![]() |
iressa-studien in deutschland???
hallo muriel,
ja du hast recht, lk kann man sich nicht einbilden, die röntgenbilder sprechen ihre eigene sprache. mit dem sauerstoff bin ich vorsichtig. ich habe angst, daß ich dadurch keime einschleppe und wieder entzündungen kriege. ob das sein kann weiß ich nicht, es ist nur mein gefühl. ich habe guten kontakt zu meinen töchtern, meist telefonisch, soweit es ihre zeit erlaubt. die entfernungen sind halt recht groß. aber im august kommt die eine mit ihrem kind, meinem einzigen enkelchen, zu besuch. es ist jetzt 14 monate und offenbar zum "fressen". ich beginne heute wieder mit mistelspritzen und in kürze bekomme ich wieder eigenblutbehandlungen, es ist bezahlbar, mein arzt ist kein wucherer. ich habe in dieser beziehung großes glück. ich werde, wie es aussieht, bald medizinische hilfe in anspruch nehmen. ich habe einen thread über afterloading eröffnet, vielleicht hast du es gelesen? bestrahlung direkt im bronchus. hätte mich über erfahrungsberichte gefreut, jedoch noch keine erhalten. wie geht es dir inzwischen? ich hoffe gut? macht dir die hitze zu schaffen? mir schon. ich wünsche dir einen guten start in die neue woche, ingrid44 |
iressa-studien in deutschland???
Hallo ingrid!
Auch wenn wir ansonsten nicht miteinander mailen, kann ich Dir vielleicht ein wenig die Bedenken bezüglich des Sauerstoffs nehmen. Diese Geräte sind - Gott sei Dank - keine Keimschleudern. Natürlich mußt Du darauf achten, dass Du die einzelnen Komponenten regelmäßtig reinigst, bzw. austauscht (die Schläuche und das "Nasenstück"). Die Sachen werden aber von der Kasse übernommen. Du verschaffst Dir mit einem Sauerstoffgerät auf jeden Fall eine Verbesserung Deiner Lebensqualität. grüsse tini |
iressa-studien in deutschland???
danke tini für deine antwort.
ich werde mich wieder mal drann machen und meine situation damit verbessern. wie geht es dir? gruß ingrid44 |
iressa-studien in deutschland???
hallo ingrid!
Ich hoffe, dass Du Dich durchringen kannst - ich kann Dein Ängste durchaus verstehen, aber so eine Extraportion Sauerstoff hilft Dir besonders in den schlechten Phasen, z.B. Wetterwechsel oder Stress, von dem Du, wie ich gelesen habe, leider eine große Portion abbekommst. Wenn Du das Gerät hast, kannst Du ja bescheid sagen, ob´s hilft. Meine Mutter hatte Lungenkrebs - und wir konnten gemeinsam zwei Jahre dagegen ankämpfen - ein großer Erfolg, bei ihrem Befund - wobei ich sozusagen nur die "Sekundantin" in diesem Duell war. Ich bin also nicht betroffen, habe aber versucht, meiner Mutter zuzuhören und bin auf ihre Ängste eingegangen - soweit man das als Angehöriger kann. Ihr Tod ist jetzt fünf Wochen her und so langsam finde ich ein inneres Gleichgewicht. Aber solche Geschichten gehören hier nicht rein, im Gegenteil: ich kann Dich nur dazu ermuntern (oder ggf. gegen das Schienbein treten, wenn gewünscht), gegen diese Krankheit anzugehen - jeder Tag lohnt sich. Es ist weniger wichtig, darüber nachzudenken, wieviel Zeit einem bleibt, als vielmehr die Zeit, die man jetzt hat mit Leben zu füllen. grüsse tini |
iressa-studien in deutschland???
hallo tini,
danke für deinen tritt. zu gegebener zeit schreibe ich dir. mein herzliches beileid zum tode deiner mutter. ich lese aus deinem brief, daß du deine mutter sehr geliebt hast und sich ihr sehr zugewendet hast. der schmerz ebbt ab, wenn genug getrauert ist, die liebe bleibt. meine eltern sind verstorben und ich pflege das grab, was mir sehr viel gibt. sie sind in meinen gedanken, und je älter ich werde, je mehr und klarer denke ich zurück und verstehe ihr früheres verhalten. ich fühle mich älter werden und gelassener. ich lebe im heute und tue täglich das, was nötig ist. der morgige tag sorgt für sich selber. ich schicke dir viele gute gedanken, alles gute für deine trauerarbeit, ingrid44 |
iressa-studien in deutschland???
Hallo Susanne F.,
habe erst heute Deine Nachricht gelesen, da ich Urlaub hatte. Ja, ich habe mit Iressa wenig Nebenwirkungen, also gut auszuhalten. Wenn Deine Mutter oft müde ist, kann es natürlich mit den Medikamenten zusammenhängen.Mit Sicherheit würde ich aber nicht davon ausgehen, daß sie "sich hängen läßt".An manchen Tagen geht es mir auch so. Wenn die Leberwerte gesunken sind ist es doch schon ein kleiner Erfolg. Mit Iressa können sich bei vielen Patienten die Leberwerte sogar wesentlich erhöhen.Ist dennn schon durch eine CT festgestellt worden ob eine Besserung erfolgt ist? Mit Iressa, wenn es denn wirkt,kann sich eine Verbesserung sehr schnell ergeben. Viele Grüße, Achim |
iressa-studien in deutschland???
Hallo Achim,
vielen Dank für Deine Antwort. Ich hoffe, Du hattest einen schönen Urlaub. Ja, wir waren vor 1 Woche zur Kontrolluntersuchung und siehe da: der Tumor hat sich stark verkleinert in nur 4 Wochen. AUch der Leberwert (GGT-Wert) ist von über 400 auf 95 gesunken. Der AP-Wert ist allerdings noch sehr hoch (denke, er hat mit den Knochenmetastasen zu tun). Es könnte alles so schön sein, wenn es ihr nur nicht so schlecht wäre. Es ist ihr den ganzen Tag übel und nachmittags muss sie sich immer erbrechen. So kann sie ja gar nicht zunehmen. Die Ärzte geben ihr alle möglichen Tabletten, aber nichts hilft. Auch die teuren Zofran-Tabletten haben nichts gebracht. Wir waren jetzt am Wochenende bei ihr und es ist einfach traurig so mit anzusehen, dass es ihr eigentlich gut geht, sie aber vor lauter Übelkeit nichts machen kann. Ich habe nun einfach Angst, dass sich Hirnmetastasen gebildet haben, wobei sie aber keine Kopfschmerzen, keinen SChwindel, keine Sehstörungen oder neurologischen Ausfälle hat. Sie hat aber gleichtzeitig mit Iressa auch ein SChmerzpflaster bekommen (Transtec) gegen ihre Knochenmetastasenschmerzen. Vielleicht verträgt sie ja auch das Morphium nicht. Diese Woche will sie schauen, dass sie vielleicht ein anderes Pflaster bekommt, das einen anderen Wirkstoff hat, falls es denn so etwas gibt. Achim, Dir geht es wohl gut. Ich habe da noch eine Frage: Hattest Du oder hast Du Metastasen, vor allem Knochenmetastasen? Oder weißt Du, ob Iressa auch bei Knochenmetastasen wirkt? Die Ärzte meinen, eher nicht. Es wäre schön, wenn Du mir noch einmal antworten würdest. Vielleicht hat auch noch jemand anders einen Tipp, was man gegen diese Übelkeit noch machen kann. Vielen Dank. Liebe Grüße Susanne F. |
iressa-studien in deutschland???
Hallo Susanne F.
es ist dorch schon ein guter Anfang wenn sich eine Verkleinerung und die Besserung der Leberwerte ergeben hat. Ich habe außer in der Lunge keine weiteren Metas zum Glück. Die Schmerzpflaster können von sehr vielen Patienten nicht vertragen werden. Auch wenn es ein etwas höherer Aufwand ist,sollte ein Schmerzmedikament in Tropfen oder zB.Zäpfchen verabreicht werden können. Der Arzt sollte hierzu befragt werden.Es kann gut sein, daß dann auch die Übelkeit verschwindet.Außerdem gibt es doch auch andere Medikamente gegen die Übelkeit. Ein Wechsel muß doch möglich sein. Notfalls mit Nachdruck fordern. Ich hoffe das ich etwas helfen konnte und wünsche Deiner Mutter baldige Besserung. Bisher habe ich noch nichts davon gehört,daß Iressa auch bei Knochenkrebs hilft, leider. Viele Grüße, Achim |
iressa-studien in deutschland???
Hallo Achim,
hast du iressa als erstbehandlung bekommen. Mein Vater ja. Habe bislang keine nebenwirkungen feststellen können, außer das er (meine ich) schlechter luft bekommt. Hast du nebenwirkungen damit ? |
iressa-studien in deutschland???
Hallo Alex,
ich habe Iressa als Erstbehandlung bekommen. Also vorher keine Chemo. Nebenwirkungen habe ich schon, wie leichte Akne und teilweise Durchfall. Es hält sich aber allles in Grenzen und ich kann gut damit zurecht kommen. Seit wann nimmt Dein Vater Iressa? Was hat er für einen LK? Hallo Susanne F. gibt es gutes,neues von Deiner Mutter zu berichten? Ich hoffe es.Sind ihre Schmerzen gemildert worden? Viele Grüße, Achim |
iressa-studien in deutschland???
hi achim,
mein vater nimmt seid fast 3 wochen iressa. Plattenkarzonion oder so, keine weiteren metastasen. Aber im Moment leidet er so schrecklich unter rückenschmerzen. Wollte mit ihm ins kurmittelhaus, aber will er nicht. War vorhin gemein zu ihn, jetzt bin ich etwas traurig. Aber wir wollen immer nur sein bestes und helfen, aber er meint sowieso er hätte nicht mehr lange zu leben. Wie kann man Hoffnung geben. Bin manchmal so richtig verzweifelt. Klar, muß es in ihm noch schlimmer aussehen......... aber er ist auch kein typ der darüber redet... |
iressa-studien in deutschland???
Hallo Alex,
es ist sehr schwer genaueres zu sagen,da Deine Angaben dieses nicht zulassen. Ich gehe davon aus, daß es sich bei Deinem Vater um ein Plattenepithelkarzinom handelt.(schlimmes Wort) Wurde Dein Vater operiert oder schon mit Chemo behandelt? Helfen kann man als Angehöriger nicht immer, auch wenn man es noch so gerne will. Versuch es aber weiter und bau ihn etwas auf. Vorbei ist es nicht, solange auch noch ein bischen Hoffnung vorliegt. Die Zeit, die noch gegeben ist, sollte so gut wie möglich gelebt werden.Daß starke Schmerzen vorhanden sind muß der Arzt wissen und entsprechende Medikamente verordnen.Sprich den Arzt darauf an. Wie lange man noch zu leben hat ist bei jedem anders und auch nicht von Statistiken abzulesen. Oft kann man aber noch viel älter werden als im Moment abzusehen ist. Versuche eine positivere Einstellung bei Deinem Vater zu erreichen.Du schaffst das schon. Viele Grüße, Achim |
iressa-studien in deutschland???
Hallo,
unsere Tante ist 77 Jahre alt. Jetzt wurde bei Ihr ein "nicht kleinzelliges Bronchialkarz." entdeckt. Metastasen gibt es ( angeblich ) keine. Sie fühlt sich toppfit, hat keine Schmerzen, lediglich Appetitlosigkeit, seit Sie von dem Karzinom weiß. Da Sie schwer Herzkrank ist und der Tumor "ungünstig" liegt, kann Sie nicht operiert werden. Die Ärzte wollen morgen mit der Chemo anfangen und haben gesagt, Sie hätte damit eine kleine Chance. Auf Iressa angesprochen sagte ein Arzt, da Sie keine Metastasen hätte, könne man Iressa nicht einsetzen, weil es keine Studien dazu gibt. Ein anderer Arzt sagte, Iressa wäre nichts, da eine Herzkrankheit ein Ausschlusskriterium für Iressa sei. Kann uns jemand etwas dazu sagen oder Tipps geben ??? Es ist einfach so, dass wir unserer Tante eine Chemo mit all den Nebenwirkungen ersparen möchten, wir aber die Möglichkeit nutzen wollen, Iressa als "Strohhalm" anwenden zu lassen. So schlimm es klingt, aber wir denken, dass Sie wahrscheinlich eher an Ihrer Herzkrankheit stirbt als am Krebs.... Vielen Dank Stephan |
iressa-studien in deutschland???
Hallo Stephan,
Iressa ist auch kein Wundermittel und wirkt leider nur bei wenigen Patienten. Ob eine Herzkrankheit Iressa ausschließt ist mir nicht bekannt.Zumindest habe ich dieses noch nie gelesen. Wenn jedoch die behandelnden Ärzte nicht zu Kreis der Studie um Iressa gehören, werden sie es auch nicht zur Behandlung anwenden. Eine Chemo wird dann auch das Beste sein um mögliche Erfolge zu erzielen. Die Möglichkeit Iressa einzusetzen besteht ja auch noch nach einer Chemo. Evtl. ist dieses dann ja auch schon in Deutschland zugelassen und damit besser erhältlich. Viele Grüße, Achim |
iressa-studien in deutschland???
Hallo Achim,
vielen Dank für Deine Antwort. Ich denke, Du hast recht. Wir haben heute nochmal mit der behandelnden Ärztin gesprochen. Sie lehnt Iressa nicht gänzlich ab, meint aber, dass unsere Tante mit der Chemo auch "Chancen" hat zumal Sie, was heute erst bestätigt wurde, keine Metastasen hat. Eine Frage zur Chemo habe ich aber noch: Gibt es bei einer Chemo irgendwelche Einschränkungen was das Essen/Trinken angeht ? Sie bekommt plötzlich Heißhunger auf die seltsamsten Sachen... und Lust auf Sekt :-) ? Danke nochmals und lieben Gruß Stephan |
iressa-studien in deutschland???
Lieber STephan,
mußte ein wenig schmunzeln als Du das mit den Gelüsten schriebst...meine Mutter hatte nach der Chemo einen Ekel auf einige Speisen und einen komischen Geschmack im Mund...was sie aber kiloweise verdrückte war Eis in allen Formen und Sorten... wobei Sekt ja keine seltsame Sache ist ;-) In diesem Sinne ...;-) Liebe Grüße Angi |
iressa-studien in deutschland???
Hallo Angi,
naja, wie gesagt, die haben gestern erst mit der Chemo begonnen... Wir haben Ihr heute Scampis und einen Piccolo gebracht ( hatte Sie sich gewünscht ). Ich denke mal, Sie sollte, sofern medizinisch nichts dagegen spricht, essen was Sie will, solange Sie noch Appetit hat. Sie hat zwar leichte Diabetes aber das wird wohl das kleinste übel sein... Btw.: Ich möchte mal ein großes Lob aussprechen. Welche Infos man hier bekommt und vor allem, die Art und Weise wie man sich hier um Betroffene kümmert, finde ich bemerkenswert ... um nicht zu sagen bewundernswert....:-) Liebe Grüße Stephan |
iressa-studien in deutschland???
Hallo ihr alle zusammen,
ich war jetzt lange nicht auf diesen Seiten,da ich leider gar keine Zeit hatte weil bei uns soviel passiert ist. Meinem Mann geht es leider gar nicht mehr gut. Er nimmt seit Nov.2003 Iressa und zuerst hatten wir nur positives zu berichten.Der Tumor in der Lunge war sogar deutlich kleiner geworden,ohne nennenswerte Nebenwirkungen! jetzt sieht es so aus,als würde der Krebs im Körper explodieren. Mein Mann hat vor 5Wochen ein neues Hüftgelenk implantiert bekommen,da er Tumorbefall an der Hüfte hatte und der Knochen hochgradig frakturgefährdet war.Ausserdem hat er einen Tumor an den Rippen,einen am Hals und die Metastasen sind jetzt auch im zweiten Lungenflügel.Nächste Woche muss er noch mal ein CT machen lassen,weil der Strahlentherapeut auf dem Knochenzintigramm etwas an der Wirbelsäule entdeckt hat,wo er denkt,das es sich auch um einen Tumor handelt.Am Mittwoch müssen wir wieder nach Essen um zu besprechen,was jetzt weiter gemacht werden soll.Iressa soll wohl abgesetzt werden,weil es nicht mehr wirkt,stattdessen soll er evtl.eine neue Chemo bekommen und bestrahlt wird er seit letzter Woche auch wieder. Ihr seht,schlimmer kann es fast nicht mehr kommen.Es ist so schwer,einen geliebten Menschen so leiden zu sehen und ihm nicht wirklich helfen zu können,obwohl man alles tut,was einem möglich ist.Ich fühle mich einfach nur hilflos! Ich hoffe,das bei euch Iressa länger wirkt als bei meinem Mann und drücke euch allen ganz fest die Daumen.Ich möchte auch keinem von euch die Hoffnung nehmen,denn ich weiss,das es auch anders verlaufen kann.Bei meinem Mann sollte es wohl nicht sein. Kriege gerade wieder mal das heulende Elend,melde mich später nochmal. |
iressa-studien in deutschland???
Hallo Ute,
das sind ja sehr schlechte Nachrichten von Deinem Mann.Die Wirkung war doch so positiv und man konnte ja hoffen. Und nun so ein Rückfall. Ich kann mir sehr gut vorstellen, daß Dir elend zu Mute ist. Wie nimmt es denn Dein Mann auf? Bei mir wirkt Iressa immer noch gut.Habe jedoch auch vier Monate später angefangen.Möchte gar nicht wissen was evtl. demnächst auf mich zukommen kann. Aber bitte nehmt den Kampf auf, so schwer es auch sein mag.Es gibt bestimmt auch noch bessere Ergebnisse.Die Chemo in Verbindung mit Bestrahlung wird ja bestimmt für eine Besserung sorgen. In Essen seit ihr ja auch in guten Händen bezüglich Kenntnissen der Ärzte. Ich drücke Euch die Daumen und hoffe,das bald eine positive Wirkung eintritt. Viel Erfolg. Viele Grüße, Achim |
iressa-studien in deutschland???
der versuch mein bronchalveoläres karzinom mit iressa zumindest zu stoppen war erfolglos. Einnahme von november 2003 bis februar 2004.
|
iressa-studien in deutschland???
Hallo Achim,
versuche gar nicht erst dir vorzustellen,was evtl. noch kommen kann.Es kann ja bei dir auch alles ganz anders kommen.Es gibt jawohl einige Patienten,wo es sehr viel länger gewirkt hat und auch heute noch ganz gestoppt ist. Du darfst die Hoffnung einfach nicht aufgeben.Ich wollte dir auf gar keinen Fall die Hoffnung nehmen oder dich entmutigen.Du fragst,wie mein Mann es aufnimmt: Hauptsächlich schweigend!Er spricht so gut wie gar nicht über seine Krankheit.Das ist halt seine Art,damit fertig zu werden.Wir haben jetzt vom Hausarzt einige Formulare über Patiententestament,Betreuungsverfügung etc. bekommen,die wir jetzt ausgefüllt haben,um auf alle Fälle in dieser Richtung abgesichert zu sein.Auch diese Sachen muss man erst einmalverdauen. Am Mittwoch waren wir in Essen. Die Studie ist jetzt beendet,die restlichen Iressa haben wir abgegeben.Kommenden Donnerstag haben wir einen Termin bei unserem Onkologen,damit die nächste Chemo beginnen kann.Nach Essen müssen wir erstmal nicht mehr. Ob Bestrahlung und Chemo dieses mal viel bringen werden,kann uns sowieso keiner sagen.Letztes Jahr hat mein Mann ja auch schon 70 Bestrahlungen bekommen,plus Chemo. Der Tumor in der Lunge und der am Hals können jetzt schon nicht mehr mitbestrahlt werden,da beides schon letztes Jahr bestrahlt wurde und das jetzt nichts mehr bringen würde.An diesen Stellen hoffen wir noch auf die Chemo. Wie schon gesagt,ich möchte dir und auch allen anderen nicht die Hoffnung nehmen und drücke euch weiterhin die Daumen.Wenn mein Geschreibe für irgendwen hier zu entmutigend ist,so schreibt mir das bitte,dann suche ich mir ein anderes Forum. Alles Gute und bis bald Ute |
iressa-studien in deutschland???
Hallo zusammen,
mein Mann nimmt zur Zeit auch an einer Studie in Essen teil. Er nimmt auch IRESSA sprich ZD 1939. as ERgebnis nach den ersten Zwölf Tagen war schon super. Der Tumor ein Adeno CA war schon kleiner geworden. Im großen und ganzen fühlt er sich auch wohl. Am 21.09. soll noch mal ein CT gemacht. werden. Ich bin mal gespannt wie es dann aussieht. Nun muss ich aber dazu sagen mein Mann bekommt zusätzlich noch Mistel und auch Vitamine um das eigene Immunsystem zu stärken. Das zeigt, das jeder Mensch anders auf diese Tabletten anspringt und sich keiner entmutigen lassen soll. Bei dem einen hilft es und bei dem anderen leider nicht. Ute, Dein Geschreibe geht mir bestimmt nicht auf den Zeiger nein. Bevor mein Mann Iressa bekommen hat, hat er auch schon Chemo bekommen. Immer ein Block mit vier Wochen. Am 19.4.war die letzte. Und wenn Iressa doch irgendwann nicht mehr hilft dann werden auch wir wieder und das ganz sicher auf Chemo umsteigen. Alles liebe und Gute Heike |
iressa-studien in deutschland???
Hallo Heike,
ich drücke euch beide Daumen,das Iressa bei deinem Mann besser anschlägt als bei meinem Mann !! Gestern haben wir im Fernseher einen kurzen Bericht über eine Studie gesehen,die ähnlich wie Iressa wirken soll. Das Medikament heisst Bay 43 9006.Hat irgendjemand hier schon etwas darüber gehört? In USA soll dieses Medikament kurz vor der Zulassung sein. Ich werde jetzt mal versuchen hier im Internet etwas darüber herauszufinden und auch morgen mal unseren Onkologen darüber befragen.Sollte es interressant sein,werde ich darüber hier schreiben. Bis dann Ute |
iressa-studien in deutschland???
Hallo Leute,
habe gestern mit einer Mitarbeiterin von AstraZenica gesprochen! Iressa steht unmittelbar vor der Zulassung in Deutschland. Weiterhin alles Gute - und viel Glück Markus |
iressa-studien in deutschland???
Hallo zusammen,
Ute, hat sich schon eine neue Behandlung angeschlossen? Vielen dank für Deine aufmunternden Worte.Jedem ist ja bekannt, daß Iressa nur eine Wirkung von begrenzter Dauer hat. Mir wurde dieses auch vor Beginn der Therapie gesagt. Leider muß man sich entsprechend darauf einstellen.Hoffentlich bringt die vorgesehene Chemo etc. bei Deinem Mann einen guten Erfolg. Berichte doch bitte weiter.Über das Medikament Bay 43 9006 habe ich noch nichts erfahren können. Ist Dir näheres bekannt? Heike, wie ist der Befund des CT am 21.9. ausgefallen? Wie geht es Deinem Mann? Markus, ich kann nicht beurteilen ob es ein Vorteil ist wenn Iressa zugelassen wird. Da dann die Studien aufhören. Ob die Krankenkassen die Kosten für dieses sehr teure Mittel übernehmen ist noch nicht gekärt. Warten wir es ab.Danke aber für den Hinweis. Viele Grüße, Achim |
iressa-studien in deutschland???
Hallo Ihr lieben,
gebt die Hoffnung nicht auf. Ich wünsche auch allen das Iressa wirkt. Papa hat es ca. 4 Wochen bekommen (aber keine Besserung). Er ist letzen freitag verstorben. Viel, viel Glück euch allen.......... Liebe Grüße Alex |
iressa-studien in deutschland???
Lieber Alex,
ich meine mich zu erinnern, dass wir uns auch schon geschrieben haben... Das mit deinem Vater tut mir sehr leid. Wieder jemand, der diesen Kampf verloren hat. Keine Angst, wir geben trotzdem nicht auf. Ich hoffe, dass er nicht zu sehr leiden musste und dass es ihm gut geht, da wo er jetzt ist... Alles Gute für dich und deine Familie wünscht dir Monika |
iressa-studien in deutschland???
Hallo ihr Lieben,habe endlich mal wieder kurz Zeit mich hier zu melden. Mein Mann hat die Strahlentherapie,dieses Mal nur 20x,fertig.Letzte Woche hat er wieder mal die erste Chemo bekommen,die er aber leider ganz schlecht vertragen hat.Morgen bekommt er die zweite.Der Onkologe hat schon gesagt,wenn er sie wieder so schlecht verträgt,kann er sie nicht mehr ambulant bekommen,dann muß er wieder ins Krankenhaus.Mein Mann nimmt jetzt immer mehr ab.In der letzten Woche waren es wieder 5 Pfund. Er hat von Mai bis jetzt 26 Kilo abgenommen.Seit ca.3 Wochen hat er fast keinen Appetit mehr,muß sich richtig zwingen etwas zu essen.Jetzt hat er Trinkpäckchen verschrieben bekommen,die recht viele Kalorien und auch sonst alles haben,was der Körper braucht.Hoffentlich können wir ihn damit etwas aufpäppeln.Es macht mich fertig,das ich nicht mehr für ihn tun kann.Man ist so hilflos.Ich weiß nicht,wie lange ich das alles noch durchstehen kann,deshalb bin ich froh,das in diesem Forum Leute sind,die einem "zuhören" und auch verstehen,wovon man schreibt.Es gibt zwar viele,die einem zuhören,aber die haben nicht wirklich eine Ahnung wovon man spricht.Können sie auch gar nicht,weil sie Gott sei Dank nicht selber betroffen sind.
Achim,ich habe über die Bay 43900 studie bisher einiges lesen können bei Nierenkrebs hauptsächlich.Da du noch in Essen bist,könntest du doch da mal nachfragen,weil ich meine ich hätte dort etwas darüber gelesen.Im Tumorzentrum muß man sich doch immer vorne im Büro anmelden und ich meine dort hing ein Zettel mit einer Tel.-Nr. zu dieser Studie.Vielleicht bekommst du dort etwas raus. So,meine Zeit ist auch leider schon wieder rum,die Pflicht ruft! Euch allen hier alles Liebe und bis bald Ute |
iressa-studien in deutschland???
Hallo Ute,
ich weiß nicht, wie das Ausgangsgewicht deines Mannes war, aber falls die Trinkpäckchen nicht helfen: Denkt mal über künstliche Ernährung nach. Mein Mann hatte nur 15 kg verloren und ist mit künstlicher Ernährung innerhalb von 4 Wochen wieder auf die Beine gekommen. Er musste dazu auch nicht ins Krankenhaus, das hat ein ambulanter Pflegedienst gemacht und die Infusionen liefen über Nacht. Man ist dadurch also kaum eingeschränkt. Weiterhin alles Gute für euch wünscht Monika |
iressa-studien in deutschland???
Hallo zusammen,
wie ich gehört habe startet ab Dezember eine Iressa Studie in Essen. Hier sollen Patienten behandelt werden die im Vorfeld noch keine Theraphie (Chemo/Strahlen) erhalten haben! |
iressa-studien in deutschland???
Hallo zusammen,
Ute, danke für den Hinweis zu Bay 43900. Werde bei meinem nächsten Besuch in der Uni-Klinik danach fragen und versuchen näheres zu erfahren. Hoffentlich geht es deinem Mann bald besser. Bringt die Ernährung etwas? Wenn nicht solltest Du auch den Arzt befragen,ob die Möglichkeit, wie von Monika R. geschildert,auch angewendet werden kann. Markus, auch nach dieser Studie werde ich mich erkundigen. Sehe mich selbst aber als einer der ersten hierbei, da ich auch vorher keine Chemo hatte aber in die Studie aufgenommen wurde. Bisher mit gutem Erfolg. Heike, was hat das CT ergeben?Hoffentlich ein gutes Ergebnis. Berichte doch mal. Viele Grüße, Achim |
iressa-studien in deutschland???
Hallo,
ich bin neu und auf der suche nach leuten die sich mit trombos auskennen. Mein mann hat seit ca 8 wochen viel zu wenig trombos was bedeutet das er innerlich verbluten kann. Er wird seit dem auch behandelt, aber sie fallen ständig wieder auf 2000 ab. Am Körper bekommt er sofort blaue flecke wenn man ihn anfasst und lauter rote punkte an den beinen. aber laut ärzten ist er kein Bluter. Was er genau hat wissen die in dieser Klinik auch nicht und ich drehe bald durch weil er ständig wieder in Lebensgefahr schwebt. Kann mir hier vieleicht jemand helfen?? |
iressa-studien in deutschland???
Meinst Du, eine Thrombose? Dann könnte ich Dir Auskunft geben, hatte hiervon shon 7, davon auche eine Lungenembolie.
|
iressa-studien in deutschland???
Nein eine Trombose iste es nicht! Es ist eine verwandschaft vom Bluter! Es besteht die gefahr das er innerlich verbluten kann. Aber die Ärzte wissen nicht wo es her kommt. Jedenfalls nicht in dieser Klinik und in eine andere will er nicht!!
Seine Trombozyten lliegen derzeit bei 6000 und das ist absoulute lebensgefahr! |
iressa-studien in deutschland???
Hallo Sabine ,
hat Dein Mann zusätzlich noch Lungenkrebs und welcher Art ist seine Behandlung ? Hier kannst Du Prof. Wust Deine Fragen stellen : http://m-ww.de/krankheiten/krebs/lungenkrebs.html Viele Grüsse und alles Gute biba |
iressa-studien in deutschland???
Hallo,
habe heute gehört, daß Iressa in Kombination mit Strahlentherapie verabreicht wird. Wer weiß mehr darüber. Danke im voraus, ingrid44 |
iressa-studien in deutschland???
Hallo alle zusammen,
ich hoffe das es euch gut geht und ihr alle nicht den Kopf hängen lasst.Ich habe seit Wochen wieder das erste mal Zeit hier rein zu schauen,da die Pflege bei meinem Mann immer intensiver wird. Achim,ich habe gerade gesehen,das auch du schon lange nichts mehr hier geschrieben hast.Was ist los? Geht es dir schlechter? Ich hoffe doch nicht! Hat hier irgendjemand schon mal etwas über Cannabis-Produkte gehört,die gegen Schmerzen helfen und den Hunger steigern sollen? Angeblich kann man sie sogar vom Arzt verschrieben bekommen.Ich werde jedenfalls mit unserem Arzt darüber sprechen. Werde euch dann dazu schreiben.Wenn es wirklich verschrieben wird,so wie ich es gehört habe,dann ist es ja auch nicht illegal. Soll es als Tee u.s.w. in der Apotheke geben. Da es meinem Mann immer schlechter geht und er jede Woche 4-5 Pfund abnimmt,würden wir auch auf solche Sachen zurückgreifen.Schlimmer als Morphium kann es doch auch nicht sein,oder? Ich melde mich wieder. Falls jemand schon mal etwas davon gehört hat,wäre ich dankbar,wenn er es mir hier schreiben würde. Bis bald und gebt nicht auf Ute |
iressa-studien in deutschland???
Hallo Ingrid,mein Mann hat seit 5 Jahren Lungenkrebs,set 4 Monaten nimmt er Iressa der Tumor ist nicht mehr größer geworden. Nur hat oft Durchfall Gruß Erika.name@domain.de
|
iressa-studien in deutschland???
Hallo alle zusammen,
einige kleine Infos in Sachen Iressa&Co: - Iressa wird voraussichtlich im Februar 2005 in Deutschland freigegeben. Zu erhalten ist Iressa in der Regel in den Kliniken, in denen auch Iressa-Studien durchgeführt worden sind (ohne dass man jetzt noch an den, in der Regel abgeschlossenen Studien, teilnehmen muß). - Iressa wird bereits von einigen Krankenkassen auch ohne die Freigabe in 2005 übernommen (Kostenpunkt sonst 3 Monatspackungen = 6000€!). Also mal nachfragen. - Wenn Iressa mal nicht mehr wirkt, nachfragen nach vergleichbaren EGFR-Blockern anderer Firmen. Z.B. Tarceva (auch Großzeller). Es gibt Blockerkonzepte anderer Firmen, die zwar vergleichbar wirken, jedoch nicht identisch sind. Ein Versuch ist es wert.... |
iressa-studien in deutschland???
Hallo zusammen,
ist es richtig, dass Iressa bei einem Tumor = T 4 nicht verabreicht wird, uns wurde das so gesagt. LG, Stefanie |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.