![]() |
AW: Triple Negativ Tumor
Ich bekomme nichts anderes mehr. Keine Medis.
Im halben Jahr Kontrolle, das wars. |
AW: Triple Negativ Tumor
Zitat:
ich bekomme 2 mal jährlich Bisphosphonate und nehme täglich Vitamin D3 zu mir.Außerdem 4-5 mal die Woche Aspirin protect... Ferner achte ich auf gesunde Ernährung. So habe ich wenigstens das Gefühl,etwas zu tun...:rolleyes: Liebe Grüße,Jule |
AW: Triple Negativ Tumor
:smiley1:Huhu, bin auch mal wieder da
Also ich spritze mir Mistel, nehme jeden Tag 100 mg Selen, alle 2 Wochen Dekristol (Vit. D), jeden 2. Tag Calcium Brause 500 mg, ach ja und meine Mariendistel für die Leber jeden Tag 3x täglich 5 Tropfen, darauf schwöre ich, hatte die ganze Zeit nie komische Leberwerte. Dann Krankengymnastik, Lymphdrainage, leichte Massagen, alle 6 Wochen Blutbild, ja das wars. Stimmt außer Nachsorgetermine, gibt es eigentlich keine Anlaufstelle, einen Arzt oder so der mal die Narbe anguckt oder Übungen erklärt, das machen dann die Physiotherapeuten und zum Reden die Selbsthilfegruppe oder der Psychologe. Von Biphosphonaten vorbeugend hat mir meine Ärztin erstmal abgeraten. Sie meinte, wenn man sie dann wirklich brauch (Metastasen) dann wäre es dem Körper evt. "zellgedächtnismäßig " schon eher bekannt und es kann sein, daß sie dann nicht mehr so gut anschlagen. Zweitens müssen die Zähne tipptopp sein, und es ist auch ein wenig zu bedenken, daß man ja auch Kiefernekrosen bekommen kann. Aber das muß jeder selbst entscheiden. Alles Liebe Geniest die Sonne :winke: |
AW: Triple Negativ Tumor
ganz wichtig ist angeblich, bewegung zu machen. meine mistelärztin sagte, es gäbe bei den sport-frauen um 20% weniger rückfälle. naja, ich bin recht sportlich geworden ...
...und zittere vor jeder nachsorge... alles liebe suze |
AW: Triple Negativ Tumor
Hallöchen.....ich nehme auch Vitamin D, Selen und Aspirin Protect ein.
Ernährungstechnisch trinke ich jeden Morgen ein Vitamin-Saft (La Vita) und esse Yoguhrt mit 1 Essl. Leinöl. Angwöhnt habe ich mir auch, jeden Tag Salat zu essen, Obst ebenso. Schoki wird nur noch ab 70% Kakau genascht.....und Sport, Joggen und Fahrradfahren und das regelmäßig....denn das macht es aus :D Jetzt suche ich noch was zum Entspannen, vergessen und Ärger bewältigen! LG Tasha |
AW: Triple Negativ Tumor
:smiley1:Guten Morgen Ihr Lieben,
hab ein ganz schlechtes Gewissen wie fleißig ihr alle auf Eure Ernährung und Bewegung achtet. Naja, ich habe 2 Hunde, die bringen mich auch schon auf Trab. Tasha wie wärs mit autogenem Training oder Muskelentspannung nach Jakobson? Vielleicht war das was für Dich. Oder TaiChi. Ich hatte vor der Diagnose gerade 1 Jahr mit Taekwondo angefangen, das hat mir voll Spaß gemacht, aber es ist schon sehr anstrengend für mich gewesen. Aber das geht jetzt wohl erstmal nicht mehr wegen meinem Arm. Hatte aber eine ganz liebe Lehrerin, vielleicht ruf ich sie mal an, ob sie mich in die "Kindergruppe" läßt.:D Darf ich fragen, warum nehmt ihr Aspirin protekt? Hatte mal was gelesen, aber völlig vergessen. Alles Liebe |
AW: Triple Negativ Tumor
Hallo Karla.......naja ich versuche es wirklich auf meine Ernährung zu achten, aber die Schoki kann ich irgendwie nicht weglassen :eek:
Ansonsten klappt es! Ich hatte vor meiner Diagnose Taebo gemacht, aber ich glaube da kann ich nicht mehr mithalten, auch wegen meinem Arm :mad: Ich hatte in der Kur meditatives Entspannen und autogenes Training....ich fand beides gut. Ich möchte was machen können, sobald ich merke "uppps es stresst oder nervt mich was"! Wie ist es denn mit Yoga? bringt das was zur Entspannung? Aspirin dient zur Bluverdünnung.....ich habe die Hoffnung das so das Blut schööön durch die Adern fliessen kann und sich keine böse Zellen irgendwo andocken können :D LG Tasha |
AW: Triple Negativ Tumor
liebe frauen,
aspirin - es heißt, dass es das rückfallrisiko senkt, ganz klar ist das aber (noch?) nicht. die entzündungshemmende wirkung soll verhindern, dass sich an entzündungen krebszellen andocken, so wurde es mir erklärt. ich nehme es aber nicht regelmäßig, sondern so ein, zweimal die woche. alles liebe suze |
AW: Triple Negativ Tumor
Hallo ihr Lieben!
Entspannung nach Jakobsen ist echt schön,hab ich in der Kur auch gemacht. Karla,bekommst du die Mistel von der KK bezahlt oder musst du die Kosten selber tragen? Heute Abend ist in meinem BZ ein Informationsabend über erblichen Brustkrebs, Referentin: Frau Prof.DR.med. U. Nitz. Mal hören was sie so zu erzählen hat!;) Tasha,das wäre ja vielleicht auch was für dich?! 19.30 Krankenhaus Bethesda in Mönchengladbach L.G. Tina |
AW: Triple Negativ Tumor
Hallo Ihr Lieben;)
Ich denke Yoga ist auch eine gute Sache, ist nur für mich nichts weil ich immer grinsen oder kichern mußte, wenn wir einen Baum oder Berg gemacht haben. Da hab ichs lieber gelassen und mit TWD angefangen. Ja dann werd ich mal fragen wegen dem Aspirin damit ich das vielleicht auch bekomme. Martina, ich bekomme die Mistel (Helixor A) von der Krankenkasse bezahlt, naklar mit Zuzahlung. Du nicht? Alles Liebe :knuddel: |
AW: Triple Negativ Tumor
Hallo Karla,
das Aspirin protect bekommt man nicht verschrieben-die wenigsten Hausärzte wissen darüber auch Bescheid(meiner allerdings schon) Du kannst es in der Apotheke erwerben. Hintergrund: Tumorpat.haben ein überaktives Gerinnungssystem:mad: Das Aswpirin soll u.a.die gerinnung herabsetzen und auch Entzündungsprozesse eindämmen.Der positive Effekt wurde v.a.bei Darmkrebspat.nachgewiesen,aber auch bei BK Patienten. LG,Jule |
AW: Triple Negativ Tumor
Hallo Karla!
Das erste Rezept bekam ich mit Zuzahlung (5 Ampullen weil erst getestet werden sollte ob ich allergisch reagiere),hatte alles wunderbar funktioniert,aber dann stellte sie mir ein grünes Rezept aus und meinte das die Kassen das wohl nicht bezahlen würden!!:mad: Jetzt muß das auch erst noch geklärt werden! Hab aber im moment keine Lust mehr!! Für jeden Mist bin ich mit der KK und Ärztin und Uni Klinik und und und am Telefon!!:mad: Jetzt werden wir am Sonntag erst mal in den Urlaub fahren und danach werde ich wohl wieder mal loslegen mich mit der KK und so rumzuschlagen!! Ich war gestern auf einem Vortrag von Frau Prof.Dr.N. in meinem Brustzentrum. Thema war ,,ist BK erblich,, ! War sehr interresant,dort wurde auch über P53 und so gesprochen. Bei Frauen bei denen P53 in den Tumozellen zu 100% nachgewiesen wird und sie dazu noch triple negativ sind sollte auch eine Genetische Untersuchung gemacht werden,unabhängig davon ob schon Mutter oder so an BK oder Eierstockkrebs erkrankt waren!! LG Tina |
AW: Triple Negativ Tumor
Hallo guten Morgen:winke:
Jule: vielen Dank für die Info, da werde ich auch mal nachfragen. Mein Vater soll es auch für den Rest seines Lebens nehmen, weil er Stents hat. Martine: ich mußte schon bei 2 Packungen zuzahlen und nicht die ganze Packung. Vielleicht liegt es beim Arzt, weil das Büget (oder wie man das schreibt) leer ist für das Quartal. Find ich unmöglich sowas. Ich habe Glück, ich bekomme von meiner Haus- ärztin alles was ich brauche. Was mich mal interessieren würde aber ich wills nicht so öffentlich machen: ist bei Euch schon jemand dabei, bei dem das Krankengeld rum ist und es Alo-Geld1 gibt? Hat schonmal jemand eine EU-Rente beantragt und was kommt da für ein Betrag raus? Ich will ja auch wieder gerne auf die Arbeit aber auf keinen fall das erste jahr vollzeit und wenn ich z.b. EU-Rente von 500 oder so krieg weil ich ja noch nicht soviel eingezahlt hab, dann kann ich auch halbtags arbeiten gehen, wenn der Chef es erlaubt und verdiene fast das doppelte.So wird es wahr- scheinlich auch enden bei mir, Stunden runter, langsam rein, weil vom ALO kann ich auch nicht leben so wie ich es mir wünsche:confused: Gerade nach dem Krebs möchte ich nicht auf jeden cent schauen müssen sondern mit auch mal was gönnen. Der nächste Ägyptenurlaub (nr.4) ist schon gebucht für Oktober, letztes jahr gings mir so scheisse, da konnt ich gar nix machen, aber wenn es so bleibt wie jetzt, kann ich endlich wieder schnorcheln gehen, wir waren auch immer im selben Hotel und kennen daher das Hausriff, das ist wunderschön, ach schwärm, wenns doch schon soweit wär, endlich mal raus hier:smiley1: Alles Liebe |
AW: Triple Negativ Tumor
Hallo zusammen,
bin grad noch etwas aufgeregt denn ich habe vor 20 min. einen Anruf vom Herrn Dr. Wirtz bekommen. Mein Tumor....der ja triple neagtiv sein sollte, ist es GARNICHT! Es wurden Hormone festgestellt und dazu sei er noch modulär. Es wird mir eine AHT empfohlen und ich solle einen Gen-test machen, da modulär meist mit dem Gendefekt BRCA1 in Verbindung gebracht wird, ohhmannnnn! Ich bin glücklich aber ich weiß das jetzt wieder Stress auf mich zukommen wird, denn nun muss ich mich um die AHT und den Gentest kümmern. Bekomme ich die AHT jetzt so einfach wenn ich meinem Onkologen die Diagnose vom Dr. Wirtz auf den Tisch lege? Nähe Infos schreibe ich wenn ich alles schriftlich habe! LG...die aufgeregte Tasha |
AW: Triple Negativ Tumor
Hallo,
dann bist Du schon die 2.hier,die gar nicht wirklich triple negativ ist:eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek: Das ist erschreckend!!!!!!!!!!!! Auch wenn es mich für Dich freut,Tasha. Tja,nun aber mal ran an die AHT-neid... Und an den Gentest...hoffe,Du bekommst ihn aufgrund der Tests. Alles Gute,Jule |
AW: Triple Negativ Tumor
Das ist ja schrecklich :eek::eek::eek:
Ich habe auch erst überlegt diesen Test machen zu lassen. Da mein Tumor aber vollständig entfernt (und untersucht) wurde...gehe ich mal stark davon aus, dass das Ergebnis richtig ist.... :confused: Tasha, ist es nicht so, dass BRCA1 eher für triple negativ steht? Zumindest zu über 80%.... BRCA2-Tumore haben dann eher den positiven Status. Viele Grüße, Holiday |
AW: Triple Negativ Tumor
Hallo Holiday,
Dr. Wirtz sagte was vom BRCA 1, ich solle mich testen lassen. Er hatte angerufen und ich saß im Büro.....am Donnerstag telefonieren wir nochmal und dann werde ich mir alles notieren. Genauso das Hormonrezeptoren gefunden wurden und ich mich um die AHT kümmern soll. Ich werde am Donnerstag genaue Infos geben ;) Aber ich weiß, das ich nicht wie gedacht, den ganz bösen habe :D LG Tasha |
AW: Triple Negativ Tumor
Hallo Ihr Lieben,
Tasha das freut mich wirklich für dich! Aber ich finds auch wie Jule irgentwie erschreckend, daß die in der Histo "Fehlbefunde" bringen und das bei só einer ernsten Krankheit. Ja da kann man sich ja auf gar nix mehr verlassen. Ich bin übrigends BRCA2-Trägerin und trotzdem triple negativ. Ist glaub ich nicht so oft der Fall. Alles Liebe :winke: |
AW: Triple Negativ Tumor
Hallo,
so nun habe ich es schriftlich.......die Analyse ergab einen schwach Östrogenrezeptor-positiven und deutlich Progesteronrezeptor-positiven Tumor. Her2/neu Negativ. Insgesamt ist er ein Luminal B Typ. @Holiday.......die morphologische Analyse ergab Anklänge des Karzinoms an ein sogenanntes atypisches medulläres Mammakarzinom, bei dem häfig eine BRCA 1 Mutation vorliegt. Aus diesem Grunde soll ich mich testen lassen. Und wie meinst Du das mit "Dein Tumor ist entfernt"? Meiner ist auch komplett entfernt und liegt nun beim Herrn Dr. Wirtz.... Es wird nun mittels eines klinischen Tests an meinem Tumor, befindliche BRCA1 mRNA abgeklärt, ob auf dieser Ebene eine BRCA1 Defiziens vorliegen könnte. Denn zu einem Gentest werde ich noch immer nicht zugelassen :mad: Sooooooooo nun werd eich den restlichen Abend geniessen und wünsche Euch auch einen schönen Abend :winke: |
Triple Negativ Tumor
Hallo in die Runde,
Ihr kennt mich (56) noch nicht. Habe seit Weihnachten 2010 triple-negative-BK-Befund im Frühstadium, bin seit 3.1. brusterhaltend operiert, derzeit in der Chemo 3xFEC, 3x Doc. Man schlug mir nun als Anschlußbehandlung nach Durchlaufen der noch anstehenden Stationen eine Studienteilnahme (Studienname REACT) zur Rückfallvermeidung vor mit dem in erblichem Darmkrebszusammenhang bereits erprobten Rheuma-Medikament Celecoxib (Handelsnamen Celebrex, Onsenal). Man sieht dabei jeweils 400 mg tägliche Einnahme über 2 Jahre vor. Hat jemand bereits Erfahrung damit gemacht bzw. dazu gelesen? Studienteilname in Deutschland für 1000 Frauen mit Brustkrebs geplant, davon wird 1/3 ein Placebo/Scheinmedikament erhalten. Bin noch nicht gut genug informiert. Offenbar läuft das Projekt bereits seit 2009/10. Nicht geringe Nebenwirkungen dieses Rheumamedikaments werden vermutlich, wie man liest, nicht ausbleiben. Gibt es hier Frauen mit Erfahrung aus der Teilnahme an dieser Studie? Dank an alle, die mir bisher durch Gelegenheit zum stillen Mitlesen das Gefühl geben konnten, kein Einzelfall zu sein. Radfahrerin |
AW: Triple Negativ Tumor
Sorry, liebe Radfahrerin:winke:
aber von einer Studie von Brustkrebs ausgehend in Bezug auf Darmkrebs habe ich noch nichts gehört. :confused: Laß Dich richtig gut aufklären, auch wenns die Docs nervt!!!! Bis Du alles verstanden hast, gaaaanz wichtig. Den es ist Dein Körper.:laber: Grundsätzlich finde ich Studien schon ganz gut. Alles Liebe |
AW: Triple Negativ Tumor
Hallo,
ich habe mir das mal angeschaut:http://krankenpflege-journal.com/onk...offnungen.html http://www.germanbreastgroup.de/stud...ant/react.html klingt gut,wird aber in sehr wenig Zentren angeboten und muß innerhalb eines bestimmten Zeitraums nach Beendigung der Chemo eingenommen werden. Also erst mal nichts für die breite Masse:mad: Aber wenn man mir das angeboten hätte:rolleyes:-hätte ich garantiert zugegriffen:rolleyes: LG,Jule |
AW: Triple Negativ Tumor
Hört sich interessant an .... hab´ mir das mal ausgedruckt!
Vielleicht wäre das was für mich! Werde das mal beim Herrn Professor ansprechen. Danke für die Links. Liebe Grüße, Anke |
AW: Triple Negativ Tumor
das klingt sehr interessant! hab es auch gelesen! danke für den hinweis...
habt ihr auch gelesen, ich find jetzt die seite nicht mehr, dass es einen zusammenhang zwischen BRCA 1 und diabetes gibt. grrr. mag i ned. liebe grüße suze |
AW: Triple Negativ Tumor
Nachricht auf
http://www.krebsgesellschaft.de/news...13,detail.html 25.04.2011 - Brustkrebserkrankung und Diabetes mellitus Frauen mit einer erblich bedingten Neigung für Brustkrebs haben im Falle einer Erkrankung auch ein erhöhtes Risiko für Diabetes mellitus Das metabolische Syndrom, zu dem neben Fettleibigkeit (Adipositas), Fettstoffwechselstörungen und Bluthochdruck auch eine Unempfindlichkeit gegen Insulin und damit verbunden Diabetes mellitus, die Zuckerkrankheit, gehört, gilt als ein Risikofaktor für die Entstehung von Brustkrebs. Eine neue Studie untersuchte jetzt, ob es auch einen Zusammenhang zwischen Diabetes mellitus selbst und Brustkrebs gibt. Im Mittelpunkt des Interesses, so der Bericht in der Fachzeitschrift Cancer, standen dabei Veränderungen (Mutationen) in den sogenannten Brustkrebsgenen BRCA1 und BRCA2, die mit einem erhöhten Brustkrebsrisiko einhergehen. Die Forscher bezogen in ihre Untersuchung Frauen mit Veränderungen in den BRCA1- oder BRCA2-Genen ein, von denen die Hälfte bereits an Brustkrebs erkrankt war. Die Teilnehmerinnen wurden u.a. nach einem bestehenden Diabetes mellitus befragt. Es zeigte sich, dass vor der Brustkrebserkrankung kein erhöhtes Risiko für die Zuckerkrankheit bestanden hatte. Nach der Diagnose von Brustkrebs hingegen trat unter den betroffenen Frauen innerhalb der ersten 15 Jahre Diabetes mellitus etwa doppelt so häufig auf wie unter den BRCA1- oder BRCA2-Mutationsträgerinnen, die noch nicht an Brustkrebs erkrankt waren. Fast sechsfach erhöht sogar war das Diabetes-Risiko bei übergewichtigen Brustkrebspatientinnen (Body Mass Index, BMI > 25 kg/m2). die statistik sagt zwar nix über die einzelne frau, aber dass man ein auge auf den zucker haben soll, naja, das ist gewiss nicht verkehrt. alles liebe suze Die Ergebnisse der Untersuchung zeigten, dass BRCA1- und BRCA2-Mutationsträgerinnen im Falle einer Brustkrebserkrankung ein erhöhtes Risiko aufweisen, auch einen Diabetes mellitus zu entwickeln, so die Zusammenfassung der Studienautoren. In welcher Weise der Zusammenhang zwischen Brustkrebs und der Zuckerkrankheit zustande kommt, muss Gegenstand weiterer Forschungen sein. |
AW: Triple Negativ Tumor
:winke:Hallo Ihr alle
Jule, eine Frage, kann mir im Moment einfach nichts merken oder so Berichte lesen: nimmst Du Aspirin protekt also 100 mg? Und jeden Tag? Schon mal Dankeschöööön Habt einen schönen und vorallem schmerzfreien Tag:winke::winke: |
AW: Triple Negativ Tumor
Hallo Karla:winke:,
genau die(100mg) nehme ich,ca.5Stück die Woche. LG,Jule |
AW: Triple Negativ Tumor
Hallo Zusammen, Ich habe vor 10 Tagen nach meiner OP erfahren, dass ich triple negativ, G3 habe. mein behandelnder Arzt wollte daraufhin gleich in der folgenden Woche meine Brust abnehmen und anschliessend eine Chemo verabreichen. Da ich von der Diagnose so geschockt war , erbat ich mir 2 Wochen Auszeit, um mich auch u.a. noch woanders zu informieren.Ich war auf Anraten meines Homöopathen bei einem anderen Frauenarzt, der mir von der Chemo abriet(da kein Lymphknotenbefund), jedoch nicht von der Brustabnahme. Gestern war ich bei einem Arzt in Bayern ,der eine regionale Chemo durchführt ohne die Nebenwirkungen wie bei einer systemischen C.Hat jemand davon schon gehört?Morgen gehe ich noch nach Kaiserslautern in die Klinik. allerdings befürchte ich, dass der Arzt mir OP und Chemo empfehlen wird.
Ich würde mich auf Antworten von Euch freuen Grüsse Doris |
AW: Triple Negativ Tumor
Hallo Pauleluard,
erst einmal herzlich willkommen bei uns. Hier gibt es einige triple negativen Frauen und ich habe auch viel gehört und gelesen, aber: noch nie,dass man bei triple negativ die Brust abnehmen sollte(es sei denn,der Tumor war multizentrisch oder riesig groß) und auch noch nie von einer regionalen Chemo!:confused::confused::confused: Was soll die bitte bringen?Die Hauptgefahr bei BK sind Fernmetastasen,nicht der Tumor in der Brust!Und Fernmetastasen kann nur eine systemische Chemo beseitigen. Zitat:
Außerdem wirkt die Chemo i.d.R. bei triple negativ und G3 besonders gut!:) Also Kopf hoch,wenn man Dir Chemo empfiehlt,kannst Du davon ausgehen,ein gutes Brustzentrum erwischt zu haben.Denn laut den Leitlinien für Brustkrebs muß Dir eine Chemo empfohlen werden,alles andere erscheint unseriös! Wenn Du weitere Fragen hast,scheu Dich nicht zu fragen,hier ist immer jemand da,um Dir zu antworten. Liebe Grüße,Jule |
AW: Triple Negativ Tumor
Hallo Jule,
also ich bin ja schon operiert worden, nur habe ich zusätzlich Mikrokalk, der nicht ganz entfernt worden konnte und der den sogenanten Vorstufenkrebs hat, deshalb Brustamputation.Ich verstehe nur nicht warum die Chemo?Wenn doch die Brust ab ist?Regionale Chemo heisst, dass ich einen Port gelegt bekomme, der aber die Chemo nur in die Brust leitet und dort alles vernichtet, anstatt durch den ganzen Körper. Schade, ich hatte gehofft, dass hier jemand vielleicht schon diese Behandlung hinter sich hat. Aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass dieser Art von Krebs ein Glücksspiel ist oder?, d.h. entweder er kommt nochmal irgendwo anders oder wenn frau Glück hat , bleibt er für immer weg. Grüsse Doris |
Triple Negativ Tumor
Hallo Doris,
unter den genannten Bedingungen-Mikrokalk,Vorstufen-DCIS- ist es vielleicht angeraten,die Brust zu entfernen. Aber: nur weil die Brust weg ist,heißt das nicht,dass der Krebs nicht evtl.schon in den Körper gestreut haben kann!Und da hilft keine regionale Chemo,die muß überall hin.Man weiß ja nicht,wo alles diese Mitviecher sitzen können:shy: Zitat:
Zunächst hängt alles von einem zertifizierten Brustzentrum ab. Und wenn die Chemo gut wirkt,dann hat man schon viel gewonnen.Du siehst,man kann auch einiges selbst dazu tun. Dir alles Gute und suche Dir ein qualifiziertes Brustzentrum!!!!!!!!!!!!LG,Jule http://www.senologie.org/download/pd...11_02_2008.pdf hier kannst Du alles zur Behandlung von Brustkrebs im Allgemeinen und triple negativ im Besonderen nachlesen. Der Arzt in Bayern mit seiner lokalen Chemo arbeitet unseriös.Die "Nachbearbeitung" der Brust ist in allen Brusterhaltenen Fällen die Strahlentherapie. Ich habe gesehen,Du bist 40Jahre alt-und damit jung- und hast 3Kinder. Ich kenne hier keine triple negative,die keine Chemo gemacht hat! Geh bitte in ein Brustzentrum. LG,Jule |
AW: Triple Negativ Tumor
Hallo Jule,
Danke für deine ehrliche Antwort.Ich bin in einem zertifizierten Brustzentrum operiert worden und dieser Arzt riet mir auch zur Chemo. ich war einfach nur so überrumpelt worden , auch, dass er letzten Dienstag sofort die Brust abnehmen wollte. Vor der Op war davon nicht die Rede gewesen, da der Tumor nach der Stanzbiospie auf Vorstufenkrebs diagnostiziert wurde.Ich bin nur so verunsichert, auch weil ich inzwischen gehört habe, dass man z. B. die Brusthülle stehen lassen und sie mit eigenem Fett aufbauen kann und nicht wie im Brustzentrum vorgeschlagen ganz wegzunehmen. Morgen in Kaiserslautern werde ich ja nochmal zu einem zertifiziertem Brustzentrum gehen.Da die aber auch nach den leitlinien arbeiten wird mir der Arzt das Gleiche sagen.Ich habe einfach nur riesengrosse Angst, aber das habt ihr ja schon alle durchgemacht.Nochmal Danke Liebe Grüsse Doris PS: Mit deinem Link komme ich nicht ganz klar, wo find ich denn etwas über den triple negativ? |
AW: Triple Negativ Tumor
Auf S.38 geht es um die OP und den Sicherheitsabstand und auf S.86 fängt es an mit den Therapien...lies einfach mal ab da.
z.B. Zitat:
Es ist völlig klar,dass Du z.Zt.überfordert bist,vieles stürzt auf Dich ein. Aber,geh den Weg Schritt für Schritt und lass dich nicht von unseriösen Versprechungen ablenken! Was die Brustentfernung angeht: Es gibt die Möglichkeit der subcutanen Mastektomie (da bleibt die Haut weitgehend erhalten),die habe ich auch bekommen und ein halbes Jahr später hatte ich einen Aufbau aus Bauchspeck...habe jetzt einen ultraflachen Bauch:rolleyes: und eine neue Brust:) Laß Dich diesbezüglich gut beraten,ein gutes Brustzentrum macht das! LG,Jule |
AW: Triple Negativ Tumor
Hallo Jule
da der Artikel doch eher für Laien wie mich schwer verständlich ist, kannst Du mir vielleicht folgendes erklären: auf S. 86 wird von einem Rückgang der Rezidivrate von 45%-50% gegenüber einer adjuvanten Standardtherapie gersprochen.Was versteht man unter der Standardtherapie?Mir fehlen zu meinem endgültigen Entschluss zur Chemo noch Fakten, d.h. Zahlen , die belegen, dass die Chemo die Rezidivrate in unserem Fall senkt. Gibt es dafür überhaupt Zahlen? Liebe Grüsse Doris |
AW: Triple Negativ Tumor
Du meinst das hier?
Zitat:
Für Dich ist im Grunde nur wichtig,was ich reinkopiert habe. Aber:hänge Dich nicht so an Zahlen und statistiken! Für triple negativ gibts nur eines: Chemo! Lies auch mal hier,hier schreiben auch andere zum Thema:http://www.krebs-kompass.org/showthread.php?t=50649 |
AW: Triple Negativ Tumor
Hallo Ihr Lieben:rotier2:
Jule nur zum besseren Verständnis:55 Tabl. pro Woche:confused::confused: Ginge da nicht auch jeden Tag 1 1/2 500er, wär vielleicht billiger? Oder nimmst Du die 100er über den Tag verteilt wegen dem Magen? Alles Liebe :winke::winke::winke: |
AW: Triple Negativ Tumor
habe es so gelesen, 5 die woche :o)
|
AW: Triple Negativ Tumor
Hilfe...nein,keine 55:eek::eek::eek::lach2:
5 Stück die Woche! Besser niedrige Dosis,ist für Magen besser! LG,Jule |
AW: Triple Negativ Tumor
:DHuch na sowas ich lach mich schief:D
hab schon gerechnet, wieviel ich da besorgen müßte. Aber man weiß es halt nicht, hätte ja seín können;) Danke für die schnelle Antwort und gutes nächtle :winke: |
AW: Triple Negativ Tumor
Hi zusammen,
war heute beim DOC-Blutwerte besprechen. Alles super und mein Arzt hatte auch gesagt das die Entzündungswerte beim Blut eine sehr grosse Rolle spielen und man sie gut im Auge behalten sollte. Da haben wir es wieder....Entzündungswerte. Ich nehme auch die Aspirin Protect 5 x die Woche (Danke Jule) :D Achsooooo und mein Vitamin D liegt bei 50 (vor 3 Monaten war er bei 39) :D:D:D:D LG aus dem gewittrigen D´dorf! :winke: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.