich habe mir das einige Zeit angeschaut und bin auf diesen Herr zugegangen und habe ihn gesprochen er soll doch das sich bitte nicht zu Herzen nehmen was diese Gesellschaft zu ihm sagt. Wißt ihr was er gesagt hat zu mir : Junge Frau das verstehen sie leider noch nicht. Sie sind Gesund und ich bin sehr krank. Darauf habe ich ihn in den Arm genommen und sagte zum Ihm : Wissen der Krebs macht vor keinen Halt ob jetzt Jung oder Alt er schaute mich darauf an und meinte dann verstehen sie mich auch. Ja wir haben dann sehr lange dann über diese bescheidene Krankheit gesprochen . Als wir heute abreisend hat er extra auf mich gewartet und hat sich noch einmal für meine Offenheit, ja auf für den Mut bedankt den ich ihn gemacht habe nur eins sagte er mir zum Abschluß : Ich habe eine kleine Freundin gefunden die mich verstanden hat in dieser kurzer Zeit. Darf ich dich weiterhin belästigen.Darauf bin ich zum Auto und habe einen Piccolo geholt und wir haben unsere Freundschaft begossen und ich habe ihn den Arm genommen und küßte ihn mit den Worten . Unkraut vergeht nicht auch in 100 Jahren nicht. Darauf lachten wir und hatten gleich zeitig die Tränen in den Augen. Dieser Herr ist 57 seine Holde ist 54 Jahre alt und sie zieht sich den Schuh an als wenn sie Krebs hat. Deshalb habe ich immer so einen Hals wie sich hier manche Anghörige aufführen denn eigentlich reden sie über sich und nie über den Betroffenen. Weil sie es nicht einmal schaffen ganz normal mit ihren Betroffenen um zugehen. In diesen Sinn einen schönen Abend Ciao Olivia |
Lungenkrebs wie geht ein Betroffner damit um?????
hallo olivia, weißt du warum man als angehörige nicht "normal" mit dem betroffenen umgeht.
weil nichts mehr normal ist. weil die welt aus den angeln gehoben scheint. als ich 11 jahre alt war erkrankte mein vater an kehlkopfkrebs. eine not-op rettete ihm das leben. er verlor nicht nur seine stimme, sondern seinen ganzen lebensmut. leider griff er danach häufig aus verzweiflung zur flasche. die einzige person die damals mit ihm normal umging war ich. warum? weil ich kindlich naiv war. für mich war papa wieder da. gut, er hatte extrem abgenommen, war sehr blass, konnte nicht sprechen. aber er war da. und ich war rattenfrech wie immer. mein vater besuchte in aachen eine logopädin. nach 6 sitzungen brach er die therpie ab, weil er keinen laut in dieser spezial sprache sprechen konnte. da ich zu diesem zeitpunkt im nrw-jugendchor sang, hatten wir zufällig mal einen auftritt beim bundesverband der kehlkopflosen in bonn. dort lernte ich freche göre einen herrn aus aachen kennen, der betört von meinen arien mich zur dortigen weihnachtsfeier einlud. mein alter herr fuhr mit mir sehr befangen dort hin. mir war shit-egal das dort die leute anders sprachen und außer den angehörigen keiner mitsang. ein herr gläs - der heute leider schon tot ist - nicht an folgen des kehlkopfkrebses, einfach nur altersbedingt - er wäre heute über 90 - brachte meinem vater an diesem abend das berühmte rülpsen über die speiseröhre bei, durch das sich mit der zeit eine stimmritze bildet und die kehlkopflosen sprechen lernen können. vater war sehr kraftlos und hatte daher noch mühe damit. doch ich fand rülpsen cool. also setzte ich mich abends mit meinem vater hin, trank sprudelwasser mit ihm um die wette und für jeden rülpser bekam er einen kuß von mir. die ersten worte die mein vater sprechen konnte waren: gute nacht liebchen! meine mutter lief vor fassungslosigkeit aus dem zimmer und ich knutzsche meinen vater fast besinnungslos. ich habe meinen vater abgesaugt, ihm das stoma gesäubert und ihn, als er 1993 an lungen- und leberkrebs in meinen armen im krankenhaus düren erstickte bedingungslos geliebt. es hatte sich mit der zeit nur eins geändert. der kindlichen naivität wich die brutale erkenntnis der erwachsenen welt, dass krebs das ganze leben aus den angeln hebt. auch das der angehörigen. leute, die kranke und behinderte ablehnen könnte ich eh stundenlang die fresse polieren. da sie vergessen, dass es oft nur eine sekunde ist, die uns davon trennt. das berühmte glas zuviel, vom alkoholkranken. die sekunde zu lange aufs radio beim autofahren oder einfach nur die genitische vorbestimmung zu irgendetwas. doch nicht alle menschen sind so. ich kann nicht normal mit meiner mutter umgehen, da sie jede normalität ablehnt. da sie über den weihnachtsbaum weint, keinen besuch mehr möchte, ihren heutigen geburtstag verteufelt und ein lächeln von mir sie darin erinnert, dass sie gehen wird und mich zurück lassen muss. wie, liebe olivie, lebt man da normalität? |
Lungenkrebs wie geht ein Betroffner damit um?????
Hallo ,
wir als betroffene können schreiben was wir wollen nur wir dürfen den Angehörigen keinen Contra geben. Nur wir müssen uns leider nur das Elend anhören. Man findet dafür keine Worte mehr man sagt einfach Wunderbar Olivia Ich habe auch schon sehr viel mit gemacht in meinen Leben aber ich habe niemals den Glauben an dem Leben vergessen. |
Lungenkrebs wie geht ein Betroffner damit um?????
ha, danke für den tipp wie ich in meinem profil den namen ändern kann.
olivia, anstatt verhöhnende ironie: sag mir doch einfach wie ich auf meine mutter zugehen soll. ich freue mich sehr für dich, dass du den glauben an das leben nie aufgegeben hast. doch ich verstehe nicht, weshalb du angehörigen contra geben willst. contra bedeutet: dagegen halten. wieso muß man etwas dagegen halten. weshalt kann man nicht miteinander arbeiten. ich weiß nicht, wie ich meiner mutter erklären soll, dass die welt bunt ist, wenn sie mit tränenden augen nur noch schwarz-weiß sieht. |
Lungenkrebs wie geht ein Betroffner damit um?????
Hallo Olivia,
weshalb greifst Du immer wieder diese Klageweiber hier so an? Wo wir es als Erkrankte doch so gut haben. Ich erinnere Dich nur an die mir hier im letzten Jahr gemachten Vorwürfe, nach denen wir es doch so gut haben, weil es mit uns doch bald zu Ende geht und die Klageweiber dann hinterher erst noch so richtig Trauerarbeit leisten müssen. Nur eine Frage habe ich noch. Wegen der Normalität von der hier so die Rede ist. Warum erzählen hier die Klageweiber immer von dem auf mich zukommenden Ende durch Ersticken und wenn möglich noch, wie schlimm das in dem Moment ist? Möglichst noch von Details? Reicht es nicht einfach vom Sterben zu schreiben? Viele Grüße Klaus (KWO) |
Lungenkrebs wie geht ein Betroffner damit um?????
Guten Abend Klaus und Olivia,
es ist gut, dass Ihr als Betroffene nicht den Lebensmut verliert und es ist richtig, nicht ständig über ein Ende reden zu wollen. Darauf habe ich auch keine Lust, weil ich noch da bin. Präsent, wie lange nicht. Doch es ist ekelhaft von Euch Angehörige die voller Angst und Zweifel hier ihre Seele ausbreiten derart angreift. Ich bin Betroffener. 35 Jahre, verheiratet, Vater von einer 15 jährigen Tochter und einem 9 jährigen Sohn. Meine Familie, Eltern, Schwiegereltern, 4 Geschwister mit Kind und Kegel waren geschockt von meinem Lungenkrebs. Ich als Sportskanone und gesundheitsbewußter Mensch kriege diese Krankheit. Unvorstellbar. Ich viel in ein Loch voller Leere und war starr mein Leben wie bisher weiterzuführen. Wäre da nicht meine Familie gewesen, die trotz meiner Wutausbrüche, die bis zur Zerstörung von Einrichtungsgegenstände geführt haben, mein totales Abkapseln von ihnen, mein sich auflehnen, nicht akzeptieren wollen, immer wieder versucht haben an mich heran zu kommen. Meine Mutter ist eine von diesen von Euch verächtlich genannten Klageweibern. Weil sie vor Wut und Trauer nicht verstehen kann, dass ich vor ihr gehen werde. Schließlich ist sie doch alt und hat ihr Leben gelebt und ihr Kind - in diesem Fall ich - hat noch alles vor sich. Auch meine Mutter ist entweder zu normal oder zu vorsichtig oder zu hart mit mir umgegangen. Es hat Monate gedauert, bis diese Krankheit, die unser Leben auf den Kopf stellte, von uns ALLEN so akzeptiert wurde, dass wir wieder eine neue gemeinsame Kommunikations- und Lebensbasis fanden. Eure widerwärtige Ironie den betroffenen Angehörigen gegenüber, Eure hämischen Bemerkungen, Eure unmenschliche Haltung und übertriebene Darstellung von Stärke sind nur ein Zeichen dafür, dass es keinen gibt der Euch wirklich liebt. Ihr seit so schwach wie jeder andere von uns der den Tod vor Augen hat. Klaus und Olivia, lasst Euch eins gesagt sein: Hochmut kommt vor dem Fall. Und vielleicht wird es viel eher als ihr es glaubt, ein Moment im Leben eintreten, in dem ihr froh wäret, solche dummen Klageweiber oder Schmalspurakademiker bei Euch hättet, die Euch die Hand halten und trotz allem Elend mit Euch lachen. Ich habe das erlebt und freue mich jedesmal, meine ach so widerlich gesunden Kinder um mich zu haben und denke voller Liebe an all die Stunden zurück, die meine sprachlose Frau einfach nur still in einem Zimmer neben mir saß, als ich auf Gott und die Welt fluchte. Diese Krankheit ist eine Belastung für die gesamte Familie. Und wer in guten Zeiten alles schöne miteinander geteilt hat, ist bei solchen Erkrankungen auch betroffen; wie stand es hier so schön: getroffen bis ins innerste der Seele! Ihr tut mir leid, dass Ihr Euch hinter einer Wand voller Härte verstecken müsst und voller Spott und Hohn über andere urteilt. Ist Menschlichkeit Euch so fremd geworden? |
Lungenkrebs wie geht ein Betroffner damit um?????
Martin schreibt:
"Eure widerwärtige Ironie den betroffenen Angehörigen gegenüber, Eure hämischen Bemerkungen, Eure unmenschliche Haltung und übertriebene Darstellung von Stärke sind nur ein Zeichen dafür, dass es keinen gibt der Euch wirklich liebt. Ihr seit so schwach wie jeder andere von uns der den Tod vor Augen hat. Klaus und Olivia, lasst Euch eins gesagt sein: Hochmut kommt vor dem Fall." Hallo Martin, nein, es ist keine widerwärtige Ironie betroffenen Angehörigen gegenüber, sondern ganz einfach Tatsache. Seitdem mir das genau so (ja annähernd wörtlich!) von einem Angehörigen gesagt wurde, schlucke ich an der Aussage und jetzt wirfst Du mir noch unmenschliche Haltung und Hochmut vor? Das kann doch wohl nicht wahr sein. Klaus (KWO) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.